2.0005071 | 1+ | von 1967 | Stereo | Jahrgang 22 - Vortrag "Militärgeschichten" ( Herbert Hisel -GER- ) 1 / 2.Teil | 7:02 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- "2.Teil, sh. Katl.-Nr.: 2.0023665" | Tempo | 4131 | >10235< | |
2.0005072 | 1+ | von 1967 | Stereo | Der Campler - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:17 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4131 | >10236< | |
2.0005073 | 1- | von 1967 | Stereo | Der Mopedfahrer - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:03 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4142 | >10255< | |
2.0005074 | 1- | von 1967 | Stereo | Der Führerschein - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:37 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4142 | >10256< | |
2.0005075 | 1- | von 1967 | Stereo | Hugo Knallmeier's Mollengeflüster - Vortrag ( Eckehard Fritsch -GER- ) 1 / 2.Teil | 6:39 | 17cm | M-Sprecher: Eckehard Fritsch. -GER- | Tempo | 4146 | >10261< | |
2.0005076 | 1- | von 1967 | Stereo | Hugo Knallmeier's Mollengeflüster - Vortrag ( Eckehard Fritsch -GER- ) 2 / 2.Teil | 6:43 | 17cm | M-Sprecher: Eckehard Fritsch. -GER- | Tempo | 4146 | >10262< | |
0.0005355 | 1+ | von 1954 | Mono-MIC | Hab' ich einen Durst - Walzerlied ( Eric Hein / Fini Busch / Fred Rauch -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:50 | 25cm | Obermenzinger Blaskapelle, mit M-Gesang: Georg Blädel und gem. Chor, München; Ltg.: Max Greger. -GER- | Polydor | 50278 | >7092 SH< | |
0.0005356 | 1+ | von 1954 | Mono-MIC | Wenn nur besser eing'schenkt wär - Walzerlied ( Bern / Fini Busch / Fred Rauch -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:19 | 25cm | Obermenzinger Blaskapelle, mit M-Gesang: Georg Blädel und gem. Chor, München; Ltg.: Max Greger. -GER- | Polydor | 50278 | >7091 SH< | |
0.0006213 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Blas mal auf dem Kamm - Marschfoxlied ( Fr. Holländer / Michael Feahy / Ralph Maria Siegel -GER- ) | 2:43 | 25cm | M-Gesang: Heinz Erhardt und M-Gesangs-Quartett: Gelier-Quartett, mit dem Zickendraht-Tanzorchester; Ltg.: Hans Freese. -GER- | Telefunken | 11130 | >36357-2< | |
0.0006214 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Das Ding - Marschfoxlied ( Charles R. Grean -GBR- / Heinzili -GER- ) "1.- 6.Str." | 2:37 | 25cm | M-Gesang: Heinz Erhardt und M-Gesangs-Quartett: Gelier-Quartett, mit dem Zickendraht-Tanzorchester; Ltg.: Hans Freese. -GER- | Telefunken | 11130 | >36358-1< | |
0.0006994 | 3- | von 1926 | Mono-AK | Geburtstagsplatte - Szene ( ? -GER- ) | 2:24 | 25cm | Blasorchester, mit gem. Chor und M-Sprecher: ? , mit einem Ensemble. -GER- | Homocord | 441 | >11984< | |
1.0007149 | 1+ | von 1969 | Mono-MIC | Ja, das sind halt Wiener G'schichten - Walzerlied, aus dem gleichn. Tonfilm ( H. von Frankowski / Ernst Marischka -AUS- ) | 2:43 | 30cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Schrammeln -AUS- | Stereoton | 608 | >H 608-A< | |
1.0007150 | 1+ | von 1969 | Mono-MIC | Der alte Herr Kanzleirat - Lied, aus dem gleichn. Tonfilm ( Hans Lang / Erich Meder -AUS- ) | 3:12 | 30cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Schrammeln. -AUS- | Stereoton | 608 | >H 608-A< | |
1.0007151 | 1+ | von 1969 | Mono-MIC | Wenn der Herrgott net will, nützt es gar nix - Walzerlied ( E. Arnold / A. Kaps -AUS- ) | 2:30 | 30cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Schrammeln. -AUS- | Stereoton | 608 | >H 608-A< | |
1.0007152 | 1+ | von 1969 | Mono-MIC | A bisserl Grinzing, a bisserl Sievering - Lied ( Fellner / Schneider -AUS- ) | 3:00 | 30cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Schrammeln. -AUS- | Stereoton | 608 | >H 608-A< | |
1.0007153 | 1+ | von 1942 | Mono-MIC | Ich trag' im Herzen drin' - langs. Walzerlied, aus dem Tonfilm: Wir bitten zum Tanz ( Karl Föderl / Hans Hauenstein -AUS- ) | 3:16 | 30cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Schrammeln. -AUS- | Stereoton | 608 | >H 608-A< | |
1.0007154 | 1+ | von 1942 | Mono-MIC | Der Wiener braucht kein' Pass - Marschlied ( Anton Profes / Josef Petrak -AUS- ) | 2:24 | 30cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Schrammeln. -AUS- | Stereoton | 608 | >H 608-A< | |
1.0007155 | 1+ | von 1969 | Mono-MIC | Wenn der Mensch verliebt ist - Marschlied, a. d. Tonfilm: Joh. Strauss, der k.u.k. Hofballmusikdirektor ( Hans May / Ernst Neubach -GER- ) | 3:11 | 30cm | M-Gesang: Paul Hörbiger, mit Tanzorchestern. -AUS- | Stereoton | 608 | >H 608-B< | |
1.0007156 | 1+ | von 1969 | Mono-MIC | Alles verstehen, heisst alles verzeihen - Walzerlied, aus dem Tonfilm: Ein blonder Traum ( Werner Richard Heymann / Walter Reisch -GER- ) | 2:37 | 30cm | M-Gesang: Paul Hörbiger, mit Tanzorchester. -AUS- | Stereoton | 608 | >H 608-B< | |
1.0007157 | 1+ | von 1969 | Mono-MIC | Wir zahlen keine Miete mehr - Foxtrotlied, aus dem Tonfilm: Ein blonder Traum ( Werner Richard Heymann / Walter Reisch -GER- ) | 2:55 | 30cm | M-Gesang: Paul Hörbiger, mit Tanzorchester. -AUS- | Stereoton | 608 | >H 608-B< | |
1.0007158 | 1+ | von 1969 | Mono-MIC | Jeder Mensch hat das Recht auf ein bisschen Glück - Lied, aus dem Tonfilm: Besuch am Abend ( W. Engel / Berger / Rudolf Perak -GER- ) "Foxtrotlied" | 2:39 | 30cm | M-Gesang: Paul Hörbiger, mit Tanzorchester. -AUS- | Stereoton | 608 | >H 608-B< | |
1.0007159 | 1+ | von 1969 | Mono-MIC | Ein Lied aus Wien und ein Mädel wie du - Walzerlied, aus dem Tonfilm: Der Herr ohne Wohnung ( Robert Stolz / Bertram -AUS- ) | 2:52 | 30cm | M-Gesang: Paul Hörbiger, mit Schrammeln. -AUS- | Stereoton | 608 | >H 608-B< | |
1.0007160 | 1+ | von 1969 | Mono-MIC | I riech' an Wein - Lied, aus dem Tonfilm: Lumpacivagabundus ( Hans Lang / Josef Petrak -AUS- ) | 3:19 | 30cm | M-Gesang: Paul Hörbiger und M-Gesangs-Quartett, mit Schrammeln. -AUS- | Stereoton | 608 | >H 608-B< | |
1.0007387 | 1+ | ca. 1955 | Mono-MIC | I marschier mit mein Duli-Dulieh - Lied ( Karl Loube / Hochmuth / Werner -AUS- ) | 2:28 | 30cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Schrammeln. -AUS- | Elite Special | 30036 | >PLPE 30036-A< | |
1.0007388 | 1+ | ca. 1955 | Mono-MIC | I kann mein Schlüsselloch net finden - Lied ( Karl Loube / Josef Petrak -AUS- ) | 2:52 | 30cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Schrammeln und F-Sprecher: ? "Hausmeisterin". -AUS- | Elite Special | 30036 | >PLPE 30036-A< | |
1.0007389 | 1+ | ca. 1955 | Mono-MIC | Ich komm' aus Grinzing - Lied und Szene ( Erwin Frey / Barnayp / Hans Moser -AUS- ) | 2:48 | 30cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Klavierbegl. und M-Sprecher: ? . -AUS- | Elite Special | 30036 | >PLPE 30036-A< | |
1.0007390 | 1+ | ca. 1955 | Mono-MIC | Mein Feuerzeug - Couplet ( Hans Lang / Erich Meder -AUS- ) | 2:46 | 30cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Tanzorchester. -AUS- | Elite Special | 30036 | >PLPE 30036-A< | |
1.0007391 | 1+ | ca. 1955 | Mono-MIC | I treff mich heut' am Abend mit mein' Affen - Couplet ( Karl Föderl / Hans Werner -AUS- ) | 2:50 | 30cm | M-Gesang: Hans Moser, mit den Schrammeln Karl Föderl. -AUS- | Elite Special | 30036 | >PLPE 30036-A< | |
1.0007392 | 1+ | ca. 1955 | Mono-MIC | I hab's G'fühl, i hab z'viel - Couplet ( Hans Lang / Hans Werner -AUS- ) | 1:45 | 30cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Schrammeln. -AUS- | Elite Special | 30036 | >PLPE 30036-A< | |
1.0007393 | 1+ | ca. 1955 | Mono-MIC | Wenn der Steffel wieder so wird, wie er war - Lied ( Hans Lang / Erich Meder -AUS- ) | 2:56 | 30cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Schrammeln. -AUS- | Elite Special | 30036 | >PLPE 30036-A< | |
1.0007394 | 1+ | ca. 1955 | Mono-MIC | Wann i a Weinderl beiss - Lied ( Karl Loube -AUS- ) | 2:11 | 30cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Schrammeln. -AUS- | Elite Special | 30036 | >PLPE 30036-B< | |
1.0007395 | 1+ | ca. 1955 | Mono-MIC | Ich hab' mir für Grinzing einen Dienstmann engagiert - Lied ( Bruno Uher -AUS- ) | 2:44 | 30cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Schrammeln. -AUS- | Elite Special | 30036 | >PLPE 30036-B< | |
1.0007396 | 1+ | ca. 1955 | Mono-MIC | Hallo Dienstmann - Couplet, aus dem gleichn. Tonfilm ( Hans Lang / Erich Meder -AUS- ) | 2:29 | 30cm | M-Gesangs-Duo: Hans Moser und Paul Hörbiger, mit M-Chor und dem Wiener Filmorchester; Ltg.: Hans Lang. -AUS- | Elite Special | 30036 | >PLPE 30036-B< | |
1.0007397 | 1+ | ca. 1955 | Mono-MIC | Du lieber, guter Wein - Walzerlied ( Peter Kreuder -GER- / Erich Meder -AUS- ) | 2:49 | 30cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Schrammeln. -AUS- | Elite Special | 30036 | >PLPE 30036-B< | |
1.0007398 | 1+ | ca. 1955 | Mono-MIC | Der alte Schorschi - Couplet ( Hans Lang / Erich Meder -AUS- ) | 2:38 | 30cm | M-Gesang: Hans Moser, mit dem Wiener Filmorchester; Ltg.: Hans Lang. -AUS- | Elite Special | 30036 | >PLPE 30036-B< | |
1.0007399 | 1+ | ca. 1955 | Mono-MIC | Mein Herz, das ist ein Bilderbuch vom alten Wien - Lied ( Josef Fiedler / Josef Petrak -AUS- ) | 2:43 | 30cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Schrammeln. -AUS- | Elite Special | 30036 | >PLPE 30036-B< | |
1.0007400 | 1+ | ca. 1955 | Mono-MIC | Im Traum war i heut' in der Backhendelzeit - Couplet ( Karl Föderl / Willi Desoyer -AUS- ) | 3:13 | 30cm | M-Gesang: Hans Moser, mit den Schrammeln Karl Föderl. -AUS- | Elite Special | 30036 | >PLPE 30036-B< | |
1.0008153 | 1+ | von 1968 | Stereo | Bierfassl - Polkalied ( F. Kraus / Felix Prost -GER- ) "2x 1.Str." | 2:15 | 30cm | Blaskapelle Otto Ebner, München, mit Zither-Solo: Alfons Bauer, mit M-Gesang: Georg Blädel und M-Chor: Die Bayerischen Bierzeltsänger. -GER- | Philips | 843724 | >AA 843724-1Y< | |
1.0008233 | 3+ | von 1965 | Stereo | Der alte Sänger - Vortrag und Couplet, teilweise ähnlich mit: Viechereien ( Carl Baierl -GER- ) "1.- 4.Str." | 13:10 | 30cm | M-Sprecher und M-Gesang: Carl Baierl, mit Klavierbegl., München. -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem PLATZL" | Philips | 843743 | >AA 843743-1Y< | |
1.0008234 | 3+ | von 1965 | Stereo | Der Huber, der Meier und i - Couplet ( Gustav Krebs / Aloys Hönle -GER- ) "1.- 5.Str." | 4:40 | 30cm | M-Gesangs-Trio: Die Dachauer Sängerknaben, mit Klavierbegl., München. -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem PLATZL" | Philips | 843743 | >AA 843743-1Y< | |
1.0008235 | 3+ | von 1965 | Stereo | Gstanzln G'stanzln = Gstanzln ( Peter Neu / Ludwig Schmidt-Wildy / Engelhardt -GER- ) | 5:15 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Peter Neu, mit der Blaskapelle vom Platzl. -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem PLATZL" | Philips | 843743 | >AA 843743-1Y< | |
1.0008236 | 3+ | von 1965 | Stereo | Das Nervenbündel - Couplet und Vortrag ( Paula Polzschuster -GER- ) | 7:36 | 30cm | M-Gesang: Willy Harlander und M-Sprecher: Willy Harlander, mit Klavierbegl., München. -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem PLATZL" | Philips | 843743 | >AA 843743-2Y< | |
1.0008237 | 3+ | von 1965 | Stereo | Schnadahüpfl ( Peter Neu / Ludwig Schmidt-Wildy / Engelhardt -GER- ) | 2:15 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Peter Neu, mit der Blaskapelle vom Platzl und die Gäste im Platzl. -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem PLATZL" | Philips | 843743 | >AA 843743-2Y< | |
1.0008238 | 3+ | von 1965 | Stereo | Dorfkanzlei - Szene ( Oskar Paulig -GER- ) | 9:55 | 30cm | M-Sprecher: Carl Baierl und F-Sprecher: Hannerl Wagenpfeil. -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem PLATZL" | Philips | 843743 | >AA 843743-2Y< | |
1.0008239 | 3+ | von 1965 | Stereo | Dampfnudeln - Ländlerlied ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 1:55 | 30cm | M-Gesangs-Trio: Die Dachauer Sängerknaben, mit Klavierbegl., München. -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem PLATZL" | Philips | 843743 | >AA 843743-2Y< | |
1.0008452 | 1+ | ca. 1960 | Mono-MIC | Der Mensch - Vortrag, mit Ansage ( Walter von Kobell -GER- ) | 0:44 | 30cm | M-Sprecher: Fritz Strassner und Hans Baur "Ansage". -GER- | Telefunken | 14266 | >069319-1R< | |
1.0008454 | 1+ | ca. 1960 | Mono-MIC | Bierkellerfreuden - Vortrag, mit Ansage ( Oskar Weber -GER- ) | 0:52 | 30cm | M-Sprecher: Michl Lang und Hans Baur "Ansage". -GER- | Telefunken | 14266 | >069319-1R< | |
1.0008456 | 1+ | ca. 1960 | Mono-MIC | Das Schönste - Vortrag ( Herbert Schneider -GER- ) | 0:21 | 30cm | M-Sprecher: Hans Baur. -GER- | Telefunken | 14266 | >069319-1R< | |
1.0008457 | 1+ | ca. 1960 | Mono-MIC | Reissmatias - Lied ( Raimund Rosenberger / Oskar Weber -GER- ) | 1:29 | 30cm | Zither-Solo: Rudi Knabl und seine Musikanten, mit M-Gesang: Michl Lang. -GER- | Telefunken | 14266 | >069319-1R< | |
1.0008458 | 1+ | ca. 1960 | Mono-MIC | Die Rauferei - Vortrag ( Karl Stieler -GER- ) | 0:55 | 30cm | M-Sprecher: Fritz Strassner. -GER- | Telefunken | 14266 | >069319-1R< | |
1.0008460 | 1+ | ca. 1960 | Mono-MIC | Nach der Schlacht - Szene ( Oskar Weber -GER- ) | 2:54 | 30cm | M-Sprecher: Michl Lang "Bauer" und Hans Baur "Sohn Girgl". -GER- | Telefunken | 14266 | >069319-1R< | |
1.0008462 | 1+ | ca. 1960 | Mono-MIC | So san mir - Vortrag ( Joseph Maria Lutz -GER- ) | 0:20 | 30cm | M-Sprecher: Fritz Strassner. -GER- | Telefunken | 14266 | >069319-1R< | |
1.0008464 | 1+ | ca. 1960 | Mono-MIC | Betrachtung - Vortrag, mit Ansage ( Max Dingler -GER- ) | 0:53 | 30cm | M-Sprecher: Michl Lang und Hans Baur "Ansage". -GER- | Telefunken | 14266 | >069319-1R< | |
1.0008466 | 1+ | ca. 1960 | Mono-MIC | Marterl-Verse, um 17 - 18.Jhr., mit Ansage ( ? -GER- ) | 2:29 | 30cm | M-Sprecher: Fritz Strassner + Hans Baur, mit Fritz Strassner "Ansage" und Zither-Solo: Rudi Knabl. -GER- | Telefunken | 14266 | >069319-1R< | |
1.0008468 | 1+ | ca. 1960 | Mono-MIC | Mei Muatter ischt a Schwäbin gwea - Vortrag, mit Ansage ( Wilhelm Wörle -GER- ) | 0:51 | 30cm | M-Sprecher: Michl Lang, mit Fritz Strassner "Ansage". -GER- | Telefunken | 14266 | >069320-1R< | |
1.0008470 | 1+ | ca. 1960 | Mono-MIC | Tannabaam - Vortrag ( Max Dingler -GER- ) | 0:40 | 30cm | M-Sprecher: Hans Baur. -GER- | Telefunken | 14266 | >069320-1R< | |
1.0008472 | 1+ | ca. 1960 | Mono-MIC | A Kraft - Vortrag, mit Ansage ( Karl Stieler -GER- ) | 2:13 | 30cm | M-Sprecher: Hans Fitz und Fritz Strassner "Ansage". -GER- | Telefunken | 14266 | >069320-1R< | |
1.0008474 | 1+ | ca. 1960 | Mono-MIC | Soldatenlied, mit Ansage ( Unbek. Komp. -GER- ) | 2:35 | 30cm | M-Gesang: Hans Fitz, mit Gitarre-Begl. und M-Sprecher: Fritz Strassner "Ansage". -GER- | Telefunken | 14266 | >069320-1R< | |
1.0008475 | 1+ | ca. 1960 | Mono-MIC | Zwoa, zwo, zwä - Vortrag ( Max Peinkofer -GER- ) | 0:49 | 30cm | M-Sprecher: Gustl Altnöder. -GER- | Telefunken | 14266 | >069320-1R< | |
1.0008478 | 1+ | ca. 1960 | Mono-MIC | Gschaftlhuber - Vortrag ( Oskar Weber -GER- ) | 0:24 | 30cm | M-Sprecher: Hans Baur. -GER- | Telefunken | 14266 | >069320-1R< | |
1.0008479 | 1+ | ca. 1960 | Mono-MIC | Der Kassier - Couplet "I leb und stirb für mein' Verein" ( Raimund Rosenberger / Herbert Schneider -GER- ) | 3:24 | 30cm | Zither-Solo: Rudi Knabl und seine Musikanten, mit M-Gesang: Michl Lang. -GER- | Telefunken | 14266 | >069320-1R< | |
1.0008480 | 1+ | ca. 1960 | Mono-MIC | Des bissl Lebn - Vortrag, mit Ansage ( Joseph Maria Lutz -GER- ) | 1:23 | 30cm | M-Sprecher: Fritz Strassner und Hans Baur "Ansage". -GER- | Telefunken | 14266 | >069320-1R< | |
1.0008556 | 1+ | von 1958 | Stereo | A jeder der München kennt - Vortrag ( ? -GER- ) | 0:15 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Schmidt-Wildy. -GER- | Elite Special | 30054 | >PLPS 30054-A< | |
1.0008559 | 1+ | von 1958 | Stereo | Viktualienmarkt - Szene und Vortrag ( ? -GER- ) | 1:30 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Schmidt-Wildy und eine Marktfrau vom Viktualienmarkt. -GER- | Elite Special | 30054 | >PLPS 30054-A< | |
1.0008560 | 1+ | von 1958 | Stereo | I bin koa Münchner Kindl - Couplet ( Karl Barthel / Walter Netsch -GER- ) | 2:25 | 30cm | F-Gesang: Erni Singerl, mit Orchesterbegl. -GER- | Elite Special | 30054 | >PLPS 30054-A< | |
1.0008562 | 1+ | von 1958 | Stereo | Unser Fähnelein ist weiss und blau - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:55 | 30cm | M-Gesang: Alfred Pongratz, mit Orchesterbegl. -GER- | Elite Special | 30054 | >PLPS 30054-A< | |
1.0008565 | 1+ | von 1958 | Stereo | Glockenspiel - Vortrag ( ? -GER- ) | 1:30 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Schmidt-Wildy, mit dem Münchner Glockenspiel. -GER- | Elite Special | 30054 | >PLPS 30054-A< | |
1.0008568 | 1+ | von 1958 | Stereo | I bin a Tulbeckstrassler - Couplet ( Kutzer / Schneider -GER- ) | 2:53 | 30cm | M-Gesang: Maxl Graf, mit Instr.-Begl. -GER- | Elite Special | 30054 | >PLPS 30054-B< | |
1.0008569 | 1+ | von 1958 | Stereo | Am Stachus - Vortrag ( ? -GER- ) | 2:03 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Schmidt-Wildy, mit dem Verkehrslärm. -GER- | Elite Special | 30054 | >PLPS 30054-B< | |
1.0008571 | 1+ | von 1958 | Stereo | I bin a Mörtelrührer - Marschlied "Couplet" ( Frei / Max Reindl -GER- ) | 2:32 | 30cm | M-Gesang: Werner Biffar, mit Orchesterbegl. -GER- | Elite Special | 30054 | >PLPS 30054-B< | |
1.0008573 | 1+ | von 1958 | Stereo | Münchner Potpourri - Walzerliederpotpourri ( Trad. / arr.: ? -GER- ) | 1:18 | 30cm | M-Gesang: Werner Biffar, mit Orchesterbegl. -GER- | Elite Special | 30054 | >PLPS 30054-B< | |
1.0008574 | 1+ | von 1958 | Stereo | In München gibt's a Bier - Walzerlied ( Friedrich Mundl / Max Reindl -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:25 | 30cm | M-Gesang: Georg Blädel, mit der Blaskapelle Otto Ebner, München. -GER- | Elite Special | 30054 | >PLPS 30054-B< | |
1.0008575 | 1+ | von 1958 | Stereo | Schwabing - Vortrag ( ? -GER- ) | 1:26 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Schmidt-Wildy. -GER- | Elite Special | 30054 | >PLPS 30054-B< | |
1.0008577 | 1+ | von 1958 | Stereo | A solchene Stadt - Vortrag "Gedicht" ( ? -GER- ) | 0:16 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Schmidt-Wildy. -GER- | Elite Special | 30054 | >PLPS 30054-B< | |
1.0008689 | 1+ | von 1981 | Stereo | Ja, mir san mit'm Radl da - Marschpolkalied ( Georg Schwenk / Waggi / Buchner -GER- ) | 2:48 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Moosacher, mit Zitherbegl.: Toni Sulzböck und seinen Musikanten. -GER- | Bellaphon | 30517001 | >BWS 3916-A< | |
1.0008840 | 1+ | von 1973 | Stereo | Pepperl, da komm' her und schau - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:20 | 30cm | M-Gesang: Alfred Pongratz, mit Orchesterbegl. -GER- | Polydor | 2664203 | >2437574-S1< | |
1.0008842 | 1+ | von 1970 | Stereo | I hab' die Isar überseh'n - Walzerlied ( Kurt Hertha -GER- ) | 3:18 | 30cm | M-Gesang: Michl Lang und kleinen gem. Chor, mit Orchesterbegl. -GER- | Polydor | 2664203 | >2437574-S1< | |
1.0008844 | 1+ | von 1971 | Stereo | Drunt' in der grünen Au - Couplet ( Georg Neumüller / Georg Blädel -GER- ) | 4:08 | 30cm | M-Gesang: Georg Blädel, Zither-Solo: Alfons Bauer und seine Solisten. -GER- | Polydor | 2664203 | >2437574-S1< | |
1.0008846 | 1+ | von 1970 | Stereo | Der Umgang - Couplet ( Jean Schmidt / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:28 | 30cm | M-Gesang: Alfred Pongratz, mit Zither-Solo: Alfons Bauer und seine Solisten. -GER- | Polydor | 2664203 | >2437574-S2< | |
1.0008848 | 1+ | von 1972 | Stereo | Isarmärchen - Couplet ( Ludwig Prell -GER- ) | 4:16 | 30cm | F-Gesang: Bally Prell, mit Zither-Solo: Alfons Bauer und seine Solisten. -GER- | Polydor | 2664203 | >2437574-S2< | |
1.0008850 | 1+ | von 1969 | Stereo | Der Fensterputzer Kare - Marschcouplet ( Gustav Krebs / Aloys Hönle -GER- ) "1. + 3.Str." | 2:16 | 30cm | M-Gesang: Maxl Graf, mit Zither-Solo: Alfons Bauer und seine Solisten. -GER- | Polydor | 2664203 | >2437574-S2< | |
1.0008851 | 1+ | von 1970 | Stereo | Der Bettelbua - Couplet + Vortrag ( Emil Vierlinger / Karl Barthel -GER- ) | 8:10 | 30cm | F-Gesang: Erni Singerl, mit Zither-Solo: Alfons Bauer und seine Solisten. -GER- | Polydor | 2664203 | >2437575-3-S3< | |
1.0008852 | 1+ | von 1965 | Stereo | Wia im Himmel der Krieg ausbrocha is - Vortrag ( Michl Ehbauer -GER- ) | 8:17 | 30cm | M-Sprecher: Michl Ehbauer. -GER- | Polydor | 2664203 | >2437575-3-S3< | |
1.0008853 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Radlerpech - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:18 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin, mit F-Sprecher: Liesl Karlstadt und andere Personen. -GER- | Polydor | 2664203 | >2437575-3-S3< | |
1.0008854 | 1+ | von 1970 | Stereo | Die Feuerwehr - Vortrag ( Carl Baierl -GER- ) | 6:08 | 30cm | M-Sprecher: Carl Bayerl = Carl Baierl -GER- | Polydor | 2664203 | >2437575-3-S3< | |
1.0008855 | 1+ | ca. 1955 | Stereo | Am Standesamt - Vortrag ( Ida Schumacher -GER- ) | 6:16 | 30cm | F-Sprecher: Ida Schumacher. -GER- "Öffentl. Veranstaltung im BR" | Polydor | 2664203 | >2437575-3-S3< | |
1.0008856 | 1+ | von 1973 | Stereo | Der Telefontrick - Szene "Die Ausrede - Sketch" ( Walter Netsch -GER- ) | 9:30 | 30cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit M-Sprecher: Michl Lang. -GER- | Polydor | 2664203 | >2437575-3-S4< | |
1.0008857 | 1+ | von 1972 | Stereo | Die Schönheitskönigin von Schneizlreuth - Couplet ( Paul Lincke / Ludwig Prell -GER- ) | 3:45 | 30cm | F-Gesang: Bally Prell, mit Zither-Solo: Alfons Bauer und seine Solisten. -GER- | Polydor | 2664203 | >2437575-3-S4< | |
1.0008858 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Münchner Ganshandlerin - Szene ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:00 | 30cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit dem Bläserchor vom Turm der Peterskirche, München. -GER- | Polydor | 2664203 | >2437575-3-S4< | |
1.0008859 | 1+ | von 1973 | Stereo | Der Münchner im Himmel - Vortrag ( Ludwig Thoma -GER- ) | 8:55 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Gondrell. -GER- | Polydor | 2664203 | >2437575-3-S4< | |
1.0008860 | 1+ | von 1965 | Stereo | Der Hofbauer - Szene ( Ludwig Thoma -GER- ) | 5:36 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Hans Baur und Franz Fröhlich. -GER- | Polydor | 2664203 | >2437575-3-S4< | |
1.0008863 | 1- | ca. 1948 | Mono-MIC | Ein Wagen von der Linie 8 - Couplet + Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger / Dr. Ritt -GER- ) | 6:46 | 30cm | M-Gesang + M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Zither-Solo: Alfons Bauer und seine Solisten, mit M-Chor. -GER- | Telefunken | 76473 | >M-076473-A< | |
1.0008867 | 1- | von 1946 | Mono-MIC | Die alten Rittersleut' - Couplet ( Karl Valentin / Endres -GER- ) "1.Version" | 3:28 | 30cm | M-Gesang: Karl Valentin und M-Chor, mit Klavierbegl. -GER- | Telefunken | 76473 | >M-076473-A< | |
1.0008870 | 1- | ca. 1970 | Stereo | Der Münchner im Himmel - Vortrag ( Ludwig Thoma -GER- ) | 4:58 | 30cm | M-Sprecher: Karl Peukert. -GER- | Telefunken | 76473 | >M-076473-B-1< | |
1.0008874 | 1- | ca. 1970 | Stereo | Reissmatias - Couplet ( Raimund Rosenberger / Weber -GER- ) | 1:33 | 30cm | M-Gesang: Michl Lang, mit Zither-Solo: Rudi Knabl und seine Volksmusikanten. -GER- | Telefunken | 76473 | >M-076473-B-1< | |
1.0008878 | 1+ | von 1975 | Stereo | Die kampflose Methode - Szene ( Willy Vierlinger -GER- ) | 3:35 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Gustl Bayrhammer und Ludwig Schmidt-Wildy. -GER- | Intercord | 26521-5 | >A-2486 A-1< | |
1.0008879 | 1+ | von 1975 | Stereo | Bayrischer Biermarsch - Marschlied ( Toni Sulzböck -GER- ) | 2:40 | 30cm | M-Gesang: Maxl Graf, mit Zitherbegl.: Toni Sulzböck und seine Solisten. -GER- | Intercord | 26521-5 | >A-2486 A-1< | |
1.0008880 | 1+ | von 1975 | Stereo | Die Auskunft - Szene ( Willy Vierlinger -GER- ) | 4:37 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Gustl Bayrhammer und Waldemar Müller. -GER- | Intercord | 26521-5 | >A-2486 A-1< | |
1.0008882 | 1+ | von 1975 | Stereo | Unter'm Maibaum - Szene ( Ludwig Schmidt-Wildy -GER- ) | 4:23 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Schmidt-Wildy, mit F-Sprecher: Yvone Brosch. -GER- | Intercord | 26521-5 | >A-2486 A-1< | |
1.0008885 | 1+ | von 1975 | Stereo | Das Telefongespräch - Szene ( Willy Vierlinger -GER- ) | 5:17 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Gustl Bayrhammer und Waldemar Müller. -GER- | Intercord | 26521-5 | >A-2486 B-1< | |
1.0008887 | 1+ | von 1975 | Stereo | Die Gerichtsverhandlung - Szene ( Willy Vierlinger -GER- ) | 6:20 | 30cm | M-Sprecher-Trio: Gustl Bayrhammer, Waldemar Müller, Ludw. Schmidt-Wildy und F-Sprecher: Lotte Steinberger. -GER- "Öffentl. Veranstaltung" | Intercord | 26521-5 | >A-2486 B-1< | |
1.0008890 | 1+ | von 1975 | Stereo | Die Beleidigung - Szene ( Willy Vierlinger -GER- ) | 7:35 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Gustl Bayrhammer und Ludwig Schmidt-Wildy, mit F-Sprecher: Lotte Steinberger. -GER- | Intercord | 26521-5 | >A-2487 A-2< | |
1.0008892 | 1+ | von 1975 | Stereo | Die Limousine - Szene ( Willy Vierlinger -GER- ) | 6:08 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Gustl Bayrhammer und Ludwig Schmidt-Wildy. -GER- | Intercord | 26521-5 | >A-2487 A-2< | |
1.0008895 | 1+ | von 1975 | Stereo | Dreissig Grad im Schatten - Szene ( Willy Vierlinger -GER- ) | 6:05 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Gustl Bayrhammer und Ludwig Schmidt-Wildy. -GER- | Intercord | 26521-5 | >A-2487 B-1< | |
1.0008897 | 1+ | von 1975 | Stereo | Sozialismus - Gedicht ( Ludwig Schmidt-Wildy -GER- ) | 1:40 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Ludwig Schmidt-Wildy und Gustl Bayrhammer "Einwand". -GER- | Intercord | 26521-5 | >A-2487 B-1< | |
1.0008898 | 1+ | von 1975 | Stereo | Ja, da kannst mi - Polkalied ( Karl Barthel / Peter Barkow -GER- ) | 2:10 | 30cm | M-Gesang: Ludwig Schmidt-Wildy, mit Instr.-Begl. -GER- | Intercord | 26521-5 | >A-2487 B-1< | |
1.0008899 | 1+ | von 1975 | Stereo | Wetterprognosen - Szene ( Willy Vierlinger -GER- ) | 4:04 | 30cm | M-Sprecher: Gustl Bayrhammer, mit F-Sprecher: Lotte Steinberger. -GER- | Intercord | 26521-5 | >A-2487 B-1< | |
1.0008901 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | Mir genga net unter - Marschlied ( Toni Sulzböck / Max Reindl -GER- ) "1.Str., 2x Refr." | 2:22 | 30cm | M-Gesang: Maxl Graf und M-Chor, mit Zitherbegl.: Toni Sulzböck und seine Solisten. -GER- | U-A-Records | 29233 | >C 29233 A-1< | |
1.0008902 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | Der Bayrische Bauernburschen-Sex - Foxtrotlied ( Toni Sulzböck / Willy Reil -GER- ) | 2:43 | 30cm | M-Gesang: Maxl Graf und ein gem. Chor, mit Zitherbegl.: Toni Sulzböck und seine Solisten. -GER- | U-A-Records | 29233 | >C 29233 A-1< | |
1.0008903 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | So a echter boarischer Bua - Walzerlied ( Toni Sulzböck / Max Reindl -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:50 | 30cm | M-Gesang: Maxl Graf und F-Gesang: Helga Reichl, mit Zitherbegl.:Toni Sulzböck und seine Solisten. -GER- | U-A-Records | 29233 | >C 29233 A-1< | |
1.0008904 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | Der Fröschl-Tango - Tangolied ( Toni Sulzböck / Hans Hubberten -GER- ) | 3:14 | 30cm | M-Gesang: Maxl Graf und ein F-Chor, mit einem Tanzorchester. -GER- | U-A-Records | 29233 | >C 29233 A-1< | |
1.0008905 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | Der Fingerhakel-Walzer - Walzerlied "Ja, beim Fingerhakeln" ( Toni Sulzböck / Kurt Hertha -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:20 | 30cm | M-Gesang: Maxl Graf und M-Chor, mit Zitherbegl.: Toni Sulzböck und seine Solisten. -GER- | U-A-Records | 29233 | >C 29233 A-1< | |
1.0008906 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | Der Bayrische Biermarsch - Marschlied ( Toni Sulzböck -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:40 | 30cm | M-Gesang: Maxl Graf und M-Chor, mit Zitherbegl.: Toni Sulzböck und seine Solisten. -GER- | U-A-Records | 29233 | >C 29233 A-1< | |
1.0008907 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | Halt' ma z'samm - Marschlied ( Toni Sulzböck / Horst Waldenburg -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:32 | 30cm | M-Gesang: Maxl Graf, mit Zitherbegl.: Toni Sulzböck und seine Solisten. -GER- | U-A-Records | 29233 | >C 29233 B-1< | |
1.0008908 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | Der Toni von Leoni - Foxtrotlied ( Toni Sulzböck / Emil Vierlinger -GER- ) | 2:31 | 30cm | M-Gesang: Maxl Graf und ein F-Chor, mit Zitherbegl.: Toni Sulzböck und seine Solisten. -GER- | U-A-Records | 29233 | >C 29233 B-1< | |
1.0008909 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | Das Bayrische Fremdwörter-Lexikon - Polkalied ( Toni Sulzböck / Willy Reil -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:38 | 30cm | M-Gesang: Maxl Graf, mit Zitherbegl.: Toni Sulzböck und seine Solisten. -GER- | U-A-Records | 29233 | >C 29233 B-1< | |
1.0008910 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | Meine Frau ist der gebor'ne Kommissar - Foxcouplet ( Toni Sulzböck / Hans Hubberten -GER- ) | 2:50 | 30cm | M-Gesang: Maxl Graf und ein Tanzorchester. -GER- | U-A-Records | 29233 | >C 29233 B-1< | |
1.0008911 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | Auf ins Alpenland - Marschpolkalied ( Toni Sulzböck / Max Reindl -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:30 | 30cm | M-Gesang: Maxl Graf und F-Gesang: Helga Reichl, mit Zitherbegl.: Toni Sulzböck und seine Solisten. -GER- | U-A-Records | 29233 | >C 29233 B-1< | |
1.0008912 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | Des derf ja doch net wahr sei' - Walzerlied ( Toni Sulzböck / Fred Marquart -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:14 | 30cm | M-Gesang: Maxl Graf und ein gem. Chor, mit Zitherbegl.: Toni Sulzböck und seine Solisten. -GER- | U-A-Records | 29233 | >C 29233 B-1< | |
1.0008924 | 1+ | ca. 1965 | Stereo | Wir bleib'n beim Bier - Walzerlied ( Schmidseder / Weybrecht -GER- ) | 1:12 | 30cm | M-Gesangs-Duo: Georg Blädel und Basi Erhardt ( J ), mit M-Chor und die Hofbräuhaus-Musikanten. -GER- | Elite Special | 214 | >SOLP 214-A< | |
1.0009069 | 1+ | von 1982 | Stereo | Grüss Gott, mein Bayernland - Couplet ( Christoph Well -GER- ) | 2:40 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28631 | >ST 28631-A< | |
1.0009070 | 1+ | von 1982 | Stereo | Was braucht ma auf'm Bauerndorf - Lied ( Trad. / Christoph Well -GER- ) | 1:18 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28631 | >ST 28631-A< | |
1.0009071 | 1+ | von 1982 | Stereo | Gott mit dir, du Land der Baywa - Lied, Melodie nach der Bayern-Hymne ( Michael Kunz / Christoph Well -GER- ) | 0:33 | 30cm | M-Gesangs-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28631 | >ST 28631-A< | |
1.0009072 | 1+ | von 1982 | Stereo | Versicherungs-Lied ( Christoph Well -GER- ) | 1:48 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28631 | >ST 28631-A< | |
1.0009074 | 1+ | von 1982 | Stereo | Habt's as scho gles'n ? - Couplet ( Christoph Well / Sepp Raith -GER- ) | 2:51 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28631 | >ST 28631-A< | |
1.0009075 | 1+ | von 1982 | Stereo | Auf's Tanzen bin i ganga - Ländlerlied ( Trad. / arr.: Christoph Well -GER- ) | 1:35 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28631 | >ST 28631-A< | |
1.0009076 | 1+ | von 1982 | Stereo | Wer will unter die Soldaten - Marschcouplet ( Trad. / Sepp Raith / arr.: Christoph Well -GER- ) | 2:34 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28631 | >ST 28631-A< | |
1.0009077 | 1+ | von 1982 | Stereo | Drunt in da greana Au - Lied ( Trad. / Christoph Well -GER- ) | 1:51 | 30cm | M-Gesangs-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28631 | >ST 28631-A< | |
1.0009079 | 1+ | von 1982 | Stereo | Do is amoi a Bauer g'wen - Lied ( Trad. / Georg Queri -GER- ) | 1:34 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28631 | >ST 28631-A< | |
1.0009080 | 1+ | von 1982 | Stereo | Haifisch - Foxtrotlied, aus: Mackie Messer ( Bertolt Brecht / arr.: Christoph Well -GER- ) | 2:19 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28631 | >ST 28631-A< | |
1.0009082 | 1+ | von 1982 | Stereo | Sabinchen - Walzerlied ( Trad. / Sepp Raith / arr.: Christoph Well -GER- ) | 3:08 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28631 | >ST 28631-B< | |
1.0009083 | 2- | von 1982 | Stereo | Annamirl - Ländlerlied ( Jörn Pfennig / Georg Queri -GER- ) | 1:55 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28631 | >ST 28631-B< | |
1.0009085 | 1+ | von 1982 | Stereo | Erntedank - Lied ( Christoph Well -GER- ) | 3:32 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28631 | >ST 28631-A< | |
1.0009086 | 1+ | von 1982 | Stereo | Sankt Öd - Szene + Ländlerlied ( Chr. Well / Gerhard Polt / Hanns Christian Müller -GER- ) | 3:39 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28631 | >ST 28631-B< | |
1.0009087 | 1+ | von 1982 | Stereo | Rundfunklied - Couplet ( Christoph Well / Sige Zimmer-Schied -GER- ) | 2:32 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28631 | >ST 28631-B< | |
1.0009088 | 1+ | von 1982 | Stereo | Nürnberglied - Couplet ( Christoph Well -GER- ) | 2:26 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28631 | >ST 28631-B< | |
1.0009089 | 1+ | von 1982 | Stereo | Sankt Öd-Nightmare - Couplet ( Christoph Well -GER- ) | 3:58 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28631 | >ST 28631-B< | |
1.0009090 | 1+ | von 1985 | Stereo | Tschüss, Bayernland - Ländlerlied ( Christoph Well / Hans Well / K. L. Reichert -GER- ) | 2:37 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28653 | >ST 28653-A< | |
1.0009091 | 1+ | von 1985 | Stereo | Zing, Zang, Zing - Polkalied ( Christoph Well / Hans Well -GER- ) | 2:56 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28653 | >ST 28653-A< | |
1.0009092 | 1+ | von 1985 | Stereo | Exotenlandler - Ländler ( Franz Xaver Stoiber -GER- ) | 2:23 | 30cm | Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28653 | >ST 28653-A< | |
1.0009093 | 1+ | von 1985 | Stereo | Mittlerer-Ring-Jodler - Jodlerlied ( Christoph Well / Hans Well -GER- )"1.- 3.+ 5.+ 7.- 8.Str." | 1:44 | 30cm | M-Gesangs-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28653 | >ST 28653-A< | |
1.0009094 | 1+ | von 1985 | Stereo | Der Stolz von der Au - Räbblied ( A. Junker / H. Chr. Müller / Gg. Ringsgwandl -GER- ) | 3:07 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28653 | >ST 28653-A< | |
1.0009095 | 1+ | von 1985 | Stereo | I woass net, wos i wern soit - Couplet ( Trad. / Hans Well / arr.: Christoph Well -GER- ) | 2:05 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28653 | >ST 28653-A< | |
1.0009096 | 1+ | von 1985 | Stereo | Eine Grosslappener Schuttkrähe träumt von Irland - Polka ( Christoph Well -GER- ) | 3:23 | 30cm | Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28653 | >ST 28653-A< | |
1.0009097 | 1+ | von 1985 | Stereo | Dada mpfda - Couplet ( Christoph Well / Hans Well -GER- ) | 0:43 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28653 | >ST 28653-A< | |
1.0009098 | 1+ | von 1985 | Stereo | Da Russ - Couplet ( I. Berlin / Hans Well -GER- ) | 1:41 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28653 | >ST 28653-A< | |
1.0009099 | 1+ | von 1985 | Stereo | Auswandererlied - Couplet ( Jörn Pfennig / Christoph Well / Hans Well -GER- ) | 2:33 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28653 | >ST 28653-A< | |
1.0009100 | 1+ | von 1985 | Stereo | Bayernland-Lied - Ländlerlied ( Trad. / Hans Well / arr.: Christoph Well -GER- ) | 4:11 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28653 | >ST 28653-B< | |
1.0009101 | 1+ | von 1985 | Stereo | Professor Zipfl liest - Vortrag und Menuett ( Christoph Well / Hans Well -GER- ) | 1:34 | 30cm | M-Sprecher: Hans Well, Harfe-Solo: Christoph Well, von der Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28653 | >ST 28653-B< | |
1.0009102 | 1+ | von 1985 | Stereo | Im Wald is so staad - Lied ( Trad. / Ludwig Thoma / arr.: Christoph Well -GER- ) | 0:38 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28653 | >ST 28653-B< | |
1.0009103 | 1+ | von 1985 | Stereo | Sankt Öd - Räbblied ( Christoph Well / Hans Well -GER- ) | 2:47 | 30cm | M-Gesangs-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28653 | >ST 28653-B< | |
1.0009104 | 1+ | von 1985 | Stereo | In Memoriam Brachvogel - Tanz ( Christoph Well -GER- ) | 3:10 | 30cm | Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28653 | >ST 28653-B< | |
1.0009105 | 1+ | von 1985 | Stereo | Z' Murnau is Markt - Ländlerlied ( Trad. / arr.: Christoph Well -GER- ) | 1:34 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28653 | >ST 28653-B< | |
1.0009106 | 1+ | von 1985 | Stereo | Heldengedenktag - Lied ( Christoph Well / Hans Well -GER- ) | 2:52 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28653 | >ST 28653-B< | |
1.0009107 | 1+ | von 1985 | Stereo | Boris, Bumm, Bumm - Couplet ( Harry Belafonte -BRA- / Christoph Well / Hans Well -GER- ) | 2:33 | 30cm | M-Gesangs-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28653 | >ST 28653-B< | |
1.0009108 | 1+ | von 1985 | Stereo | Gstanzln ( Trad. / Hans Well / arr.: Christoph Well -GER- ) | 3:27 | 30cm | M-Gesangs-Trio + Instr.-Trio: Biermösl Blosn. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. MUH, Mchn." | Mood-Records | 28653 | >ST 28653-B< | |
1.0009121 | 2+ | von 1962 | Mono-MIC | Hab' ich einen Durst - Walzerlied ( Eric Hein / Fini Busch / Fred Rauch -GER- ) "1.Str." | 0:55 | 30cm | Obermenzinger Blasmusik, mit M-Gesang: Georg Blädel; Ltg.: Max Greger. -GER- | Polydor | 46710 | >46710-A< | |
1.0009128 | 2+ | von 1962 | Mono-MIC | Ich hab' einen Schwips - Marschpolkalied ( Popper / Fred Rauch -GER- ) | 0:55 | 30cm | M-Gesang: Michl Lang, mit Zither-Solo: Alfons Bauer und seine Musikanten. -GER- | Polydor | 46710 | >46710-A< | |
1.0009134 | 2+ | von 1962 | Mono-MIC | Stasi und Blasi - Couplet ( Raimund Rosenberger / Emil Vierlinger -GER- ) "1.- 3.Str." | 1:36 | 30cm | M-Gesang: Georg Blädel und F-Gesang: Erni Singerl, mit Zither-Solo: Alfons Bauer und seine Musikanten. -GER- | Polydor | 46710 | >46710-2-B< | |
1.0009294 | 1+ | von 1972 | Stereo | Der Fensterputzer Kare - Marschcouplet ( Gustav Krebs / Aloys Hönle -GER- ) "1. + 3.Str." | 2:15 | 30cm | Zither-Solo: Alfons Bauer und seine Musikanten "Almdudler", mit M-Gesang: Maxl Graf. -GER- | Isarton | 1937 | >SMIS 1937 A-1< | |
1.0009468 | 1- | ca. 1960 | Stereo | G'scheiter wer'n ma nia - Walzerlied ( Toni Sulzböck / Zimber -GER- ) | 2:43 | 30cm | M-Gesangs-Trio: Die drei lustigen Moosacher, mit Orchesterbegl. -GER- | Marcato | 63064 | >S 63064 A-1< | |
1.0009542 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Prolog des Münchner Kindls - Vortrag, mit dem Walzer: Münchner G'schichten ( Olf Fischer / Theo Mackeben -GER- ) 1 / 2.Teil | 1:00 | 30cm | F-Sprecher: Dagmar Polzmacher, mit dem Tanzorchester Max Greger. -GER- | Polydor | 49023 | >49023-A< | |
1.0009544 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Prolog des Münchner Kindls - Vortrag, mit dem Walzer: Münchner G'schichten ( Olf Fischer / Theo Mackeben -GER- ) 2 / 2.Teil | 0:46 | 30cm | F-Sprecher: Dagmar Polzmacher, mit dem Tanzorchester Max Greger. -GER- | Polydor | 49023 | >49023-A< | |
1.0009545 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Blick von oben - Vortrag ( Sigi Sommer -GER- ) | 4:08 | 30cm | M-Sprecher: Willy Rösner. -GER- | Polydor | 49023 | >49023-A< | |
1.0009547 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Der Fasching in München - Vortrag ( Olf Fischer -GER- ) | 0:17 | 30cm | M-Sprecher: Olf Fischer. -GER- | Polydor | 49023 | >49023-A< | |
1.0009549 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Über die Bayern - Vortrag ( Olf Fischer -GER- ) | 0:25 | 30cm | M-Sprecher: Olf Fischer. -GER- | Polydor | 49023 | >49023-A< | |
1.0009550 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Die Erschaffung des Bayern - Vortrag ( Olf Fischer -GER- ) | 1:43 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Gondrell. -GER- | Polydor | 49023 | >49023-A< | |
1.0009551 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Die Schwanthaler Höh' - Vortrag ( Olf Fischer -GER- ) | 0:17 | 30cm | M-Sprecher: Olf Fischer. -GER- | Polydor | 49023 | >49023-A< | |
1.0009552 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Der Boss - Jazzlied ( Raimund Rosenberger / Emil Vierlinger -GER- ) | 1:52 | 30cm | M-Gesang: Maxl Graf, mit dem Tanzorchester Max Greger. -GER- | Polydor | 49023 | >49023-A< | |
1.0009554 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Das Brunnendenkmal von Liesl Karlstadt - Vortrag ( Olf Fischer -GER- ) | 0:22 | 30cm | M-Sprecher: Olf Fischer. -GER- | Polydor | 49023 | >49023-A< | |
1.0009555 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Münchner Obsthändlerin - Vortrag ( Karl Valentin -GER- ) | 4:22 | 30cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Polydor | 49023 | >49023-A< | |
1.0009559 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Das Münchner Bier - Vortrag ( Olf Fischer -GER- ) | 0:29 | 30cm | M-Sprecher: Olf Fischer. -GER- | Polydor | 49023 | >49023-B< | |
1.0009561 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Die Bierkeller - Vortrag ( Olf Fischer -GER- ) | 0:40 | 30cm | M-Sprecher: Olf Fischer. -GER- | Polydor | 49023 | >49023-B< | |
1.0009562 | 1+ | ca. 1928 | Mono-MIC | Vor und nach der Hochzeit - Vortrag, mit Musikeinleitung: Brautchor aus "Lohengrin" ( Ferdinand Weissheitinger / Richard Wagner -GER- ) | 6:22 | 30cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Blaskapelle. -GER- | Polydor | 49023 | >49023-B< | |
1.0009563 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Bayrische Weiblichkeit - Vortrag ( Olf Fischer -GER- ) | 0:14 | 30cm | M-Sprecher: Olf Fischer. -GER- | Polydor | 49023 | >49023-B< | |
1.0009564 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Die Burgmeier Vroni - Couplet und Vortrag ( Raimund Rosenberger / Polzmacher / Riegler -GER- ) | 3:12 | 30cm | F-Gesang und F-Sprecher: Erni Singerl, mit Raimund Rosenberger und seine Volksmusikanten. -GER- | Polydor | 49023 | >49023-B< | |
1.0009565 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Die Oktoberfestwies'n - Vortrag ( Olf Fischer -GER- ) | 0:44 | 30cm | M-Sprecher: Olf Fischer. -GER- | Polydor | 49023 | >49023-B< | |
1.0009566 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Heut' geh'n wir auf die Wies'n - Marschlied ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 0:43 | 30cm | M-Gesang: Maxl Graf, mit dem Orchester Raimund Rosenberger. -GER- | Polydor | 49023 | >49023-B< | |
1.0009567 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Das Feuerwerk - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:12 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit anderen Personen und Orchester. -GER- | Polydor | 49023 | >49023-B< | |
1.0009569 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Die Weihnachtszeit - Vortrag ( Olf Fischer -GER- ) | 0:32 | 30cm | M-Sprecher: Olf Fischer. -GER- | Polydor | 49023 | >49023-B< | |
1.0009571 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Das Weihnachtsfest - Vortrag ( Olf Fischer -GER- ) | 0:17 | 30cm | M-Sprecher: Olf Fischer. -GER- | Polydor | 49023 | >49023-B< | |
1.0009573 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Epilog des Münchner Kindls - Vortrag, mit den Glocken der Münchner Frauenkirche ( Olf Fischer -GER- ) | 0:26 | 30cm | F-Sprecher: Dagmar Polzmacher, mit Glockengeläute der Frauenkirche. -GER- | Polydor | 49023 | >49023-B< | |
1.0009584 | 1+ | von 1975 | Stereo | Der Stenz von der Schwanthaler Höh' - Couplet ( Walter Geiger / Gerd Thumser -GER- ) | 2:15 | 30cm | F-Gesang: Erni Singerl, mit Instr.-Begl. -GER- | Metronome | 0900.125 | >0900125 S2< | >0702944 S2< |
1.0009585 | 1+ | von 1974 | Stereo | Das hätt' no schlimmer komma könna - Polkafoxlied ( Toni Sulzböck / Rudi Büttner / Georg Schwenk -GER- ) | 2:07 | 30cm | M-Gesangs-Trio: Die drei lustigen Moosacher, mit Orchesterbegl. -GER- | Metronome | 0900.125 | >0900125 S2< | >0702944 S2< |
1.0009618 | 1+ | von 1974 | Stereo | I geh' noch jede Woch' zum Fensterln aus - Couplet ( Raimund Rosenberger / Gerd Thumser -GER- ) | 1:44 | 30cm | M-Gesang: Ludwig Schmidt-Wildy, mit Orchesterbegl. -GER- | E M I | 41107 | >048 EVC 41107< | >41107 A-1< |
1.0009619 | 1+ | von 1974 | Stereo | Ich bin ein echter Komödiant - Marschpolkalied ( Raimund Rosenberger -GER- ) | 1:39 | 30cm | M-Gesang: Maxl Graf, mit Orchesterbegl. -GER- | E M I | 41107 | >048 EVC 41107< | >41107 A-1< |
1.0009628 | 1+ | von 1975 | Stereo | Schnadahüpfl - Couplet ( Hot Dogs / Bearb.: Sterr -GER- ) | 1:32 | 30cm | M-Gesang-Sechstett und Instr.-Begl.: "Die Hot Dogs", München. -GER- | E M I | 41107 | >048 EVC 41107< | >41107 B-1< |
1.0009650 | 1+ | ca. 1978 | Stereo | Kammerfensterln - Polkalied ( Walter Fitz / Maurer -GER- ) | 2:07 | 30cm | F-Gesang: Molly Fitz und M-Gesang: Walter Fitz, mit Instr.-Begl. -GER- | Ariola | 87549 | >S 87547 A-1< | >87549 XBU< |
1.0009661 | 1+ | ca. 1978 | Stereo | Der Hinterdupfer Beni - Polkafoxlied + Vortrag ( Walter Fitz -GER- ) | 3:30 | 30cm | Jazz-Orchester "The Munich Beefeaters", mit M-Sprecher ? und M-Gesang: ? . -GER- | Ariola | 87549 | >S 87548 A-1< | >87549 XBU< |
1.0009671 | 1+ | von 1970 | Stereo | Walzer für ältere Herrschaften - Walzerlied ( Kurt Hertha -GER- ) | 3:12 | 30cm | M-Gesang: Michl Lang, mit dem Orchester Alfons Bauer. -GER- | Polydor | 2664264 | >2437814 S-1< | |
1.0009672 | 1+ | von 1970 | Stereo | Ich hab' die Isar übersehn - Walzerlied ( Kurt Hertha -GER- ) | 3:02 | 30cm | M-Gesang: Michl Lang und gem. Chor, mit dem Orchester Alfons Bauer. -GER- | Polydor | 2664264 | >2437814 S-1< | |
1.0009674 | 1+ | von 1970 | Stereo | Für mich ist er der schönste Hund - Couplet ( Karl Barthel / Michl Lang -GER- ) | 3:15 | 30cm | M-Gesang: Michl Lang, mit dem Orchester Alfons Bauer. -GER- | Polydor | 2664264 | >2437814 S-1< | |
1.0009675 | 1+ | von 1970 | Stereo | Vier Worte nur - Walzerlied ( Karl Barthel / Michl Lang -GER- ) | 3:32 | 30cm | M-Gesang: Michl Lang, mit dem Orchester Alfons Bauer. -GER- | Polydor | 2664264 | >2437814 S-1< | |
1.0009677 | 1+ | von 1970 | Stereo | An schöna Gruss an Alten Peter - Couplet ( Felix Prost -GER- ) "Walzer- und Polkalied" | 3:21 | 30cm | M-Gesang: Michl Lang und gem. Chor, mit dem Orchester Alfons Bauer. -GER- | Polydor | 2664264 | >2437814 S-2< | |
1.0009678 | 1+ | von 1970 | Stereo | Mei Radiweiberl am Viktualienmarkt - Couplet ( Walter Geiger / Gerd Thumser -GER- ) | 2:07 | 30cm | M-Gesang: Michl Lang, mit dem Orchester Alfons Bauer. -GER- | Polydor | 2664264 | >2437814 S-2< | |
1.0009680 | 1+ | von 1970 | Stereo | Münchner mit Herz - langs. Walzerlied ( Kurt Hertha -GER- ) | 2:33 | 30cm | M-Gesang: Michl Lang und gem. Chor, mit dem Orchester Alfons Bauer. -GER- | Polydor | 2664264 | >2437814 S-2< | |
1.0009681 | 1+ | von 1970 | Stereo | I hab an guaten Riacher - Polkalied ( Josef Niessen / Fred Rauch -GER- ) | 3:28 | 30cm | M-Gesang: Michl Lang, mit dem Orchester Alfons Bauer. -GER- | Polydor | 2664264 | >2437814 S-2< | |
1.0009683 | 1+ | von 1970 | Stereo | Von Herz zu Herz - Walzerlied ( Kurt Hertha -GER- ) | 2:18 | 30cm | M-Gesang: Michl Lang, mit dem Orchester Alfons Bauer. -GER- | Polydor | 2664264 | >2437815 S-1< | |
1.0009684 | 1+ | von 1970 | Stereo | Wir ham das Bier erfunden - Walzerlied und Couplet ( Walter Geiger / Kurt Hertha -GER- ) | 2:00 | 30cm | M-Gesang. Michl Lang und gem. Chor, mit dem Orchester Alfons Bauer. -GER- | Polydor | 2664264 | >2437815 S-1< | |
1.0009686 | 1+ | von 1970 | Stereo | Das is a alte G'schicht - Couplet ( Kurt Hertha -GER- ) | 2:20 | 30cm | M-Gesang: Michl Lang, mit dem Orchester Alfons Bauer. -GER- | Polydor | 2664264 | >2437815 S-1< | |
1.0009687 | 1+ | von 1970 | Stereo | Der Telefontrick - Szene "Die Ausrede" ( Walter Netsch -GER- ) | 10:20 | 30cm | M-Sprecher: Michl Lang und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- "Öffentl. Veranstaltung" | Polydor | 2664264 | >2437815 S-1< | |
1.0009692 | 1+ | von 1960 | Stereo | Alkohol löst die Zunge - Szene ( Walter Netsch / Emil Vierlinger -GER- ) | 9:33 | 30cm | M-Sprecher: Michl Lang und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- "Öffentl. Veranstaltung" | Polydor | 2664264 | >2437815 S-2< | |
2.0009877 | 3+ | ca. 1970 | Stereo | Der kleine Iwan - Vortrag und Couplet ( Willi Fantel -AUS- ) | 3:44 | 17cm | M-Gesang, M-Sprecher und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben, aus dem Kabarett: Wiener Rutsch'n, München. -AUS- / -GER- | Elite Special | 64 | >X Z 64-A< | |
2.0009878 | 3+ | ca. 1970 | Stereo | Ich bin so stürmisch - Couplet und Vortrag ( Erwin Halletz / Willi Fantel -AUS- ) | 3:26 | 17cm | M-Gesang, M-Sprecher und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben, aus dem Kabarett: Wiener Rutsch'n, München. -AUS- / -GER- | Elite Special | 64 | >X Z 64-B< | |
2.0009921 | 1+ | ca. 1970 | Stereo | Pinsel - Marschlied "Der Maler" ( Johannes Jorge / Wolf Hausmann -GER- ) | 3:09 | 17cm | M-Gesang: Otto Bänkel und gem. kleiner Chor, mit Orchesterbegl. -GER- | Elite Special | 4055 | >F 4055-A< | |
2.0009922 | 1+ | ca. 1970 | Stereo | Stich um Stich - Polkalied "Schneider - Polka" ( Johannes Jorge / Wolf Hausmann -GER- ) | 2:47 | 17cm | M-Gesang: Otto Bänkel und gem. kleiner Chor, mit Orchesterbegl. -GER- | Elite Special | 4055 | >F 4055-B< | |
2.0009931 | 3+ | ca. 1965 | Stereo | M'r muass au faulenze könna - Couplet ( Schmid / Zimber -GER- ) | 2:19 | 17cm | M-Gesang: Willy Reichert, mit der Stuttgarter Volksmusik. -GER- | Elite Special | 9455 | >5679< | |
2.0009932 | 3+ | ca. 1965 | Stereo | Dront am Neckar stoht a Bänkle - Couplet ( R. Ritter -GER- ) | 2:47 | 17cm | M-Gesang: Willy Reichert, mit der Stuttgarter Volksmusik. -GER- | Elite Special | 9455 | >5680< | |
2.0009983 | 2- | ca. 1960 | Mono-MIC | Auf der Reeperbahn nachts um halb eins - Walzerlied ( Ralph Arthur Roberts -GER- ) | 3:21 | 17cm | M-Gesang: Hans Albers und gem. Chor: Waldo Favre-Chor, mit dem F.F.B.-Tanzorchester, Berlin; Ltg.: Werner Eisbrenner. -GER- | Decca | 17500 | >D 3253< | |
1.0010264 | 1+ | ca. 1980 | Stereo | Moguntia - Tarantella-Lied ( Lara / Dodd / Ralph Maria Siegel -GER- ) | 2:53 | 30cm | M-Chor: Die Mainzer Hofsänger und M-Gesang: ? , mit Klavierbegl. -GER- | Baccarola | 76263 | >C 76263-A-2< | |
1.0010316 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Auf der Neckarbrücke - Szene ( Willy Reichert -GER- ) | 4:22 | 30cm | M-Sprecher: Willy Reichert und Oskar Heiler. -GER- "Häberle und Pfleiderer". | Philips | 08609 | >AA 08609-1L< | |
1.0010320 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Ja, bei uns wird g'schafft - Couplet ( ? -GER- ) | 3:21 | 30cm | M-Gesangs-Duo: "Rundfunk-Fitzle" und ? , mit den Schwäbischen Musikanten; Ltg.: Kurt Rehfeld. -GER- | Philips | 08609 | >AA 08609-1L< | |
1.0010325 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | D'r Hecker - Szene ( Willy Reichert -GER- ) | 4:19 | 30cm | M-Sprecher: Willy Reichert und Oskar Heiler. -GER- "Häberle und Pfleiderer" | Philips | 08609 | >AA 08609-2L< | |
1.0010370 | 1+ | ca. 1980 | Stereo | Lebe wohl, gold'nes Mainz - Marschfoxlied ( Toni Hämmerle -GER- ) | 2:25 | 30cm | M-Chor: Die Mainzer Hofsänger, mit Tanzorchester und Klavierbegl. -GER- | Baccarola | 76263 | >C 76263-B-2< | |
1.0010483 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | Bayrisch-, Preussischer - Freundschaftsmarschlied ( Kurt Hertha -GER- ) "1.Strophe" | 2:08 | 30cm | M-Gesang: Georg Blädel und ein kleiner gem. Chor, mit Zitherbegl.: Alfons Bauer und seine Volksmusikanten. -GER- | Isar Ton | 1912 | >SMIS 1912 A-1< | |
1.0010484 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | Ein Wachtmeister hat's nicht leicht - Couplet ( Kurt Hertha -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 2:15 | 30cm | M-Gesang: Georg Blädel und ein kleiner gem. Chor, mit Zitherbegl.: Alfons Bauer und seine Volksmusikanten. -GER- | Isar Ton | 1912 | >SMIS 1912 A-1< | |
1.0010485 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | Jawohl, Herr Rat - Marschpolkalied ( Felix Prost -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:18 | 30cm | M-Gesang: Georg Blädel, Zitherbegl.: Alfons Bauer und seine Volksmusikanten. -GER- | Isar Ton | 1912 | >SMIS 1912 A-1< | |
1.0010486 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | Dienst ist Dienst und Bier ist Bier - Walzerlied ( Felix Prost -GER- ) "1.Strophe" | 2:02 | 30cm | M-Gesang: Georg Blädel und ein kleiner gem. Chor, mit Zitherbegl.: Alfons Bauer und seine Volksmusikanten. -GER- | Isar Ton | 1912 | >SMIS 1912 A-1< | |
1.0010487 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | I und mei Zamperl - Couplet ( Felix Prost -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 3:42 | 30cm | M-Gesang: Georg Blädel, mit Zitherbegl.: Alfons Bauer und seine Volksmusikanten. -GER- | Isar Ton | 1912 | >SMIS 1912 A-1< | |
1.0010488 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | Ja, da Blädel is net bläd - Polkalied ( Kurt Hertha -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 2:46 | 30cm | M-Gesang: Georg Blädel und ein kleiner gem. Chor, mit Zitherbegl.: Alfons Bauer und seine Volksmusikanten. -GER- | Isar Ton | 1912 | >SMIS 1912 A-1< | |
1.0010489 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | Ein lustiger Witwer - Vortrag "Ein trauriger Witwer" ( Hans Blädel / Georg Blädel / Bearb.: Walter Netsch -GER- ) | 6:13 | 30cm | M-Sprecher: Georg Blädel. -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Kurhaus in Ruhpolding" | Isar Ton | 1912 | >SMIS 1912 A-1< | |
1.0010490 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | Die Entziehungskur - Walzerlied ( Peter Igelhoff -AUS- / Kurt Hertha -GER- ) "1.Strophe" | 1:50 | 30cm | M-Gesang: Georg Blädel und ein kleiner gem. Chor, mit Zitherbegl.: Alfons Bauer und seine Volksmusikanten. -GER- | Isar Ton | 1912 | >SMIS 1912 B-1< | |
1.0010491 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | Blödsinns Verse - Couplet ( Georg Blädel -GER- ) "1.- 7.Strophe" | 3:45 | 30cm | M-Gesang: Georg Blädel, mit Zitherbegl.: Alfons Bauer und seine Volksmusikanten. -GER- | Isar Ton | 1912 | >SMIS 1912 B-1< | |
1.0010492 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | Der Unterwasser Komiker - Marschcouplet und Vortrag ( Georg Blädel / Kurt Hertha -GER- ) "2x 1.Strophe" | 6:40 | 30cm | M-Ges. und M-Spr.: Gg. Blädel, Zither: Alfons Bauer u. Volksmusikanten. -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Kurhaus in Ruhpolding" | Isar Ton | 1912 | >SMIS 1912 B-1< | |
1.0010493 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | Bruderherz - Polkalied ( Kurt Hertha -GER- ) "1.Strophe" | 2:25 | 30cm | M-Gesang: Georg Blädel, mit Zitherbegl.: Alfons Bauer und seine Volksmusikanten. -GER- | Isar Ton | 1912 | >SMIS 1912 B-1< | |
1.0010494 | 1+ | ca. 1975 | Stereo | Der Geigenmuckl - Slowfoxlied und Vortrag ( Georg Blädel -GER- ) "2x 1.Strophe" | 5:12 | 30cm | M-Ges., M-Spr. und Geige: Gg. Blädel, mit Zitherbegl.: Alfons Bauer, und seine Volksmusikanten. -GER- "Öffentl. Veranst.: Kurhaus Ruhpolding" | Isar Ton | 1912 | >SMIS 1912 B-1< | |
1.0010543 | 2+ | ca. 1960 | Mono-MIC | Wir sind die Lausbuben - Couplet ( Willi Fantel / Charly Berndt -AUS- ) | 0:56 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Amadeo | 9167 | >VSX 11074< | |
1.0010544 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Witze - Vortrag ( Adolf Kauer -AUS- ) | 1:03 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Amadeo | 9167 | >VSX 11074< | |
1.0010545 | 1+ | ca. 1960 | Mono-MIC | Viel Vergnügen, meine Herren - Couplet ( Gerhard Bronner / Hans Haller -AUS- ) | 3:38 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Amadeo | 9167 | >VSX 11074< | |
1.0010546 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Witze - Vortrag ( Adolf Kauer -AUS- ) | 1:39 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Amadeo | 9167 | >VSX 11074< | |
1.0010547 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Uncle Satchmo's Lullaby - Couplet ( Erwin Halletz -AUS- / Hans Bradtke -GER- ) | 1:48 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Amadeo | 9167 | >VSX 11074< | |
1.0010548 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Witz - Vortrag ( Adolf Kauer -AUS- ) | 1:09 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Amadeo | 9167 | >VSX 11074< | |
1.0010549 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Du bist der Schönste - Couplet ( Willy Fantel / Karin Bognar -AUS- ) | 2:26 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben, mit F-Gesang: Rikki Engel. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. Wn. Rutsch'n Mchn." | Amadeo | 9167 | >VSX 11074< | |
1.0010550 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Witz - Vortrag ( Adolf Kauer -AUS- ) | 0:39 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Amadeo | 9167 | >VSX 11074< | |
1.0010551 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Ein Schiff wird kommen - Couplet ( Manos Hadjidakis -GRI- / Finni Busch / E. Klein -GER- ) | 3:06 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben:Dolfi, Loisl, Charly; "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, Mchn." -AUS- / -GER- | Amadeo | 9167 | >VSX 11074< | |
1.0010552 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Der weise Pope - Gedicht ( Willy Fantel / Charly Berndt -AUS- ) | 1:02 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Amadeo | 9167 | >VSX 11074< | |
1.0010553 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Witz - Vortrag ( Adolf Kauer -AUS- ) | 1:02 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Amadeo | 9167 | >VSX 11074< | |
1.0010554 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Der Orgelmann - Couplet ( ? -XXX- / Willy Fantel / Charly Berndt -AUS- ) | 3:09 | 30cm | M-Gesang: Adolf Kauer, mit Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Amadeo | 9167 | >VSX 11074< | |
1.0010555 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Witze - Vortrag ( Adolf Kauer -AUS- ) | 1:06 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Amadeo | 9167 | >VSX 11075< | |
1.0010556 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Unterentwickelt - Couplet ( Charly Berndt / Hans Werner / Willy Fantel -AUS- ) | 2:58 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Amadeo | 9167 | >VSX 11075< | |
1.0010557 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Witze - Vortrag ( Adolf Kauer -AUS- ) | 2:22 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Amadeo | 9167 | >VSX 11075< | |
1.0010558 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Kinder - Couplet ( Willy Fantel / Charly Berndt -AUS- ) | 1:52 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Amadeo | 9167 | >VSX 11075< | |
1.0010559 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Witze - Vortrag ( Adolf Kauer -AUS- ) | 1:53 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn" -AUS- / -GER- | Amadeo | 9167 | >VSX 11075< | |
1.0010560 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Der Hund - Couplet ( Willy Fantel -AUS- ) | 2:09 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Amadeo | 9167 | >VSX 11075< | |
1.0010561 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Witze - Vortrag ( Adolf Kauer -AUS- ) | 2:10 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Amadeo | 9167 | >VSX 11075< | |
1.0010562 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Die Feuerwehr - Couplet ( Lee / Lüth / Mihm -GER- ) | 1:35 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Amadeo | 9167 | >VSX 11075< | |
1.0010563 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Witz - Vortrag ( Adolf Kauer -AUS- ) | 1:14 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Amadeo | 9167 | >VSX 11075< | |
1.0010564 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Reiseeindrücke - Couplet ( Willy Fantel / Charly Berndt -AUS- ) | 2:46 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Amadeo | 9167 | >VSX 11075< | |
1.0010565 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Begrüssungsmelodie - Couplet ( Loube / Hochmuth / Demel / Niesser / Jellinek -AUS- ) | 1:32 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Amadeo | 9168 | >VSX 11072< | |
1.0010566 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Witze - Vortrag ( Adolf Kauer -AUS- ) | 2:12 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Amadeo | 9168 | >VSX 11072< | |
1.0010567 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Rote Lippen soll man küssen - Couplet ( Leiber / Stoller / Bradtke / Helmut Niesser -GER- ) | 2:56 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Amadeo | 9168 | >VSX 11072< | |
1.0010568 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Witze - Vortrag ( Adolf Kauer -AUS- ) | 3:03 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Amadeo | 9168 | >VSX 11072< | |
1.0010569 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Die Grossen haben die grossen Sorgen - Couplet ( Charly Niessen / Helmut Niessner -GER- ) | 2:52 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Amadeo | 9168 | >VSX 11072< | |
1.0010570 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Nach dem Aufenthalt aus der Irrenanstalt - Szene ( Adolf Kauer / Alois Wille -AUS- ) | 2:38 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi" und Alois Wille "Loisl". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Amadeo | 9168 | >VSX 11072< | |
1.0010571 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Torna a Sorrento - Couplet und Vortrag ( Ernesto de Curtis -ITA- / Helmut Niessner -GER- ) | 3:36 | 30cm | M-Gesangs-Duo und M-Sprecher: Adolf Kauer und Alois Wille, mit Harmonika-Begl.: Charly Berndt. "Öffentl. Veranst. Mchn." -AUS- / -GER- | Amadeo | 9168 | >VSX 11072< | |
1.0010572 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Witze - Vortrag ( Adolf Kauer / Alois Wille -AUS- ) | 2:19 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi" und Alois Wille "Loisl". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München". | Amadeo | 9168 | >VSX 11072< | |
1.0010573 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | In München steht ein Hofbräuhaus - Couplet und Vortrag ( Gabriel / Richter / Niessner -GER- ) | 2:31 | 30cm | M-Gesangs-Duo und M-Sprecher: Adolf Kauer und Alois Wille, mit Harmonika-Begl.: Charly Berndt. "Öffentl. Veranst. Mchn." -AUS- / -GER- | Amadeo | 9168 | >VSX 11072< | |
1.0010574 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Fernsehdurcheinander - Szene ( Peter Wehle -GER- ) | 5:40 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer, Alois Wille und Charly Berndt, mit F-Sprecher: Rikki Engel. "Öffentl. Veranst. Mchn." -AUS- / -GER- | Amadeo | 9168 | >VSX 11073< | |
1.0010575 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Die Gitarre und das Meer - Couplet ( Lothar Olias / Pinelli / Helmut Niessner -GER- ) | 2:25 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Amadeo | 9168 | >VSX 11073< | |
1.0010576 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Witz - Vortrag ( Adolf Kauer -AUS- ) | 2:25 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Amadeo | 9168 | >VSX 11073< | |
1.0010577 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Gedichte und Witze - Szene ( Adolf Kauer / Alois Wille / Charly Berndt -AUS- ) | 1:03 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer, Alois Wille und Charly Berndt "Karl". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Amadeo | 9168 | >VSX 11073< | |
1.0010578 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Pepino, die kleine Maus - Couplet ( Allan / Merle / Bradtke / Niessner -GER- ) | 2:24 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Amadeo | 9168 | >VSX 11073< | |
1.0010579 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Witze - Vortrag ( Adolf Kauer / Charly Berndt -AUS- ) | 1:30 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi" und Charly Berndt "Karl". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Amadeo | 9168 | >VSX 11073< | |
1.0010580 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Rosenheim 491 - Couplet ( Wille / Wisur / Niessner -GER- ) | 2:23 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Amadeo | 9168 | >VSX 11073< | |
1.0010581 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Witze - Vortrag ( Adolf Kauer -AUS- ) | 1:59 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Amadeo | 9168 | >VSX 11073< | |
1.0010582 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Wiederseh'n ist wunderschön - Couplet ( Götz / Hertha / Niessner -GER- ) | 2:41 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Amadeo | 9168 | >VSX 11073< | |
1.0010601 | 1+ | von 1982 | Stereo | Wie mein Ahnl 20 Jahr - Parodie ( Karl Zeller -AUS- / Helmut Niessner -GER- ) | 1:35 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1021 | >DLPS 1021-A< | |
1.0010602 | 1+ | von 1982 | Stereo | Reisen bildet - Witze ( Adolf Kauer -AUS- ) | 3:40 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1021 | >DLPS 1021-A< | |
1.0010603 | 1+ | von 1982 | Stereo | Ein bisschen Glück und Zärtlichkeit - Couplet + Vortrag ( G. Becaud -XXX- / Amade-Hochfeld -GER- ) | 3:15 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1021 | >DLPS 1021-A< | |
1.0010604 | 1+ | von 1982 | Stereo | Witzparade - Vortrag ( R. Engel / A. Kauer / A. Wille -AUS- ) | 4:10 | 30cm | F-Spr.: Ricky Engel und M-Spr.: A. Kauer "Dolfi", A. Wille "Loisl". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1021 | >DLPS 1021-A< | |
1.0010605 | 1+ | von 1982 | Stereo | Wenn Lausbuben zur Schule gehen - Szene ( Adolf Kauer -AUS- ) | 8:30 | 30cm | M-Sprecher: Die drei Lausbuben und F-Sprecher: Ricky Engel. "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1021 | >DLPS 1021-A< | |
1.0010606 | 1+ | von 1982 | Stereo | Me an to me - Chanson und Witze ( Türk / Ahlert -GER- ) | 3:10 | 30cm | F-Ges.: Ricky Engel und M-Spr.: A. Kauer "Dolfi", mit Instr.-Begl. "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1021 | >DLPS 1021-A< | |
1.0010607 | 1+ | von 1982 | Stereo | Kindergedicht und Wetterbericht - Witze ( Adolf Kauer -AUS- ) | 0:30 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1021 | >DLPS 1021-A< | |
1.0010608 | 1+ | von 1982 | Stereo | Kawasakiblues - Parodie und Witze ( Charly Wisur / Helmut Niessner -GER- ) | 4:05 | 30cm | M-Gesang: Adolf Wille "Loisel" und M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi", mit Instr.-Begl. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. Mchn." | Elite Special | 1021 | >DLPS 1021-B< | |
1.0010609 | 1+ | von 1982 | Stereo | Witze - Vortrag ( Adolf Kauer -AUS- ) | 1:45 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi" und Alois Wille "Loisel". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1021 | >DLPS 1021-B< | |
1.0010610 | 1+ | von 1982 | Stereo | Babicka - Parodie und Witze ( R. M. Siegel / B. Meinunger -GER- / A. Kauer -AUS- ) | 3:45 | 30cm | M-Gesang: Karl Wille "Charly", M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi", mit Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst. Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1021 | >DLPS 1021-B< | |
1.0010611 | 1+ | von 1982 | Stereo | Gschert bleibt gschert - Witze ( Adolf Kauer -AUS- ) | 3:35 | 30cm | M-Sprecher: Die drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1021 | >DLPS 1021-B< | |
1.0010612 | 1+ | von 1982 | Stereo | Halleluja - Parodie ( Shimrit Orr / Kobi Oshrat -XXX- / Otto Müller -GER- ) | 2:25 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1021 | >DLPS 1021-B< | |
1.0010613 | 1+ | von 1982 | Stereo | Geheimdienst - Witz ( Adolf Kauer -AUS- ) | 1:05 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1021 | >DLPS 1021-B< | |
1.0010614 | 1+ | von 1982 | Stereo | Blöder gehts fast nimmer - Witze ( Adolf Kauer / Alois Wille -AUS- ) | 3:45 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi" und Alois Wille "Loisel". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1021 | >DLPS 1021-B< | |
1.0010615 | 1+ | von 1982 | Stereo | Die blonde Wilde - Parodiepotpourri ( Ch. Niessen / Otto Müller -GER- ) | 4:15 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1021 | >DLPS 1021-B< | |
1.0010616 | 1+ | von 1982 | Stereo | Mei' Fahne ist rot weiss - Couplet ( Karl Randweg -AUS- ) | 0:47 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1022 | >DLPS 1022-A< | |
1.0010617 | 1+ | von 1982 | Stereo | So stellen sich nur drei Lausbuben vor - Witze ( Helmut Niessner -GER- ) | 2:00 | 30cm | M-Sprecher: Die drei Lausbuben "Dolfi, Loisl und Karli". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1022 | >DLPS 1022-A< | |
1.0010618 | 1+ | von 1982 | Stereo | So jetzt kennen Sie uns besser - Couplet ( Alois Wille -AUS- / Helmut Niessner / Wisur -GER- ) | 0:20 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1022 | >DLPS 1022-A< | |
1.0010619 | 1+ | von 1982 | Stereo | Witze - Vortrag ( Alois Wille -AUS- ) | 1:37 | 30cm | M-Sprecher: Alois Wille "Loisl". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1022 | >DLPS 1022-A< | |
1.0010620 | 1+ | von 1982 | Stereo | Über sieben Brücken musst Du gehen - Parodie und Witze ( Swills / Richter -GER- / Kauer / Wille / Wisur -AUS- ) | 3:35 | 30cm | M-Gesangs-Trio, M-Sprecher und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1022 | >DLPS 1022-A< | |
1.0010621 | 1+ | von 1982 | Stereo | Witze vom sündigen Dorf - Vortrag ( Adolf Kauer -AUS- ) | 3:05 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1022 | >DLPS 1022-A< | |
1.0010622 | 1+ | von 1982 | Stereo | Wie bringt man einen Deppen zum Singen - Witze ( Toni Strobel / P. Cornelius -GER- ) | 1:10 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi" und Alois Wille "Loisl". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1022 | >DLPS 1022-A< | |
1.0010623 | 1+ | von 1982 | Stereo | Bin i den a Hampelmann - Couplet ( Toni Strobel / Ch. Berndt -GER- ) | 3:26 | 30cm | M-Gesang: Adolf Kauer "Dolfi", mit Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1022 | >DLPS 1022-A< | |
1.0010624 | 1+ | von 1982 | Stereo | Das ist der Hammer - Witz ( Alois Wille -AUS- ) | 1:31 | 30cm | M-Sprecher: Alois Wille "Loisl". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1022 | >DLPS 1022-A< | |
1.0010625 | 1+ | von 1982 | Stereo | Du hast es gut - Lied und Witze ( Vangelis -GRI- / Woitkewitsch / A. Kauer -AUS- ) | 3:22 | 30cm | F-Gesang: Ricky Engel und M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi", mit Instr.-Begl. "Öffentl. Veranst aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1022 | >DLPS 1022-A< | |
1.0010626 | 1+ | von 1982 | Stereo | Der zweite Hilfekurs - Szene ( Otto Müller -GER- ) | 4:04 | 30cm | F-Sprecher: Ricky Engel und M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1022 | >DLPS 1022-A< | |
1.0010627 | 1+ | von 1982 | Stereo | Schwarze Madonna - Parodie ( Henry Mayer / Günter Behrle / H. Granditz -GER- ) | 3:39 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1022 | >DLPS 1022-A< | |
1.0010628 | 1+ | von 1982 | Stereo | Und ganz doll mich - Parodie und Witze ( Reinecke / V. Lechtenbrink -GER- ) | 4:19 | 30cm | M-Gesangs-Trio, M-Sprecher und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1022 | >DLPS 1022-B< | |
1.0010629 | 1+ | von 1982 | Stereo | Charly und Dolfi's Kulturbeitrag zur Oper - Witze ( Adolf Kauer -AUS- ) | 5:30 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi" und Aloys Wille "Loisl". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1022 | >DLPS 1022-B< | |
1.0010630 | 1+ | von 1982 | Stereo | Loisl einfach Märchenhaft - Witz ( Aloys Wille -AUS- ) | 1:00 | 30cm | M-Sprecher: Aloys Wille "Loisl". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1022 | >DLPS 1022-B< | |
1.0010631 | 1+ | von 1982 | Stereo | Die Königin der Häuslfrauen - Couplet "Und jetzt sitz ich mit der Bürsten in der Ecken" ( Freddy Sieg / Helmut Niessner -GER- ) | 3:50 | 30cm | M-Gesang: Adolf Kauer "Dolfi", mit Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1022 | >DLPS 1022-B< | |
1.0010632 | 1+ | von 1982 | Stereo | In München erlauscht - Witze ( Adolf Kauer -AUS- ) | 2:02 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1022 | >DLPS 1022-B< | |
1.0010633 | 1+ | von 1982 | Stereo | Nachts, wenn alles schläft - Parodie und Witze ( H. Carpendale / J. Horn-Berngas / Fred Jay -GER- ) | 4:12 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1022 | >DLPS 1022-B< | |
1.0010634 | 1+ | von 1982 | Stereo | Der Entwicklungshelfer - Witz ( Adolf Kauer -AUS- ) | 0:48 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1022 | >DLPS 1022-B< | |
1.0010635 | 1+ | von 1982 | Stereo | Loisl's alter Schimmel - Witz ( Aloys Wille -AUS- ) | 0:45 | 30cm | M-Sprecher: Aloys Wille "Loisl". "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1022 | >DLPS 1022-B< | |
1.0010636 | 1+ | von 1982 | Stereo | Lets learns English with the Lausboys - Szene ( Adolf Kauer / Aloys Wille / Karl Wisur -AUS- ) | 3:10 | 30cm | M-Sprecher: Die drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1022 | >DLPS 1022-B< | |
1.0010637 | 1+ | von 1982 | Stereo | Ich möcht' so gern a Kuhgirl sein - Couplet "Aloisia and the Kuhdrivers" ( Adolf Wille / Karl Wisur -AUS- / Helmut Niessner -GER- ) | 3:20 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1022 | >DLPS 1022-B< | |
1.0010638 | 1+ | von 1971 | Stereo | Servus, grüass Euch - Couplet ( Aloys Wille / Karl Wisur -AUS- / Helmut Niessner -GER- ) | 0:49 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1006 | >DLPS 1006-A< | |
1.0010639 | 1+ | von 1971 | Stereo | Meine Mama ist aus Yokohama - Parodie ( Paul Abraham / Helmut Niessner -GER- ) | 0:30 | 30cm | M-Gesang: Karl Wisur "Charly" und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1006 | >DLPS 1006-A< | |
1.0010640 | 1+ | von 1971 | Stereo | Ach, Luise - Parodie ( Ralph Benatzky -AUS- / Helmut Niessner -GER- ) | 1:05 | 30cm | M-Gesang: Alois Wille "Loisl" und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1006 | >DLPS 1006-A< | |
1.0010641 | 1+ | von 1971 | Stereo | Begrüssung von Dolfi - Parodie, nach der Melodie: "Fehrbelliner Reitermarsch" ( Richard Henrion / Helmut Niessner -GER- ) | 0:14 | 30cm | M-Gesangs-Duo: Aloys Wille, Karl Wisur, mit Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1006 | >DLPS 1006-A< | |
1.0010642 | 1+ | von 1971 | Stereo | Kann denn Liebe Sünde sein - Parodie ( Lothar Brühne / Helmut Niessner -GER- ) | 0:59 | 30cm | M-Gesang: Adolf Kauer "Dolfi", mit Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1006 | >DLPS 1006-A< | |
1.0010643 | 1+ | von 1971 | Stereo | Viel Vergnügen zum Lausbubenprogramm - Couplet ( Helmut Niessner -GER- ) | 0:20 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1006 | >DLPS 1006-A< | |
1.0010644 | 1+ | von 1971 | Stereo | Dolfi's Urlaubserinnerungen - Witze ( Adolf Kauer -AUS- ) | 3:02 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." AUS- / -GER- | Elite Special | 1006 | >DLPS 1006-A< | |
1.0010645 | 1+ | von 1971 | Stereo | Zucker im Kaffee - Parodie ( Blum / Becher / Helmut Niessner -GER- ) | 3:19 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1006 | >DLPS 1006-A< | |
1.0010646 | 1+ | von 1971 | Stereo | Dies und das mit sehr viel Spass - Witze ( Adolf Kauer / Aloys Wille -AUS- ) | 4:31 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi" und Aloys Wille "Loisl". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1006 | >DLPS 1006-A< | |
1.0010647 | 1+ | von 1971 | Stereo | Canale Grande Nr.1 - Parodie und Witze ( Mayer / Buschor / Helmut Niessner -GER- ) | 2:37 | 30cm | F-Ges.: Vanessa, M-Spr.: Kauer, mit Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst, aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1006 | >DLPS 1006-A< | |
1.0010648 | 1+ | von 1971 | Stereo | Herr Meier beim Friseur - Witz ( Adolf Kauer -AUS- ) | 1:06 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- | Elite Special | 1006 | >DLPS 1006-A< | |
1.0010649 | 1+ | von 1971 | Stereo | Timofey, das Olympiaväterchen - Couplet und Vortrag ( Endres / Karl Valentin / Helmut Niessner -GER- ) | 2:41 | 30cm | M-Gesangs-Trio und M-Sprecher, mit Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1006 | >DLPS 1006-A< | |
1.0010650 | 1+ | von 1971 | Stereo | Witze gibt's für Jedermann - Couplet ( Aloys Wille / Karl Wisur -AUS- / Helmut Niessner -GER- ) | 2:46 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1006 | >DLPS 1006-B< | |
1.0010651 | 1+ | von 1971 | Stereo | Loisl's Witzkiste - Witze ( Aloys Wille -AUS- ) | 1:40 | 30cm | M-Sprecher: Aloys Wille "Loisl". "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1006 | >DLPS 1006-B< | |
1.0010652 | 1+ | von 1971 | Stereo | Bei der Massage - Szene ( Adolf Kauer / Aloys Wille / Karl Wisur -AUS- ) | 1:05 | 30cm | M-Sprecher: Die drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1006 | >DLPS 1006-B< | |
1.0010653 | 1+ | von 1971 | Stereo | Ihr Kindelein kommet - Parodie ( Volksw. / Helmut Niessner -GER- ) 1 / 2.Teil | 0:21 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1006 | >DLPS 1006-B< | |
1.0010654 | 1+ | von 1971 | Stereo | Horch, was kommt von draussen 'rein - Parodie ( Volksw. / Helmut Niessner -GER- ) | 0:49 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1006 | >DLPS 1006-B< | |
1.0010655 | 1+ | von 1971 | Stereo | Das ist Paris - Parodie ( Robert Gilbert / Helmut Niessner -GER- ) | 0:50 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1006 | >DLPS 1006-B< | |
1.0010656 | 1+ | von 1971 | Stereo | Ihr Kindelein kommet - Parodie ( Volksw. / Helmut Niessner -GER- ) 2 / 2.Teil | 0:19 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1006 | >DLPS 1006-B< | |
1.0010657 | 1+ | von 1971 | Stereo | Die Reitschule - Szene ( Steiner / Helmut Niessner -GER- ) | 5:26 | 30cm | M-Sprecher: Die drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn."-AUS- / -GER- | Elite Special | 1006 | >DLPS 1006-B< | |
1.0010658 | 1+ | von 1971 | Stereo | Bonanza - Parodie und Witze ( Livingstone -USA- / Steiner -GER- / Kauer -AUS- ) | 3:05 | 30cm | M-Gesangs-Trio und M-Sprecher, mit Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1006 | >DLPS 1006-B< | |
1.0010659 | 1+ | von 1971 | Stereo | Cottonfields - Parodie und Witze ( Evans -GBR- / Steiner -GER- / Kauer -AUS- ) | 1:50 | 30cm | M-Gesangs-Trio und M-Sprecher, mit Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1006 | >DLPS 1006-B< | |
1.0010660 | 1+ | von 1971 | Stereo | Ende gut, alles gut - Witze und ein Abschiedsspruch ( Adolf Kauer / Aloys Wille / Karl Wisur -AUS- ) | 2:00 | 30cm | M-Sprecher: Die drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1006 | >DLPS 1006-B< | |
2.0010797 | 1+ | von 1957 | Mono-MIC | Der Krankenkassenpatient - Couplet "Ärzte und Patienten" ( Hermann Leopoldi / Hans Haller -AUS- ) "1.- 4.Str." | 4:16 | 17cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Amadeo | 21168 | >VCP 510< | |
2.0010798 | 1+ | von 1957 | Mono-MIC | Ich bin ein Durchschnittswiener - Couplet ( Hermann Leopoldi / Charles Berndt -AUS- ) | 2:52 | 17cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Amadeo | 21168 | >VCP 511< | |
2.0010799 | 1- | von 1957 | Mono-MIC | Der stille Zecher - Couplet "I bin a stiller Zecher" ( Hermann Leopoldi / Salpeter -AUS- ) | 2:10 | 17cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Amadeo | 21169 | >VCP 512< | |
2.0010800 | 1- | von 1957 | Mono-MIC | In einem kleinen Cafe in Hernals - Walzerlied ( Hermann Leopoldi / Peter Herz -AUS- ) | 2:55 | 17cm | F-Gesang: Helly Möslein, mit M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Amadeo | 21169 | >VCP 513< | |
0.0010805 | 1 - 2 | von 1934 | Mono-MIC | Neugebauer auf dem Rathaus in Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:54 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Gloria | 13427 | >H-83952< | |
0.0010806 | 1 - 2 | von 1934 | Mono-MIC | Neugebauer auf dem Rathaus in Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:51 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Gloria | 13427 | >H-83953< | |
0.0010807 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Ärger mit dem Finanzamt - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:28 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Gloria | 10493 | >H-84176< | |
0.0010808 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Ärger mit dem Finanzamt - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:51 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Gloria | 10493 | >H-84177< | |
0.0010809 | 1- | von 1935 | Mono-MIC | Neugebauer als Gutsherr - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 3:25 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Gloria | 27628 | >H-62054< | |
0.0010810 | 1- | von 1935 | Mono-MIC | Neugebauer in Monte Carlo - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 2:54 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Gloria | 27628 | >H-84153< | |
0.0010811 | 2+ | von 1932 | Mono-MIC | Treibjagd in Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:43 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Gloria | 10613 | >H-83625< | |
0.0010812 | 2+ | von 1932 | Mono-MIC | Treibjagd in Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:54 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- "1 / 2.Teil, sh. lf.-Nr.: 0.0021035" | Gloria | 10613 | >H-83626< | |
0.0010813 | 1- | von 1931 | Mono-MIC | Neugebauer hören Radio - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:34 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl. -GER- | Gloria | 10112 | >Bi 201< | |
0.0010814 | 1- | von 1931 | Mono-MIC | Neugebauer hören Radio - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:30 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl. -GER- | Gloria | 10112 | >Bi 202< | |
0.0010815 | 2+ | von 1938 | Mono-MIC | Pauline geht schlafen - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 2:34 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Kristall | 8522 | >K-C 26488< | |
0.0010816 | 2+ | von 1938 | Mono-MIC | Auf einer Bank - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 2:29 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Kristall | 8522 | >K-C 26491< | |
0.0010817 | 2+ | von 1935 | Mono-MIC | Neugebauer am Fahrkartenschalter - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:42 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Kristall | 8513 | >K-C 6916< | |
0.0010818 | 2+ | von 1935 | Mono-MIC | Neugebauer am Fahrkartenschalter - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:47 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Kristall | 8513 | >K-C 6917< | |
0.0010819 | 1+ | von 1935 | Mono-MIC | Neugebauers Soldatentraum - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:27 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Imperial | 19331 | >K-C 6853-1< | |
0.0010820 | 1+ | von 1935 | Mono-MIC | Neugebauers Soldatentraum - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:45 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Imperial | 19331 | >K-C 6854-1< | |
0.0010821 | 1+ | von 1938 | Mono-MIC | Dr. Paul Neugebauer hat Sprechstunde - Szene "Neugebauer als Arzt" ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:33 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Imperial | 19328 | >K-C 26489< | |
0.0010822 | 1+ | von 1938 | Mono-MIC | Dr. Paul Neugebauer hat Sprechstunde - Szene "Neugebauer als Arzt" ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:37 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Imperial | 19328 | >K-C 26490< | |
0.0010823 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Neugebauers neueste Erfindung - Szene "Brief an den Lehrer Stockschnupfen" ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:26 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Odeon | 2660 | >Be 7333< | |
0.0010824 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Neugebauers neueste Erfindung - Szene "Brief an den Lehrer Stockschnupfen" ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:34 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Odeon | 2660 | >Be 7334< | |
0.0010827 | 1 - 2 | von 1928 | Mono-MIC | Bevor du sterbst - Couplet, mit Vortrag ( Otto Reutter -GER- ) | 3:06 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Otto Reutter, mit Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 21472 | >B 46783 GD< | >116 br< |
0.0010828 | 1 - 2 | von 1928 | Mono-MIC | Und dadurch gleicht sich alles wieder aus - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 3:20 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 21472 | >B 46784 T< | >119 br< |
0.0010829 | 2 - 3 | von 1928 | Mono-MIC | Ein Manövertag der Reichswehr - Szene ( Ernst Petermann / Joseph Snaga -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:26 | 25cm | M-Sprecher: Ernst Petermann, mit seinem gem. Ensemble und das Blasorchester Joseph Snaga. -GER- | Grammophon | 21621 | >B 46815 A< | >494,75 bh-4< |
0.0010830 | 2 - 3 | von 1928 | Mono-MIC | Ein Manövertag der Reichswehr - Szene ( Ernst Petermann / Joseph Snaga -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:34 | 25cm | M-Sprecher: Ernst Petermann, mit seinem gem. Ensemble und das Blasorchester Joseph Snaga. -GER- | Grammophon | 21621 | >B 46816 A< | >495,75 bh-4< |
1.0010831 | 1+ | von 1982 | Stereo | Mein Zuhause-Witz - Vortrag ( Mike Krüger -GER- ) | 0:44 | 30cm | M-Sprecher: Mike Krüger. -GER- "Öffentl. Veranst., aus Witten" | Electrola | 32064-8 | >46618-A 2< | |
1.0010832 | 1+ | von 1982 | Stereo | Morgens einmal, Mittags zweimal - Couplet ( Mike Krüger -GER- ) "1.- 8.Str." | 3:13 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Mike Krüger. -GER- "Öffentl. Veranst., aus Witten" | Electrola | 32064-8 | >46618-A 2< | |
1.0010833 | 1+ | von 1982 | Stereo | Anruf-Witz - Vortrag ( Mike Krüger -GER- ) | 0:40 | 30cm | M-Sprecher: Mike Krüger. -GER- "Öffentl. Veranst., aus Witten" | Electrola | 32064-8 | >46618-A 2< | |
1.0010834 | 1+ | von 1982 | Stereo | Hallo Papi - Couplet ( Mike Krüger -GER- ) "1.- 5.Str." | 2:58 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Mike Krüger. -GER- "Öffentl. Veranst., aus Witten" | Electrola | 32064-8 | >46618-A 2< | |
1.0010835 | 1+ | von 1982 | Stereo | Hollywald-Witz - Vortrag ( Mike Krüger -GER- ) | 0:29 | 30cm | M-Sprecher: Mike Krüger. -GER- "Öffentl. Veranst., aus Witten" | Electrola | 32064-8 | >46618-A 2< | |
1.0010836 | 1+ | von 1982 | Stereo | JR's Bruder - Couplet ( Mike Krüger -GER- ) "1.- 6.Str." | 2:32 | 30cm | M-Gesang: Mike Krüger, mit dem Tanzorchester Leopald Birnstein. -GER- "Öffentl. Veranst., aus Witten" | Electrola | 32064-8 | >46618-A 2< | |
1.0010837 | 1+ | von 1982 | Stereo | Quickborn TV-Nachrichten - Vortrag ( Mike Krüger -GER- ) | 4:42 | 30cm | M-Sprecher: Mike Krüger, mit dem Tanzorchester Leopald Birnstein. -GER- "Öffentl. Veranst., aus Witten" | Electrola | 32064-8 | >46618-A 2< | |
1.0010838 | 1+ | von 1982 | Stereo | Werbung - Vortrag ( Mike Krüger -GER- ) | 0:24 | 30cm | M-Sprecher: Mike Krüger. -GER- "Öffentl. Veranst., aus Witten" | Electrola | 32064-8 | >46618-A 2< | |
1.0010839 | 1+ | von 1982 | Stereo | Loki - Couplet ( Mike Krüger -GER- ) "1.Strophe" | 0:29 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Mike Krüger. -GER- "Öffentl. Veranst., aus Witten" | Electrola | 32064-8 | >46618-A 2< | |
1.0010840 | 1+ | von 1982 | Stereo | Bundeswehr-Werbung - Vortrag ( Mike Krüger -GER- ) | 0:41 | 30cm | M-Sprecher: Mike Krüger. -GER- "Öffentl. Veranst., aus Witten" | Electrola | 32064-8 | >46618-A 2< | |
1.0010841 | 1+ | von 1982 | Stereo | Leute geht zur Bundeswehr - Couplet, Parodie nach einer bekannten Melodie ( ? / Mike Krüger -GER- ) "1.- 6.Str." | 2:45 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Mike Krüger. -GER- "Öffentl. Veranst., aus Witten" | Electrola | 32064-8 | >46618-A 2< | |
1.0010842 | 1+ | von 1982 | Stereo | Comic-Witz - Vortrag ( Mike Krüger -GER- ) | 0:25 | 30cm | M-Sprecher: Mike Krüger. -GER- "Öffentl. Veranst., aus Witten" | Electrola | 32064-8 | >46618-B 2< | |
1.0010843 | 1+ | von 1982 | Stereo | Au, Boing, Dröhn - Couplet ( Mike Krüger / Achim Gunske -GER- ) "1.- 4.Str." | 3:13 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Mike Krüger, mit Saxophon-Solo: L. Bernstein. -GER- "Öffentl. Veranst., aus Witten" | Electrola | 32064-8 | >46618-B 2< | |
1.0010844 | 1+ | von 1982 | Stereo | Dich zu schieben - Couplet und Vortrag Parodie nach dem Lied: Dich zu lieben "1.- 3.Str." ( J. Heider / Roland Kaiser / Mike Krüger -GER- ) Platz: 3. | 3:18 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Mike Krüger. -GER- "Öffentl. Veranst., aus Witten" | Electrola | 32064-8 | >46618-B 2< | |
1.0010845 | 1+ | von 1982 | Stereo | Fall nicht ins Klo, mein kleiner Freund - Couplet u. Vortr., Parodie nach dem Lied: Flieg' nicht so hoch Platz: 2. ( Frankfurter / Jung / Mike Krüger -GER- ) "1.- 2.Str." | 1:59 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Mike Krüger. -GER- "Öffentl. Veranst., aus Witten" | Electrola | 32064-8 | >46618-B 2< | |
1.0010846 | 1+ | von 1982 | Stereo | Du entschuldige i kenn Di - Couplet und Vortrag Parodie nach dem gleichn. Lied Platz: 1. ( Peter Cornelius / Mike Krüger -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:39 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Mike Krüger. -GER- "Öffentl. Veranst., aus Witten" | Electrola | 32064-8 | >46618-B 2< | |
1.0010847 | 1+ | von 1982 | Stereo | Propeller-Witz - Vortrag ( Mike Krüger -GER- ) | 0:10 | 30cm | M-Sprecher: Mike Krüger. -GER- "Öffentl. Veranst., aus Witten" | Electrola | 32064-8 | >46618-B 2< | |
1.0010848 | 1+ | von 1982 | Stereo | Ich bin auch nicht von hier - Couplet ( Mike Krüger -GER- ) "1.- 2.Str." | 1:30 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Mike Krüger. -GER- "Öffentl. Veranst., aus Witten" | Electrola | 32064-8 | >46618-B 2< | |
1.0010849 | 1+ | von 1982 | Stereo | Italien-Witz - Vortrag ( Mike Krüger -GER- ) | 0:17 | 30cm | M-Sprecher: Mike Krüger. -GER- "Öffentl. Veranst., aus Witten" | Electrola | 32064-8 | >46618-B 2< | |
1.0010850 | 1+ | von 1982 | Stereo | Kanne-Loni Si Si - Couplet ( Mike Krüger -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:50 | 30cm | M-Gesang: Mike Krüger und F-Gesangsquartett, mit dem Tanzorchester Leopold Bernstein. -GER- "Öffentl. Veranst., aus Witten" | Electrola | 32064-8 | >46618-B 2< | |
1.0010851 | 1+ | von 1982 | Stereo | Abenteuer in Bayern - Couplet und Vortrag ( Mike Krüger -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:38 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Mike Krüger. -GER- "Öffentl. Veranst., aus Witten" | Electrola | 32064-8 | >46618-B 2< | |
1.0010852 | 1+ | von 1983 | Stereo | Publikumsbefragung - Szene ( Otto Waalkes -GER- ) | 1:20 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes und das Publikum. -GER- "Öffentl. Veranst." | Electrola | 109 | >SPR 109 A-2< | |
1.0010853 | 1+ | von 1983 | Stereo | Hosenkauf - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 1:30 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Öffentl. Veranst." | Electrola | 109 | >SPR 109 A-2< | |
1.0010854 | 1+ | von 1983 | Stereo | Otti's Rap - Couplet ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:58 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Öffentl. Veranst." | Electrola | 109 | >SPR 109 A-2< | |
1.0010855 | 1+ | von 1983 | Stereo | Olaf und der Nachtvogel - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 1:30 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Öffentl. Veranst." | Electrola | 109 | >SPR 109 A-2< | |
1.0010856 | 1+ | von 1983 | Stereo | Jodel-di-ho - Couplet und Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:36 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Öffentl. Veranst." | Electrola | 109 | >SPR 109 A-2< | |
1.0010857 | 1+ | von 1983 | Stereo | Werbespots - Vortrag ( Waalkes / Gernhardt / Grünberg / Knorr / Eilert -GER- ) | 1:44 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Öffentl. Veranst." | Electrola | 109 | >SPR 109 A-2< | |
1.0010858 | 1+ | von 1983 | Stereo | L' Amore di Nutella - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:50 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Öffentl. Veranst." | Electrola | 109 | >SPR 109 A-2< | |
1.0010859 | 1+ | von 1983 | Stereo | Otti's letzte Meldungen - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 1:38 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Öffentl. Veranst." | Electrola | 109 | >SPR 109 A-2< | |
1.0010860 | 1+ | von 1983 | Stereo | Grand Schmou d' Eurovision - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 0:55 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Öffentl. Veranst." | Electrola | 109 | >SPR 109 A-2< | |
1.0010861 | 1+ | von 1983 | Stereo | O. T., der Ausserfriesische - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:40 | 30cm | M-Sprecher, Gitarre und Mundharmonika: Otto Waalkes. -GER- "Öffentl. Veranst." | Electrola | 109 | >SPR 109 A-2< | |
1.0010862 | 1+ | von 1983 | Stereo | Wollemernreinlassen ? ? - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 2:45 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes, mit Blasorchester. -GER- "Öffentl. Veranst." | Electrola | 109 | >SPR 109 A-2< | |
1.0010863 | 1+ | von 1983 | Stereo | Leben an der Autobahn - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:15 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Öffentl. Veranst." | Electrola | 109 | >SPR 109 B-2< | |
1.0010864 | 1+ | von 1983 | Stereo | Ostfriesen-Raggae - Couplet ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:37 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Öffentl. Veranst." | Electrola | 109 | >SPR 109 B-2< | |
1.0010865 | 1+ | von 1983 | Stereo | Wetten dass ? - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 2:30 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Öffentl. Veranst." | Electrola | 109 | >SPR 109 B-2< | |
1.0010866 | 1+ | von 1983 | Stereo | Jeden Abend - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 1:30 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Öffentl. Veranst." | Electrola | 109 | >SPR 109 B-2< | |
1.0010867 | 1+ | von 1983 | Stereo | Hänsel und Gretel - Couplet, Parodie über bekannte Melodien ( Trad. / Otto Waalkes -GER- ) | 9:10 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes, mit Orchesterbegl. -GER- "Öffentl. Veranst." | Electrola | 109 | >SPR 109 B-2< | |
2.0010868 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Du bist so keck - Polkalied "Geliebter Frantisek" ( Hans Lang / Josef Petrak -AUS- ) | 3:52 | 17cm | M-Gesang: Heinz Conrads, mit der Blaskapelle Teddy Windholz. -AUS- | Amadeo | 21208 | >VCP 713< | |
2.0010869 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Ludmilla - Foxtrotlied ( Ferry Klamert / Josef Petrak -AUS- ) | 2:00 | 17cm | M-Gesang: Heinz Conrads, mit dem Tanzorch. Teddy Windholz. -AUS- | Amadeo | 21208 | >VCP 714< | |
2.0010870 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Bitt' Sie, Herr Friseur - Polkalied "Friseur - Polka" ( Hans Lang / Erich Meder -AUS- ) | 2:33 | 17cm | M-Gesang: Heinz Conrads, mit der Blaskapelle Teddy Windholz. -AUS- | Amadeo | 21222 | >VCP 761< | |
2.0010871 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Ja, sowas hätt' ich gern - Polkalied ( Robert Stolz / Hugo Wiener -AUS- ) | 2:25 | 17cm | M-Gesang: Heinz Conrads, mit dem Tanzorch. Teddy Windholz. -AUS- | Amadeo | 21222 | >VCP 762< | |
0.0010872 | 2- | von 1929 | Mono-MIC | Auftrittslied des Hans - Foxtrotlied, aus dem Singspiel: Hans im Glück ( Willy Rosen / Max Hansen / Robitschek -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:47 | 25cm | M-Gesang: Max Hansen, mit dem Tanzorchester Paul Godwin. -GER- | Grammophon | 22180 | >215 BT-2< | |
0.0010873 | 2- | von 1929 | Mono-MIC | Bayerisches Seemannslied - Walzerlied, aus dem Singspiel: Hans im Glück ( Max Hansen / Pa. Nikolaus -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:56 | 25cm | M-Gesang: Max Hansen, mit dem Tanzorchester Paul Godwin. -GER- | Grammophon | 22180 | >218 BT-2< | |
0.0010874 | 1- | von 1930 | Mono-MIC | Es muss was Wunderbares sein - Slowfoxlied, aus der Charell-Revue: Im weissen Rössl ( Ralph Benatzky -AUS- / Robert Gilbert -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:14 | 25cm | M-Gesang: Max Hansen, mit dem Tanzorchester Paul Godwin. -GER- | Grammophon | 23640 | >B 43339 H< | >1319 BT-2< |
0.0010875 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Im weissen Rössl am Wolfgangsee - Marschfoxlied, aus der Charell-Revue: Im weissen Rössl ( Ralph Benatzky -AUS- / Robert Gilbert -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:14 | 25cm | M-Gesang: Max Hansen, mit dem Tanzorchester Paul Godwin. -GER- | Grammophon | 23640 | >B 43340 .O.< | >1318,5 BT-2< |
0.0010876 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Lass' dir nix von Hoffmann erzählen - Foxtrotlied "Hoffmann-Foxtrot" "1.- 3.Str." ( Jacques Offenbach -FRA- / Toscanini / Grünwald -GER- ) | 3:09 | 25cm | M-Gesang: Max Hansen, mit dem Tanzorchester Paul Godwin. -GER- | Grammophon | 22088 | >B 42839 M< | >1651 BR-2< |
0.0010877 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Meine liebe Lola - Foxtrotlied ( Leo Fall -AUS- / Beda -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:07 | 25cm | M-Gesang: Max Hansen, mit dem Tanzorchester Paul Godwin. -GER- | Grammophon | 22088 | >B 42840< | >1652 BR-2< |
0.0010878 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | War'n Sie schon mal in mich verliebt ? - Marschfoxlied "Die 3.Strophe handelt über ADOLF HITLER" ( Max Hansen / Pa. Nikolaus -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:29 | 25cm | M-Gesang: Max Hansen, mit dem Tanzorchester Paul Godwin. -GER- | Grammophon | 21758 | >B 42756 T< | >886 br-2< |
0.0010879 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Vier Worte möcht' ich dir jetzt sagen - Slowfoxlied ( Ralph Erwin -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:25 | 25cm | M-Gesang: Max Hansen, mit dem Tanzorchester Paul Godwin. -GER- | Grammophon | 21758 | >B 42757 GG< | >887 br-2< |
0.0010880 | 1+ | ca. 1948 | Mono-MIC | Werner Kroll's Star-Parade - Couplet, Parodien auf bekannte Sänger und ihre Melodien ( Schwabach / Kuhn -GER- / Bronner -AUS- ) 1 / 2.Teil | 3:04 | 25cm | M-Gesang: Werner Kroll und ein kleiner gem. Chor: Die Starlets, mit dem Tanzorch. Adalbert Lutter. -GER- | Electrola | 8038 | >ORA 7368-1< | |
0.0010881 | 1+ | ca. 1948 | Mono-MIC | Werner Kroll's Star-Parade - Couplet, Parodien auf bekannte Sänger und ihre Melodien ( Schwabach / Kuhn -GER- / Bronner -AUS- ) 2 / 2.Teil | 3:31 | 25cm | M-Gesang: Werner Kroll und ein kleiner gem. Chor: Die Starlets, mit dem Tanzorch. Adalbert Lutter. -GER- | Electrola | 8038 | >ORA 7369-1< | |
0.0010882 | 1 - 2 | von 1938 | Mono-MIC | Werner Kroll parodiert: Zarah Leander "Eine Frau wird erst schön durch die Liebe" ( Theo Mackeben / Werner Kroll / Gsell -GER- ) | 3:15 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Werner Kroll, mit dem Tanzorch. Adalbert Lutter. -GER- | Telefunken | 2846 | >23932< | |
0.0010883 | 1 - 2 | von 1938 | Mono-MIC | Werner Kroll parodiert: Richard Tauber "Immer nur lächeln" ( Franz Lehar-II -AUS- / Werner Kroll -GER- ) | 3:20 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Werner Kroll, mit dem Tanzorch. Adalbert Lutter. -GER- | Telefunken | 2846 | >23934< | |
0.0010884 | 1- | ca. 1940 | Mono-MIC | Werner Kroll parodiert: Rudolf Schock "Ich bin nur ein armer Wandergesell" ( Eduard Künneke / Werner Kroll -GER- ) | 3:01 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Werner Kroll, mit dem Tanzorch. Adalbert Lutter. -GER- | Telefunken | 10175 | >25110< | |
0.0010885 | 1 - 2 | von 1940 | Mono-MIC | Werner Kroll parodiert: Fedor Schaljapin "Die Wolgaschiffer" ( Kolitchew / Alexandrow -RUS- / Werner Kroll -GER- ) | 3:14 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Werner Kroll, mit dem Tanzorch. Adalbert Lutter. -GER- | Telefunken | 10175 | >25111< | |
0.0010886 | 2 - 3 | von 1907 | Mono-AK | 12.Stunden im Ballon Zeppelin - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:05 | 25cm | M-Gesangs-Duo und M-Sprecher: August Junker und Aloys Hönle, mit Orchesterbegl. -GER- | Goldora | 5251 | >12084< | |
0.0010887 | 2 - 3 | von 1907 | Mono-AK | 12.Stunden im Ballon Zeppelin - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:39 | 25cm | M-Gesangs-Duo und M-Sprecher: August Junker und Aloys Hönle, mit F-Chor und Orchesterbegl. -GER- | Goldora | 5251 | >12085< | |
0.0010888 | 2+ | von 1923 | Mono-AK | In der Schusterwerkstatt - Szene und Couplet ( Hans Blädel / Robert Lang -GER- ) | 2:33 | 25cm | M-Gesangs-Duo und M-Sprecher: Hans Blädel und Robert Lang, mit Klavierbegl. -GER- | Homocord | 1510 | >1510< | >1457-A< |
0.0010889 | 2+ | von 1922 | Mono-AK | Schlierseer Gstanzln G'stanz'ln = Gstanzln ( Hans Blädel / Robert Lang -GER- ) | 2:56 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Hans Blädel und Robert Lang, mit Klavierbegl. -GER- | Homocord | 1511 | >1511< | >1457-B< |
0.0010890 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Rundfunk im Himmel - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:42 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel und sein Ensemble, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Beka | 6563 | >36332< | |
0.0010891 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Frohsinn auf den Bergen - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:44 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Beka | 6563 | >36333< | |
0.0010892 | 3 - 4 | ca. 1925 | Mono-AK | Haben Sie 'ne Ahnung von meiner Frau - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:53 | 25cm | M-Gesang und Klarinette-Solo: Hans Blädel, mit seiner Blaskapelle. -GER- | Clausophon | 687 | >84586< | |
0.0010893 | 3 - 4 | ca. 1925 | Mono-AK | Schäme Dich - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:42 | 25cm | M-Gesang und Klarinette-Solo: Hans Blädel, mit seiner Blaskapelle. -GER- | Clausophon | 687 | >84589< | |
0.0010894 | 3+ | von 1926 | Mono-AK | Verschiedene Geschmäcker - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:46 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Kalliope | 895 | >3884< | |
0.0010895 | 2 - 3 | ca. 1926 | Mono-AK | Mein Schätzchen - Couplet "Du meine Eulalia" ( Hans Blädel -GER- ) | 2:27 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Kalliope | 895 | >3887< | |
0.0010896 | 1- | von 1927 | Mono-MIC | Im Münchener Hofbräuhaus - Szene und Parodie, über das Lied: Der alte Peter ( Carl Lorens -AUS- / Hans Blädel -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:54 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Hans Blädel und sein Ensemble, mit seiner Blaskapelle. -GER- | Beka | 6080 | >33633-2< | |
0.0010897 | 1- | von 1927 | Mono-MIC | Der ewige Junggeselle - Couplet und Vortrag ( Hans Blädel -GER- ) | 2:41 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Hans Blädel und sein Ensemble, mit seiner Blaskapelle. -GER- | Beka | 6080 | >33635< | |
0.0010898 | 2+ | von 1906 | Mono-AK | Der traurige Witwer - Couplet und Vortrag ( Hans Blädel -GER- ) | 2:27 | 25cm | M-Gesang und Klarinette-Solo: Hans Blädel, mit seiner Blaskapelle. -GER- | Odeon | 1240 | >1290< | >X Be 102< |
0.0010899 | 2+ | von 1906 | Mono-AK | Der Seppl vom Land - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:19 | 25cm | M-Gesang und Klarinette-Solo: Hans Blädel, mit seiner Blaskapelle. -GER- | Odeon | 1240 | >1293< | >X Be 105< |
0.0010900 | 3- | von 1901 | Mono-AK | Beim Hundemetzger - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:55 | 25cm | M-Sprecher: August Junker und Aloys Hönle, München. -GER- | Zonophon | 21079 | >X-21079< | >4389-1< |
0.0011121 | 1- | von 1925 | Mono-AK | Balser mit seiner Frau im Strandbad - Szene und Couplet "Szene im Frankfurter Dialekt" ( Adam Müller -GER- ) | 3:27 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Adam Müller und andere Personen, mit Blasorchester, Frankfurt a. M. -GER- | Beka | 5379 | >33077< | |
0.0011122 | 1- | von 1925 | Mono-AK | Strandbilder - Couplet "Lied im Frankfurter Dialekt" ( Adam Müller -GER- ) | 2:48 | 25cm | M-Gesang: Adam Müller, mit Blasorchester, Frankfurt a. M. -GER- | Beka | 5379 | >33078< | |
0.0011247 | 3- | ca. 1903 | Mono-AK | Eine Instruktionsstunde - Szene ( Martin Kettner / Georg Barsch -GER- ) | 1:40 | 17cm | M-Sprecher-Duo: Martin Kettner und Georg Barsch, Berlin. -GER- | Zonophon | 21060 | >21060-2< | >143 k< |
0.0011248 | 3 - 4 | ca. 1903 | Mono-AK | Am Telefon - Szene ( Martin Kettner / Georg Barsch -GER- ) | 1:44 | 17cm | M-Sprecher-Duo: Martin Kettner und Georg Barsch, Berlin. -GER- | Zonophon | 21065 | >21065-5< | >3450 g< |
0.0011272 | 3 - 4 | von 1900 | Mono-AK | Rixdorfer Bauernhochzeit - Szene, mit Ansage ! "Rixdorfer - Polka" ( Eugen Philippi / Gustav Schönwald -GER- ) | 1:44 | 17cm | M-Sprecher: Gustav Schönwald und andere Personen, mit Blasorchester, Berlin, mit M-Sprecher "Ansage". -GER- | Grammophon | 41263 | >41263 x< | >3073< |
0.0011294 | 2 - 3 | von 1899 | Mono-AK | Auf der Isartalbahn - Szene, mit Ansage ( Hans Blädel -GER- ) | 2:04 | 17cm | M-Sprecher-Duo: Hans Blädel und Robert Lang, mit gem. Ensemble, Mchn. M-Spr.: Hans Blädel "Ansage". -GER- | Grammophon | 41245 | >41245-3< | >38< |
0.0011295 | 3+ | ca. 1901 | Mono-AK | A Bier will i hab'n - Couplet, mit Ansage ( August Junker -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:01 | 17cm | M-Gesang: August Junker, mit Klavierbegl., München, mit M-Spr.: A. Junker "Ansage". -GER- | Grammophon | 42797 | >42797< | |
0.0011305 | 3+ | von 1904 | Mono-AK | Der Pompadour - Vortrag ( Gustav Schönwald -GER- ) | 1:21 | 17cm | M-Sprecher: Gustav Schönwald, Berlin. -GER- | Zonophon | 21068 | >21068-3< | >850 q< |
0.0011306 | 3- | von 1904 | Mono-AK | Lehmanns Hochzeit in der Mulackstrasse - Szene ( Gustav Schönwald -GER- ) | 1:58 | 17cm | M-Gesang und M-Sprecher: Gustav Schönwald u. a. Personen, mit Blasorchester. -GER- | Zonophon | 21069 | >21069-3< | >851 q< |
0.0011368 | 2+ | von 1941 | Mono-MIC | Im Zoo - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:18 | 20cm | M-Sprecher-Duo: Paul Morgan und Ludwig Manfred Lommel. ( 1.Teil., sh. Folienpl. Nr.5, 25cm ) Öffentl. Veranst., a. d. Rf., Bn. -GER- | Folienplatte | Nr.6 | >Priv. Aufn.< | |
0.0011499 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Couplet über deutsche Zitate - Vortrag und Couplet ( Otto Rathke -GER- ) | 2:47 | 20cm | M-Gesang und M-Sprecher: Otto Rathke, mit Tanzorchester. -GER- | Derby | 5541 | >LB 157-2< | |
0.0011500 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Eine Gerichtsverhandlung - Szene ( Otto Rathke -GER- ) | 2:58 | 20cm | M-Sprecher: Otto Rathke, mit Solo-Trompete. -GER- | Derby | 5541 | >LB 159-2< | |
0.0011632 | 2+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Mein Fritz ist der schönste Matrose - Walzerlied ( ? -GER- ) | 2:59 | 25cm | F-Gesang: "Eine Seemannsbraut", mit Akkordeonbegl. -GER- | Tempo | 729 | >814-1< | |
0.0011648 | 3+ | von 1933 | Mono-MIC | Wenn ich ein Vöglein wär - Couplet ( Edmund Nick / Joachim Ringelnatz -GER- ) | 2:04 | 25cm | M-Ges.-Trio: Die drei Katakomben-Jungens Wilhelm Meissner ( T ), Heinz Woezel ( BT ), Manfred Dlugi ( B ), mit Klavierbegl.: Dr. Edmund Nick. -GER- | Telefunken | 1607 | >19513< | |
0.0011649 | 3+ | von 1933 | Mono-MIC | Lied vom Gleichmut "Couplet" ( Edmund Nick / Werner Finck -GER- ) | 1:31 | 25cm | M-Ges.-Trio: Die drei Katakomben-Jungens Wilhelm Meissner ( T ), Heinz Woezel ( BT ), Manfred Dlugi ( B ), mit Klavierbegl.: Dr. Edmund Nick. -GER- | Telefunken | 1607 | >19514< | |
0.0011650 | 3+ | von 1933 | Mono-MIC | Der Mond - Lied "Couplet" ( Edmund Nick / Werner Finck -GER- ) | 2:04 | 25cm | M-Ges.-Trio: Die drei Katakomben-Jungens Wilhelm Meissner ( T ), Heinz Woezel ( BT ), Manfred Dlugi ( B ), mit Klavierbegl.: Dr. Edmund Nick. -GER- | Telefunken | 1607 | >19514< | |
0.0011652 | 1+ | ca. 1954 | Mono-MIC | Zum Namenstag gratuliert - Vortrag und Lied ( Peter Frankenfeld -GER- ) | 3:28 | 25cm | M-Sprecher: Peter Frankenfeld und sein Ensemble, mit Orchesterbegl. -GER- | Electrola | 8060 | >ORA 7385-1< | |
0.0011653 | 2+ | von 1935 | Mono-MIC | Auf Welle Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 2:44 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel und Klavierbegl.: S. Klupsch. -GER- | Gloria | 27396 | >H-C 1510-2 D | |
0.0011654 | 2+ | von 1935 | Mono-MIC | Runxendorfer Waldoper - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 3:07 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl.: S. Klupsch. -GER- | Gloria | 27627 | >H-C 1688< | |
0.0011655 | 2+ | von 1935 | Mono-MIC | Silvester in Runxendorf - Hörspiel ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:47 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Gloria | 27396 | >H 62206< | |
0.0011656 | 2+ | von 1935 | Mono-MIC | Silvester in Runxendorf - Hörspiel ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:47 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Gloria | 27396 | >H 62207< | |
0.0011657 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Internationale Ringkampf-Konkurrenz - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 3:02 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Homocord | 4348 | >H 83950< | |
0.0011658 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Haben wir gelacht - Walzercouplet ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) "1.- 6.Str." | 3:02 | 25cm | M-Gesang: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl.: Siegfried Klupsch. -GER- | Homocord | 4348 | >H 83951< | |
0.0011659 | 2- | von 1929 | Mono-MIC | Paul spielt Klarinette - Vortrag und Couplet ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 3:22 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl.: Siegfried Klupsch. -GER- | Homocord | 43254 | >T. C. 1689 D< | |
0.0011660 | 2- | von 1929 | Mono-MIC | Mir ist schon alles ganz egal - Vortrag und Couplet ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 3:23 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl.: Siegfried Klupsch. -GER- | Homocord | 43254 | >T.C 1690 D< | |
0.0011661 | 2+ | von 1932 | Mono-MIC | Klassisch, Klassisch - Couplet, aus der komischen Oper: Die schöne Galathee "1.- 3.Str." ( F. v. Suppé -AUS- / Grosz / arr.: Kästner / Hansen -GER- ) | 2:43 | 25cm | M-Gesang: Max Hansen, mit dem Streichorchester Otto Dobrindt. -GER- | Odeon | 11705 | >Be 10035< | |
0.0011662 | 2+ | von 1932 | Mono-MIC | Man trägt wieder treue Augen - Walzerlied, a. d. Oper: Die schöne Galathee "1.- 2.Str., 2x Refr." ( F. v. Suppe -AUS- / Grosz / arr.: Kästner / Hansen -GER- ) | 2:43 | 25cm | M-Gesang: Max Hansen, mit dem Streichorchester Otto Dobrindt. -GER- | Odeon | 11705 | >Be 10036< | |
0.0011663 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | In der Bar - Szene und Couplet ( Max Hansen / Paul Morgan -GER- ) | 2:57 | 25cm | M-Gesang: Max Hansen und M-Sprecher: Paul Morgan, mit Klavierbegl. -GER- | Grammophon | 21956 | >B 46861 R< | >1094 bh-4< |
0.0011664 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Familienleben - Szene und Couplet ( Max Hansen / Paul Morgan -GER- ) | 2:44 | 25cm | M-Gesang: Max Hansen und M-Sprecher: Paul Morgan, mit Klavierbegl. -GER- | Grammophon | 21956 | >B 46862< | >1095 bh-4< |
0.0011665 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | Es geht vorwärts - Couplet, mit letzter Str. auf dem Führer in positiver Weise ( Otto Reutter -GER- ) | 3:17 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Klavierbegl. -GER- | Grammophon | 23356 | >B 56555 R< | >2942 BR-3< |
0.0011666 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | Kinder, Kinder, sorgt für Kinder - Marschcouplet ( Otto Reutter -GER- ) | 2:59 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Klavierbegl. -GER- | Grammophon | 23356 | >B 56556 R< | >2943 BR-3< |
0.0011667 | 1 - 2 | von 1927 | Mono-AK | Gräme dich nicht - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 2:34 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 20770 | >B 46693 P< | >97 bh< |
0.0011668 | 1 - 2 | von 1927 | Mono-AK | Aber der Mann - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 2:29 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 20770 | >B 46694 H< | >98 bh< |
0.0011669 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Der Schlafwagenschaffner - Vortrag ( Theobald Tiger / Martin Löwe -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:58 | 25cm | M-Sprecher: Paul Graetz, Berlin. -GER- | Parlophon | 12134 | >38110< | |
0.0011670 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Der Schlafwagenschaffner - Vortrag ( Theobald Tiger / Martin Löwe -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:40 | 25cm | M-Sprecher: Paul Graetz, Berlin. -GER- | Parlophon | 12134 | >38111< | |
0.0011671 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Am Rundfunk - Hörspiel ( Paul Graetz -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:08 | 25cm | M-Sprecher: Paul Graetz und Ensemble. -GER- | Parlophon | 12334 | >38769-2< | |
0.0011672 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Am Rundfunk - Hörspiel ( Paul Graetz -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:25 | 25cm | M-Sprecher: Paul Graetz und Ensemble. -GER- | Parlophon | 12334 | >38770-2< | |
0.0011673 | 1- | von 1930 | Mono-MIC | Ansprache Friedrichs des Grossen an seine Generäle vor der Schlacht bei Leuthen - Szene ( Joseph Plaut -GER- ) | 3:39 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut und Ensemble, mit Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 23695 | >B 46157< | >2547 BH-3< |
0.0011674 | 1- | von 1930 | Mono-MIC | Des Alten Fritzen Leibkutscher - Vortrag ( Kopisch -GER- ) | 2:29 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut, Berlin. -GER- | Grammophon | 23695 | >B 46158< | >2548 BH-3< |
0.0011675 | 1- | von 1927 | Mono-MIC | Die Grabrede des Leutnant von Zitzewitz - Szene ( Joseph Plaut -GER- ) | 2:45 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut, Berlin. -GER- | Odeon | 4019 | >Be 5970< | |
0.0011676 | 1- | von 1927 | Mono-MIC | Das Bäuerlein beim Arzt - Szene ( Joseph Plaut -GER- ) | 2:48 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut und gem. Ensemble. -GER- | Odeon | 4019 | >Be 5971< | |
0.0011677 | 2+ | von 1935 | Mono-MIC | Ick bin ja doof - Couplet "2.Strophe handelt über die Strassenbahn" ( Max Schröder / Fredy Sieg -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:00 | 25cm | M-Gesang: Fredy Sieg, mit Orchesterbegl. -GER- | Gloria | 27167 | >Bi 2429< | |
0.0011678 | 2+ | von 1935 | Mono-MIC | Ich bin ein Gemütsmensch - Couplet ( Fredy Sieg -GER- ) "1.- 6.Str." | 2:57 | 25cm | M-Gesang: Fredy Sieg, mit Orchesterbegl. -GER- | Gloria | 27167 | >Bi 2430< | |
0.0011679 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Ich kann um zehne nicht nach Hause geh'n - Couplet ( Claus Clauberg / Erich Kersten -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:52 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl. -GER- | Gloria | 10488 | >Bi 956< | |
0.0011680 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Menschliches, Allzumenschliches - Couplet + Vortrag ( Claus Clauberg / Erich Kersten -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:05 | 25cm | F-Gesang und F-Sprecher: Claire Waldoff, mit Klavierbegl. -GER- | Gloria | 10488 | >Bi 958< | |
0.0011681 | 1 - 2 | von 1909 | Mono-AK | Damen-Ringkampf - Hörspiel ( Gustav Schönwald -GER- ) | 2:43 | 25cm | M-Sprecher: Gustav Schönwald und F-Sprecher: Elsa Güde, mit gem. Sprecher: Ensemble, Berlin und Blasorchester. -GER- | Zonophon | 521016 | >X 5-21016< | >1567,5 ab< |
0.0011682 | 1 - 2 | von 1909 | Mono-AK | Im Berliner Zoo - Szene ( Gustav Schönwald -GER- ) | 2:38 | 25cm | M-Sprecher: Gustav Schönwald und F-Sprecher: Elsa Güde, mit gem. Ensemble, Berlin und Blasorchester. -GER- | Zonophon | 521017 | >X 5-21017< | >1568 ab< |
0.0011683 | 2+ | von 1940 | Mono-MIC | Im Schallplattenladen - Hörspiel ( Werner Kroll -GER- ) 1 / 4.Teil | 2:58 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Werner Kroll, mit dem Tanzorch. Adalbert Lutter. -GER- ( 3+4.Teil, fehlt in der Sammlung !! ) | Telefunken | 10197 | >25159< | |
0.0011684 | 2+ | von 1940 | Mono-MIC | Im Schallplattenladen - Hörspiel ( Werner Kroll -GER- ) 2 / 4.Teil | 3:19 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Werner Kroll, mit dem Tanzorch. Adalbert Lutter. -GER- ( 3+4.Teil, fehlt in der Sammlung !! ) | Telefunken | 10197 | >25160< | |
0.0011685 | 1- | von 1938 | Mono-MIC | Werner Kroll parodiert: Benjamino Gigli Vergiss mein nicht - Lied, aus dem gleichn. Tonfilm ( W. Kroll -GER- / de Curtis -ITA- / E. Marischka -AUS- ) | 2:54 | 25cm | M-Gesang: Werner Kroll und das Tanzorchester Adalbert Lutter. -GER- | Telefunken | 2876 | >23933< | |
0.0011686 | 1- | von 1938 | Mono-MIC | Der Erlkönig - Parodie ( Carl Loewe / Werner Kroll -GER- ) | 1:32 | 25cm | M-Sprecher: Werner Kroll, Berlin. -GER- | Telefunken | 2876 | >23935< | |
0.0011687 | 1- | von 1938 | Mono-MIC | Oh, wie so trügerisch - Lied, aus der Oper: Rigoletto ( Guiseppe Verdi -ITA- / Werner Kroll -GER- ) | 1:22 | 25cm | M-Gesang: Werner Kroll und das Tanzorchester Adalbert Lutter. -GER- | Telefunken | 2876 | >23935< | |
0.0011699 | 2- | von 1933 | Mono-MIC | Hawai - Couplet ( Heyne / Käutner / Todd / Norbert = Schultze -GER- ) | 2:59 | 25cm | M-Ges.-Quartett: Die vier Nachrichter: Bobby Todd, Helmut Käutner, C. E. Heyne, Frank Norbert = Norbert Schultze, mit Klavierbegl.: Norbert Schultze. -GER- | Telefunken | 1457 | >19094< | |
0.0011700 | 2- | von 1933 | Mono-MIC | Siciliana - Couplet ( K. Heyne / H. Käutner / B. Todd / N. Schultze -GER- ) | 2:59 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Die vier Nachrichter, mit Klavierbegl. -GER- | Telefunken | 1457 | >19095< | |
0.0011701 | 2- | ca. 1909 | Mono-AK | Eine Kriegervereinssitzung - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:27 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel und Ensemble und seiner Bauernkapelle, Mchn. -GER- | Jumbola | 1319 | >1319< | |
0.0011702 | 2- | ca. 1909 | Mono-AK | Am Feuerwehrball - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:10 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel und Ensemble und seiner Blaskapelle, München. -GER- | Jumbola | 1320 | >1320< | |
0.0011703 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Münchner Obsthändlerin - Couplet + Vortrag ( Karl Valentin -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:23 | 25cm | F-Gesang und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit Klavierbegl., München. -GER- | Grammophon | 10097 | >1225 BN-4< | |
0.0011704 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Münchner Obsthändlerin - Vortrag + Couplet ( Karl Valentin -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:41 | 25cm | F-Gesang und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit Klavierbegl., München. -GER- | Grammophon | 10097 | >1226 BN-4< | |
0.0011705 | 2 - 3 | ca. 1932 | Mono-MIC | Meine Amerikareise - Couplet und Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:02 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Beka | 6815 | >37403< | |
0.0011706 | 2 - 3 | ca. 1932 | Mono-MIC | Meine Amerikareise - Vortrag und Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:02 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Beka | 6815 | >37404< | |
0.0011707 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Geh' schimpft's ma net über mei' München - Couplet ( Hans Plahl / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:51 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Beka | 6816 | >37409< | |
0.0011708 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Übaschenübasche - Vortrag und Couplet "Schnadahüpfl" ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:31 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Harmonikabegl., München. -GER- | Beka | 6816 | >36265< | |
0.0011709 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | Raschlebige Zeit - Vortrag und Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:52 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Klavierbegl., München. -GER- | Homocord | 43796 | >H-62965< | |
0.0011710 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | Kurvendialog - Szene ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:48 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Weiss Ferdl und Paul Westermeier. -GER- | Homocord | 43796 | >H-62956< | |
0.0011711 | 2+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Heinerle - Couplet "Schwäbisches Volkslied" ( Willy Reichert -GER- ) | 2:50 | 25cm | M-Gesang: Willy Reichert, mit Klavierbegl. -GER- | Record | 285 | >501< | |
0.0011712 | 2+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Ich bin Soldat, Vallera - Couplet + Vortrag "Ich bin dein Jockele, dein Bua" ( Willy Reichert -GER- ) | 3:02 | 25cm | M-Gesang: Willy Reichert, mit Klavierbegl. -GER- | Record | 285 | >502< | |
0.0011713 | 1- | ca. 1938 | Mono-MIC | Streifzug durch den Äther - Vortrag "Streifzug durch die versch. Radio-Sender" ( Alois Stadlmayr -AUS- ) 1 / 2.Teil | 3:01 | 25cm | M-Sprecher: Alois Stadlmayr, Wien. -AUS- | Odeon | 186258 | >Ve 1982< | |
0.0011714 | 1- | ca. 1938 | Mono-MIC | Streifzug durch den Äther - Vortrag "Streifzug durch die versch. Radio-Sender" ( Alois Stadlmayr -AUS- ) 2 / 2.Teil | 2:25 | 25cm | M-Sprecher: Alois Stadlmayr, Wien. -AUS- | Odeon | 186258 | >Ve 1983< | |
0.0011715 | 1- | von 1938 | Mono-MIC | Das is mei Medizin - Couplet + Foxtrot "Das ist meine Medizin" ( Manfred Zalden -AUS- ) "1.- 3.Str." | 2:33 | 25cm | M-Gesang + Klavierbegl.: Manfred Zalden, Wien. -AUS- | Telefunken | 2689 | >23360< | |
0.0011716 | 1- | von 1938 | Mono-MIC | Ach, Yvette, kannst du morgen, bitte, frei sein - Lied ( Manfred Zalden -AUS- ) "Couplet + Tango" | 2:24 | 25cm | M-Gesang + Klavierbegl.: Manfred Zalden, Wien. -AUS- | Telefunken | 2689 | >23361< | |
0.0011717 | 1 - 2 | von 1939 | Mono-MIC | Ich weiss ein Mäderl in Znaim - Walzerlied ( Hans Lang / Erich Meder -AUS- ) | 2:53 | 25cm | Tanzorchester Otto Kermbach, mit gem. Chor und M-Gesang: Walter Simlinger. -GER- / -AUS- | Grammophon | 11114 | >8483,5 GR-9< | |
0.0011718 | 1 - 2 | von 1939 | Mono-MIC | Mein Vater war aus München, mei' Mutter war aus Wien - Walzerlied ( Josef M. Kratzky / Erich Meder -AUS- ) | 2:58 | 25cm | Tanzorchester Otto Kermbach, mit gem. Chor und M-Gesang: Walter Simlinger. -GER- / -AUS- | Grammophon | 11114 | >8484,5 GR-9< | |
0.0011719 | 3+ | ca. 1948 | Mono-MIC | Deine Augen sind Magnete - Couplet + Foxtrot ( Hermann Leopoldi / Erwin W. Spahn -AUS- ) | 2:59 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi, Wien. -AUS- | Grammophon | 2230 | >29-942011< | >BV 605-1< |
0.0011720 | 3+ | ca. 1948 | Mono-MIC | Der unverbesserliche Optimist - Couplet + Foxtrot ( Leopoldi / R. Katscher / E. W. Spahn -AUS- ) "1.- 3.Str." | 3:07 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Grammophon | 2230 | >29-942012 R< | >BV 609-1< |
0.0011721 | 1+ | von 1934 | Mono-MIC | Schön ist so ein Ringelspiel - Marschfoxlied ( Hermann Leopoldi / Peter Herz -AUS- ) | 3:18 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Electrola | 2931 | >70-2360< | >OWX 317-2< |
0.0011722 | 1+ | von 1934 | Mono-MIC | Aber Russisch muss es sein - Couplet + Foxtrot ( Schwarz / Weiss -AUS- ) | 2:40 | 25cm | Klavierbegl.: Hermann Leopoldi, mit F-Gesang: Betja Milskaja und M-Gesang: Hermann Leopoldi. -AUS- | Electrola | 2931 | >70-2361< | >OWX 319-2< |
0.0011723 | 1+ | von 1934 | Mono-MIC | In Weiding am Bach - Couplet + Marschfox ( Hermann Leopoldi / Peter Herz -AUS- ) | 3:20 | 25cm | Klavierbegl.: Hermann Leopoldi, mit F-Gesang: Betja Milskaja und M-Ges.: Hermann Leopoldi und M-Spr.: Fred Folkmann ( Tierstimmen ). -AUS- | Electrola | 3070 | >160-699< | >OWX 708-1< |
0.0011724 | 1+ | von 1934 | Mono-MIC | Johanna, Johanna, Johanna - Couplet + Walzer ( Richard Fall / Beda -GER- ) | 2:18 | 25cm | Klavierbegl.: Hermann Leopoldi, mit F-Gesang: Betja Milskaja und M-Gesang: Hermann Leopoldi. -AUS- | Electrola | 3070 | >160-700< | >OWX 709-2< |
0.0011725 | 1+ | von 1937 | Mono-MIC | Spompernadln - Couplet + schneller Foxtrot ( Hermann Leopoldi / Salpeter -AUS- ) | 2:53 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Electrola | 3782 | >OVH 144-2< | |
0.0011726 | 1+ | von 1937 | Mono-MIC | Ein warmer Ofen, a Schalerl Kaffee - Couplet + Slowfox ( Leopoldi / Haller / Bernstein -AUS- ) "1.- 3.Str." | 3:03 | 25cm | Klavierbegl.: Hermann Leopoldi, mit F-Gesang: Betja Milskaja und M-Gesang: Hermann Leopoldi. -AUS- | Electrola | 3782 | >OVH 146-2< | |
0.0011727 | 1- | ca. 1947 | Mono-MIC | Powidltatschkerln - Couplet + Czardas ( Hermann Leopoldi -AUS- / Skutajan -TCH- ) | 2:59 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Electrola | 7535 | >OVH 388-1< | |
0.0011728 | 1- | ca. 1947 | Mono-MIC | Wenn der Ungar lustig ist - Couplet + Czardas ( Hermann Leopoldi / B. Hofer / Salpeter -AUS- ) | 3:02 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Electrola | 7535 | >OVH 389-1< | |
0.0011729 | 1+ | von 1938 | Mono-MIC | Der Schallplattenverkäufer - Vortrag + Couplet ( Günther Neumann -GER- ) | 3:06 | 25cm | M-Gesang: Theo Lingen, mit Klavierbegl.: Günther Neumann und Werner Oehlschläger. -GER- | Grammophon | 10823 | >7759,5 GR-8< | |
0.0011730 | 1- | von 1938 | Mono-MIC | Ballade vom semmelblonden Emil - Slowfoxlied ( Hans Sommer / Theo Lingen -GER- ) "1.- 3.Str., 3x Refr." | 2:33 | 25cm | M-Gesang: Theo Lingen, mit Klavierbegl.: Werner Oehlschläger. -GER- | Grammophon | 10823 | >7663,5 GR-8< | |
0.0011731 | 2+ | von 1950 | Mono-MIC | Baby, es regnet doch - Foxtrotlied ( Loesser / Ralph Maria Siegel -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:21 | 25cm | Tanzorchester Benny de Weille, mit F-Gesang: Renee Franke und M-Sprecher: Heinz Erhardt. -GER- | Polydor | 48368 | >1871 KK< | |
0.0011733 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Mensch, kannst du mir was pumpen ? - Walzerlied ( Kloth / Bader / Frabricius -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:52 | 25cm | Tanzorchester Mario Weber, mit gem. Chor und M-Gesang: Heinz Erhardt. -GER- | Telefunken | 11250 | >36581< | |
0.0011734 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Wir wollen uns wieder vertragen - Walzerlied ( L. Olias / K. Schwabach / E. Wallnau -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:57 | 25cm | Tanzorchester Mario Weber, mit gem. Chor und M-Gesang: Heinz Erhardt. -GER- | Telefunken | 11250 | >36582< | |
0.0011739 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Scharfrichter - Couplet, aus der Oper: Der Mikado ( Arthur Sullivan -GBR- / Robert Gilbert -GER- ) | 2:05 | 25cm | M-Gesang: Max Pallenberg, mit Orchesterbegl. -GER- | Electrola | 618 | >8-42050< | >E-BWR 1049-1< |
0.0011740 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Das Lied der Bachstelze, aus der Oper: Der Mikado ( Arthur Sullivan -GBR- / Robert Gilbert -GER- ) | 3:01 | 25cm | M-Gesang: Max Pallenberg, mit Orchesterbegl. -GER- | Electrola | 618 | >8-42051< | >E-BWR 1050-5< |
0.0011742 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Ich bin Menelaus der Gute - Couplet, aus der Operette: Die schöne Helena ( Offenbach -FRA- / Meilhac / Roellinghoff / Halevy -GER- ) | 2:59 | 25cm | M-Gesang: Max Pallenberg, mit dem Streichorchester der Staatsoper, Berlin; Ltg.: Max Roth. -GER- | Electrola | 751 | >8-42071< | >E-BWR 1441-3< |
0.0011745 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Geh' Alte schau - Ländlerlied, aus dem Singspiel: Das Dreimäderlhaus ( Franz Schubert / Heinrich Berté -AUS- ) | 3:07 | 25cm | M-Gesang: Fritz Imhoff, mit Schrammeln. -AUS- | Grammophon | 664 | >1705 BD-6< | |
0.0011746 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Unter einem Fliederbaum - Lied, aus dem Singspiel: Das Dreimäderlhaus ( Franz Schubert / Heinrich Berté -AUS- ) | 3:06 | 25cm | M-Gesang: Fritz Imhoff, mit Schrammeln. -AUS- | Grammophon | 664 | >1724 BD-6< | |
0.0011747 | 1+ | von 1938 | Mono-MIC | Genoveva, ich könnte weinen - Couplet, aus dem Tonfilm: Herr ohne Wohnung ( Robert Stolz / Ralph Bertram -AUS- ) "1.- 2.Str." | 3:15 | 25cm | M-Gesang: Leo Slezak ( T ), mit Tanzorchester. -AUS- | Polydor | 47187 | >7429 GR-D< | |
0.0011803 | 2- | von 1929 | Mono-MIC | Seit der Emil die Marie kennt - Foxtrotlied, aus der Revue: Jetzt oder nie ( Ludwig Hirschfeld / Karl Farkas -AUS- ) "1.- 3.Str." | 2:54 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- "Doppelt auf: H.M.V. 1617" | Electrola | 1327 | >942971< | >BW 1961-1< |
0.0011804 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Zieh' dich wieder an, Josefine - Couplet ( Robert Katscher / Arthur Rebner -AUS- ) "1.- 3.Str." | 2:59 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- "Doppelt auf: H.M.V. 1617" | Electrola | 1327 | >942972< | >BM 516-1< |
0.0011805 | 2- | von 1927 | Mono-MIC | Wie wohl ist mir am Wochenend - Slowfoxlied ( A. M. Werau / Hans Pflanzer -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:47 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Tanzorchesterbegl.. -GER- | Electrola | 482 | >8-43043< | >Bw 743-4< |
0.0011806 | 2- | von 1927 | Mono-MIC | Oh, wie praktisch - Foxtrotlied ( Friedrich Holländer -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:26 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Tanzorchesterbegl. -GER- | Electrola | 482 | >8-43044< | >Bw 745-4< |
0.0011807 | 2- | ca. 1915 | Mono-AK | Der Postillon von Bärne - Couplet und Vortrag ( A. Mühlau -GER- ) | 2:52 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: A. Mühlau, Mitglied der Leipziger Kristallpalastsänger, mit Klavier und Posthorn. -GER- | Polyphon | 30313 | >25836-P< | >1788 bh< |
0.0011808 | 2- | ca. 1915 | Mono-AK | Hornist Tute von der 4.Kompanie - Couplet und Vortrag "Lied eines Juden als Soldat" ( A. Mühlau -GER- ) | 3:05 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: A. Mühlau, Mitglied der Leipziger Kristallpalastsänger, mit Klavier und Trompete. -GER- | Polyphon | 30313 | >25837-P< | >1789 bb< |
0.0011809 | 4 | ca. 1912 | Mono-AK | Was zum Lachen - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:20 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit Klavierbegl. -GER- | Favorite | 117084 | >1-17084< | >487-0< |
0.0011810 | 4 | ca. 1912 | Mono-AK | Auf der Isartalbahn - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:26 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Hans Blädel und Robert Lang, mit seinem Ensemble. -GER- | Favorite | 117085 | >1-17085< | >488-0< |
0.0011811 | 3+ | ca. 1912 | Mono-AK | Oberbayrische Bauern-Gstanzln ( Hans Blädel -GER- ) | 2:41 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Hans Blädel und Robert Lang, mit Klavierbegl. -GER- | Favorite | 117185 | >1-17185< | >2606-0< |
0.0011812 | 3+ | ca. 1912 | Mono-AK | Der Schimmel - Couplet ( Volksw. / Hans Blädel -GER- ) | 3:12 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Hans Blädel und Robert Lang, mit Klavierbegl. -GER- | Favorite | 117186 | >1-17186< | >2607-0< |
0.0011813 | 3- | ca. 1912 | Mono-AK | Fürstenbesuch auf dem Lande - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:47 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle und dem Ensemble, mit Solo-Trompete und Klavierbegl. -GER- | ? ? ? | 1375 | >1375< | |
0.0011814 | 3- | ca. 1912 | Mono-AK | Der Schwammerlzug - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:46 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, und Ensemble, mit Mundharmonikabegl. -GER- | ? ? ? | 1376 | >1376< | |
0.0011964 | 3- | von 1904 | Mono-AK | E Bürehochzeit - Szene "Eine Bürgerhochzeit" ( ? -GER- ) | 2:51 | 25cm | Gem. Sprecher: Herr Criqui, Frau Criqui und Herr Maurer, vom Elsässischen Theater, in Strassburg, mit der Blaskapelle des Theaters. -GER- | Grammophon | 21326 | >V 21326-2< | >7277 r< |
0.0012011 | 1- | von 1933 | Mono-MIC | Ade zur guten Nacht - Lied ( ? -GER- ) | 2:46 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Kardosch-Sänger, mit Streichorchester; Ltg.: Stephan Kardosch. -GER- | Telefunken | 1534 | >19435< | |
0.0012012 | 1- | von 1933 | Mono-MIC | Morgen will mein Schatz verreisen - Marschlied ( ? -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:32 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Kardosch-Sänger, mit Klavierbegl.: St. Kardosch. -GER- | Telefunken | 1534 | >19436< | |
0.0012013 | 1- | von 1933 | Mono-MIC | Ich ging einmal spazieren - Couplet ( ? -GER- ) "1.- 6.Str." | 2:41 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Kardosch-Sänger, mit Gitarren- und Orgelbegl.; Ltg.: Stephan Kardosch. -GER- | Telefunken | 1602 | >19515< | |
0.0012014 | 1- | von 1933 | Mono-MIC | Die Leinenweber haben eine saubere Zunft - Couplet ( ? -GER- ) "1.- 5.Str." | 2:42 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Kardosch-Sänger, mit Klavierbegl.: St. Kardosch. -GER- | Telefunken | 1602 | >19516< | |
0.0012015 | 1- | von 1934 | Mono-MIC | Sandmännchen - Lied ( Wolfgang Amadeus Mozart / ? -AUS- ) | 2:57 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Kardosch-Sänger, mit Klavierbegl.: St. Kardosch. -GER- | Telefunken | 1738 | >20193< | |
0.0012016 | 1- | von 1934 | Mono-MIC | Der Schneider Jahrstag - Lied ( ? -GER- ) | 2:36 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Kardosch-Sänger, mit Klavierbegl.: St. Kardosch. -GER- | Telefunken | 1738 | >20194< | |
0.0012017 | 1+ | von 1939 | Mono-MIC | Die Blunzenbacher Feuerwehr - Vortrag, aus dem Buch: Feuerwehrgeschichten ( Johann Kindl -AUS- ) 1 / 2.Teil "Steirischer Dialekt" | 2:08 | 25cm | M-Sprecher: Johann Kindl. -AUS- | Polydor | 11181 | >8288 GD< | |
0.0012018 | 1+ | von 1939 | Mono-MIC | Das Schlauchverlängern - Vortrag, aus dem Buch: Feuerwehrgeschichten ( Johann Kindl -AUS- ) 1 / 2.Teil "Steirischer Dialekt" | 0:29 | 25cm | M-Sprecher: Johann Kindl. -AUS- | Polydor | 11181 | >8288 GD< | |
0.0012019 | 1+ | von 1939 | Mono-MIC | Die Sterzstättner Feuerwehr - Vortrag, aus dem Buch: Feuerwehrgeschichten ( Johann Kindl -AUS- ) 2 / 2.Teil "Steirischer Dialekt" | 1:05 | 25cm | M-Sprecher: Johann Kindl. -AUS- | Polydor | 11181 | >8289 GD< | |
0.0012020 | 1+ | von 1939 | Mono-MIC | Wia's a wohr is - Vortrag, aus dem Buch: Feuerwehrgeschichten ( Johann Kindl -AUS- ) 2 / 2.Teil "Steirischer Dialekt" | 1:06 | 25cm | M-Sprecher: Johann Kindl. -AUS- | Polydor | 11181 | >8289 GD< | |
0.0012021 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | 's Leberle - Vortrag "Schwäbische Scherzlegende - Plauderei" ( Alfred Auerbach -GER- ) "Schwäbischer Dialekt" | 3:17 | 25cm | M-Sprecher: Alfred Auerbach. -GER- | Grammophon | 22003 | >B 46873< | >1396 BH-4< |
0.0012022 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Schwäbische Kindergeschichten - Vortrag ( Alfred Auerbach -GER- ) "Schwäbischer Dialekt" | 3:11 | 25cm | M-Sprecher: Alfred Auerbach. -GER- | Polydor | 22003 | >B 46874< | >935 BH-4< |
0.0012023 | 1- | von 1931 | Mono-MIC | Der langweilige Pastor - Vortrag "De langwielige Pastor" ( Karl Krickeberg -GER- ) "Mecklenburger Dialekt" | 2:57 | 25cm | M-Sprecher: Prof. Dr. Karl Krickeberg. -GER- | Kristall | 9008 | >1782 BB< | |
0.0012024 | 1- | von 1931 | Mono-MIC | Bloss kein Neid - Vortrag "Blot kin Neid" ( Karl Krickeberg -GER- ) "Mecklenburger Dialekt" | 2:45 | 25cm | M-Sprecher: Prof. Dr. Karl Krickeberg. -GER- | Kristall | 9008 | >1783 BB< | |
0.0012161 | 3+ | von 1949 | Mono-MIC | Russischer Salat - Couplet, nach dem Lied: Der komische Salat ( Karl Valentin / Kolsen -GER- ) | 1:24 | 25cm | M-Gesang: Fred Kinglee, mit Instr.-Begl.: King-Kols. -GER- | Polydor | 48217 | >1232 KK< | |
0.0012162 | 3+ | von 1949 | Mono-MIC | Schieb ab - Foxtrotlied ( Fred Kinglee / Kolsen -GER- ) | 2:57 | 25cm | M-Gesang: Fred Kinglee, mit Instr.-Begl.: King-Kols. -GER- | Polydor | 48217 | >1235 KK< | |
0.0012259 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Teppichklopfen - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 2:52 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, sowie M-Sprecher: Kurt Wilhelm. -GER- | Grammophon | 22275 | >2078 BK< | |
0.0012260 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Radlerpech - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:14 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, sowie M-Sprecher: Kurt Wilhelm und gem. Ensemble. -GER- | Grammophon | 22275 | >B 46938 A< | >2080 BK< |
0.0012261 | 1+ | von 1939 | Mono-MIC | Der Trompeter von Säkkingen - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:07 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 2934 | >24286< | |
0.0012262 | 1+ | von 1939 | Mono-MIC | Der Hasenbraten - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:25 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 2934 | >24288< | |
0.0012263 | 2+ | von 1952 | Mono-MIC | Diesen Tango tanz' ich nur mit Dir - Tangolied, aus dem Tonfilm: Die Diebin von Bagdad ( Lothar Olias / Kurt Schwabach -GER- ) | 3:08 | 25cm | Tanzorchester Sigi Stenford, mit M-Gesang: Theo Lingen und M-Gesangs-Quartett: Die Peheiros. -GER- | Philips | 44262 | >AA 44262-1H< | |
0.0012264 | 2+ | von 1952 | Mono-MIC | Aladin - Foxtrotlied, aus dem Tonfilm: Die Diebin von Bagdad ( Lothar Olias / Kurt Schwabach -GER- ) | 2:48 | 25cm | Tanzorchester Sigi Stenford, mit M-Gesang: Theo Lingen und M-Gesangs-Quartett: Die Peheiros. -GER- | Philips | 44262 | >AA 44262-2H-2< | |
0.0012265 | 1- | von 1929 | Mono-MIC | Thielschers Traum - Vortrag ( Guido Thielscher -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:05 | 25cm | M-Sprecher: Guido Thielscher, Berlin. -GER- | Grammophon | 22437 | >B 46965< | >1601,5 BH-4< |
0.0012266 | 1- | von 1929 | Mono-MIC | Thielschers Traum - Vortrag ( Guido Thielscher -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:25 | 25cm | M-Sprecher: Guido Thielscher, Berlin. -GER- | Grammophon | 22437 | >B 46966< | >1602,5 BH-2< |
0.0012271 | 2- | von 1932 | Mono-MIC | Gnäd'ge Frau, komm und spiel mit mir - Slowfoxlied, aus dem Ufa-Tonfilm: Quick "1.- 3.Str." ( Werner Richard Heymann / Robert Liebmann -GER- ) | 3:04 | 25cm | Tanzorchester, mit M-Gesang: Hans Albers. -GER- | Odeon | 11691 | >Be 9984-3< | |
0.0012272 | 2- | von 1932 | Mono-MIC | Seemanns-Chor - Lied "In Hamburg an der Elbe" ( W. Engel-Berger / W. Mehring -GER- ) "Matrosenlied" | 3:19 | 25cm | Tanzorchester, mit M-Chor und M-Gesang: Hans Albers. -GER- | Odeon | 11691 | >Be 9998-2< | |
0.0012381 | 3 - 4 | von 1928 | Mono-MIC | Bauernkabarett - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:59 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Hans Blädel und F-Gesang und F-Sprecher: Tochter, mit gem. Ensemble und seine Bauernkapelle. -GER- | Beka | 6562 | >36330< | |
0.0012382 | 3 - 4 | von 1928 | Mono-MIC | Der Raketenflieger - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 3:01 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel und F-Sprecher: Tochter, mit Ensemble mit gem. Ensemble und seine Bauernkapelle. -GER- | Beka | 6562 | >36331< | |
0.0012383 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Bauern-Ringkampf - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:51 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel und Ensemble, mit seine Bauernkapelle. -GER- | Beka | 6266 | >34297< | |
0.0012384 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Eine Bierrede - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:48 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel und Ensemble, mit seine Bauernkapelle. -GER- | Beka | 6266 | >34301< | |
0.0012385 | 2- | von 1927 | Mono-MIC | Die Kegelbrüder - Szene und Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:54 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Hans Blädel, mit Ensemble und seine Bauernkapelle. -GER- | Beka | 6122 | >33630< | |
0.0012386 | 2- | von 1927 | Mono-MIC | Der Lacher - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:54 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seine Bauernkapelle. -GER- | Beka | 6122 | >33631< | |
0.0012387 | 1 - 2 | von 1912 | Mono-AK | Der Nazi am Schwurgericht - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:24 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem gem. Ensemble. -GER- | Beka | 5060 | >13750< | |
0.0012388 | 1 - 2 | von 1912 | Mono-AK | Beim Kammerfensterln - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:10 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem gem. Ensemble. -GER- | Beka | 5060 | >13751< | |
0.0012389 | 3+ | von 1924 | Mono-AK | Das Zitterlied auf der Zither - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 2:30 | 25cm | M-Gesang und Zitherbegl.: Hans Blädel, München. -GER- | Beka | 5191 | >32530< | |
0.0012390 | 3- | von 1924 | Mono-AK | Lang, lang, ist's her - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:58 | 25cm | M-Gesang und Zitherbegl.: Hans Blädel, München. -GER- | Beka | 5191 | >32531< | |
0.0012391 | 2 - 3 | ca. 1925 | Mono-AK | Richard Strauss in Krähwinkel - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:41 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Hans Blädel, mit gem.Ensemble und seine Bauernkapelle. -GER- | Polyphon | 31761 | >2-23353< | >65,5 bn< |
0.0012392 | 2 - 3 | ca. 1925 | Mono-AK | Verkehrter Blödsinn - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 3:00 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seine Bauernkapelle. -GER- | Polyphon | 31761 | >2-23354< | >66 bn< |
0.0012393 | 2+ | von 1911 | Mono-AK | Da lachst dich kaputt - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:09 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seine Bauernkapelle. -GER- | Zonophon | 522167 | >5-22167< | >15581 b< |
0.0012394 | 2+ | von 1911 | Mono-AK | Der Ochs von Lerchenau - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 2:32 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seine Bauernkapelle. -GER- | Zonophon | 522168 | >5-22168< | >15584 b< |
0.0012395 | 3- | ca. 1912 | Mono-AK | Im Dorfwirtshaus - Szene ( Hans Blädel / Robert Lang -GER- ) | 2:22 | 25cm | M-Gesangs-Duo + M-Sprecher-Duo: Hans Blädel und Robert Lang, mit gem. Ensemble und seine Bauernkapelle. -GER- | ? ? ? | 1397 | >1397< | |
0.0012396 | 3 - 4 | ca. 1912 | Mono-AK | Hab'n Sie eine Ahnung von meiner Frau - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:43 | 25cm | M-Gesang und Klarinetten-Solo: Hans Blädel, mit Klavierbegl. -GER- | ? ? ? | 1404 | >1404< | |
0.0012397 | 1 - 2 | ca. 1910 | Mono-AK | Warum soll ich nicht lustig sein - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:43 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel und seine Bauernkapelle. -GER- | Globophon | 2409 | >2409< | >7155 kv< |
0.0012398 | 2+ | ca. 1910 | Mono-AK | Der bayrische Postillon - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:33 | 25cm | M-Gesang und Posthorn-Solo: Hans Blädel und seine Bauernkapelle. -GER- | Globophon | 2410 | >2410< | >7156 kv< |
0.0012399 | 2+ | von 1912 | Mono-AK | Auf der Isartalbahn - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:16 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem gem. Ensemble. -GER- | Beka | 5059 | >13748< | |
0.0012400 | 2+ | von 1912 | Mono-AK | Es brennt beim Huberbauern - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:32 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem gem. Ensemble, mit Signal-Trompete. -GER- | Beka | 5059 | >13749< | |
0.0012401 | 3+ | ca. 1925 | Mono-AK | Der Klarinetten-Ernst - Vortrag ( Hans Blädel -GER- ) | 2:54 | 25cm | M-Sprecher und Klarinetten-Solo: Hans Blädel, mit seinem Ensemble und seine Bauernkapelle. -GER- | Clausophon | 688 | >84578< | |
0.0012402 | 3+ | ca. 1925 | Mono-AK | Der Klarinetten-Muckl - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:24 | 25cm | M-Gesang + M-Sprecher + Klarinette: Hans Blädel, mit seinem Ensemble und seine Bauernkapelle. -GER- | Clausophon | 688 | >84579< | |
0.0012403 | 3- | von 1925 | Mono-AK | Der traurige Witwer - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:55 | 25cm | M-Sprecher + Klarinette-Solo: Hans Blädel, mit seinem Ensemble und seine Bauernkapelle. -GER- | Beka | 5229 | >32522< | |
0.0012404 | 3- | von 1925 | Mono-AK | Der musikalische Heinrich - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:38 | 25cm | Geige + Klarinette + Trompete, sowie M-Gesang: Hans Blädel, mit seine Bauernkapelle. -GER- | Beka | 5229 | >32523< | |
0.0012405 | 1- | von 1913 | Mono-AK | Gesangsverein in Wurzelhausen - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:38 | 25cm | M-Gesang + M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem Ensemble und seine Bauernkapelle, München. -GER- | Beka | 5065 | >15468< | |
0.0012406 | 1- | von 1913 | Mono-AK | Ländlicher Humor - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:25 | 25cm | M-Gesang und Klarinette: Hans Blädel, mit seinem Ensemble und seine Bauernkapelle, München. -GER- | Beka | 5065 | >15463< | |
0.0012407 | 3- | von 1909 | Mono-AK | Auf 'em Wase graset Hase - Couplet ( ? -GER- ) | 3:02 | 25cm | M-Gesang: August Junker, mit Orchesterbegl. -GER- | Beka | 5095 | >12045< | |
0.0012408 | 3- | von 1909 | Mono-AK | Auf de schwäb'sche Eisebahne - Couplet "Auf der schwäbischen Eisenbahn" ( ? -GER- ) | 2:53 | 25cm | M-Gesang-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Orchesterbegl. -GER- | Beka | 5095 | >12046< | |
0.0012409 | 1 - 2 | von 1913 | Mono-AK | Musikalische Grüsse - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:39 | 25cm | M-Gesang + Klarinette + Trompete: Hans Blädel, mit seine Bauernkapelle. -GER- | Beka | 5070 | >15471< | |
0.0012410 | 1 - 2 | von 1913 | Mono-AK | Ein trauriger Witwer - Vortrag + Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:40 | 25cm | M-Gesang + Sprecher + Klarinette: Hans Blädel, mit seine Bauernkapelle. -GER- | Beka | 5070 | >15474< | |
0.0012411 | 1 - 2 | von 1904 | Mono-AK | Der Nazi vor'm Schwurgericht - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:46 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem Ensemble. -GER- | Odeon | 1620 | >Be 210< | >A 2138< |
0.0012412 | 1 - 2 | von 1904 | Mono-AK | Zwoa vom Landtag - Vortrag und Couplet ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:39 | 25cm | M-Gesangs-Duo + M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit gem. Ensemble, und Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1620 | >Be 2653< | >A 2808< |
0.0012413 | 2+ | von 1912 | Mono-AK | Auf der Redoute - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:24 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Orchesterbegl. -GER- | Beka | 5044 | >13740< | |
0.0012414 | 2+ | von 1912 | Mono-AK | Der Stolz von der Au - Couplet ( August Junker -GER- ) "1.+ 3.- 4.Str." | 2:39 | 25cm | M-Gesang: August Junker, mit Orchesterbegl. -GER- | Beka | 5044 | >13741< | |
0.0012415 | 2+ | von 1914 | Mono-AK | Im Dorfwirtshaus - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:35 | 25cm | M-Gesangs-Duo + M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Ensemble und Orchesterbegl. -GER- | Beka | 5049 | >15145< | >697< |
0.0012416 | 2- | von 1914 | Mono-AK | D' Kammerfensterl-Hiasl - Couplet ( August Junker -GER- ) | 2:37 | 25cm | M-Gesang: August Junker, mit Orchesterbegl. -GER- | Beka | 5049 | >15146< | |
0.0012417 | 1 - 2 | von 1912 | Mono-AK | Tarokpartie - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:24 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Ensemble und Orchesterbegl. -GER- | Beka | 5045 | >13742< | |
0.0012418 | 2+ | von 1912 | Mono-AK | Im Himmel - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:32 | 25cm | M-Gesangs-Duo und M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Ensemble und Orchesterbegl. -GER- | Beka | 5045 | >13743< | |
0.0012419 | 2 - 3 | von 1906 | Mono-AK | Die zwoa Holledauer - Couplet ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:14 | 25cm | M-Gesangs-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1635 | >xBo 2651< | >A 1095< |
0.0012420 | 2 - 3 | von 1906 | Mono-AK | Die zwoa Hepfenzupfer - Couplet "Die zwei Hopfenzupfer" ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:26 | 25cm | M-Gesang-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1635 | >xBo 2650< | >302271< |
0.0012421 | 2+ | von 1907 | Mono-AK | Vor'm Standesamt - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 1:57 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, München. -GER- | Odeon | 1686 | >Bo 2676< | >2746< |
0.0012422 | 2- | von 1907 | Mono-AK | Kammerfensterln - Couplet ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:06 | 25cm | M-Gesangs-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1686 | >Bo 2673< | >2783< |
0.0012423 | 2 - 3 | von 1912 | Mono-AK | Der Jackl und der Girgl - Couplet ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:47 | 25cm | M-Gesangs-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Orchesterbegl. -GER- | Favorite | 117581 | >1-17581< | >2889-t< |
0.0012424 | 2 - 3 | von 1912 | Mono-AK | Zeppelin-Verein - Couplet und Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 3:15 | 25cm | M-Gesangs-Duo + M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Orchesterbegl. -GER- | Favorite | 117582 | >1-17582< | >2890-t< |
0.0012425 | 3- | von 1907 | Mono-AK | Der Kindtaufenschmaus - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:38 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, München. -GER- | Jumbola | 2740 | >2740< | >A 48121< |
0.0012426 | 3- | von 1907 | Mono-AK | Der schöne Karl als Luftschiffer - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:26 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Jumbola | 2741 | >2741< | >48126< |
0.0012427 | 2 - 3 | von 1914 | Mono-AK | 's Kripperl - Szene und Couplet ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:56 | 25cm | M-Gesang: August Junker, M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Orchesterbegl. -GER- | Beka | 15143 | >15143< | |
0.0012428 | 2- | von 1914 | Mono-AK | Der Stegreif-Jackl - Couplet ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 3:00 | 25cm | M-Gesangs-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Orchesterbegl. -GER- | Beka | 15144 | >15144< | |
0.0012429 | 2 - 3 | von 1914 | Mono-AK | 's Haberfeldtreiben - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 3:06 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit gem. Ensemble und Orchesterbegl. -GER- | Beka | 5047 | >15141< | |
0.0012430 | 3- | von 1914 | Mono-AK | Der Millionen-Erbe - Couplet und Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:48 | 25cm | M-Gesangs-Duo + M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit gem. Ensemble und Orchesterbegl. -GER- | Beka | 5047 | >15142< | |
0.0012431 | 2- | von 1906 | Mono-AK | Die zwoa Holledauer - Couplet ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:13 | 25cm | M-Gesangs-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1095 | >1095< | >Bo 2651< |
0.0012432 | 2+ | von 1906 | Mono-AK | So a Gauner hat a Leben - Couplet ( August Junker -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:21 | 25cm | M-Gesang: August Junker, mit Klavierbegl. -GER- | Odeon | 308571 | >308571< | >No 333< |
0.0012433 | 3- | von 1906 | Mono-AK | Der stumme Musikant - Vortrag ( Gustav Schönwald -GER- ) | 2:18 | 25cm | M-Sprecher: Gustav Schönwald, mit Posaune-Solo. -GER- | Odeon | 1340 | >1340< | >Be 128< |
0.0012434 | 3- | von 1906 | Mono-AK | Paradekritik - Szene ( Gustav Schönwald -GER- ) | 2:10 | 25cm | M-Sprecher: Gustav Schönwald, mit Ensemble, Berlin. -GER- | Odeon | 1341 | >1341< | >Be 129< |
0.0012435 | 2 - 3 | von 1927 | Mono-MIC | Frau Wurzel als Heilkundige - Vortrag ( Philipp Weichand -GER- ) | 2:27 | 25cm | F-Sprecher: Elise Aulinger, Mchn. -GER- | Beka | 6309 | >34490< | |
0.0012436 | 2 - 3 | von 1927 | Mono-MIC | Frau Wurzel spricht über Schönheitspflege - Vortrag ( Philipp Weichand -GER- ) | 2:43 | 25cm | F-Sprecher: Elise Aulinger, Mchn. -GER- | Beka | 6309 | >34491< | |
0.0012437 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Knorkes Hochzeitsrede - Vortrag ( Max Heye -GER- ) | 2:56 | 25cm | M-Sprecher: Max Heye, mit Ensemble. -GER- | Gloria | 10831 | >Bi 1273< | |
0.0012438 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Knorkes Protestrede - Vortrag ( Max Heye -GER- ) | 2:49 | 25cm | M-Sprecher: Max Heye, mit Ensemble. -GER- | Gloria | 10831 | >Bi 1274< | |
0.0012439 | 3- | von 1905 | Mono-AK | Schuster Voigt - Vortrag ( Ludwig Arno -GER- ) | 2:09 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Arno, Berlin. -GER- | Zonophon | 21101 | >X 21101-6< | >9785,5 u< |
0.0012440 | 3- | von 1905 | Mono-AK | Die Köpenickers Hauptmanns-Komödie - Szene ( Ludwig Arno / Artur Bredow -GER- ) | 3:19 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Ludwig Arno und Artur Bredow, mit Ensemble, Berlin. -GER- | Zonophon | 21102 | >X 21102-9< | >9786,5 u< |
0.0012441 | 2 - 3 | von 1928 | Mono-AK | Beim Zahnarzt - Szene ( Martin Bendix / Paul Bendix -GER- ) | 2:41 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Martin Bendix und Paul Bendix. -GER- | Homocord | 1501 | >1650< | |
0.0012442 | 2 - 3 | von 1928 | Mono-AK | Beim Photographen - Szene ( Martin Bendix -GER- ) | 2:41 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Martin Bendix und Paul Bendix. -GER- | Homocord | 1501 | >1651< | |
0.0012443 | 1- | von 1934 | Mono-MIC | Hochzeitsreise nach Venedig - Szene "Am Hochzeitstag in Venedig" ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:49 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl und F-Sprecher: Betty Sedlmayr. -GER- | Gloria | 13397 | >Bi 129< | |
0.0012444 | 2+ | von 1934 | Mono-MIC | Hochzeitsreise nach Venedig - Szene "25.Jahre danach zur Silbernen Hochzeit" ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:53 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl und F-Sprecher: Betty Sedlmayr. -GER- | Gloria | 13397 | >Bi 130< | |
0.0012445 | 3+ | von 1929 | Mono-MIC | Auf der Strassenbahn - Vortrag "In der 7er Linie" ( Adam Müller -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:39 | 25cm | M-Sprecher: Adam Müller, Mchn. -GER- | Grammophon | 22278 | >B 46943< | >2048 bk< |
0.0012446 | 3+ | von 1929 | Mono-MIC | Auf der Strassenbahn - Vortrag "In der 7er Linie" ( Adam Müller -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:04 | 25cm | M-Sprecher: Adam Müller, Mchn. -GER- | Grammophon | 22278 | >B 46944< | >2049 bk< |
0.0012447 | 1- | von 1930 | Mono-MIC | In fünfzig Jahren ist alles vorbei - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 3:15 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Klavierbegl. -GER- | Polydor | 23359 | >2939 BR-3< | |
0.0012448 | 1- | von 1930 | Mono-MIC | Der gewissenhafte Maurer - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 3:07 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Klavierbegl. -GER- | Polydor | 23359 | >2940 BR-3< | |
0.0012449 | 1+ | von 1936 | Mono-MIC | Mies und Munter im Schlafwagen - Szene ( Wilhelm Bendow / Bruno Fritz -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:06 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Wilhelm Bendow und Bruno Fritz. -GER- | Odeon | 25748 | >Be 11301-3< | |
0.0012450 | 1+ | von 1936 | Mono-MIC | Mies und Munter im Schlafwagen - Szene ( Wilhelm Bendow / Bruno Fritz -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:01 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Wilhelm Bendow und Bruno Fritz. -GER- | Odeon | 25748 | >Be 11302-3< | |
0.0012451 | 1- | von 1935 | Mono-MIC | Ach, die schöne Angelei - Couplet ( Fredy Sieg -GER- ) "1.- 4.Str." | 3:01 | 25cm | M-Gesang: Fredy Sieg, mit Akkordeon- und Klavierbegl. -GER- | Grammophon | 2213 | >25735-A< | >2837,5 GN< |
0.0012452 | 1+ | von 1935 | Mono-MIC | Die Zille - Walzerlied "Ein Silvester-Scherz" ( Fredy Sieg -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:08 | 25cm | M-Gesang: Fredy Sieg, mit Akkordeon- und Klavierbegl. -GER- | Grammophon | 2213 | >25735-B< | >2838,5 GN< |
0.0012453 | 1+ | von 1950 | Mono-MIC | Hochzeit bei Zickenschulze - Couplet, nach dem Marsch: Jahrmarktsrummel ( Paul Lincke / Fredy Sieg -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:11 | 25cm | M-Gesang: Fredy Sieg, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Odeon | 28483 | >Be 14886-1< | |
0.0012454 | 1+ | von 1950 | Mono-MIC | Ganz draussen an der Panke - Couplet ( Richard Schwarz / Fredy Sieg -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:20 | 25cm | M-Gesang: Fredy Sieg, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Odeon | 28483 | >Be 14887-1< | |
0.0012455 | 1+ | von 1935 | Mono-MIC | Das Lied von der krummen Lanke - Couplet ( Fredy Sieg -GER- ) 1 / 2.Teil "1.- 3.Str." | 2:56 | 25cm | M-Gesang: Fredy Sieg, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Gloria | 27054 | >Bi 2230< | |
0.0012456 | 1+ | von 1935 | Mono-MIC | Das Lied von der krummen Lanke - Couplet ( Fredy Sieg -GER- ) 2 / 2.Teil "4.- 6.Str." | 2:48 | 25cm | M-Gesang: Fredy Sieg, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Gloria | 27054 | >Bi 2231< | |
0.0012457 | 1+ | von 1937 | Mono-MIC | Der Dienstmann - Szene ( Hans Moser -AUS- ) 1 / 2.Teil | 2:52 | 25cm | M-Sprecher: Hans Moser, mit anderen Personen. -AUS- / -GER- | Electrola | 3750 | >OVH 141-1< | |
0.0012458 | 1+ | von 1937 | Mono-MIC | Der Dienstmann - Szene ( Hans Moser -AUS- ) 2 / 2.Teil | 3:15 | 25cm | M-Sprecher: Hans Moser, mit anderen Personen. -AUS- / -GER- | Electrola | 3750 | >OVH 142-4< | |
0.0012459 | 1+ | von 1933 | Mono-MIC | Der Radfahrer - Vortrag und Couplet ( Carl Napp -GER- ) | 2:58 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Carl Napp, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 26724 | >Bi 1127< | |
0.0012460 | 1+ | von 1933 | Mono-MIC | Nie sollst du mich befragen - Vortrag "Neues von Richard Wagner" ( Carl Napp -GER- ) | 3:03 | 25cm | M-Sprecher: Carl Napp, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 26724 | >Bi 1128< | |
0.0012461 | 1+ | von 1950 | Mono-MIC | Auf der Opernprobe - Szene ( Kurt Pratsch-Kaufmann -GER- ) | 2:57 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Kurt Pratsch-Kaufmann und F-Sprecher: ? , mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 26961 | >Be 14053-1< | |
0.0012462 | 1+ | von 1950 | Mono-MIC | Kurt Pratsch-Kaufmann parodiert: Hans Moser und Zarah Leander - Szene ( Kurt Pratsch-Kaufmann -GER- ) | 3:00 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Kurt Pratsch-Kaufmann und F-Sprecher: ? , mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 26961 | >Be 14054-1< | |
0.0012463 | 1- | von 1948 | Mono-MIC | Ach, blast uns doch noch einen Marsch - Marschcouplet ( Klaus Günter Neumann -GER- ) | 2:00 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Klaus Günter Neumann. -GER- | Telefunken | 10767 | >35546< | |
0.0012464 | 1- | von 1948 | Mono-MIC | Jeder Staatsmann müsste Waldhorn blasen können - Couplet ( Klaus Günter Neumann -GER- ) "Marschcouplet" | 2:25 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Klaus Günter Neumann. -GER- | Telefunken | 10767 | >35547< | |
0.0012465 | 2- | von 1935 | Mono-MIC | Frauen sind zum Küssen da - Couplet ( Hermann Leopoldi / Hans Haller -AUS- ) | 3:05 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi, mit F-Gesang: Betja Milskaja. -AUS- | Electrola | 3467 | >OVH 130-2< | |
0.0012466 | 2+ | von 1935 | Mono-MIC | Alois - Tangolied ( Hermann Leopoldi / Hans Haller -AUS- ) | 2:36 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi, mit F-Gesang: Betja Milskaja. -AUS- | Electrola | 3467 | >OVH 132-2< | |
0.0012467 | 1 - 2 | ca. 1954 | Mono-MIC | Jedlersee - Walzerlied, über den gleichnamigen Kurort, mit Ansage ( Hermann Leopoldi / von Salpeter -AUS- ) "1.- 3.Str." | 2:41 | 25cm | M-Sprecher, M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Austroton | 58141 | >W 7059-1< | |
0.0012468 | 2+ | ca. 1954 | Mono-MIC | I bin a stiller Zecher - Couplet ( Hermann Leopoldi / von Salpeter -AUS- ) | 3:11 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Austroton | 58141 | >W 7062< | |
0.0012469 | 2+ | von 1954 | Mono-MIC | Wie Böhmen noch bei Öst'reich war - Marschpolkalied ( Josef Fiedler / Josef Petrak -AUS- ) | 2:44 | 25cm | M-Gesang: Heinz Conrads, mit den Böhmischen Stadtmusikanten. -AUS- | Polydor | 49351 | >5917 SN< | |
0.0012470 | 2+ | von 1954 | Mono-MIC | Gefreiter Radetzky - Marschfoxlied ( Josef Fiedler / Josef Petrak -AUS- ) | 2:31 | 25cm | M-Gesang: Heinz Conrads, mit den Böhmischen Stadtmusikanten. -AUS- | Polydor | 49351 | >5918 SN< | |
0.0012471 | 1+ | ca. 1950 | Mono-MIC | I bin Soldat, vallera - Couplet und Vortrag "Jogele, mei' Bua" ( Willy Reichert -GER- ) | 3:22 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Willy Reichert, mit Klavierbegl. -GER- | Odeon | 28672 | >Be 15143-2< | |
0.0012472 | 1+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Auf 'em Wase graset d' Hase - Ländlerlied ( ? -GER- ) | 2:46 | 25cm | M-Gesang: Willy Reichert, mit gem. Chor und der Stuttgarter Volksmusikanten. -GER- | Odeon | 28672 | >Be 15142-1< | |
0.0012473 | 1+ | von 1946 | Mono-MIC | Buchbinder Wanninger - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 5:47 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin, mit F-Sprecher: Liesl Karlstadt und andere Personen. -GER- | Telefunken | 11352 | >36837 U< | |
0.0012474 | 1+ | von 1946 | Mono-MIC | Die alten Rittersleut' - Couplet "1.Version" "1.- 2. + 5. + 4. + 7.- 9. + 21.Str." ( Karl Valentin / Endres -GER- ) | 3:27 | 25cm | M-Gesang: Karl Valentin und M-Chor, mit Lautenbegl. -GER- | Telefunken | 11352 | >36838 U< | |
0.0012475 | 1 - 2 | von 1935 | Mono-MIC | Das Radlerlied "I fahr durch d' Nacht" ( Otto Kuen -GER- ) | 3:13 | 25cm | M-Gesangs-Trio: Die Weissblaue Drehorgel, Mchn., mit Klavierbegl.: Otto Kuen. -GER- | Grammophon | 10356 | >2621,5 GN< | |
0.0012476 | 1 - 2 | von 1935 | Mono-MIC | Münchner Strassenbahn-Tangolied ( Otto Kuen -GER- ) | 2:58 | 25cm | M-Gesangs-Trio: Die Weissblaue Drehorgel, Mchn., mit Klavierbegl.: Otto Kuen. -GER- | Grammophon | 10356 | >2622,5 GN< | |
0.0012477 | 1 - 2 | von 1935 | Mono-MIC | Vui zvui Gfui - Lied "Viel zuviel Gefühl" ( Otto Kuen -GER- ) | 3:11 | 25cm | M-Gesangs-Trio: Die Weissblaue Drehorgel, Mchn., mit Klavierbegl.: Otto Kuen. -GER- | Grammophon | 10357 | >2623,5 GN< | |
0.0012478 | 1 - 2 | von 1935 | Mono-MIC | Das Pflastererlied "Ramma, tamma" ( Otto Kuen -GER- ) | 3:09 | 25cm | M-Gesangs-Trio: Die Weissblaue Drehorgel, Mchn., mit Klavierbegl.: Otto Kuen. -GER- | Grammophon | 10357 | >2624,5 GN< | |
0.0012479 | 1 - 2 | von 1935 | Mono-MIC | Das Gerücht - Lied ( Otto Kuen -GER- ) | 3:14 | 25cm | M-Gesangs-Trio: Die Weissblaue Drehorgel, Mchn., mit Klavierbegl.: Otto Kuen. -GER- | Grammophon | 10358 | >2625 GN< | |
0.0012480 | 1 - 2 | von 1935 | Mono-MIC | Giesinger Mond-Serenade - Lied ( Otto Kuen -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:12 | 25cm | M-Gesangs-Trio: Die Weissblaue Drehorgel, Mchn., mit Klavierbegl.: Otto Kuen. -GER- | Grammophon | 10358 | >2626,5 GN< | |
0.0012481 | 2+ | von 1935 | Mono-MIC | Die Weltschmerz-Ballade "Da tat a dar a stinka" ( Otto Kuen -GER- ) 1 / 2.Teil "1.- 3.Str." | 3:04 | 25cm | M-Gesangs-Trio: Die Weissblaue Drehorgel, Mchn., mit Klavierbegl.: Otto Kuen. -GER- | Grammophon | 10359 | >2627,5 GN< | |
0.0012482 | 2+ | von 1935 | Mono-MIC | Die Weltschmerz-Ballade "Da tat a dar a stinka" ( Otto Kuen -GER- ) 2 / 2.Teil "4.- 6.Str." | 3:12 | 25cm | M-Gesangs-Trio: Die Weissblaue Drehorgel, Mchn., mit Klavierbegl.: Otto Kuen. -GER- | Grammophon | 10359 | >2628,5 GN< | |
0.0012483 | 1- | ca. 1952 | Mono-MIC | Zenzi - Walzerlied "Die schönste vom Dorf ist die Zenzi" "2x Refr., 1.Str." ( Sepp Kracher -AUS- / Fred Rauch -GER- ) | 2:28 | 25cm | M-Gesang: Fred Rauch, gem. Chor F-Gesang: ? ,F-Gesangs-Quartett, Obermenzinger Blasmusik u. Zitherbegl.; Ltg.: Max Greger. -GER- | Polydor | 49494 | >6272 SN< | |
0.0012484 | 1- | ca. 1952 | Mono-MIC | Trachtenfest - Polkalied "und auf eins, zwei, drei" ( Eric Hein / Fred Rauch -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:06 | 25cm | M-Gesang: Fred Rauch, und M-Chor, mit der Obermenzinger Blasmusik; Ltg.: Max Greger. -GER- | Polydor | 49494 | >6273 SN< | |
0.0012485 | 1- | ca. 1954 | Mono-MIC | Fischer Vroni und Jäger Toni - Ländlerlied ( Bern / Fred Rauch -GER- ) "1.Str., 2x Refr." | 2:56 | 25cm | M-Gesang: Fred Rauch und ein gem. Chor, mit dem Tanzorchester Hans Conzelmann. -GER- | Polydor | 50108 | >6639 N< | |
0.0012486 | 1- | ca. 1954 | Mono-MIC | Kuhglocken-Polka - Polkalied ( Bern / Fred Rauch -GER- ) "1.Str., 2x Refr." | 2:37 | 25cm | M-Gesang: Fred Rauch und ein gem. Chor, mit dem Tanzorchester Hans Conzelmann. -GER- | Polydor | 50108 | >6638 N< | |
0.0012487 | 1- | ca. 1954 | Mono-MIC | Oh, Kunigunde - Polkalied ( Bern / Fred Rauch -GER- ) "1.Str., 2x Refr." | 2:25 | 25cm | M-Gesang: Fred Rauch und M-Chor, mit dem Tanzorchester Hans Conzelmann. -GER- | Polydor | 50418 | >7527 H< | |
0.0012488 | 1- | ca. 1954 | Mono-MIC | Die Liebe und der Angelsport - Marschpolkalied ( Remar / Fred Rauch -GER- ) "1.Str., 2x Refr." | 2:18 | 25cm | M-Gesang: Fred Rauch und M-Chor, mit dem Tanzorchester Hans Conzelmann. -GER- | Polydor | 50418 | >7528-2 H< | |
0.0012489 | 2- | von 1919 | Mono-AK | Schimpf ma weita - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:05 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Beka | 5111 | >31219< | |
0.0012490 | 2- | von 1919 | Mono-AK | Nix wie Haxen - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:45 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Beka | 5111 | >31220< | |
0.0012491 | 3- | von 1925 | Mono-MIC | Ein bayrischer Feldpostbrief - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:10 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Vox | 5153 | >808 D< | |
0.0012492 | 3- | von 1925 | Mono-AK | Sandsackl-Lied - Couplet und Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:07 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Vox | 5153 | >809 D< | |
0.0012493 | 2 - 3 | ca. 1919 | Mono-AK | Loblied der deutschen Frau - Couplet "Soldatenlied" ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:04 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Polyphon | 16579 | >23437< | >168 ar< |
0.0012494 | 2 - 3 | ca. 1919 | Mono-AK | Michel, brauchst dich nicht zu schämen - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:59 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Polyphon | 16579 | >23438< | >171 ar< |
0.0012495 | 3+ | ca. 1925 | Mono-AK | Bauern-Betriebsrat - Szene ( Ferdinand Weissheitinger / Josef Ehringer -GER- ) | 2:44 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Weiss Ferdl und Josef Ehringer, mit dem Platzl-Ensemble. -GER- | Beka | 5106 | >31227< | |
0.0012496 | 2 - 3 | ca. 1925 | Mono-AK | Musikprobe der Tipfelhausener Feuerwehr - Szene ( Ferdinand Weissheitinger / Josef Ehringer -GER- ) | 2:42 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Weiss Ferdl und Josef Ehringer, mit dem Platzl-Ensemble und Bauernkapelle. -GER- | Beka | 5106 | >31228< | |
0.0012497 | 3- | ca. 1930 | Mono-MIC | s' Weisen - Gstanzln und Vortrag "Ein Hochzeitsbrauch" ( Ferdinand Weissheitinger / Josef Ehringer -GER- ) | 2:49 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, M-Sprecher-Duo: Weiss Ferdl und Josef Ehringer, mit dem Platzl-Ensemble und der Dachauer Bauernkapelle. -GER- | Beka | 6665 | >36539< | |
0.0012498 | 3- | ca. 1930 | Mono-MIC | Zwei schwerhörige Bauern - Szene ( Ferdinand Weissheitinger / Josef Ehringer -GER- ) | 2:49 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Weiss Ferdl und Josef Ehringer, München. -GER- | Beka | 6665 | >36540< | |
0.0012499 | 2 - 3 | ca. 1930 | Mono-MIC | Und unser Fähnelein ist weiss und blau - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:48 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit der Dachauer Bauernkapelle. -GER- | Beka | 6569 | >36248< | |
0.0012500 | 2 - 3 | ca. 1930 | Mono-MIC | Prinz Alfons - Lied ( Ferdinand Weissheitinger / A. D. Nora -GER- ) | 2:43 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit seiner Dachauer Bauernkapelle. -GER- | Beka | 6569 | >36249< | |
0.0012501 | 3+ | ca. 1932 | Mono-MIC | Vor und nach der Hochzeit - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:51 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Beka | 6814 | >37401< | |
0.0012502 | 3+ | ca. 1932 | Mono-MIC | Vor und nach der Hochzeit - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:58 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl und dem gem. Ensemble vom Platzl. -GER- | Beka | 6814 | >37402< | |
0.0012503 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | König Ludwig-Lied - Couplet und Vortrag "Neuschwanstein-Lied" "Erinnerung an König Ludwig II" ( Krapfer / Moser / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:53 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit der Dachauer Bauernkapelle vom Platzl, München. -GER- | Beka | 6571 | >36252< | |
0.0012504 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Bayerische Almgesänge - Couplet "Almgesang" ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:55 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit der Dachauer Bauernkapelle vom Platzl, München. -GER- | Beka | 6571 | >36253< | |
0.0012505 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Mei Loaterl - Couplet ( Stefan Seidl -GER- ) | 2:25 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit der Dachauer Bauernkapelle vom Platzl, München. -GER- | Beka | 6568 | >36246< | |
0.0012506 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Münchener Kellnerin - Couplet "Münchner Kellnerin" "1.- 2.Str." ( Theo Rupprecht / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:49 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit der Dachauer Bauernkapelle vom Platzl, München. -GER- | Beka | 6568 | >36247< | |
0.0012507 | 2 - 3 | von 1927 | Mono-MIC | Bauernmaskenball - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:03 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit der Dachauer Bauernkapelle vom Platzl, München. -GER- | Grammophon | 21023 | >B 42522.O.< | >354 bh< |
0.0012508 | 2- | von 1927 | Mono-MIC | Bauernmaskenball - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:48 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit der Dachauer Bauernkapelle vom Platzl, München. -GER- | Grammophon | 21023 | >B 42523< | >355 bh< |
0.0012509 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Bayerische Almgesänge - Couplet "Almgesang" ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:08 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit der Dachauer Bauernkapelle vom Platzl, München. -GER- | Grammophon | 21874 | >B 46847 R< | >840 bh-4< |
0.0012510 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Das letzte Leiberlied - Marschcouplet ( Eugen Hubrich -GER- ) | 3:08 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit der Dachauer Bauernkapelle vom Platzl, München. -GER- | Grammophon | 21874 | >B46848 R< | >843 bh-4< |
0.0012511 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Münchner Kellnerin - Couplet ( Theo Rupprecht / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:58 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Grammophon | 21026 | >B 42528.O.< | >359 bh< |
0.0012512 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Und unser Fähnelein ist weiss und blau - Lied ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:03 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Grammophon | 21026 | >B 42529 H< | >361 bh< |
0.0012513 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Vor und nach der Hochzeit - Vortrag, mit Auftaktsmusik ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:21 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit dem Tanzorchester Paul Godwin. -GER- | Grammophon | 21877 | >B 46853 L< | >845,5 bh-4< |
0.0012514 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Vor und nach der Hochzeit - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:12 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, München. -GER- | Grammophon | 21877 | >B 46854 GD< | >846 bh-4< |
0.0012515 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Meine Amerika-Reise ! - Vortrag und Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:13 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit dem Tanzorchester Paul Godwin. -GER- | Grammophon | 21875 | >B 46849 A< | >841 bh-4< |
0.0012516 | 1 - 2 | von 1928 | Mono-MIC | Meine Amerika-Reise ! - Vortrag und Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:11 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit dem Tanzorchester Paul Godwin. -GER- | Grammophon | 21875 | >B 46850 M< | >842 bh-4< |
0.0012517 | 1- | von 1927 | Mono-MIC | Der mondsüchtige Hansl - Zwiefacherlied ( Eugen Hubrich / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:44 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Polydor | 2071 | >358 bh< | |
0.0012518 | 1- | von 1927 | Mono-MIC | Der Umgang - Couplet ( Jean Schmidt / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:51 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Polydor | 2071 | >360 bh< | |
0.0012519 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Münchener Ganshandlerin - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:50 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit dem Bläserchor vom Turm der Peterskirche, München. -GER- | Grammophon | 2074 | >B 46851 L< | >844 bh-4< |
0.0012520 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | D' Sanitäta - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:21 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, München. -GER- | Grammophon | 2074 | >850 bh-4< | |
0.0012521 | 1- | von 1946 | Mono-MIC | Ein Wagen von der Linie 8 - Vortrag und Couplet ( Ferd. Weissheitinger / Dr. Hans Ritt -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:23 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit M-Chor und Schrammeln. -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem PLATZL" | Telefunken | 11145 | >36377< | |
0.0012522 | 1- | von 1946 | Mono-MIC | Ein Wagen von der Linie 8 - Vortrag und Couplet ( Ferd. Weissheitinger / Dr. Hans Ritt -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:19 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit M-Chor und Schrammeln. -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem PLATZL" | Telefunken | 11145 | >36378-1< | |
0.0012523 | 1- | von 1934 | Mono-MIC | Oh, es gibt so nette Leute - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:06 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit dem Dietrich Schrammeln, Wien. -GER- / -AUS- | Telefunken | 6045 | >19696< | |
0.0012524 | 1- | von 1934 | Mono-MIC | Reklame - Vortrag und Couplet ( Ferdinand Weissheitinger / Bernhard Derksen -GER- ) | 3:39 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit dem Dietrich Schrammeln, Wien. -GER- / -AUS- | Telefunken | 6045 | >19697< | |
0.0012526 | 1- | von 1934 | Mono-MIC | Wenn auf der Alm die Zither erklingt - Walzerlied, aus dem Tonfilm: Der Meisterboxer ( Hermann Krome / Hans Pflanzer -GER- ) | 2:56 | 25cm | Tanzorchester Adalbert Lutter, mit Zither-Solo: Georg Freundorfer und F-Gesang: Maria Roland ( J ), mit M-Gesang: Weiss Ferdl. -GER- | Telefunken | 6000 | >19761< | |
0.0012527 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Schlager alter und neuer Zeit - Vortrag und Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:47 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Telefunken | 1259 | >18772< | |
0.0012528 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Schlager alter und neuer Zeit - Vortrag und Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:07 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Telefunken | 1259 | >18773< | |
0.0012529 | 2+ | ca. 1928 | Mono-MIC | Mein ewiges Bayern - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:28 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit seinem PLATZL-Ensemble. -GER- | Odeon | 206 | >OR-407< | |
0.0012530 | 2+ | ca. 1928 | Mono-MIC | Mein ewiges Bayern - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:54 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit seinem PLATZL-Ensemble. -GER- | Odeon | 206 | >OR-408< | |
0.0012531 | 1 - 2 | von 1927 | Mono-MIC | Alle müass' ma fort von der Welt - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:57 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Odeon | 26725 | >Bi 131< | |
0.0012532 | 1 - 2 | von 1927 | Mono-MIC | Eine Stadtratsitzung - Szene ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:05 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, München, mit Glockenspiel. -GER- | Odeon | 26725 | >Bi 133< | |
0.0012533 | 2 - 3 | von 1928 | Mono-MIC | Zwei schwerhörige Bauern - Szene ( Ferdinand Weissheitinger / Josef Ehringer -GER- ) | 2:45 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Weiss Ferdl und Sepp Ehringer. -GER- "Direktoren vom PLATZL, München" | Odeon | 2714 | >Be 7531< | |
0.0012534 | 2 - 3 | von 1928 | Mono-MIC | Mir san net von Pasing - Gstanzln ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1. + 3.Str." | 2:44 | 25cm | M-Gesang-Duo: Weiss Ferdl, Sepp Ehringer und das gesamte PLATZL-Ensemble, mit der Dachauer Bauernkapelle. -GER- | Odeon | 2714 | >Be 7521< | |
0.0012535 | 1 - 2 | von 1931 | Mono-MIC | Münchener Ganshandlerin - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:03 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit dem Bläserchor vom Turm der Peterskirche, München. -GER- | Odeon | 11005 | >Bi 596< | |
0.0012536 | 1 - 2 | von 1931 | Mono-MIC | Z' Ries'n auf der Alm - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 6.Str." | 2:57 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Odeon | 11005 | >Bi 597< | |
0.0012537 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Münchener Ganshandlerin - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:53 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit dem Bläserchor vom Turm der Peterskirche, München. -GER- | Odeon | 11005 | >Be 8170< | |
0.0012538 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Z' Ries'n auf der Alm - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:46 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Odeon | 11005 | >Be 8171< | |
0.0012539 | 3+ | von 1928 | Mono-MIC | Der letzte Münchner Fiaker - Couplet und Vortrag ( Georg Huber / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:56 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Schrammeln, München. -GER- | Odeon | 2621 | >Be 7229< | |
0.0012540 | 3+ | von 1928 | Mono-MIC | Der letzte Münchner Fiaker - Vortrag und Couplet ( Georg Huber / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:54 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Schrammeln, München. -GER- | Odeon | 2621 | >Be 7230< | |
0.0012541 | 4 | von 1928 | Mono-MIC | Wir amerikanisieren uns - Vortrag, mit Auftaktmusik ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:44 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Odeon | 2620 | >Be 7227< | |
0.0012542 | 4 | von 1928 | Mono-MIC | Wir amerikanisieren uns - Vortrag und Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:35 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Odeon | 2620 | >Be 7228< | |
0.0012543 | 1- | von 1929 | Mono-MIC | Nur ja nicht zu bescheiden sein - Foxtrotlied ( E. Hagel / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:30 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Homocord | 43183 | >C 1364 D< | |
0.0012544 | 1- | von 1929 | Mono-MIC | Ihr seid mir aa' so Republikaner - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:48 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Homocord | 43183 | >C 1365 D< | |
0.0012545 | 1 - 2 | von 1928 | Mono-MIC | Oh, süsse Heimatlaute - Walzerlied und Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:50 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Gloria | 10230 | >Bi 126< | |
0.0012546 | 1 - 2 | von 1928 | Mono-MIC | Eine Zeppelinreise - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:12 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Gloria | 10230 | >Bi 132< | |
0.0012547 | 1- | von 1929 | Mono-MIC | Die Hinterhugldorfer Feuerwehr - Couplet und Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:53 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Gloria | 10257 | >Bi 518< | |
0.0012548 | 1- | von 1929 | Mono-MIC | Die Hinterhugldorfer Feuerwehr - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:57 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Gloria | 10257 | >Bi 519< | |
0.0012549 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Wir amerikanisieren uns - Vortrag, mit Auftakt ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:44 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Gloria | 10253 | >Bi 526< | |
0.0012550 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Wir amerikanisieren uns - Vortrag und Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:35 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Gloria | 10253 | >Bi 527< | |
0.0012551 | 1- | von 1930 | Mono-MIC | Oberammergauer Fremdenführer - Couplet und Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:58 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Gloria | 13076 | >H-62959< | |
0.0012552 | 1- | von 1930 | Mono-MIC | Oberammergauer Fremdenführer - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:57 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, München. -GER- | Gloria | 13076 | >H-62960< | |
0.0012553 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Sandsackl-Lied - Vortrag und Couplet "Zwiefacher, nach dem Dampfnudl-Lied" ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:17 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Homocord | 42933 | >H-20934< | |
0.0012554 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Ein bayrischer Feldpostbrief - Couplet "Der Hans an seine Lene" ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:12 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Homocord | 42933 | >H-20940-1< | |
0.0012555 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Ein lustiger Teufel - Couplet und Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:42 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Parlophon | 12388 | >38396< | |
0.0012556 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Ein lustiger Teufel - Vortrag und Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:54 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Parlophon | 12388 | >38397< | |
0.0012557 | 2 - 3 | von 1930 | Mono-MIC | München, Stadt der Brunnen - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:56 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Record | 170 | >13011< | |
0.0012559 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | München wird Weltstadt - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:50 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, München. -GER- | Beka | 6973 | >38392-2< | |
0.0012560 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | München wird Weltstadt - Vortrag und Lied ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:50 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Klavierbegl., München. -GER- | Beka | 6973 | >38393< | |
0.0012561 | 1- | von 1931 | Mono-MIC | Z' Ries'n auf der Alm - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:00 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Kristall | 9052 | >C 1956< | |
0.0012562 | 1- | von 1931 | Mono-MIC | Münchner Starkbier-Gstanzln ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:55 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Kristall | 9052 | >C 1957< | |
0.0012563 | 2- | von 1925 | Mono-AK | Sandsackl-Lied - Vortrag und Couplet, nach der Melodie: Dampfnudl-Lied ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:09 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Beka | 5107 | >31211< | |
0.0012564 | 2- | von 1925 | Mono-AK | Der Isi und der Hansl - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:02 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Beka | 5107 | >31214< | |
0.0012565 | 1+ | von 1927 | Mono-MIC | Bayerische Schnadahüpfl ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:23 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Grammophon | 21022 | >B 42520 GD< | >352 bh< |
0.0012566 | 1+ | von 1927 | Mono-MIC | Gstanzln ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:18 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Grammophon | 21022 | >B 42521 T< | >353 bh< |
0.0012567 | 1- | von 1942 | Mono-MIC | Die Miesmacher - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:35 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, München. -GER- | Grammophon | 47689 | >9506,5 GD-9< | |
0.0012568 | 1- | von 1942 | Mono-MIC | Der alte Grauderer - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:54 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, München. -GER- | Grammophon | 47689 | >9507,5 GD-9< | |
0.0012569 | 2- | von 1939 | Mono-MIC | Münchner Erlebnisse - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 4:10 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl. Öffentl. Veranstaltung aus dem PLATZL, München. -GER- | Folienplatte | Nr.: 0. | >Priv. Aufn.< | |
0.0012570 | 2- | von 1939 | Mono-MIC | Münchner Erlebnisse - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 4:02 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl. Öffentl. Veranstaltung aus dem PLATZL, München. -GER- | Folienplatte | Nr.: 0. | >Priv. Aufn.< | |
0.0012571 | 2- | von 1941 | Mono-MIC | Ansage des nächsten Musik-Titels ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 0:58 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. Öffentl. Veranstaltung aus dem Rundfunkhaus, Berlin. -GER- | Folienplatte | Nr.: 1. | >Priv. Aufn.< | |
0.0012575 | 2 - 3 | von 1941 | Mono-MIC | Hr. Neugebauer als Kommissar - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:32 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel und F-Sprecher: Gisela Schlüter. -GER- Öffentl. Veranstaltung aus dem Rundfunkhaus, Berlin. | Folienplatte | Nr.: 2. | >Priv. Aufn.< | |
0.0012576 | 2 - 3 | von 1941 | Mono-MIC | Hr. Neugebauer als Kommissar - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:05 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel und F-Sprecher: Gisela Schlüter. -GER- Öffentl. Veranstaltung aus dem Rundfunkhaus, Berlin. | Folienplatte | Nr.: 2. | >Priv. Aufn.< | |
0.0012577 | 3+ | von 1941 | Mono-MIC | Ansage zum nächsten Musik-Titel ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 0:44 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. Öffentl. Veranstaltung aus dem Rundfunkhaus, Berlin. -GER- | Folienplatte | Nr.: 2. | >Priv. Aufn.< | |
0.0012580 | 2 - 3 | von 1941 | Mono-MIC | Im Zirkus - Szene, oder: Beim Pferderennen - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 1:42 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Ludwig Manfred Lommel und Paul Morgan. -GER- Öffentl. Veranstaltung aus dem Rundfunkhaus, Berlin. | Folienplatte | Nr.: 3. | >Priv. Aufn.< | |
0.0012581 | 2- | von 1941 | Mono-MIC | Im Zirkus - Szene, oder: Beim Pferderennen - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 1:41 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Ludwig Manfred Lommel und Paul Morgan. -GER- Öffentl. Veranstaltung aus dem Rundfunkhaus, Berlin. | Folienplatte | Nr.: 3. | >Priv. Aufn.< | |
0.0012584 | 3+ | von 1941 | Mono-MIC | Im Finanzamt - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:26 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Ludwig Manfred Lommel und ? . -GER- Öffentl. Veranstaltung aus dem Rundfunkhaus, Berlin. | Folienplatte | Nr.: 4. | >Priv. Aufn.< | |
0.0012585 | 3+ | von 1941 | Mono-MIC | Im Finanzamt - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 0:53 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Ludwig Manfred Lommel und ? . -GER- Öffentl. Veranstaltung aus dem Rundfunkhaus, Berlin. | Folienplatte | Nr.: 4. | >Priv. Aufn.< | |
0.0012586 | 3+ | von 1941 | Mono-MIC | Herr Neugebauer sucht seinen Hund - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 2:23 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Ludwig Manfred Lommel und ? . -GER- Öffentl. Veranstaltung aus dem Rundfunkhaus, Berlin. | Folienplatte | Nr.: 4. | >Priv. Aufn.< | |
0.0012589 | 2 - 3 | von 1941 | Mono-MIC | Im Zoo - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:38 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Ludwig Manfred Lommel und Paul Morgan. -GER- ( 2.Teil, sh. Folienpl.-Nr.: 6, 20cm ) Öffentl. Veranst. Rundfunkhaus, Bn. | Folienplatte | Nr.: 5. | >Priv. Aufn.< | |
0.0012590 | 1- | von 1927 | Mono-AK | Gitarre-Gstanzln ( Breyer / Viktor Swaty -GER- ) 2 / 2.Teil | 1:59 | 25cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Viktor Swaty. -GER- ( 1.Teil fehlt in der Sammlung ) | Grammophon | 20319 | >B 42309 A< | >3752 ar< |
0.0012591 | 1- | von 1927 | Mono-AK | Drauss'n in der grünen Au - Lied ( Georg Neumüller -GER- ) | 2:02 | 25cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Viktor Swaty. -GER- | Grammophon | 20319 | >B 42310 M< | >3754 ar< |
0.0012592 | 1 - 2 | von 1927 | Mono-AK | Der Buckelmühlsepp - Lied ( ? -GER- ) | 1:09 | 25cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Viktor Swaty. -GER- | Grammophon | 20319 | >B 42310 M< | >3754 ar< |
0.0012593 | 2+ | von 1932 | Mono-MIC | Commerzieller Tango - Tangolied ( K. Heyne / H. Käutner / B. Todd / N. Schultze -GER- ) | 3:18 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Die Vier Nachrichter, mit Klavierbegl. -GER- | Telefunken | 1136 | >18391< | |
0.0012594 | 2+ | von 1932 | Mono-MIC | Song von den brennenden Zeitfragen - Parodie ( K. Heyne / H. Käutner / B. Todd / N. Schultze -GER- ) | 2:05 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Die Vier Nachrichter, mit Klavierbegl. -GER- | Telefunken | 1136 | >18392< | |
0.0012595 | 2- | von 1934 | Mono-MIC | Die Ballade vom trojanischen Krieg Lied, aus dem Singspiel: Der Esel ist los ( K. Heyne / H. Käutner / B. Todd / N. Schultze -GER- ) | 3:27 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Die Vier Nachrichter, mit Orchesterbegl. -GER- | Telefunken | 1653 | >19841< | |
0.0012596 | 2- | von 1934 | Mono-MIC | Die Ballade von Heinrich VIII Lied, aus dem Singspiel: Der Esel ist los ( K. Heyne / H. Käutner / B. Todd / N. Schultze -GER- ) | 3:20 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Die Vier Nachrichter, mit Orchesterbegl. -GER- | Telefunken | 1653 | >19842< | |
0.0012597 | 2+ | ca. 1954 | Mono-MIC | Der alte Schorschi - Lied ( Hans Lang / Erich Meder -AUS- ) | 2:41 | 25cm | M-Gesang: Hans Moser, mit dem Tanzorchester Hans Lang. -AUS- | Austroton | 8204 | >W 7064< | |
0.0012598 | 2+ | ca. 1954 | Mono-MIC | Mein Feuerzeug - Polkafoxlied ( Hans Lang / Erich Meder -AUS- ) | 2:47 | 25cm | M-Gesang: Hans Moser, mit dem Tanzorchester Hans Lang. -AUS- | Austroton | 8204 | >W 7065< | |
0.0012599 | 2- | von 1942 | Mono-MIC | Ich trag' im Herzen drin - Walzerlied ( Karl Föderl / Hans Hauenstein -AUS- ) | 3:16 | 25cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Schrammeln; Ltg.: B. Seidler-Winkler. -AUS- / -GER- | Electrola | 7272 | >ORA 5358-2< | |
0.0012600 | 2- | von 1942 | Mono-MIC | Der Wiener braucht kein' Pass - Marschlied ( Anton Profes / Josef Petrak -AUS- ) | 2:22 | 25cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Schrammeln; Ltg.: B. Seidler-Winkler. -AUS- / -GER- | Electrola | 7272 | >ORA 5367-2< | |
0.0012601 | 2+ | von 1941 | Mono-MIC | A bisserl Grinzing, a bisserl Sievering - Lied ( Fellner / Schneider -AUS- ) | 3:02 | 25cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Schrammeln. -AUS- | Electrola | 7175 | >ORA 4922-1< | |
0.0012602 | 2+ | von 1941 | Mono-MIC | Der alte Herr Kanzleirat - Lied, aus dem gleichn. Tonfilm ( Hans Lang / Erich Meder -AUS- ) | 3:11 | 25cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Schrammeln. -AUS- | Electrola | 7175 | >ORA 4923-4< | |
0.0012603 | 1- | ca. 1915 | Mono-AK | Drei Minuten bei Strassmair's Dachauern im Restaurant PLATZL in München - Volksliederpotpourri ( Trad. / arr.: Josef Ehringer -GER- ) | 2:47 | 25cm | PLATZL-Ensemble: D' Dachauer, mit der Dachauer Bauernkapelle, vom PLATZL, München. -GER- Direktor: Hans Strassmair. | Beka | 11807 | >11807< | |
0.0012604 | 1- | ca. 1915 | Mono-AK | Die vier g'scheerten Hauptplaner - Couplet und Gstanzln ( Josef Ehringer -GER- ) | 2:59 | 25cm | PLATZL-Ensemble: D' Dachauer, mit der Dachauer Bauernkapelle, vom PLATZL, München. -GER- Direktion: Hans Strassmair. | Beka | 11808 | >11808< | |
0.0012607 | 2- | von 1950 | Mono-MIC | Die Stasi - Couplet ( Fred Rauch -GER- ) | 2:51 | 25cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Will Höhne. -GER- | Polydor | 48319 | >1695 KK< | |
0.0012608 | 2- | von 1950 | Mono-MIC | New Lock - Slowfoxlied ( Will Höhne / Markus -GER- ) | 3:00 | 25cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Will Höhne. -GER- | Polydor | 48319 | >1696 KK< | |
0.0012609 | 2- | von 1940 | Mono-MIC | Mir geht's gut - Foxtrotlied, aus dem Tonfilm: Lauter Liebe ( Werner Bochmann / Bruno Balz -GER- ) | 2:16 | 25cm | M-Gesang: Peter Igelhoff, mit kleinen Tanzorchester. -AUS- | Electrola | 7086 | >ORA 4540-1< | |
0.0012611 | 1+ | von 1931 | Mono-MIC | Wiener Fiakerlied ( Gustav Pick -AUS- ) | 2:56 | 25cm | M-Gesang: Willi Forst, mit Schrammeln; Ltg.: Peter Kreuder. -AUS- / -GER- | Odeon | 11566 | >Be 9656< | |
0.0012612 | 1+ | von 1931 | Mono-MIC | 's wird schöne Maderl'n geb'n - Marschlied "Es wird a Wein sein" ( Ludwig Gruber / Josef Hornig -AUS- ) op.394 "1.- 2.Str." | 2:54 | 25cm | M-Gesang: Willi Forst, mit Schrammeln; Ltg.: Peter Kreuder. -AUS- / -GER- | Odeon | 11566 | >Be 9657< | |
0.0012613 | 1+ | von 1954 | Mono-MIC | Schön bin i net - Couplet "Klagelied eines Glatzenträgers" ( Dahm -GER- ) "1.Str., 2x Refr." | 2:26 | 25cm | M-Gesang: Otto Storr, mit dem Tanzorchester Max Greger. -GER- | Polydor | 49149 | >5399 N< | |
0.0012614 | 1- | von 1954 | Mono-MIC | Leopoldin - Lied, aus der Operette: Die drei Wünsche "1.- 3.Str." ( Carl Michael Ziehrer -AUS- ) "Polka- und Walzerlied" | 3:07 | 25cm | M-Gesang: Otto Storr, mit dem Tanzorchester Max Greger. -GER- | Polydor | 49149 | >5400 N< | |
0.0012615 | 3- | von 1905 | Mono-AK | Was die Tiere denken - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 2:46 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Zonophon | 22360 | >X-22360< | >4101 h< |
0.0012616 | 3- | von 1905 | Mono-AK | Schnadahüpfl ( Hans Blädel -GER- ) | 2:19 | 25cm | M-Gesang und Posthorn-Solo: Hans Blädel, mit Klavierbegl. -GER- | Zonophon | 22417 | >X-22417< | >4401 i< |
0.0012617 | 2+ | von 1954 | Mono-MIC | Die Schönheitskönigin von Schneizlreuth - Couplet ( Paul Lincke / Ludwig Prell -GER- ) "1.- 3.Str." | 4:46 | 25cm | F-Gesang: Bally Prell, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Polydor | 49276 | >5747-2 LSM< | |
0.0012618 | 2+ | von 1954 | Mono-MIC | Isarmärchen - Walzerlied ( Ludwig Prell -GER- ) "1.- 2.Str." | 4:08 | 25cm | F-Gesang: Bally Prell, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Polydor | 49276 | >5748-2 LSM< | |
0.0012619 | 1 - 2 | von 1950 | Mono-MIC | Der Herr Skilehrer - Foxtrotlied ( Fred Rauch -GER- ) | 2:47 | 25cm | M-Gesang: Fred Rauch und M-Gesangs-Quartett, mit dem Tanzorch. Benny de Weille. -GER- | Polydor | 48424 | >2155 DH< | |
0.0012620 | 1 - 2 | von 1950 | Mono-MIC | Eine Rodel-Rodel-Rutschpartie - Foxtrotlied ( Ullrich / Fritz Bradtke -GER- ) | 3:12 | 25cm | M-Gesang: Fred Rauch und M-Gesangs-Quartett, mit dem Tanzorch. Benny de Weille. -GER- | Polydor | 48424 | >2156 DH< | |
0.0012625 | 1 - 2 | von 1904 | Mono-AK | Im Zirkus - Szene ( Gustav Schönwald -GER- ) | 2:45 | 25cm | M-Sprecher: Gustav Schönwald und gem. Personen, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Grammophon | 41911 | >41911-2< | >3891 h< |
0.0012626 | 1 - 2 | von 1904 | Mono-AK | Rückkehr des Kaisers von der Parade - Szene, mit dem Marsch: Unsere Garde ( Gustav Schönwald / Rudolf Förster -GER- ) | 2:27 | 25cm | M-Sprecher: Gustav Schönwald und gem. Personen, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Grammophon | 41913 | >41913< | >3936 h< |
0.0012631 | 1- | ca. 1952 | Mono-MIC | Travellers spielen Bar-Musik - Foxtrotpotpourri ( Trad. -GBR- / arr.: Brown / Freed -GBR- ) 1 / 2.Teil | 2:37 | 25cm | Instr.-Trio: Die 3.Travellers, Berlin: Mischa Andrejew "Contrabass", Fred Oldörp "Bandoneon", Eddie Rothe "Gitarre"; -GER- | Decca | 46418 | >D-6645< | |
0.0012632 | 1- | ca. 1952 | Mono-MIC | Travellers spielen Bar-Musik - Foxtrotpotpourri ( Trad. -GBR- / arr.: Brown / Freed -GBR- ) 2 / 2.Teil | 2:35 | 25cm | Instr.-Trio: Die 3.Travellers, Berlin: Mischa Andrejew "Contrabass", Fred Oldörp "Bondoneon", Eddie Rothe "Gitarre"; -GER- | Decca | 46418 | >D-6646-1< | |
0.0012633 | 1- | von 1950 | Mono-MIC | Eis am Stiel - Foxtrotlied ( Fred Oldörp / W. Schnelle / H. G. Orling -GER- ) | 2:17 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26882 | >Be 13956-1< | |
0.0012634 | 1- | von 1950 | Mono-MIC | Mei' Skihaserl, hat a kalt's Naserl - Walzerlied ( Hans Carste / Klaus S. Richter -GER- ) | 2:38 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26882 | >Be 13955-1< | |
0.0012635 | 1+ | von 1951 | Mono-MIC | Spatz und Spätzchen - Foxtrotlied "Le Canari" ( F. Poliakin -FRA- / Fred Oldörp -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:45 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28290 | >Be 14596-2< | |
0.0012636 | 1+ | von 1951 | Mono-MIC | Ri-Ra-Rutschi-Ka - Polkafoxlied ( Heinrich Rietmüller / Harry Hilm -GER- ) | 2:28 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28290 | >Be 14597< | |
0.0012637 | 1 - 2 | von 1952 | Mono-MIC | Travellers Tango-Max - Tangolied ( Wilhelm Gabriel / Klaus S. Richter / Fred Oldörp -GER- ) | 2:10 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28406 | >Be 14753-1< | |
0.0012638 | 1 - 2 | von 1952 | Mono-MIC | Du schuldest mir noch einen Kuss - Slowfoxlied ( Fred Oldörp / E. Wallnau -GER- ) | 2:26 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28406 | >Be 14744-1< | |
0.0012639 | 1+ | von 1953 | Mono-MIC | Travellers Fussball-Reportage - Marschpolkalied ( Eddie Rothe / Rudolf Kramer -GER- ) | 2:49 | 25cm | M-Gesangs-Trio: Die 3.Travellers und M-Chor, mit dem Tanzorchester Walter Dobschinski, Berlin. -GER- | Odeon | 28564 | >Be 15005-1 | |
0.0012640 | 1+ | von 1953 | Mono-MIC | Einmal muss doch Feierabend sein - Marschfoxlied ( Wilhelm Friedel / Richard Scharf -GER- ) | 2:10 | 25cm | M-Gesangs-Trio: Die 3.Travellers und M-Chor, mit dem Tanzorchester Walter Dobschinski, Berlin. -GER- | Odeon | 28564 | >Be 15006-1< | |
0.0012641 | 2+ | von 1952 | Mono-MIC | Travellers fahrt ins Blaue - Foxtrotlied ( Fred Oldörp / Hans G. Orling -GER- ) | 3:12 | 25cm | M-Gesangs-Trio: Die 3.Travellers, mit dem Tanzorchester Walter Dobschinski, Berlin. -GER- | Odeon | 28464 | >Be 14852-2< | |
0.0012642 | 2+ | von 1952 | Mono-MIC | Hör'n sie auf Frau Schmidt - Marschpolkalied ( Fred Oldörp / Alfred Jack -GER- ) | 2:31 | 25cm | M-Gesangs-Trio: Die 3.Travellers und M-Chor, mit dem Tanzorchester Walter Dobschinski, Berlin. -GER- | Odeon | 28464 | >Be 14853-1< | |
0.0012643 | 1+ | von 1949 | Mono-MIC | Heimweh nach dem Kurfürstendamm - Slowfoxlied ( Bobby Kamp -GER- ) | 2:48 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26807 | >Be 13740-2< | |
0.0012644 | 1- | von 1949 | Mono-MIC | Nach Regen scheint Sonne - Parodie ( Artur Beul / A. von Pinelli -GER- ) | 2:11 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26807 | >Be 13741-2< | |
0.0012645 | 1- | von 1951 | Mono-MIC | Ach, kommt doch mal - Foxtrotlied ( Fred Oldörp / Hans Bradtke -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:36 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28040 | >Be 14198-1< | |
0.0012646 | 2- | von 1951 | Mono-MIC | "A"-Allerschönste Frau - Slowfoxlied "A-B-C - Lied" "1.- 3.Str." ( B. Kaye / Fr. Wise / S. Lippmann / W. Dehmel -GER- ) | 2:55 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28040 | >Be 14197-1< | |
0.0012647 | 1- | von 1951 | Mono-MIC | Travellers Weltreise - Foxtrotlied ( Fred Oldörp / Hans G. Orling -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:01 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28252 | >Be 14551-1< | |
0.0012648 | 1- | von 1951 | Mono-MIC | Gluck-Gluck-Gluck, die Ella - Sambalied ( Fred Oldörp / Hans Bradtke -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:29 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28252 | >Be 14550< | |
0.0012649 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Die Travellers-Illustrierte - Marschparodie ( Fred Oldörp / Eddie Rothe / Mischa Andrejew -GER- ) | 2:54 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Telefunken | 71417 | >55621-2< | |
0.0012650 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | 08/15-Cocktail - Slowfoxlied ( Fred Oldörp / Eddie Rothe / Mischa Andrejew -GER- ) | 2:59 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Telefunken | 71417 | >55622< | |
0.0012657 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | Das Lied vom Zuschaun - Walzerlied, aus der Charell-Revue: Im weissen Rössl ( Ralph Benatzky / Bruno Granichstaedten -AUS- ) | 2:47 | 25cm | M-Gesang: Max Hansen, mit den Wiener Schrammeln Paul Godwin, sowie mit Violin-Solo: Paul Godwin. -GER- | Grammophon | 23639 | >B 43337< | >1320 BT-2< |
0.0012658 | 2+ | von 1930 | Mono-MIC | Was kann der Sigismund dafür - Foxtrotlied, aus der Charell-Revue: Im weissen Rössl ( Ralph Benatzky -AUS- / Robert Gilbert -GER- ) | 3:14 | 25cm | M-Gesang: Max Hansen, mit dem Tanzorchester Paul Godwin. -GER- | Grammophon | 23639 | >B 43338.O.< | >1317 BT-2< |
0.0012659 | 2+ | von 1909 | Mono-AK | Das Wirtshaus an der Lahn - Couplet ( Ernst Joachim / Hans Blädel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:57 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seine Bauernkapelle. -GER- | Odeon | 1103 | >Be 4640< | >A 41269< |
0.0012660 | 2+ | von 1909 | Mono-AK | Das Wirtshaus an der Lahn - Couplet ( Ernst Joachim / Hans Blädel -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:58 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seine Bauernkapelle. -GER- | Odeon | 1103 | >Be 4641< | >A 41270< |
0.0012661 | 2- | ca. 1915 | Mono-AK | Ein Besuch im Harem - Szene ( Martin Bendix / Paul Bendix -GER- ) | 2:34 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Martin Bendix und Paul Bendix, Berlin. -GER- | Beka | 11475 | >11475< | |
0.0012662 | 2- | ca. 1915 | Mono-AK | Rentier Mudicke an seine Tochter - Szene ( Martin Bendix / Paul Bendix -GER- ) | 2:33 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Martin Bendix und Paul Bendix, Berlin. -GER- | Beka | 11476 | >11476< | |
0.0012663 | 1- | ca. 1950 | Mono-MIC | Frauen sind zum Küssen da - Foxtrotlied ( Hermann Leopoldi / Hans Haller -AUS- ) "1.- 3.Str." | 2:48 | 25cm | M-Gesang: Hermann Leopoldi und F-Gesang: Helly Möslein, mit Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Austroton | 8303 | >K 7361< | |
0.0012664 | 1- | ca. 1950 | Mono-MIC | A warmer Ofen, a Schalerl Kaffee - Polkalied ( Leopoldi / H. Haller / K. Bernstein -AUS- ) "1.- 3.Str." | 2:50 | 25cm | M-Gesang: Hermann Leopoldi und F-Gesang: Helly Möslein, mit Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Austroton | 8303 | >K 7362< | |
0.0012665 | 1 - 2 | von 1928 | Mono-MIC | Hymne an die Gleichheit - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:41 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit der Dachauer Bauernkapelle, vom Platzl, in München. -GER- | Beka | 6570 | >36250< | |
0.0012666 | 1 - 2 | von 1928 | Mono-MIC | Der mondsüchtige Hansl - Zwiefacherlied ( Eugen Hubrich / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:36 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit seiner Dachauer Bauernkapelle, vom Platzl, in München. -GER- | Beka | 6570 | >36251< | |
0.0012667 | 1- | von 1930 | Mono-MIC | Eine feuchtfröhliche Predigt - Vortrag und Liederpotpourri ( Trad. -GER- / arr.: Charlie -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:29 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Eduard Kandl ( B ) und M-Chor, mit Streichorchester. -GER- | Grammophon | 23696 | >B 43357< | >2581,5 BH-1< |
0.0012668 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Eine feuchtfröhliche Predigt - Vortrag und Liederpotpourri ( Trad. -GER- / arr.: Charlie -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:37 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Eduard Kandl ( B ) und M-Chor, mit Streichorchester. -GER- | Grammophon | 23696 | >B 43358< | >2582,5 BH-1< |
0.0012669 | 1 - 2 | von 1932 | Mono-MIC | 's wird schöne Maderln geb'n - Marschlied ( Ludwig Gruber / Josef Hornig -AUS- ) | 2:42 | 25cm | M-Gesang: Paul Hörbiger und M-Chor, mit den Dietrich Schrammeln, Wien. -AUS- | Telefunken | 1278 | >18631< | |
0.0012670 | 1 - 2 | von 1932 | Mono-MIC | Ja, ja, der Wein ist gut - Couplet ( Heinrich Strecker / J. Gribitz -AUS- ) | 3:02 | 25cm | M-Gesang: Paul Hörbiger, mit den Dietrich Schrammeln, Wien. -AUS- | Telefunken | 1278 | >18633< | |
0.0012671 | 2 - 3 | ca. 1950 | Mono-MIC | Du lieber, guter Wein - Walzerlied ( Peter Kreuder -GER- / Erich Meder -AUS- ) | 2:51 | 25cm | M-Gesang: Hans Moser, mit den Kemeter Faltl-Schrammeln, Wien. -AUS- | Elite Special | 8013 | >W 661< | |
0.0012672 | 2 - 3 | ca. 1950 | Mono-MIC | I marschier mit mein'n Duli-Duleh - Marschcouplet ( Carl Loube / Hochmuth / Werner -AUS- ) | 2:45 | 25cm | M-Gesang: Hans Moser, mit den Kemeter Faltl-Schrammeln, Wien. -AUS- | Elite Special | 8013 | >W 662< | |
0.0012673 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Der Umgang - Marschcouplet ( Jean Schmidt / Weissheitinger -GER- ) "1.+ 3.- 6.+ 8.Str." | 3:06 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Homocord | 42932 | >20961< | |
0.0012674 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Ich küsse ihre Hand, Madame - Parodie und Ansprache ( H. Erwin / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:14 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Homocord | 42932 | >20962-1< | |
0.0012675 | 3- | von 1930 | Mono-MIC | Die Hinterhugldorfer Feuerwehr - Couplet und Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:46 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Homocord | 43794 | >H-62961< | |
0.0012676 | 3- | von 1930 | Mono-MIC | Die Hinterhugldorfer Feuerwehr - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:54 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Homocord | 43794 | >H-62962< | |
0.0012677 | 2- | von 1925 | Mono-AK | Bayerische Schnadahüpfl ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:28 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Beka | 5116 | >32376< | |
0.0012678 | 2- | von 1925 | Mono-AK | Gstanzln ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:44 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Beka | 5116 | >32377< | |
0.0012679 | 2 - 3 | von 1925 | Mono-AK | Im Milchladen - Couplet und Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:00 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Beka | 5110 | >31217< | |
0.0012680 | 2 - 3 | von 1925 | Mono-AK | Im Milchladen - Vortrag und Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:12 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Beka | 5110 | >31218< | |
0.0012681 | 2 - 3 | von 1928 | Mono-MIC | Raritäten - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:11 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit dem Tanzorchester Paul Godwin. -GER- | Grammophon | 21873 | >B 46845< | >839 bh-4< |
0.0012682 | 2 - 3 | von 1928 | Mono-MIC | Der Kare im Weltkrieg - Marschcouplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.Version" | 3:23 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit dem Tanzorchester Paul Godwin. -GER- | Grammophon | 21873 | >B 46846 R< | >847 bh-4< |
0.0012683 | 1 - 2 | von 1912 | Mono-AK | D' Rodelpartie - Gstanzln und Vortrag ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:45 | 25cm | M-Gesang: August Junker, M-Sprecher-Duo: Aloys Hönle und August Junker, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Beka | 5043 | >13738< | |
0.0012684 | 1 - 2 | von 1912 | Mono-AK | Die Hopfenzupfer - Marschcouplet ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:22 | 25cm | M-Gesangs-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Orchesterbegl. -GER- | Beka | 5043 | >13739< | |
0.0012685 | 1- | von 1931 | Mono-MIC | Lippe Detmold - Marschlied ( Ludwig Siede / Joseph Plaut -GER- ) | 3:02 | 25cm | M-Gesang: Joseph Plaut, mit Klavierbegl. -GER- | Kristall | 8509 | >C 1559-1< | |
0.0012686 | 1+ | von 1931 | Mono-MIC | Bäuerlein beim Arzt - Szene ( Joseph Plaut -GER- ) | 3:09 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut und gem. Personen. -GER- | Kristall | 8509 | >C 1560< | |
0.0012687 | 1- | von 1931 | Mono-MIC | Beim Kirta - Szene ( Otto Poll -GER- ) | 2:56 | 25cm | M-Sprecher: Otto Poll, mit einer Bauernkapelle. -GER- | Kristall | 9029 | >C 773< | |
0.0012688 | 1- | von 1931 | Mono-MIC | Der Busenhalter - Moderato Couplet ( Pehm -GER- ) "in bayr. Mundart" | 3:14 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Bayerisches Gesangs-Vereins-Quartett. -GER- | Kristall | 9029 | >C 783< | |
0.0012689 | 2 - 3 | von 1930 | Mono-MIC | Paul und Pauline - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 3:12 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Homocord | 43208 | >C 1511 D< | |
0.0012690 | 2 - 3 | von 1930 | Mono-MIC | Gockel und Gockeline - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 3:23 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Homocord | 43208 | >C 1512 D< | |
0.0012691 | 1- | ca. 1948 | Mono-MIC | Ich ben d'r ganzen Dag am Üvverläge - Foxtrotlied ( Fritz Weber -GER- ) | 2:53 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26848 | >Be 13853-1< | |
0.0012692 | 1- | ca. 1948 | Mono-MIC | Zieh' dir den Pyjama aus - Marschfoxlied und Vortrag ( Hotman -GBR- / Erich Meder -AUS- ) "1.Str., 2x Refr." | 2:34 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin, mit M-Spr.. ? . -GER- | Odeon | 26848 | >Be 13854-1< | |
0.0012693 | 1+ | ca. 1948 | Mono-MIC | There's yes, yes, in your Eyes - Foxtrotlied ( Santly -GBR- ) "in engl." | 2:46 | 25cm | M-Gesangs-Trio: Die 3.Travellers, mit dem Tanzorchester Willy Berking. -GER- | Odeon | 26886 | >Be 13957-1< | |
0.0012694 | 1+ | ca. 1948 | Mono-MIC | Surrender Dear - Slowfox ( ? -GBR- ) "ohne Gesang" | 2:33 | 25cm | Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26886 | >Be 13958-1< | |
0.0012695 | 1+ | ca. 1948 | Mono-MIC | An der Gedächtniskirche von Berlin - Slowfox ( Heinz Willi Jüngst / Alice Strunz -GER- ) | 2:48 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26940 | >Be 14068-1< | |
0.0012696 | 1- | ca. 1948 | Mono-MIC | Mit der Bimmelbahn - Foxtrotlied ( Georg Busse / Leo Breiten -GER- ) | 2:28 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26940 | >Be 14070-1< | |
0.0012697 | 1+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Das Ding - Foxtrotlied, mit Vortrag "The Thing" ( Charles R. Grean -GBR- / Heinzili -GER- ) "1.- 6.Str." | 2:17 | 25cm | M-Gesangs-Trio und M-Sprecher-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28108 | >Be 14319-1< | |
0.0012698 | 1+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Onkel Cuno von der UNO - Marschfoxlied ( Fred Oldörp / Hans Bradtke -GER- ) | 2:35 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28108 | >Be 14320-1< | |
0.0012699 | 1- | ca. 1950 | Mono-MIC | Bi-Bi-Bi-Bi-Bi-Bitteschön - Foxtrotlied "I've got a lovely bunch of cocoanuts" ( Fred Heatherton -GBR- / Ralph Maria Siegel -GER- ) | 3:02 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28140 | >Be 14346-1< | |
0.0012700 | 1- | ca. 1950 | Mono-MIC | Senora - Foxtrotlied ( R. Idris / G. Tibbles / Fred Oldörp -GER- ) | 2:39 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28140 | >Be 14347-1< | |
0.0012745 | 1- | von 1931 | Mono-MIC | Das gibt's nur einmal - Foxtrotlied "Christels-Lied", aus dem Tonfilm: Der Kongress tanzt ( W. R. Heymann / Robert Gilbert -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:57 | 25cm | Tanzorchester, mit F-Gesang: Lilian Harvey. -GER- | Odeon | 11524 | >Be 9572< | |
0.0012746 | 1- | von 1931 | Mono-MIC | Das muss ein Stück vom Himmel sein - Walzerlied "Heurigen-Lied", aus dem Tonfilm: Der Kongress tanzt ( W. R. Heymann / Robert Gilbert -GER- ) "1.Str., 2x Refr." | 2:46 | 25cm | Schrammeln, mit M-Gesang: Willy Fritsch. -GER- | Odeon | 11524 | >Be 9586< | |
0.0012757 | 1- | ca. 1948 | Mono-MIC | Maria aus Bahia - Sambalied ( Paul Misraki / Kurt Feltz -GER- ) | 2:30 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26806 | >Be 13738< | |
0.0012758 | 1- | ca. 1948 | Mono-MIC | Meine Rose ist aus Böhmen - Polkafoxlied ( Hans Lang / Erich Meder -AUS- ) | 2:32 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26806 | >Be 13739< | |
0.0012912 | 1+ | von 1936 | Mono-MIC | Wo mag denn wohl mein Christian sein ? - Couplet ( Götz Höhne / Niels Sörnsen -GER- ) | 2:49 | 25cm | M-Gesangs-Quintett und Gitarrenbegl.: Die 5.Gloria-Gesangs-Gitarristen. -GER- | Gloria | 27410 | >Bi 2816< | |
0.0012991 | 1- | von 1929 | Mono-MIC | Am Bopser blüh'n wieder die Bäume - Couplet ( Robert Stolz -AUS- / Willy Reichert -GER- ) | 2:35 | 25cm | M-Gesang: Willy Reichert, mit Tanzorchesterbegl., Stuttgart. -GER- | Gloria | 13098 | >Be 7846< | |
0.0012992 | 1- | von 1929 | Mono-MIC | I bin Soldat vallera - Couplet und Vortrag ( Willy Reichert -GER- ) | 2:35 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Willy Reichert, mit Klavierbegl., Stuttgart. -GER- | Gloria | 13098 | >Be 7849< | |
0.0013161 | 2+ | von 1912 | Mono-AK | Der schöne Karl als Luftschiffer - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 3:02 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Orchesterbegl., Mchn. -GER- | Favorite | 117297 | >1-17297-2< | >67 t< |
0.0013162 | 2+ | von 1912 | Mono-AK | Die Entstehung des Radetzky-Marsches - Vortrag ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:34 | 25cm | M-Sprecher: Aloys Hönle, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Favorite | 117326 | >1-17326< | >4685-0< |
0.0013163 | 3- | ca. 1908 | Mono-AK | Bauernhochzeit - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:52 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit gem. Ensemble und Blaskapelle. -GER- | ? ? ? | 1383 | >1383< | |
0.0013164 | 3- | ca. 1908 | Mono-AK | Jahrmarktsrummel - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:38 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit gem. Ensemble und Blaskapelle. -GER- | ? ? ? | 1384 | >1384< | |
0.0013166 | 3- | ca. 1908 | Mono-AK | Eine Bauernhochzeit im Gebirge - Szene ( August Junker und Aloys Hönle -GER- ) | 2:59 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit gem. Ensemble und F-Gesangs-Duo: ? ( J ), sowie Instr.-Begl., mit Bauernkapelle. -GER- | Beka | 9198 | >9198< | |
0.0013167 | 2 - 3 | von 1913 | Mono-AK | Die reisenden Musiker - Vortrag ( Hans Blädel -GER- ) | 2:47 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Hans Blädel und Robert Lang, mit Trompeten-Solo: Hans Blädel und Klavierbegl., München. -GER- | Melodia | 11340 | >11340< | |
0.0013168 | 2 - 3 | von 1913 | Mono-AK | Spital - Gstanzln ( Hans Blädel -GER- ) | 2:55 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Hans Blädel und Robert Lang, mit Klavierbegl., München. -GER- | Melodia | 11350 | >11350< | |
0.0013169 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Bagagenlied - Couplet und Ansprache, nach dem Wiener Fiakerlied ( Gustav Pick / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:28 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Instr.-Begl. -GER- | Homocord | 42934 | >20935< | |
0.0013170 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Bayerische Schnadahüpfl ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:57 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit der Dachauer Bauernkapelle, vom "Platzl", München. -GER- | Homocord | 42934 | >20936-1< | |
0.0013171 | 1 - 2 | von 1931 | Mono-MIC | Münchens Niedergang - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil, "2.Version" | 3:18 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, Mchn. -GER- "Direktor vom PLATZL" | Grammophon | 24166 | >B 56605 A< | >130 DB-3< |
0.0013172 | 1 - 2 | von 1931 | Mono-MIC | Münchens Niedergang - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil, "2.Version" | 3:25 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, Mchn., mit Ensemble und Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 24166 | >B 56606 R< | >131 DB-3< |
0.0013173 | 2+ | von 1939 | Mono-MIC | Die Brille - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 2:54 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, Mchn. -GER- | Telefunken | 10034 | >24287< | |
0.0013174 | 2- | von 1939 | Mono-MIC | Der neue Buchhalter - Vortrag ( Karl Valentin -GER- ) | 3:17 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, Mchn. -GER- | Telefunken | 10034 | >24289< | |
0.0013175 | 2+ | ca. 1936 | Mono-MIC | Der Schwalangscher - Bayerisches Soldatenlied ( ? -GER- ) | 3:39 | 25cm | M-Gesang und Lautenbegl.: Karlheinz Kögele und F-Gesang und Lautenbegl.: Ada Kögele. -GER- | Elton | 475 | >0959< | |
0.0013176 | 2+ | ca. 1936 | Mono-MIC | Muss mer i, muss mer a - Bayerisches Soldatenlied ( ? -GER- ) | 2:30 | 25cm | M-Gesang und Lautenbegl.: Karlheinz Kögele und F-Gesang und Lautenbegl.: Ada Kögele. -GER- | Elton | 475 | >0960< | |
0.0013177 | 2- | von 1933 | Mono-MIC | Heinerle - Couplet ( Willy Reichert -GER- ) | 3:04 | 25cm | M-Gesang: Willy Reichert, mit Klavierbegl. -GER- | Gloria | 13100 | >38662< | |
0.0013178 | 2- | von 1933 | Mono-MIC | Schwäbisches Cafehaus - Vortrag ( Willy Reichert -GER- ) | 2:55 | 25cm | M-Sprecher: Willy Reichert, mit Orchesterbegl. -GER- | Gloria | 13100 | >38667< | |
0.0013237 | 2- | ca. 1910 | Mono-AK | Tiroler Holzhackerbuam - Marschlied ( Josef Franz Wagner -AUS- / Adam -GER- ) | 2:51 | 25cm | M-Gesangs-Trio: Adam's Bauern-Trio, mit Instr.-Begl., Nürnberg. -GER- | Favorite | 117168 | >1-17168< | >2576-0< |
0.0013238 | 2 - 3 | ca. 1910 | Mono-AK | Schnadahüpfln ( Hans Blädel / Robert Lang / Adam -GER- ) | 2:58 | 25cm | M-Gesangs-Trio: Adam's Bauern-Trio, mit Instr.-Begl., Nürnberg. -GER- | Favorite | 117170 | >1-17170< | >2578-0< |
0.0013239 | 3- | ca. 1905 | Mono-AK | Die zwei Pfründner - Couplet ( Ludwig Stettmayer / Sigl Stettmayer -GER- ) | 3:26 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Ludwig Stettmayer und Sigl Stettmayer, mit Instr.-Begl., München. -GER- | Jumbola | 2188 | >2188< | >MO 39< |
0.0013240 | 3- | ca. 1905 | Mono-AK | s' Laternerl - Couplet ( Ludwig Stettmayer / Sigl Stettmayer -GER- ) | 2:52 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Ludwig Stettmayer, und Sigl Stettmayer, mit Instr.-Begl., München. -GER- | Jumbola | 2189 | >2189-2< | >3943< |
0.0013241 | 1- | ca. 1910 | Mono-AK | Der Stolz der 4.Kompanie - Vortrag ( Heinrich Lange -GER- ) | 2:54 | 25cm | M-Sprecher: Heinrich Lange; Mitglied der Leipziger Kristallpalastsänger, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 302774 | >302774< | |
0.0013242 | 1- | ca. 1910 | Mono-AK | Gockelfritze von der Plumpshäuser Feuerwehr ( Ludwig Fuchs -GER- ) "Vortrag und Couplet" | 3:00 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Ludwig Fuchs; Mitgl. d. Leipziger Kristallpalastsänger und Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 302780 | >302780< | |
0.0013243 | 2- | ca. 1903 | Mono-AK | Nee so was - Walzerlied und Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 3:07 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Streichorchester, Berlin. -GER- | Zonophon | 22377 | >X-22377-3< | >4108 h< |
0.0013244 | 2- | ca. 1903 | Mono-AK | Ja die Natur, die lässt sich nicht befehlen - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 3:06 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Streichorchester, Berlin. -GER- | Zonophon | 22379 | >X-22379-4< | >4159 h< |
0.0013333 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Die verlachte Traurigkeit - Szene ( Otto Rathke -GER- ) | 2:48 | 25cm | Tanzorchester, mit M-Sprecher: Otto Rathke und seinem gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Beka | 6137 | >33671< | |
0.0013335 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Eine fröhliche Geburtstagsfeier - Szene ( Paul Gröning -GER- ) | 2:48 | 25cm | M-Sprecher: Paul Gröning, mit seinem gem. Ensemble und Tanzorchester. -GER- | Odeon | 2701 | >Be 7423< | |
0.0013397 | 2 - 3 | von 1914 | Mono-AK | Vor dem Kronprinzen-Palais - Szene ( ? -GER- ) | 3:27 | 25cm | Gem. Ensemble und Blasorchester, Berlin. -GER- | Zonophon | 18000 | >521303< | >1708,5 L< |
0.0013398 | 2 - 3 | von 1914 | Mono-AK | Einbringen der ersten feindlichen Geschütze, am 2.September 1914 - Szene ( ? -GER- ) | 3:05 | 25cm | Gem. Ensemble, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Zonophon | 18000 | >521304 R< | >1709,5 L< |
0.0013415 | 1 - 2 | von 1925 | Mono-AK | Geburtstags-Ansprache "Geburtstagsplatte" ( Karl Zander -GER- ) | 3:23 | 25cm | M-Sprecher: Karl Zander, mit Blasorchester. -GER- | Beka | 5425 | >33208< | |
0.0013419 | 2+ | von 1913 | Mono-AK | Rixdorfer Bauernpolka - Polka und Szene ( Eugen Philippi / ? -GER- ) | 2:26 | 25cm | Büchner-Blasorchester, mit gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Melodia | 2280 | >2280< | |
0.0013457 | 2+ | von 1931 | Mono-MIC | Odeon-Zauberplatte - Potpourri "Drei Musikstücke zur Wahl, bitte suchen Sie: Lachszene !" ( Trad. / ? -GER- ) 1 / 2.Teil | 1:04 | 25cm | Posaunen-Solo und Ensemble. -GER- | Odeon | 11493 | >Be 9519< | |
0.0013461 | 1 - 2 | von 1936 | Mono-MIC | Ick bin Portier - Couplet und Vortrag "Eine Müllkasten-Ballade" ( Theo Zehr / Paul Oppermann -GER- ) "1.- 5.Str." | 3:23 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Fredy Sieg, von Carow's-Lachbühne, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Gloria | 27392 | >Bi 2762< | |
0.0013462 | 1- | von 1936 | Mono-MIC | Reine Wäsche - Couplet und Vortrag ( Fredy Sieg -GER- ) "1.- 4.Str." | 3:12 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Fredy Sieg, von Carow's-Lachbühne, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Gloria | 27392 | >Bi 2763< | |
0.0013463 | 2+ | von 1939 | Mono-MIC | Das liegt daran, sie hat die Hosen an - Couplet ( Fredy Sieg / Hans Bussmann -GER- ) 1 / 2.T. "1.- 2.Str." | 2:22 | 25cm | M-Gesang: Fredy Sieg, von Carow's-Lachbühne, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Gloria | 27801 | >Bi 3482< | |
0.0013464 | 2+ | von 1939 | Mono-MIC | Das liegt daran, sie hat die Hosen an - Couplet ( Fredy Sieg / Hans Bussmann -GER- ) 2 / 2.T. "3.- 4.Str." | 2:27 | 25cm | M-Gesang: Fredy Sieg, von Carow's-Lachbühne, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Gloria | 27801 | >Bi 3483< | |
0.0013465 | 1- | von 1936 | Mono-MIC | Das Kochbuch - Vortrag ( Fredy Rolf -GER- ) | 3:15 | 25cm | M-Sprecher: Fredy Rolf, Berlin. -GER- | Gloria | 27391 | >Bi 2685< | |
0.0013466 | 1- | von 1936 | Mono-MIC | Die Zigarre - Vortrag ( Fredy Rolf -GER- ) | 3:16 | 25cm | M-Sprecher: Fredy Rolf, Berlin. -GER- | Gloria | 27391 | >Bi 2686< | |
0.0013467 | 2- | von 1932 | Mono-MIC | Ein "teutscher" Männerchor - Parodie ( C. Heyne / H. Käutner / B. Todd / N. Schultze -GER- ) | 3:39 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Die vier Nachrichter, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Gloria | 10310 | >Bi 670< | |
0.0013468 | 2+ | von 1932 | Mono-MIC | Matrosenlied - Marschlied, aus dem Emelka-Tonfilm: Kreuzer Emden ( Norbert Schultze -GER- ) | 3:00 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Die vier Nachrichter, mit Tanzorchesterbegl.; Ltg.: Norbert Schultze. -GER- | Gloria | 10310 | >Bi 671< | |
0.0013469 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Ja, beim Souper - Szene ( Ernst Petermann / Joseph Snaga -GER- ) | 3:27 | 25cm | M-Sprecher: Ernst Petermann, mit seinem gem. Ensemble. -GER- | Grammophon | 21351 | >B 46739 R< | >1032 bd< |
0.0013470 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Beim Masseur - Szene ( Ernst Petermann / Joseph Snaga -GER- ) | 3:08 | 25cm | M-Sprecher: Ernst Petermann, mit seinem gem. Ensemble. -GER- | Grammophon | 21351 | >B 46740 R< | >1033 bd< |
0.0013471 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Was mir mein Friseur erzählt - Couplet ( Ernst Petermann -GER- ) "1.- 6.Str." | 3:45 | 25cm | M-Gesang: Ernst Petermann, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 22103 | >B 46889< | >88 br< |
0.0013472 | 1 - 2 | von 1928 | Mono-MIC | Ach ist das schön - Couplet "Lied über die Ärzte und die Hausfrauen" ( Ernst Petermann -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:24 | 25cm | M-Gesang: Ernst Petermann, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 22103 | >B 46890 R< | >90 br< |
0.0013473 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Ist doch schön, so bequem - Couplet "u. a. über die Ärzte" ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 6.Str." | 3:31 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 22217 | >B 46927< | >170 BT-4< |
0.0013474 | 2- | von 1929 | Mono-MIC | Ich habe zu viel Angst vor meiner Frau - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 5.Str., im sächs. Dialekt" | 3:44 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 22217 | >B 46928.O.< | >171 BT-4< |
0.0013475 | 1- | von 1939 | Mono-MIC | Eine Berliner Schanktöse - Szene "Budiker-Frau" ( Marta Hübner -GER- ) | 3:21 | 25cm | F-Sprecher: Martha Hübner, mit gem. Ensemble und Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Electrola | 6608 | >ORA 3477-1< | |
0.0013476 | 1- | von 1939 | Mono-MIC | Eine urfidele Geburtstagsfeier - Szene ( Marta Hübner -GER- ) | 3:24 | 25cm | F-Sprecher: Martha Hübner, mit gem. Ensemble und Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Electrola | 6608 | >ORA 3478-1< | |
0.0013477 | 2 - 3 | ca. 1920 | Mono-AK | Schnadahüpf'l mit diversen Instrumenten ( Gustav Schönwald -GER- ) | 2:36 | 25cm | M-Gesang: Gustav Schönwald, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Homocord | 1625 | >1625< | |
0.0013478 | 2 - 3 | ca. 1920 | Mono-AK | Silvestertrubel auf der Friedrichstrasse - Szene ( Gustav Schönwald -GER- ) | 2:52 | 25cm | M-Sprecher: Gustav Schönwald, mit seinem gem. Ensemble, Glockengeläute und Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Homocord | 1662 | >1662-2< | |
0.0013479 | 2+ | ca. 1920 | Mono-AK | Parade der Zinnsoldaten - Marschintermezzo und Lied "In einem Spielzeug-Warenhaus - Parodie" ( Leon Jessel / Hermann Wehling -GER- ) | 2:48 | 25cm | Blasorchester, mit M-Gesang: Hermann Wehling. -GER- | Goldora | 8150 | >13683< | |
0.0013480 | 2- | ca. 1920 | Mono-AK | Lachende Liebe - Marschfoxlied, aus der Operette: Hoheit amüsiert sich ( H. Christiné -FRA- ) | 2:58 | 25cm | Blasorchester, mit M-Gesang: Hermann Wehling. -GER- | Goldora | 8150 | >13684< | |
0.0013481 | 2+ | von 1921 | Mono-AK | Der Stolz der Batterie - Couplet und Vortrag ( Hermann Wehling -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:49 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Hermann Wehling, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Beka | 3701 | >15502< | |
0.0013482 | 2+ | von 1921 | Mono-AK | Der Stolz der Batterie - Vortrag und Couplet ( Hermann Wehling -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:40 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Hermann Wehling, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Beka | 3701 | >15503< | |
0.0013483 | 2+ | von 1909 | Mono-AK | Im zoologischen Garten - Szene ( Schmasow -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:46 | 25cm | Gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Zonophon | 60076 | >621006< | >7369,5 L< |
0.0013484 | 2+ | von 1909 | Mono-AK | Im zoologischen Garten - Szene ( Schmasow -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:05 | 25cm | Blasorchester, mit gem. Ensemble. -GER- | Zonophon | 60076 | >621007< | >7370 L< |
0.0013485 | 2+ | von 1924 | Mono-AK | Warum soll er nicht mit ihr ? - Couplet ( Walter Mendelssohn -GER- ) | 3:32 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Homocord | 1737 | >17461< | |
0.0013486 | 2+ | von 1924 | Mono-AK | Mein Maxe - Couplet ( Walter Mendelssohn -GER- ) | 3:12 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Homocord | 1737 | >17462< | |
0.0013487 | 2 - 3 | von 1924 | Mono-AK | Warum soll er nicht mit ihr ? - Couplet ( Walter Mendelssohn -GER- ) | 3:32 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Homocord | 1737 | >17461< | |
0.0013488 | 2+ | von 1924 | Mono-AK | Immer ran an' Speck - Couplet ( Walter Mendelssohn -GER- ) | 2:01 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Homocord | 1737 | >17464-1< | |
0.0013489 | 2- | von 1952 | Mono-MIC | Ich bin besetzt - Foxtrotlied ( Rolf Reinhold / Erik Radolf -GER- ) | 2:41 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28275 | >Be 14577-1< | |
0.0013490 | 2- | von 1952 | Mono-MIC | Cherie, wenn du mich küsst - Slowfox ( Fred Oldörp / Heinrich Riethmüller -GER- ) | 2:41 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28275 | >Be 14576-1< | |
0.0013491 | 1+ | von 1952 | Mono-MIC | Es rieselt der Kalk - Walzerlied, aus dem Tonfilm: Fräulein Bimbi ( Michael Jary -GER- / Erich Meder -AUS- ) "1.- 2.Str." | 2:46 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28318 | >Be 14625-1< | |
0.0013492 | 1- | von 1952 | Mono-MIC | Hab'n Sie schon Bilanz gemacht ? - Polkalied ( Rolf Reinhold / Hans Albu -GER- ) | 2:53 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28318 | >Be 14624-1< | |
0.0013493 | 1 - 2 | von 1952 | Mono-MIC | Ein bisschen Optimismus - Foxtrotlied ( Fred Oldörp -GER- ) | 2:48 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 14711 | >Be 14711-3< | |
0.0013495 | 2- | ca. 1929 | Mono-MIC | Militärerinnerungen eines Westfalen - Vortrag ( Joseph Plaut -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:46 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut. -GER- | Beka | 6329 | >34178< | |
0.0013496 | 2 - 3 | ca. 1929 | Mono-MIC | Militärerinnerungen eines Westfalen - Vortrag ( Joseph Plaut -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:57 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut. -GER- | Beka | 6329 | >34179< | |
0.0013497 | 2- | von 1918 | Mono-AK | Ich mach' mir nichts d'raus - Couplet "Der Phlegmatische" ( Arthur Preil -GER- ) | 2:29 | 25cm | M-Gesang: Arthur Preil, mit Klavierbegl. -GER- | Isiphon | 77 | >6536< | |
0.0013498 | 2- | von 1918 | Mono-AK | Ich kann's doch nicht ändern - Couplet "Der Gleichgültige" ( Arthur Preil -GER- ) | 2:28 | 25cm | M-Gesang: Arthur Preil, mit Klavierbegl. -GER- | Isiphon | 77 | >6541< | |
0.0013499 | 2- | von 1918 | Mono-AK | Lott' ist tot - Couplet ( Marx -GER- ) "1.- 12.Str." | 2:29 | 25cm | M-Gesang: Arthur Preil, mit Klavier- und Klarinette-Begl., sowie mit grosser Trommel. -GER- | Isiphon | 83 | >6589< | |
0.0013500 | 2- | von 1918 | Mono-AK | Das schönste ist der Treppenklatsch - Couplet und Vortrag ( Arthur Preil -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:16 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Arthur Preil, mit Klavierbegl. -GER- | Isiphon | 83 | >6592< | |
0.0013501 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Spritzenführer Schrietz - Couplet und Vortrag "Unsere Feuerwehr" ( Hauschild / Emil Meysel -GER- ) | 3:18 | 25cm | M-Gesang: Emil Meysel "Mitglied der Kristall-Palast-Sänger, Leipzig", mit Klavierbegl.: H. Salomon. -GER- | Grammophon | 20988 | >B 46719< | >408 bd< |
0.0013502 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Der Schuljunge - Couplet und Vortrag ( Edgar Eyle -GER- ) | 3:00 | 25cm | M-Gesang: Edgar Eyle "Mitglied der Kristall-Palast-Sänger, Leipzig", mit Klavierbegl.: H. Salomon. -GER- | Grammophon | 20988 | >B 46720< | >409 bd< |
0.0013503 | 1 - 2 | von 1909 | Mono-AK | Der Seppel aus Tirol - Couplet ( Josef Mauermeier -AUS- ) 1 / 2.Teil | 2:45 | 25cm | M-Gesang: Josef Mauermeier, mit Gitarre- und Orchesterbegl. -AUS- | Zonophon | 522008 | >X 5-22008-2< | >452 ab< |
0.0013504 | 1 - 2 | von 1909 | Mono-AK | Der Seppel aus Tirol - Couplet ( Josef Mauermeier -AUS- ) 2 / 2.Teil | 2:31 | 25cm | M-Gesang: Josef Mauermeier, mit Gitarre- und Orchesterbegl., sowie mit M-Sprecher: ? . -AUS- | Zonophon | 522009 | >X 5-22009-2< | >453 ab< |
0.0013511 | 2 - 3 | von 1930 | Mono-MIC | Sennerin, Lust und Leid - Vortrag und Couplet, 1.Teil: Der Sennerin Lust ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:07 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Zitherbegl., München. -GER- | Homocord | 43795 | >H-62963< | |
0.0013512 | 2 - 3 | von 1930 | Mono-MIC | Sennerin, Lust und Leid - Couplet und Vortrag, 2.Teil: Der Sennerin Leid ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:07 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Zitherbegl., München. -GER- | Homocord | 43795 | >H-62964< | |
0.0013513 | 2+ | von 1907 | Mono-AK | Eine unruhige Hotelnacht - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 3:00 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, München. -GER- | Mill-Opera | 912 | >12081< | |
0.0013514 | 2- | von 1907 | Mono-AK | Auf dem Postamt - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:52 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, München. -GER- | Mill-Opera | 912 | >12129< | |
0.0013515 | 3+ | von 1912 | Mono-AK | Beim Swoboda - Szene ( Josef Bauer / Heinrich Eisenbach -AUS- ) | 2:52 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Josef Bauer und Heinrich Eisenbach, mit Schrammeln, Wien. -AUS- | Favorite | 127077 | >1-127077< | >3047-f< |
0.0013516 | 3- | von 1912 | Mono-AK | Beim Heurigen - Szene und Couplet "Gstanzln über und mit Juden" Gstanz'ln = Gstanzln ( Josef Bauer / Heinrich Eisenbach -AUS- ) | 3:02 | 25cm | M-Sprecher-Duo und M-Gesangs-Duo: Jos. Bauer und Heinr. Eisenbach, mit Schrammeln und gem. Ensemble, Wien. -AUS- | Favorite | 127078 | >1-27078-2< | >2824-o< |
0.0013571 | 2 - 3 | von 1925 | Mono-AK | Die Polizei, die regelt den Verkehr - Marschfoxlied ( Frank Stafford -GBR- / Charles Amberg -GER- ) | 3:13 | 25cm | Tanzorchester, mit M-Gesang: ? . -GER- | Derby | 540 | >540 A< | |
0.0013572 | 2 - 3 | von 1925 | Mono-AK | Robes, Modes - Foxtrotlied "Satiere auf kommende N.S." ( Jaffe / Bonx -GBR- / Beda -GER- ) | 3:13 | 25cm | Tanzorchester, mit M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Derby | 540 | >540 B< | |
0.0013587 | 1- | von 1930 | Mono-MIC | Geburtstag ist heute - Szene ( F. Hartog -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:52 | 25cm | Tanzorchester, mit gem. Chor und M-Sprecher: ? , sowie mit F-Sprecher: ? . -GER- | Homocord | 43472 | >H-62154< | |
0.0013588 | 2+ | von 1930 | Mono-MIC | Geburtstag ist heute - Szene ( F. Hartog -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:21 | 25cm | Tanzorchester, mit gem. Chor und M-Sprecher: ? , sowie mit F-Sprecher: ? . -GER- | Homocord | 43472 | >H-62155< | |
0.0013590 | 3- | ca. 1928 | Mono-MIC | Mein Fritz ist der schönste Matrose - Walzerlied ( ? -GER- ) "Couplet" | 3:07 | 25cm | F-Gesang: Eine Seemannsbraut, mit Akkordeon-Solo. -GER- | Brillant | 392 | >814-1< | |
0.0013648 | 2+ | ca. 1915 | Mono-AK | Geburtstagsgruss - Vortrag ( Paul Bendix -GER- ) | 1:55 | 17cm | M-Sprecher: Paul Bendix und sein gem. Ensemble, mit Blasorchester. -GER- | Clausophon | 2200 | >190< | |
0.0013649 | 2- | von 1905 | Mono-AK | Eine Gardinenpredigt - Szene ( Franz Misfeld / Martha Schultze -GER- ) | 1:53 | 17cm | M-Sprecher: Franz Misfeld und F-Sprecher: Martha Schultze, Bn. -GER- | Zonophon | 21041 | >21041-5< | >12 A< |
0.0013650 | 2- | von 1905 | Mono-AK | Eine lustige Eisenbahnfahrt - Szene ( Franz Misfeld / Martha Schultze -GER- ) | 1:57 | 17cm | M-Sprecher: Franz Misfeld und F-Sprecher: Martha Schultze, mit gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Zonophon | 21042 | >21042-4< | >13 A< |
0.0013695 | 3+ | von 1939 | Mono-MIC | Ich pfeif' heut' Nacht - Foxtrotlied ( Bob E. Huben / Heinz Weiss / Schwenn -GER- )"1.- 2.Str." | 2:44 | 25cm | M-Gesang und Pfeif-Einlage: Peter Igelhoff und sein kleines Tanzorchester. -AUS- | Electrola | 6605 | >ORA 3484-1< | |
0.0013696 | 3- | von 1939 | Mono-MIC | Das Nachtgespenst - Foxtrotlied ( Gerhard Winkler / Ralph Maria Siegel -GER- ) | 3:16 | 25cm | M-Gesang: Peter Igelhoff und sein kleines Tanzorchester. -AUS- | Electrola | 6605 | >ORA 3485-2< | |
0.0013697 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Oswin, der ertrunkene Hering - Vortrag, aus: Sächsische Miniaturen ( Hans Reimann -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:53 | 25cm | M-Sprecher: Hans Reimann. -GER- | Odeon | 2616 | >Be 7240< | |
0.0013698 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Oswin, der ertrunkene Hering - Vortrag, aus: Sächsische Miniaturen ( Hans Reimann -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:17 | 25cm | M-Sprecher: Hans Reimann. -GER- | Odeon | 2616 | >Be 7241< | |
0.0013699 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Militärischer Kirchgang - Szene ( Joseph Plaut -GER- ) | 3:21 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut. -GER- | Grammophon | 21984 | >B 46090 R< | >1069,5 BH-4< |
0.0013700 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Berliner Landsturm - Marschlied "Immer langsam voran - Couplet" ( Joseph Plaut -GER- ) | 2:21 | 25cm | M-Gesang: Joseph Plaut, mit Tanzorchester. -GER- | Grammophon | 21984 | >B 46091< | >1072 BH-4< |
0.0013701 | 2+ | von 1912 | Mono-AK | Das unpünktliche Quartett - Couplet-Potpourri ( Trad. / arr.: ? -GER- ) 3 / 4.Teil | 2:58 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Berliner Quartett-Vereinigung: Die lustigen Viere, mit Klavierbegl. -GER- | Anker | 217 | >303236< | |
0.0013702 | 2+ | von 1912 | Mono-AK | Das unpünktliche Quartett - Couplet-Potpourri ( Trad. / arr.: ? -GER- ) 4 / 4.Teil | 3:11 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Berliner Quartett-Vereinigung: Die lustigen Viere, mit Klavierbegl. -GER- | Anker | 217 | >303237< | >4-03231< |
0.0013703 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Grossfeuer in Klein-Kleckersdorf - Szene ( Paul Bendix -GER- ) | 2:35 | 25cm | M-Sprecher: Paul Bendix, mit seinem gem. Ensemble. -GER- | Kalliope | 1220 | >4516-2< | |
0.0013704 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Der Kegelclub - Szene ( Paul Bendix -GER- ) | 2:55 | 25cm | M-Sprecher: Paul Bendix, mit seinem M-Ensemble, mit Klavierbegl. -GER- | Kalliope | 1220 | >4519-2< | |
0.0013705 | 2- | ca. 1910 | Mono-AK | Übermütige Zecher - Liederpotpourri ( Trad. / arr.: ? -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:37 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Stettiner Sänger, mit Klavierbegl. -GER- | Adler | 6924 | >3189< | |
0.0013706 | 2- | ca. 1910 | Mono-AK | Übermütige Zecher - Liederpotpourri ( Trad. / arr.: ? -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:30 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Stettiner Sänger, mit Klavierbegl. -GER- | Adler | 6924 | >3190-b< | |
0.0013707 | 2- | von 1915 | Mono-AK | Verschiedene Nationalitäten - Couplet ( Trad. / arr.: ? -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:02 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Stettiner Sänger, mit Klavierbegl. -GER- | Zonophon | 514145 | >524145< | >15592 b< |
0.0013708 | 2- | von 1915 | Mono-AK | Verschiedene Nationalitäten - Couplet ( Trad. / arr.: ? -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:58 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Stettiner Sänger, mit Klavierbegl. -GER- | Zonophon | 524144 | >524144< | >15593 b< |
0.0013709 | 2+ | von 1913 | Mono-AK | Die Alamierung der Strassburger Garnison - Szene ( Trad. / arr.: Dannenberg -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:58 | 25cm | Blasorchester, mit gem. Ensemble. -GER- | Beka | 14827 | >14827< | |
0.0013710 | 2+ | von 1913 | Mono-AK | Die Alamierung der Strassburger Garnison - Szene ( Trad. / arr.: Dannenberg -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:12 | 25cm | Blasorchester, mit gem. Ensemble und gem. Chor. -GER- | Beka | 14828 | >14828-1< | |
0.0013711 | 2 - 3 | von 1907 | Mono-AK | Spatzenliebe - Couplet ( Gustav Schönwald -GER- ) | 2:40 | 25cm | Blasorchester, mit M-Gesang: Gustav Schönwald. -GER- | Janus | 1075 | >1078< | |
0.0013712 | 2 - 3 | von 1907 | Mono-AK | Musikalischer Clown - Szene ( Gustav Schönwald -GER- ) | 2:37 | 25cm | Blasorchester und versch. musikalischen Einlagen, mit M-Sprecher und M-Gesang: Gustav Schönwald, gem. Ensemble. -GER- | Janus | 1075 | >1902< | |
0.0013713 | 2 - 3 | von 1907 | Mono-AK | Die Sündflut - Couplet ( Gustav Schönwald -GER- ) | 2:02 | 25cm | Blasorchester, mit M-Gesang: Gustav Schönwald. -GER- | Janus | 1198 | >1223< | |
0.0013714 | 2 - 3 | von 1907 | Mono-AK | Trink'n wir noch ein Tröppchen - Rheinländerlied ( Otto Reutter -GER- ) | 2:59 | 25cm | Blasorchester, mit M-Gesang: Gustav Schönwald. -GER- | Janus | 1198 | >1266< | |
0.0013716 | 2 - 3 | ca. 1915 | Mono-AK | Wo hast den dein Wehwehchen - Couplet ( Gustav Schönwald -GER- ) | 2:46 | 25cm | M-Gesang: Gustav Schönwald, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Kalliope | 1574 | >1574< | |
0.0013753 | 3- | von 1907 | Mono-AK | Hebamme verlangt - Szene ( Gustav Schönwald -GER- ) | 2:13 | 25cm | M-Sprecher: Gustav Schönwald und F-Sprecher: Ida Meyer, mit gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Minerva | 33544 | >33544< | >281m< |
0.0013754 | 3- | von 1907 | Mono-AK | Eine lustige Eisenbahnfahrt - Szene, nach dem Stück: Auf der Isartalbahn ( Hans Blädel / Gustav Schönwald -GER- ) | 2:19 | 25cm | M-Sprecher: Gustav Schönwald und F-Sprecher: Ida Meyer, mit gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Minerva | 33545 | >33545< | >280m< |
0.0013755 | 1- | ca. 1954 | Mono-MIC | Meine Rosa ist aus Böhmen - Polkalied ( Hans Lang / Erich Meder -AUS- ) | 2:57 | 25cm | Tanzorchester Hans Lang, mit M-Gesang: Fritz Imhoff. -AUS- | Austroton | 58079 | >W 7049< | |
0.0013756 | 1- | ca. 1954 | Mono-MIC | Mister Rossini - Tangolied "Opernparodie" ( Peter Kreuder -GER- / Erich Meder -AUS- ) | 2:50 | 25cm | Tanzorchester Heinz Sandauer, mit M-Gesang: Fritz Imhoff. -AUS- | Austroton | 58079 | >W 7050< | |
0.0013829 | 1- | von 1935 | Mono-MIC | Pauline lernt schwimmen - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:57 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Gloria | 27494 | >H-83996< | |
0.0013830 | 1- | von 1935 | Mono-MIC | Pauline lernt schwimmen - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:06 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Gloria | 27494 | >H-83997< | |
0.0013831 | 1+ | von 1939 | Mono-MIC | Das Lied vom Sonntag - Couplet und Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 2:49 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Karl Valentin, mit Klavierbegl. und ein Hund, sowie mit F-Sprecher: Liesl Karlstadt, Mchn. -GER- | Telefunken | 2968 | >24290< | |
0.0013832 | 1+ | von 1939 | Mono-MIC | Die vier Jahreszeiten - Lied und Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:03 | 25cm | M-Gesang: Karl Valentin, mit Klavierbegl. und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit M-Ensemble, Mchn. -GER- | Telefunken | 2968 | >24291< | |
0.0013835 | 2- | ca. 1950 | Mono-MIC | Wenn der Steffel wieder wird, so wie er war - Wienerlied ( Hans Lang / Erich Meder -AUS- ) | 3:01 | 25cm | M-Gesang: Hans Moser, mit den Kemmeter-Faltl-Schrammeln, Wien. -AUS- 2 / 2 = Zustand: 1- ( 002 + 023 ) 1xK | Austroton | 8002 | >W 617< | |
0.0013836 | 2- | ca. 1950 | Mono-MIC | Ich hab' mir für Grinzing einen Dienstmann engagiert ( Bruno Uher / Fritz Rotter -AUS- ) "Wienerlied" | 2:47 | 25cm | M-Gesang: Hans Moser, mit den Kemmeter-Faltl-Schrammeln, Wien. -AUS- 2 / 2 = Zustand: 1- ( 002 + 023 ) 1xK | Austroton | 8002 | >W 618< | |
0.0013935 | 3+ | von 1909 | Mono-AK | Der Bauer im Automobil - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:23 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit gem. Ensemble, München. -GER- | Zonophon | 60074 | >621002 M< | >4396,5 L< |
0.0013936 | 3+ | von 1909 | Mono-AK | Auf der Isarthalbahn - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:18 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit gem. Ensemble, München. -GER- | Zonophon | 60074 | >621003 M< | >4397 L< |
0.0013937 | 2+ | von 1927 | Mono-AK | Stundenlang - Couplet ( Willy Prager -GER- ) | 2:25 | 25cm | M-Gesang: Willy Prager, mit M-Chor und Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Homocord | 1511 | >16411< | |
0.0013938 | 2+ | von 1927 | Mono-AK | Wohnungsamt - Couplet ( Willy Prager -GER- ) | 2:30 | 25cm | M-Gesang: Willy Prager, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Homocord | 1511 | >16412< | |
0.0013939 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Es ist alles nur Gewohnheit - Walzerlied ( Karl Jakob / Ivo Veit -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:44 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28407 | >Be 14743-1< | |
0.0013940 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Wenn schon marschieren - Marschlied ( S. Ulbrich / Hans Bradtke / Fred Oldörp -GER- ) | 2:13 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28407 | >Be 14677-1< | |
0.0013941 | 2 - 3 | ca. 1915 | Mono-AK | Der traurige Witwer - Vortrag und Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:41 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Hans Blädel, mit Klavierbegl. -GER- | Kalliope | 1132 | >1132-2< | |
0.0013942 | 2 - 3 | ca. 1915 | Mono-AK | Die g'scheidten Bauern - Couplet ( Hans Blädel / Robert Lang -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 2:37 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel und Robert Lang, mit Klavierbegl. -GER- | Kalliope | 1133 | >1133-2< | |
0.0013945 | 1- | ca. 1920 | Mono-AK | Dann hast du den verzeihenden, befreihenden Humor ( Otto Reutter -GER- ) "Couplet" | 2:48 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Polyphon | 30458 | >23559-0< | >297 am< |
0.0013946 | 1- | ca. 1920 | Mono-AK | So wird die Tugend hier auf Erden schon belohnt - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 2:29 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Polyphon | 30458 | >23562-0< | >300 am< |
0.0013947 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Die Reise nach Bitterfeld - Szene ( Hans Reimann -GER- ) | 3:30 | 25cm | M-Sprecher: Hans Reimann, mit seinem Ensemble. -GER- | Grammophon | 21865 | >B 46074 A< | >742 bh-4< |
0.0013948 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Das Fischerkind von Norderney - Vortrag ( Hans Reimann -GER- ) | 2:50 | 25cm | M-Sprecher: Hans Reimann, mit Instr.-Begl. -GER- | Grammophon | 21865 | >B 46075 A< | >743 bh-4< |
0.0013949 | 2+ | von 1931 | Mono-MIC | Münchens Niedergang - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil "1.Version" | 3:18 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Schrammeln, München. -GER- | Grammophon | 2023 | >130 db< | |
0.0013950 | 2+ | von 1931 | Mono-MIC | Münchens Niedergang - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil "1.Version" | 3:28 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit seinem Ensemble und Orchesterbegl., München. -GER- | Grammophon | 2023 | >131 db< | |
0.0013951 | 1 - 2 | von 1933 | Mono-MIC | Ach, Luise - Foxtrotlied, aus dem Lustspiel: Bezauberndes Fräulein ( Ralph Benatzky -AUS- ) | 3:21 | 25cm | M-Gesang: Max Hansen, mit dem Tanzorchester Gerhard Hoffmann. -GER- | Grammophon | 10054 | >2162,5 BN-7< | |
0.0013952 | 1 - 2 | von 1933 | Mono-MIC | Was hast du schon davon, wenn ich dich liebe - Couplet, aus dem Lustspiel: Bezauberndes Fräulein ( Ralph Benatzky -AUS- ) | 3:23 | 25cm | M-Gesang: Max Hansen, mit dem Tanzorchester Gerhard Hoffmann. -GER- | Grammophon | 10054 | >2163,5 BN-7< | |
0.0013953 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Die erste Frau, die ich geküsst - Foxtrotlied ( Erwin / Robitschek -GER- ) | 2:58 | 25cm | M-Gesang: Max Hansen, mit dem Orchesterbegl. -GER- | Polydor | 22089 | >B 42841 M< | >1653 BR-2< |
0.0013954 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Einmal möcht' ich Sie küssen, gnädige Frau - Couplet ( Robert Stolz -AUS- / Karl Robitschek -GER- ) | 2:48 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Max Hansen, mit Orchesterbegl. -GER- | Polydor | 22089 | >B 42842 M< | >1654 BR-2< |
0.0013955 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Aus Schlagermachers Werkstatt - Vortrag und Couplet "Das Frühstück" ( Heyne / Käutner / Todd / Schultze -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:02 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Die vier Nachrichter, mit Tanzorchesterbegl.; Ltg.: Norbert Schultze. -GER- | Telefunken | 79 | >18382< | |
0.0013956 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Aus Schlagermachers Werkstatt - Vortrag und Couplet "Das Frühstück" ( Heyne / Käutner / Todd / Schultze -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:37 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Die vier Nachrichter, mit Tanzorchesterbegl.; Ltg.: Norbert Schultze. -GER- | Telefunken | 79 | >18383< | |
0.0013957 | 2- | von 1935 | Mono-MIC | Auf der Wanderschaft - Marschliederpotpourri "Potpourri über bekannte Wanderlieder" ( Trad. / arr.: Fritz Domina -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:55 | 25cm | M-Gesang: Eric Helgar und M-Gesangs-Trio: Die drei Katakomben-Jungens, mit dem Tanzorch. Fritz Domina. -GER- | Kristall | 1528 | >C 6539-1< | |
0.0013958 | 2- | von 1935 | Mono-MIC | Auf der Wanderschaft - Marschliederpotpourri "Potpourri über bekannte Wanderlieder" ( Trad. / arr.: Fritz Domina -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:55 | 25cm | M-Gesang: Eric Helgar und M-Gesangs-Trio: Die drei Katakomben-Jungens, mit dem Tanzorch. Fritz Domina. -GER- | Kristall | 1528 | >C 6540-1< | |
0.0013959 | 1+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Der "3 D" Song - Foxtrotlied "Ich möchte dich gerne plastisch seh'n" ( Hans G. Orling -GER- ) | 2:31 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Decca | 43814 | >D 3373-1< | |
0.0013960 | 1+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Ach, Kunigunde - Walzerlied ( Fred Oldörp -GER- ) | 2:51 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Decca | 43814 | >D 3384< | |
0.0014030 | 1 - 2 | von 1902 | Mono-AK | Meier - Couplet und Vortrag ( August Junker -GER- ) | 3:09 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: August Junker, mit Klavierbegl., München. -GER- | Grammophon | 41377 | >41377< | >1078 ZH< |
0.0014044 | 3 - 4 | ca. 1912 | Mono-AK | Eine Dampfschiffahrt auf dem Starnberger See - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:53 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Ensemble. -GER- | Beka | 9231 | >9231< | >10631< |
0.0014045 | 3- | ca. 1915 | Mono-AK | Die Flegeldorfer Bauern - Vortrag und Couplet ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:45 | 25cm | M-Gesangs-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Orchesterbegl. -GER- | Arcona | 5973 | >33724< | |
0.0014046 | 3- | ca. 1915 | Mono-AK | Der Stolz von der Au - Couplet ( August Junker -GER- ) | 3:02 | 25cm | M-Gesang: August Junker, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Arcona | 5973 | >33725< | |
0.0014047 | 2 - 3 | von 1907 | Mono-AK | Mei Alte hat mi gern - Couplet "Meine Alte hat mich gern" ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 2:59 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seine Bauernkapelle. -GER- | Kalliope | 269 | >619< | >03614< |
0.0014048 | 2 - 3 | von 1907 | Mono-AK | Klarinetten-Hans mit seiner Babette - Couplet und Vortrag ( Hans Blädel -GER- ) | 3:01 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Hans Blädel, mit Klarinetten-Solo: Hans Blädel, mit seine Bauernkapelle. -GER- | Kalliope | 269 | >624< | >03619< |
0.0014123 | 1 - 2 | von 1930 | Mono-MIC | Die Moritat von Mackie Messer - Couplet, aus der "Drei Groschen Oper" "1.Version" ( Kurt Weill / Bertolt Brecht -GER- ) "1.- 6.Str." Bertold Brecht = Bertolt Brecht | 2:43 | 20cm | Tanzorchester Theo Mackeben, mit M-Gesang: Bertolt Brecht. -GER- Bertold Brecht = Bertolt Brecht | Orchestrola | 2131 | >8473< | |
0.0014124 | 1 - 2 | von 1930 | Mono-MIC | Die Ballade von der Unzulänglichkeit, aus der "Drei Groschen Oper" ( Kurt Weill / Bertolt Brecht -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:52 | 20cm | Tanzorchester Theo Mackeben, mit M-Gesang: Bertolt Brecht. -GER- | Orchestrola | 2131 | >8474< | |
0.0014167 | 1 - 2 | von 1929 | Mono-MIC | Da merkt ich erst was ich für'n Ochse war - Couplet, Melodie nach dem Lied: Edelweiss ( M. Peuschel / Otto Rathke -GER- ) | 2:22 | 20cm | Tanzorchester, mit M-Gesang: Otto Rathke. -GER- | Derby | 5540 | >LB 156< | |
0.0014168 | 1 - 2 | von 1929 | Mono-MIC | Geistreich, aber blöd - Couplet, nach dem Lied: Oh, schöne Zeit, und dem Lied: Das Lied vom Sonntag ( Carl Götze / Karl Valentin / Otto Rathke -GER- ) | 2:36 | 20cm | Tanzorchester, mit M-Gesang: Otto Rathke. -GER- | Derby | 5540 | >LB 158< | |
0.0014169 | 2 - 3 | von 1929 | Mono-MIC | Da merkt ich erst was ich für'n Ochse war - Couplet, nach dem Lied: Edelweiss ( M. Peuschel / Otto Rathke -GER- ) | 3:05 | 20cm | Tanzorchester, mit M-Gesang: Otto Rathke. -GER- | Derby | 5540 | >LB 156-2< | |
0.0014170 | 2 - 3 | von 1929 | Mono-MIC | Geistreich, aber blöd - Couplet, nach dem Lied: Oh, schöne Zeit; und dem Lied: Das Lied vom Sonntag ( Carl Götze / Karl Valentin / Otto Rathke -GER- ) | 2:45 | 20cm | Tanzorchester, mit M-Gesang: Otto Rathke. -GER- | Derby | 5540 | >LB 158-2< | |
0.0014171 | 2+ | von 1930 | Mono-MIC | Neujahrsmorgen - Ansprache, mit dem Choral: Lobe den Herrn; und dem Walzerlied: Freut euch des Lebens ( Trad. / Karl Bessel -GER- ) | 2:45 | 20cm | M-Sprecher: Karl Bessel, mit Bläserchor und Glockengeläute. -GER- | Orchestrola | 2232 | >1420< | >8543< |
0.0014172 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | Silvesterfeier - Szene ( Karl Bessel -GER- ) | 2:40 | 20cm | M-Sprecher: Karl Bessel und das gem. Ensemble: Gretel-Tavera-Vereinigung. -GER- | Orchestrola | 2232 | >1421< | >8547< |
0.0014188 | 2- | von 1907 | Mono-AK | Kritik nach der Parade - Szene ( Gustav Schönwald -GER- ) | 2:25 | 25cm | M-Sprecher: Gustav Schönwald, mit M-Ensemble, Berlin. -GER- | Dacapo | 61 | >1748< | |
0.0014189 | 1 - 2 | ca. 1950 | Mono-MIC | Da mach' i meine 14 Tag' und geh' - Couplet ( K. Loube / J. Petrak / E. A. Welisch -AUS- ) "1.- 4.Str." | 3:15 | 25cm | F-Gesang: Maria Würl, mit dem Tanzorchester Karl Loube. -AUS- | Telefunken | 11106 | >36251< | |
0.0014190 | 1 - 2 | ca. 1950 | Mono-MIC | Kuckucksuhr - Polkalied ( Karl Loube -AUS- / Fritz Eckardt -GER- ) | 2:57 | 25cm | F-Gesang: Maria Würl, mit dem Tanzorchester Karl Loube. -AUS- | Telefunken | 11106 | >36252< | |
0.0014271 | 3- | von 1905 | Mono-AK | Klapphornverse - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 1:38 | 25cm | M-Gesang und Solo-Klarinette: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle, München. -GER- | Beka | 766 | >766< | |
0.0014272 | 3- | von 1905 | Mono-AK | Schnadahüpfl ( Hans Blädel -GER- ) | 1:15 | 25cm | M-Gesang und Solo-Klarinette: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle, München. -GER- | Beka | 766 | >766< | |
0.0014273 | 3- | von 1906 | Mono-AK | Der Feuerwehrball - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:35 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem gem. Ensemble und seine Bauernkapelle, München. -GER- | Globophon | 2411 | >2411< | >6916< |
0.0014274 | 3- | von 1906 | Mono-AK | Mei Alte hat mi gern - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:45 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle, München. -GER- | Globophon | 2413 | >2413< | >6918< |
0.0014275 | 2- | von 1907 | Mono-AK | Der Feuerwehrball - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:42 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem gem. Ensemble und seine Bauernkapelle, München. -GER- | Hermophon | 1311 | >1311< | >03153< |
0.0014276 | 2- | von 1907 | Mono-AK | Johanns Geburtstag "Namenstag" - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:43 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem gem. Ensemble und seine Bauernkapelle, München. -GER- | Hermophon | 1312 | >1312< | >03160< |
0.0014277 | 3- | ca. 1915 | Mono-AK | Der Wenzel mit dem Klarinett' - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:35 | 25cm | M-Gesang und Solo-Klarinette: Hans Blädel, mit Klavierbegl. -GER- | Kalliope | 1130 | >1130< | |
0.0014278 | 3- | ca. 1915 | Mono-AK | Ein bayrischer Postillon - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "2.Version" | 2:45 | 25cm | M-Gesang und Posthorn-Solo: Hans Blädel, mit Klavierbegl. -GER- | Kalliope | 1131 | >1131< | |
0.0014279 | 3 - 4 | ca. 1920 | Mono-AK | Caruso am Oktoberfest - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 3:11 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem gem. Ensemble und seine Bauernkapelle, München. -GER- | Zonophon | 60278 | >622069 R< | |
0.0014280 | 3 - 4 | ca. 1920 | Mono-AK | Ländlicher Humor - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:36 | 25cm | M-Gesang und Solo-Klarinette: Hans Blädel und seine Bauernkapelle, München. -GER- | Zonophon | 60278 | >622070 R< | >12892,5 r< |
0.0014281 | 2- | ca. 1915 | Mono-AK | In der Schusterwerkstätte - Szene und Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:41 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Hans Blädel und Robert Lang, mit Klavierbegl. -GER- | Favorite | 117182 | >1-17182< | >2603-0< |
0.0014282 | 2 - 3 | ca. 1915 | Mono-AK | Im Wartesaal 3.Klasse - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:44 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Hans Blädel und Robert Lang, München. -GER- | Favorite | 117197 | >1-17197< | >2621-0< |
0.0014283 | 2+ | ca. 1910 | Mono-AK | Die Schusterwerkstatt - Szene und Couplet "In der Schusterwerkstätte" ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 5.Str." | 2:34 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Hans Blädel und Robert Lang, mit Klavierbegl. -GER- | ? ? ? | 1396 | >1396-2< | |
0.0014284 | 2- | ca. 1910 | Mono-AK | Im Wartesaal 3.Klasse - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:23 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Hans Blädel und Robert Lang, München. -GER- | ? ? ? | 1400 | >1400< | |
0.0014285 | 2 - 3 | von 1928 | Mono-MIC | Der zith'rige Seppl - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 3:26 | 25cm | M-Gesang und Zitherbegl.: Hans Blädel, München. -GER- | Electrocord | 1207 | >5363< | |
0.0014286 | 2 - 3 | von 1928 | Mono-MIC | Schnadagehüpfl mit Zither - Couplet "Schnaderhüpfl mit Zither" ( Hans Blädel -GER- ) | 3:15 | 25cm | M-Gesang und Zitherbegl.: Hans Blädel, München. -GER- | Electrocord | 1207 | >5364< | |
0.0014287 | 3+ | ca. 1928 | Mono-MIC | Der Huber, der Meier und i - Couplet ( Gustav Krebs / Aloys Hönle -GER- ) "1.- 5.Str." | 2:46 | 25cm | M-Gesang: Georg Rückert, mit Klavierbegl., München. -GER- | Clausophon | 5224 | >6447< | |
0.0014288 | 3+ | ca. 1928 | Mono-MIC | Mein Freund, der Nazi - Couplet ( Gustav Krebs / Aloys Hönle -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:51 | 25cm | M-Gesang: Georg Rückert, mit Klavierbegl., München. -GER- | Clausophon | 5224 | >6450< | |
0.0014289 | 3- | ca. 1915 | Mono-AK | Beim Salvator - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 3:00 | 25cm | M-Sprecher-Duo und M-Gesangs-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit kleinen Orchesterbegl. -GER- | Beka | 12048 | >12048< | |
0.0014291 | 3+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Alm-Schnadahüpfl - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:42 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit der Dachauer Bauernkapelle vom "Platzl", München. -GER- | Beka | 6567 | >36244< | |
0.0014292 | 3+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Hoagartn - Gstanzln ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:54 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit der Dachauer Bauernkapelle vom "Platzl", München. -GER- | Beka | 6567 | >36245< | |
0.0014293 | 1 - 2 | von 1929 | Mono-MIC | Die Uhr von Löwe - Vortrag und Lied ( Carl Loewe / Karl Valentin -GER- ) | 3:28 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher, sowie mit Gitarrebegl.: Karl Valentin, München. -GER- | Homocord | 42926 | >20977< | |
0.0014294 | 1 - 2 | von 1929 | Mono-MIC | Ein verrücktes Märchen - Vortrag ( Karl Valentin -GER- ) | 3:20 | 25cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt, Mchn. -GER- | Homocord | 42926 | >20981< | |
0.0014295 | 2+ | ca. 1920 | Mono-AK | Frau Magistratsfunktionär Huber auf der Suche nach einer Köchin - Vortrag, mit Ansage ( Karl Valentin -GER- ) | 2:54 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin "Ansage" und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, München. -GER- | Polyphon | 16568 | >23415 L< | >137 ar< |
0.0014296 | 2+ | ca. 1920 | Mono-AK | Frau Magistratsfunktionär Huber auf der Münchener Strassenbahn - Szene, mit Ansage ( Karl Valentin -GER- ) | 2:32 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin "Ansage" und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, München. -GER- | Polyphon | 16568 | >23416 P< | >138 ar< |
0.0014297 | 2+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Auf der Feuerbacher Heide - Lied ( O. Seyfert -GER- ) | 3:28 | 25cm | M-Gesang: Willy Reichert, mit Orchesterbegl. -GER- | Elton | 468 | >0294< | |
0.0014298 | 2+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Schwäbisches Zwiegespräch - Szene ( Willy Reichert / Oskar Heiler -GER- ) | 3:36 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Willy Reichert und Oskar Heiler, Stuttgart. -GER- | Elton | 468 | >0295-2< | |
0.0014299 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Wiener Bonbonniere - Marschcouplet ( Hermann Leopoldi / Erich Meder -AUS- ) | 2:53 | 25cm | M-Gesang: Hermann Leopoldi, mit dem Tanzorchester Theo Nordhaus. -AUS- | Austroton | 8334 | >K 7415< | |
0.0014300 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Dadomm, dadimm, dadimm, dadomm - Slowfoxlied "Schnürlregen - Lied" ( Heino Gaze -GER- ) | 2:56 | 25cm | F-Gesang: Helly Möslein, mit dem Tanzorchester Theo Nordhaus. -AUS- | Austroton | 8334 | >K 7417-1< | |
0.0014421 | 1 - 2 | von 1928 | Mono-MIC | Eine schöne weisse Chrysantheme - Slowfoxlied ( Willy Rosen / Robitschek -GER- ) | 3:17 | 25cm | Tanzorchester Paul Godwin, mit M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Polydor | 21348 | >B 42654.O.< | >127 br< |
0.0014422 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Ich reiss' mir eine Wimper aus - Slowfoxlied ( Fred Raymond / Charles Amberg -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:05 | 25cm | Tanzorchester Paul Godwin, mit M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Polydor | 21348 | >B 42655 H< | >130 br< |
0.0014423 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Sag' ich blau, sagt sie grün - Foxtrotlied ( Rudolf Sieczynski -GER- ) "1.- 4.Str." | 3:17 | 25cm | Tanzorchester Paul Godwin, mit M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Grammophon | 21759 | >B 42758< | >888 br-2< |
0.0014424 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Im grünen Klee - Foxtrotlied ( Hermann Leopoldi -AUS- ) | 2:43 | 25cm | Tanzorchester Paul Godwin, mit M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Grammophon | 21759 | >B 42759 A< | >889 br-2< |
0.0014425 | 1- | ca. 1952 | Mono-MIC | Josefine - Beguinelied, aus dem Tonfilm: Der kleine Napoleon ( Erik Flehn / Günter Neumann -GER- ) | 3:19 | 25cm | Tanzorchester Heinrich Riethmüller, mit M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Electrola | 7740 | >ORA 6912-1< | |
0.0014426 | 1- | ca. 1952 | Mono-MIC | Ich bin verliebt in meine eig'ne Frau - Foxtrotlied, aus dem Tonfilm: Der kleine Napoleon ( Günter Neumann -GER- ) | 3:04 | 25cm | Tanzorchester Heinrich Riethmüller, mit M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Electrola | 7740 | >ORA 6913-2< | |
0.0014427 | 1+ | von 1932 | Mono-MIC | Musik muss sein - Marschfoxlied, aus dem Tonfilm: Der Frauendiplomat "1.Strophe" ( Hans May / Robert Gilbert / Karl Brüll -GER- ) | 2:46 | 25cm | Tanzorchester Dajos Béla, mit M-Chor und M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Odeon | 11610 | >Be 9804< | |
0.0014428 | 1+ | von 1932 | Mono-MIC | Wenn ich vergnügt bin - Marschfoxlied, aus dem Tonfilm: Der Frauendiplomat "1.Strophe" ( Hans May / Robert Gilbert / Karl Brüll -GER- ) | 2:51 | 25cm | Tanzorchester Dajos Béla, mit M-Gesang: Leo Slezak ( T ). -GER- / -AUS- | Odeon | 11610 | >Be 9800< | |
0.0014429 | 2 - 3 | von 1935 | Mono-MIC | Arm in Arm mit dir - Walzerlied ( Emil Palm / Ernst Petersmann -GER- ) | 2:59 | 25cm | Tanzorchester, mit M-Chor und M-Gesang: Ernst Petermann. -GER- | Gloria | 27061 | >Bi 2244< | |
0.0014430 | 2 - 3 | von 1935 | Mono-MIC | Warum schuf der Herrgott die Mägdelein ? - Marschlied ( Emil Palm / Ernst Petermann -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:47 | 25cm | Tanzorchester, mit M-Chor und M-Gesang: Ernst Petermann. -GER- | Gloria | 27061 | >Bi 2243< | |
0.0014431 | 2- | von 1912 | Mono-AK | Berlin bei Nacht - Szene ( ? -GER- ) | 2:33 | 25cm | Gem. Spr.-Ensemble, Berlin. -GER- | Zonophon | 16970 | >521142 R< | >6687 h< |
0.0014432 | 2- | von 1912 | Mono-AK | Auf der Elektrischen - Szene ( ? -GER- ) | 2:10 | 25cm | Gem. Spr.-Ensemble, Berlin. -GER- | Zonophon | 16970 | >521143 R< | >172 h< |
0.0014433 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | Berliner Bilderbogen - Vortrag und Couplet ( Allan Gray -GBR- / Martin Löwe -GER- ) 1 / 4.Teil | 3:17 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Paul Graetz, mit dem Streichorchester Otto Dobrindt. -GER- | Parlophon | 48044 | >133089-2< | |
0.0014434 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | Berliner Bilderbogen - Vortrag und Couplet ( Allan Gray -GBR- / Martin Löwe -GER- ) 2 / 4.Teil | 3:03 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Paul Graetz, mit dem Streichorchester Otto Dobrindt. -GER- | Parlophon | 48044 | >133090< | |
0.0014435 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | Berliner Bilderbogen - Vortrag und Couplet ( Allan Gray -GBR- / Martin Löwe -GER- ) 3 / 4.Teil | 3:17 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Paul Graetz, mit dem Streichorchester Otto Dobrindt. -GER- | Parlophon | 48045 | >133091< | |
0.0014436 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | Berliner Bilderbogen - Vortrag und Couplet ( Allan Gray -GBR- / Martin Löwe -GER- ) 4 / 4.Teil | 3:11 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Paul Graetz, mit dem Streichorchester Otto Dobrindt. -GER- | Parlophon | 48045 | >133092< | |
0.0014437 | 1 - 2 | von 1928 | Mono-MIC | Der Tintenfisch - Szene ( Georg Mühlen-Schulte -GER- ) | 3:03 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Paul Graetz und ? . -GER- | Parlophon | 12360 | >38814< | |
0.0014438 | 1 - 2 | von 1928 | Mono-MIC | Tausend Worte Berlinerisch - Szene "1000.Worte Berlinisch" ( Georg Mühlen-Schulte -GER- ) | 3:11 | 25cm | M-Sprecher: Paul Graetz, mit seinem gem. Ensemble. -GER- | Parlophon | 12360 | >38815< | |
0.0014439 | 2+ | von 1927 | Mono-AK | Lass' dir bloss die Nase ändern - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 3:20 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 20304 | >B 46647 A< | >95 bf< |
0.0014440 | 2+ | von 1927 | Mono-AK | Warum, warum ? - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 3:15 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 20304 | >B 46648.O.< | >96 bf< |
0.0014441 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Der Blusenkauf - Couplet "Lied über die Frau Suse" ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 6.Str." | 2:47 | 25cm | Tanzorchester Paul Godwin, mit M-Gesang: Otto Reutter. -GER- | Grammophon | 20765 | >B 46683 GD< | >87 bh< |
0.0014442 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Alles weg'n de Leut' - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 2:51 | 25cm | Tanzorchester Paul Godwin, mit M-Gesang: Otto Reutter. -GER- | Grammophon | 20765 | >B 46684 GR< | >88 bh< |
0.0014443 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Mit der Uhr in der Hand - Couplet "Walzerlied" ( Otto Reutter -GER- ) | 3:14 | 25cm | Tanzorchester, mit M-Gesang: Otto Reutter. -GER- | Grammophon | 21468 | >B 46775 P< | >109 br< |
0.0014444 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Mein Theaterrepertoire - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 3:11 | 25cm | Tanzorchester, mit M-Gesang: Otto Reutter. -GER- | Grammophon | 21468 | >B 46776 H< | >118 br< |
0.0014445 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Mir hab'n se als geheilt entlassen - Couplet "Vortrag eines Idioten" ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 7.Str." | 2:55 | 25cm | Tanzorchester, mit M-Gesang: Otto Reutter. -GER- | Grammophon | 21470 | >B 46779 R< | >110 br< |
0.0014446 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Phantasie ist jederzeit schöner als die Wirklichkeit ( Otto Reutter -GER- ) "Couplet" "1.- 4.Str." | 3:12 | 25cm | Tanzorchester, mit M-Gesang: Otto Reutter. -GER- | Grammophon | 21470 | >B 46780 R< | >114 br< |
0.0014447 | 3 - 4 | von 1905 | Mono-AK | Onkel Fritz aus Neu-Ruppin - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 3:04 | 25cm | Blasorchester, mit M-Gesang: Otto Reutter. -GER- | Zonophon | 22350 | >X 22350-10< | >4153 h< |
0.0014448 | 3 - 4 | von 1905 | Mono-AK | Das ist mir ganz egal - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 2:43 | 25cm | Blasorchester, mit M-Gesang: Otto Reutter. -GER- | Zonophon | 22350 | >X 22351-5< | >4152 h< |
0.0014449 | 3 | ca. 1910 | Mono-AK | Mein Sachsenland, wie bist du fein - Couplet ( Richard Merker -GER- ) | 2:40 | 25cm | M-Gesang: Richard Merker, mit Klavierbegl., Dresden. -GER- | Zonophon | 22351 | >X 2-22160< | >10126 i< |
0.0014450 | 3 | ca. 1910 | Mono-AK | Fertig ist der Lack - Couplet ( Richard Merker -GER- ) | 2:05 | 25cm | M-Gesang: Richard Merker, mit Klavierbegl., Dresden. -GER- | Zonophon | 22351 | >X 2-22161< | >10129 i< |
0.0014561 | 1 - 2 | von 1928 | Mono-MIC | Weihnachtsbescherung bei Piepenbrinks - Szene ( Ernst Petermann -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:23 | 25cm | M-Sprecher: Ernst Petermann, mit seinem gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Grammophon | 21743 | >B 46827 T< | >1397,5 bd-2< |
0.0014562 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Weihnachtsbescherung bei Piepenbrinks - Szene ( Ernst Petermann -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:50 | 25cm | M-Sprecher: Ernst Petermann, mit seinem gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Grammophon | 21743 | >B 46828 A< | >1398,5 bd-2< |
0.0014563 | 2+ | ca. 1915 | Mono-AK | Ich möcht' erwachen beim Sonnenschein - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:25 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit kleinen Orchester, Berlin. -GER- | Polyphon | 30229 | >23509 P< | >298 am< |
0.0014564 | 2+ | ca. 1915 | Mono-AK | Ich möcht' erwachen beim Sonnenschein - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:44 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit kleinen Orchester, Berlin. -GER- | Polyphon | 30229 | >23510 L< | >299 am< |
0.0014565 | 3+ | von 1914 | Mono-AK | Michel, sei stolz - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:51 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Grammophon | 13249 | >942608 M< | >13818 r< |
0.0014566 | 3+ | von 1914 | Mono-AK | Michel, sei stolz - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:52 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Grammophon | 13249 | >942609 M< | >13819 r< |
0.0014567 | 1 - 2 | von 1911 | Mono-AK | Der Zukunft-Reichstag - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) 1 / 4.Teil | 3:12 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Grammophon | 242088 | >242088 A< | >12104 i< |
0.0014568 | 1 - 2 | von 1911 | Mono-AK | Der Zukunft-Reichstag - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) 2 / 4.Teil | 3:04 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Grammophon | 242089 | >242089 A< | >12105 i< |
0.0014569 | 2+ | von 1911 | Mono-AK | Der Zukunft-Reichstag - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) 3 / 4.Teil | 2:52 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Grammophon | 242090 | >242090< | >12106 i< |
0.0014570 | 2+ | von 1911 | Mono-AK | Der Zukunft-Reichstag - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) 4 / 4.Teil | 2:43 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Grammophon | 242091 | >242091 R< | >12107 i< |
0.0014571 | 2+ | von 1911 | Mono-AK | Nun weisst du Bescheid - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 2:44 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Grammophon | 942126 | >942126< | >15291 b< |
0.0014572 | 2- | von 1911 | Mono-AK | Das ist so einfach und man denkt nicht dran - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 3:05 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Grammophon | 942127 | >942127< | >15294 b< |
0.0014573 | 2- | von 1908 | Mono-AK | Wein-Walzer - Walzerlied ( S. Gross / Robert Steidl -GER- ) | 2:28 | 25cm | M-Gesang: Robert Steidl, mit Blasorchester, Berlin; Ltg.: Bruno Seidler-Winkler. -GER- | Grammophon | 442012 | >4-42012< | >3948 r< |
0.0014574 | 2- | von 1908 | Mono-AK | Katharinchen mit dem Lockenkopf - Polkalied ( G. Benedict / Robert Steidl -GER- ) | 2:21 | 25cm | M-Gesang: Robert Steidl, mit Blasorchester, Berlin; Ltg.: Bruno Seidler-Winkler. -GER- | Grammophon | 442013 | >4-42013-3< | >3951 r< |
0.0014575 | 2 - 3 | ca. 1917 | Mono-AK | Kulicke von der Anglerbrücke - Couplet und Vortrag ( Arthur Preil -GER- ) | 3:03 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Arthur Preil "sächs. Kabarettist", mit Klavierbegl. -GER- | Polyphon | 31655 | >2-23351 L< | >155 bk< |
0.0014576 | 2 - 3 | ca. 1917 | Mono-AK | Das schönste ist der Treppenklatsch - Couplet und Vortrag ( Arthur Preil -GER- ) | 2:41 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Arthur Preil "sächs. Kabarettist", mit Klavierbegl. -GER- | Polyphon | 31655 | >2-23352 Y< | >149 bk< |
0.0014577 | 2 - 3 | von 1922 | Mono-AK | Die Schnitzelbank - Couplet und Vortrag ( Paul Bendix -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:39 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Paul Bendix, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Odeon | 10161 | >10161-A-3< | >Be 2941< |
0.0014578 | 3+ | von 1922 | Mono-AK | Die Schnitzelbank - Couplet ( Paul Bendix -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:45 | 25cm | M-Gesang: Paul Bendix, mit M-Chor und Blasorchester, Berlin. -GER- | Odeon | 10161 | >10161-B-5< | >Be 2942< |
0.0014607 | 1+ | von 1938 | Mono-MIC | Bin ich ein Mandl ? Bin ich ein Weibl ? - Couplet, aus dem Singspiel: Der schiefe Hut ( L. K. Märker / Lengsfelder / Tisch -AUS- ) "1.- 4.Str." | 3:00 | 25cm | F-Gesang: Christl Giampietro, mit Klavierbegl.: Walter Pirk. -AUS- | Odeon | 25945 | >Ve 2229-2< | |
0.0014608 | 1+ | ca. 1938 | Mono-MIC | Das ist der Wiener Dialekt - Couplet ( Hed Werner / Hugo Wiener -AUS- ) | 3:18 | 25cm | F-Gesang: Christl Giampietro, mit Klavierbegl.: Walter Pirk. -AUS- | Odeon | 25945 | >Ve 2230-2< | |
0.0014609 | 2+ | von 1931 | Mono-MIC | Ein bayerischer Feldpostbrief - Couplet ( Robert Stolz -AUS- / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:08 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit kleinen Orchester, München. -GER- | Gloria | 10258 | >Bi 520< | |
0.0014610 | 1 - 2 | von 1931 | Mono-MIC | Sandsackl-Lied - Vortrag und Couplet ( ? / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:01 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit kleinen Orchester, München. -GER- | Gloria | 10258 | >Bi 521< | |
0.0014611 | 2- | von 1925 | Mono-AK | Der Umgang - Couplet ( Jean Schmidt / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:28 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit kleinen Orchester, München. -GER- | Beka | 5119 | >32375< | |
0.0014612 | 2- | von 1925 | Mono-AK | Litanei - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:43 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit seinem gem. Ensemble, München. -GER- | Beka | 5119 | >32390< | |
0.0014613 | 1 - 2 | von 1929 | Mono-MIC | Schwäbisches - Szene ( Willy Reichert -GER- ) "Schwäbische Mundart" 1 / 2.Teil | 2:24 | 25cm | M-Sprecher: Willy Reichert, Stuttgart. -GER- | Odeon | 2831 | >Be 7852< | |
0.0014614 | 1 - 2 | von 1929 | Mono-MIC | Schwäbisches - Szene ( Willy Reichert -GER- ) "Schwäbische Mundart" 2 / 2.Teil | 2:28 | 25cm | M-Sprecher: Willy Reichert, Stuttgart. -GER- | Odeon | 2831 | >Be 7853< | |
0.0014615 | 2+ | ca. 1928 | Mono-MIC | Das Bäuerlein beim Arzt - Szene ( Joseph Plaut -GER- ) | 2:55 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut, mit seinem gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Beka | 6271 | >33894< | |
0.0014616 | 2+ | ca. 1928 | Mono-MIC | Beim sächsischen Photographen - Vortrag ( Joseph Plaut -GER- ) "in sächs. Dialekt" | 2:53 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut, Berlin. -GER- | Beka | 6271 | >34177< | |
0.0014617 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Alte Bekannte - Schlagerpotpourri ( Trad. / arr.: Hermann Leopoldi -AUS- ) 2.Folge | 3:15 | 25cm | F-Gesang: Helly Möslein und M-Gesang: Hermann Leopoldi, mit Klavierbegl.: Hermann Leopoldi, Wien. -AUS- | Austroton | 8515 | >W 7170< | |
0.0014618 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Blumenbrocken - Polkalied ( Herm. Leopoldi / Rud. Ernst Prochiner -AUS- ) "1.- 3.Str." | 2:23 | 25cm | F-Gesang: Helly Möslein und M-Gesang: Hermann Leopoldi, mit Klavierbegl.: Hermann Leopoldi, Wien. -AUS- | Austroton | 8515 | >W 7305< | |
0.0014623 | 2+ | von 1932 | Mono-MIC | Ich such' was, ich brauch' was - Foxtrotlied ( Hans May / Rob. Gilbert / Karl Brüll -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:49 | 25cm | Tanzorchester Dajos Béla, mit F-Gesang: Martha Eggerth und M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Odeon | 2042 | >Be 9805< | |
0.0014625 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | Kind, dein Mund ist Musik - engl. Waltz, aus dem Tonfilm: Einbrecher "Walzerlied" ( Friedr. Holländer / Robert Liebmann -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:49 | 25cm | Tanzorchester Gerard Jacobson, mit F-Gesang: Lilian Harvey und M-Gesang: Willy Fritsch. -GER- | Odeon | 11361 | >Be 9277< | |
0.0014626 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | Eine Liebelei, so nebenbei - Foxtrotlied, aus dem Tonfilm: Einbrecher "1.- 2.Str." ( Friedrich Holländer / Robert Liebmann -GER- ) | 3:08 | 25cm | Tanzorchester Gerard Jacobson, mit F-Gesang: Lilian Harvey und M-Gesang: Willy Fritsch. -GER- | Odeon | 11361 | >Be 9278-2< | |
0.0014627 | 1- | ca. 1938 | Mono-MIC | Es geht ein Berliner zum Heurig'n - Couplet ( Hans Lang / Erich Meder -AUS- ) | 2:42 | 25cm | Künstlerorchester, mit M-Gesang: Franz Schier. -AUS- | Odeon | 26354 | >Ve 3172< | |
0.0014628 | 1- | ca. 1938 | Mono-MIC | Der kleine Spatz - Couplet ( Ernst Arnold -AUS- ) | 1:56 | 25cm | Künstlerorchester, mit M-Gesang: Franz Schier. -AUS- | Odeon | 26354 | >Ve 3175< | |
0.0014631 | 1- | von 1939 | Mono-MIC | Inventur-Ausverkauf - Couplet und Vortrag ( Martha Hübner -GER- ) | 3:17 | 25cm | F-Gesang und F-Sprecher: Marta Hübner = Martha Hübner, mit Orchesterbegl. -GER- | Electrola | 6607 | >E-ORA 3476-1< | |
0.0014632 | 1- | von 1939 | Mono-MIC | Eine Berliner Portjehfrau - Szene ( Martha Hübner -GER- ) | 3:11 | 25cm | F-Sprecher: Martha Hübner, mit gem. Ensemble und Orchesterbegl. -GER- | Electrola | 6607 | >E-ORA 3479-2< | |
0.0014633 | 2- | von 1934 | Mono-MIC | Lotteken - Couplet ( Edmund Nick / Bruno Fritz / Erwin Albrecht -GER- ) | 3:00 | 25cm | M-Gesang: Bruno Fritz, mit Klavierbegl.: Hans Bund. -GER- | Telefunken | 1744 | >20184< | |
0.0014634 | 2- | von 1934 | Mono-MIC | Elegie um Erna - Couplet ( Karl Knauer / Erwin Albrecht -GER- ) | 2:43 | 25cm | M-Gesang: Bruno Fritz, mit Klavierbegl.: Hans Bund. -GER- | Telefunken | 1744 | >20185< | |
0.0014635 | 1 - 2 | von 1933 | Mono-MIC | Das Lied vom nussbraunen Mädchen - Couplet, aus dem Singspiel: Der Esel ist los ( Heyne / Käutner / Todd / Schultze -GER- ) | 3:07 | 25cm | M-Gesangs-Quar.: Die vier Nachrichter: Curd Ernst Heyne, Bobby Todd, Helmut Käutner, Norbert Schultze, mit Tanzorch. Ltg.: Norbert Schultze. -GER- | Telefunken | 1392 | >19092< | |
0.0014636 | 1 - 2 | von 1933 | Mono-MIC | Sie müssten mal zum Doktor geh'n, Herr Doktor - Couplet, aus dem Singspiel: Der Esel ist los ( Heyne / Käutner / Todd / Norbert -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:41 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Die vier Nachrichter, mit Tanzorchesterbegl.; Ltg.: Norbert Schultze. -GER- | Telefunken | 1392 | >19093< | |
0.0014637 | 1+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Der neue Hut - Foxtrotlied ( Dixie / Lewandowski -GER- ) | 2:53 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Decca | 43755 | >D3370< | |
0.0014638 | 1+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Wann darf ich Sie besuchen ? - Foxtrotlied ( Rothe / Kramer -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:36 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Decca | 43755 | >D 3372< | |
0.0014639 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Wenn die Männer wüssten - Foxtrotlied, aus dem Tonfilm: Die Frauen des Herrn S. ( Lothar Olias / Kurt Schwabach -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:03 | 25cm | F-Gesang: Fita Benkhoff und das gem. Gesangs-Sechstett: Die Telestars, mit dem Tanzorchester Hans Köpke. -GER- | Decca | 43171 | >D 3058< | |
0.0014640 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Ich möchte mal - Foxtrotlied, aus dem Tonfilm: Die Frauen des Herrn S. ( Lothar Olias / Kurt Schwabach -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:52 | 25cm | F-Gesang: Fita Benkhoff und das gem. Gesangs-Sechstett: Die Telestars, mit dem Tanzorchester Hans Köpke. -GER- | Decca | 53171 | >D 3059-1< | |
0.0014641 | 2+ | von 1951 | Mono-MIC | Ich wünsch' dir zum Geburtstag alles gute - Foxtrotlied "Toi - Toi - Toi" ( Alfred Jack / Hans G. Orling -GER- ) | 2:45 | 25cm | M-Gesang: Will Höhne, mit Instr.-Begl.: Sige Stenford-Sextett. -GER- | Philips | 44180 | >AA 44151-2H< | |
0.0014643 | 2- | ca. 1928 | Mono-MIC | Saufbrüder - Szene ( Karl Zander -GER- ) | 3:39 | 25cm | M-Sprecher: Karl Zander, mit seinem gem. Ensemble und Orchesterbegl. -GER- | Clausophon | 5084 | >6104< | >5084< |
0.0014644 | 2+ | ca. 1928 | Mono-MIC | Grand mit Vieren - Szene "Eine gestörte Skatpartie" ( Karl Zander -GER- ) | 3:20 | 25cm | M-Sprecher: Karl Zander, mit seinem gem. Ensemble und Orchesterbegl. -GER- | Clausophon | 5084 | >6105< | >5084< |
0.0014645 | 2 - 3 | ca. 1928 | Mono-MIC | Auf der Strassenbahn - Szene ( Karl Zander -GER- ) | 3:04 | 25cm | M-Sprecher: Karl Zander, mit seinem gem. Ensemble. -GER- | Adler | 5128 | >6173< | |
0.0014646 | 2 - 3 | ca. 1928 | Mono-MIC | Strassenverkäufer - Szene ( Karl Zander -GER- ) | 3:12 | 25cm | M-Sprecher: Karl Zander, mit seinem gem. Ensemble. -GER- | Adler | 5128 | >6174< | |
0.0014679 | 4 | ca. 1910 | Mono-AK | Auf Brautschau - Couplet ( ? -GER- ) "Bayerischer Mundart" | 2:43 | 25cm | Bauernkapelle, mit M-Gesangs-Quartett. -GER- | ? ? ? | 1365 | >1365< | |
0.0014680 | 3 - 4 | ca. 1910 | Mono-AK | Gut bayerische Gstanzln ( ? -GER- ) "Bayerischer Mundart" | 2:41 | 25cm | Bauernkapelle, mit M-Gesangs-Quartett und M-Gesang: ? . -GER- | ? ? ? | 1368 | >1368< | |
0.0014682 | 3+ | ca. 1910 | Mono-AK | Nehm' Se Eier - Couplet ( ? -GER- ) | 2:46 | 25cm | M-Gesang: ? , mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | ? ? ? | 1188 | >1188< | |
0.0014687 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Die bösen Weiber - Szene, aus der Erzählung: Schwäbische Eisenbahn ( Alfred Auerbach -GER- ) "Schwäbische Mundart" | 1:42 | 25cm | M-Sprecher: Alfred Auerbach. -GER- | Grammophon | 22002 | >B 46871 A< | >931 bh-4< |
0.0014688 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Abfahren - Szene, aus der Erzählung: Schwäbische Eisenbahn ( Alfred Auerbach -GER- ) "Schwäbische Mundart" | 1:53 | 25cm | M-Sprecher: Alfred Auerbach. -GER- | Grammophon | 22002 | >B 46871 A< | >931 bh-4< |
0.0014689 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Schwäbisches Telefon - Szene ( Alfred Auerbach -GER- ) "Schwäbische Mundart" | 3:08 | 25cm | M-Sprecher: Alfred Auerbach. -GER- | Grammophon | 22002 | >B 46872 R< | >932 bh-4< |
0.0014690 | 1+ | ca. 1952 | Mono-MIC | Die Uhr am Bahnhof Zoo - Foxtrotlied ( Alfred Jack / Hans G. Orling -GER- ) | 2:37 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28254 | >Be 14552< | |
0.0014691 | 1+ | ca. 1952 | Mono-MIC | Ich hab' noch einen Koffer in Berlin - Slowfoxlied ( Ralph Maria Siegel / A. von Pinelli -GER- ) | 3:21 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28254 | >Be 14553< | |
0.0014722 | 3- | ca. 1910 | Mono-AK | Im Zirkus - Szene ( ? -GER- ) | 2:23 | 25cm | Ensemble: ? , mit Blasorchester. -GER- | ? ? ? | 1050 | >1050< | |
0.0014723 | 2+ | von 1908 | Mono-AK | Mei Alte hat mi gern - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:33 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Odeon | 1288 | >1288< | |
0.0014724 | 2+ | von 1908 | Mono-AK | Ein reisender Musikus - Couplet "Der reisende Musikant" ( Hans Blädel -GER- ) | 2:40 | 25cm | M-Gesang und Klarinette- und Trompete-Solo: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Odeon | 1289 | >1289< | >XBe 701< |
0.0014725 | 3- | von 1905 | Mono-AK | Auf der Isarthalbahn - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:17 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Hans Blädel und Robert Lang, mit seinem gem. Ensemble, München. -GER- | Zonophon | 21082 | >X 21082-3< | >4397 i< |
0.0014726 | 3- | von 1905 | Mono-AK | Beim Kammerfensterln - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:08 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Hans Blädel und Robert Lang, mit seinem gem. Ensemble, München. -GER- | Zonophon | 21083 | >X 21083< | >4398,5 i< |
0.0014727 | 2+ | von 1905 | Mono-AK | Siehste Puppchen, meine süsse holde Fee - Rheinländerlied "Siehste Puppchen, meine kleine Fee" ( ? -GER- ) | 2:09 | 25cm | M-Gesang: Robert Steidl, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Zonophon | 22126 | >X 22126-4< | >122 h< |
0.0014728 | 2+ | von 1905 | Mono-AK | Du hast Diamanten und Perlen - Szene und Couplet ( ? / Gustav Schönwald -GER- ) | 2:38 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Gustav Schönwald, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Zonophon | 22184 | >X 22184 X-4< | >22,5 r< |
0.0014729 | 2 - 3 | von 1911 | Mono-AK | Das Storchenhaus - Walzerlied "Nur nicht so laut" ( Adolf Behling -GER- ) | 2:53 | 25cm | M-Gesang: Hermann Wehling, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Ilco | 860 | >1822< | |
0.0014730 | 2 - 3 | von 1911 | Mono-AK | Meine Muff ist weg - Rheinländerlied ( ? -GER- ) | 2:49 | 25cm | M-Gesang: Hermann Wehling, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Ilco | 860 | >1824< | |
0.0014731 | 2- | von 1914 | Mono-AK | 's ist doch so - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 10.Str." | 3:53 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Grammophon | 13204 | >942566 R< | >13330 r< |
0.0014732 | 2- | von 1914 | Mono-AK | Wenn das Wörtchen "wenn" nicht wär - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 9.Str." | 3:25 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Grammophon | 13204 | >942567 R< | >13333 r< |
0.0014733 | 2 - 3 | von 1934 | Mono-MIC | Ohne Frau'n und ohne Musik - Walzerlied, aus dem musikalischen Lustspiel: Das kleine Cafe ( Ralph Benatzky -AUS- ) | 3:12 | 25cm | Tanzorchester, mit gem. Chor und M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Electrola | 3045 | >160695< | >OWX 704-2< |
0.0014734 | 2- | von 1934 | Mono-MIC | Ihnen zuliebe - Slowfoxlied, aus dem musikalischen Lustspiel: Das kleine Cafe ( Ralph Benatzky -AUS- ) | 3:20 | 25cm | Tanzorchester, mit M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Electrola | 3045 | >160696< | >OWX 705-1< |
0.0014735 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Juchhe, Silvester - Szene ( Ernst Petermann / Joseph Snaga -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:45 | 25cm | M-Sprecher: Ernst Petermann und seinem gem. Ensemble, mit Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 21121 | >B 46052 GG< | >794,5 bd< |
0.0014736 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Juchhe, Silvester - Szene ( Ernst Petermann / Joseph Snaga -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:21 | 25cm | M-Sprecher: Ernst Petermann und seinem gem. Ensemble, mit Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 21121 | >B 46053 H< | >795,5 bd< |
0.0014743 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Der Zufall - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 2:58 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und ? , mit F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Homocord | 42921 | >H-20964< | |
0.0014744 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Eine waschechte Münchner Obsthausiererin - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:14 | 25cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt, Mchn. -GER- | Homocord | 42921 | >H-20966< | |
0.0014745 | 2+ | ca. 1948 | Mono-MIC | Die Fett-Polka - Polkalied "Lied über die festeren Frauen" "1.- 3.Str." ( Rose Mac Lean -GBR- / A. Richardson / Bruno Balz -GER- ) | 2:43 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26801 | >Be 13734< | |
0.0014746 | 2+ | ca. 1948 | Mono-MIC | Wenn ein Mädchen "A" gesagt - Foxtrotlied ( Vincent Youmans -GBR- / I. Caesar / Arthur Rebner -GER- ) | 2:49 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26801 | >Be 13735< | |
0.0014749 | 2+ | von 1939 | Mono-MIC | Mei Alte sauft soviel wia i - Couplet ( Karl Föderl -AUS- ) "Wiener-Marschlied" "1.- 2.Str." | 2:31 | 25cm | M-Gesang: Manfred Zalden, mit den Dietrich Schrammeln, Wien. -AUS- | Telefunken | 2967 | >24152< | |
0.0014750 | 2+ | von 1939 | Mono-MIC | Ein Glaserl Wein - Wiener Walzerlied ( Karl Michael May -AUS- ) "1.- 2.Str." | 2:50 | 25cm | M-Gesang: Manfred Zalden, mit den Dietrich-Schrammeln, Wien. -AUS- | Telefunken | 2967 | >24154< | |
0.0014911 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Liesl Karlstadt singt Chinesisch - Couplet ( Yang Foung -CHI- / Karl Valentin -GER- ) | 3:05 | 25cm | F-Gesang: Liesl Karlstadt, mit Trommel- und Klavierbegl. -GER- | Homocord | 42922 | >H-20947< | |
0.0014912 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Karl Valentin geht mit seiner Mutter ins Theater - Vortrag ( Karl Valentin -GER- ) "mit Ansage" | 3:27 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin, mit F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Homocord | 42922 | >H-20965< | |
0.0014945 | 1- | von 1905 | Mono-AK | Bitte haben Sie die Güte - Dialekt-Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 2:36 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Zonophon | 22878 | >X 22878< | >13274 u< |
0.0014946 | 1- | von 1905 | Mono-AK | Ein trauriger Witwer - Couplet und Vortrag ( Hans Blädel -GER- ) | 3:02 | 25cm | M-Gesang, M-Sprecher, Klarinette-Solo: Hans Blädel, mit Orchesterbegl. -GER- | Zonophon | 22879 | >X 22879-2< | >13277 u< |
0.0014947 | 1- | von 1912 | Mono-AK | Freu dich Fritzchen - Parodie, nach der Melodie: Die Parade der Zinnsoldaten ( Leon Jessel / Robert Steidl -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:16 | 25cm | M-Gesang: Robert Steidl, mit Blasorchesterbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 942254 | >942254 R< | >13430 i< |
0.0014948 | 1- | von 1912 | Mono-AK | Freu dich Fritzchen - Parodie, nach der Melodie: Die Parade der Zinnsoldaten ( Leon Jessel / Robert Steidl -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:20 | 25cm | M-Gesang: Robert Steidl, mit Blasorchesterbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 942255 | >942255 R< | >13431,5 i< |
0.0014949 | 2- | ca. 1956 | Mono-MIC | Schütt' die Sorgen in ein Gläschen Wein - Lied ( Gerhard Winkler -GER- / Erich Meder -AUS- ) | 3:13 | 25cm | Tanzorchester, mit M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Austroton | 55135 | >H 233< | |
0.0014950 | 2+ | ca. 1956 | Mono-MIC | Das hab'n wir doch schon mal gehört - Walzerlied ( Paul Güntermann -GER- ) "Couplet" | 2:54 | 25cm | Tanzorchester, mit M-Chor und M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Austroton | 55135 | >H 234< | |
0.0014955 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Morchel mit der Drehorgel - Couplet und Vortrag ( Arthur Preil -GER- ) "Sächsischer Gesang" | 3:02 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Arthur Preil, mit Orchesterbegl., Leipzig. -GER- | Grammophon | 21462 | >B 46767 M< | >278 br< |
0.0014956 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Der Stabstrompeter von der Luftpolizei - Couplet und Vortrag ( Arthur Preil -GER- ) "Sächsischer Gesang" | 3:03 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Arthur Preil, mit Trompete-Solo und Klavierbegl. -GER- | Grammophon | 21462 | >B 46768< | >275 br< |
0.0014963 | 1- | von 1935 | Mono-MIC | Wunschkonzert - Couplet ( Hermann Leopoldi / K. Bernstein -AUS- ) | 2:44 | 25cm | M-Gesang: Hermann Leopoldi und F-Gesang: Betja Milskaja, mit Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Grammophon | 569 | >OVH 137-2< | |
0.0014964 | 1- | von 1935 | Mono-MIC | A guater Tropfen, dreimal täglich - Couplet ( Hermann Leopoldi / von Salpeter -AUS- ) "1.- 3.Str." | 3:25 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Grammophon | 569 | >OVH 138-2< | |
0.0015021 | 1+ | von 1939 | Mono-MIC | Königsberger Fleck - Couplet ( Horst Raszat / E. Korpjuhn -GER- ) "ostpreussisch ges. !" | 2:52 | 25cm | M-Gesang und Akkordeonbegl.: Horst Raszat. -GER- | Grammophon | 2950 | >3674,5 GN-3< | |
0.0015022 | 1+ | von 1939 | Mono-MIC | Nuscht jeht doch ieber de Jemietlichkeit - Couplet ( Horst Raszat / E. Korpjuhn -GER- ) "ostpreussisch ges. !" | 3:16 | 25cm | M-Gesang und Akkordeonbegl.: Horst Raszat. -GER- | Grammophon | 2950 | >3675,5 GN-3< | |
0.0015053 | 1- | von 1954 | Mono-MIC | Bayerisches Bier - Couplet ( Jakob Roider -GER- ) "1.- 2 + 5.Str." | 3:09 | 25cm | M-Gesangs-Duo: "Roider Jakl" Jakob Roider und Wastl Roider, mit Zither-Solo: Rudi Knabl und dem Tanzorch. Franz Milhalovic. -GER- | Decca | 43823 | >D 3407< | |
0.0015054 | 1- | von 1954 | Mono-MIC | Gstanzln ( Jakob Roider -GER- ) | 3:55 | 25cm | M-Gesang: Jakob Roider "Roider Jakl" und Zither-Solo: Rudi Knabl, mit dem Tanzorchester Franz Milhalovic. -GER- | Decca | 43823 | >D 3408< | |
0.0015099 | 2+ | ca. 1954 | Mono-MIC | Skat-Polka - Polkalied "Nicht die falsche Dame drücken" ( Günther Fulisch / Erich-Arthur Franz -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:10 | 25cm | Tanzorchester Günther Fulisch, mit M-Chor und M-Gesang: Heinz Erhardt. -GER- | Austroton | 55134 | >H 226< | |
0.0015100 | 2+ | ca. 1954 | Mono-MIC | Das soll uns nicht nochmal passier'n - Walzerlied ( Wilhelm Gabriel / W. Rothenburg -GER- ) | 2:31 | 25cm | Tanzorchester Erwin Halletz, mit M-Chor und M-Gesang: Heinz Erhardt. -GER- | Austroton | 55134 | >K 7832< | |
0.0015149 | 1 - 2 | von 1928 | Mono-MIC | Und unser Fähnelein ist weiss und blau - Lied ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:10 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Odeon | 2513 | >Be 7234< | |
0.0015187 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Irgendwo auf der Welt gibt's ein kleines bisschen Glück - Slowfoxlied, aus dem Tonfilm: Ein blonder Traum ( W. R. Heymann / Robert Gilbert -GER- ) | 3:05 | 25cm | Ufa-Jazz-Tanzorchester, mit F-Gesang: Lilian Harvey; Ltg.: Gerard Jacobson. -GER- | Odeon | 11684 | >Be 9981-2< | |
0.0015188 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Wir zahlen keine Miete mehr - Foxtrotlied, aus dem Tonfilm: Ein blonder Traum ( W. R. Heymann / Walter Reisch -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:08 | 25cm | Ufa-Jazz-Tanzorchester, mit F-Gesang: Lilian Harvey und M-Gesang: Willy Fritsch, Willi Forst; Ltg.: Gerard Jacobson. -GER- / -AUS- | Odeon | 11684 | >Be 9982< | |
0.0015189 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Ein fideles Gefängnis - Szene, aus der Operette: Die Fledermaus ( Johann Strauss-II -AUS- / Joseph Plaut -GER- ) | 3:45 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut und M-Gesang: Franz Baumann ( T ), mit Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 22096 | >B 46887 A< | >1258,5 bh-4< |
0.0015190 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Kulpenfranz und sein Verteidiger - Szene, mit einer Anspielung auf das "Judentum" ( Joseph Plaut -GER- ) | 3:14 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut. -GER- | Grammophon | 22096 | >B 46888 A< | >1285 bh-4< |
0.0015191 | 1- | ca. 1928 | Mono-MIC | Das geräuschvolle Haus - Vortrag ( Joseph Plaut -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:50 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut, Berlin. -GER- | Beka | 6302 | >33895-2< | |
0.0015192 | 1- | ca. 1928 | Mono-MIC | Das geräuschvolle Haus - Vortrag ( Joseph Plaut -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:10 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut, Berlin. -GER- | Beka | 6302 | >33896< | |
0.0015193 | 1+ | ca. 1928 | Mono-MIC | Was der Joseph vom Theater erzählt - Vortrag ( Joseph Plaut -GER- ) | 2:10 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut, Berlin. -GER- | Beka | 6328 | >33897< | |
0.0015194 | 1- | ca. 1928 | Mono-MIC | Aus Sachsen - Vortrag ( Joseph Plaut -GER- ) | 2:58 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut, Berlin. -GER- | Beka | 6328 | >33905< | |
0.0015195 | 2 - 3 | ca. 1950 | Mono-MIC | Anneliese - Polkalied ( Hans Arno Simon / W. Liebich -GER- ) | 2:37 | 25cm | Tanzorchester Ignaz Neusser, mit M-Gesang: Fritz Eckhardt, Wien. -AUS- | Club | 2105 | >W 6461< | |
0.0015196 | 2 - 3 | ca. 1950 | Mono-MIC | Ach, sag' doch nicht immer wieder Dicker zu mir - Polkalied "Melancholische - Polka" ( Hans Arno Simon / Peter Ström -GER- ) "2x 1.Str." | 2:19 | 25cm | Tanzorchester Ignaz Neusser, mit M-Gesang: Fritz Eckhardt, Wien. -AUS- | Club | 2105 | >W 6463< | |
0.0015197 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Erntedankfest - Vortrag und Choral ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:59 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit gem. Ensemble: D' Dachauer vom "Platzl" und Orchesterbegl., München. -GER- | Beka | 6664 | >36537< | |
0.0015198 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Die alten Leut' - Walzerlied ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:52 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit gem. Ensemble: D' Dachauer vom "Platzl" und Instr.-Begl., München. -GER- | Beka | 6664 | >36538< | |
0.0015205 | 1+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Auf der Reeperbahn nachts um halb eins - Walzerlied ( Ralph Arthur Roberts -GER- ) | 3:30 | 25cm | M-Gesang: Hans Albers und gem. Chor: "Waldo Favre" - Chor, mit dem F. F. B.-Tanzorchester, Berlin; Ltg.: Werner Eisbrenner. -GER- | Decca | 43500 | >D3253< | |
0.0015259 | 2 - 3 | ca. 1930 | Mono-MIC | Ländlicher Humor - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:19 | 25cm | M-Gesang und Solo-Klarinette: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Beka | 6811 | >37037< | |
0.0015260 | 2 - 3 | ca. 1930 | Mono-MIC | Warum soll ich nicht lustig sein ? - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:43 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Beka | 6811 | >37038< | |
0.0015358 | 1- | von 1931 | Mono-MIC | Der Umgang - Marschcouplet ( Jean Schmidt / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:51 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Instr.-Begl., München. -GER- | Kristall | 9051 | >K-C 1962< | |
0.0015359 | 1- | von 1931 | Mono-MIC | Maderln, versteckts net eure Waderln - Vortrag und Couplet ( Otto Ebner / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:05 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Kristall | 9051 | >K-C 1963< | |
0.0015361 | 2+ | von 1937 | Mono-MIC | Jawoll, meine Herr'n - Foxtrotlied, aus dem Tonfilm: Der Mann, der Sherlock Holmes war ( Hans Sommer / Richard Busch -GER- ) "1.Str., 2x Refr." | 2:54 | 25cm | Tanzorchester Hans Sommer, mit dem M-Gesangs-Duo: Hans Albers und Heinz Rühmann. -GER- | Odeon | 25919 | >Be 11743< | |
0.0015362 | 2+ | von 1937 | Mono-MIC | Ich hab' eine kleine Philiosophie - Couplet ( Willi Kollo -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:02 | 25cm | Tanzorchester Hans Sommer, mit M-Gesang: Hans Albers. -GER- | Odeon | 25919 | >Be 11744< | |
0.0015363 | 1- | von 1939 | Mono-MIC | Das kann doch einen Seemann nicht erschüttern - Marschlied, aus dem Tonfilm: Paradies der Junggesellen ( Michael Jary / Bruno Balz -GER- ) | 2:46 | 25cm | M-Gesangs-Trio: Heinz Rühmann, Hans Brausewetter und Josef Sieber, mit dem TERRA-Tonfilm-Tanzorch.; Ltg.: Michael Jary. -GER- | Odeon | 26342 | >Be 12471< | |
0.0015364 | 1- | von 1939 | Mono-MIC | Wozu ist die Strasse da ? - Marschlied, aus dem Tonfilm: Lumpacivagabundus ( Hans Lang / Josef Petrak -AUS- ) "1.- 2.Str." | 2:45 | 25cm | M-Gesang: Heinz Rühmann und M-Chor, mit dem Streichorchester Otto Dobrindt. -GER- | Odeon | 26342 | >Ve 2222-3< | |
0.0015443 | 1- | ca. 1950 | Mono-MIC | Nimm mich mit, Kapitän, auf die Reise - Lied, aus dem Tonfilm: Käpt'n Bay, Bay ( Norbert Schultze / Grasshoff -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:27 | 25cm | M-Gesang: Hans Albers und gem. Chor: Waldo Favre-Chor, mit dem F. F. B.-Tanzorchester; Ltg.: Norbert Schultze, Berlin. -GER- | Decca | 43497 | >D 3251-4< | |
0.0015444 | 1- | ca. 1950 | Mono-MIC | Käpt'n Bay, Bay, aus Schanghai - Ballade, aus dem Tonfilm: Käpt'n Bay, Bay ( Norbert Schultze / Grasshoff -GER- ) | 3:30 | 25cm | M-Gesang: Hans Albers und gem. Chor: Waldo Favre-Chor, mit dem F. F. B.-Tanzorchester; Ltg.: Norbert Schultze, Berlin. -GER- | Decca | 43497 | >D 3252-4< | |
0.0015445 | 1+ | von 1953 | Mono-MIC | Auf dem blauen Meer fährt ein weisses Schiff - Slowfoxlied, aus dem Tonfilm: Fanfaren der Ehe ( Franz Grothe / Dehmel -GER- ) | 3:07 | 25cm | M-Gesang: Dieter Borsche, mit dem Film- und Tanzorchester; Ltg.: Franz Grothe, Berlin. -GER- | Polydor | 49021 | >4922 SM< | |
0.0015446 | 1+ | von 1953 | Mono-MIC | Du kennst mein Herz noch lange nicht - Foxtrotlied, aus dem Tonfilm: Fanfaren der Ehe ( Franz Grothe / Dehmel -GER- ) | 2:49 | 25cm | M-Gesang: Georg Thomalla, mit dem Film- und Tanzorchester; Ltg.: Franz Grothe, Berlin. -GER- | Polydor | 49021 | >4920 SM< | |
0.0015447 | 1- | von 1953 | Mono-MIC | Pack' den "Badenweiler" aus - Schlagerparodie ( Hans Arno Simon / K. H. Reichel -GER- ) | 3:01 | 25cm | M-Gesang-Trio und Instr.-Begl.: Die 3. Jools, Berlin. -GER- | Philips | 44614 | >AA 44614-1H< | |
0.0015448 | 1- | von 1953 | Mono-MIC | Der sonst so müde Willi - Polkalied ( Hans Arno Simon / K. H. Reichel -GER- ) | 2:25 | 25cm | M-Gesang-Trio und Instr.-Begl.: Die 3. Jools, Berlin. -GER- | Philips | 44614 | >AA 44614-2H< | |
0.0015449 | 2+ | von 1931 | Mono-MIC | Mei Deanderl, mei Deanderl - Foxtrotlied, aus der Revue: Halt, hier Sex-Appell ( Werner / Weiss / Breuer / Wiener -AUS- ) "1.- 2.Str." | 2:45 | 25cm | Tanzorchester Ernst Holzer, mit M-Gesang: Fritz Imhoff. -AUS- | Grammophon | 24039 | >C 40804< | >3824 bd< |
0.0015450 | 2+ | von 1931 | Mono-MIC | Der Ochsenwirt hat Zwilling - Walzerlied ( Fiebrich / Walfried -AUS- ) "1.- 3.Str." | 3:10 | 25cm | Schrammeln: Original Lanner-Quartett, mit M-Gesang: Fritz Imhoff. -AUS- | Grammophon | 24039 | >C 40805< | >3829 bd< |
0.0015451 | 1- | ca. 1928 | Mono-MIC | Schön ist so ein Ringelspiel - Polkalied ( Hermann Leopoldi / Peter Herz -AUS- ) | 3:26 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi, mit Schrammeln. -AUS- | Grammophon | 298 | >70-2360< | >OW 317-2< |
0.0015452 | 1- | ca. 1928 | Mono-MIC | Aber Russisch muss es sein - Polkafoxlied ( Schwarz / Weiss -AUS- ) | 2:45 | 25cm | F-Gesang: Betja Milskaja und M-Gesang: Hermann Leopoldi, mit Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Grammophon | 298 | >70-2361< | >OW 319-2< |
0.0015453 | 1 - 2 | ca. 1928 | Mono-MIC | In der Finsternis - Foxtrotlied ( Hermann Leopoldi / Erwin W. Spahn -AUS- ) | 3:15 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Grammophon | 366 | >70-2470< | >OWX 415-2< |
0.0015454 | 1 - 2 | ca. 1928 | Mono-MIC | Der Überraschungszug - Foxtrotlied ( Hermann Leopoldi / Salpeter / Peter Herz -AUS- ) | 3:14 | 25cm | F-Gesang: Betja Milskaja und M-Gesang: Hermann Leopoldi, mit Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Grammophon | 366 | >70-2471< | >OWX 417-1< |
0.0015455 | 1- | ca. 1928 | Mono-MIC | 32 Groschen - Couplet ( Hermann Leopoldi / Erwin W. Spahn -AUS- ) | 3:10 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Grammophon | 395 | >160-607< | >OWX 607-3< |
0.0015456 | 1- | ca. 1928 | Mono-MIC | Klavier-Stunde - Polkafoxlied ( Hermann Leopoldi -AUS- ) | 2:40 | 25cm | F-Gesang: Betja Milskaja und M-Gesang: Hermann Leopoldi, mit Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Grammophon | 395 | >160-608< | >OWX 608-3< |
0.0015457 | 1- | ca. 1930 | Mono-MIC | In einem kleinen Cafe in Hernals - Walzerlied ( Hermann Leopoldi / Peter Herz -AUS- ) | 3:16 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Grammophon | 3974 | >70-2254< | >OWX 196-2< |
0.0015458 | 1- | ca. 1930 | Mono-MIC | Ich bleib' in Wien - Polkalied ( Hermann Leopoldi / Erwin W. Spahn -AUS- ) | 3:05 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Grammophon | 3974 | >70-2255< | >OWX 197-2< |
0.0015459 | 1+ | von 1935 | Mono-MIC | Der zerplatzte Bär - Vortrag, aus: Laterne Magica ( Kneip / Rausch -GER- ) | 3:25 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesangs-Trio: Die drei lustigen Gesellen, vom Reichssender, Köln, mit Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 2151 | >6095 GR< | |
0.0015460 | 1+ | von 1935 | Mono-MIC | Hans im Tran - Vortrag ( Kneip / Rausch -GER- ) | 3:41 | 25cm | M-Sprecher: Hans Salcher "Lustiger Geselle, vom Reichssender, Köln", mit Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 2151 | >6749 GD< | |
0.0015461 | 1+ | von 1935 | Mono-MIC | Das Pflaster - Vortrag, aus: Laterne Magica ( Kneip / Rausch -GER- ) | 3:21 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesangs-Trio: Die drei lustigen Gesellen, vom Reichssender, Köln, mit Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 2152 | >6750 GD< | |
0.0015462 | 1+ | von 1935 | Mono-MIC | Auf einem schmalen Balken - Vortrag ( Kneip / Rausch -GER- ) | 3:24 | 25cm | M-Sprecher: Die drei lustigen Gesellen, vom Reichssender, Köln: Rudi Raucher, Hans Salcher und Karl Wilhelmi, mit Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 2152 | >6751 GD< | |
0.0015473 | 3+ | von 1929 | Mono-MIC | Beim Taucher auf der Oktoberfestwies'n - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:22 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin, ? , F-Sprecher: Liesl Karlstadt, sowie mit dem gem. Ensemble. -GER- | Homocord | 42924 | >20949< | |
0.0015474 | 3+ | von 1929 | Mono-MIC | Der hohle Zahn - Vortrag ( Karl Valentin -GER- ) | 3:10 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin. -GER- | Homocord | 42924 | >20980< | |
0.0015475 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Gstanzln und Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:53 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. und M-Sprecher: ? . -GER- | Homocord | 42935 | >20937< | |
0.0015476 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Und unser Fähnelein ist weiss und blau - Lied ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:30 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Homocord | 42935 | >20941< | |
0.0015477 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Vor und nach der Hochzeit - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:29 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Homocord | 43178 | >H-C 1358 D< | |
0.0015478 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Vor und nach der Hochzeit - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:45 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, sowie andere Personen. -GER- | Homocord | 43178 | >H-C 1359 D< | |
0.0015479 | 3+ | von 1929 | Mono-MIC | Münchner Ganshandlerin - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:23 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit dem Bläserchor vom Turm der Peterskirche, München. -GER- | Homocord | 43182 | >H-C 1362 D< | |
0.0015480 | 3- | von 1929 | Mono-MIC | Der Kare im Weltkrieg - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "2.Version" | 3:26 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Instr.-Begl., München. -GER- | Homocord | 43178 | >H-C 1363 D< | |
0.0015481 | 2+ | von 1931 | Mono-MIC | Münchner Ganshandlerin - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "2.Version" | 3:07 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orgelbegl., München. -GER- | Kristall | 9049 | >C 1958< | |
0.0015482 | 2+ | von 1931 | Mono-MIC | Nord und Süd im Hofbräuhaus - Szene ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:24 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Weiss Ferdl, Paul Westermeier, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Kristall | 9049 | >C 1959< | |
0.0015483 | 1+ | von 1931 | Mono-MIC | Die Hinterhugldorfer Feuerwehr - Couplet und Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:08 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Kristall | 9050 | >C 1960< | >03006 m-1< |
0.0015484 | 1+ | von 1931 | Mono-MIC | Orientreise - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:57 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Kristall | 9050 | >C 1961< | >03007 m-1< |
0.0015485 | 1 - 2 | ca. 1920 | Mono-AK | Ein bayrischer Feldpostbrief - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 5.Str." | 2:37 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Odeon | 1639 | >A 312046< | >Ba 1026< |
0.0015486 | 1 - 2 | ca. 1920 | Mono-AK | Sandsackl-Lied - Vortrag und Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:42 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Odeon | 1639 | >A 312047< | >Ba 1027< |
0.0015487 | 1- | von 1904 | Mono-AK | Der Bauer im Automobil - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:23 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Hans Blädel, Robert Lang und gem. Ensemble, München. -GER- | Grammophon | 21080 | >V 21080 M< | >4396,5 i< |
0.0015488 | 1- | von 1904 | Mono-AK | Der Nazi am Schwurgericht - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:36 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Hans Blädel, Robert Lang und gem. Ensemble, München. -GER- | Grammophon | 21081 | >V 21081-4< | >4452 i< |
0.0015489 | 2- | von 1912 | Mono-AK | Beim Zahnarzt am Land - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:36 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Hans Blädel und Robert Lang, München. -GER- | Anker | 537 | >2-7114< | |
0.0015490 | 3+ | von 1912 | Mono-AK | Schlierseer Gesang'ln ( Hans Blädel -GER- ) | 3:05 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Hans Blädel und Robert Lang, mit Klavierbegl., München. -GER- | Anker | 537 | >4-7165< | |
0.0015491 | 3- | von 1904 | Mono-AK | Im Münchener Freibad - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:31 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Hans Blädel und Robert Land und gem. Ensemble, München. -GER- | Zonophon | 21086 | >X 21086-2< | >4450 i< |
0.0015492 | 3 - 4 | von 1904 | Mono-AK | Eine Bauernhochzeit - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:36 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Hans Blädel, Robert Lang, mit gem. Ensemble und Orchesterbegl., München. -GER- | Zonophon | 21091 | >X 21091-2< | >4399 i< |
0.0015493 | 2+ | von 1912 | Mono-AK | Ein moderner Bettler - Vortrag und Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:53 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Hans Blädel, mit Orchesterbegl. -GER- | Zonophon | 17051 | >521163< | >1358 ak< |
0.0015494 | 2+ | von 1912 | Mono-AK | Ländliche Ehescheidung - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 3:07 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel. -GER- | Zonophon | 17051 | >521164 A< | >1365 ak< |
0.0015533 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Feuerwerk - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:23 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin Kurt Wilhelm, mit F-Sprecher: Liesl Karlstadt und gem. Ensemble, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Grammophon | 23080 | >B 56543 .O.< | >2079 BK< |
0.0015534 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Der verlorene Brillantring - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:26 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Grammophon | 23080 | >B 56544 M< | >722,5 BT-4< |
0.0015535 | 1- | von 1929 | Mono-MIC | Der Ententraum - Szene, aus dem Tonfilm: Die Raubritter vor München ( Karl Valentin -GER- ) | 3:26 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und Kurt Wilhelm, mit F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Grammophon | 22274 | >2076 BK< | |
0.0015536 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Der Spritzbrunnen-Aufdreher - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:27 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Grammophon | 22274 | >2077 BK< | |
0.0015543 | 2+ | von 1933 | Mono-MIC | Im Schallplattenladen - Szene, aus dem gleichn. Tonfilm-Sketch ( Karl Valentin -GER- ) | 3:02 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit gem. Ensemble und Orchester. -GER- | Gloria | 13230 | >H-62307-2 | |
0.0015544 | 2+ | von 1933 | Mono-MIC | Eine Stadtratssitzung - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 2:56 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit gem. Ensemble, München. -GER- | Gloria | 13230 | >H-62390-2< | |
0.0015545 | 1+ | von 1939 | Mono-MIC | Beim Arzt - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 2:59 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 10005 | >24282< | |
0.0015546 | 1+ | von 1939 | Mono-MIC | In der Apotheke - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 2:50 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 10005 | >24283< | |
0.0015547 | 1- | von 1939 | Mono-MIC | Vor Gericht - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:27 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 10013 | >24284< | |
0.0015548 | 1- | von 1939 | Mono-MIC | Am Fussballplatz - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:09 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 10013 | >24285< | |
0.0015549 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | In einem kühlen Grunde - Vortrag und Lied ( Karl Valentin -GER- ) | 3:17 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Karl Valentin, mit Gitarrebegl. -GER- | Odeon | 2533 | >Be 7071< | |
0.0015550 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Das Aquarium - Vortrag ( Karl Valentin -GER- ) "1.Version" | 2:55 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin. -GER- | Odeon | 2533 | >Be 7073< | |
0.0015551 | 1- | von 1934 | Mono-MIC | Der Heiratsvermittler - Vortrag ( Armin Friedmann -AUS- ) 1 / 2.Teil | 2:55 | 25cm | M-Sprecher: Hans Moser. -AUS- | Columbia | 4464 | >WHA 491-2< | |
0.0015552 | 1- | von 1934 | Mono-MIC | Der Heiratsvermittler - Vortrag ( Armin Friedmann -AUS- ) 2 / 2.Teil | 2:56 | 25cm | M-Sprecher: Hans Moser. -AUS- | Columbia | 4464 | >WHA 492-2< | |
0.0015553 | 2- | ca. 1930 | Mono-MIC | Und unser Fähnelein ist weiss und blau - Lied ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:58 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Gloria | 10632 | >36248< | |
0.0015554 | 2- | ca. 1930 | Mono-MIC | Prinz Alfons - Lied, mit Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger / A. de Nora -GER- ) | 2:50 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Gloria | 10632 | >36249< | |
0.0015555 | 2 - 3 | von 1929 | Mono-MIC | Die Hinterhugldorfer Feuerwehr - Vortrag und Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:03 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 11006 | >Be 8172< | |
0.0015556 | 2 - 3 | von 1929 | Mono-MIC | Die Hinterhugldorfer Feuerwehr - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:07 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Odeon | 11006 | >Be 8173< | |
0.0015557 | 3+ | von 1927 | Mono-MIC | Der letzte Münchner Fiaker - Couplet und Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:59 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 21024 | >B 42524 .O.< | >356 bh< |
0.0015558 | 3+ | von 1927 | Mono-MIC | Der letzte Münchner Fiaker - Vortrag und Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:06 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 21024 | >B 42525 H< | >357 bh< |
0.0015559 | 1- | von 1942 | Mono-MIC | Das Lied von der Infanterie - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:09 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl.; Ltg.: Erwin Reiss. -GER- | Grammophon | 47687 | >9503,5 GD-9< | |
0.0015560 | 1- | von 1942 | Mono-MIC | Marie, jetzt kommst du dran - Couplet "Bayerisches Soldatenlied" ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:59 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl.; Ltg.: Erwin Reiss. -GER- | Grammophon | 47687 | >9502,5 GD-9< | |
0.0015579 | 2+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Die Musik kommt - Marschcouplet ( Oskar Strauss / Liliencron -AUS- ) "Marschintermezzo" | 3:25 | 25cm | M-Gesang: Willy Reichert, mit Orchesterbegl., Stuttgart. -GER- | Brillant | 287 | >504< | |
0.0015580 | 2+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Auf de schwäbische Eisebahne - Couplet und Vortrag "Schwäbisches Volkslied" ( ? -GER- ) | 2:31 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Willy Reichert, mit Klavierbegl., Stuttgart. -GER- | Brillant | 287 | >505< | |
0.0015651 | 2- | von 1908 | Mono-AK | Neue Ofenrohrverse - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 6.Strophe" | 2:48 | 25cm | M-Gesang und Klarinettebegl.: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle, München. -GER- | Zonophon | 22877 | >X 22877< | >13273 u< |
0.0015652 | 2- | von 1908 | Mono-AK | Der Stotterer - Couplet und Vortrag ( Hans Blädel -GER- ) | 2:58 | 25cm | M-Sprecher, M-Gesang, Klarinettebegl.: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle, München. -GER- | Zonophon | 22880 | >X 22880-2< | >13278 u< |
0.0015659 | 2+ | von 1920 | Mono-AK | Die missglückte Jugendzeit - Szene ( ? -GER- ) | 2:51 | 25cm | Trompeten-Solo und M-Sprecher: Otto Rathke, mit F-Sprecher: Lucie Bernardo, Berlin. -GER- | Beka | 3727 | >30590< | |
0.0015669 | 1- | von 1951 | Mono-MIC | Hallo Dienstmann - Marschcouplet, aus dem gleichn. Tonfilm ( Hans Lang / Erich Meder -AUS- ) | 2:35 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Hans Moser und Paul Hörbiger, mit F-Chor und dem Wiener Filmorchester; Ltg.: Hans Lang. -AUS- | Austroton | 8604 | >K 7857< | |
0.0015670 | 1- | von 1951 | Mono-MIC | Stell' Dir vor es geht das Licht aus ! Walzer- und Foxtrotlied, aus dem Tonfilm: Hallo Dienstmann ( Hans Lang / Erich Meder -AUS- ) "1.- 2.Str." | 2:39 | 25cm | F-Gesang: Maria Andergast und M-Gesang: Paul Hörbiger, mit F-Chor und dem Wiener Filmorchester; Ltg.: Hans Lang. -AUS- | Austroton | 8604 | >K 7858< | |
0.0015671 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Du lieber, guter Wein - Wienerlied ( Peter Kreuder -GER- / Erich Meder -AUS- ) | 2:57 | 25cm | Kemmeter-Faltl-Schrammeln, mit M-Gesang: Hans Moser. -AUS- | Austroton | 58516 | >W 661< | |
0.0015672 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Ich kann mein Schlüsselloch net finden - Couplet und Szene ( Karl Loube / Josef Petrak / Ernst A. Welisch -AUS- ) | 2:56 | 25cm | Karl Zaruba-Schrammeln, mit M-Gesang: Hans Moser und F-Sprecher: Erna Valduga "Hausbesorgerin". -AUS- | Austroton | 58516 | >K 7355< | |
0.0015673 | 2 - 3 | ca. 1950 | Mono-MIC | Ein Mädel aus Mödling, ein Bursch aus St. Veit - Couplet ( F. Spielmann / Stefan Weiss / Haller -AUS- ) "Slowfoxlied" | 3:13 | 25cm | F-Gesang: Helly Möslein, mit M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Austroton | 8227 | >W 7204< | |
0.0015674 | 2- | ca. 1950 | Mono-MIC | Schön ist so ein Ringelspiel - Wiener Marschlied ( Hermann Leopoldi / Peter Herz -AUS- ) | 2:45 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Austroton | 8227 | >W 7243< | |
0.0015759 | 2+ | von 1949 | Mono-MIC | Der alte Schimmel ist im Himmel - Slowfoxlied ( Kennedy -GBR- / ? -GER- ) | 2:58 | 25cm | M-Gesang-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Nickels. -GER- | Polydor | 48231 | >1297 KK< | |
0.0015760 | 2+ | von 1949 | Mono-MIC | In Arizona und Arkansas - Foxtrotlied ( Michael Jary -GER- ) | 2:51 | 25cm | M-Gesang-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Nickels. -GER- | Polydor | 48231 | >1298 KK< | |
0.0015793 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | Der Zufall - Szene, Ausschnitt aus der Rundfunkfassung: Die Orchesterprobe ( Karl Valentin -GER- ) | 2:47 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und ? , mit F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Odeon | 2496 | >Be 7074< | |
0.0015794 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | Der Diebstahl - Szene, Ausschnitt aus der Rundfunkfassung: Die Orchesterprobe ( Karl Valentin -GER- ) | 2:52 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und ? , mit F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Odeon | 2496 | >Be 7075< | |
0.0015795 | 2+ | von 1904 | Mono-AK | Warum soll ich nicht lustig sein ? - Lach-Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 2:26 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1238 | >XBe 98< | >A 1286< |
0.0015796 | 2+ | von 1904 | Mono-AK | Der bayrische Postillon - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 5.Str." | 2:27 | 25cm | M-Gesang und Solo-Posthorn: Hans Blädel, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1238 | >XBe 99< | >A 1287< |
0.0015797 | 1 - 2 | von 1930 | Mono-MIC | Linie 16 - Szene ( Willy Reichert -GER- ) | 2:56 | 25cm | M-Sprecher: Willy Reichert, Stuttgart. -GER- | Odeon | 11289 | >Be 9176< | |
0.0015798 | 1 - 2 | von 1930 | Mono-MIC | Die Kuh - Couplet "Hans und Liesel" ( Harry Waldau -GER- ) "1.Version" | 2:53 | 25cm | M-Gesang: Willy Reichert, mit Orchesterbegl., Stuttgart. -GER- | Odeon | 11289 | >Be 9181< | |
0.0015799 | 1- | ca. 1938 | Mono-MIC | Sag' beim Abschied leise Servus - langs. Walzerlied, aus dem Tonfilm: Burgtheater ( Peter Kreuder / Harry Hilm -GER- ) | 3:06 | 25cm | M-Gesang: Willi Forst, mit Schrammeln. -AUS- | Odeon | 25833 | >Ve 2215-2< | |
0.0015800 | 2+ | ca. 1938 | Mono-MIC | Erst wann's aus wird sein - langs. Walzerlied ( Hans Frankowski -AUS- ) | 3:11 | 25cm | M-Gesang: Willi Forst, mit Schrammeln. -AUS- | Odeon | 25833 | >Ve 2216-2< | |
0.0015801 | 1+ | von 1950 | Mono-MIC | Gitta - Foxtrotlied "Die Gitta mit der Zither" ( Fred Oldörp / Eddie Rothe / H. Bolek -GER- ) | 2:47 | 25cm | M-Gesang-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Travellers; sh. unter: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26881 | >Be 13953-1< | |
0.0015802 | 1+ | von 1950 | Mono-MIC | Mit 'nem Kuss vor der Haustür fing's an -Swingfoxlied ( Heino Gaze / Bruno Balz -GER- ) | 3:05 | 25cm | M-Gesang-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26881 | >Be 13954< | |
0.0015871 | 1- | von 1927 | Mono-MIC | Jetzt geht's der Dolly gut - Foxtrotlied ( Willi Kollo -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:40 | 25cm | Tanzorchester Paul Godwin, mit M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Grammophon | 21212 | >B 42622 R< | >1373 bk< |
0.0015872 | 1 - 2 | von 1927 | Mono-MIC | Die blonde Wirtin vom Gold'nen Stern - Foxtrotlied ( Hermann Krome / Fritz Rotter -GER- ) | 2:46 | 25cm | Tanzorchester Paul Godwin, mit M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Grammophon | 21212 | >B 42623 A< | >1375 bk< |
0.0015873 | 1- | von 1930 | Mono-MIC | Wien, du Stadt der Lieder - Tangolied aus dem gleichn. Tonfilm ( Hans May / Ernst Neubach -GER- ) | 3:07 | 25cm | Tanzorchester Paul Godwin, mit M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Grammophon | 23052 | >B 43104< | >1325,5 BN-3< |
0.0015874 | 1- | von 1930 | Mono-MIC | Ohne dich kann ich nicht leben - Marschlied, aus dem Tonfilm: Wien, du Stadt der Lieder ( Hans May / Ernst Neubach -GER- ) | 2:34 | 25cm | Tanzorchester Paul Godwin, mit M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Grammophon | 23052 | >B 43105 R< | >1326 BN-3< |
0.0015915 | 1- | ca. 1952 | Mono-MIC | Eine Tüte Luft aus Berlin- Slowfoxlied ( Raschek / Amberg -GER- ) | 2:43 | 25cm | M-Gesang-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Decca | 43670 | >D 6146< | |
0.0015916 | 1- | ca. 1952 | Mono-MIC | Berlin ist auch 'ne schöne Stadt - Foxtrotlied ( Ackermann / Kurzmann -GER- ) | 2:50 | 25cm | M-Gesang-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Decca | 43670 | >D 6147< | |
0.0015917 | 1- | ca. 1952 | Mono-MIC | August - Foxtrotlied ( Fred Oldörp / Dobschinsky -GER- ) | 3:01 | 25cm | Tanzorchester Günther Fulisch, mit M-Gesang-Trio: Die 3.Travellers. -GER- | Decca | 43876 | >D 6236< | |
0.0015918 | 1- | ca. 1952 | Mono-MIC | Rechts um - Marschfoxlied ( Fred Oldörp / Hans G. Orling -GER- ) | 2:50 | 25cm | Tanzorchester Günther Fulisch, mit M-Gesang-Trio: Die 3.Travellers. -GER- | Decca | 43876 | >D 6237< | |
0.0015979 | 3- | von 1912 | Mono-AK | Der Posaunenmüller - Vortrag und Couplet ( ? -GER- ) | 2:25 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: ? , mit Blasorchester und Posaunen-Solo. -GER- | Bel Canto | 1577 | >1008< | |
0.0016033 | 2+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Wir amerikanisieren uns - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:55 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl "Direktor vom Platzl", München, mit Tanzorchesterbegl. -GER- | Beka | 6566 | >36268< | |
0.0016034 | 2+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Wir amerikanisieren uns - Vortrag und Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:36 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl "Direktor vom Platzl", mit Orchesterbegl., München. -GER- | Beka | 6566 | >36269< | |
0.0016043 | 1- | ca. 1947 | Mono-MIC | I hab' rote Haar - Couplet "Ich habe rote Haare" ( Florens von Nordhoff -GER- ) | 2:50 | 25cm | Tanzorchester Adalbert Lutter, mit F-Gesang: Ursula Maury. -GER- | Telefunken | 10752 | >35529< | |
0.0016075 | 2- | von 1941 | Mono-MIC | Wenn der Herrgott net will - langs. Walzerlied ( Arnold / Kaps -AUS- ) | 2:38 | 25cm | M-Gesang: Hans Moser, mit den Wiener Schrammeln. -AUS- 2 / 2 = Zustand: 2+ ( 004 ) 1xG | Electrola | 7160 | >ORA 4880-2< | |
0.0016076 | 2 - 3 | von 1941 | Mono-MIC | Ja, dass sind halt Wiener G'schichten - Wienerlied, aus dem Tonfilm: Wiener G'schichten ( Frankowski / Ernst Marischka -AUS- ) | 2:46 | 25cm | M-Gesang: Hans Moser, mit den Wiener Schrammeln. -AUS- 2 / 2 = Zustand: 2+ ( 004 ) 1xG | Electrola | 7160 | >ORA 4881-1< | |
0.0016077 | 1- | von 1929 | Mono-MIC | Im Schallplattenladen - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:04 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin, mit F-Sprecher: Liesl Karlstadt und gem. Ensemble, sowie mit Orchesterbegl. -GER- | Electrola | 1363 | >8-41071< | >BN 554-1 |
0.0016078 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Beim Feuerwerk - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:20 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin, mit F-Sprecher: Liesl Karlstadt und gem. Ensemble, sowie mit Orchesterbegl. -GER- | Electrola | 1363 | >8-41072< | >BN 555-1< |
0.0016079 | 1- | von 1929 | Mono-MIC | Radfahrerpech - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 2:47 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und Kurt Wilhelm, mit F-Sprecher: Liesl Karlstadt und gem. Ensemble, mit Strassenlärm. -GER- | Electrola | 1409 | >8-41077< | >BN 556-1< |
0.0016080 | 1 - 2 | von 1929 | Mono-MIC | Der Ententraum - Szene, aus dem Tonfilm: Die Raubritter vor München ( Karl Valentin -GER- ) | 3:20 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und Kurt Wilhelm, mit F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Electrola | 1409 | >8-41078< | >BN 557-1< |
0.0016081 | 1- | von 1929 | Mono-MIC | Auf der Oktoberwies'n - Vortrag ( Adam Müller -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:43 | 25cm | M-Sprecher: Adam Müller, Mchn. -GER- | Grammophon | 22277 | >B 46941< | >2043 bk< |
0.0016082 | 1- | von 1929 | Mono-MIC | Auf der Oktoberwies'n - Vortrag ( Adam Müller -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:51 | 25cm | M-Sprecher: Adam Müller, Mchn. -GER- | Grammophon | 22277 | >B 46942< | >2044,5 bk< |
0.0016083 | 2- | ca. 1928 | Mono-MIC | Gibt's denn dös aa - Couplet ( Gustav Krebs / Anderl Welsch -GER- ) "1.- 15.Strophe" | 2:43 | 25cm | M-Gesang: Georg Rückert, mit Klavierbegl., München. -GER- | Clausophon | 5227 | >6448< | |
0.0016084 | 2+ | ca. 1928 | Mono-MIC | Verschiedene Luki - Couplet ( Gustav Krebs / Anderl Welsch -GER- ) "1.- 5.Strophe" | 2:43 | 25cm | M-Gesang: Georg Rückert, mit Klavierbegl., München. -GER- | Clausophon | 5227 | >6451< | |
0.0016117 | 2- | ca. 1920 | Mono-AK | March Past of the Brigade - Marschpotpourri ( Trad. / arr.: Hesse -GBR- ) | 2:35 | 25cm | Ensemble, mit der Militärkapelle: Empire Guards Band, London. -GBR- | The Winner | 2041 | >79 R< | |
0.0016118 | 2+ | ca. 1920 | Mono-AK | Feueralarm - Szene und Couplet ( ? -GBR- ) | 2:54 | 25cm | Ensemble, mit M-Gesang und Militärkapelle: Empire Guards Band, London. -GBR- | The Winner | 2041 | >80 A< | |
0.0016185 | 2 - 3 | ca. 1925 | Mono-AK | Eine lustige Betriebsratssitzung - Szene ( Arthur Preil -GER- ) | 3:22 | 25cm | M-Sprecher: Arthur Preil, mit gem. Ensemble, Leipzig. -GER- | Isiphon | 80 | >6871< | >1968< |
0.0016186 | 2 - 3 | ca. 1925 | Mono-AK | Frau Mieterrätin hat das Wort - Szene ( Arthur Preil -GER- ) | 3:03 | 25cm | M-Sprecher: Arthur Preil, mit gem. Ensemble, Leipzig. -GER- | Isiphon | 80 | >6940< | >1878< |
0.0016187 | 2 - 3 | ca. 1925 | Mono-AK | Eigener Herd ist Goldes Wert - Couplet ( Fischer / Arthur Preil -GER- ) "Polkalied" | 2:52 | 25cm | M-Gesang: Arthur Preil, mit Orchesterbegl., Leipzig. -GER- | Isiphon | 82 | >6587< | >2138< |
0.0016188 | 2 - 3 | ca. 1925 | Mono-AK | Konzentrierter Blödsinn - Couplet ( Geller / Arthur Preil -GER- ) "Polkalied" | 2:52 | 25cm | M-Gesang: Arthur Preil, mit Orchesterbegl., Leipzig. -GER- | Isiphon | 82 | >6588< | >2238< |
0.0016241 | 2 - 3 | von 1914 | Mono-AK | Snuten und Poten - Marschlied, aus der Revue: Die Reise um die Erde in 40.Tagen ( Jean Gilbert -GER- ) "Hamburger Seefahrerlied" | 2:54 | 25cm | Blasorchester, mit dem M-Gesangs-Duo: Gebrüder Wolf, vom Metropol-Theater, Berlin. -GER- | Beka | 15301 | >15301< | |
0.0016242 | 2 - 3 | von 1914 | Mono-AK | Tiedje und Tetje - Szene, aus: Im Hafen von New-York, aus der Revue: Die Reise um die Erde in 40.Tagen ( Jean Gilbert -GER- ) "Hamburger Seefahrer unter sich" | 2:38 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Gebrüder Wolf, vom Metropol-Theater, Berlin. -GER- | Beka | 15303 | >15303-2< | |
0.0016300 | 1- | ca. 1948 | Mono-MIC | Eine Polka voller Schwung - Böhmisches Polkalied ( Karl Föderl -AUS- / Costa -GER- ) | 3:00 | 25cm | M-Ges.-Duo: Wondra und Zwickel, mit Max Greger und seinen Volksmusikanten, München. -AUS- / -GER- | Decca | 43648 | >D 6127< | |
0.0016315 | 2+ | von 1940 | Mono-MIC | Wenn die Sonne mit dem Mond - Wiener Couplet ( Karl Loube / Josef Petrak -AUS- ) "1.Str., 2x Refr." | 2:51 | 25cm | M-Gesang und Pfeif-Einlage: Franz Schier, mit Schrammeln. -AUS- | Odeon | 26441 | >Be 12681-2< | |
0.0016316 | 2+ | von 1940 | Mono-MIC | I red im Schlaf - Wiener Couplet ( K. Loube / J. Petrak / E. A. Welisch -AUS- ) "1.- 2.Str." | 2:35 | 25cm | M-Gesang und Pfeif-Einlage: Franz Schier, mit Schrammeln. -AUS- | Odeon | 26441 | >Be 12684< | |
0.0016357 | 1- | ca. 1948 | Mono-MIC | In Hamburg liegt ein Segelschiff im Hafen - Foxtrotlied "Die schöne schlanke Dorothee" ( Eric Dooren / W. Rothenburg -GER- ) | 2:24 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26847 | >Be 13851-1< | |
0.0016358 | 1- | ca. 1948 | Mono-MIC | Fliege mit mir in die Heimat - Walzerlied ( Franz Winkler -GER- ) | 3:09 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26847 | >Be 13852-1< | |
0.0016359 | 2+ | ca. 1948 | Mono-MIC | An der Waterkant, an der See - Swing-Polkalied ( Hans Carste -GER- ) | 2:47 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26883 | >Be 13951-1< | |
0.0016360 | 2+ | ca. 1948 | Mono-MIC | Huh, Huh, deine Klingel ist kaputt - Swing-Polkalied ( Heinz Woezel -GER- ) | 2:19 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26883 | >Be 13985-1< | |
0.0016361 | 1+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Kleine Mimi aus Paris - Rumbalied ( Bienvenido J. Gutierrez -MEX- / Bruno Balz -GER- ) | 2:40 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28218 | >Be 14480-1< | |
0.0016362 | 1- | ca. 1950 | Mono-MIC | Ausser Spesen, nichts gewesen - Foxtrotlied ( Rolf Reinhold / Erik Radolf -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:43 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28218 | >Be 14483< | |
0.0016393 | 2 - 3 | von 1940 | Mono-MIC | Filmrückblick - Liederpotpourri und Vortrag "Parodie auf vergangene Schlager und ihre Interpreten" ( Trad. / Marita Gründgens -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:29 | 25cm | F-Gesang und F-Sprecher: Marita Gründgens, mit dem Tanzorch. Bruno Seidler-Winkler. -GER- | Electrola | 7068 | >ORA 4457-2< | |
0.0016394 | 2 - 3 | von 1940 | Mono-MIC | Filmrückblick - Liederpotpourri und Vortrag "Parodie auf vergangene Schlager und ihre Interpreten" ( Trad. / Marita Gründgens -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:11 | 25cm | F-Gesang und F-Sprecher: Marita Gründgens, mit dem Tanzorch. Bruno Seidler-Winkler. -GER- | Electrola | 7068 | >ORA 4458-2< | |
0.0016415 | 1+ | von 1933 | Mono-MIC | Tante Adele auf dem Witwenball - Szene "Erinnerungsplatte" ( Adele Sandrock -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:26 | 25cm | F-Sprecher-Duo: Adele Sandrock und Alexa von Porembsky, mit M-Sprecher: Hubert von Meyerinck, sowie mit gem. Ensemble. -GER- | Odeon | 11859 | >Be 10304< | |
0.0016416 | 1+ | von 1933 | Mono-MIC | Tante Adele auf dem Witwenball - Szene "Erinnerungsplatte" ( Adele Sandrock -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:19 | 25cm | F-Sprecher-Duo: Adele Sandrock und Alexa von Porembsky, mit M-Sprecher: Hubert von Meyerinck, sowie mit gem. Ensemble. -GER- | Odeon | 11859 | >Be 10305-2< | |
0.0016417 | 2+ | von 1905 | Mono-AK | Der Lachwalzer - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 2:24 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit Klavierbegl., München. -GER- | Zonophon | 22411 | >X 22411-3< | >4400 i< |
0.0016418 | 2+ | von 1905 | Mono-AK | Das Lachcouplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 2:30 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit Klavierbegl., München. -GER- | Zonophon | 22415 | >X 22415-5< | >4402 i< |
0.0016419 | 1- | von 1934 | Mono-MIC | Gleichgeschaltet - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:29 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit den Dietrich Schrammeln, München und Wien. -GER- / -AUS- | Telefunken | 6009 | >19695< | |
0.0016420 | 2+ | von 1934 | Mono-MIC | Das kitzelige Thema - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:40 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, München. -GER- | Telefunken | 6009 | >19698< | |
0.0016421 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Hymne an die Gleichheit - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "2.Version" | 3:00 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Grammophon | 21027 | >B 42530 M< | >362 bh< |
0.0016422 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Oh, ist's Reisen schön - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:55 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Grammophon | 21027 | >B 42531< | >363 bh< |
0.0016461 | 2- | von 1904 | Mono-AK | Solo alleine - Vortrag und Couplet, mit dem Lied: Du, du liegst mir im Herzen ( ? / Gustav Schönwald -GER- ) | 2:36 | 25cm | Blasorchester, mit M-Gesang: Gustav Schönwald; Ltg.: Bruno Seidler-Winkler, Bn. -GER- | Grammophon | 41967 | >41967-2< | >5062,3 i< |
0.0016462 | 2- | von 1904 | Mono-AK | Der musikalische Clown - Vortrag und Melodienpotpourri ( Trad. / Gustav Schönwald -GER- ) | 3:00 | 25cm | Blasorchester, mit M-Sprecher: Gustav Schönwald; Ltg.: Bruno Seidler-Winkler, Bn. -GER- | Grammophon | 240555 | >2-40555-3< | >10315,5 u< |
0.0016463 | 2- | von 1926 | Mono-AK | Beim Zahnarzt - Szene ( Martin Bendix / Paul Bendix -GER- ) | 2:56 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Martin Bendix und Paul Bendix, Berlin. -GER- | Derby | 573 | >573-A< | |
0.0016464 | 2- | von 1926 | Mono-AK | Auf dem Bahnhof - Szene ( Martin Bendix / Paul Bendix -GER- ) | 2:58 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Martin Bendix und Paul Bendix, mit gem. Ensemble. -GER- | Derby | 573 | >573-B< | |
0.0016465 | 2+ | ca. 1927 | Mono-MIC | Meinen Sie nicht, dass das stört ? - Vortrag ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 3:37 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Vox | 5193 | >2217-2 BB< | |
0.0016466 | 2- | ca. 1927 | Mono-MIC | Achtung, hier Runxendorf, auf Welle 0.5 ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) Vortrag und Couplet | 3:18 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl. -GER- | Vox | 5193 | >2515 G< | |
0.0016467 | 1+ | von 1950 | Mono-MIC | Das Wirtshaus an der Lahn - Couplet "Nur für Herrenabende" ( Ernst Joachim / Will Höhne -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:59 | 25cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Will Höhne. -GER- | Polydor | 8046 | >8046 V< | |
0.0016468 | 1+ | von 1950 | Mono-MIC | Das Wirtshaus an der Lahn - Couplet "Nur für Herrenabende" ( Ernst Joachim / Will Höhne -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:52 | 25cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Will Höhne. -GER- | Polydor | 8046 | >8047 V< | |
0.0016527 | 1+ | von 1932 | Mono-MIC | Heut' geh'n ma auf die Wies'n - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger / Hans Toms -GER- ) | 2:51 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Instr.-Begl., München. -GER- | Telefunken | 1260 | >18774-1< | |
0.0016528 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Wie die Wilden - Couplet und Szene ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:53 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Instr.-Begl. und M-Ensemble. -GER- | Telefunken | 1260 | >18775-1< | |
0.0016529 | 2+ | von 1925 | Mono-AK | Ein bayrischer Feldpostbrief - Couplet "Der Hans an seine Lene" ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:30 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Beka | 5117 | >32381< | |
0.0016530 | 2+ | von 1925 | Mono-MIC | Bagagenlied - Couplet, nach dem Wiener Fiakerlied ( Gustav Pick / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:01 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Beka | 5117 | >32384< | |
0.0016531 | 2+ | ca. 1927 | Mono-AK | Michl als Grünhorn - Couplet und Szene ( Ferd. Weissheitinger / Josef Burger -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:08 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit gem.Ensemble und Gitarrebegl. -GER- | Victor | 78045 | >78045-A< | |
0.0016532 | 2+ | ca. 1927 | Mono-MIC | Michl als Grünhorn - Szene und Couplet ( Ferd. Weissheitinger / Josef Burger -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:08 | 25cm | M-Ges.und M-Sprecher-Duo: Weiss Ferdl, mit Josef Burger und gem. Ensemble, sowie mit Gitarrebegl., München. -GER- | Victor | 78045 | >78045-B< | |
0.0016533 | 1 - 2 | von 1940 | Mono-MIC | Werner Kroll singt: Mein Glück liegt in deinen Händen - langs. Walzerlied ( Fr. Richter / Werner Kroll -GER- ) | 3:22 | 25cm | Tanzorchester Adalbert Lutter, mit M-Gesang: Werner Kroll. -GER- | Telefunken | 10147 | >25055-2< | |
0.0016534 | 1 - 2 | von 1940 | Mono-MIC | Werner Kroll parodiert: Teestunde mit Zarah Leander, Werner Kroll, Hans Moser und Heinz Rühmann - Szene und Lied ( Theo Mackeben / H. F. Beckmann / Werner Kroll -GER- ) | 3:32 | 25cm | Tanzorchester Adalbert Lutter, mit M-Gesang und M-Sprecher: Werner Kroll. -GER- | Telefunken | 10147 | >25056-2< | |
0.0016593 | 2+ | von 1930 | Mono-MIC | Die Hinterhugldorfer Feuerwehr - Vortrag und Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "3.Version" | 3:08 | 25cm | M-Ges. und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Tri-Ergon | 5734 | >03006< | |
0.0016594 | 2+ | von 1930 | Mono-MIC | Orientreise - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:57 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Tri-Ergon | 5734 | >03007< | |
0.0016649 | 2- | von 1941 | Mono-MIC | Oh, Luise - Foxtrotlied, aus dem Tonfilm: Bezauberndes Fräulein ( Ralph Benatzky -AUS- ) "1.- 3.Str." | 3:07 | 25cm | Tanzorchester Erwin Lehn, mit M-Gesang: Rudolf Platte. -GER- | Odeon | 26641 | >Be 13609< | |
0.0016651 | 2+ | ca. 1932 | Mono-MIC | Ein Tag auf dem Lande - Gedicht und Szene ( Otto Rathke -GER- ) | 3:25 | 25cm | M-Sprecher: Otto Rathke, mit versch. Tierstimmen und Blasorchester-Begl. -GER- | Beka | 6898 | >34736< | |
0.0016711 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Da Sinzinger - Gstanzln und Szene ( Ferdinand Weissheitinger / Josef Ehringer -GER- ) | 2:48 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Weiss Ferdl und Josef Ehringer, mit gem. Ensemble "D' Dachauer" und Bauernkap., vom Platzl, München. -GER- | Beka | 6628 | >36534< | |
0.0016712 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Am Kirta-Tanzboden - Gstanzln und Szene ( Ferdinand Weissheitinger / Josef Ehringer -GER- ) | 2:54 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Weiss Ferdl und Josef Ehringer, mit gem. Ensemble "D' Dachauer" und Bauernkap., vom Platzl, München. -GER- | Beka | 6628 | >36536< | |
0.0016713 | 1- | von 1929 | Mono-MIC | Worauf du dich verlassen kannst - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:59 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, Direktor vom Platzl, München, mit Orchesterbegl. -GER- | Homocord | 43184 | >C 1366 D< | |
0.0016714 | 1 - 2 | von 1929 | Mono-MIC | Man darf nicht alles glauben - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:45 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, Direktor vom Platzl, München, mit Orchesterbegl. -GER- | Homocord | 43184 | >C 1367 D< | |
0.0016715 | 2+ | von 1932 | Mono-MIC | Der letzte Münchner Fiaker - Couplet und Vortrag ( Georg Huber / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:54 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Schrammeln, München. -GER- | Gloria | 10671 | >36266< | |
0.0016716 | 2+ | von 1932 | Mono-MIC | Der letzte Münchner Fiaker - Vortrag und Couplet ( Georg Huber / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:52 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Schrammeln, München. -GER- | Gloria | 10671 | >36267< | |
0.0016719 | 2- | ca. 1929 | Mono-MIC | Grock gibt ein Konzert - Szene und Czardas ( Grock / ? -GER- ) | 3:15 | 25cm | M-Sprecher und Violin-Solo: Grock "Clown", mit Klavierbegl. und M-Sprecher: ? . -GER- | Odeon | 4125 | >Qu 500-2< | >Grock ALL-2-2< |
0.0016720 | 2- | ca. 1929 | Mono-MIC | Grock als Jodler - Szene ( Grock / ? -GER- ) | 3:12 | 25cm | M-Sprecher, M-Gesang, und Musikant: Grock "Clown", mit Orchesterbegl. und M-Sprecher: ? . -GER- | Odeon | 4125 | >Qu 499-2< | >Grock ALL-1-2< |
0.0016721 | 2- | ca. 1929 | Mono-MIC | Grock gibt ein zweites Konzert - Szene und Slowfox ( Grock / ? -GER- ) | 3:06 | 25cm | M-Sprecher und Konzertina-Solo: Grock "Clown", mit Violinbegl. und M-Sprecher: ? . -GER- | Odeon | 4126 | >Qu 501< | >Grock ALL-3-1< |
0.0016722 | 2 - 3 | ca. 1929 | Mono-MIC | Grock hört eine Forelle - Szene und Walzer ( Grock / ? -GER- ) | 2:47 | 25cm | M-Gesang und Solo-Klarinette: Grock "Clown" und M-Sprecher: ? , mit Solo-Klarinette: ? , sowie mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 4126 | >Qu 502-2< | >Grock ALL-4-2< |
0.0016807 | 3+ | von 1905 | Mono-AK | Block - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:12 | 25cm | Blasorchester, mit M-Gesang: Otto Reutter; Ltg.: Bruno Seidler-Winkler. -GER- | Zonophon | 22722 | >X 22722-3< | >12290 u< |
0.0016808 | 3+ | von 1905 | Mono-AK | Block - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:09 | 25cm | Blasorchester, mit M-Gesang: Otto Reutter; Ltg.: Bruno Seidler-Winkler. -GER- | Zonophon | 22723 | >X 22723-3< | >12291 u< |
0.0016819 | 2- | ca. 1930 | Mono-MIC | Mickey's Grand Opera - Szene ( Trad. / arr.: Walt Disney -USA- ) | 3:20 | 25cm | Gem. Gesang-Trio: Donald Duck, ? "Henne", ? , mit Streichorchester. -USA- | Grammophon | 382 | >OEA 3494-1< | |
0.0016820 | 2 - 3 | ca. 1930 | Mono-MIC | The Orpans' Benefit - Szene ( Trad. / arr.: Walt Disney -USA- ) | 3:16 | 25cm | Gem. Gesangs-Sechstett: Mickey Mouse, Donald Duck, ? "Henne", Tick, Trick und Track, mit Streichorchester. -USA- | Grammophon | 382 | >OEA 3496-1< | |
0.0016899 | 2 - 3 | von 1949 | Mono-MIC | Manana - Sambalied "Schlager-Parodie" ( Lee / Melzer / Fred Kinglee -GER- ) | 2:38 | 25cm | Instr.-Begl.: King-Kols, mit M-Gesang: Fred Kinglee. -GER- | Polydor | 48198 | >1234 KK< | |
0.0016900 | 2 - 3 | von 1949 | Mono-MIC | Cuanto le gusta - Sambalied "Schlager-Parodie" ( Ritsch / Kurt Feltz / Fred Kinglee -GER- ) | 2:49 | 25cm | Instr.-Begl.: King-Kols, mit M-Gesang: Fred Kinglee. -GER- | Polydor | 48198 | >1233 KK< | |
0.0016949 | 1- | von 1942 | Mono-MIC | Wir sind im Krieg - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:06 | 25cm | Tanzorchester Erwin Reiss, mit M-Gesang: Weiss Ferdl. -GER- | Grammophon | 47688 | >9505,5 GD-9< | |
0.0016950 | 1- | von 1942 | Mono-MIC | Resei, dir bleib' i treu - Couplet "Bayerisches Soldatenlied" ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:19 | 25cm | Tanzorchester Erwin Reiss, mit M-Gesang: Weiss Ferdl. -GER- | Grammophon | 47688 | >9504,5 GD-9< | |
0.0017061 | 3+ | ca. 1908 | Mono-AK | Das Zufallskind - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 3:10 | 25cm | M-Sprecher und Klarinette-Begl.: Hans Blädel, mit seinem gem. Ensemble und seine Blaskapelle. -GER- | Zonophon | 17100 | >521175< | >1362 ak< |
0.0017062 | 3+ | ca. 1908 | Mono-AK | Der Hochzeitslader - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:57 | 25cm | M-Sprecher und Klarinette-Begl.: Hans Blädel, mit seinem gem. Ensemble und seine Blaskapelle. -GER- | Zonophon | 17100 | >521176< | >1364 ak< |
0.0017063 | 2+ | von 1924 | Mono-AK | Marschcouplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 2.Strophe" | 2:29 | 25cm | M-Gesang und Pfeif-Solo: Hans Blädel, mit Klarinettebegl.: Hans Blädel und seine Bauernkapelle. -GER- | Beka | 5190 | >32521< | |
0.0017064 | 2+ | von 1924 | Mono-AK | Das Bass-Solo - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:41 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel und sein gem. Ensemble, mit Tuba-Solo: Jakob ... und der Bauernkapelle Hans Blädel. -GER- | Beka | 5190 | >32529< | |
0.0017065 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Der Mässigkeitsverein - Couplet und Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:58 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang. Hans Blädel, mit seinem gem. Ensemble und seine Bauernkapelle. -GER- | Beka | 6437 | >33629< | |
0.0017066 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Die Ballade von der Weisswurst - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 3:08 | 25cm | M-Gesang und Klarinette-Begl.: Hans Blädel, mit seine Bauernkapelle. -GER- | Beka | 6437 | >33632< | |
0.0017067 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Auf nach Amerika - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:57 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel und seinem gem. Ensemble, mit seine Bauernkapelle. -GER- | Homocord | 42478 | >19467< | |
0.0017068 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Gemeindesitzung im Lack'ldorf - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 3:07 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel und seinem gem. Ensemble. -GER- | Homocord | 42478 | >19475-1< | |
0.0017069 | 2- | von 1909 | Mono-AK | Ein Prosit der Gemütlichkeit - Couplet ( Hans Blädel / Georg Kunoth -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:28 | 25cm | M-Gesang und Solo-Trompete: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Jumbola | 1291 | >1291< | |
0.0017070 | 3+ | von 1909 | Mono-AK | Schnadahüpfl - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:19 | 25cm | M-Gesang und Klarinette-Begl.: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Jumbola | 1292 | >1292< | >XBe 104< |
0.0017075 | 2 - 3 | von 1934 | Mono-MIC | Die neue Feuerspritze - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:50 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Gloria | 13497 | >H-83095< | |
0.0017076 | 3+ | von 1934 | Mono-MIC | Die neue Feuerspritze - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:53 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Gloria | 13497 | >H-83096-2< | |
0.0017077 | 2 - 3 | von 1934 | Mono-MIC | Pauline lässt sich in Runxendorf scheiden - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:52 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Gloria | 13461 | >H-83627< | |
0.0017078 | 2- | von 1934 | Mono-MIC | Pauline lässt sich in Runxendorf scheiden - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:51 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Gloria | 13461 | >Bi 2045-0< | |
0.0017101 | 2+ | von 1909 | Mono-AK | Der musikalische Clown - Szene ( Gustav Schönwald -GER- ) | 3:02 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Gustav Schönwald, mit seinem gem. Ensemble und Orchester. -GER- | Zonophon | 60079 | >622002 A< | >10315 u< |
0.0017102 | 1- | von 1909 | Mono-AK | Mutter Nudelbeck, der ist der Pudel weg - Couplet, nach dem Lied: Der mondsüchtige Hans'l "1.- 3.Str." ( Ferd. Weissheitinger / Gustav Schönwald -GER- ) | 2:41 | 25cm | M-Gesang: Gustav Schönwald, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Zonophon | 60079 | >622003 A< | >3055 r< |
0.0017103 | 2 - 3 | von 1930 | Mono-MIC | Christels Lied "Das gibt's nur einmal, dass kommt nicht wieder", aus dem Tonfilm: Der Kongress tanzt ( W. R. Heymann / Robert Gilbert -GER- ) | 3:04 | 25cm | Tanzorchester, mit F-Gesang: Lilian Harvey. -GER- | Parlophon | 48067 | >133209< | |
0.0017104 | 3- | von 1930 | Mono-MIC | Heurigen Lied "Das muss ein Stück vom Himmel sein", aus dem Tonfilm: Der Kongress tanzt ( W. R. Heymann / Robert Gilbert -GER- ) | 2:53 | 25cm | M-Gesang: Willy Fritsch, mit Schrammeln. -GER- | Parlophon | 48067 | >133227< | |
0.0017105 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Wenn ein Fräulein keinen Herrn hat - Foxtrotlied ( Johnson -GBR- / Beda -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:42 | 25cm | Tanzorchester, mit M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Grammophon | 21347 | >B 42652 T< | >126 br< |
0.0017106 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Gehst du mit nach Honolulu - Foxtrotlied, aus der Revue: Gruss und Kuss ( Robert Gilbert -GER- ) | 2:06 | 25cm | Tanzorchester, mit M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Grammophon | 21347 | >B 42653 GG< | >128 br< |
0.0017107 | 2+ | von 1932 | Mono-MIC | Herrlich, herrlich, aber gefährlich - Walzercouplet, aus dem Singspiel: Morgen geht's uns gut "1.- 3.Str." ( Ralph Benatzky / Karl Farkas -AUS- / Max Hansen -GER- ) | 3:02 | 25cm | Tanzorchester Dajos Béla, mit M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Odeon | 11583 | >Be 9701< | |
0.0017108 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Mach' dir nichts daraus - Slowfoxlied, aus dem Singspiel: Morgen geht's uns gut ( Ralph Benatzky -AUS- / A. Robinson -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:04 | 25cm | Tanzorchester Dajos Béla, mit M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Odeon | 11583 | >Be 9702< | |
0.0017109 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Das kann doch so nicht weitergeh'n - Walzerlied ( Bert Andersen -GER- ) | 2:37 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28401 | >Be 14735-1< | |
0.0017110 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Unter Palmen von Copacabana - Foxtrotlied ( Fred Öldörp / Eddie Rothe -GER- ) | 2:44 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28401 | >Be 14736-1< | |
0.0017111 | 2+ | ca. 1915 | Mono-AK | Der Nachtportier - Szene ( Heinrich Eisenbach -AUS- ) | 2:55 | 25cm | M-Sprecher: Heinrich Eisenbach, mit seinem gem. Ensemble. -AUS- | Columbia | 7821 | >72136< | |
0.0017112 | 2+ | ca. 1915 | Mono-AK | Moritz Grün vor Gericht - Szene ( Heinrich Eisenbach -AUS- ) | 2:59 | 25cm | M-Sprecher: Heinrich Eisenbach, mit seinem gem. Ensemble. -AUS- | Columbia | 7821 | >72137< | |
0.0017113 | 2+ | von 1912 | Mono-AK | Geh', geh' weg Kloaner - Couplet ( Sigl / Stettmeyer -GER- ) | 2:40 | 25cm | M-Gesangs-Duo und Pfeif-Duo: Sigl und Stettmeyer, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Beka | 13754 | >13754< | |
0.0017114 | 2- | von 1912 | Mono-AK | Der Hacken - Couplet ( Sigl / Stettmeyer -GER- ) | 2:09 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Sigl und Stettmeyer, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Beka | 13755 | >13755< | |
0.0017115 | 2- | von 1941 | Mono-MIC | Frau Schnick und Herr Schnack - Szene ( Gisela Schlüter / Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 4:01 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel und F-Sprecher: Gisela Schlüter. -GER- Öffentliche Veranstaltung aus dem Rundfunkhaus, Berlin, vom 25.10.1941; | Folienplatte | Nr.: 7 | >Priv. Aufn.< | |
0.0017135 | 2- | von 1911 | Mono-AK | Muss mer i, muss mer a - Lied "Bayerisches Soldatenlied" ( ? -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 2:41 | 25cm | M-Gesang: Carl Clewing ( BT ), mit Lautebegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 442414 | >4-42414< | >15248 b< |
0.0017136 | 2- | von 1911 | Mono-AK | Mädle ruck, ruck , ruck - Lied "Schwäbisches Volkslied" ( ? -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 2:55 | 25cm | M-Gesang: Carl Clewing ( BT ), mit Lautebegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 442415 | >4-42415< | >15246 b< |
0.0017197 | 2 - 3 | von 1921 | Mono-AK | Eine Sylvesterfeier bei Lehmanns - Szene ( Gustav Schönwald -GER- ) | 3:07 | 25cm | M-Sprecher: Gustav Schönwald und F-Sprecher: Grete Wiedecke, mit gem. Ensemble und Blaskapelle, Berlin. -GER- | Beka | 3758 | >12245-2< | |
0.0017198 | 2+ | von 1921 | Mono-AK | Sylvesterfeier - Szene ( Gustav Schönwald -GER- ) | 2:45 | 25cm | M-Sprecher: Gustav Schönwald, mit gem. Ensemble und Blaskapelle, Berlin. -GER- | Beka | 3758 | >13142< | |
0.0017225 | 2 - 3 | von 1929 | Mono-MIC | Pepperl, da komm her und schau - Vortrag und Lied ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:07 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Schrammeln, München. -GER- | Electrola | 1407 | >8-41075< | >BN 546-1< |
0.0017226 | 2- | von 1929 | Mono-MIC | Pepperl, da komm her und schau - Vortrag und Lied ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:55 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Schrammeln, München. -GER- | Electrola | 1407 | >8-41076< | >BN 547-1< |
0.0017275 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Der Treppenklatsch - Vortrag und Couplet ( Arthur Preil -GER- ) | 2:32 | 20cm | M-Gesang und M-Sprecher: Arthur Preil, mit Klavierbegl. -GER- | Orchestrola | 2049 | >8206< | >1137< |
0.0017276 | 2 - 3 | von 1929 | Mono-MIC | Unser guter Bliemchenkaffee - Walzercouplet ( Arthur Preil -GER- ) "sächs. Gesang" | 2:55 | 20cm | M-Gesang: Arthur Preil, mit Klavierbegl. -GER- | Orchestrola | 2049 | >8207< | >1138< |
0.0017471 | 3- | ca. 1920 | Mono-AK | Musikalischer Humor - Liederpotpourri ( Trad. / arr.: Meysel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:58 | 25cm | M-Gesangs-Sechstett: Stettiner Sänger, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Homocord | 14042 | >14042< | >1612 A< |
0.0017472 | 3- | ca. 1920 | Mono-AK | Musikalischer Humor - Liederpotpourri ( Trad. / arr.: Meysel -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:07 | 25cm | M-Gesangs-Sechstett: Stettiner Sänger, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Homocord | 14043 | >14043< | >1411 A< |
0.0017493 | 3+ | von 1912 | Mono-AK | In der Volksversammlung - Szene ( Rudi Rode -GER- ) | 3:15 | 25cm | M-Sprecher: Rudi Rode, mit seinem M-Ensemble, Berlin. -GER- | Anker | 9458 | >04637< | |
0.0017556 | 2- | von 1929 | Mono-AK | Geburtstagsfeier - Szene ( ? -GER- ) | 3:03 | 25cm | Blasorchester, mit M-Ensemble. -GER- | Hertie | 813 | >813< | >1876< |
0.0017655 | 2+ | von 1909 | Mono-AK | Eine lustige Wallfahrt - Couplet und Vortrag ( Hans Blädel -GER- ) | 2:39 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Hans Blädel, mit seinem gem. Ensemble und seine Bauernkapelle, München. -GER- | Jumbola | 1302 | >1302< | |
0.0017656 | 2- | von 1909 | Mono-AK | Professor Mückenhirn - Vortrag ( Hans Blädel -GER- ) | 2:43 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem gem. Ensemble und seine Bauernkapelle, München. -GER- | Jumbola | 1303 | >1303< | |
0.0017657 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Bauern-Zoologie - Couplet und Vortrag ( Hans Blädel -GER- ) | 3:05 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem gem. Ensemble und seine Bauernkapelle, München. -GER- | Odeon | 2327 | >Be 6412< | |
0.0017658 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Krähwinkler Sängerfest - Couplet und Vortrag ( Hans Blädel -GER- ) | 3:12 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem gem. Ensemble und seine Bauernkapelle, München. -GER- | Odeon | 2327 | >Be 6413< | |
0.0017659 | 2- | von 1935 | Mono-MIC | Sanatorium Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:12 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Gloria | 27026 | >H-83699< | |
0.0017660 | 2- | von 1935 | Mono-MIC | Sanatorium Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:10 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Gloria | 27026 | >H-83821< | |
0.0017661 | 2- | von 1938 | Mono-MIC | Pauline und die Gallenverkalkung - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:53 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Kristall | 8524 | >K-C 26494< | |
0.0017662 | 2- | von 1938 | Mono-MIC | Pauline und die Gallenverkalkung - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:43 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Kristall | 8524 | >K-C 26495< | |
0.0017663 | 2- | von 1949 | Mono-MIC | Servus, kleine Lou - Tangolied ( Fred Oldörp -GER- ) | 2:36 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26852 | >Be 13855-1< | |
0.0017664 | 2 - 3 | von 1949 | Mono-MIC | Wenn man von Liebe spricht - Slowfoxlied ( Tea Marshall -GBR- / Fred Oldörp -GER- ) | 2:57 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26852 | >Be 13856< | |
0.0017665 | 1- | von 1952 | Mono-MIC | Ich möchte auch mal - Slowfoxlied, aus dem Marika Rökk-Tonfilm: Maske in Blau ( Fred Raymond / Günther Schwenn -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:46 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28503 | >Be 14911-4< | |
0.0017666 | 2+ | von 1952 | Mono-MIC | Der kleine Muck - Foxtrotlied "Comedian - Foxtrot" ( Wegener / Wüsthoff / Blecher -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:47 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28503 | >Be 14912-2< | |
0.0017667 | 2 - 3 | ca. 1950 | Mono-MIC | Für Sie, Cherie - Foxtrotlied, nach der Melodie: Narcissus ( Viktor Peters / Fred Oldörp -GER- ) | 2:30 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28593 | >Be 15050-1< | |
0.0017668 | 2 - 3 | ca. 1950 | Mono-MIC | Zu Vaters Zeiten - Slowfoxlied ( Fred Oldörp / H. Bradtke -GER- ) | 3:00 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28593 | >Be 15051-2-1< | |
0.0017669 | 1 - 2 | von 1953 | Mono-MIC | Der Geiger Franz - Tangolied "Comedian - Tango" ( Fred Oldörp / Hans G. Orling -GER- ) | 2:43 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28625 | >Be 15096-1< | |
0.0017670 | 2- | von 1953 | Mono-MIC | Dafür bist du mir zu schade - Foxtrotlied ( Fred Oldörp / Günther Schwenn -GER- ) "2x Refr., 1.Str." | 2:43 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28625 | >Be 15081-1< | |
0.0017671 | 1- | von 1954 | Mono-MIC | Wenn Sie woll'n - Marschfoxlied ( Lothar Olias / K. P. Mösser -GER- ) | 2:54 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28649 | >Be 15211-2< | |
0.0017672 | 1- | von 1954 | Mono-MIC | Papagei und Mamagei - Foxtrotlied ( A. Fragna -XXX- / Ralph Maria Siegel -GER- ) | 2:29 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28649 | >Be 15212-1< | |
0.0017767 | 2- | ca. 1920 | Mono-AK | Immer rin in die Landwirtschaft - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 2:53 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Polyphon | 30130 | >23497 P< | >296 am< |
0.0017768 | 2- | ca. 1920 | Mono-AK | In 50.Jahren ist alles vorbei - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 2:51 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Polyphon | 30130 | >23498< | >290 am< |
0.0017769 | 2+ | ca. 1920 | Mono-AK | Wir haben uns eingedeckt - Couplet und Vortrag ( Otto Reutter -GER- ) | 3:11 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Otto Reutter, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Polyphon | 31006 | >23686 .O.< | >1704 ar< |
0.0017770 | 2 - 3 | ca. 1920 | Mono-AK | Wer lebt am längsten - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 4:09 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Polyphon | 31006 | >23687 P< | >1705 ar< |
0.0017771 | 2- | ca. 1920 | Mono-AK | Der Spiritist - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 3:55 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Polyphon | 31055 | >23706 P< | >1707 ar< |
0.0017772 | 2 - 3 | ca. 1920 | Mono-AK | Es geht vorwärts - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 3:13 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Polyphon | 31055 | >23707< | >1708 ar< |
0.0017773 | 1- | von 1926 | Mono-AK | Karussell - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 3:37 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 20301 | >B 46641 R< | >88 bf< |
0.0017774 | 1- | von 1926 | Mono-AK | Wir fang'n noch mal von vorne an - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 3:55 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 20301 | >B 46642 R< | >89 bf< |
0.0017775 | 2+ | von 1927 | Mono-AK | Kinder, Kinder, was sind heut' für Zeiten - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 8.Str." | 3:18 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 20767 | >B 46687 P< | >91 bh< |
0.0017776 | 2+ | von 1927 | Mono-AK | Es geht mir in jeder Hinsicht immer besser - Couplet "u. a. über die Ärzte und Krankheit" ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:40 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 20767 | >B 46688 .O.< | >92 bh< |
0.0017777 | 1- | von 1929 | Mono-MIC | Ein bisschen Arbeit muss der Mensch schon haben - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 7.Str." | 3:44 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 22219 | >B 46931 M< | >174 BT-4< |
0.0017778 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Widewidewitt bumbum - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 12.Str." | 3:40 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 22219 | >B 46932 A< | >175 BT-4< |
0.0017779 | 2 - 3 | von 1929 | Mono-MIC | Warum soll er nicht mit ihr - Couplet ( Walter Mendelssohn -GER- ) | 3:18 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Odeon | 2885 | >Be 7933< | |
0.0017780 | 2- | von 1929 | Mono-MIC | Die Tante is nich meine Tante - Couplet "Die Tante ist nicht meine Tante" ( Paul Strasser / Julius Arendt -GER- ) | 3:07 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Odeon | 2885 | >Be 8028< | |
0.0017781 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Hermann heesst er - Couplet "Hermann heisst er" ( Ludwig Mendelssohn -GER- ) "1.- 3.Str." | 1:58 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Odeon | 26660 | >36698< | |
0.0017782 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Kannst du mir denn noch ein bisschen leiden ? - Couplet ( W. Rosendahl -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:46 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Odeon | 26660 | >36699< | |
0.0017783 | 2- | von 1904 | Mono-AK | Wenn der Bräutigam mit der Braut - Couplet "...so mang die Wälder geht" ( Walter Kollo / Hardt -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:09 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 11099 | >V 23453 GD< | >1966 y< |
0.0017784 | 2- | von 1904 | Mono-AK | Er ist nach mir verrückt - Couplet ( Kluck / Ludwig Mendelssohn -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:14 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 11099 | >94076 GD< | >682 ak< |
0.0017785 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Der Schlips im Kohlenkasten - Vortrag ( K. Roellinghoff -GER- ) | 3:10 | 25cm | F-Sprecher: Claire Waldoff, Bn. -GER- | Parlophon | 12042 | >36939< | |
0.0017786 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Emil - Couplet und Vortrag ( Otto Stransky / Areuss-Bennefeldt -GER- ) | 3:11 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Parlophon | 12042 | >36944< | |
0.0017787 | 2 - 3 | von 1928 | Mono-MIC | Das Lied vom Vater Zille - Couplet "Das war sein Milljöh" ( Willi Kollo -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:50 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Parlophon | 12123 | >37903< | |
0.0017788 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Lieber Leierkastenmann - Couplet ( Willi Kollo -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:56 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Parlophon | 12123 | >37908< | |
0.0017789 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Det muss man jarnich ignorieren - Couplet "Das muss man garnicht ignorieren" ( Paul Strasser / Erich Kersten -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:22 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Parlophon | 12133 | >38013< | |
0.0017790 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Alleen, janz alleen - Couplet "Allein, ganz allein" ( Ludwig Mendelssohn -GER- ) "1.- 10.Str." | 2:48 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Parlophon | 12133 | >38014< | |
0.0017791 | 2 - 3 | von 1932 | Mono-MIC | Dann wackelt die Wand - Couplet ( Mac Rauls / Erich Kersten -GER- ) | 3:19 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Gloria | 10484 | >Bi 1056< | |
0.0017792 | 2- | von 1932 | Mono-MIC | Unsere Minna - Couplet ( Claus Clauberg / Erich Kersten -GER- ) | 3:11 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Gloria | 10484 | >Bi 957< | |
0.0017793 | 2+ | von 1920 | Mono-AK | Das unruhige Haus - Szene ( Gustav Schönwald -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:29 | 25cm | M-Sprecher: Gustav Schönwald, mit seinem gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Beka | 3687 | >13485< | |
0.0017794 | 2+ | von 1920 | Mono-AK | Das unruhige Haus - Szene ( Gustav Schönwald -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:26 | 25cm | M-Sprecher: Gustav Schönwald, mit seinem gem. Ensemble und Blasorchester, Berlin. -GER- | Beka | 3687 | >13486< | |
0.0017795 | 2+ | von 1909 | Mono-AK | In der Manege - Szene ( Gustav Schönwald -GER- ) | 2:53 | 25cm | M-Sprecher: Gustav Schönwald, mit seinem gem. Ensemble und Blasorchester, Berlin. -GER- | Jumbola | 1337 | >1337< | |
0.0017796 | 2+ | von 1909 | Mono-AK | Der musikalische Clown - Szene ( Gustav Schönwald -GER- ) | 2:41 | 25cm | M-Sprecher: Gustav Schönwald, mit seinen gem. Ensemble und Blasorchester, Berlin. -GER- | Jumbola | 1339 | >1339< | |
0.0017797 | 2- | von 1910 | Mono-AK | Klarinetten-Ernst - Vortrag und Couplet ( Adolf Becker -GER- ) | 2:50 | 25cm | M-Sprecher und M-Ges.: Hermann Wehling, mit M-Ensemble und Blasorchester, mit Solo-Klarinette: Hermann Wehling. -GER- | Isiphon | 614 | >4411< | |
0.0017798 | 2- | von 1910 | Mono-AK | Eine fidele Instruktionsstunde - Vortrag und Couplet ( Hermann Wehling / P. Jescheck -GER- ) | 2:47 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Hermann Wehling, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Isiphon | 614 | >4447< | |
0.0017799 | 2- | ca. 1909 | Mono-AK | Das Lied vom dummen Reitersmann - Foxtrotlied, aus der Operette: Die lustige Witwe ( Franz Lehar-II -AUS- ) | 3:04 | 25cm | F-Gesang: Brunhilde Ellis und M-Gesang: Max Walden, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Polyphon | 4004 | >4004< | |
0.0017800 | 2- | ca. 1909 | Mono-AK | Das Jankeedoodle-Mädel - Foxtrotlied ( Walter Kollo / Willi Kollo -GER- ) | 3:04 | 25cm | F-Gesang: Margarete Wiedecke und M-Gesang: Hermann Wehling, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Polyphon | 5335 | >5335< | |
0.0017801 | 2+ | ca. 1920 | Mono-AK | Der Nackttanz-Prozess - Szene ( Max Heye -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:01 | 25cm | F-Sprecher: Grete Wiedeke und M-Sprecher: Max Heye, Berlin. -GER- | Polyphon | 31030 | >23698< | 17 ax< |
0.0017802 | 2+ | ca. 1920 | Mono-AK | Der Nackttanz-Prozess - Szene ( Max Heye -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:02 | 25cm | F-Sprecher: Grete Wiedeke und M-Sprecher: Max Heye, Berlin. -GER- | Polyphon | 31030 | >23699< | >18 ax< |
0.0017803 | 1 - 2 | von 1931 | Mono-MIC | Eine Hochzeitsnacht im Spukhotel - Szene ( Paul Bendix -GER- ) | 2:52 | 25cm | M-Sprecher: Paul Bendix, mit seinem gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Gloria | 10084 | >Bi 152< | |
0.0017804 | 1 - 2 | von 1931 | Mono-MIC | Schreiers Hochzeitsfeier - Szene ( Paul Bendix -GER- ) | 3:11 | 25cm | M-Sprecher: Paul Bendix, mit seinem gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Gloria | 10084 | >Bi 153< | |
0.0017805 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Der stumme Kunstpfeifer vor Gericht - Szene ( Paul Bendix / Guido Gialdini -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:35 | 25cm | M-Sprecher: Paul Bendix, mit seinem gem. Ensemble und dem M-Kunstpfeifer: Guido Gialdini, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Odeon | 2661 | >Be 7435< | |
0.0017806 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Der stumme Kunstpfeifer vor Gericht - Szene, mit dem engl. Waltz: Ramona 2 / 2.Teil ( Paul Bendix / Guido Gialdini -GER- / Mabel Wayne -GBR- ) | 2:33 | 25cm | M-Kunstpfeifer:Guido Gialdini und M-Sprecher: G. Gialdini und Paul Bendix, mit seinem gem. Ensemble und Tanzorchester, Berlin. -GER- | Odeon | 2661 | >Be 7436-2< | |
0.0017807 | 1 - 2 | von 1927 | Mono-AK | Eisenbahn-Parodie - Vortrag ( Rudolf Mälzer -GER- ) | 2:50 | 25cm | M-Sprecher: Rudolf Mälzer. -GER- | Grammophon | 20489 | >B 46659 A< | >419 bf< |
0.0017808 | 1- | von 1927 | Mono-AK | Chaplin-Parodie - Couplet ( Rudolf Mälzer -GER- ) | 2:47 | 25cm | M-Gesang: Rudolf Mälzer, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 20489 | >B 46660 A< | >409 bf< |
0.0017809 | 2+ | von 1952 | Mono-MIC | Der siebente Himmel - Vortrag "Fahrplan für Jungvermählte" ( S. Alexander -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:30 | 25cm | M-Sprecher: Erik Ode und F-Sprecher: Hilde Volk, mit Orgel- und Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Philips | 45000 | >AA 45000-1A< | |
0.0017810 | 2+ | von 1952 | Mono-MIC | Der siebente Himmel - Vortrag "Fahrplan für Jungvermählte" ( S. Alexander -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:24 | 25cm | M-Sprecher: Erik Ode und F-Sprecher: Hilde Volk, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Philips | 45000 | >AA 45000-2A< | |
0.0017811 | 1+ | ca. 1928 | Mono-MIC | Lied des Schmarotzers - Vortrag ( Anton Wildgans -AUS- ) | 2:51 | 25cm | M-Sprecher: Anton Wildgans, Wien. -AUS- | Columbia | 123 | >CHA 1317-1 TRP< | |
0.0017812 | 1+ | ca. 1928 | Mono-MIC | Das Lächeln - Vortrag ( Anton Wildgans -AUS- ) | 3:03 | 25cm | M-Sprecher: Anton Wildgans, Wien. -AUS- | Columbia | 123 | >CHA 1318-1 TRP< | |
0.0017813 | 2- | ca. 1948 | Mono-MIC | Kleine Eva-Kathrein - Slowfoxlied "Süsse kleine Eva-Kathrein" ( Fred Oldörp / K. Herbert -GER- ) | 3:01 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26829 | >Be 13744< | |
0.0017814 | 2- | ca. 1948 | Mono-MIC | Sag' nicht Yes - Foxtrotlied ( Olaf Bienert / Fred Oldörp -GER- ) | 2:31 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26829 | >Be 13745-1< | |
0.0017815 | 2+ | ca. 1948 | Mono-MIC | Ach, Babett, backe Kuchen - Foxtrotlied ( Al Hoffman / Morrill / Watts -GBR- / H. Bradtke -GER- ) | 2:34 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26973 | >Be 14120-1< | |
0.0017816 | 2+ | ca. 1948 | Mono-MIC | Onkel Jonas, Onkel Jonas - Foxtrotlied ( Heinz Woezel / Walter Rothenburg -GER- ) | 2:43 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26973 | >Be 14121-1< | |
0.0017817 | 1- | ca. 1950 | Mono-MIC | Ansonsten Herr Lutter, ist alles in Butter - Polkafoxlied ( Ralf Arnie / Peter Lach -GER- ) | 2:16 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28169 | >Be 14481< | |
0.0017818 | 1- | ca. 1950 | Mono-MIC | Ist das ein Wiederseh'n - Marschfoxlied ( Frank Forter / Horst-Heinz Henning -GER- ) | 3:02 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 28169 | >Be 14482-1< | |
0.0017819 | 1- | von 1931 | Mono-MIC | Das Schönste ist der Treppenklatsch - Couplet und Vortrag ( Arthur Preil -GER- ) | 2:56 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Arthur Preil, Leipzig, mit Klavierbegl. -GER- | Grammophon | 24201 | >B 56615 R< | >34 DB-3< |
0.0017820 | 1- | von 1931 | Mono-MIC | Das Lied vom guten Hauswirt - Couplet "Lustiger Mietergesang" ( Arthur Preil / Hoese -GER- ) | 3:14 | 25cm | M-Gesang: Arthur Preil und M-Chor, mit Orchesterbegl., Leipzig. -GER- | Grammophon | 24201 | >B 56616 R< | >31 DB-3< |
0.0017821 | 2- | ca. 1920 | Mono-AK | Ein zukünftiger Reichstagskandidat - Couplet und Vortrag ( Arthur Preil -GER- ) | 2:51 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Arthur Preil, Leipzig, mit Klavierbegl. -GER- | Polyphon | 31532 | >2-23335< | >3613 ar< |
0.0017822 | 2- | ca. 1920 | Mono-AK | Die Knatschenbach'n - Couplet und Vortrag "Lied einer Stadt-Ratsch'n" ( Arthur Preil -GER- ) | 2:37 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Arthur Preil, Leipzig, mit Klavierbegl. -GER- | Polyphon | 31532 | >2-23336< | >3614 ar< |
0.0017823 | 1- | von 1926 | Mono-AK | Die Namenstagsgratulanten - Vortrag ( Hans Müller-Schlösser -GER- ) | 3:38 | 25cm | M-Sprecher: Hans Müller-Schlösser. -GER- "Rheinischer Dialekt, Düsseldorf" | Grammophon | 20129 | >B 46613 H< | >1673 at< |
0.0017824 | 1- | von 1926 | Mono-AK | Die beiden Schmitz - Vortrag ( Hans Müller-Schlösser -GER- ) | 2:48 | 25cm | M-Sprecher: Hans Müller-Schlösser. -GER- "Rheinischer Dialekt, Düsseldorf" | Grammophon | 20129 | >B 46614 M< | >1674 at< |
0.0017825 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Am Pottkieker-Stammtisch - Szene ( Waldemar van Wichelkus -GER- ) | 3:25 | 25cm | M-Sprecher: Waldemar van Wichelkus, mit seinem gem. Ensemble. -GER- "Bergischer Dialekt" | Homocord | 42506 | >19760< | >42506-A< |
0.0017826 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Der geisterhafte Ruf - Vortrag "Eine schaurige Ballade" ( Waldemar van Wichelkus -GER- ) | 2:25 | 25cm | M-Sprecher: Waldemar van Wichelkus, mit Orchesterbegl. -GER- | Homocord | 42505 | >19732-1< | >42505-A< |
0.0017827 | 2- | von 1927 | Mono-MIC | Die Frühtour vom Piepenclub "Dauerköschken" - Vortrag ( Waldemar van Wichelkus -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:28 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Waldemar van Wichelkus, mit seinem gem. Ensemble und Instr.-Begl. -GER- "Bergischer Dialekt" | Homocord | 42508 | >19762< | |
0.0017828 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Die Frühtour vom Piepenclub "Dauerköschken" - Vortrag ( Waldemar van Wichelkus -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:22 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Waldemar van Wichelkus, mit seinem gem. Ensemble und Instr.-Begl. -GER- "Bergischer Dialekt" | Homocord | 42508 | >19763< | |
0.0017829 | 2- | ca. 1927 | Mono-MIC | Auf dem Kasernenhof in Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:11 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Vox | 5194 | >2363 G< | |
0.0017830 | 2- | ca. 1927 | Mono-MIC | Auf dem Kasernenhof in Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:56 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Vox | 5194 | >2362 G< | |
0.0017831 | 2+ | ca. 1905 | Mono-AK | Die Balkan-Krise - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 2:03 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 222032 | >2-22032 GG< | >129 ab< |
0.0017832 | 2- | ca. 1905 | Mono-AK | Gib du mir deine, ich geb' dir meine - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 2:51 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 222033 | >2-22033 H< | >137 ab< |
0.0017833 | 2+ | von 1907 | Mono-AK | Abenteuer auf dem Maskenball - Couplet "Lachcouplet" ( Hans Fredy -GER- ) | 2:40 | 25cm | M-Gesang: Hans Fredy, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1253 | >XBo 3471< | >A 303572< |
0.0017834 | 2+ | von 1907 | Mono-AK | Lach-Couplet ( Johann Nestroy -GER- ) | 3:00 | 25cm | M-Gesang: Hans Fredy, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1253 | >XBo 3472< | >A 303573< |
0.0017835 | 3- | ca. 1910 | Mono-AK | Rosen, Tulpen, Nelken - Walzerlied, aus der Operette: Prinzess Rosine ( Paul Lincke -GER- ) | 3:10 | 25cm | M-Gesang: Ludwig Arno, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Favorite | 115370 | >1-15370-2< | >1147 .o.< |
0.0017836 | 3+ | ca. 1910 | Mono-AK | Du mein altes Berlin - Lied, aus der Revue: Auf ins Metropol ( ? -GER- ) | 3:10 | 25cm | M-Gesang: Ludwig Arno, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Favorite | 115372 | >1-15372-2< | >1150 .o.< |
0.0017837 | 3- | von 1910 | Mono-AK | Ein Hoch dem Grafen Zeppelin - Couplet ( Harry Arndt -GER- ) | 2:23 | 25cm | M-Gesang: Harry Arndt, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Zonophon | 522031 | >X 5-22031< | >1576 ab< |
0.0017838 | 3- | von 1910 | Mono-AK | Ringelreihen-Duett - Parodie ( Harry Arndt -GER- ) "Couplet" | 2:33 | 25cm | M-Gesang: Harry Arndt, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Zonophon | 522032 | >X 5-22032-2< | >1577 ab< |
0.0017839 | 2- | von 1909 | Mono-AK | Ein musikalischer Ehekonflikt - Couplet und Vortrag ( Georg Barsch -GER- ) | 2:42 | 25cm | M-Sprecher: Georg Barsch, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Luna | 387 | >33515< | |
0.0017840 | 2- | von 1909 | Mono-AK | Ein musikalischer Hochzeitstoast - Vortrag "Zum goldenen Hochzeitstag" ( Georg Barsch -GER- ) | 2:57 | 25cm | M-Sprecher: Georg Barsch, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Luna | 387 | >33516< | >1407< |
0.0017842 | 3+ | ca. 1910 | Mono-AK | Das Sumpfhuhn - Couplet ( ? -GER- ) | 3:29 | 25cm | M-Gesang: ? , mit Klavierbegl. -GER- | ? ? ? | 1074 | >1074< | |
0.0017843 | 2- | von 1905 | Mono-AK | Amtsdiener und Arrestant - Vortrag ( Richard Waldemar -AUS- ) | 2:46 | 25cm | M-Sprecher: Richard Waldemar. -AUS- "Kabarettist vom Karltheater, Wien" | Zonophon | 21260 | >X 21260-2< | >14735 u< |
0.0017844 | 2- | ca. 1905 | Mono-AK | Erlebnisse am Exerzierplatz - Szene ( Richard Waldemar -AUS- ) | 2:45 | 25cm | M-Sprecher: Richard Waldemar, mit Blasorchester, Wien. -AUS- | Zonophon | 21261 | >X 21261-2< | >14734 u< |
0.0017845 | 3- | von 1912 | Mono-AK | Der Kare muas ausziagn - Szene "Der Karl muss ausziehen" ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:35 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, München. -GER- | Beka | 5046 | >13746< | |
0.0017846 | 3- | von 1912 | Mono-AK | Schwammerlzug - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:58 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, München. -GER- | Beka | 5046 | >13747< | |
0.0017847 | 3+ | ca. 1912 | Mono-AK | Bockbierfrühschoppen beim Kern - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:53 | 25cm | M-Gesangs-Duo und M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Instr.-Begl., München. -GER- | Favorite | 117207 | >1-17207< | >2650 .o.< |
0.0017848 | 3+ | ca. 1912 | Mono-AK | Auf der schwäbischen Eisenbahn - Couplet ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:42 | 25cm | M-Gesangs-Duo: August Junker und Aloys Hönle, München, mit Klavierbegl. München. -GER- | Favorite | 117208 | >1-17208< | >2651 .o.< |
0.0017849 | 3- | von 1905 | Mono-AK | Die zwei Schnupfer - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:22 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Hans Blädel und Robert Lang, mit Klavierbegl., München. -GER- | Zonophon | 24162 | >X 24162-3< | >4394 i< |
0.0017850 | 3- | von 1905 | Mono-AK | Schlierseer Gstanzln ( Hans Blädel -GER- ) | 2:43 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Hans Blädel und Robert Lang, mit Klavierbegl., München. -GER- | Zonophon | 24163 | >X 24163-3< | >4395 i< |
0.0017851 | 3+ | ca. 1907 | Mono-AK | Eine Kriegervereinssitzung - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 3:06 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem M-Ensemble und seine Blaskapelle. -GER- | Kalliope | 264 | >440< | >03167< |
0.0017852 | 3- | ca. 1907 | Mono-AK | Der lustige Bayer - Couplet "Parodie auf alte Soldatenlieder" ( Hans Blädel -GER- ) | 3:13 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit Solo-Trompete: Hans Blädel und seine Blaskapelle. -GER- | Kalliope | 264 | >446< | >03165< |
0.0017853 | 2 - 3 | ca. 1912 | Mono-AK | Der Seppl in der Oper - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:54 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem gem. Ensemble, seine bBlaskapelle. -GER- | Hermophon | 1313 | >1313< | >03613< |
0.0017854 | 2- | ca. 1912 | Mono-AK | Das blöde Volkslied - Vortrag und Couplet "Das Lied vom Sonntag", oder: "Der verrückte Sänger" ( Hans Blädel / Karl Valentin -GER- ) | 3:06 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Hans Blädel und gem. Ensemble, mit Solo-Klarinette: Hans Blädel und seine Blaskapelle. -GER- | Hermophon | 1314 | >1314< | >03616< |
0.0017855 | 3- | ca. 1910 | Mono-AK | Bayrische Schnadahüpfl ( Hans Blädel -GER- ) | 2:48 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit Posthorn-Solo: Hans Blädel und Klavierbegl., München. -GER- | Opern-Platte | 181 | >181< | >1167< |
0.0017856 | 3- | ca. 1910 | Mono-AK | Der Stabstrompeter - Couplet "Parodie auf bekannte Soldatenlieder" ( Hans Blädel -GER- ) | 2:57 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit Solo-Trompete: Hans Blädel und Klavierbegl., München. -GER- | Opern-Platte | 182 | >182< | >1175< |
0.0017857 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Ha oui, ha oui ond ha yes, ha yes - Couplet, über das Lied: Ich bin Soldat, fallera ( Willy Reichert -GER- ) "in engl. + franz. gesungen" | 3:18 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Willy Reichert, mit Klavierbegl. -GER- "Schwäbischer Dialekt" | Grammophon | 24544 | >4344 br-3< | |
0.0017858 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Linie 1 - Vortrag "Die Strassenbahn Linie 1" ( Willy Reichert -GER- ) | 3:18 | 25cm | M-Sprecher: Willy Reichert. -GER- "Schwäbischer Dialekt" | Grammophon | 24544 | >4345 br-3< | |
0.0017859 | 2+ | von 1942 | Mono-MIC | Der Pepionkel und die Annatant - Couplet ( Hans Lang / Erich Meder -AUS- ) "1.- 3.Str." | 3:17 | 25cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Schrammeln. -AUS- | Electrola | 7265 | >ORA 5359-4< | |
0.0017860 | 2+ | von 1942 | Mono-MIC | Einmal in der Woch'n fall i um - Couplet ( Karl Föderl / Ernst Marischka -AUS- ) "1.- 3.Str." | 3:31 | 25cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Schrammeln. -AUS- | Electrola | 7265 | >ORA 5368-2< | |
0.0017861 | 1- | von 1930 | Mono-MIC | Liebling, mein Herz lässt dich grüssen - Slowfoxlied, aus dem Tonfilm: Die Drei von der Tankstelle ( Werner Richard Heymann / Robert Gilbert -GER- ) | 2:52 | 25cm | F-Gesang: Lilian Harvey und M-Gesang: Willy Fritsch, mit Orchesterbegl. -GER- | Parlophon | 12266 | >38668< | |
0.0017862 | 1 - 2 | von 1930 | Mono-MIC | Ein Freund, ein guter Freund - Marschlied, aus dem Tonfilm: Die Drei von der Tankstelle ( Werner Richard Heymann / Robert Gilbert -GER- ) "2x Refr." | 3:03 | 25cm | M-Gesang: Willy Fritsch und M-Gesangs-Trio, mit Orchesterbegl. -GER- | Parlophon | 12266 | >38669< | |
0.0017897 | 1 - 2 | von 1938 | Mono-MIC | I hab' die schönen Maderl'n net erfunden - Slowfoxlied "Ich habe die schönen Mädchen nicht erfunden" ( Ludwig Schmidseder / Theo Prosel -AUS- ) | 2:54 | 25cm | Tanzorchester Peter Igelhoff, mit M-Gesang: Peter Igelhoff. -AUS- | Electrola | 6353 | >ORA 2912-1< | |
0.0017898 | 2+ | von 1938 | Mono-MIC | Ich hab' mir für Grinzing einen Dienstmann engagiert ( Bruno Uher -AUS- ) Slowfoxlied | 2:58 | 25cm | Tanzorchester Peter Igelhoff, mit M-Gesang: Peter Igelhoff. -AUS- | Electrola | 6353 | >ORA 2913-1< | |
0.0018183 | 1- | von 1927 | Mono-AK | Wie reizend sind die Frauen - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 2:54 | 25cm | Tanzorchester Paul Godwin, mit M-Gesang: Otto Reutter. -GER- | Grammophon | 20769 | >B 46691 GH< | >95 bh< |
0.0018184 | 1- | von 1927 | Mono-AK | Ick wundere mir über jarnischt mehr - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 2:59 | 25cm | Tanzorchester Paul Godwin, mit M-Gesang: Otto Reutter. -GER- | Grammophon | 20769 | >B 46692 GA< | >96 bh< |
0.0018231 | 1 - 2 | von 1935 | Mono-MIC | Lachen in Runxendorf - Couplet, aus der gleichn. Posse ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:53 | 25cm | M-Gesang: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl.: S. Klupsch. -GER- | Kristall | 8511 | >C 6851-2< | |
0.0018232 | 1 - 2 | von 1935 | Mono-MIC | Lachen in Runxendorf - Couplet und Vortrag, aus der gleichn. Posse ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:14 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl.: S. Klupsch. -GER- | Kristall | 8511 | >C 6852-2< | |
0.0018233 | 2+ | von 1938 | Mono-MIC | Bahnhof Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:48 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Kristall | 8523 | >K-C 26492< | |
0.0018234 | 2+ | von 1938 | Mono-MIC | Bahnhof Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:34 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Kristall | 8523 | >K-C 26493< | |
0.0018235 | 1 - 2 | von 1932 | Mono-MIC | Auto-Fahrschule Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:05 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Gloria | 13096 | >H-83697< | |
0.0018236 | 1 - 2 | von 1932 | Mono-MIC | Auto-Fahrschule Runxendorf - Szene und Couplet ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:05 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl.: S. Klupsch. -GER- | Gloria | 13096 | >H-83698< | |
0.0018237 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | Der Andere - Foxtrotlied ( Theo Rupprecht / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:38 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Homocord | 43791 | >H-62954< | |
0.0018238 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | I woass net wia ma is - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:56 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Homocord | 43791 | >H-61955< | |
0.0018239 | 2 - 3 | von 1927 | Mono-MIC | Die Blumenfrau vom Potsdamer Platz - Szene ( Martin Martens -GER- ) | 3:15 | 25cm | F-Sprecher: Lucie Bernardo, mit gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Odeon | 1020 | >Be 4564< | |
0.0018240 | 2- | von 1927 | Mono-MIC | Der Stiefelputzer vom Potsdamer Platz - Szene ( Martin Martens -GER- ) | 2:54 | 25cm | M-Sprecher: Martin Martens, mit gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Odeon | 1020 | >Be 4565-3< | |
0.0018243 | 2+ | von 1930 | Mono-MIC | Der Führerschein - Szene "Hörspiel" ( Paul Graetz -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:15 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Paul Graetz und ? , mit gem. Ensemble. -GER- | Parlophon | 12422 | >38911< | |
0.0018244 | 2+ | von 1930 | Mono-MIC | Der Führerschein - Szene "Hörspiel" ( Paul Graetz -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:22 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Paul Graetz und ? , mit gem. Ensemble. -GER- | Parlophon | 12422 | >38910< | |
0.0018249 | 1+ | von 1932 | Mono-MIC | D' Feuerwehr von Hatschenbach - Vortrag ( Karl Prisner -AUS- ) 1 / 2.Teil | 2:55 | 25cm | M-Sprecher: Karl Prisner. -AUS- | Polydor | 1680 | >4529 BD< | |
0.0018250 | 1+ | von 1932 | Mono-MIC | D' Feuerwehr von Hatschenbach - Vortrag ( Karl Prisner -AUS- ) 2 / 2.Teil | 2:50 | 25cm | M-Sprecher: Karl Prisner. -AUS- | Polydor | 1680 | >4530 BD< | |
0.0018291 | 3- | von 1927 | Mono-MIC | Eine feine Familie - Vortrag ( Martin Bendix / Paul Bendix -GER- ) | 3:19 | 25cm | M-Sprecher: Paul Bendix, Berlin. -GER- | Vox | 5141 | >662 BB< | |
0.0018292 | 3- | von 1927 | Mono-MIC | Ein humoristischer Brief - Vortrag ( Martin Bendix / Paul Bendix -GER- ) | 3:31 | 25cm | M-Sprecher: Paul Bendix, Berlin. -GER- | Vox | 5141 | >663 BB< | |
0.0018293 | 2+ | von 1927 | Mono-AK | Eine Landpartie - Szene ( Martin Bendix / Paul Bendix -GER- ) | 2:56 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Martin Bendix und Paul Bendix, mit seinem Ensemble, Berlin. -GER- | Homocord | 1505 | >1676< | |
0.0018294 | 2- | von 1927 | Mono-AK | Auf dem Bahnhof - Szene ( Martin Bendix / Paul Bendix -GER- ) | 2:59 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Martin Bendix und Paul Bendix, mit seinem Ensemble, Berlin. -GER- | Homocord | 1505 | >1677< | |
0.0018399 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Funkheinzelmann stellt sich vor - Couplet und Vortrag "Funkheinzelmann-Märchen" ( Fritz Gartz / Hans Bodenstedt -GER- ) | 3:43 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Hans Bodenstedt, mit Salonorchester. -GER- | Homocord | 42360 | >19163< | |
0.0018400 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Funkheinzelmann beim Ticketick - Vortrag "Funkheinzelmann-Märchen" ( Fritz Gartz / Hans Bodenstedt -GER- ) | 3:32 | 25cm | M-Sprecher: Hans Bodenstedt, mit Salonorchester. -GER- | Homocord | 42360 | >19245-2< | |
0.0018401 | 2+ | von 1925 | Mono-AK | Schlangltag - Szene ( Ferdinand Weissheitinger / Josef Ehringer -GER- ) | 3:18 | 25cm | M-Ges. und M-Sprecher: Weiss Ferdl und Josef Ehringer, Dachauer Bauernkapelle vom "Platzl" und dem gesamten M-Ensemble, München. -GER- | Beka | 5105 | >31225< | |
0.0018402 | 2+ | von 1925 | Mono-AK | Beim Veteranenfest - Szene ( Ferdinand Weissheitinger / Josef Ehringer -GER- ) | 3:14 | 25cm | M-Ges. und M-Sprecher: Weiss Ferdl und Josef Ehringer, Dachauer Bauernkapelle vom "Platzl" und dem gesamten M-Ensemble, München. -GER- | Beka | 5105 | >31226< | |
0.0018580 | 3+ | von 1903 | Mono-AK | Der verrückte Heinrich - Szene, mit Ansage ( Martin Bendix -GER- ) | 3:08 | 25cm | M-Sprecher: Martin Bendix und F-Sprecher: Elise Bendix "Tochter", Berlin. -GER- | Grammophon | 41150 | >41150< | >48x-B-1< |
0.0018661 | 2+ | von 1925 | Mono-AK | Eine Verlobungsfeier - Vortrag ( Hans Blädel -GER- ) | 2:41 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem gem. Ensemble und seine Bauernkapelle. -GER- | Beka | 5075 | >15785< | >573< |
0.0018662 | 2+ | von 1925 | Mono-AK | Eine fidele Hochzeitsfeier - Vortrag ( Hans Blädel -GER- ) | 3:04 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem gem. Ensemble und seine Bauernkapelle. -GER- | Beka | 5075 | >15786< | |
0.0018663 | 4 | von 1912 | Mono-AK | Mei Alte hat mi gern - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 3:00 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Anker | 293 | >03614< | |
0.0018664 | 4 | von 1912 | Mono-AK | Der Klarinettenhans mit seiner Babette - Couplet und Vortrag ( Hans Blädel -GER- ) | 3:01 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle und Solo-Klarinette: Hans Blädel. -GER- | Anker | 293 | >03619< | |
0.0018665 | 1- | von 1929 | Mono-MIC | Mein früherer Beruf - Vortrag und Couplet ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 3:44 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl.: S. Klupsch. -GER- | Homocord | 43128 | >H-C 964 D< | |
0.0018666 | 1- | von 1929 | Mono-MIC | Neugebauer als Zahnarzt - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 3:19 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Homocord | 43128 | >H-62210< | |
0.0018667 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Probesingen in Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:49 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Homocord | 43129 | >H-C 966 D< | |
0.0018668 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Probesingen in Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:27 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl.: S. Klupsch. -GER- | Homocord | 43129 | >H-C 967 D< | |
0.0018669 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | Drei Jahre in Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:51 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl.: S. Klupsch. -GER- | Homocord | 43207 | >H-C 1509-2 D< | |
0.0018670 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | Drei Jahre in Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:01 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl.: S. Klupsch. -GER- | Homocord | 43207 | >H-C 1510-2 D< | |
0.0018671 | 1 - 2 | von 1929 | Mono-MIC | Festspiele in Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:55 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Homocord | 43253 | >H-C 1687 D< | |
0.0018672 | 1 - 2 | von 1929 | Mono-MIC | Festspiele in Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:15 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl.: S. Klupsch. -GER- | Homocord | 43253 | >H-C 1688 D< | |
0.0018673 | 2+ | von 1930 | Mono-MIC | Pauline im Autobus - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 2:31 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Homocord | 43545 | >H-62520< | |
0.0018674 | 2+ | von 1930 | Mono-MIC | Hermann im Speisewagen - Szene, aus der Posse: Runxendorf, Welle 0,5 ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 2:38 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Homocord | 43545 | >H-62521-2< | |
0.0018675 | 2- | von 1935 | Mono-MIC | Befehlsausgabe in Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:10 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Kristall | 8500 | >C 6918< | |
0.0018676 | 2- | von 1935 | Mono-MIC | Befehlsausgabe in Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:43 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Kristall | 8500 | >C 6919-1< | |
0.0018677 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Pauline lehrt Tanzen - Szene und Couplet ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 3:21 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl.: S. Klupsch. -GER- | Kristall | 8502 | >3070 G< | |
0.0018678 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Und das war Pauline - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 3:11 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Kristall | 8502 | >3071 G< | |
0.0018679 | 1+ | von 1935 | Mono-MIC | Pauline als Sekretärin - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:57 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Kristall | 8514 | >C 6942-1< | |
0.0018680 | 1- | von 1935 | Mono-MIC | Pauline als Sekretärin - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:14 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Kristall | 8514 | >C 6941< | |
0.0018681 | 1- | von 1935 | Mono-MIC | Pauline im Schlafwagen - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:56 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Gloria | 27474 | >H-84151< | |
0.0018682 | 1- | von 1935 | Mono-MIC | Pauline im Schlafwagen - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:02 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Gloria | 27474 | >H-84152< | |
0.0018683 | 1+ | von 1927 | Mono-AK | Prosit, Neujahr - Szene ( Wilhelm Bendow / Paul Morgan -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:58 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Wilhelm Bendow und Paul Morgan, mit gem. Ensemble. -GER- | Homocord | 41994 | >H-18843-1< | |
0.0018684 | 1+ | von 1927 | Mono-AK | Prosit, Neujahr - Szene ( Wilhelm Bendow / Paul Morgan -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:24 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Wilhelm Bendow und Paul Morgan, mit gem. Ensemble, sowie mit Instr.-Begl., Berlin. -GER- | Homocord | 41994 | >H-18844< | |
0.0018685 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Silvesterfeier - Szene und Couplet ( Paul Morgan -GER- ) | 3:40 | 25cm | M-Sprecher: Paul Morgan, mit seinem gem. Ensemble und Orchesterbegl. -GER- | Ultraphon | 235 | >10365-1< | |
0.0018686 | 2- | von 1929 | Mono-MIC | Neujahrsmorgen - Szene und Couplet ( Paul Morgan -GER- ) | 3:42 | 25cm | M-Sprecher: Paul Morgan, mit seinem gem. Ensemble und Orchesterbegl. -GER- | Ultraphon | 235 | >10366< | |
0.0018687 | 3- | von 1913 | Mono-AK | Der musikalische Lebenslauf - Couplet und Vortrag ( Hans Blädel -GER- ) | 3:12 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle, München. -GER- | Anker | 9093 | >1-03806< | |
0.0018688 | 2- | von 1913 | Mono-AK | Reiterleben - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:37 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit Trompeten-Solo: Hans Blädel, mit seiner Blaskapelle. -GER- | Anker | 9093 | >1-03620< | |
0.0018689 | 2+ | ca. 1915 | Mono-AK | Geburtstagsfeier - Szene ( Gustav Schönwald / arr.: Carl Woitschach -GER- ) | 2:22 | 25cm | M-Sprecher: Gustav Schönwald, mit gem. Ensemble und das Proto-Blasorchester, Berlin; Ltg.: Carl Woitschach. -GER- | Polyphon | 12861 | >4395< | |
0.0018691 | 4 | von 1907 | Mono-AK | Der Kaiser kommt - Szene "Rückkehr der Fahnenkompanie" ( Gustav Schönwald -GER- ) | 2:10 | 25cm | M-Sprecher: Gustav Schönwald und sein gem. Ensemble, mit Blasorchester. -GER- | Goldora | 5006 | >5006< | |
0.0018696 | 2+ | ca. 1907 | Mono-AK | Hauswirt Klauke - Szene ( ? -GER- ) | 2:58 | 25cm | Gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Kalliope | 1009 | >1009< | |
0.0018699 | 2- | von 1909 | Mono-AK | Hans, lass' den Gas 'raus - Couplet ( ? -GER- ) "1.- 2.Strophe" | 2:48 | 25cm | Blasorchester, mit F-Gesang: Margarete Wiedecke. -GER- | Sport | 11522 | >11522< | |
0.0018700 | 2 - 3 | von 1909 | Mono-AK | Emil, du bist eine Pflanze - Walzerlied und Couplet ( ? -GER- ) "1.-3.Strophe" | 2:52 | 25cm | Blasorchester, mit F-Gesang: Margarete Wiedecke. -GER- | Sport | 11653 | >11653< | |
0.0018753 | 3+ | von 1912 | Mono-AK | Die Zukunfts-Arbeits-Ordnung - Vortrag ( Hermann Wehling -GER- ) 1 / 2.Teil "Sozialisten" | 3:13 | 25cm | M-Sprecher: Hermann Wehling, mit seinem Ensemble, Berlin, sowie mit Orchesterbegl. -GER- | Favorite | 117667 | >1-17667-2< | >9597-0< |
0.0018754 | 3+ | von 1912 | Mono-AK | Die Zukunfts-Arbeits-Ordnung - Vortrag und Couplet ( Hermann Wehling -GER- ) 2 / 2.Teil "Sozialisten" | 3:22 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Hermann Wehling, mit seinem Ensemble und Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Favorite | 117668 | >1-17668< | >9598-0< |
0.0018835 | 2- | ca. 1920 | Mono-AK | Es soll sich der Mensch nicht mit der Liebe abgeben - Lied "Westfälisches Volkslied" ( ? -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:57 | 25cm | M-Gesang: Joseph Plaut, mit Lautenbegl. -GER- | Vox | 5064 | >1360 B< | |
0.0018836 | 2 - 3 | ca. 1920 | Mono-AK | Lippe Detmold - Marschcouplet ( Ludwig Siede / Joseph Plaut -GER- ) "1.- 6.Str." | 3:25 | 25cm | M-Gesang: Joseph Plaut, mit Lautenbegl. -GER- | Vox | 5064 | >1361 B< | |
0.0018837 | 2+ | von 1926 | Mono-AK | Das Blasrohr - Szene ( Martin Bendix / Paul Bendix -GER- ) | 3:12 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Martin Bendix und Paul Bendix. -GER- | Derby | 574 | >574-A< | |
0.0018838 | 2+ | von 1926 | Mono-AK | Eine Dampferpartie - Szene ( Martin Bendix / Paul Bendix -GER- ) | 3:27 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Martin Bendix und Paul Bendix, mit gem. Ensemble. -GER- | Derby | 574 | >574-B< | |
0.0018839 | 2- | ca. 1920 | Mono-AK | Meisterschaftsboxer Knorke - Vortrag und Couplet ( Arthur Preil -GER- ) | 3:25 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Arthur Preil, mit Klavierbegl. -GER- | Polyphon | 31652 | >2-23345 F< | >151 bk< |
0.0018840 | 2- | ca. 1920 | Mono-AK | Bubikoppdebatte am Stammtisch - Vortrag und Couplet ( Arthur Preil -GER- ) | 3:22 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Arthur Preil, mit Klavierbegl. -GER- | Polyphon | 31652 | >2-23346 Y< | >148 bk< |
0.0018841 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Das ist bei mir so - Couplet ( Friedr. Holländer / Th. Tiger / Löwe -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:20 | 25cm | M-Gesang: Paul Graetz, mit Klavierbegl. -GER- | Parlophon | 12136 | >38114< | |
0.0018842 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Sonntag vormittag - Vortrag ( Charlie Rollinghoff -GER- ) | 2:55 | 25cm | M-Sprecher: Paul Graetz. -GER- | Parlophon | 12136 | >38115< | |
0.0018843 | 2+ | von 1912 | Mono-AK | Ich möchte' so gern 'nen Jungen haben - Couplet, aus der Revue: Teufel, dass hat eingeschlagen ( Max Reichardt / Rudolf Thiele -GER- ) " 1.- 3.Str." | 2:46 | 25cm | Blasorchester, mit M-Gesang: Hermann Wehling und F-Gesang: Grete Wiedecke. -GER- | Zonophon | 524201 | >524201< | >752 ak< |
0.0018844 | 2+ | von 1912 | Mono-AK | Witwenball - Couplet, aus der Revue: Teufel, dass hat eingeschlagen ( Max Reichardt / Rudolf Thiele -GER- ) | 2:44 | 25cm | Blasorchester, mit M-Gesang: Hermann Wehling. -GER- | Zonophon | 522236 | >522236< | >754 ak< |
0.0018845 | 2 - 3 | ca. 1920 | Mono-AK | Zu Siebzig, da zogen die lippischen Schützen - Lied ( Joseph Plaut -GER- ) "1.- 6.Str." | 3:11 | 25cm | M-Gesang: Joseph Plaut, mit Lautenbegl. -GER- | Vox | 5065 | >1362 B< | |
0.0018846 | 2 - 3 | ca. 1920 | Mono-AK | Herr von Ribbeck auf Ribbeck - Vortrag ( Joseph Plaut -GER- ) | 3:37 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut. -GER- | Vox | 5065 | >1363,5 B< | |
0.0018847 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Die fünfte sogenannte feuchte Symphonie - Vortrag ( Kyber / Joseph Plaut -GER- ) | 3:05 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut, sowie gem. Ensemble. -GER- | Grammophon | 22049 | >B 46883 A< | >1165,5 bh-4< |
0.0018848 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Vogelhochzeit - Lied ( ? / Joseph Plaut -GER- ) "1.- 16.Str." | 2:55 | 25cm | Tanzorchester, mit M-Gesang: Joseph Plaut. -GER- | Grammophon | 22049 | >B 46884 A< | >1256 bh-4< |
0.0018849 | 3+ | ca. 1920 | Mono-AK | Der letzte Fiaker - Couplet "1.- 5.Str." ( Gustav Pick -AUS- / Oskar Huber-Bob -GER- ) | 3:05 | 25cm | M-Gesang: Oskar Huber-Bob, Mchn., mit Klavierbegl. -GER- | Vox | 5154 | >846 D< | |
0.0018850 | 3+ | ca. 1920 | Mono-AK | Gstanzln ( Oskar Huber-Bob -GER- ) "1.- 8.Str." | 3:04 | 25cm | M-Gesang: Oskar Huber-Bob, Mchn., mit Klavierbegl. -GER- | Vox | 5154 | >847 D< | |
0.0018851 | 2 - 3 | von 1909 | Mono-AK | Der Dorfmusiker - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:44 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle, München. -GER- | Zonophon | 522000 | >X 5-22000-4< | >279 ab< |
0.0018852 | 2 - 3 | von 1909 | Mono-AK | Der Dorfmusiker - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:18 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle und Solo-Klarinette und Solo-Trompete: Hans Blädel. -GER- | Zonophon | 522001 | >X 5-22001-5< | >280 ab< |
0.0019015 | 1+ | ca. 1952 | Mono-MIC | Anneliese - Polkalied "Böhmische Polka" ( Hans Arno Simon / W. Liebich -GER- ) "1.- 2.Strophe" | 2:47 | 25cm | Blaskapelle Karl Loube, mit M-Chor und M-Gesang: Heinz Conrads. -AUS- | Austroton | 9506 | >W 8220< | |
0.0019016 | 1+ | ca. 1952 | Mono-MIC | Krach - Polkalied "Böhmische Polka" ( Karl Loube / H. Werner -AUS- ) "1.- 2.Strophe" | 3:14 | 25cm | Blaskapelle Karl Loube, mit M-Chor und M-Gesang: Heinz Conrads. -AUS- | Austroton | 9506 | >W 8221< | |
0.0019351 | 2- | von 1932 | Mono-MIC | Die Zwiebelkur - Couplet ( Claus Clauberg -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:55 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl. -GER- | Gloria | 10602 | >133412< | |
0.0019352 | 2 - 3 | von 1932 | Mono-MIC | Die Radpartie - Couplet ( Helmut Markiewicz -GER- ) | 2:49 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Orchesterbegl. -GER- | Gloria | 10602 | >133240-3< | |
0.0019353 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Neuestes aus Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:49 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl. -GER- | Odeon | 2874 | >Be 7331< | |
0.0019354 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Neuestes aus Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:56 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl. -GER- | Odeon | 2874 | >Be 7332< | |
0.0019369 | 1 - 2 | von 1928 | Mono-MIC | Lass' mich einmal deine Carmen sein - Pasodoblelied, aus dem Tonfilm: Einbrecher "Marschlied" ( Friedrich Holländer / Robert Liebmann -GER- ) "1.Strophe" | 3:02 | 25cm | Tanzorchester, mit F-Gesang: Lilian Harvey; Ltg.: Otto Dobrindt. -GER- | Parlophon | 12410 | >38950< | |
0.0019370 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Ich lass' mir meinen Körper schwarz bepinseln - Foxtrotlied, aus dem Tonfilm: Einbrecher "1.Str., 2x Refr." ( Friedrich Holländer / Robert Liebmann -GER- ) | 2:33 | 25cm | Tanzorchester, mit M-Gesang: Willy Fritsch; Ltg.: Otto Dobrindt. -GER- | Parlophon | 12410 | >38951< | |
0.0019385 | 3+ | ca. 1920 | Mono-AK | Klagelied einer bayrischen Wander-Division - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 3:09 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Polyphon | 16578 | >23435< | >167 ar< |
0.0019386 | 3+ | ca. 1920 | Mono-AK | Sandsackl-Lied - Couplet und Vortrag "Lied vom Sandsackl und Rollwagerl" ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 2.Strophe" | 3:10 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Polyphon | 16578 | >23436 P< | >169 ar< |
0.0019387 | 2- | ca. 1920 | Mono-AK | Revoluzzer-Lied - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 6.Strophe" | 3:08 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Polyphon | 16580 | >23439-2< | >170 ar< |
0.0019388 | 3+ | ca. 1920 | Mono-AK | Wünsche eines Müncheners - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 2.Strophe" | 3:15 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Polyphon | 16580 | >23440 P< | >172 ar< |
0.0019389 | 2- | von 1927 | Mono-MIC | Und hab' ich auch kein Geld - Couplet "Lachpolka" ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 2:56 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit Orchesterbegl. -GER- | Electrocord | 1201 | >5351< | |
0.0019390 | 2- | von 1927 | Mono-MIC | Lachen S' 'nen Augenblick mit - Couplet "Lachen Sie einen Augenblick mit - Lachwalzer" ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 3:05 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit Orchesterbegl. -GER- | Electrocord | 1201 | >5355< | |
0.0019391 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Vor Lachen tut der Bauch mir weh' - Couplet "Lachpolka" ( Hans Blädel / Georg Neumüller -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 2:56 | 25cm | M-Gesang: Georg Neumüller "Der Bauernsepp", mit Bauernkapelle. -GER- | Isiphon | 503 | >6383< | |
0.0019392 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Der lustige Bauer - Couplet ( Georg Neumüller -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 2:44 | 25cm | M-Gesang: Georg Neumüller "Der Bauernsepp", mit Bauernkapelle. -GER- | Isiphon | 503 | >6385< | |
0.0019393 | 3- | von 1909 | Mono-AK | Ä heller Sachse - Couplet und Vortrag ( Klein -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 3:20 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Arthur Preil, mit Klavierbegl. -GER- | Isiphon | 962 | >6792< | |
0.0019394 | 3+ | von 1909 | Mono-AK | Mir Sachsen mir sein helle - Couplet und Vortrag ( Hungar -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 3:14 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Arthur Preil, mit Klavierbegl. -GER- | Isiphon | 962 | >6799< | |
0.0019395 | 1- | von 1905 | Mono-AK | Eine Gardinenpredigt - Szene ( Franz Misfeld / Martha Schulze -GER- ) | 2:23 | 25cm | M-Sprecher: Franz Misfeld und F-Sprecher: Martha Schulze. -GER- | Zonophon | 21003 | >X 21003-9< | >12 B< |
0.0019396 | 1 - 2 | von 1905 | Mono-AK | Eine lustige Eisenbahnfahrt - Szene ( Franz Misfeld / Martha Schulze -GER- ) | 2:15 | 25cm | M-Sprecher: Franz Misfeld und F-Sprecher: Martha Schulze, mit gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Zonophon | 21004 | >X 21004-10< | >13 B< |
0.0019397 | 2 - 3 | ca. 1926 | Mono-AK | Radio-Revue - Szene "Der neue Lautsprecher" ( Paul Bendix -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:57 | 25cm | M-Sprecher: Paul Bendix, mit gem. Ensemble und Orchesterbegl. -GER- | Vox | 5171 | >950-2 BB< | |
0.0019398 | 2 - 3 | ca. 1926 | Mono-AK | Radio-Revue - Szene "Die Auslandssendung" ( Paul Bendix -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:01 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Paul Bendix und gem. Ensemble, mit Orchesterbegl. -GER- | Vox | 5171 | >951-1 BB< | |
0.0019399 | 2+ | ca. 1920 | Mono-AK | Radio-Wunder - Szene ( Max Heye -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:10 | 25cm | M-Sprecher: Max Heye, mit gem. Ensemble und Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1477 | >Be 4863< | >A 41340< |
0.0019400 | 2+ | ca. 1920 | Mono-AK | Radio-Wunder - Szene ( Max Heye -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:06 | 25cm | M-Sprecher: Max Heye, mit gem. Ensemble und Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1477 | >Be 4864-2< | >A 41341< |
0.0019401 | 1- | von 1947 | Mono-MIC | Cement Mixer - Foxtrotlied und Couplet ( Slim Gaillard -GBR- / Lee Ricks -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 3:08 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- "Mischa Andrejew ( Bass ), Fred Oldörp ( Bandonion ), Eddie Rothe ( Gitarre )" | Odeon | 26634 | >Be 13597< | |
0.0019402 | 1- | von 1947 | Mono-MIC | Gisela - Foxtrotlied ( Fred Oldörp / Skodda -GER- ) "1.- 2.Strophe" | 3:18 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26634 | >Be 13598< | |
0.0019455 | 2- | von 1923 | Mono-AK | Geburtstagsgruss - Vortrag und Couplet ( Gustav Schönwald -GER- ) | 2:46 | 25cm | Blasorchester, mit M-Sprecher: Gustav Schönwald und M-Chor, Berlin. -GER- | Isiphon | 575 | >4316< | >3045 R< |
0.0019475 | 1 - 2 | von 1926 | Mono-AK | Geburtstags-Ansprache - Szene ( ? -GER- ) | 2:59 | 25cm | Blasorchester, mit gem. Ensemble. -GER- | Kalliope | 1079 | >4208< | |
0.0019585 | 2- | von 1951 | Mono-MIC | Wenn der Hund mit der Wurst über'n Eckstein springt "Thema mit Variationen - Parodie" ( Wondra / Zwickel -AUS- ) "1.- 16.Str." | 3:02 | 25cm | M-Sprecher-Duo und M-Gesangs-Duo: Wondra und Zwickel, Wien, mit Klavierbegl.: Trojan Welisch. -AUS- | Telefunken | 11143 | >36327< | |
0.0019586 | 2- | von 1951 | Mono-MIC | Oh, Vaclavek - Polkalied ( Naderka -TCH- / Brettner -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:17 | 25cm | M-Gesang: Otto Storr, mit dem Musikanten-Sechstett: Enzian Sechstett; Ltg.: Max Greger, München. -GER- | Telefunken | 11143 | >36379< | |
0.0019601 | 2 - 3 | ca. 1930 | Mono-MIC | Das Radio-Couplet "Neues Blödsinn-Couplet" ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 8.Strophe" | 2:31 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Beka | 6438 | >33634< | |
0.0019602 | 2 - 3 | ca. 1930 | Mono-MIC | Allerlei Kunst - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 6.Strophe" | 2:30 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Beka | 6438 | >33636< | |
0.0019603 | 2+ | von 1907 | Mono-AK | Münchener G'sangl'n ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) "1.- 7.Strophe" | 2:35 | 25cm | M-Gesangs-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Klavierbegl., vom Apollo-Theater, München. -GER- | Odeon | 1637 | >A 303558< | >XBO 2669< |
0.0019604 | 2- | von 1907 | Mono-AK | Auf der schwäbischen Eisenbahn - Couplet ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) "1.- 7.Strophe" | 2:20 | 25cm | M-Gesangs-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Klavierbegl., vom Apollo-Theater, München. -GER- | Odeon | 1637 | >A 303559< | >XBO 2667< |
0.0019605 | 2- | ca. 1912 | Mono-AK | Auf der Redoute - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:45 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Instr.-Begl. -GER- | Favorite | 117295 | >1-17295-2< | >72 t< |
0.0019606 | 2- | ca. 1912 | Mono-AK | Zwei vom Landtag - Szene und Couplet ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) "1.Strophe" | 3:10 | 25cm | M-Sprecher: August Junker und Aloys Hönle, mit Klavierbegl., sowie mit Ensemble, München. -GER- | Favorite | 117296 | >1-17296< | >73 t< |
0.0019615 | 2 - 3 | von 1940 | Mono-MIC | Ich bin so leidenschaftlich - Foxtrotlied ( Werner Bochmann / Bruno Balz -GER- ) "1.- 2.Strophe" | 3:12 | 25cm | Tanzorchester Werner Bochmann, mit M-Gesang: Heinz Rühmann. -GER- | Odeon | 4632 | >Be 12761< | |
0.0019616 | 2 - 3 | von 1940 | Mono-MIC | Das mach' ich nur mit einem netten Lächeln - Lied "Foxtrotlied und Walzerlied" ( Werner Bochmann / Bruno Balz -GER- ) "1.- 2.Strophe" | 2:33 | 25cm | Tanzorchester Werner Bochmann, mit M-Gesang: Heinz Rühmann. -GER- | Odeon | 4632 | >Be 12762< | |
0.0019617 | 2+ | von 1937 | Mono-MIC | Ich tanze mit dir in den Himmel hinein - langs. Walzerlied, aus dem Tonfilm: Sieben Ohrfeigen ( Friedrich Schröder / H. F. Beckmann -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:55 | 25cm | Tanzorchester Friedrich Schröder, mit M-Gesang: Willy Fritsch und F-Gesang: Lilian Harvey. -GER- | Odeon | 25903 | >Be 11691< | |
0.0019618 | 2+ | von 1937 | Mono-MIC | Chinamann - Foxtrotlied, aus dem Tonfilm: Sieben Ohrfeigen ( Friedrich Schröder / H. F. Beckmann -GER- ) "1.Strophe" | 2:58 | 25cm | Tanzorchester Friedrich Schröder, mit M-Gesang: Willy Fritsch und F-Gesang: Lilian Harvey. -GER- | Odeon | 25903 | >Be 11690< | |
0.0019667 | 3+ | von 1907 | Mono-AK | Die Fingerhackler - Couplet ( Hans Blädel / Robert Lang -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 2:42 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Hans Blädel und Robert Lang, mit Klavierbegl., München. -GER- | ? ? ? | 1392 | >1392< | |
0.0019668 | 3+ | von 1907 | Mono-AK | Erzählen Sie die G'schicht nur weiter - Couplet ( Hans Blädel / Robert Lang -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 2:35 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Hans Blädel und Robert Lang, mit Klavierbegl., München. -GER- | ? ? ? | 1395 | >1395< | |
0.0019669 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Valentin singt und lacht selbst dazu - Vortrag und Couplet ( Karl Valentin -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 2:58 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Karl Valentin, mit Klavierbegl., München. -GER- | Homocord | 43752 | >H-20963< | |
0.0019670 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Karl Valentin geht mit seiner Mutter ins Theater - Vortrag ( Karl Valentin -GER- ) mit Ansage | 3:25 | 25cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt "Ansage" und M-Sprecher: Karl Valentin. -GER- | Homocord | 43752 | >H-20965< | |
0.0019671 | 1- | von 1929 | Mono-MIC | Eine Lohengrin - Parodie ( Georg Neumüller -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:32 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang, mit Gitarrebegl.: Georg Neumüller, München. -GER- | Electrola | 1243 | >8-42192< | >BLR 5099-1< |
0.0019672 | 1- | von 1929 | Mono-MIC | Eine Lohengrin - Parodie ( Georg Neumüller -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:35 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang, mit Gitarrebegl.: Georg Neumüller, München. -GER- | Electrola | 1243 | >8-42194< | >BLR 5100-1< |
0.0019723 | 3+ | von 1909 | Mono-AK | Nur ein Viertelstündchen - Couplet und Vortrag ( A. Behling -GER- ) "1.- 2.Strophe" | 2:53 | 25cm | Blasorchester, mit M-Gesang: Ludwig Arno und F-Gesang: Margarete Wiedecke, Berlin. -GER- | Zonophon | 524003 | >X 5-24003-2< | >828 ab< |
0.0019724 | 2 - 3 | von 1909 | Mono-AK | Stubenmädel und Nachtportier - Couplet, aus der Revue: Das Himmelbett ( F. Lehner -GER- ) "1.- 2.Strophe" | 2:49 | 25cm | Blasorchester, mit M-Gesang: Ludwig Arno und F-Gesang: Margarete Wiedecke, Berlin. -GER- | Zonophon | 524004 | >X 5-24004-2< | >827 ab< |
0.0019815 | 1- | ca. 1915 | Mono-AK | Aus Südwestafrika zurück - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 3:03 | 25cm | M-Sprecher: August Junker und Aloys Hönle, mit Ensemble und Blaskapelle. -GER- | Kalliope | 1199 | >1199< | |
0.0019816 | 1- | ca. 1915 | Mono-AK | Die Entstehung des Radetzky-Marsches - Vortrag ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:30 | 25cm | M-Sprecher: August Junker, mit Orchesterbegl. -GER- | Kalliope | 1200 | >1200< | |
0.0019817 | 2- | von 1929 | Mono-MIC | Pauline und der Kirschkuchen - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 2:57 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Homocord | 43511 | >H-62053< | |
0.0019818 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Stallidyll in Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 3:35 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Homocord | 43511 | >H-62054< | |
0.0019819 | 2 - 3 | ca. 1927 | Mono-MIC | Karnevalistische Büttenrede - Vortrag ( ? -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:40 | 25cm | M-Sprecher: ? , mit gem. Personen und Orchesterbegl. -GER- | Vox | 5207 | >3004 G< | |
0.0019820 | 2 - 3 | ca. 1927 | Mono-MIC | Karnevalistische Büttenrede - Vortrag ( ? -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:41 | 25cm | M-Sprecher: ? , mit gem. Personen und Orchesterbegl. -GER- | Vox | 5207 | >3005 G< | |
0.0019821 | 2- | von 1931 | Mono-MIC | Die "Drei Groschen Oper" - Overtüre, mit Vortrag, aus der Oper: Die "Drei Groschen Oper" ( Kurt Weill / Bertolt Brecht -GER- ) 1 / 8.Teil | 0:35 | 25cm | M-Sprecher: Kurt Gerron, mit dem Tanzorchester Lewis Ruth; Ltg.: Theo Mackeben. -GER- | Ultraphon | 752 | >15907< | |
0.0019822 | 2- | von 1931 | Mono-MIC | Die Moritat von Mackie Messer - Couplet, mit Ansage, aus der Oper: Die "Drei Groschen Oper" "2.Version" ( K. Weill / B. Brecht -GER- )"1., 2., 6.Str." 1 / 8.Teil | 1:27 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Kurt Gerron, mit dem Tanzorchester Lewis Ruth; Ltg.: Theo Mackeben. -GER- | Ultraphon | 752 | >15907< | |
0.0019823 | 2 - 3 | von 1931 | Mono-MIC | Ballade vom angenehmen Leben - Couplet, mit Ansage, aus der Oper: Die "Drei Groschen Oper" ( Kurt Weill / Bertolt Brecht -GER- )"1.- 2.Str." 1 / 8.Teil | 1:18 | 25cm | M-Sprecher: Kurt Gerron, mit M-Gesang: Willy Trenk-Trebitsch und dem Tanzorchester Lewis Ruth; Ltg.: Theo Mackeben. -GER- | Ultraphon | 752 | >15907< | |
0.0019824 | 2- | von 1931 | Mono-MIC | Liebeslied, mit Ansage, aus der Oper: Die "Drei Groschen Oper" ( Kurt Weill / Bertolt Brecht -GER- ) "1.Str." 2 / 8.Teil | 1:45 | 25cm | M-Sprecher: Kurt Gerron, mit M-Gesang: Willy Trenk-Trebitsch und F-Gesang: Erika Helmke, mit Tanzorch. Lewis Ruth; Ltg.: Theo Mackeben. -GER- | Ultraphon | 752 | >15904< | |
0.0019825 | 2- | von 1931 | Mono-MIC | Kanonensong - Couplet, mit Ansage, aus der Oper: Die "Drei Groschen Oper" ( Kurt Weill / Bertolt Brecht -GER- )"1.- 2.Str." 2 / 8.Teil | 1:30 | 25cm | M-Sprecher: Kurt Gerron und M-Chor, mit M-Gesangs-Duo: W. Trenk-Trebitsch und K. Gerron und dem Tanzorch. Lewis Ruth; Ltg.: Theo Mackeben. -GER- | Ultraphon | 752 | >15904< | |
0.0019826 | 2 - 3 | von 1931 | Mono-MIC | Die Seeräuber-Jenny - Couplet, mit Ansage, aus der Oper: Die "Drei Groschen Oper" ( Kurt Weill / Bertolt Brecht -GER- )"1.- 4.Str." 3 / 8.Teil | 3:10 | 25cm | M-Sprecher: Kurt Gerron, mit F-Gesang: Lotte Lenja und dem Tanzorchester Lewis Ruth; Ltg.: Theo Mackeben. -GER- | Ultraphon | 753 | >15906< | |
0.0019827 | 2 - 3 | von 1931 | Mono-MIC | Erstes Drei Groschen-Finale - Couplet, mit Ansage, aus der Oper: "Die Drei Groschen Oper" Vortragslied ( Kurt Weill / Bertolt Brecht -GER- ) "1.- 6.Str."4 / 8.Teil | 3:05 | 25cm | M-Sprecher: Kurt Gerron, F-Gesangs-Duo: Lotte Lenja und Erika Helmke, M-Gesang: Erich Ponto, mit Tanzorch. Lewis Ruth; Ltg.: Theo Mackeben. -GER- | Ultraphon | 753 | >15908< | |
0.0019828 | 2- | von 1931 | Mono-MIC | Abschiedslied - Vortrag, mit Ansage, aus der Oper: Die "Drei Groschen Oper" ( Kurt Weill / Bertolt Brecht -GER- ) 5 / 8.Teil | 1:24 | 25cm | M-Sprecher: Kurt Gerron "Ansage", mit M-Spr.: Willy Trenk-Trebitsch, F-Spr.: Erika Helmke, mit Tanzorch. Lewis Ruth; Ltg.: Theo Mackeben. -GER- | Ultraphon | 754 | >15902< | |
0.0019829 | 2 - 3 | von 1931 | Mono-MIC | Wovon lebt der Mensch - Ballade, aus dem Zweiten Finale, aus der Oper: Die "Drei Groschen Oper" ( Kurt Weill / Bertolt Brecht -GER- )"1.- 2.Str." 5 / 8.Teil | 2:05 | 25cm | M-Sprecher: Kurt Gerron, mit gem. Chor und M-Gesang: Willy Trenk-Trebitsch, mit dem Tanzorchester Lewis Ruth; Ltg.: Theo Mackeben. -GER- | Ultraphon | 754 | >15902< | |
0.0019830 | 2- | von 1931 | Mono-MIC | Barbara-Song - Vortragslied, mit Ansage, aus der Oper: Die "Drei Groschen Oper" ( Kurt Weill / Bertolt Brecht -GER- )"1.- 2.Str." 6 / 8.Teil | 2:02 | 25cm | M-Sprecher: Kurt Gerron, mit F-Gesang: Lotte Lenja und dem Tanzorchester Lewis Ruth; Ltg.: Theo Mackeben. -GER- | Ultraphon | 754 | >15909< | |
0.0019831 | 2 - 3 | von 1931 | Mono-MIC | Eifersuchts-Duett - Vortragslied, mit Ansage, aus der Oper: Die "Drei Groschen Oper" ( Kurt Weill / Bertolt Brecht -GER- )"1.- 2.Str." 6 / 8.Teil | 1:18 | 25cm | M-Sprecher: Kurt Gerron, mit F-Ges.-Duo: Lotte Lenja und Erika Helmke, mit dem Tanzorchester Lewis Ruth; Ltg.: Theo Mackeben. -GER- | Ultraphon | 754 | >15909< | |
0.0019832 | 2- | von 1931 | Mono-MIC | Zuhälter-Ballade - Vortragslied, mit Ansage, aus der Oper: Die "Drei Groschen Oper" ( Kurt Weill / Bertolt Brecht -GER- ) "1.Str." 7 / 8.Teil | 1:40 | 25cm | M-Sprecher: Kurt Gerron, mit M-Gesang: Willy Trenk-Trebitsch und F-Gesang: Lotte Lenja, mit Tanzorch. Lewis Ruth; Ltg.: Theo Mackeben. -GER- | Ultraphon | 755 | >15905< | |
0.0019833 | 2- | von 1931 | Mono-MIC | Die Ballade von der Unzulänglichkeit - Couplet, mit Ansage, aus der Oper: Die "Drei Groschen Oper" ( Kurt Weill / Bertolt Brecht -GER- )"1.- 2.Str." 7 / 8.Teil | 1:32 | 25cm | M-Sprecher: Kurt Gerron, mit M-Gesang: Erich Ponto und dem Tanzorchester Lewis Ruth; Ltg.: Theo Mackeben. -GER- | Ultraphon | 755 | >15905< | |
0.0019834 | 2- | von 1931 | Mono-MIC | Die Moritat von Mackie Messer - Schlusslied, mit Ansage, aus der Oper: Die "Drei Groschen Oper" "2.Version" ( Kurt Weill / Bertolt Brecht -GER- )"3.- 5.Str." 8 / 8.Teil | 2:00 | 25cm | M-Sprecher: Kurt Gerron, mit F-Gesang: Lotte Lenja und dem Tanzorchester Lewis Ruth; Ltg.: Theo Mackeben. -GER- | Ultraphon | 755 | >15903< | |
0.0019835 | 2- | von 1931 | Mono-MIC | Schluss - Choral, mit Ansage, aus der Oper: Die "Drei Groschen Oper" ( Kurt Weill / Bertolt Brecht -GER- ) "1.Str." 8 / 8.Teil | 1:19 | 25cm | M-Sprecher: Kurt Gerron, mit gem. Chor und dem Tanzorchester Lewis Ruth; Ltg.: Theo Mackeben. -GER- | Ultraphon | 755 | >15903< | |
0.0019836 | 1+ | von 1951 | Mono-MIC | Deutschland, Österreich 1951 - Vortrag und Ausschnitt, aus der zweiten Halbzeit, vom Fussball-Länderspiel, aus dem Wiener Prater-Stadion ( Heribert Meisel -AUS- ) 1 / 2.Teil | 3:40 | 25cm | M-Sprecher: Heribert Meisel, aus dem Wiener Prater-Stadion. -AUS- | Austroton | 8603 | >W 7843< | |
0.0019837 | 1+ | von 1951 | Mono-MIC | Deutschland, Österreich 1951 - Vortrag und Ausschnitt, aus der zweiten Halbzeit, vom Fussball-Länderspiel, aus dem Wiener Prater-Stadion ( Heribert Meisel -AUS- ) 2 / 2.Teil | 1:56 | 25cm | M-Sprecher: Heribert Meisel, aus dem Wiener Prater-Stadion. -AUS- | Austroton | 8603 | >W 7844< | |
0.0019859 | 1 - 2 | von 1932 | Mono-MIC | Oh Gott, wie sind wir vornehm - Marschfoxlied und Vortrag, aus der Operette: Liselott ( Eduard Künneke / Gustav Gründgens -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:58 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Gustav Gründgens, mit F-Gesang: Hilde Hildebrand und Streichorch.; Ltg.: Eduard Künneke. -GER- | Electrola | 2525 | >60-1932< | >E-OD 813-2< |
0.0019860 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Es ist doch nicht zu fassen - Marschcouplet, aus der Operette: Liselott ( Eduard Künneke / Gustav Gründgens -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:23 | 25cm | M-Gesang: Gustav Gründgens, mit Streichorchester; Ltg.: Eduard Künneke. -GER- | Electrola | 2525 | >60-1933< | >E-OD 814-1< |
0.0019891 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Hoch der Sport - Couplet "Sporthumor in Versen" ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 5.Strophe" | 2:48 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Beka | 6813 | >37544< | |
0.0019892 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Höre und Lache - Couplet "Lachende Strophen" ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:42 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Beka | 6813 | >37507< | |
0.0019893 | 2+ | von 1909 | Mono-AK | Das Erntedankfest - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:23 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit gem. Ensemble und seine Bauernkapelle. -GER- | Jumbola | 1300 | >1300< | |
0.0019894 | 2- | von 1909 | Mono-AK | Der Namenstag - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:23 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit gem. Ensemble und seine Bauernkapelle. -GER- | Jumbola | 1301 | >1301< | |
0.0019895 | 3+ | von 1909 | Mono-AK | Der Schwalangscher - Couplet, nach versch. Liedern ( Trad. / Hans Blädel -GER- ) "1.- 6.Strophe" | 2:41 | 25cm | M-Gesang und Solo-Trompete: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Jumbola | 1299 | >1299< | >Xbo 112< |
0.0019896 | 3+ | von 1909 | Mono-AK | Der lustige Trompeter - Couplet, nach versch. Liedern und Melodien ( Trad. / Hans Blädel -GER- ) "1.- 5.Strophe" | 2:20 | 25cm | M-Gesang und Solo-Trompete: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Jumbola | 1317 | >1317< | >Xbo 113< |
0.0019897 | 3- | von 1914 | Mono-AK | Lenchen auf der Rutschbahn - Rheinländerlied ( Ludwig Majo -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:47 | 25cm | M-Gesang: Gustav Schönwald, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Applaudando | 19002 | >19002< | |
0.0019898 | 3- | von 1914 | Mono-AK | Ich bin ein Idiot - Couplet ( Gustav Schönwald -GER- ) "1.- 9.Str." | 2:58 | 25cm | M-Gesang: Gustav Schönwald, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Applaudando | 19003 | >19003< | |
0.0019941 | 2 - 3 | von 1907 | Mono-AK | Die Gesangsprobe - Szene ( ? -GER- ) | 2:40 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: ? , mit F-Sprecher, sowie mit Klavierbegl. -GER- | Odeon | 1630 | >Be 2682< | >A 308480< |
0.0019961 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Pflasterer - Marschlied und Szene ( A. Junker /Willy Krug -GER- ) "1.- 2.Str." 1 / 2.Teil | 2:22 | 25cm | Blaskapelle Willy Krug, Mchn., mit M-Chor: Münchener Pflasterer. -GER- | Beka | 6058 | >33537< | |
0.0019962 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Pflasterer - Marschlied und Szene ( Junker / Willy Krug -GER- ) "4.Str., 2x Refr." 2 / 2.Teil | 2:53 | 25cm | Blaskapelle Willy Krug, Mchn., mit M-Chor: Münchener Pflasterer. -GER- | Beka | 6058 | >33538-2< | |
0.0019971 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Klarinetten-Verse - Couplet und Vortrag ( Georg Blädel / Walter Netsch -GER- ) "1.- 7.Strophe" | 4:38 | 25cm | M-Ges. + M-Spr. + Solo-Klarinette: Georg Blädel, mit dem Zitherbegl.: Rudi Knabl u. s. Volksmusikanten. -GER- "Veranst. d. Bayerischen Rundfunk" | Telefunken | 11802 | >65740 R< | |
0.0019972 | 1+ | von 1956 | Mono-MIC | Blädel - Polkalied ( Toni Sulzböck / Preisleder -GER- ) "1.- 2.Strophe" | 2:53 | 25cm | M-Gesang: Georg Blädel, mit Zither-Solo: Rudi Knabl und dem Tanzorchester Franz Milhalovic. -GER- "Veranst. d. Bayerischen Rundfunk" | Telefunken | 11802 | >65741< | |
0.0019973 | 2- | ca. 1927 | Mono-MIC | Vor Lachen tut der Bauch mir weh' - Couplet "Lachpolka" ( Hans Blädel / Georg Neumüller -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 2:56 | 25cm | M-Gesang: Georg Neumüller "Der Bauern-Sepp", mit Bauernkapelle. -GER- | Cordy | 3325 | >6383< | |
0.0019974 | 2- | ca. 1927 | Mono-MIC | Der lustige Bauer - Marschcouplet ( Georg Neumüller -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 2:44 | 25cm | M-Gesang: Georg Neumüller "Der Bauern-Sepp", mit Bauernkapelle. -GER- | Cordy | 3323 | >6385< | |
0.0019975 | 2- | von 1929 | Mono-MIC | Drunt' in der grünen Au - Couplet ( Georg Neumüller -GER- ) "1.- 10.Strophe" | 3:00 | 25cm | M-Gesang: Georg Neumüller "Der Bauern-Sepp", mit Tanzorchesterbegl. -GER- | Electrola | 1241 | >8-42191< | >BLR 5091-1< |
0.0019976 | 2- | von 1929 | Mono-MIC | Vor Lachen tut der Bauch mir weh' - Couplet "Lachpolka" ( Hans Blädel / Georg Neumüller -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 2:55 | 25cm | M-Gesang: Georg Neumüller "Der Bauern-Sepp", mit Tanzorchesterbegl. -GER- | Electrola | 1241 | >8-42192< | >BLR 5092-1< |
0.0019977 | 1 - 2 | von 1927 | Mono-MIC | Drunt' in der grünen Au - Couplet "Der Birnbaum" ( Georg Neumüller -GER- ) "1.- 7.Strophe" | 2:57 | 25cm | M-Gesang. Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Beka | 6439 | >34299< | |
0.0019978 | 1 - 2 | von 1927 | Mono-MIC | Kirchweih - Szene und Couplet ( Hans Blädel -GER- ) | 2:40 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel und sein Ensemble, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Beka | 6439 | >34302< | |
0.0019979 | 2 - 3 | von 1929 | Mono-MIC | Humoristische Klarinetten-Verse - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 5.Strophe" | 2:46 | 25cm | M-Gesang und Solo-Klarinette: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Beka | 6810 | >37036< | |
0.0019980 | 2- | von 1929 | Mono-MIC | Der Seppl vom Lande - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 6.Strophe" | 2:48 | 25cm | M-Gesang und Solo-Klarinette: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Beka | 6810 | >37039< | |
0.0019981 | 2+ | ca. 1922 | Mono-AK | Schnadahüpfl - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 8.Strophe" 1 / 2.Teil | 2:49 | 25cm | M-Gesang und Solo-Klarinette: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Vox | 5113 | >2313 B< | |
0.0019982 | 2+ | ca. 1922 | Mono-AK | Schnadahüpfl - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "9.- 16.Strophe" 2 / 2.Teil | 2:52 | 25cm | M-Gesang und Solo-Klarinette: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Vox | 5113 | >2314 B< | |
0.0019983 | 3- | ca. 1922 | Mono-AK | Der Wasserfall - Polkafox und Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 2.Strophe" | 2:46 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- "Bauern-Jazzband" | Vox | 5131 | >2694 B< | |
0.0019984 | 3- | ca. 1922 | Mono-AK | Die Truderinger - Polkafox und Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 3:15 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- "Bauern-Jazzband" | Vox | 5131 | >2695 B< | |
0.0019985 | 3- | von 1911 | Mono-AK | Der musikalische Soldat - Marschcouplet, Parodie über das Lied: Ich hatt' einen Kameraden ( Friedrich Silcher / Hans Blädel -GER- ) "1.- 5.Str." | 3:15 | 25cm | M-Gesang und Solo-Trompete: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Beka | 12656 | >12656< | |
0.0019986 | 3- | von 1911 | Mono-AK | Warum soll ich nicht lustig sein ? - Couplet "Lach-Couplet" ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 6.Strophe" | 2:55 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Beka | 12657 | >12657< | |
0.0019987 | 3+ | von 1911 | Mono-AK | Mei Alte hat mi gern - Couplet "Lach-Couplet" ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 5.Strophe" | 3:05 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Polyphon | 12841 | >4354< | |
0.0019988 | 3+ | von 1911 | Mono-AK | Der verrückte Sänger - Szene und Couplet, nach der Melodie: Das Lied vom Sonntag ( Karl Valentin / Hans Blädel -GER- ) "1.- 2.Strophe" | 3:04 | 25cm | M-Gesang, M-Sprecher und Solo-Klarinette: Hans Blädel, mit M-Ensemble und seine Bauernkapelle. -GER- | Polyphon | 12841 | >4355< | |
0.0020033 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Es ist so diffizil - Lied "1.- 3.Strophe" ( Willy Zoepf / Heyne / Käutner / Todd / Schultze -GER- ) | 3:29 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Die vier Nachrichter, mit Klavierbegl.: Norbert Schultze. -GER- | Telefunken | 1152 | >18381< | |
0.0020034 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Hauptpostlagernd - Lied ( Heyne / Käutner / Todd / Schultze -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 3:15 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Die vier Nachrichter, mit Klavierbegl.: Norbert Schultze. -GER- | Telefunken | 1152 | >18393< | |
0.0020035 | 2+ | ca. 1907 | Mono-AK | Immer weiter - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 6.Strophe" 1 / 2.Teil | 2:55 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Streichorchester, Berlin. -GER- | Zonophon | 22752 | >X 22752-7< | >12292 u< |
0.0020036 | 2+ | ca. 1907 | Mono-AK | Immer weiter - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "7.- 10.Strophe" 2 / 2.Teil | 2:18 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Streichorchester, Berlin. -GER- | Zonophon | 22753 | >X 22753-5< | >12293 u< |
0.0020037 | 2 - 3 | ca. 1920 | Mono-AK | Ei, wer tommt denn da ? - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 3.Strophe" 1 / 2.Teil | 2:49 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Streichorchester, Berlin. -GER- | Polyphon | 30079 | >23475< | >291 am< |
0.0020038 | 2 - 3 | ca. 1920 | Mono-AK | Ei, wer tommt denn da ? - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "4.- 6.Strophe" 2 / 2.Teil | 2:56 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Streichorchester, Berlin. -GER- | Polyphon | 30079 | >23476< | >292 am< |
0.0020039 | 3- | ca. 1920 | Mono-AK | Der gewissenhafte Maurer - Couplet und Vortrag ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 3:17 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Streichorchester, Berlin. -GER- | Polyphon | 30081 | >23479 P< | >295 am< |
0.0020040 | 2 - 3 | ca. 1920 | Mono-AK | Seh'n sie, darum ist es schade, dass der Krieg zu Ende ist ( Otto Reutter -GER- ) "Couplet" "1.- 9.Strophe" | 2:19 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Streichorchester, Berlin. -GER- | Polyphon | 30081 | >23480 P< | >301 am< |
0.0020041 | 1 - 2 | von 1927 | Mono-AK | Der Überzieher - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 3:21 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 20300 | >B 46639 GG< | >87 bf< |
0.0020042 | 1 - 2 | von 1927 | Mono-AK | Das ist so einfach und man denkt nicht daran - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 6.Strophe" | 3:20 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 20300 | >B 46640 GG< | >90 bf< |
0.0020043 | 1 - 2 | von 1927 | Mono-MIC | Berlin ist ja so gross - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 7.Strophe" | 3:17 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit dem Tanzorchester Paul Godwin. -GER- | Grammophon | 20766 | >B 46685 G.O.< | >89 bh< |
0.0020044 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Nehm'n Sie 'n Alten - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 2:38 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit dem Tanzorchester Paul Godwin. -GER- | Grammophon | 20766 | >B 46686 GP< | >90 bh< |
0.0020045 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Loblied auf die Frauen von heute - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 7.Strophe" | 2:54 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 21469 | >B 46777 R< | >111 br< |
0.0020046 | 1 - 2 | von 1928 | Mono-MIC | Oh, du liebes, deutsches Gretchen - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 3:51 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 21469 | >B 46778 R< | >112 br< |
0.0020047 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Ich kann das Tempo nicht vertragen - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 6.Strophe" | 3:57 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 22216 | >B 46925 R< | >177 BT-4< |
0.0020048 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Sei modern - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 8.Strophe" | 3:29 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 22216 | >B 46926< | >178 BT-4< |
0.0020049 | 2+ | von 1930 | Mono-MIC | Beinah' - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 11.Strophe" | 3:21 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 23355 | >B 56553 R< | >2936 BR-3< |
0.0020050 | 2+ | von 1930 | Mono-MIC | Ein Sachse ist immer dabei - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 10.Strophe" | 3:18 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 23355 | >B 56554< | >2937 BR-3< |
0.0020051 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Das ist das Eigenartige bei der Frau - Couplet ( Ernst Petermann -GER- ) "1.- 7.Strophe" | 3:22 | 25cm | M-Gesang: Ernst Petermann, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 22045 | >B 46879< | >87 br< |
0.0020052 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Ich kann mir nicht helfen, schön ist das nicht - Couplet ( Ernst Petermann -GER- ) "1.- 8.Strophe" | 2:46 | 25cm | M-Gesang: Ernst Petermann, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 22045 | >B 46880< | >92 br< |
0.0020053 | 1+ | von 1933 | Mono-MIC | Deutsche Heimat - Vortrag und Dialekt-Dichtung ( Ernst Petermann -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:25 | 25cm | M-Sprecher: Ernst Petermann, mit Hintergrund-Musik: Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Gloria | 13287 | >Bi 1892< | |
0.0020054 | 1+ | von 1933 | Mono-MIC | Deutsche Heimat - Vortrag und Dialekt-Dichtung ( Ernst Petermann -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:52 | 25cm | M-Sprecher: Ernst Petermann, mit Hintergrund-Musik: Orchesterbegl. und M-Chor. -GER- | Gloria | 13287 | >Bi 1863< | |
0.0020055 | 1 - 2 | von 1931 | Mono-MIC | Die Zwei von der Zankstelle - Tanzliederpotpourri ( Trad. / arr.: Peter Kreuder -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:55 | 25cm | Tanzorchester Peter Kreuder, mit F-Gesang: Lilian Harvey und M-Gesang: Willy Fritsch. -GER- | Odeon | 11557 | >Be 9642-2< | |
0.0020056 | 2+ | von 1931 | Mono-MIC | Die Zwei von der Zankstelle - Tanzliederpotpourri ( Trad. / arr.: Peter Kreuder -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:58 | 25cm | Tanzorchester Peter Kreuder, mit F-Gesang: Lilian Harvey und M-Gesang: Willy Fritsch. -GER- | Odeon | 11557 | >Be 9643< | |
0.0020057 | 2- | von 1940 | Mono-MIC | Denn ein Schneider, der muss wandern - Marschfoxlied, aus dem Tonfilm: Kleider machen Leute ( Bernhard Eichhorn / Helmut Käutner -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:02 | 25cm | Tanzorchester Werner Bochmann, mit M-Gesang: Heinz Rühmann. -GER- | Odeon | 4629 | >Be 12750< | |
0.0020058 | 2- | von 1940 | Mono-MIC | Mir geht's gut - Marschfoxlied, aus dem Tonfilm: Lauter Liebe ( Werner Bochmann / Bruno Balz -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:28 | 25cm | Tanzorchester Werner Bochmann, mit M-Gesang: Heinz Rühmann und F-Gesang: Hertha Feiler. -GER- | Odeon | 4629 | >Be 12751< | |
0.0020059 | 2 - 3 | von 1936 | Mono-MIC | Mies und Munter im Theater - Szene ( Wilhelm Bendow -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:07 | 25cm | M-Sprecher: Wilhelm Bendow und Bruno Fritz, sowie mit gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Odeon | 25838 | >Be 11445< | |
0.0020060 | 2 - 3 | von 1936 | Mono-MIC | Mies und Munter im Theater - Szene ( Wilhelm Bendow -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:58 | 25cm | M-Gesang: Wilhelm Bendow und Bruno Fritz, sowie mit gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Odeon | 25838 | >Be 11446< | |
0.0020061 | 1 - 2 | von 1928 | Mono-MIC | Internationale Ringkampf-Konkurrenz - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 3:11 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl.: Siegfried Klupsch. -GER- | Gloria | 10612 | >H-83950< | |
0.0020062 | 1 - 2 | von 1928 | Mono-MIC | Haben wir gelacht - Couplet ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) "1.- 6.Strophe" | 2:53 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Ludwig Manfred Lommel und M-Ensemble, mit Klavierbegl.: Siegfried Klupsch. -GER- | Gloria | 10612 | >H-83951< | |
0.0020063 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Paul spielt Klarinette - Szene und Couplet ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 3:34 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl.: Siegfried Klupsch. -GER- | Gloria | 10615 | >H-C 1689< | |
0.0020064 | 2- | von 1929 | Mono-MIC | Mir ist schon alles ganz egal - Vortrag und Couplet ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) "1.- 6.Strophe" | 3:35 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl.: Siegfried Klupsch. -GER- | Gloria | 10615 | >H-C 1690< | |
0.0020065 | 2+ | von 1941 | Mono-MIC | Die Reblaus - Couplet ( Karl Föderl / Ernst Marischka -AUS- ) "1.- 2.Strophe" | 3:07 | 25cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Schrammeln; Ltg.: Bruno Seidler Winkler. -AUS- / -GER- | Electrola | 7170 | >ORA 4882-2< | |
0.0020066 | 2+ | von 1941 | Mono-MIC | Wann i amol in Himmel kumm' - Couplet ( Franz Ferry Wunsch / Hans Elin -AUS- ) "1.- 2.Strophe" | 2:42 | 25cm | M-Gesang: Hans Moser, mit Schrammeln; Ltg.: Bruno Seidler-Winkler. -AUS- / -GER- | Electrola | 7170 | >ORA 7924-2< | |
0.0020069 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Die Ski, die Marie und dann i - Walzerlied ( Karl Föderl / Albin Ronnert -AUS- ) "1.- 2.Strophe" | 3:15 | 25cm | Tanzorchester Heinz Sandauer, mit M-Gesang: Franz Schier. -AUS- | Elite Special | 8132 | >W 7167< | |
0.0020070 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Bauernrumba - Rumbalied ( Hans Lang / Erich Meder -AUS- ) "1.- 2.Strophe" | 2:56 | 25cm | Tanzorchester Heinz Sandauer, mit M-Gesang: Franz Schier. -AUS- | Elite Special | 8132 | >W 7168< | |
0.0020071 | 2- | von 1911 | Mono-AK | Die Zukunfts-Arbeits-Ordnung - Vortrag ( Hermann Wehling -GER- ) 1 / 2.Teil "Sozialisten" | 2:35 | 25cm | M-Sprecher: Hermann Wehling, mit M-Ensemble und Blasorchester, Berlin. -GER- | Beka | 3700 | >13577< | |
0.0020072 | 2- | von 1911 | Mono-AK | Die Zukunfts-Arbeits-Ordnung - Vortrag ( Hermann Wehling -GER- ) 2 / 2.Teil "Sozialisten" | 2:59 | 25cm | M-Sprecher: Hermann Wehling, mit M-Ensemble und Blasorchester, Berlin. -GER- | Beka | 3700 | >13578< | |
0.0020073 | 2- | ca. 1912 | Mono-AK | Das mich die Männer so gerne woll'n, wer kann dafür Walzerlied, aus der Operette: Polnische Wirtschaft ( Jean Gilbert -GER- ) "1.- 2.Strophe" | 2:54 | 25cm | F-Gesang: Margarethe Wiedecke und M-Gesang: Hermann Wehling, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Goldora | 7298 | >21357< | |
0.0020074 | 2 - 3 | ca. 1909 | Mono-AK | Wie schön bist du, Berlin - Marschlied und Walzerlied, aus der Operette: Polnische Wirtschaft ( Jean Gilbert -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 2:53 | 25cm | M-Gesang: Hermann Wehling, mit M-Chor und Blasorchester, Bn. -GER- | Goldora | 7298 | >4925< | |
0.0020075 | 2+ | von 1927 | Mono-AK | Die falsche Verbindung - Szene ( Max Heye -GER- ) | 3:22 | 25cm | F-Sprecher: Margarethe Wiedecke und M-Sprecher: Max Heye, Berlin. -GER- | Homocord | 1514 | >H-16290< | |
0.0020076 | 2+ | von 1927 | Mono-AK | Das Wohnungsamt - Szene ( Max Heye -GER- ) | 3:32 | 25cm | F-Sprecher: Margarethe Wiedecke und M-Sprecher: Max Heye, Berlin. -GER- | Homocord | 1514 | >H-16291< | |
0.0020077 | 2- | ca. 1912 | Mono-AK | Eine Hochzeitsfeier - Szene ( ? -GER- ) 3 / 4.Teil | 3:00 | 25cm | Proto-Blasorchester; Ltg.: Carl Woitschach, Berlin, mit M-Sprecher und gem. Ensemble. -GER- | Polyphon | 12767 | >22095< | |
0.0020078 | 2- | ca. 1912 | Mono-AK | Eine Hochzeitsfeier - Szene ( ? -GER- ) 4 / 4.Teil | 2:59 | 25cm | Proto-Blasorchester; Ltg.: Carl Woitschach, Berlin, mit M-Sprecher und gem. Ensemble. -GER- | Polyphon | 12767 | >22096< | |
0.0020086 | 2+ | ca. 1933 | Mono-MIC | Münchner Starkbier-Gstanzln ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 3:04 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit der Dachauer Bauernkapelle vom "Platzl", München. -GER- | Tri-Ergon | 03106 | >03106 m-1< | |
0.0020087 | 3+ | ca. 1920 | Mono-AK | 's Schwaiberl-Nesterl - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 3:22 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Isiphon | 242 | >806 D< | |
0.0020088 | 2- | ca. 1920 | Mono-AK | Das müssen's selber sag'n, das war ganz schön - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 3:22 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Isiphon | 242 | >807 D< | |
0.0020089 | 2+ | von 1924 | Mono-AK | Auf der Bauernhochzeit - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 2:55 | 25cm | M-Gesang und Solo-Klarinette: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle, München. -GER- | Vox | 5115 | >2317 B< | |
0.0020090 | 2+ | von 1924 | Mono-AK | Der Seppl vom Land - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 5.Strophe" | 3:20 | 25cm | M-Gesang und Solo-Klarinette: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle, München. -GER- | Vox | 5115 | >2318 B< | |
0.0020105 | 1 - 2 | von 1930 | Mono-MIC | Micky Maus auf Wanderschaft - Vortrag und Szene ( ? -GER- ) | 2:46 | 25cm | M-Sprecher: Kurt Mühlhardt, mit Tierstimmen-Animator und Tanzorchester. -GER- | Odeon | 11344 | >Be 9251-4< | |
0.0020106 | 2 - 3 | von 1930 | Mono-MIC | Micky Maus beim Hochzeitsschmaus - Vortrag und Szene ( ? -GER- ) | 2:59 | 25cm | M-Sprecher: Kurt Mühlhardt, mit Tierstimmen-Animator und Tanzorchester. -GER- | Odeon | 11344 | >Be 9253-2< | |
0.0020107 | 1 - 2 | von 1931 | Mono-MIC | Micky Maus im Lunapark - Vortrag und Szene ( ? -GER- ) | 2:45 | 25cm | M-Sprecher: Kurt Mühlhardt, mit Tierstimmen-Animator und Tanzorchester. -GER- | Odeon | 11386 | >Be 9332-2< | |
0.0020108 | 2+ | von 1931 | Mono-MIC | Micky Maus als Jazzkönig - Vortrag und Szene ( ? -GER- ) | 2:55 | 25cm | M-Sprecher: Kurt Mühlhardt, mit Tierstimmen-Animator und Tanzorchester. -GER- | Odeon | 11386 | >Be 9340-2< | |
0.0020146 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Juchhu, haben wir gelacht - Szene ( Lucie Bernardo -GER- ) | 3:11 | 25cm | F-Sprecher: Lucie Bernardo, mit F-Ensemble, Berlin. -GER- | Homocord | 42457 | >H-19520-1< | |
0.0020209 | 1- | ca. 1956 | Mono-MIC | Bericht vom 1.Mai 1905 - Vortrag, aus der Szene: Die Mutter ( Bertolt Brecht / Hanns Eisler -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:00 | 25cm | F-Sprecher: C. Braunbock und M-Sprecher: H. Weigel, Ernst Busch, E. Kohler, F. Sperling, G. Schäfer, mit Orchesterbegl.; Ltg.: A. F. Guhl. -GER- | Eterna | 110008 | >ET 2344 u< | |
0.0020210 | 1- | ca. 1956 | Mono-MIC | Bericht vom 1.Mai 1905 - Vortrag und Lied, aus der Szene: Die Mutter ( Bertolt Brecht / Hanns Eisler -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:48 | 25cm | F-Spr.: C. Braunbock, gem. Chor, mit M-Spr.: H. Weigel, E. Busch, F. Gnass, G. Schäfer, mit Orchesterbegl., Berlin; Ltg.: Adolf Fritz Guhl. -GER- | Eterna | 110008 | >ET 2345 u< | |
0.0020219 | 1- | von 1930 | Mono-MIC | Mein kleiner Bruder träumt von Ihnen Tag und Nacht - Slowfox ( Robert Stolz -AUS- / Max Hansen -GER- ) "1.- 2.Strophe" | 3:12 | 25cm | Tanzorchester Paul Godwin, mit M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Grammophon | 23170 | >B 43152 R< | >1327 BN-3< |
0.0020220 | 1- | von 1930 | Mono-MIC | Die zerbrochene Schallplatte - Foxtrotlied "Das Lied an die Irma" ( Howalt / Halton -GBR- / Max Hansen -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:16 | 25cm | Tanzorchester Paul Godwin, mit M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Grammophon | 23170 | >B 43153 A< | >2337 BH-6< |
0.0020221 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | Die ganze Geschicht', die lohnt sich nicht - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 3:17 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 23358 | >B 56559< | >2938 BR-3< |
0.0020222 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | Ick wundere mir über jarnischt mehr - Couplet "Ich wundere mir über gar nichts mehr" ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 11.Strophe", 2.Folge | 3:17 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 23358 | >B 56560 R< | >2941 BR-3< |
0.0020223 | 1- | von 1929 | Mono-MIC | Neugebauer sucht einen Pianisten - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:56 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl. -GER- | Homocord | 43474 | >H-62055< | |
0.0020224 | 1- | von 1929 | Mono-MIC | Neugebauer sucht einen Pianisten - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:21 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl. -GER- | Homocord | 43474 | >H-62056< | |
0.0020225 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Auf der schwäb'sche Eisenbahne - Couplet ( ? -GER- ) "1.- 9.Strophe" | 2:39 | 25cm | M-Gesang: Willy Reichert, Stuttgart, mit Orchesterbegl. -GER- | Beka | 6729 | >36960< | |
0.0020226 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | I bin Soldat, vallera - Couplet ( ? -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 2:46 | 25cm | M-Gesang: Willy Reichert, Stuttgart, mit Klavierbegl. -GER- | Beka | 6729 | >36961< | |
0.0020227 | 2+ | von 1934 | Mono-MIC | Hochländer - Couplet, aus dem Singspiel: Die Nervensäge ( Heyne / Käutner / Todd / Schultze -GER- ) "1.- 2.Strophe" | 3:18 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Die vier Nachrichter Die vier Nachrichter, mit Tanzorchesterbegl.; Ltg.: Norbert Schultze. -GER- | Telefunken | 1652 | >19843< | |
0.0020228 | 2+ | von 1934 | Mono-MIC | Das Chanson vom Aberglauben - Couplet, mit Ansage, aus dem Singspiel: Die Nervensäge ( Heyne / Käutner / Todd / Schultze -GER- ) "1.- 2.Strophe" | 3:00 | 25cm | M-Gesang: Kurd E. Heyne ?, Mitgl. von den "Vier Nachrichter", mit Tanzorchesterbegl.; Ltg.: Norbert Schultze. -GER- | Telefunken | 1652 | >19844< | |
0.0020229 | 2- | von 1935 | Mono-MIC | Es wollt' ein Mädchen in der früh' aufsteh'n - Marschlied "Der grüne Jägersmann" ( Herms Niel / Hans Ailbout -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 3:05 | 25cm | M-Gesangs-Trio: Die drei Katakomben-Jungens, mit Klavierbegl. -GER- | Kristall | 6138 | >C 6516< | |
0.0020230 | 2- | von 1935 | Mono-MIC | In einem Polenstädtchen - Marschlied ( Westermeier / Larson -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 2:51 | 25cm | M-Gesangs-Trio: Die drei Katakomben-Jungens, mit Klavierbegl. -GER- | Kristall | 6138 | >C 6517-1< | |
0.0020231 | 2+ | von 1950 | Mono-MIC | Onkel Otto - Walzerlied "Dreimal am Tage und dreimal bei Nacht" ( Ravasini / Kurt Feltz -GER- ) "1.- 2.Strophe" | 2:49 | 25cm | Tanzorchester Ernst Fischer, mit M-Gesang: Heinz Erhardt und M-Gesangs-Quartett: Vier Botze. -GER- | Polydor | 48287 | >1643-2 KK< | |
0.0020232 | 2+ | von 1950 | Mono-MIC | Bobby Schick hat 'nen Tick - Sambalied ( Gasle / Kurt Feltz -GER- ) "1.- 2.Strophe" | 2:55 | 25cm | Tanzorchester Ernst Fischer, mit M-Gesang: Heinz Erhardt, mit M-Gesangs-Quartett: Vier Botze. -GER- | Polydor | 48287 | >1642-2 KK< | |
0.0020319 | 1+ | ca. 1948 | Mono-MIC | Travellers Bunte Platte - Couplet "Schlagerparodien" ( M. Andrejew / F. Oldörp / E. Rothe -GER- ) | 4:26 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 3689 | >xxB 9577-2< | |
0.0020320 | 1+ | ca. 1948 | Mono-MIC | Travellers Schlager-Reportage - Couplet "Schlagerparodien" ( M. Andrejew / F. Oldörp / E. Rothe -GER- ) | 4:49 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 3689 | >xxB 9580-2< | |
0.0020357 | 1- | ca. 1908 | Mono-AK | 's Försterjubiläum - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 3:46 | 30cm | M-Sprecher und M-Gesang: August Junker und Aloys Hönle und gem. Ensemble, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Parlophon | 747 | >747< | |
0.0020358 | 1- | ca. 1908 | Mono-AK | Der lustige Witwer - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 3:45 | 30cm | M-Sprecher und M-Gesang: August Junker und Aloys Hönle und gem. Ensemble, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Parlophon | 750 | >750< | |
0.0020381 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | Als die Römer frech geworden - Couplet und Vortrag "Lied vom Teuteburger Wald, in Lippischer Mundart" ( Joseph Plaut -GER- ) "1.- 8.Strophe" | 4:07 | 30cm | M-Sprecher und M-Gesang: Joseph Plaut, mit Klavierbegl. -GER- | Parlophon | 9148 | >2-20309< | |
0.0020382 | 1+ | von 1927 | Mono-MIC | Die Lippischen Schützen - Couplet "Lied in der Lippischen Mundart" ( Joseph Plaut -GER- ) "1.- 7.Strophe" | 3:45 | 30cm | M-Gesang: Joseph Plaut, mit Orchesterbegl. -GER- | Parlophon | 9148 | >2-20170< | |
0.0020757 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | In der Oper - Szene ( Wilhelm Bendow -GER- ) 1 / 2.Teil | 4:08 | 30cm | M-Sprecher: Wilhelm Bendow und Paul Morgan, sowie mit gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Parlophon | 9461 | >2-21541-2< | |
0.0020758 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | In der Oper - Szene ( Wilhelm Bendow -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:42 | 30cm | M-Sprecher: Wilhelm Bendow und Paul Morgan, sowie mit gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Parlophon | 9461 | >2-21542< | |
0.0020789 | 3+ | ca. 1927 | Mono-AK | Die Ehescheidung - Szene ( Rudi Rode -GER- ) 1 / 2.Teil | 4:09 | 30cm | M-Sprecher: Rudi Rode, mit seinem Ensemble und Blasorchester, Berlin. -GER- | Kalliope | 4077 | >10083< | >04856< |
0.0020790 | 3+ | ca. 1927 | Mono-AK | Die Ehescheidung - Szene ( Rudi Rode -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:34 | 30cm | M-Sprecher: Rudi Rode, mit seinem Ensemble und Blasorchester, Berlin. -GER- | Kalliope | 4077 | >10084< | >04857< |
0.0020857 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Pietsch als Pantoffelheld - Couplet und Vortrag ( Franz Jaentzsch -GER- ) | 3:14 | 25cm | M-Sprecher: Franz Jaentzsch "Mitglied der Leipziger Kristallpalast-Sängern", mit Klavier- und Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 21403 | >B 46755 R< | >1255 bd< |
0.0020858 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Boxmeister Hippe - Couplet und Vortrag ( Eyle -GER- ) | 3:08 | 25cm | M-Sprecher: Franz Jaentzsch "Mitglied der Leipziger Kristallpalast-Sängern", mit Klavierbegl. -GER- | Grammophon | 21403 | >B 46756 A< | >1271 bd< |
0.0020859 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Das Aquarium - Vortrag, mit Ansage ( Karl Valentin -GER- ) "2.Version" | 3:20 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin, mit F-Sprecher: Liesl Karlstadt "Ansage", München. -GER- | Homocord | 42925 | >20978< | |
0.0020860 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Blödsinn ist Trumpf - Vortrag ( Karl Valentin -GER- ) | 3:38 | 25cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt, Mchn. -GER- | Homocord | 42925 | >20979< | |
0.0020861 | 2- | von 1904 | Mono-AK | Ländlicher Humor - Couplet und Vortrag ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 2:49 | 25cm | M-Gesang und Klarinette-Solo: Hans Blädel, mit seinem M-Ensemble und seiner Bauernkapelle. -GER- | Odeon | 302338 | >A 302338< | >XBe 335< |
0.0020862 | 2- | von 1904 | Mono-AK | Ländliche Weihnachtseinkäufe - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:50 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem M-Ensemble und seiner Bauernkapelle. -GER- | Odeon | 302349 | >A 302349< | >XBe 346< |
0.0020863 | 2- | ca. 1904 | Mono-AK | Jägerlatein - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:45 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel und Robert Lang, mit seinem M-Ensemble, München. -GER- | ? ? ? | 1203 | >1203-2< | |
0.0020864 | 2- | ca. 1904 | Mono-AK | Warum sollt' ich nicht lustig sein - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 2:23 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit Klavierbegl., München. -GER- | ? ? ? | 1204 | >1204< | >1198-1< |
0.0020991 | 3+ | ca. 1920 | Mono-AK | Wolfratshausener - Ländlerlied "Gstanzln" ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 4.Str." 1 / 2.Teil | 2:49 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit dem gem. Ensemble vom "Platzl" und der Isartaler Bauernkapelle = Dachauer Bauernkapelle vom "Platzl". -GER- | Grammophon | 14029 | >4-940666< | >743 bb< |
0.0020992 | 3+ | ca. 1920 | Mono-AK | Wolfratshausener - Ländlerlied "Gstanzln" ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "5.- 8.Str." 2 / 2.Teil | 2:28 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit dem gem. Ensemble vom "Platzl" und der Isartaler Bauernkapelle = Dachauer Bauernkapelle vom "Platzl". -GER- | Grammophon | 14029 | >4-940667< | >744 bb< |
0.0021035 | 3- | von 1941 | Mono-MIC | Treibjagd in Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) "2.Version" 1 / 2.Teil | 5:00 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- "2 / 2.Teil, sh. lf.-Nr.: 0.0010812" | Folienplatte | Nr.8 | >Priv. Aufn.< | |
0.0021076 | 3+ | von 1941 | Mono-MIC | Peter - Vortrag und Ausschnitt, aus dem gleichn. Tonfilm ( ? -GER- ) | 1:25 | 30cm | M-Sprecher: ? , mit F-Sprecher: ? , Berlin. -GER- | Gr. Rundfunk | Nr.11 | >Folienplatte< | >03904-9< |
0.0021079 | 2 - 3 | ca. 1930 | Mono-MIC | Schlager-Salat - Schlagerliederpotpourri "Parodie auf bekannte Schlager" ( Trad. -INT- / Paul Morgan -GER- ) 1 / 2.Teil | 4:14 | 30cm | M-Gesang: Paul Morgan und F-Gesang: Alice Hechy, mit dem Tanzorchester Fred Bird. -GER- | Homocord | 49056 | >H 2-53090< | |
0.0021080 | 2 - 3 | ca. 1930 | Mono-MIC | Schlager-Salat - Schlagerliederpotpourri "Parodie auf bekannte Schlager" ( Trad. -INT- / Paul Morgan -GER- ) 2 / 2.Teil | 4:19 | 30cm | M-Gesang: Paul Morgan und F-Gesang: Alice Hechy, mit dem Tanzorchester Fred Bird. -GER- | Homocord | 49056 | >H 2-53091< | |
0.0021081 | 1- | von 1927 | Mono-MIC | Täglich eine Stunde Liebe - Marschfoxlied und Couplet ( Karl May / Fred Heller -AUS- ) "1.- 3.Strophe" | 4:09 | 30cm | M-Gesang: Hermann Leopoldi und F-Gesang: Betja Milskaja, mit Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Electrola | 701 | >72-790< | >2 L 34-2< |
0.0021082 | 1 - 2 | von 1927 | Mono-MIC | Abrüstungskonferenz in Genf - Couplet ( Trad. -INT- / Hermann Leopoldi / J. Arndt -AUS- ) | 4:43 | 30cm | M-Gesang: Hermann Leopoldi, mit Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Electrola | 701 | >72-791< | >2 L 205-1< |
0.0021091 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Silvesterfeier - Szene ( Martin Loewe -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:54 | 30cm | M-Sprecher: Wilhelm Bendow, Max Ehrlich, gem. Ensemble, mit Tanzorchester und Klavierbegl., Berlin. -GER- | Electrola | 650 | >62-812< | >CD 9297-2< |
0.0021092 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Silvesterfeier - Szene ( Martin Loewe -GER- ) 2 / 2.Teil | 4:27 | 30cm | M-Sprecher: Wilhelm Bendow, Max Ehrlich, gem. Ensemble, mit Glockengeläute und Klavierbegl., Berlin. -GER- | Electrola | 650 | >62-813< | >CD 9298-2< |
0.0021093 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Oberbootsmannsmaat Kröger - Szene "Eine Waterkant-Geschichte" ( Joseph Plaut -GER- ) | 3:45 | 30cm | M-Sprecher: Joseph Plaut, mit gem. Ensemble. -GER- | Parlophon | 9034 | >2-8956< | |
0.0021094 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Gefängniswärters Frosch - Szene, aus der Operette: Die Fledermaus ( Johann Strauss-II -AUS- ) | 4:05 | 30cm | M-Sprecher: Joseph Plaut und M-Gesang: ? ( T ), mit Orchesterbegl. -GER- | Parlophon | 9034 | >2-8958< | |
0.0021129 | 2- | ca. 1927 | Mono-MIC | Rennbahngespräche - Szene ( Wilhelm Bendow / Paul Morgan -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:50 | 30cm | M-Sprecher: Wilhelm Bendow und Paul Morgan, mit M-Ensemble und Blasorchester, Berlin. -GER- | Parlophon | 2224 | >2-8827< | |
0.0021130 | 2- | ca. 1927 | Mono-MIC | Rennbahngespräche - Szene ( Wilhelm Bendow / Paul Morgan -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:51 | 30cm | M-Sprecher: Wilhelm Bendow und Paul Morgan, mit M-Ensemble und Blasorchester, Berlin. -GER- | Parlophon | 2224 | >2-8828< | |
0.0021143 | 1- | von 1927 | Mono-MIC | Der gewissenhafte Maurer - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 6.Strophe" | 4:22 | 30cm | M-Gesang: Armin Berg, mit Salonorchester, Wien. -AUS- | Grammophon | 304 | >0942052< | >CW 2478-2< |
0.0021144 | 1- | von 1927 | Mono-MIC | Der Überzieher - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 5.Strophe" | 4:10 | 30cm | M-Gesang: Armin Berg, mit Salonorchester, Wien. -AUS- | Grammophon | 304 | >0942053< | >CW 2479-2< |
0.0021175 | 2 - 3 | von 1926 | Mono-MIC | Der Völkerbund - Couplet "Eine politische Satire" ( Trad. -INT- / Hermann Leopoldi -AUS- ) "1.- 8.Strophe" | 4:29 | 30cm | M-Gesang: Hermann Leopoldi, mit Klavierbegl.: Hermann Leopoldi, Wien. -AUS- | Grammophon | 190 | >0942038< | >CW 1800-1< |
0.0021176 | 2 - 3 | von 1926 | Mono-MIC | Endlich wieder einmal ein Wiener Lied - Couplet ( Hermann Leopoldi / Peter Herz -AUS- ) "1.- 3.Strophe" | 3:55 | 30cm | M-Gesang: Hermann Leopoldi, mit Klavierbegl.: Hermann Leopoldi, Wien. -AUS- | Grammophon | 190 | >0942039< | >CW 1801-1< |
0.0021177 | 2- | von 1926 | Mono-MIC | Das Töchterlein vom Herrn Pedell - Couplet ( Hermann Leopoldi / Erwin W. Spahn -AUS- ) "1.- 3.Strophe" | 4:26 | 30cm | M-Gesang: Hermann Leopoldi, mit Klavierbegl.: Hermann Leopoldi, Wien. -AUS- | Grammophon | 302 | >0942048 R< | >CW 2453-2< |
0.0021178 | 2- | von 1926 | Mono-MIC | Das ist ein Wein - Slowfoxlied, aus der Operette: Das Schwalbennest "1.- 3.Str." ( Bruno Granichstaedten / Ernst Marischka -AUS- ) | 4:10 | 30cm | M-Gesang: Hermann Leopoldi, mit Klavierbegl.: Hermann Leopoldi, Wien. -AUS- | Grammophon | 302 | >0942049< | >CW 2455-2< |
0.0021227 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Mein erster Boxkampfbesuch - Vortrag ( Max Hansen -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:49 | 30cm | M-Sprecher: Max Hansen, Berlin. -GER- | Grammophon | 19827 | >B 66502 R< | >609 bi-4< |
0.0021228 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Mein erster Boxkampfbesuch - Vortrag ( Max Hansen -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:34 | 30cm | M-Sprecher: Max Hansen, Berlin. -GER- | Grammophon | 19827 | >B 66503 R< | >610 bi-4< |
0.0021287 | 2- | von 1910 | Mono-AK | Dachauer Seppl in München - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 3:03 | 30cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem mit seinem M-Ensemble und seiner Bauernkapelle, München. -GER- | Pathé | 15541 | >15541< | >64437 RA< |
0.0021288 | 2- | von 1910 | Mono-AK | Seppl's Amerikareise - Vortrag ( Hans Blädel -GER- ) | 2:40 | 30cm | M-Sprecher: Hans Blädel. -GER- | Pathé | 15546 | >15546< | >65572 RA< |
0.0021291 | 2- | ca. 1910 | Mono-AK | Besuch beim Herrn Vetter - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 3:14 | 30cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem M-Ensemble und seiner Bauernkapelle. -GER- | Pathé | 15536 | >15536< | >64499 RA< |
0.0021292 | 2+ | ca. 1910 | Mono-AK | Beim Ochsenwirt - Vortrag und Couplet, nach dem Lied: Wer will unter die Soldaten ( ? / Hans Blädel -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 2:37 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Klarinetten-Solo: Hans Blädel, mit seinem gem. Ensemble und seiner Bauernkapelle. -GER- | Pathé | 15544 | >15544< | >64439 RA< |
0.0021303 | 2+ | ca. 1912 | Mono-AK | Musikalischer Hochzeitstoast - Vortrag ( Hermann Wehling -GER- ) | 2:48 | 30cm | M-Sprecher. Hermann Wehling, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Pathé | 1706 | >15712< | >56539< |
0.0021304 | 2- | ca. 1912 | Mono-AK | Die Vogelhochzeit - Couplet ( ? / Hermann Wehling -GER- ) "1.- 16.Str." | 3:00 | 30cm | M-Gesang: Hermann Wehling, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Pathé | 1706 | >15715< | >56584< |
0.0021307 | 2- | von 1914 | Mono-AK | Das Wunder im Münchener Hofbräuhaus - Ballade ( ? -GER- ) "1.- 2.Strophe" | 3:08 | 30cm | M-Gesang: Theodor Hieber ( BT ), von der komischen Oper, Berlin, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Pathé | 54953 | >54953< | >80862 RA< |
0.0021308 | 2- | von 1914 | Mono-AK | In vino veritas - Walzerlied "Komm' Lieb' wir trinken Brüderschaft" ( ? -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:05 | 30cm | M-Gesang: Theodor Hieber ( BT ), von der komischen Oper, Berlin, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Pathé | 54954 | >54954< | >80630 RA< |
0.0021331 | 2+ | von 1912 | Mono-AK | Es wird gelacht - Couplet ( Martin Kempinski -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 2:40 | 35cm | M-Gesang: Martin Kempinski, Berlin, mit Streichorchester. -GER- | Pathé | 54665 | >54665< | >84562 ER< |
0.0021332 | 2+ | von 1912 | Mono-AK | Annie-Marie - Couplet ( Martin Kempinski -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 2:58 | 35cm | M-Gesang: Martin Kempinski, Berlin, mit Streichorchester. -GER- | Pathé | 54672 | >54672< | >85851 RA< |
1.0021414 | 1- | von 1958 | Mono-MIC | Prolog des Münchner Kindls - Vortrag ( Eugen Roth -GER- ) | 0:56 | 25cm | K-Sprecher: Dagmar Polzmacher. -GER- | Polydor | 45165 | >33859 S< | |
1.0021417 | 1- | von 1958 | Mono-MIC | Geschichte über München - Vortrag ( Olf Fischer -GER- ) 1 / 8.Teil | 0:57 | 25cm | M-Sprecher: Olf Fischer und F-Sprecher: Ruth Kappelsberger. -GER- | Polydor | 45165 | >33859 S< | |
1.0021418 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | D' Sanitäta - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:23 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, München. -GER- | Polydor | 45165 | >33859 S< | |
1.0021419 | 1- | von 1958 | Mono-MIC | Geschichte über München - Vortrag ( Olf Fischer -GER- ) 2 / 8.Teil | 0:41 | 25cm | M-Sprecher: Olf Fischer und F-Sprecher: Ruth Kappelsberger. -GER- | Polydor | 45165 | >33859 S< | |
1.0021422 | 1- | von 1958 | Mono-MIC | Vorgeschichte zum Nachfolgenden Titel - Vortrag ( Olf Fischer -GER- ) | 0:13 | 25cm | M-Sprecher: Olf Fischer und F-Sprecher: Ruth Kappelsberger. -GER- | Polydor | 45165 | >33859 S< | |
1.0021423 | 1- | von 1958 | Mono-MIC | Der Münchner im Himmel - Vortrag ( Ludwig Thoma -GER- ) | 6:00 | 25cm | M-Sprecher: Adolf Gondrell. -GER- "Öffentl. Veranst. im BR" | Polydor | 45165 | >33859 S< | |
1.0021426 | 1- | von 1958 | Mono-MIC | Geschichte über München - Vortrag ( Olf Fischer -GER- ) 3 / 8.Teil | 0:37 | 25cm | M-Sprecher: Olf Fischer und F-Sprecher: Ruth Kappelsberger. -GER- | Polydor | 45165 | >33860 S-2< | |
1.0021428 | 1- | von 1958 | Mono-MIC | Geschichte über München - Vortrag ( Olf Fischer -GER- ) 4 / 8.Teil | 0:08 | 25cm | F-Sprecher: Ruth Kappelsberger. -GER- | Polydor | 45165 | >33860 S-2< | |
1.0021430 | 1- | von 1958 | Mono-MIC | Geschichte über München - Vortrag ( Olf Fischer -GER- ) 5 / 8.Teil | 0:23 | 25cm | M-Sprecher: Olf Fischer und F-Sprecher: Ruth Kappelsberger. -GER- | Polydor | 45165 | >33860 S-2< | |
1.0021431 | 1- | von 1929 | Mono-MIC | Der Ententraum - Szene, aus dem Tonfilm: Die Raubritter vor München ( Karl Valentin -GER- ) | 2:27 | 25cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Polydor | 45165 | >33860 S-2< | |
1.0021433 | 1- | von 1958 | Mono-MIC | Geschichte über München - Vortrag ( Olf Fischer -GER- ) 6 / 8.Teil | 0:09 | 25cm | M-Sprecher: Olf Fischer und F-Sprecher: Ruth Kappelsberger. -GER- | Polydor | 45165 | >33860 S-2< | |
1.0021434 | 1- | ca. 1955 | Mono-MIC | A Waschtag - Vortrag ( Ida Schumacher -GER- ) | 5:15 | 25cm | F-Sprecher: Ida Schumacher. -GER- "Öffentl. Veranstaltung im BR" | Polydor | 45165 | >33860 S-2< | |
1.0021436 | 1- | von 1958 | Mono-MIC | Geschichte über München - Vortrag ( Olf Fischer -GER- ) 7 / 8.Teil | 0:08 | 25cm | F-Sprecher: Ruth Kappelsberger. -GER- | Polydor | 45165 | >33860 S-2< | |
1.0021437 | 1- | von 1958 | Mono-MIC | Der Stoa - Vortrag "Melodramgedicht" ( Josef Maria Lutz / Raimund Rosenberger -GER- ) | 0:36 | 25cm | M-Sprecher: Fritz Strassner, mit Instr.-Begl. -GER- | Polydor | 45165 | >33860 S-2< | |
1.0021438 | 1- | von 1958 | Mono-MIC | Geschichte über München - Vortrag ( Olf Fischer -GER- ) 8 / 8.Teil | 0:07 | 25cm | M-Sprecher: Olf Fischer und F-Sprecher: Ruth Kappelsberger. -GER- | Polydor | 45165 | >33860 S-2< | |
1.0021439 | 1- | von 1942 | Mono-MIC | Resei, dir bleib' i treu - Marschlied "Bayerisches Soldatenlied" ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.Str." | 1:09 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl.; Ltg.: Erwin Reiss. -GER- | Polydor | 45165 | >33860 S-2< | |
2.0021490 | 1+ | von 1976 | Stereo | A Gaudi muass sei - Marsch- und Walzercouplet ( Werner Hermanns / Willy Kapp -GER- ) "1.- 6.Str." | 3:26 | 17cm | Blaskapelle Werner Theisen, mit M-Gesangs-Quartett: Die lustigen Dachauer Buam. -GER- | Bellaphon | 11350 | >BL 11350-B< | >BZ 1756< |
2.0021529 | 2+ | von 1976 | Stereo | Kraft durch Freunde - Vortrag "Geschichte über das Fliegen" ( Werner Finck / Wolf Böhm -GER- ) 1 / 2.Teil | 9:24 | 17cm | M-Sprecher: Werner Finck, Berlin. "Öffentl. Veranst." -GER- | Euromaster | 786 | >S 786-A< | |
2.0021530 | 2+ | von 1976 | Stereo | Kraft durch Freunde - Vortrag "Geschichte über das Fliegen" ( Werner Finck / Wolf Böhm -GER- ) 2 / 2.Teil | 8:39 | 17cm | M-Sprecher: Werner Finck, Berlin. "Öffentl. Veranst." -GER- | Euromaster | 786 | >S 786-B< | |
2.0021531 | 2- | von 1965 | Stereo | Schalternativen - Szene und Couplet ( Walter Kabel / Jürgen Scheller -GER- ) 1 / 2.Teil | 8:22 | 17cm | Gem. Spr.-Quintett + gem. Ges.-Quintett: Münchner Lach- und Schiessgesellschaft. "Hildebrand, Scheller, Havenstein, Noack und Diedrich, mit Instr.-Begl. -GER- | Telefunken | 74779 | >45-9-63049< | |
2.0021532 | 2- | von 1965 | Stereo | Schalternativen - Szene und Couplet ( Walter Kabel / Jürgen Scheller -GER- ) 2 / 2.Teil | 8:28 | 17cm | Gem. Spr.-Quintett + gem. Ges.-Quintett: Münchner Lach- und Schiessgesellschaft. "Hildebrand, Scheller, Havenstein, Noack und Diedrich, mit Instr.-Begl. -GER- | Telefunken | 74779 | >45-9-63050< | |
2.0021538 | 1- | ca. 1950 | Mono-MIC | Die Travellers-Illustrierte - Marschparodie ( Fred Oldörp / Eddie Rothe / Mischa Andrejew -GER- ) | 3:03 | 17cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Telefunken | 71418 | >45-55623-1< | |
2.0021539 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | 08/15-Cocktail - Foxtrotlied ( Fred Oldörp / Eddie Rothe / Mischa Andrejew -GER- ) | 3:12 | 17cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Telefunken | 71418 | >45-55624-2< | |
1.0021773 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Militär-Erinnerungen eines Westfalen - Vortrag "Heitere Geschichte der Militärzeit, des 1.Dienstjahres" ( Joseph Plaut -GER- ) 1 / 3.Teil | 10:18 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut. -GER- | Bertelsmann | 53183 | >53183 x-1< | |
1.0021774 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Militär-Erinnerungen eines Westfalen - Vortrag "Heitere Geschichte der Militärzeit, des 2.Dienstjahres" ( Joseph Plaut -GER- ) 2 / 3.Teil | 7:47 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut. -GER- | Bertelsmann | 53183 | >53183 y-1< | |
1.0021775 | 1- | ca. 1960 | Mono-MIC | Militär-Erinnerungen eines Westfalen - Vortrag "Heitere Geschichte der Militärzeit, des 3.Dienstjahres" ( Joseph Plaut -GER- ) 3 / 3.Teil | 8:24 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut. -GER- | Bertelsmann | 53183 | >53183 y-1< | |
1.0021777 | 2+ | ca. 1955 | Mono-MIC | Grusswort - Vortrag ( Josef Gluckert -GER- ) | 1:05 | 25cm | M-Sprecher: Josef Gluckert. -GER- | Austroton | 136 | >LP 136-A< | |
1.0021778 | 2+ | ca. 1955 | Mono-MIC | Bajass - Vortrag ( Wilhelm Scheu -GER- ) | 7:23 | 25cm | M-Sprecher: Wilhelm Scheu. -GER- | Austroton | 136 | >LP 136-A< | |
1.0021780 | 2+ | ca. 1955 | Mono-MIC | Aktuelle Fragen - Vortrag ( Karl Lauer -GER- ) | 2:10 | 25cm | M-Sprecher: Karl Lauer. -GER- | Austroton | 136 | >LP 136-A< | |
1.0021783 | 2+ | ca. 1955 | Mono-MIC | Der Rekrut - Vortrag ( Ernst Neger -GER- ) | 2:09 | 25cm | M-Sprecher: Ernst Neger. -GER- | Austroton | 136 | >LP 136-B< | |
1.0021785 | 2+ | ca. 1955 | Mono-MIC | Zeitbetrachtungen - Vortrag ( Ernst Mosner -GER- ) | 3:08 | 25cm | M-Sprecher: Ernst Mosner. -GER- | Austroton | 136 | >LP 136-B< | |
1.0021787 | 2+ | ca. 1955 | Mono-MIC | Der Kellermeister - Vortrag ( Heinz Heuzeroth -GER- ) | 3:52 | 25cm | M-Sprecher: Heinz Heuzeroth. -GER- | Austroton | 136 | >LP 136-B< | |
1.0021790 | 1- | ca. 1965 | Mono-MIC | Begrüssung - Couplet ( Willi Fantel / Karl Berndt -AUS- ) "1.- 2.Strophe" | 1:14 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Lausbuben, aus der Gaststätte: Die Wiener Rutsch'n, München. -GER- | Amadeo | 8079 | >VSX 10768< | |
1.0021791 | 1- | ca. 1965 | Mono-MIC | Witze ( Dolfi Kauer -GER- ) | 1:09 | 25cm | M-Sprecher: Dolfi Kauer. -GER- | Amadeo | 8079 | >VSX 10768< | |
1.0021792 | 1- | ca. 1965 | Mono-MIC | Unterentwickelt - Walzercouplet ( W. Fantel / K. Berndt / Hans Werner -AUS- ) "1.- 4.Str." | 2:58 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Lausbuben. -GER- | Amadeo | 8079 | >VSX 10768< | |
1.0021793 | 1- | ca. 1965 | Mono-MIC | Witze ( Dolfi Kauer -GER- ) | 1:25 | 25cm | M-Sprecher: Dolfi Kauer. -GER- | Amadeo | 8079 | >VSX 10768< | |
1.0021794 | 1- | ca. 1965 | Mono-MIC | Der Heimatfilm - Walzercouplet ( Willi Fantel / Otto Müller -AUS- ) "1.- 4.Strophe" | 3:19 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Lausbuben. -GER- | Amadeo | 8079 | >VSX 10768< | |
1.0021795 | 1- | ca. 1965 | Mono-MIC | Witze ( Dolfi Kauer -GER- ) | 1:25 | 25cm | M-Sprecher: Dolfi Kauer. -GER- | Amadeo | 8079 | >VSX 10768< | |
1.0021796 | 1- | ca. 1965 | Mono-MIC | Kinder-Couplet - Polkacouplet ( Willi Fantel / Karl Berndt -AUS- ) "1.- 3.Strophe" | 1:53 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Lausbuben. -GER- | Amadeo | 8079 | >VSX 10768< | |
1.0021797 | 1- | ca. 1965 | Mono-MIC | Witze ( Dolfi Kauer -GER- ) | 2:05 | 25cm | M-Sprecher: Dolfi Kauer. -GER- | Amadeo | 8079 | >VSX 10768< | |
1.0021798 | 1- | ca. 1965 | Mono-MIC | Der Hund - Foxtrotcouplet ( Willi Fantel -AUS- ) "1.- 4.Strophe" | 2:20 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Lausbuben. -GER- | Amadeo | 8079 | >VSX 10769< | |
1.0021799 | 1- | ca. 1965 | Mono-MIC | Wirklichkeit und Tratsch - Vortag und Couplet ( Franz Mika / Dominik Ertl -AUS- ) "1.- 4.Strophe" | 4:47 | 25cm | M-Spr., M-Ges.-Trio, Instr.-Begl.: Die 3.Lausbuben. -GER- | Amadeo | 8079 | >VSX 10769< | |
1.0021800 | 1- | ca. 1965 | Mono-MIC | Witze ( Dolfi Kauer -GER- ) | 0:54 | 25cm | M-Sprecher: Dolfi Kauer. -GER- | Amadeo | 8079 | >VSX 10769< | |
1.0021801 | 1- | ca. 1965 | Mono-MIC | Die Feuerwehr - Vortrag und Couplet ( Lee / Lüth / Mihm -AUS- ) "1.- 2.Strophe" | 2:52 | 25cm | M-Spr., M-Ges.-Trio, Instr.-Begl.: Die 3.Lausbuben. -GER- | Amadeo | 8079 | >VSX 10769< | |
1.0021802 | 1- | ca. 1965 | Mono-MIC | Witze ( Dolfi Kauer -GER- ) | 1:13 | 25cm | M-Sprecher: Dolfi Kauer. -GER- | Amadeo | 8079 | >VSX 10769< | |
1.0021803 | 1- | ca. 1965 | Mono-MIC | Reiseeindrücke - Foxtrotcouplet ( Willi Fantel / Karl Berndt -AUS- ) "1.- 7.Strophe" | 2:46 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Lausbuben. -GER- | Amadeo | 8079 | >VSX 10769< | |
2.0021861 | 1- | von 1961 | Mono-MIC | Haben Sie was zu verzollen ? - Vortrag, aus dem Kabarettprogramm: Wähl den der lügt ( Kabel / Dieter Hildebrandt -GER- ) 1 / 2.Teil | 6:53 | 17cm | M-Sprecher: Dieter Hildebrandt, mit Tanzorchester. -GER- "Veranstaltung aus der Münchener Lach- und Schiessgesellschaft" | Polydor | 21384 | >21384-A< | |
2.0021862 | 1- | von 1961 | Mono-MIC | Haben Sie was zu verzollen ? - Vortrag, aus dem Kabarettprogramm: Wähl den der lügt ( Kabel / Dieter Hildebrandt -GER- ) 2 / 2.Teil | 6:18 | 17cm | M-Sprecher: Dieter Hildebrandt, mit Tanzorchester. -GER- "Veranstaltung aus der Münchener Lach- und Schiessgesellschaft" | Polydor | 21384 | >21384-B< | |
2.0021863 | 1- | von 1966 | Mono-MIC | Die Fahrschulprüfung - Vortrag ( Jürgen von Manger -GER- ) 1 / 2.Teil | 7:21 | 17cm | M-Sprecher: Jürgen von Manger. -GER- | Philips | 423470 | >AA 423470-1 E< | |
2.0021864 | 1- | von 1966 | Mono-MIC | Die Fahrschulprüfung - Vortrag ( Jürgen von Manger -GER- ) 2 / 2.Teil | 7:30 | 17cm | M-Sprecher: Jürgen von Manger. -GER- | Philips | 423470 | >AA 423470-2 E< | |
2.0021865 | 1- | von 1966 | Mono-MIC | Der Unteroffiziersunterricht - Vortrag "Körperreinigung und Gesundheitspflege" ( Jürgen von Manger -GER- ) | 7:30 | 17cm | M-Sprecher: Jürgen von Manger. -GER- | Philips | 423471 | >AA 423471-1 E< | |
2.0021866 | 2+ | von 1966 | Mono-MIC | Der Troubadour - Vortrag "Kulturabend im Stadttheater" ( Jürgen von Manger -GER- ) | 7:18 | 17cm | M-Sprecher: Jürgen von Manger. -GER- | Philips | 423471 | >AA 423471-2 E< | |
0.0021981 | 2+ | von 1930 | Mono-MIC | Der Bauer auf der Hochzeitsreise - Vortrag ( K. Rappold -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:49 | 20cm | M-Sprecher: Georg Rückert. -GER- | Orchestrola | 2153 | >1343< | >A 8372< |
0.0021982 | 2+ | von 1930 | Mono-MIC | Der Bauer auf der Hochzeitsreise - Vortrag ( K. Rappold -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:46 | 20cm | M-Sprecher: Georg Rückert. -GER- | Orchestrola | 2153 | >1344< | >A 8373< |
0.0022285 | 2- | von 1913 | Mono-AK | Weihnachten im Hinterhaus - Szene ( ? -GER- ) | 2:42 | 25cm | Gem. Ensemble, mit Blasorchester. -GER- | Zonophon | 17545 | >521247 R< | >13498 u< |
0.0022286 | 2- | von 1913 | Mono-AK | Weihnachten im Vorderhaus - Szene ( ? -GER- ) | 2:49 | 25cm | Gem. Ensemble, mit Blasorchester. -GER- | Zonophon | 17545 | >521248 R< | >13500 u< |
0.0022287 | 2+ | von 1925 | Mono-AK | Eine Silvesterfeier bei Lehmanns - Szene ( Georg Barsch -GER- ) | 2:46 | 25cm | M-Sprecher: Georg Barsch und sein gem. Ensemble, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Odeon | 1095 | >XBo 2134< | >A 302006< |
0.0022288 | 2+ | von 1925 | Mono-AK | Am Neujahrsmorgen bei Zickendrahts - Szene ( Georg Barsch -GER- ) | 2:23 | 25cm | M-Sprecher: Georg Barsch und sein gem. Ensemble. -GER- | Odeon | 1095 | >XBo 2135< | >A 302007< |
0.0022289 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Mensch, ick bin Type - Couplet ( Allan Gray -GBR- / Max Kolpe -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:23 | 25cm | M-Gesang: Paul Graetz, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Parlophon | 12191 | >38306< | |
0.0022290 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Uns kann keener - Couplet, aus dem Tonfilm: Wien, du Stadt der Lieder ( Hans May / Günther Bibo -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:09 | 25cm | M-Gesang: Paul Graetz, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Parlophon | 12191 | >38307< | |
0.0022291 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Familie Gänseklein - Couplet ( Erich Einegg / Erich Kersten -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:55 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Parlophon | 12250 | >38585< | |
0.0022292 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Das moderne Mädel - Couplet ( Claire Waldoff / Erich Kersten -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:56 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Parlophon | 12250 | >38586< | |
0.0022293 | 1 - 2 | von 1928 | Mono-MIC | Haben wir das nötig ? - Couplet ( W. Rosendahl / Erich Kersten -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:25 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Gloria | 10649 | >36301< | |
0.0022294 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Die Kartenlegerin - Couplet ( Paul Strasser / Heide Sachs -GER- ) "1.- 4.Str." | 3:10 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Gloria | 10649 | >36302-2< | |
0.0022295 | 1 - 2 | von 1930 | Mono-MIC | Das Defizit der Bundesbahn - Walzercouplet ( Karl Inwald / Schirmann / Taufstein -AUS- ) "1.- 8.Str." | 3:02 | 25cm | M-Gesang: Armin Berg, mit Klavierbegl.: Karl Inwald. -AUS- | Parlophon | 47370 | >Ve 2075< | |
0.0022296 | 1 - 2 | von 1930 | Mono-MIC | Der Zigarettenautomat - Couplet ( Karl Inwald / Schirmann / Taufstein -AUS- ) "1.- 6.Str." | 3:07 | 25cm | M-Gesang: Armin Berg, mit Klavierbegl.: Karl Inwald. -AUS- | Parlophon | 47370 | >Ve 2074< | |
0.0022297 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Die Katze - Szene ( Hans Reimann -GER- ) "sächs. Dialekt" | 0:51 | 25cm | M-Sprecher: Hans Reimann. -GER- | Odeon | 11004 | >Be 7244< | |
0.0022298 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Das Dienstmädchen - Szene ( Hans Reimann -GER- ) "sächs. Dialekt" | 1:55 | 25cm | M-Sprecher: Hans Reimann. -GER- | Odeon | 11004 | >Be 7244< | |
0.0022299 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Im Zigarettengeschäft - Szene ( Hans Reimann -GER- ) "sächs. Dialekt" | 1:15 | 25cm | M-Sprecher: Hans Reimann. -GER- | Odeon | 11004 | >Be 7245< | |
0.0022300 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Die Jalousien - Szene ( Hans Reimann -GER- ) "sächs. Dialekt" | 1:54 | 25cm | M-Sprecher: Hans Reimann. -GER- | Odeon | 11004 | >Be 7245< | |
0.0022301 | 1- | von 1930 | Mono-MIC | Garnison Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:42 | 25cm | M-Spr.: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Homocord | 43546 | >H-62522< | |
0.0022302 | 1- | von 1930 | Mono-MIC | Garnison Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:38 | 25cm | M-Spr.: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Homocord | 43546 | >H-62523< | |
0.0022303 | 2+ | ca. 1948 | Mono-MIC | Die Novaks aus Prag - Couplet ( Hermann Leopoldi / Kurt Robitschek -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:04 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Elite | 8291 | >K 7329< | |
0.0022304 | 2+ | ca. 1948 | Mono-MIC | Da wär's halt gut, wenn man Englisch könnt - Foxtrotlied ( Herm. Leopoldi -AUS- / Rob. Gilbert -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:53 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Elite | 8291 | >K 7330< | |
0.0022305 | 2- | ca. 1930 | Mono-MIC | Aber Johann - Slowfoxlied ( Karl Föderl / Peter Herz -AUS- ) "1.- 2.Strophe" | 2:49 | 25cm | M-Gesang: Franz Hoffmann ( T ), mit den Original Dietrich-Schrammeln. -AUS- | Odeon | 186165 | >Ve 3088< | |
0.0022306 | 2 - 3 | ca. 1930 | Mono-MIC | I hab' an alten Daimler - Parodie, über das Wiener Fiaker-Lied "Auto-Parodie" ( Gustav Pick -AUS- / Beda -AUS- ) "1.- 2.Strophe" | 3:05 | 25cm | M-Gesang: Franz Hoffmann ( T ), mit den Original Dietrich-Schrammeln. -AUS- | Odeon | 186165 | >Ve 3089< | |
0.0022307 | 1+ | von 1951 | Mono-MIC | Auf de schwäbische Eisebahne - Couplet ( ? -GER- ) "1.- 9.Strophe" | 3:24 | 25cm | M-Gesang: Willy Reichert und M-Chor, mit der Stuttgarter Volksmusik. -GER- | Odeon | 28671 | >Be 15140-1< | |
0.0022308 | 1+ | von 1951 | Mono-MIC | Auf de schwäbische Autobahne - Couplet, nach dem Lied: Auf de schwäbische Eisebahne ( ? / Willy Reichert -GER- ) "1.- 9.Strophe" | 3:36 | 25cm | M-Gesang: Willy Reichert, mit der Stuttgarter Volksmusik. -GER- | Odeon | 28671 | >Be 15141-1< | |
0.0022309 | 2- | von 1925 | Mono-AK | Oh, du heiliger Sebastian - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 2:55 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Beka | 5072 | >15777< | |
0.0022310 | 2- | von 1925 | Mono-MIC | Auerhahn - Parodie und Vortrag ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 2:41 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle. -GER- | Beka | 5072 | >15778< | |
0.0022311 | 1 - 2 | von 1925 | Mono-AK | Begräbnis - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:35 | 25cm | M-Sprecher: August Junker und Aloys Hönle, München, mit Bauernkapelle. -GER- | Beka | 5050 | >15147< | |
0.0022312 | 1- | von 1925 | Mono-AK | Vor dem Standesamt - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:16 | 25cm | M-Sprecher: August Junker und Aloys Hönle, München. -GER- | Beka | 5050 | >15148< | |
0.0022313 | 2- | von 1921 | Mono-AK | Fahnenweihe im Gesangsverein "Halbe Lunge" - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 3:09 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: August Junker und Aloys Hönle, mit seinem M-Ensemble und Bauernkapelle, München. -GER- | Beka | 12082 | >12082< | |
0.0022314 | 2- | von 1921 | Mono-AK | Der Salon-Tiroler in der Sommerfrische - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 3:03 | 25cm | M-Sprecher: August Junker und Aloys Hönle, München, mit Bauernkapelle und gem. Ensemble. -GER- | Beka | 12083 | >12083< | |
0.0022315 | 3- | von 1906 | Mono-AK | Der schöne Lucki - Couplet ( Hans Konrad -GER- ) "1.- 2.Strophe" | 2:39 | 25cm | M-Gesang: Hans Konrad, mit Bauernkapelle, München. -GER- | Zonophon | 22866 | >X 22866-2< | >13435 u< |
0.0022316 | 3- | von 1906 | Mono-AK | Ja was is denn dös ? - Couplet ( Hans Konrad -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 2:46 | 25cm | M-Gesang: Hans Konrad, mit Bauernkapelle, München. -GER- | Zonophon | 22867 | >X 22867< | >13436 u< |
0.0022339 | 2+ | von 1939 | Mono-MIC | Gstanzln ( Jakob Roider -GER- ) 1 / 2.Teil "1.- 12.Strophe" | 2:47 | 25cm | M-Gesang: Roider Jackl "Jakob Roider", mit den Münchener Funkschrammeln. -GER- | Telefunken | 6669 | >24301< | |
0.0022340 | 2+ | von 1939 | Mono-MIC | Gstanzln ( Jakob Roider -GER- ) 2 / 2.Teil "13.- 24..Strophe" | 2:42 | 25cm | M-Gesang: Roider Jackl "Jakob Roider", mit den Münchener Funkschrammeln. -GER- | Telefunken | 6669 | >24302< | |
0.0022341 | 2+ | von 1939 | Mono-MIC | Der Kanonier - Walzerlied ( ? -AUS- / ? -GER- ) "1.- 6.Strophe" | 3:15 | 25cm | M-Gesang: Roider Jackl "Jakob Roider", mit den Münchener Funkschrammeln. -GER- | Telefunken | 6671 | >24299< | |
0.0022342 | 2+ | von 1939 | Mono-MIC | Im Frühjahr ist die Stellung kumma - Walzerlied u. Gstanzln "Bayerisches Soldatenlied" ( ? -GER- ) "1.- 8.Strophe" | 3:12 | 25cm | M-Gesang: Roider Jackl "Jakob Roider", mit den Münchener Funkschrammeln. -GER- | Telefunken | 6671 | >24300< | |
0.0022343 | 2+ | von 1913 | Mono-AK | Die Rixdorfer Reichswehr - Couplet ( ? -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:54 | 25cm | M-Gesangs-Sechstett, Berlin. -GER- | Melodia | 5149 | >30732< | |
0.0022344 | 2+ | von 1913 | Mono-AK | Die Rixdorfer Reichswehr - Couplet ( ? -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:02 | 25cm | M-Gesangs-Sechstett, Berlin. -GER- | Melodia | 5149 | >30733< | |
0.0022345 | 2+ | von 1917 | Mono-AK | Droschkenkutscher 8 und 10 - Vortrag und Couplet ( ? -GER- ) "in sächs. Dialekt" | 3:34 | 25cm | M-Sprecher-Duo: ? , mit dem M-Gesangs-Duo: ? , und mit Klavierbegl. -GER- | Daheim | 2084 | >6842< | |
0.0022346 | 2+ | von 1917 | Mono-AK | Zwei ruhige Maurer - Vortrag und Couplet ( ? -GER- ) "in sächs. Dialekt" | 3:23 | 25cm | M-Sprecher-Duo: ? , mit dem M-Gesangs-Duo: ? , mit Klavierbegl. -GER- | Daheim | 2084 | >6843< | |
0.0022347 | 2- | von 1916 | Mono-AK | Ich, meine Alte und mein Junge - Couplet ( Heiter -GER- ) "1.- 3.Strophe, in sächs. Dialekt" | 2:44 | 25cm | M-Gesang: Arthur Preil, mit Klavierbegl. -GER- | Isiphon | 78 | >6537< | |
0.0022348 | 2- | von 1916 | Mono-AK | Sächsische Gemütlichkeit - Couplet und Vortrag ( Arthur Preil -GER- ) "1.- 3.Strophe, in sächs. Dialekt" | 2:56 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Arthur Preil, mit Klavierbegl. -GER- | Isiphon | 78 | >6542< | |
0.0022349 | 2- | von 1917 | Mono-AK | Da musst ich lachen - Couplet ( Arthur Preil -GER- ) "1.- 3.Strophe, in sächs. Dialekt" | 2:41 | 25cm | M-Gesang: Arthur Preil, mit Klavierbegl. -GER- | Isiphon | 804 | >7415< | |
0.0022350 | 2- | von 1917 | Mono-AK | Ich hab'n Vogel, mit Musik - Couplet ( Arthur Preil -GER- ) "1.- 3.Strophe, in sächs. Dialekt" | 2:32 | 25cm | M-Gesang: Arthur Preil, mit Klavierbegl. und kleinen Salonorchester. -GER- | Isiphon | 804 | >7416< | |
0.0022351 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Lustige Sägespäne - Couplet "Das traute Heim" ( Arthur Preil -GER- ) "1.- 6.Strophe, in sächs. Dialekt" | 3:15 | 25cm | M-Gesang: Arthur Preil, mit Klavierbegl. -GER- | Grammophon | 22310 | >B 46947 P< | >1754 br-4< |
0.0022352 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Maurerpolier Kalkstösser M. d. R. - Vortrag und Couplet "M. d. R. = Mit der Ruhe" ( Arthur Preil -GER- ) "in sächs. Dialekt" | 3:38 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Arthur Preil, mit Klavierbegl. -GER- | Grammophon | 22310 | >B 46948< | >1755 br-4< |
0.0022353 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Zum Namenstag - Szene "Geburtstagsplatte" ( Joseph Snaga -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:14 | 25cm | M-Sprecher: Ernst Petermann, mit seinem gem. Ensemble und Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 21216 | >B 46737 M< | >929 bd< |
0.0022354 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Zum Namenstag - Szene "Geburtstagsplatte" ( Joseph Snaga -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:11 | 25cm | M-Sprecher: Ernst Petermann, mit seinem gem. Ensemble und Klavierbegl., sowie Blasorchester, Berlin. -GER- | Grammophon | 21216 | >B 46738 R< | >930 bd< |
0.0022355 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Gänsepreiskegeln im Kegelklub "Einsame Ratze" - Szene ( Ernst Petermann / Joseph Snaga -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:15 | 25cm | M-Sprecher: Ernst Petermann, mit seinem gem. Ensemble und Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 21620 | >B 46813 A< | >1225,5 bd< |
0.0022356 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Gänsepreiskegeln im Kegelklub "Einsame Ratze" - Szene ( Ernst Petermann / Joseph Snaga -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:13 | 25cm | M-Sprecher: Ernst Petermann, mit seinem gem. Ensemble und Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 21620 | >B 46814 R< | >1226,5 bd< |
0.0022419 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Heitere Geburtstagsplatte - Ansprache ( Karl Zander -GER- ) | 2:40 | 25cm | Blasorchester, mit M-Sprecher: Karl Zander. -GER- | Odeon | 11098 | >Be 8501< | |
0.0022465 | 1- | ca. 1920 | Mono-AK | Die missglückte Jugendzeit - Szene ( ? -GER- ) | 2:51 | 25cm | Trompeten-Solo: ? , mit gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Ekophon | 2100 | >30590< | |
0.0022557 | 3+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Reserl, geht dei' Uhr net vor - Ländlerlied ( J. Strowy / H. Werner -AUS- ) "1.- 2.Str." | 2:53 | 25cm | Blaskapelle Karl Zaruba, mit M-Ges.: Rudi Kampersky und F-Gesang: Bruni Wolf. -AUS- | Columbia | 921 | >CHA 1281-1< | |
0.0022558 | 3+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Lass das, lass das sein - Polkalied ( G. Luksch / H. Werner -AUS- ) "1.- 3.Str." | 2:55 | 25cm | Blaskapelle Karl Zaruba, mit M-Ges.: Rudi Kampersky. -AUS- | Decca | 921 | >CHA 1283-1< | |
0.0023058 | 3+ | ca. 1912 | Mono-AK | Tanzständchen - Couplet ( ? -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:24 | 25cm | M-Gesangs-Quartett. -GER- | ? ? ? | 1120 | >1120-1< | |
0.0023093 | 2- | ca. 1920 | Mono-AK | Ein Weihnachtsmärchen - Vortrag ( Ferdinand Losmüller -GER- ) | 3:22 | 25cm | M-Sprecher: Ferdinand Losmüller, mit F-Spr.: ? . -GER- | Columbia | 1486 | >66845< | |
0.0023094 | 2- | ca. 1920 | Mono-AK | Eine Weihnachtsbescherung - Vortrag, mit dem Lied: Stille Nacht, heil'ge Nacht ( Ferdinand Losmüller / F. Ludw. Gruber -GER- ) | 3:26 | 25cm | M-Sprecher: Ferdinand Losmüller und gem. Gesangs-Quartett, sowie mit F-Spr.: ? . -GER- | Columbia | 1486 | >66846< | |
0.0023095 | 2+ | von 1907 | Mono-AK | Strassburg-Mobil - Szene "Mobilisierung am Kasernenhof: Alarm" mit der Kaiserhymne und Kommandos ( Trad. -GER- / Guido Stein -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:44 | 25cm | Blasorchester, mit M-Ensemble, Berlin. -GER- | Odeon | 500 | >302306-2< | |
0.0023096 | 2+ | von 1907 | Mono-AK | Strassburg-Mobil - Szene "Mobilisierung in der Stadt: Auf dem Polygon", mit dem Strassburger-Lied und Kommandos ( Trad. -GER- / Guido Stein -GER- ) "1.- 2.Str." 2 / 2.Teil | 2:55 | 25cm | Blasorchester und M-Chor, mit gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Odeon | 500 | >302307-2< | |
0.0023097 | 2- | von 1912 | Mono-AK | Das Rübenschwein - Rheinländerlied ( Harry Arndt -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:22 | 25cm | Blasorchester, mit M-Gesang: Harry Arndt, Berlin. -GER- | Favorite | 117374 | >1-17374< | >5619-0< |
0.0023098 | 2 - 3 | von 1912 | Mono-AK | Immer an'n Strand lang, mit der Hand lang - Couplet ( Harry Arndt -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:04 | 25cm | Blasorchester, mit M-Gesang: Harry Arndt, Berlin. -GER- | Favorite | 117375 | >1-17375< | >5620-0< |
0.0023099 | 2- | von 1905 | Mono-AK | Schneiderlied - Couplet ( ? -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:32 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Rost'schen Solo-Quartett, Köln. -GER- | Zonophon | 24192 | >X 24192< | >4578 h< |
0.0023100 | 2- | von 1905 | Mono-AK | Elslein von Caub - Lied ( ? -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:40 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Rost'schen Solo-Quartett, Köln. -GER- | Zonophon | 24193 | >X 24193< | >4589 h< |
0.0023101 | 3+ | von 1905 | Mono-AK | Vor dem Standesamt - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:52 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle. -GER- | Zonophon | 21075 | X 21075< | >4392 i< |
0.0023102 | 3+ | von 1905 | Mono-AK | Die Volksversammlung - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:52 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit M-Ensemble, München. -GER- | Zonophon | 21076 | >X 210076< | >4437 i< |
0.0023103 | 3+ | von 1909 | Mono-AK | Blasius Blasmeier - Vortrag und Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:32 | 25cm | M-Ges. und M-Spr.: Hans Blädel, vom Deutschen Theater, in München, mit seiner Blaskapelle, sowie mit Klarinetten-Solo: Hans Blädel. -GER- | Zonophon | 522004 | >X 5-22004< | >274 ab< |
0.0023104 | 3+ | von 1909 | Mono-AK | Ein Pantoffelheld - Vortrag und Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:43 | 25cm | M-Ges. und M-Spr.: Hans Blädel, vom Deutschen Theater, in München, mit seiner Blaskapelle, sowie mit Klarinetten-Solo: Hans Blädel. -GER- | Zonophon | 522005 | >X 5-22005-3< | >275 ab< |
0.0023105 | 2 - 3 | von 1910 | Mono-AK | Gratulation beim Flecklbauer - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 3:09 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem M-Ensemble, sowie mit seiner Blaskapelle. -GER- | Jumbola | 2139 | >2139< | |
0.0023106 | 2 - 3 | von 1910 | Mono-AK | Weckelbauers Ehescheidung - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 3:06 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem M-Ensemble, Mchn. -GER- | Jumbola | 2143 | >2143< | |
0.0023107 | 2- | ca. 1908 | Mono-AK | Ofenrohrverse - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 5.Str." | 2:29 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seiner Blaskapelle und Fagott-Solo: Hans Blädel, München. -GER- | ? ? ? | 52381 | >52381< | >7178 kv< |
0.0023108 | 2- | ca. 1908 | Mono-AK | Beim Pappelbaum - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:21 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seiner Blaskapelle, München. -GER- | ? ? ? | 52429 | >52429< | >7179 kv< |
0.0023109 | 2+ | ca. 1928 | Mono-MIC | Beim Bockbierfest - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:53 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel und sein gem. Ensemble, mit seiner Blaskapelle, München. -GER- | Tri-Ergon | 5454 | >01852< | |
0.0023110 | 2+ | ca. 1928 | Mono-MIC | Zu Mantua in Banden - Couplet und Parodie, auf das Lied: Andreas Hofer-Lied ( Eduard Kremser -AUS- / Hans Blädel -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:19 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit seiner Bauernkapelle, München. -GER- | Tri-Ergon | 5454 | >01854< | |
0.0023111 | 1- | von 1931 | Mono-MIC | Im Variete - Szene ( Joseph Plaut -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:22 | 25cm | M-Ges. und M-Spr.: Joseph Plaut, mit Orchesterbegl. und gem. Ensemble. -GER- | Ultraphon | 1002 | >16886< | |
0.0023112 | 1- | von 1931 | Mono-MIC | Im Variete - Szene ( Joseph Plaut -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:32 | 25cm | M-Ges. und M-Spr.: Joseph Plaut, mit Orchesterbegl. und gem. Ensemble. -GER- | Ultraphon | 1002 | >16887< | |
0.0023113 | 2+ | von 1935 | Mono-MIC | Immer hin - Couplet ( K. Heyne / H. Käutner / B. Todd / N. Schultze -GER- ) | 3:09 | 25cm | M-Gesang: Bobby Todd, von den "Vier Nachrichter", mit Klavierbegl.: Norbert Schultze. -GER- | Telefunken | 1782 | >20394-2< | |
0.0023114 | 2+ | von 1935 | Mono-MIC | Das Lied vom armen kleinen Reisenden - Couplet und Vortrag ( K. Heyne / H. Käutner / B. Todd / N. Schultze -GER- ) | 3:35 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Die Vier Nachrichter, mit Tanzorchesterbegl.; Ltg.: Norbert Schultze. -GER- | Telefunken | 1782 | >20395< | |
0.0023115 | 1- | von 1952 | Mono-MIC | Das ist nichts für kleine Mädchen - Foxtrotlied, mit Ansage, aus dem Tonfilm: Die verschleierte Maja ( Michael Jary / Bruno Balz -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:19 | 25cm | Tanzorchester Michael Jary, mit F-Gesang: Ingrid Lutz und M-Gesang: Rudolf Platte, sowie mit M-Spr.: ? . -GER- | Austroton | 55108 | >K 7741< | >H 166< |
0.0023116 | 1- | von 1952 | Mono-MIC | Fahr'n Sie nicht zum Nordpol - Foxtrotlied, mit Ansage, aus dem Tonfilm: Die verschleierte Maja ( Michael Jary / Bruno Balz -GER- ) "2x 1.Str." | 3:03 | 25cm | Tanzorch. Michael Jary und gem. Chor, mit F-Gesang: Ingrid Lutz und M-Gesang: Rudolf Platte, sowie mit M-Spr.: ? . -GER- | Austroton | 55108 | >K 7742< | >H 167< |
0.0023117 | 3+ | von 1928 | Mono-MIC | Eine schöne weisse Chrysantheme - Foxtrotlied ( Willy Rosen / Kurt Robitschek -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:38 | 25cm | M-Gesang: Paul O' Montis, mit Klavierbegl.: Ralph Erwin. -GER- | Odeon | 2457 | >Be 6822< | |
0.0023118 | 3+ | von 1928 | Mono-MIC | Oh, Miss Hannah - Foxtrotlied ( Jessie L. Deppen / Paul O' Montis -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:52 | 25cm | M-Gesang: Paul O' Montis, mit Klavierbegl.: Ralph Erwin. -GER- | Odeon | 2457 | >Be 6824< | |
0.0023119 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Kaddisch - Couplet "Jüddisches Soldatenlied, in deutsch ges." ( Otto Stransky -AUS- / Kurt Robitschek -GER- ) "1.- 2.Str:" | 3:03 | 25cm | M-Gesang: Paul O' Montis, mit Klavierbegl.: Ralph Erwin. -GER- | Odeon | 2563 | >Be 6957< | |
0.0023120 | 2 - 3 | von 1928 | Mono-MIC | Komm Zigany - Lied, aus der Operette: Gräfin Mariza ( Emmerich Kálmán -HUN- ) "1.- 2.Str." | 3:11 | 25cm | M-Gesang: Paul O' Montis, mit Klavierbegl.: Ralph Erwin und Violin-Solo: ? . -GER- | Odeon | 2563 | >Be 6946-2< | |
0.0023121 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Ramona Waltz - engl. Waltzlied ( Mabel Wayne -GBR- / Fred Barny -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:10 | 25cm | M-Gesang und Pfeif-Einlage: Paul O' Montis, mit kleinen Salonorchester. -GER- | Odeon | 2699 | >Be 7491< | |
0.0023122 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Kennst du das kleine Haus am Michigansee - Slowfoxlied, aus dem Tonfilm: Artisten ( Werner R. Heymann / M. Schiffer -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:43 | 25cm | M-Gesang: Paul O' Montis, mit kl. Salonorch. -GER- | Odeon | 2699 | >Be 7492< | |
0.0023123 | 1 - 2 | von 1929 | Mono-MIC | Little Pal - Chanson, aus dem Tonfilm: Sag' es mit Liedern ( Ray Henderson -USA- / Arthur Rebner -GER- ) "2x 1.Str." | 2:55 | 25cm | M-Gesang: Paul O' Montis, mit Klavierbegl. -GER- | Odeon | 11219 | >Be 8794-2< | |
0.0023124 | 1 - 2 | von 1929 | Mono-MIC | Das Herz einer Mutter - Lied "My jüddische Momme" ( Yellen -ISR- / Pollack / Ar. Rebner -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:14 | 25cm | M-Gesang: Paul O' Montis, mit Klavierbegl. -GER- | Odeon | 11219 | >Be 8795< | |
0.0023125 | 1 - 2 | von 1940 | Mono-MIC | Hand in Hand geh'n wir zwei - Foxtrotlied, aus dem Tonfilm: Liebesgeschichten ( Peter Kreuder / H. F. Beckmann -GER- ) "2x 1.Str." | 2:30 | 25cm | Tanzorchester Werner Greiss, mit M-Gesang: Willy Fritsch. -GER- | Odeon | 26555 | >Be 13206< | |
0.0023126 | 2+ | von 1940 | Mono-MIC | Ich freue mich, wenn wieder Sonntag ist - Foxtrotlied ( Werner Bochmann / Erich Knauff -GER- ) "2x 1.Str." | 2:56 | 25cm | Tanzorchester Werner Greiss, mit M-Gesang: Willy Fritsch. -GER- | Odeon | 26555 | >Be 13207< | |
0.0023127 | 1- | von 1940 | Mono-MIC | Unter einem Regenschirm am Abend - Foxtrotlied, aus der Burleske: Meine Nichte Susanne ( Alexander Steinbrecher -GER- ) "2x 1.Str." | 2:57 | 25cm | Tanzorchester Michael Jary, mit M-Ges.: Willi Forst. -GER- / -AUS- | Odeon | 4643 | >Be 13068< | |
0.0023128 | 1- | von 1940 | Mono-MIC | Ich kenn' ein kleines Wegerl im Helenental - Foxtrotlied, aus dem Singspiel: Brillanten aus Wien ( Alexander Steinbrecher -GER- ) "2x 1.Str." | 3:29 | 25cm | Tanzorchester Michael Jary, mit M-Ges.: Willi Forst. -GER- / -AUS- | Odeon | 4643 | >Be 13070-2< | |
0.0023129 | 2+ | von 1931 | Mono-MIC | Warum lächelst du, Mona Lisa ? - Slowfoxlied, aus dem Tonfilm: Der Raub der Mona Lisa ( Robert Stolz -AUS- / Walter Reisch -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:06 | 25cm | Tanzorchester Peter Kreuder, mit M-Ges.: Willi Forst. -GER- / -AUS- | Odeon | 11508 | >Be 9544< | |
0.0023130 | 2+ | von 1931 | Mono-MIC | Du dummer kleiner Korporal - engl. Waltzlied, aus dem Tonfilm: Der Raub der Mona Lisa ( Robert Stolz -AUS- / Walter Reisch -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:03 | 25cm | Tanzorchester Peter Kreuder, mit M-Ges.: Willi Forst. -GER- / -AUS- | Odeon | 11508 | >Be 9545< | |
0.0023131 | 1 - 2 | von 1939 | Mono-MIC | Mir is' der Huat heut' z' klan - Couplet ( Karl Föderl / Hans Hona -AUS- ) "1.- 2.Str." | 2:31 | 25cm | M-Gesang: Franz Schier, mit Schrammeln, Wien. -AUS- | Odeon | 26175 | >85278-2< | |
0.0023132 | 1 - 2 | von 1939 | Mono-MIC | Mei' Alte macht heut' gründlich - Marschlied ( G. Geiger / R. Hoffmann / O. Rejzek -AUS- ) "1.- 2.Str." | 3:00 | 25cm | M-Gesang: Franz Schier, mit Schrammeln, Wien. -AUS- | Odeon | 26175 | >85279-2< | |
0.0023133 | 1- | ca. 1950 | Mono-MIC | Hallo, hier spricht der Portier - Vortrag ( Ernst Waldbrunn -AUS- ) 1 / 2.Teil | 2:55 | 25cm | M-Sprecher: Ernst Waldbrunn. -AUS- | Elite | 8602 | >K 7837< | |
0.0023134 | 1- | ca. 1950 | Mono-MIC | Hallo, hier spricht der Portier - Vortrag ( Ernst Waldbrunn -AUS- ) 2 / 2.Teil | 3:20 | 25cm | M-Sprecher: Ernst Waldbrunn. -AUS- | Elite | 8602 | >K 7838< | |
0.0023137 | 1- | von 1930 | Mono-MIC | Mausi - Foxtrotlied, aus der Operette: Viktoria und ihr Husar ( Paul Abraham / Grünwald / Beda -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:21 | 25cm | F-Gesang: Lizzi Waldmüller und M-Gesang: Oskar Denes, mit Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 3946 | >60-1144< | >BDR 8943-1< |
0.0023138 | 1- | von 1930 | Mono-MIC | Meine Mama war aus Jokohama - Marschfoxlied, aus der Operette: Viktoria und ihr Husar ( Paul Abraham / Grünwald / Beda -GER- ) "2x 1.Str." | 2:23 | 25cm | F-Gesang: Lizzi Waldmüller und M-Gesang: Oskar Denes, mit Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 3946 | >60-1145< | >BDR 8944-2< |
0.0023139 | 2+ | von 1937 | Mono-MIC | Jeder, der sie kennt, Fräulein - Foxtrotlied ( Peter Igelhoff -AUS- / K. S. Richter -GER- ) "2x 1.Str." | 2:39 | 25cm | M-Gesang: Peter Igelhoff, mit kleinem Orchester. -AUS- | Electrola | 6065 | >ORA 2231-1< | |
0.0023140 | 2+ | von 1937 | Mono-MIC | In meiner Badewanne bin ich Kapitän - Foxtrotlied ( Otto Berco / Wilh. Krug / Lud. Bernauer -INT- ) "1.Str." | 2:43 | 25cm | M-Gesang: Peter Igelhoff, mit Orchesterbegl. -AUS- | Electrola | 6065 | >ORA 2232-2< | |
0.0023141 | 2+ | von 1939 | Mono-MIC | Ick als Portier ick muss det wissen - Couplet ( Ernst Suppek -GER- ) "1.- 4.Str." 1 / 2.Teil | 2:55 | 25cm | M-Gesang: Ernst Suppek, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Gloria | 27798 | >Bi 3509< | |
0.0023142 | 2+ | von 1939 | Mono-MIC | Ick als Portier ick muss det wissen - Couplet ( Ernst Suppek -GER- ) "5.- 8.Str." 2 / 2.Teil | 2:52 | 25cm | M-Gesang: Ernst Suppek, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Gloria | 27798 | >Bi 3510< | |
0.0023143 | 2+ | von 1930 | Mono-MIC | Sabinchen war ein Frauenzimmer - Ballade ( Wilhelm Aletter -GER- ) "1.- 5.Str." | 3:02 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit dem Tanzorchester Otto Dobrindt und Akkordeonbegl. -GER- | Parlophon | 12463 | >38959< | |
0.0023145 | 2- | von 1926 | Mono-AK | Das Röserl vom Wörthersee - Lied ( Thomas Koschat -AUS- ) "1.- 3.Str." | 2:52 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 20082 | >B 42192< | >1689 at< |
0.0023146 | 2- | von 1926 | Mono-AK | Das Handwerkerfest - Szene und Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.Str." | 2:52 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem M-Ensemble und Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 20082 | >B 46610 R< | >1586 at< |
0.0023211 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Die schönsten Augen hat meine Frau - Foxtrotlied ( Erwin / Rotter -GER- ) "1.- 2.Str." | 4:22 | 30cm | M-Gesang: Max Hansen, mit Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 19763 | >B 62183 A< | >593 bm< |
0.0023212 | 2+ | von 1927 | Mono-MIC | Komm' mit mir nach Venedig - Couplet ( Max Hansen / Willy Prager -GER- ) "1.- 2.Str." | 4:01 | 30cm | M-Gesang: Max Hansen, mit Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 19763 | >B 62184 P< | >353 ba< |
0.0023259 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Was ist bloss im Urwald los - Foxtrotlied, aus: Die Urwald-Revue ( Perschke / Blecher -GER- ) "1.Str., 2x Refr." | 3:15 | 25cm | Tanzorchester Günther Fulisch, mit M-Gesangs-Quartett: Die Peheiros. -GER- | Decca | 43764 | >D 6180-1< | |
0.0023260 | 2- | ca. 1950 | Mono-MIC | Es hängt ein Autoreifen an der Wand - Slowfoxlied, Parodie auf das Lied: Es hängt ein Pferdehalfter... ( Robinson -GBR- / Winn -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:30 | 25cm | Tanzorchester Günther Fulisch, mit M-Gesangs-Quartett: Die Peheiros. -GER- | Decca | 43764 | >D 6181< | |
1.0023301 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Lachen in Runxendorf - Couplet und Vortrag, aus der gleichn. Posse ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 6:06 | 30cm | M-Gesang und M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl.: Siegfried Klupsch. -GER- | Odeon | 1C 148- | -28977 M | >28977-M A-1< |
1.0023302 | 1+ | von 1932 | Mono-MIC | Ärger mit dem Finanzamt - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 5:34 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Odeon | 1C 148- | -28977 M | >28977 M-A-1< |
1.0023303 | 1+ | ca. 1937 | Mono-MIC | Pauline als Sekretärin - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 6:08 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Odeon | 1C 148- | -28977 M | >28977 M-A-1< |
1.0023304 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Pauline und der Kirschkuchen - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 2:56 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Odeon | 1C 148- | -28977 M | >28977 M-A-1< |
1.0023305 | 1+ | ca. 1934 | Mono-MIC | Pauline geht schlafen - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 2:42 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Odeon | 1C 148- | -28977 M | >28977 M-A-1< |
1.0023306 | 1+ | von 1934 | Mono-MIC | Neugebauer am Fahrkartenschalter - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 5:46 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Odeon | 1C 148- | -28977 M | >28977 M-A-1< |
1.0023307 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | Neuestes aus Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 5:46 | 30cm | M-Sprecher und M-Gesang: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl.: Siegfried Klupsch. -GER- | Odeon | 1C 148- | -28977 M | >28977 M-B-1< |
1.0023308 | 1+ | ca. 1936 | Mono-MIC | Dr. Paul Neugebauer hat Sprechstunde - Szene "Neugebauer als Arzt" ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 5:28 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Odeon | 1C 148- | -28977 M | >28977 M-B-1< |
1.0023309 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Garnison Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 5:19 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Odeon | 1C 148- | -28977 M | >28977 M-B-1< |
1.0023310 | 1+ | ca. 1936 | Mono-MIC | Pauline und die Gallenverkalkung - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 5:32 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Odeon | 1C 148- | -28977 M | >28977 M-B-1< |
1.0023311 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | Neugebauers neueste Erfindung - Szene "Brief an den Lehrer Stockschnupfen" ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 5:12 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Odeon | 1C 148- | -28977 M | >28977 M-B-1< |
1.0023312 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Mein früherer Beruf - Vortrag und Couplet ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 3:45 | 30cm | M-Sprecher und M-Gesang: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl.: Siegfried Klupsch. -GER- | Odeon | 1C 148- | -28978 M | >28978 M-A-1< |
1.0023313 | 1+ | von 1935 | Mono-MIC | Pauline lernt schwimmen - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 6:06 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Odeon | 1C 148- | -28978 M | >28978 M-A-1< |
1.0023314 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Probesingen in Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 7:15 | 30cm | M-Sprecher und M-Gesang: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl.: Siegfried Klupsch. -GER- | Odeon | 1C 148- | -28978 M | >28978 M-A-1< |
1.0023315 | 1+ | von 1934 | Mono-MIC | Pauline lässt sich scheiden - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 5:44 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Odeon | 1C 148- | -28978 M | >28978 M-A-1< |
1.0023316 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Meinen sie nicht, dass das stört - Vortrag ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 6:17 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Odeon | 1C 148- | -28978 M | >28978 M-A-1< |
1.0023317 | 1+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Bahnhof Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 5:28 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Odeon | 1C 148- | -28978 M | >28978 M-B-1< |
1.0023318 | 1+ | von 1932 | Mono-MIC | Treibjagd in Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 5:56 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Odeon | 1C 148- | -28978 M | >28978 M-B-1< |
1.0023319 | 1+ | von 1931 | Mono-MIC | Neugebauers hören Radio - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 5:20 | 30cm | M-Gesang und M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl.: Siegfried Klupsch. -GER- | Odeon | 1C 148- | -28978 M | >28978 M-B-1< |
1.0023320 | 1+ | ca. 1934 | Mono-MIC | Auf einer Bank -Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 2:36 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Odeon | 1C 148- | -28978 M | >28978 M-B-1< |
1.0023321 | 1+ | ca. 1937 | Mono-MIC | Und das war Pauline - Vortrag ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 3:07 | 30cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Odeon | 1C 148- | -28978 M | >28978 M-B-1< |
1.0023322 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Mir ist schon alles ganz egal - Vortrag und Couplet ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) "1.- 6.Strophe" | 3:34 | 30cm | M-Gesang und M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl.: Siegfried Klupsch. -GER- | Odeon | 1C 148- | -28978 M | >28978 M-B-1< |
1.0023323 | 1- | ca. 1950 | Mono-MIC | Eine Seefahrt, die ist lustig - Szene und Couplet ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 3:30 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl. -GER- | Bertelsmann | 33037 | >33037 A-2< | |
1.0023324 | 1- | ca. 1950 | Mono-MIC | Meinen Sie nicht, dass das stört ? - Vortrag und Couplet ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 7:40 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl. -GER- | Bertelsmann | 33037 | >33037 A-2< | |
1.0023325 | 1- | ca. 1950 | Mono-MIC | Bett brennt - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 2:54 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Bertelsmann | 33037 | >33037 B-3< | |
1.0023326 | 1- | ca. 1950 | Mono-MIC | Kalte Füsse - Szene "Neugebauer beim Arzt" ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 2:40 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Bertelsmann | 33037 | >33037 B-3< | |
1.0023327 | 1- | ca. 1950 | Mono-MIC | Pauline beim Arzt - Szene "Die Gallenverkalkung" ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 6:33 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Bertelsmann | 33037 | >33037 B-3< | |
1.0023329 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | München, Stadt an der Isar - Vortrag ( Liesl Karlstadt -GER- ) | 0:39 | 25cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit Zitherbegl.: Rudi Knabl. -GER- | Telefunken | 30142 | >12-38400-1< | |
1.0023331 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Das Turmgespräch - Vortrag ( Michel Ehbauer / Karl Peukert -GER- ) | 0:58 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Michel Ehbauer und Karl Peukert, München. -GER- | Telefunken | 30142 | >12-38400-1< | |
1.0023335 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Mein München - Vortrag ( Michel Ehbauer / Karl Peukert -GER- ) | 0:51 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Michel Ehbauer und Karl Peukert, München, mit Zitherbegl.: Rudi Knabl. -GER- | Telefunken | 30142 | >12-38400-1< | |
1.0023337 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Die Schäffler - Vortrag ( Michel Ehbauer / Karl Peukert -GER- ) | 0:28 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Michel Ehbauer und Karl Peukert, München. -GER- | Telefunken | 30142 | >12-38400-1< | |
1.0023339 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Zum Platzl - Szene ( Michel Ehbauer / Karl Peukert -GER- ) | 0:22 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Michel Ehbauer und Karl Peukert. -GER- | Telefunken | 30142 | >12-38400-1< | |
1.0023342 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Der Weiss Ferdl - Vortrag ( Michel Ehbauer / Karl Peukert -GER- ) | 0:23 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Michel Ehbauer und Karl Peukert, München. -GER- | Telefunken | 30142 | >12-38400-1< | |
1.0023343 | 1- | von 1948 | Mono-MIC | Und unser Fähnelein ist weiss und blau - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.Strophe" | 1:08 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Schrammeln, München; Ltg.: Rudi Knabl. -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem PLATZL" | Telefunken | 30142 | >12-38400-1< | |
1.0023344 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Mein Bayernland - Vortrag ( Michel Ehbauer / Karl Peukert -GER- ) | 0:56 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Michel Ehbauer und Karl Peukert, München. -GER- | Telefunken | 30142 | >12-38400-1< | |
1.0023347 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Das Leib-Regiment - Vortrag ( Michel Ehbauer / Karl Peukert -GER- ) | 0:31 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Michel Ehbauer und Karl Peukert, München. -GER- | Telefunken | 30142 | >12-38401-1< | |
1.0023350 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Die Künstlerfeste - Vortrag ( Michel Ehbauer / Karl Peukert -GER- ) | 0:29 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Michel Ehbauer und Karl Peukert, München. -GER- | Telefunken | 30142 | >12-38401-1< | |
1.0023351 | 1- | von 1946 | Mono-MIC | Die alten Rittersleut' - Couplet ( Karl Valentin / Endres -GER- ) "1.- 5.Str., 1.Version" | 2:09 | 25cm | M-Gesang: Karl Valentin und M-Chor, mit Lautenbegl., München. -GER- | Telefunken | 30142 | >12-38401-1< | |
1.0023353 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Biergeschichten - Vortrag ( Michel Ehbauer / Karl Peukert -GER- ) | 2:06 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Michel Ehbauer und Karl Peukert, München. -GER- | Telefunken | 30142 | >12-38401-1< | |
1.0023356 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Die Münchener Strassenbahn - Vortrag ( Michel Ehbauer / Karl Peukert -GER- ) | 0:44 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Michel Ehbauer und Karl Peukert, München. -GER- | Telefunken | 30142 | >12-38401-1< | |
1.0023357 | 1- | von 1946 | Mono-MIC | Ein Wagen von der Linie 8 - Vortrag und Couplet ( Ferdinand Weissheitinger / Dr. Hans Ritt -GER- ) | 2:02 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit M-Chor und Schrammeln, München. -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem PLATZL" | Telefunken | 30142 | >12-38401-1< | |
1.0023358 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Das Schwabing - Vortrag ( Michel Ehbauer / Karl Peukert -GER- ) | 0:17 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Michel Ehbauer und Karl Peukert, München. -GER- | Telefunken | 30142 | >12-38401-1< | |
1.0023360 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Auf der Theresienwies'n - Vortrag ( Michel Ehbauer / Karl Peukert -GER- ) | 0:34 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Michel Ehbauer und Karl Peukert, München. -GER- | Telefunken | 30142 | >12-38401-1< | |
1.0023362 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Auf Wiedersehen - Vortrag ( Michel Ehbauer / Karl Peukert -GER- ) | 0:22 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Michel Ehbauer und Karl Peukert, München. -GER- | Telefunken | 30142 | >12-38401-1< | |
3.0023374 | 2+ | ca. 1954 | Mono-MIC | Blädel - Polkalied ( Toni Sulzböck / Preisleder / BR -GER- ) "1.- 2.Strophe" | 2:41 | --cm | M-Gesang: Georg Blädel, mit Zitherbegl.: Rudi Knabl und seine Volksmusikanten. -GER- "Öffentl. Veranst. des BR" | Privat | - - - | > - - - < | |
3.0023376 | 2+ | ca. 1959 | Mono-MIC | Der traurige Witwer - Vortrag "Der lustige Witwer" ( Hans Blädel / Gg. Blädel / Bearb.: W. Netsch / BR -GER- ) | 5:52 | --cm | M-Sprecher: Georg Blädel. -GER- "Öffentl. Veranst. des BR" | Privat | - - - | > - - - < | |
3.0023378 | 2+ | von 1959 | Mono-MIC | Ansage zur nächsten Szene: Camping ( Wolf Schmidt / BR -GER- ) | 0:21 | --cm | F-Sprecher: ? , vom BR. -GER- | Privat | - - - | > - - - < | |
3.0023379 | 2+ | von 1959 | Mono-MIC | Camping - Szene ( Walter Diel / Bearb.: Walter Netsch / BR -GER- ) | 9:11 | --cm | M-Sprecher: Georg Blädel und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- "Öffentl. Veranst. des BR" | Privat | - - - | > - - - < | |
3.0023382 | 2+ | ca. 1956 | Mono-MIC | Stasi und Blasi - Couplet und Vortrag "1.- 4.Str." ( R. Rosenberger / E. Vierlinger / W. Netsch / BR -GER- ) | 4:05 | --cm | M-Ges. + M-Spr. + Solo-Geige: Georg Blädel, sowie mit F-Ges. + F-Spr.: Erni Singerl. -GER- "Öffentl. Veranst. des BR" | Privat | - - - | > - - - < | |
3.0023383 | 2+ | ca. 1956 | Mono-MIC | Stasi und Blasi und der Schlager - Szene ( Walter Netsch / BR -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:37 | --cm | M-Ges. + M-Spr. + Geige: Gg. Blädel, sowie mit F-Ges. + F-Spr. + Trommel: Erni Singerl. -GER- "Öffentl. Veranst. des BR" | Privat | - - - | > - - - < | |
3.0023384 | 2+ | ca. 1956 | Mono-MIC | Stasi und Blasi und der Schlager - Szene ( Walter Netsch / BR -GER- ) 2 / 2.Teil | 7:37 | --cm | M-Ges. + M-Spr. + Geige: Gg. Blädel, F-Ges. + F-Spr. + Trommel: Erni Singerl, Zither: Rudi Knabl u. Musikanten. -GER- "Öffentl. Veranst. des BR" | Privat | - - - | > - - - < | |
3.0023387 | 2+ | ca. 1959 | Mono-MIC | Ich über mich - Vortrag ( Georg Blädel / BR -GER- ) | 4:43 | --cm | M-Sprecher: Georg Blädel. -GER- "Öffentl. Veranst. des BR" | Privat | - - - | > - - - < | |
3.0023388 | 2+ | ca. 1959 | Mono-MIC | Drunt' in der greaner Au - Couplet "Drunten in der grünen Au" ( Georg Neumüller / Georg Blädel / BR -GER- ) "1.- 8.Str." | 4:37 | --cm | M-Ges. + M-Spr.: Georg Blädel, mit Zitherbegl.: Thomas Wendlinger und seinen Volksmusikanten. -GER- "Öffentl. Veranst. des BR" | Privat | - - - | > - - - < | |
3.0023390 | 2+ | ca. 1956 | Mono-MIC | Der Theaterbesuch - Szene 1 / 2.Teil ( Karl Valentin / Bearb.: Walter Netsch / BR -GER- ) | 9:23 | --cm | M-Sprecher: Georg Blädel und F-Sprecher: Marianne Rieger. -GER- 2 / 2.Teil = sh. MC-Nr. 0278-1-01; "Öffentl. Veranst. des BR" | Privat | - - - | > - - - < | |
1.0023442 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Gespräch zwischen Preusse und Bayer - Szene ( Emil Vierlinger -GER- ) | 0:28 | 25cm | M-Spr.: Ado Riegler und Emil Vierlinger. -GER- | Odeon | 1026 | >XBE 117-1< | >OLA 1026-A< |
1.0023445 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Münchner Fiakerlied und Szene ( Gustav Pick -AUS- ) "1.Strophe" | 0:50 | 25cm | M-Gesang: Alfred Pongratz, mit Zitherbegl.: Alfons Bauer und seine Funkschrammeln, sowie mit M-Spr.: Ado Riegler. -GER- | Odeon | 1026 | >XBE 117-1< | >OLA 1026-A< |
1.0023450 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Erinnerung an die Münchener Ganshandlerin - Szene ( Emil Vierlinger -GER- ) und Vortrag | 0:43 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Alfred Pongratz und Emil Vierlinger, F-Sprecher: Rosl Günther, mit Bläserchor vom Turm der Peterskirche, Mchn. -GER- | Odeon | 1026 | >XBE 117-1< | >OLA 1026-A< |
1.0023451 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Münchner Ganshandlerin - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:26 | 25cm | M-Spr.: Weiss Ferdl, mit dem Bläserchor vom Turm der Peterskirche, München. -GER- | Odeon | 1026 | >XBE 117-1< | >OLA 1026-A< |
1.0023452 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Heut' geh'n ma auf die Wies'n - Szene ( Emil Vierlinger -GER- ) | 0:29 | 25cm | M-Spr.: Alfred Pongratz und F-Spr.: Rosl Günther. -GER- | Odeon | 1026 | >XBE 117-1< | >OLA 1026-A< |
1.0023453 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Heut' geh'n ma auf die Wies'n - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.Strophe" | 0:38 | 25cm | M-Gesang: Alfred Pongratz, mit Zither-Solo: Alfons Bauer und seine Funkschrammeln. -GER- | Odeon | 1026 | >XBE 117-1< | >OLA 1026-A< |
1.0023454 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Oktoberfest-Ausrufer - Szene ( Trad. -GER- ) | 0:32 | 25cm | verschiedene Personen, auf der Festwies'n. -GER- | Odeon | 1026 | >XBE 117-1< | >OLA 1026-A< |
1.0023457 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Oktoberfest-Ansprache ( Emil Vierlinger -GER- ) | 0:29 | 25cm | M-Spr.: Alfred Pongratz und Ado Riegler. -GER- | Odeon | 1026 | >XBE 118-1< | >OLA 1026-B< |
1.0023460 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | A Münchner Weisswurst - Couplet und Vortrag ( ? -GER- ) "1.Strophe" | 1:21 | 25cm | M-Ges.: Alfred Pongratz, mit Zitherbegl.: Alfons Bauer und seine Funkschrammeln, mit Spr.: Emil Vierlinger. -GER- | Odeon | 1026 | >XBE 118-1< | >OLA 1026-B< |
1.0023461 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Geschichte über die Weisswurst - Vortrag ( Emil Vierlinger -GER- ) | 0:35 | 25cm | M-Spr.: Emil Vierlinger, mit Zitherbegl.: Alfons Bauer und seine Funkschrammeln. -GER- | Odeon | 1026 | >XBE 118-1< | >OLA 1026-B< |
1.0023462 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Die drei Banzenschläge - Szene ( Emil Vierlinger -GER- ) | 1:23 | 25cm | M-Spr.: Emil Vierlinger und Ado Riegler, mit F-Spr.: Reserl Bauer. -GER- | Odeon | 1026 | >XBE 118-1< | >OLA 1026-B< |
1.0023463 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Prost beim bayrischen Bier - Walzerlied ( ? -GER- ) "1.Strophe" | 1:42 | 25cm | Dachauer Blaskapelle, mit M-Chor und M-Gesang: Georg Blädel. -GER- | Odeon | 1026 | >XBE 118-1< | >OLA 1026-B< |
1.0023464 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Gespräch über das Starkbier - Szene ( Emil Vierlinger -GER- ) | 0:20 | 25cm | M-Spr.: Alfred Pongratz und Ado Riegler, mit Zitherbegl.: Alfons Bauer und seine Funkschrammeln. -GER- | Odeon | 1026 | >XBE 118-1< | >OLA 1026-B< |
1.0023467 | 1- | von 1956 | Mono-MIC | Zwiegespräch über das Bier - Szene ( Emil Vierlinger -GER- ) | 0:23 | 25cm | M-Spr.: Alfred Pongratz und F-Spr.: Rosl Günther, mit Zitherbegl.: Alfons Bauer. -GER- | Odeon | 1026 | >XBE 118-1< | >OLA 1026-B< |
1.0023498 | 1+ | von 1957 | Mono-MIC | Die weissblaue Drehorgel stellt sich vor ( Olf Fischer -GER- ) Vortrag und Auftakt | 0:56 | 25cm | M-Spr.: Olf Fischer, Michl Lang, Jakob Roider "Roider Jackl", Alfons Bauer, Georg Blädel, und die Obermenzinger Blasmusik. -GER- | Polydor | 45126 | >33421 S< | >45126 A< |
1.0023499 | 1+ | von 1957 | Mono-MIC | Hab' ich einen Durst - Walzerlied ( H. Eric / Fini Busch / Fred Rauch -GER- ) "1x Refrain" | 0:56 | 25cm | Obermenzinger Blasmusik, mit M-Gesang: Georg Blädel; Ltg.: Max Greger. -GER- | Polydor | 45126 | >33421 S< | >45126 A< |
1.0023502 | 1+ | von 1957 | Mono-MIC | Der Hofbauer - Szene und Vortrag ( Ludwig Thoma / Olf Fischer -GER- ) | 5:41 | 25cm | M-Sprecher: Wastl Witt und Paul Kürzinger, sowie mit M-Sprecher: Olf Fischer und Georg Blädel. -GER- | Polydor | 45126 | >33421 S< | >45126 A< |
1.0023505 | 1+ | von 1957 | Mono-MIC | Stasi und Blasi - Couplet und Vortrag ( Rosenberger / Vierlinger / Fischer -GER- ) "1.- 2.Str." | 1:58 | 25cm | M-Ges.: Georg Blädel und F-Ges.: ? , mit Zither-Solo: Alfons Bauer u. d. Funkschrammeln, mit M-Spr.: O. Fischer und Gg. Blädel. -GER- | Polydor | 45126 | >33422 S< | >45126 B< |
1.0023506 | 1+ | von 1957 | Mono-MIC | Am Viktualienmarkt - Vortrag und Ansage ( Ida Schumacher / Olf Fischer -GER- ) "Kurzfassung" | 5:04 | 25cm | F-Spr.: Ida Schumacher und M-Spr.: Olf Fischer. -GER- | Polydor | 45126 | >33422 S< | >45126 B< |
1.0023508 | 1+ | von 1957 | Mono-MIC | Der Baum - Vortrag ( Georg Blädel -GER- ) | 0:24 | 25cm | M-Spr.: Georg Blädel. -GER- | Polydor | 45126 | >33422 S< | >45126 B< |
1.0023509 | 1+ | von 1957 | Mono-MIC | Der Schwips - Szene ( Olf Fischer / Michl Lang -GER- ) | 0:32 | 25cm | M-Spr.: Olf Fischer und Michl Lang. -GER- | Polydor | 45126 | >33422 S< | >45126 B< |
1.0023510 | 1+ | von 1957 | Mono-MIC | Ich hab' einen Schwips - Marschpolkalied ( Popper / Fred Rauch -GER- ) "1.Strophe" | 0:59 | 25cm | Zither-Solo: Alfons Bauer und seine Funkschrammeln, mit M-Ges.: Michl Lang. -GER- | Polydor | 45126 | >33422 S< | >45126 B< |
1.0023511 | 1+ | von 1957 | Mono-MIC | Gstanzln und Vortrag ( Jakob Roider / Michl Lang -GER- ) "1.- 5.Str." | 2:12 | 25cm | Zither-Solo: Alfons Bauer und seine Funkschrammeln, mit M-Ges.: Jakob Roider "Roider Jackl" und M-Spr.: Michl Lang. -GER- | Polydor | 45126 | >33422 S< | >45126 B< |
1.0023516 | 1+ | ca. 1958 | Mono-MIC | Geschichte über den Ort Föhrenbach - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 2:15 | 25cm | M-Spr.: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 3001 | >50003< | |
1.0023518 | 1+ | ca. 1958 | Mono-MIC | Witzige Geschichten über die Touristen - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 2:55 | 25cm | M-Spr.: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 3001 | >50003< | |
1.0023521 | 1+ | ca. 1958 | Mono-MIC | Der Stammtischbruder - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 13:09 | 25cm | M-Spr.: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 3001 | >50004< | |
1.0023541 | 2- | von 1948 | Mono-MIC | Und unser Fähnelein ist weiss und blau - Couplet und Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:10 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Schrammeln, München; Ltg.: Rudi Knabl. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. Platzl" | Telefunken | 5510 | >LP 69768-0< | |
1.0023542 | 2- | von 1939 | Mono-MIC | Die Brille - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 2:56 | 25cm | M-Spr.: Karl Valentin und F-Spr.: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 5510 | >LP 69768-0< | |
1.0023543 | 2- | von 1939 | Mono-MIC | Der Hasenbraten - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:28 | 25cm | M-Spr.: Karl Valentin und F-Spr.: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 5510 | >LP 69768-0< | |
1.0023544 | 2- | von 1939 | Mono-MIC | Vor Gericht - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:25 | 25cm | M-Spr.: Karl Valentin und F-Spr.: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 5510 | >LP 69768-0< | |
1.0023545 | 2- | von 1939 | Mono-MIC | Das Lied vom Sonntag - Couplet und Szene ( Karl Valentin -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:46 | 25cm | M-Ges. und M-Spr.: Karl Valentin, mit einen Hund und F-Spr.: Liesl Karlstadt, sowie mit Klavierbegl. -GER- | Telefunken | 5510 | >LP 69768-0< | |
1.0023546 | 2- | von 1946 | Mono-MIC | Buchbinder Wanninger - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 6:02 | 25cm | M-Spr.: Karl Valentin und F-Spr.: Liesl Karlstadt, sowie mit gem. Ensemble. -GER- | Telefunken | 5510 | >LP 69769-0 R< | |
1.0023547 | 2- | von 1948 | Mono-MIC | Der Bauernmaskenball - Couplet und Ansage ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 16.Str." | 5:55 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Schrammeln, München; Ltg.: Rudi Knabl. -GER- "Öffentl. Veranst. a. d. Platzl" | Telefunken | 5510 | >LP 69769-0 R< | |
1.0023548 | 2- | von 1939 | Mono-MIC | In der Apotheke - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 2:52 | 25cm | M-Spr.: Karl Valentin und F-Spr.: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 5510 | >LP 69769-0 R< | |
1.0023549 | 2- | von 1939 | Mono-MIC | Beim Arzt - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:03 | 25cm | M-Spr.: Karl Valentin und F-Spr.: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 5510 | >LP 69769-0 R< | |
2.0023592 | 2+ | von 1971 | Stereo | Der Kassenpatient - Vortrag "Arzt und Patient" ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:55 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4285 | >10547< | |
2.0023646 | 2+ | von 1972 | Stereo | Der Stammtischbruder - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) 1 / 2.Teil | 7:24 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4150 | >10269< | |
2.0023647 | 2+ | von 1972 | Stereo | Der Stammtischbruder - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) 2 / 2.Teil | 5:42 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4150 | >10670< | |
2.0023648 | 2+ | von 1967 | Stereo | Auf dem Oktoberfest - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:31 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4155 | >10277< | |
2.0023649 | 2+ | von 1967 | Stereo | Der Pechvogel - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:43 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4155 | >10278< | |
2.0023650 | 2+ | von 1967 | Stereo | Ratschkathl's Erlebnisse - Vortrag ( Kathi Prechtl -GER- ) 1 / 2.Teil | 7:14 | 17cm | F-Sprecher: Kathi Prechtl. -GER- | Tempo | 4156 | >10275< | |
2.0023651 | 2+ | von 1967 | Stereo | Ratschkathl's Erlebnisse - Vortrag ( Kathi Prechtl -GER- ) 2 / 2.Teil | 7:17 | 17cm | F-Sprecher: Kathi Prechtl. -GER- | Tempo | 4156 | >10278< | |
2.0023652 | 2+ | von 1967 | Stereo | Der Filmstar - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:06 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4171 | >10307< | |
2.0023653 | 2+ | von 1967 | Stereo | Der Wurstsalat - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:38 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4171 | >10308< | |
2.0023654 | 1- | von 1967 | Stereo | Die Perle vom Lande - Vortrag ( Kathi Prechtl -GER- ) 1 / 2.Teil | 6:49 | 17cm | F-Sprecher: Kathi Prechtl. -GER- | Tempo | 4172 | >10309< | |
2.0023655 | 1- | von 1967 | Stereo | Die Perle vom Lande - Vortrag ( Kathi Prechtl -GER- ) 2 / 2.Teil | 6:50 | 17cm | F-Sprecher: Kathi Prechtl. -GER- | Tempo | 4172 | >10310< | |
2.0023656 | 2- | von 1967 | Stereo | Hugo Knallmeier: Meine bessere Hälfte - Vortrag ( Eckehard Fritsch -GER- ) | 6:36 | 17cm | M-Sprecher: Eckehard Fritsch. -GER- | Tempo | 4181 | >10337< | |
2.0023657 | 2- | von 1967 | Stereo | Hugo Knallmeier auf Reisen - Vortrag ( Eckehard Fritsch -GER- ) | 7:26 | 17cm | M-Sprecher: Eckehard Fritsch. -GER- | Tempo | 4181 | >10338< | |
2.0023658 | 1- | von 1968 | Stereo | In Amerika - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:36 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4184 | >10351< | |
2.0023659 | 1- | von 1968 | Stereo | Die Axt im Hause - Vortrag "Do it yourself" ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:41 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4181 | >10352< | |
2.0023660 | 2+ | von 1968 | Stereo | Der Einteilige - Vortrag ( Olf Fischer -GER- ) 1 / 2.Teil | 5:05 | 17cm | F-Sprecher: Kathi Prechtl. -GER- | Tempo | 4187 | >10349< | |
2.0023661 | 1- | von 1968 | Stereo | Der Einteilige - Vortrag ( Olf Fischer -GER- ) 2 / 2.Teil | 4:07 | 17cm | F-Sprecher: Kathi Prechtl. -GER- | Tempo | 4187 | >10350< | |
2.0023666 | 2+ | von 1968 | Stereo | Obergefreiter Hisel - Vortrag "Jahrgang 22" "Militärgeschichten" ( Herbert Hisel -GER- ) 2 / 2.Teil | 7:18 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- "1.Teil, sh. Katl.-Nr.: 2.0005071" | Tempo | 4197 | >10369< | |
2.0023667 | 1- | von 1968 | Stereo | Der letzte Arbeitslose - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:37 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4197 | >10370< | |
2.0023672 | 1- | von 1969 | Stereo | Der Urlauber - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:26 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4209 | >10393< | |
2.0023673 | 2+ | von 1969 | Stereo | Der Reiseleiter - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:32 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4209 | >10394< | |
2.0023674 | 1- | von 1969 | Stereo | Der Astronaut - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:20 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4219 | >10413< | |
2.0023675 | 1- | von 1969 | Stereo | Die Herrenpartie - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 5:50 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4219 | >10414< | |
2.0023676 | 2+ | von 1969 | Stereo | Krach im Stiegenhaus - Vortrag ( Kathi Prechtl -GER- ) | 6:33 | 17cm | F-Sprecher: Kathi Prechtl. -GER- | Tempo | 4223 | >10421< | |
2.0023677 | 2+ | von 1969 | Stereo | Kathi als Babysitterin - Vortrag ( Kathi Prechtl -GER- ) | 6:23 | 17cm | F-Sprecher: Kathi Prechtl. -GER- | Tempo | 4223 | >10422< | |
2.0023678 | 2+ | von 1969 | Stereo | Bläder geht's nimmer - Vortrag ( Georg Blädel -GER- ) 1 / 2.Teil | 5:42 | 17cm | M-Sprecher: Georg Blädel. -GER- | Tempo | 4226 | >10427< | |
2.0023679 | 2+ | von 1969 | Stereo | Bläder geht's nimmer - Vortrag ( Georg Blädel -GER- ) 2 / 2.Teil | 6:21 | 17cm | M-Sprecher: Georg Blädel. -GER- | Tempo | 4226 | >10428< | |
2.0023680 | 2- | von 1969 | Stereo | Der Bundesliga Star - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 5:57 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4238 | >10459< | |
2.0023681 | 2+ | von 1969 | Stereo | Unteroffizier Hisel -Vortrag "Militärgeschichten" ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:23 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4238 | >10460< | |
2.0023682 | 1- | von 1969 | Stereo | Der Photograf - Vortrag ( Georg Sternberg -GER- ) 1 / 2.Teil | 6:11 | 17cm | M-Sprecher: Georg Sternberg. -GER- | Tempo | 4241 | >10463< | |
2.0023683 | 2+ | von 1969 | Stereo | Der Photograf - Vortrag ( Georg Sternberg -GER- ) 2 / 2.Teil | 6:32 | 17cm | M-Sprecher: Georg Sternberg. -GER- | Tempo | 4241 | >10464< | |
2.0023684 | 1- | von 1970 | Stereo | Der Kegelbruder - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:58 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4266 | >10509< | |
2.0023685 | 2+ | von 1970 | Stereo | Der Feuerwehrmann - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:22 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4266 | >10510< | |
2.0023686 | 2- | von 1970 | Stereo | Der Gross-Stadtverkehr - Vortrag "Kathi's Alltagssorgen" ( Kathi Prechtl -GER- ) | 6:40 | 17cm | F-Sprecher: Kathi Prechtl. -GER- | Tempo | 4269 | >10515< | |
2.0023687 | 2- | von 1970 | Stereo | Die Neubauwohnung und die böse Nachbarin - Vortrag "Kathi's Alltagssorgen" ( Kathi Prechtl -GER- ) | 6:31 | 17cm | F-Sprecher: Kathi Prechtl. -GER- | Tempo | 4269 | >10516< | |
2.0023692 | 1- | von 1971 | Stereo | Der Manager - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:25 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4285 | >10548< | |
2.0023693 | 2+ | von 1972 | Stereo | Der Berufsamateur-Sportler - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:15 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4304 | >10589< | |
2.0023694 | 1- | von 1972 | Stereo | Der Wintersportler - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:35 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4304 | >10590< | |
2.0023695 | 2+ | von 1972 | Stereo | Im Manöver - Vortrag "Soldatengeschichte" ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:37 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4320 | >10621< | |
2.0023696 | 1- | von 1972 | Stereo | Der Gammler - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:31 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4320 | >10622< | |
2.0023697 | 1- | von 1972 | Stereo | Die Blumenfrau vom Viktualienmarkt - Vortrag ( Kathi Prechtl -GER- ) 1 / 2.Teil | 5:22 | 17cm | F-Sprecher: Kathi Prechtl. -GER- | Tempo | 4324 | >10629< | |
2.0023698 | 1- | von 1972 | Stereo | Die Blumenfrau vom Viktualienmarkt - Vortrag ( Kathi Prechtl -GER- ) 2 / 2.Teil | 6:45 | 17cm | F-Sprecher: Kathi Prechtl. -GER- | Tempo | 4324 | >10630< | |
2.0023699 | 1- | von 1972 | Stereo | Der Bundestagskandidat - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:47 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4333 | >10645< | |
2.0023700 | 1- | von 1972 | Stereo | Der Superagent - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:34 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4333 | >10646< | |
2.0023701 | 1+ | von 1973 | Stereo | Jou werkli - Couplet ( Toni Sulzböck / Rudi Büttner -GER- ) "1.- 3.Str." | 4:27 | 17cm | M-Gesang: Herbert Hisel, mit gem. Chor und grossen Unterhaltungsorchester. -GER- | Tempo | 4344 | >10667< | |
2.0023702 | 1- | von 1973 | Stereo | Das is a net grad das G'sündeste - Polkacouplet ( Toni Sulzböck / Rudi Büttner -GER- ) "1.- 4.Str." | 3:08 | 17cm | M-Gesang: Herbert Hisel, mit gem. Chor und Blaskapelle. -GER- | Tempo | 4344 | >10668< | |
2.0023709 | 2- | von 1973 | Stereo | Auf Safari - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:27 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4351 | >10681< | |
2.0023710 | 2- | von 1973 | Stereo | Der Dienstmann - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:20 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4351 | >10682< | |
2.0023711 | 1- | von 1973 | Stereo | Auf Kreuzfahrt - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:12 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4354 | >10687< | |
2.0023712 | 1- | von 1973 | Stereo | Der Wohnwagenbesitzer - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:07 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4354 | >10688< | |
2.0023713 | 1- | von 1973 | Stereo | Der Strohwitwer - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) 1 / 2.Teil | 7:26 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4357 | >10693< | |
2.0023714 | 1- | von 1973 | Stereo | Der Strohwitwer - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) 2 / 2.Teil | 7:37 | 17cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 4357 | >10694< | |
1.0023833 | 2+ | von 1963 | Mono-MIC | Ansprache und Tusch ( Herbert Hisel -GER- ) | 1:57 | 25cm | M-Sprecher: Herbert Hisel, mit der Blaskapelle Martl Felbinger, Fürth. -GER- | Herbert Hisel | 50005 | >050005< | |
1.0023834 | 2+ | von 1963 | Mono-MIC | Auf der Alm - Vortrag, mit Ansage und Parodie ( Maria Hellwig / Herbert Hisel -GER- ) | 3:29 | 25cm | F-Sprecher: Maria Hellwig und M-Sprecher: Herbert Hisel, mit F-Ges.: Maria Hellwig, mit Instr.-Begl. -GER- | Herbert Hisel | 50005 | >050005< | |
1.0023835 | 2- | von 1963 | Mono-MIC | So viel G'schichten über sich - Vortrag und Schnadahüpfl ( Maria Hellwig -GER- ) "1.- 3.Str." | 5:55 | 25cm | F-Sprecher und F-Ges.: Maria Hellwig, mit Instr.-Begl. -GER- | Herbert Hisel | 50005 | >050005< | |
1.0023836 | 2- | von 1963 | Mono-MIC | Begrüssung der fränkischen Bürgermeistern - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 1:43 | 25cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Herbert Hisel | 50005 | >050005< | |
1.0023837 | 2+ | von 1963 | Mono-MIC | Die schönste im Dorf ist die Zenzi - Walzerlied "Zenzi - Lied" ( Sepp Kracher -AUS- / Fred Rauch -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:07 | 25cm | M-Gesangs-Trio: Die drei lusigen Moosacher, mit Akkordeon-Begl.. -GER- | Herbert Hisel | 50005 | >050005< | |
1.0023838 | 2- | von 1963 | Mono-MIC | Der letzte Arbeitslose - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:39 | 25cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Herbert Hisel | 50006 | >050006< | |
1.0023839 | 2- | von 1963 | Mono-MIC | Schaut's mich o - Couplet und Vortrag ( Peterles Buom -GER- ) "1.- 3.Str." | 1:45 | 25cm | M-Ges. + M-Spr.-Duo: Peterles Buom, mit Gitarrebegl. -GER- | Herbert Hisel | 50006 | >050006< | |
1.0023840 | 2- | von 1963 | Mono-MIC | Die Sprach' ist schee - Couplet und Vortrag ( Peterles Buom -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:21 | 25cm | M-Ges. + M-Spr.-Duo: Peterles Buom, mit Gitarrebegl. -GER- | Herbert Hisel | 50006 | >050006< | |
1.0023842 | 2+ | von 1963 | Mono-MIC | Wer soll das bezahlen - Walzerlied, mit Absage ( Jupp Schmitz / Walter Stein -GER- ) "1.Strophe" | 1:07 | 25cm | M-Sprecher: Herbert Hisel, mit der Blaskapelle Martl Felbinger, Fürth, und gem. Chor. -GER- | Herbert Hisel | 50006 | >050006< | |
1.0023844 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Im Schallplattenladen - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:06 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin, F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit gem. Ensemble. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29788 | >29788 A-M-1< |
1.0023844 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | Der Diebstahl -Szene, Ausschnitt aus der Rundfunkfassung: Die Orchesterprobe ( Karl Valentin -GER- ) | 2:51 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und ? , mit F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29788 | >29788 A-M-1< |
1.0023845 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Die Uhr von Loewe - Vortrag ( Loewe / Karl Valentin -GER- ) | 3:27 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29788 | >29788 A-M-1< |
1.0023846 | 1+ | ca. 1929 | Mono-MIC | Liesl Karlstadt als Ausruferin beim Oktoberfest - Vortrag ( Karl Valentin -GER- ) | 3:20 | 30cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29788 | >29788 A-M-1< |
1.0023847 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Der hohle Zahn - Vortrag ( Karl Valentin -GER- ) | 3:10 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29788 | >29788 A-M-1< |
1.0023848 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | Eine waschechte Münchner Obsthausiererin - Vortrag ( Karl Valentin -GER- ) | 3:14 | 30cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29788 | >29788 A-M-1< |
1.0023849 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Beim Feuerwerk - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:23 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin, F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit gem. Ensemble und Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29788 | >29788 B-M-1< |
1.0023850 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | Valentin singt und lacht selbst dazu - Vortrag und Couplet ( Karl Valentin -GER- ) "1.- 4.Strophe" | 3:06 | 30cm | M-Ges. und M-Spr.: Karl Valentin, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29788 | >29788 B-M-1< |
1.0023851 | 1+ | von 1933 | Mono-MIC | Eine Stadtratsitzung - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:02 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin, F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit gem. Ensemble. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29788 | >29788 B-M-1< |
1.0023852 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Qua vadis - Vortrag ( Karl Valentin -GER- ) | 2:57 | 30cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt.-GER- | Odeon | 1C 148- | -29788 | >29788 B-M-1< |
1.0023853 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Der Ententraum - Szene, aus dem Tonfilm: Die Raubritter vor München ( Karl Valentin -GER- ) | 3:15 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und Kurt Wilhelm, mit F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29788 | >29788 B-M-1< |
1.0023854 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | Liesl Karlstadt singt Chinesisch - Couplet ( Young Foung -CHI- / Karl Valentin -GER- ) | 2:56 | 30cm | F-Gesang: Liesl Karlstadt, mit Trommel- und Klavierbegl. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29788 | >29788 B-M-1< |
1.0023855 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Radfahrerpech - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 2:55 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und Kurt Wilhelm, F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit gem. Ensemble und Strassenlärm. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29789 | >29789 A-M-1< |
1.0023856 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | Karl Valentin geht mit seiner Mutter ins Theater - Vortrag ( Karl Valentin -GER- ) "mit Ansage" | 3:25 | 30cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt "Ansage", M-Sprecher: Karl Valentin. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29789 | >29789 A-M-1< |
1.0023857 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | Der Zufall - Szene Ausschnitt aus der Rundfunkfassung: Die Orchesterprobe ( Karl Valentin -GER- ) | 2:48 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und ? , F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29789 | >29789 A-M-1< |
1.0023858 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Frau billiger Jakob - Vortrag ( Karl Valentin -GER- ) | 2:45 | 30cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29789 | >29789 A-M-1< |
1.0023859 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Karl Valentin als Feuerwehrtrompeter - Vortrag, mit Trompete-Signale ( Karl Valentin -GER- ) | 3:24 | 30cm | M-Sprecher und Trompeten-Solo: Karl Valentin. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29789 | >29789 A-M-1< |
1.0023860 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Ein verrücktes Märchen - Vortrag ( Karl Valentin -GER- ) | 3:20 | 30cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29789 | >29789 A-M-1< |
1.0023861 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Das Aquarium - Vortrag, mit Ansage ( Karl Valentin -GER- ) | 3:20 | 30cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt "Ansage", M-Sprecher: Karl Valentin. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29789 | >29789 B-M-1< |
1.0023862 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Beim Taucher auf der Oktoberfestwies'n - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:18 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und ? , F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit gem. Ensemble. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29789 | >29789 B-M-1< |
1.0023863 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Liesl Karlstadt als Ratschkathl - Vortrag ( Karl Valentin -GER- ) | 3:19 | 30cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29789 | >29789 B-M-1< |
1.0023864 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Übertragung aus der Hölle - Vortrag, mit Ansage ( Karl Valentin -GER- ) | 3:15 | 30cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt "Ansage", M-Sprecher: Karl Valentin. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29789 | >29789 B-M-1< |
1.0023865 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Komischer Salat - Couplet ( Karl Valentin -GER- ) | 2:30 | 30cm | F-Gesang: Liesl Karlstadt, mit Klavierbegl. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29789 | >29789 B-M-1< |
1.0023866 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | In einem kühlen Grunde - Vortrag und Couplet ( Karl Valentin -GER- ) | 3:33 | 30cm | M-Sprecher und M-Gesang: Karl Valentin und Gitarrebegl. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29789 | >29789 B-M-1< |
1.0023867 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Die Hinterhugldorfer Feuerwehr - Vortrag und Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 5:53 | 30cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29786 | >29786 A-M-1< |
1.0023868 | 1+ | ca. 1932 | Mono-MIC | Geh' schimpft's ma net über mei München - Couplet ( Hans Plahl / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:55 | 30cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29786 | >29786 A-M-1< |
1.0023869 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | Vor und nach der Hochzeit - Vortrag, mit Auftaktmusik ( Weiss Ferdl / Richard Wagner -GER- ) | 6:41 | 30cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29786 | >29786 A-M-1< |
1.0023870 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Raschlebige Zeit - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:00 | 30cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29786 | >29786 A-M-1< |
1.0023871 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Oberammergauer Fremdenführer - Couplet und Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 6:04 | 30cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29786 | >29786 B-M-1< |
1.0023872 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Man darf nicht alles glauben - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:03 | 30cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29786 | >29786 B-M-1< |
1.0023873 | 1+ | von 1927 | Mono-MIC | Eine Stadtratsitzung - Szene ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:17 | 30cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Glockenspiel. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29786 | >29786 B-M-1< |
1.0023874 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | Oh, süsse Heimatlaute - Couplet und Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:57 | 30cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29786 | >29786 B-M-1< |
1.0023875 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Nur ja nicht zu bescheiden sein - Couplet ( E. Hagel / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:40 | 30cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29786 | >29786 B-M-1< |
1.0023876 | 1+ | von 1934 | Mono-MIC | Hochzeitsreise nach Venedig - Szene "Am Hochzeitstag und 25.Jahre danach" ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 6:03 | 30cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, F-Sprecher: Betty Sedlmayr. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29787 | >29787 A-M-1< |
1.0023877 | 1+ | von 1927 | Mono-MIC | Alle müass ma fort von der Welt - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:06 | 30cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29787 | >29787 A-M-1< |
1.0023878 | 1+ | von 1933 | Mono-MIC | Z' Ries'n auf der Alm - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:01 | 30cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29787 | >29787 A-M-1< |
1.0023879 | 1+ | ca. 1934 | Mono-MIC | Nord und Süd im Hofbräuhaus - Szene ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:25 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Weiss Ferdl und Paul Westermeier, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29787 | >29787 B-M-1< |
1.0023880 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | Eine Zeppelinreise - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:15 | 30cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29787 | >29787 A-M-1< |
1.0023881 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | Münchner Ganshandlerin - Szene ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:01 | 30cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit dem Bläserchor vom Turm der Peterskirche in München. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29787 | >29787 B-M-1< |
1.0023882 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Der Umgang - Marschcouplet ( Jean Schmidt / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:12 | 30cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29787 | >29787 B-M-1< |
1.0023883 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Kurvendialog - Szene ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:57 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Weiss Ferdl und Paul Westermeier. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29787 | >29787 B-M-1< |
1.0023884 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Ich küsse ihr Hand, Madame - Parodie und Ansprache ( R. Erwin / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:21 | 30cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29787 | >29787 B-M-1< |
1.0023885 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | Der letzte Münchner Fiaker - Couplet und Vortrag ( Georg Huber / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 5:45 | 30cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Schrammeln. -GER- | Odeon | 1C 148- | -29787 | >29787 B-M-1< |
1.0023886 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Z' Ries'n auf der Alm - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:55 | 30cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Volksplatte | 1C 048- | -28618 | >28618 A-M-2< |
1.0023887 | 1+ | von 1927 | Mono-MIC | Eine Stadtratsitzung - Szene ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:13 | 30cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Glockenspiel. -GER- | Volksplatte | 1C 048- | -28618 | >28618 A-M-2< |
1.0023888 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Oberammergauer Fremdenführer - Vortrag und Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "Kurzfassung" | 3:51 | 30cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Volksplatte | 1C 048- | -28618 | >28618 A-M-2< |
1.0023889 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | Münchner Ganshandlerin - Szene ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:02 | 30cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit dem Bläserchor vom Turm der Peterskirche in München. -GER- | Volksplatte | 1C 048- | -28618 | >28618 A-M-2< |
1.0023890 | 1+ | von 1927 | Mono-MIC | Alle müass ma fort von der Welt - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:05 | 30cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Volksplatte | 1C 048- | -28618 | >28618 A-M-2< |
1.0023891 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | Der Zufall -Szene Ausschnitt aus der Rundfunkfassung: Die Orchesterprobe ( Karl Valentin -GER- ) | 2:49 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und ? , mit F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Volksplatte | 1C 048- | -28618 | >28618 B-M-2< |
1.0023892 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | Der Diebstahl -Szene Ausschnitt aus der Rundfunkfassung: Die Orchesterprobe ( Karl Valentin -GER- ) | 2:52 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und ? , mit F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Volksplatte | 1C 048- | -28618 | >28618 B-M-2< |
1.0023893 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Beim Taucher auf der Oktoberfestwies'n - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:22 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin, F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit gem. Ensemble. -GER- | Volksplatte | 1C 048- | -28618 | >28618 B-M-2< |
1.0023894 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | Das Aquarium - Vortrag ( Karl Valentin -GER- ) | 2:53 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin. -GER- | Volksplatte | 1C 048- | -28618 | >28618 B-M-2< |
1.0023895 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | Karl Valentin geht mit seiner Mutter ins Theater - Vortrag ( Karl Valentin -GER- ) "mit Ansage" | 3:25 | 30cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt "Ansage", M-Sprecher: Karl Valentin. -GER- | Volksplatte | 1C 048- | -28618 | >28618 B-M-2< |
1.0023896 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | Liesl Karlstadt singt Chinesisch - Couplet ( Young Foung -CHI- / Karl Valentin -GER- ) | 2:55 | 30cm | F-Gesang: Liesl Karlstadt, mit Trommel- und Klavierbegl. -GER- | Volksplatte | 1C 048- | -28618 | >28618 B-M-2< |
1.0023897 | 1+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Der Notenwart - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 4:30 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und Heinrich Hauser, sowie mit M-Ensemble. -GER- | Ariola | 89555 | >51157 A-3< | |
1.0023898 | 1+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Zeuge Winkler - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 4:05 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 89555 | >51157-A-3< | |
1.0023899 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Maskenball der Tiere - Couplet ( Karl Valentin -GER- ) "1.- 27.Str." | 3:50 | 30cm | M-Gesang: Karl Valentin, mit Klavierbegl. -GER- | Ariola | 89555 | >51157-A-3< | |
1.0023900 | 1+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Mir hat geträumt - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:10 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und Kurt Wilhelm. -GER- | Ariola | 89555 | >51157-A-3< | |
1.0023901 | 1+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Kurz und bündig - Szene "Gespräch mit der Frau Huber, als Ratschkathl" ( Karl Valentin -GER- ) | 3:25 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und Kurt Wilhelm. -GER- "Frau Huber = Karl Valentin" | Ariola | 89555 | >51157-A-3< | |
1.0023902 | 1+ | ca. 1940 | Mono-MIC | Sonderbarer Appell - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:25 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, sowie mit M-Ensemble. -GER- | Ariola | 89555 | >51157-A-3< | |
1.0023903 | 1+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Loreley - Couplet, mit Ansage ( Karl Valentin -GER- ) | 5:15 | 30cm | M-Gesang: Karl Valentin und Harfenbegl., mit M-Sprecher: ? "Ansage". -GER- | Ariola | 89555 | >51157-B-3< | |
1.0023904 | 1+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Semmelnknödeln - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:50 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 89555 | >51157-B-3< | |
1.0023905 | 1+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Schwieriger Kuhhandel - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:20 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit Kuh-Gebrüll. -GER- | Ariola | 89555 | >51157-B-3< | |
1.0023906 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Radfahrer und Verkehrsschutzmann - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:40 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit Verkehrslärm. -GER- | Ariola | 89555 | >51157-B-3< | |
1.0023907 | 1+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Wo die Alpenrosen blüh'n - Vortrag und Gesang ( Franz Abt / Karl Valentin -GER- ) | 6:20 | 30cm | M-Spr., M-Ges., Trompete: Karl Valentin und F-Spr., F-Ges., Trompete: Liesl Karlstadt, sowie M-Spr.: Kurt Wilhelm. -GER- | Ariola | 89555 | >51157-B-3< | |
1.0023908 | 1+ | von 1939 | Mono-MIC | Verkehrsordnung - Szene "Der Stadtrat spricht" ( Karl Valentin -GER- ) | 3:50 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, sowie mit M-Ensemble. -GER- | Ariola | 89555 | >51130-A-3< | |
1.0023909 | 1+ | ca. 1940 | Mono-MIC | Der Schäfflertanz - Szene "Münchener Gemütlichkeit" ( Karl Valentin -GER- ) | 3:15 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, sowie mit gem. Ensemble. -GER- | Ariola | 89555 | >51130-A-3< | |
1.0023910 | 1+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Beim Zahnarzt - Szene "Der hohle Zahn" ( Karl Valentin -GER- ) | 3:20 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 89555 | >51130-A-3< | |
1.0023911 | 1+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Der überängstliche Hausverkäufer - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 2:30 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 89555 | >51130-A-3< | |
1.0023912 | 1+ | ca. 1940 | Mono-MIC | Silberne Hochzeit - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:25 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, sowie mit gem. Ensemble. -GER- | Ariola | 89555 | >51130-A-3< | |
1.0023913 | 1+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Der Theaterbesuch - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:35 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 89555 | >51130-A-3< | |
1.0023914 | 1+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Der Vogelhändler - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:10 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 89555 | >51130-B-3< | |
1.0023915 | 1+ | ca. 1940 | Mono-MIC | Trompetenunterricht - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 4:20 | 30cm | M-Spr.,Trompete-Solo: Karl Valentin und F-Spr., Trompete-Solo: Liesl Karlstadt, mit M-Spr.: Kurt Wilhelm. -GER- | Ariola | 89555 | >51130-B-3< | |
1.0023916 | 1+ | ca. 1940 | Mono-MIC | Die Heiratsannonce - Szene, mit Ansage "Beim Stadtboten, bzw. Zeitung" ( Karl Valentin -GER- ) | 3:40 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit M-Sprecher: ? "Ansage". -GER- | Ariola | 89555 | >51130-B-3< | |
1.0023917 | 1+ | ca. 1940 | Mono-MIC | Im Hutsalon - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 4:00 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 89555 | >51130-B-3< | |
1.0023918 | 1+ | ca. 1940 | Mono-MIC | Was ist hier passiert ? - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:45 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit gem. Ensemble und mit Verkehrslärm. -GER- | Ariola | 89555 | >51130-B-3< | |
1.0023919 | 1+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Klapphornverse - Couplet ( Karl Valentin -GER- ) "1.- 7.Str." | 2:50 | 30cm | M-Gesang: Karl Valentin, M-Sprecher: Heinrich Hauser und K-Gesang: ? , mit Klavierbegl. -GER- | Ariola | 89555 | >51130-B-3< | |
1.0023950 | 1+ | ca. 1940 | Mono-MIC | Der eiserne Ofen - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:42 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und ? . -GER- | Telefunken | 6.28028 | >M 091882< | >TS 3170 / 1a< |
1.0023951 | 1- | von 1946 | Mono-MIC | Geht in die Wälder - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:51 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 6.28028 | >M 091882< | >TS 3170 / 1a< |
1.0023952 | 1+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Wer uns getraut - Lied, nach der Melodie: Das verlorene Glück ( Trad. / Karl Valentin -GER- ) "Lied und Szene" | 3:56 | 30cm | M-Sprecher und M-Gesang: Karl Valentin, mit Klavierbegl., sowie mit M-Spr.: ? . -GER- | Telefunken | 6.28028 | >M 091882< | >TS 3170 / 1a< |
1.0023953 | 1+ | ca. 1939 | Mono-MIC | Das Hunderl - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:44 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit Strassenlärm. -GER- | Telefunken | 6.28028 | >M 091882< | >TS 3170 / 1a< |
1.0023954 | 1+ | ca. 1939 | Mono-MIC | Hohes Alter - Szene "Gesundheit, wie es der Arzt verlangt" ( Karl Valentin -GER- ) | 2:58 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und Heinrich Hauser. -GER- | Telefunken | 6.28028 | >M 091882< | >TS 3170 / 1a< |
1.0023955 | 2+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Mein Freund Oskar - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:14 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und ? . -GER- | Telefunken | 6.28028 | >M 091883< | >TS 3170 / 1b |
1.0023956 | 1+ | ca. 1940 | Mono-MIC | Die Steilwandfahrer - Szene, aus: Der Wies'n-Bummel ( Karl Valentin -GER- ) | 4:22 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit Motorradgeräuschen und Wies'n-Stimmung. -GER- | Telefunken | 6.28028 | >M 091883< | >TS 3170 / 1b |
1.0023957 | 2+ | ca. 1940 | Mono-MIC | Die Mutter - Szene "Die Mutter, ein Drama" ( Karl Valentin -GER- ) | 3:16 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher-Duo: Liesl Karlstadt und ? . -GER- | Telefunken | 6.28028 | >M 091883< | >TS 3170 / 1b< |
1.0023958 | 1+ | von 1939 | Mono-MIC | Die vier Jahreszeiten - Lied und Szene ( Karl Valentin -GER- ) "1.- 4.Str." | 3:05 | 30cm | M-Gesang: Karl Valentin und Klavierbegl., mit F-Sprecher: Liesl Karlstadt und M-Ensemble. -GER- | Telefunken | 6.28028 | >M 091883< | >TS 3170 / 1b< |
1.0023959 | 1+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Karl Valentin tanzt nach der Schrift - Szene "Karl Valentin unterhält sich mit einer Schweizerin" ( Karl Valentin -GER- ) | 2:33 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: ? , mit Orchesterbegl. -GER- | Telefunken | 6.28028 | >M 091883< | >TS 3170 / 1b< |
1.0023960 | 2+ | ca. 1940 | Mono-MIC | Das Weihnachtsgeschenk - Szene "Herr Lang und Herr Kurz" ( Karl Valentin -GER- ) | 4:59 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und Heinrich Hauser. -GER- | Telefunken | 6.28028 | >M 091884< | >TS 3170 / 2a< |
1.0023961 | 1+ | ca. 1940 | Mono-MIC | Der Bräutigam in Uniform - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:11 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Irene Kohl. -GER- | Telefunken | 6.28028 | >M 091884< | >TS 3170 / 2a< |
1.0023962 | 1+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Verein der Katzenfreunde - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 4:01 | 30cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit F-Ensemble. -GER- | Telefunken | 6.28028 | >M 091884< | >TS 3170 / 2a< |
1.0023963 | 1+ | ca. 1940 | Mono-MIC | Die verfluchte Hobelmaschine - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 4:38 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit Maschinenlärm, sowie mit M-Sprecher: ? . -GER- | Telefunken | 6.28028 | >M 091884< | >TS 3170 / 2a< |
1.0023964 | 1+ | ca. 1940 | Mono-MIC | Die Liliputaner - Szene, aus: Der Wies'n-Bummel ( Karl Valentin -GER- ) | 2:35 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit Wies'n-Stimmung. -GER- | Telefunken | 6.28028 | >M 091884< | >TS 3170 / 2a< |
1.0023965 | 1+ | ca. 1940 | Mono-MIC | Die Vergesslichkeit - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:47 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 6.28028 | >M 091885< | >TS 3170 / 2b< |
1.0023966 | 1+ | ca. 1944 | Mono-MIC | Der Kalorienmangel - Szene "Gesundheitshilfe vom Arzt" ( Karl Valentin -GER- ) | 4:20 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 6.28028 | >M 091885< | >TS 3170 / 2b< |
1.0023967 | 1- | ca. 1935 | Mono-MIC | Klarinetten-Unterricht - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 6:39 | 30cm | M-Sprecher und Klarinetten-Solo: Karl Valentin und F-Sprecher und Klarinetten-Solo: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 6.28028 | >M 091885< | >TS 3170 / 2b< |
1.0023968 | 1+ | von 1939 | Mono-MIC | Das Lied vom Sonntag - Couplet und Szene ( Karl Valentin -GER- ) "1.- 3.Strophe" | 2:45 | 30cm | M-Sprecher und M-Gesang: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit Klavierbegl. und einen Hund. -GER- | Telefunken | 6.28028 | >M 091885< | >TS 3170 / 2b< |
1.0023969 | 1+ | ca. 1940 | Mono-MIC | Im Hutladen - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:56 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 86933 | >M 86933 A-1< | |
1.0023970 | 1+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Geräusche im Restaurant - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:12 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 86933 | >M 86933 A-1< | |
1.0023971 | 1+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Sie weiss nicht, was sie will - Szene "Auskunft auf dem Arbeitsamt" ( Karl Valentin -GER- ) | 6:04 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 86933 | >M 86933 A-1< | |
1.0023972 | 1- | ca. 1947 | Mono-MIC | Das Interview - Szene "Aufnahme im Bayerischen Rundfunk" ( Karl Valentin -GER- ) | 6:21 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 86933 | >M 86933 A-1< | |
1.0023973 | 1+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Transportschwierigkeiten - Szene "Gespräch zwischen Bauer und Knecht" ( Karl Valentin -GER- ) | 4:32 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und ? . -GER- | Ariola | 86933 | >M 86933 A-1< | |
1.0023974 | 2+ | ca. 1940 | Mono-MIC | Die Vogelausstellung - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:50 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit Vogelgezwitscher. -GER- | Ariola | 86933 | >M 86933 B-1-2< | |
1.0023975 | 1+ | ca. 1940 | Mono-MIC | Im Schirmgeschäft - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:41 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 86933 | >M 86933 B-1-2< | |
1.0023976 | 1+ | ca. 1940 | Mono-MIC | Wies'n-Bummel - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 14:42 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und Kurt Wilhelm, mit F-Sprecher: Liesl Karlstadt und gem. Ensemble, sowie mit Wies'n-Stimmung. -GER- | Ariola | 86933 | >M 86933 B-1-2< | |
1.0023977 | 1+ | ca. 1946 | Mono-MIC | Ein Wagen von der Linie 8 - Couplet und Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger / Dr. Hans Ritt -GER- ) | 7:00 | 30cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit M-Chor und Instr.-Begl. -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Platzl" | Telefunken | 6.21324 | >073918< | >NT 813 / 1a< |
1.0023978 | 1+ | ca. 1946 | Mono-MIC | Und unser Fähnelein ist weiss und blau - Couplet und Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:00 | 30cm | M-Ges. und M-Spr.: Weiss Ferdl, mit Instr.-Begl. -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Platzl" | Telefunken | 6.21324 | >073918< | >NT 813 / 1a< |
1.0023979 | 1+ | ca. 1946 | Mono-MIC | 's Naserl - Couplet und Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:21 | 30cm | M-Ges. und M-Spr.: Weiss Ferdl, mit Instr.-Begl. -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Platzl" | Telefunken | 6.21324 | >073918< | >NT 813 / 1a< |
1.0023980 | 1+ | von 1934 | Mono-MIC | Gleichgeschaltet - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 6.Str." | 3:27 | 30cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit den Dietrich Schrammeln, München und Wien. -GER- / -AUS- | Telefunken | 6.21324 | >073918< | >NT 813 / 1a< |
1.0023981 | 1+ | ca. 1928 | Mono-MIC | München, Stadt der Brunnen - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:03 | 30cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Instr.-Begl. -GER- | Telefunken | 6.21324 | >073918< | >NT 813 / 1a< |
1.0023982 | 1+ | ca. 1946 | Mono-MIC | Der Bauernmaskenball - Couplet und Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 6.Str." | 5:49 | 30cm | M-Ges. und M-Spr.: Weiss Ferdl, mit Instr.-Begl. -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Platzl" | Telefunken | 6.21324 | >073919< | >NT 813 / 1b< |
1.0023983 | 1+ | von 1934 | Mono-MIC | Das kitzelige Thema - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:40 | 30cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl. -GER- | Telefunken | 6.21324 | >073919< | >NT 813 / 1b< |
1.0023984 | 1+ | von 1932 | Mono-MIC | Heut' geh'n ma auf die Wies'n - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:50 | 30cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Instr.-Begl. -GER- | Telefunken | 6.21324 | >073919< | >NT 813 / 1b< |
1.0023985 | 1+ | von 1934 | Mono-MIC | Wenn auf der Alm die Zither erklingt - Walzerlied, aus dem Tonfilm: Der Meisterboxer ( Hermann Krome / Hans Pflanzer -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:56 | 30cm | Tanzorchester Adalbert Lutter, mit Zither-Solo: Georg Freundorfer und F-Gesang: Maria Roland ( J ), mit M-Gesang: Weiss Ferdl. -GER- | Telefunken | 6.21324 | >073919< | >NT 813 /1b< |
1.0023986 | 1+ | von 1932 | Mono-MIC | Wie die Wilden - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:51 | 30cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Instr.-Begl. -GER- | Telefunken | 6.21324 | >073919< | >NT 813 / 1b< |
0.0024153 | 2+ | von 1922 | Mono-AK | Die Prohibition - Schnadahüpfl ( ? -GER- ) "1.- 9.Str." | 2:54 | 25cm | Blaskapelle und gem. Chor, mit M-Gesang: ? . -GER- | Odeon | 10189 | >A 10189-3 A< | >XBe 3183< |
0.0024203 | 2+ | von 1937 | Mono-MIC | Eine goldige Frau - Foxtrotlied, aus dem Tonfilm: Die Austernlilli "1.- 2.Str." ( Robert Stolz -AUS- / Bruno Balz / Theo Lingen -GER- ) | 2:36 | 25cm | Tanzorchester, mit M-Gesang: Theo Lingen. -GER- | Grammophon | 10648 | >3150,5 GN-8< | |
0.0024204 | 2- | von 1937 | Mono-MIC | Man darf bei den Mädels nicht schüchtern sein - Foxtrotlied, aus dem Tonfilm: Die Austernlilli "1.- 3.Str." ( Robert Stolz -AUS- / Bruno Balz / Theo Lingen -GER- ) | 3:13 | 25cm | Tanzorchester, mit M-Gesang: Theo Lingen. -GER- | Grammophon | 10648 | >3149,5 GN-8< | |
0.0024205 | 1 - 2 | von 1937 | Mono-MIC | Ich bin nicht die fromme Helene - Foxtrotlied ( Willy Engel-Berger / Charles Amberg -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:07 | 25cm | F-Gesang: Trude Hesterberg, mit dem Scala-Streichorchester; Ltg.: Otto Dobrindt. -GER- | Grammophon | 47154 | >7481,5 GR-8< | |
0.0024206 | 2+ | von 1937 | Mono-MIC | Die Schöpfung - Couplet ( Richard Beckmann / Gustav Bertram -GER- ) "1.- 7.Str." | 3:18 | 25cm | F-Gesang: Trude Hesterberg, mit dem Scala-Streichorchester; Ltg.: Otto Dobrindt. -GER- | Grammophon | 47154 | >7482,5 GR-8< | |
0.0024207 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Ein kleiner Seitensprung - Couplet und Vortrag ( Breyer -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:03 | 25cm | M-Gesang: Richard Waldemar, mit Klavierbegl. -AUS- | Grammophon | 585 | >1411 BH-4< | |
0.0024208 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Ein kleiner Seitensprung - Couplet und Vortrag ( Breyer -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:43 | 25cm | M-Gesang: Richard Waldemar, mit Klavierbegl. -AUS- | Grammophon | 585 | >1412 BH-4< | |
0.0024209 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Da geh' ich zu Maxim - Marschlied, aus der Operette: Die lustige Witwe "Auftrittslied des Danilo" ( Franz Lehár-II -AUS- ) "1.- 2.Str." | 3:01 | 25cm | Streichorchester, mit M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Grammophon | 21964 | >B 42806 P< | >1118 BH-4< |
0.0024210 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | 's flüstern's Geigen, Lippen schweigen - Walzerlied, aus der Operette: Die lustige Witwe ( Franz Lehár-II -AUS- ) "1.- 2.Str." | 2:26 | 25cm | Streichorchester, mit F-Gesang: Else Kochhann ( S ) und M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Grammophon | 21964 | >B 45629 A< | >1122 BH-4< |
0.0024213 | 1- | von 1941 | Mono-MIC | Das Glück is a Vogerl - langs. Walzerlied ( Karl Kratzl -AUS- ) "1.- 2.Str." | 3:02 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Wiener Bohéme-Quartett, mit Klavierbegl.: J. Drexler. -AUS- | Telefunken | 10283 | >25504< | |
0.0024214 | 1- | von 1941 | Mono-MIC | In der Fassbindergass'n - langs. Walzerlied ( Fiebrich -AUS- ) "1.- 2.Str." | 3:00 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Wiener Bohéme-Quartett, mit Klavierbegl.: J. Drexler. -AUS- | Telefunken | 10283 | >25505< | |
0.0024215 | 2+ | von 1931 | Mono-MIC | Der Hauptmann von Köpenick - Szene "Schuster Vogt - Hörspiel" ( Karl Zander -GER- ) | 3:19 | 25cm | M-Sprecher: Karl Zander, mit seinem gem. Ensemble. -GER- | Odeon | 11450 | >Be 9433< | |
0.0024216 | 2+ | von 1931 | Mono-MIC | Achtung, Tonfilmaufnahme - Szene "Wilhelm Bendow im Löwenkäfig - Hörspiel" ( Wilhelm Bendow -GER- ) | 3:21 | 25cm | M-Spr.-Duo: Wilhelm Bendow und Paul Morgan, mit gem. Ensemble: Lustspiel-Vereinigung. -GER- | Odeon | 11450 | >Be 9434-2< | |
0.0024217 | 2- | von 1939 | Mono-MIC | Das Leben ist so schön - Foxtrotlied und Walzerlied, aus dem Tonfilm: Das blaue Leben ( Franz Grothe / Willy Dehmel -GER- ) "1.Strophe" | 2:26 | 25cm | Tanzorchester Franz Grothe, mit F-Gesang: Lilian Harvey. -GER- | Odeon | 26305 | >Be 12320< | |
0.0024218 | 2 - 3 | von 1939 | Mono-MIC | Guten Tag, liebes Glück - langs. Walzerlied, aus dem Tonfilm: Das blaue Leben ( Franz Grothe / Willy Dehmel -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:08 | 25cm | Tanzorchester Franz Grothe, mit F-Gesang: Lilian Harvey. -GER- | Odeon | 26305 | >Be 12319< | |
0.0024219 | 2- | von 1947 | Mono-MIC | Ich stell' den Rundfunk ganz leise ein - Slowfoxlied ( L. Paasch / E. Wallnau -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:24 | 25cm | F-Gesang: Ilse Hübener, mit dem Tanzorchester Fred Peltzer. -GER- | Odeon | 26635 | >Be 13589< | |
0.0024220 | 2- | von 1947 | Mono-MIC | Der Anfang vom Ende - Liebeslied ( Ralph Maria Siegel -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:24 | 25cm | F-Gesang: Ilse Hübener, mit dem Tanzorchester Fred Peltzer. -GER- | Odeon | 26635 | >Be 13590< | |
0.0024221 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Die Schöpfungsgeschichte - Vortrag ( Hans Reimann -GER- ) | 2;41 | 25cm | M-Sprecher: Hans Reimann. -GER- "Sächsischer Dichter" | Odeon | 11003 | >Be 7242< | |
0.0024222 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Der Spiesser - Vortrag ( Hans Reimann -GER- ) | 1:33 | 25cm | M-Sprecher: Hans Reimann. -GER- | Odeon | 11003 | >Be 7243< | |
0.0024223 | 2 - 3 | von 1928 | Mono-MIC | Meissen, oder Loschwitz - Vortrag ( Hans Reimann -GER- ) | 1:04 | 25cm | M-Sprecher: Hans Reimann. -GER- | Odeon | 11003 | >Be 7243< | |
0.0024224 | 2- | von 1928 | Mono-MIC | Hannelore - Couplet ( Horst Platen / Willy Hagen -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:33 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Odeon | 2654 | >Be 7256-2< | |
0.0024225 | 2 - 3 | von 1928 | Mono-MIC | Das Lied von der Kreatur - Couplet ( J. Rosenberg / Curt Peiser -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:58 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Odeon | 2654 | >Be 7257-2< | |
0.0024229 | 2+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Der Patient - Szene ( Beda -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:06 | 25cm | M-Spr.-Duo: Hans Moser und ? , mit F-Spr.: ? . -AUS- | Columbia | 984 | >WHA 493-3< | |
0.0024230 | 2+ | ca. 1935 | Mono-MIC | Der Patient - Szene ( Beda -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:47 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Hans Moser und ? .-AUS- | Columbia | 984 | >WHA 494-1< | |
0.0024231 | 2+ | ca. 1927 | Mono-MIC | Paul Neugebauers Geburtstag - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:45 | 25cm | M-Spr.: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Vox | 5196 | >2361 G< | |
0.0024232 | 2+ | ca. 1927 | Mono-MIC | Paul Neugebauers Geburtstag - Szene und Couplet "Es handelt sich auch um den Radiosender" ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:37 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl. -GER- | Vox | 5196 | >2364 G< | |
0.0024233 | 2+ | ca. 1927 | Mono-MIC | Pauline lamentiert - Vortrag und Couplet ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 3:03 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl. -GER- | Vox | 5197 | >2219 BB< | |
0.0024234 | 2+ | ca. 1927 | Mono-MIC | Paul Neugebauers Kriegserinnerung - Vortrag ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 3:14 | 25cm | M-Spr.: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Vox | 5197 | >2220 BB< | |
0.0024235 | 1- | von 1930 | Mono-MIC | Die Kuh - Couplet "Hans und Liesel" ( Harry Waldau -GER- ) "2.Version" "1.- 3.Str." | 2:56 | 25cm | M-Gesang: Willy Reichert, mit Salonorchester, Stuttgart. -GER- | Parlophon | 12283 | >38665< | |
0.0024236 | 2+ | von 1930 | Mono-MIC | Die zwei Alten - Couplet "Grossväterchen und Grossmütterchen" ( Paul Pallos -GER- ) "1.- 4.Str." | 3:17 | 25cm | M-Gesang: Willy Reichert, mit Klavierbegl. -GER- | Parlophon | 12283 | >38663< | |
0.0024237 | 2- | von 1931 | Mono-MIC | Du bist das Liebste - Slowfoxlied, aus dem Ufa-Tonfilm: Ronny "1.Strophe" ( E. Kálmán -HUN- / E. Wehlisch -AUS- / R. Schanzer -GER- ) | 3:13 | 25cm | Tanzorchester Otto Dobrindt, mit M-Gesang: Willy Fritsch. -GER- | Parophon | 48117 | >133358< | |
0.0024238 | 2+ | von 1931 | Mono-MIC | Achtung, kleiner Soldat - Marschlied, aus dem Ufa-Tonfilm: Ronny "1.Strophe" ( E. Kálmán -HUN- / E. Welisch -AUS- / R. Schanzer -GER- ) | 2:41 | 25cm | Tanzorchester Otto Dobrindt, mit M-Gesang: Willy Fritsch. -GER- | Parlophon | 48117 | >133359< | |
0.0024239 | 2- | von 1933 | Mono-MIC | Ach, wie ist's möglich dann - Marschlied ( Kücken / Chezy -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:01 | 25cm | M-Gesangs-Quintett: Comedian Harmonists, mit Klavierbegl. -GER- | Grammophon | 2724 | >60-2196< | >OD 1375-2< |
0.0024240 | 2- | von 1933 | Mono-MIC | Muss i denn - Marschlied ( Gustav Gnauck -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:01 | 25cm | M-Gesangs-Quintett: Comedian Harmonists, mit Klavierbegl. -GER- | Grammophon | 2724 | >60-2197< | >OD 1376-1< |
0.0024241 | 1- | von 1933 | Mono-MIC | Jetzt trinken wir noch eins - Walzerlied ( Willy Rosen / Kurt Schwabach -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:51 | 25cm | M-Gesangs-Quintett: Comedian Harmonists, mit Klavierbegl. -GER- | Electrola | 2744 | >60-2222< | >OD 1427-2< |
0.0024242 | 1- | von 1933 | Mono-MIC | Die Dorfmusik - Walzerlied, aus der Operette: Die polnische Wirtschaft "1.- 2.Str." "Wenn am Sonntagabend die Dorfmusik spielt" ( Martin Freyberg / Peter Kirsten / Theo von Donop -GER- ) | 2:55 | 25cm | M-Gesangs-Quintett: Comedian Harmonists, mit Klavierbegl. -GER- | Electrola | 2744 | >60-2223< | >OD 1428-1< |
0.0024243 | 3+ | von 1927 | Mono-MIC | Hochzeits-Szene ( Kurt Bessel -GER- ) | 3:26 | 25cm | M-Sprecher: Karl Zander, mit seinem gem. Ensemble. -GER- | Grammophon | 20896 | >B 46034< | >732 bk< |
0.0024244 | 3+ | von 1927 | Mono-MIC | Kindtauf-Szene ( Kurt Bessel -GER- ) | 3:18 | 25cm | M-Sprecher: Karl Zander, mit seinem gem. Ensemble. -GER- | Grammophon | 20896 | >B 46035 R< | >734 bk< |
0.0024245 | 3+ | ca. 1927 | Mono-MIC | Sächsischer Blumenkohl - Vortrag ( Arthur Preil -GER- ) | 2:53 | 25cm | M-Sprecher: Arthur Preil, mit Klavier- und Trompetebegl. -GER- | Stradivari | 2074 | >4334< | |
0.0024246 | 3+ | ca. 1927 | Mono-MIC | Richtiger sächsischer Kram - Vortrag und Couplet "Humor muss man ham" ( Arthur Preil -GER- ) | 3:08 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: Arthur Preil, mit Klavier- und Trompetebegl. -GER- | Stradivari | 2074 | >4335< | |
0.0024247 | 2- | von 1926 | Mono-AK | Die Kremserpartie - Szene ( Max Heye -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:47 | 25cm | M-Sprecher: Max Heye, mit dem gem. Ensemble und Orchesterbegl. -GER- | Beka | 3712 | >31544< | |
0.0024248 | 2- | von 1926 | Mono-AK | Die Kremserpartie - Szene ( Max Heye -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:25 | 25cm | M-Sprecher: Max Heye, mit gem. Ensemble und Orchesterbegl. -GER- | Beka | 3712 | >31545< | |
0.0024249 | 3- | ca. 1908 | Mono-AK | Der Hauptmann von Köpenick - Szene: Aufmarsch der Grenadiere und Reise nach Köpenick" "Schuster Vogt" ( Ludwig Arno -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:41 | 25cm | Gem. Ensemble. -GER- | Beka | 9191 | >9191 E< | |
0.0024250 | 3- | ca. 1908 | Mono-MIC | Der Hauptmann von Köpenick - Szene: Besetzung im Rathaus und Verhaftung des Bürgermeisters "Schuster Vogt - Hörspiel" ( Ludwig Arno -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:06 | 25cm | Gem. Ensemble. -GER- | Beka | 9192 | >9192 E< | |
0.0024251 | 3+ | von 1912 | Mono-AK | Täubchen im Verhör - Szene "Gespräch zwischen Unteroffizier und Soldat" ( P. Jescheck -GER- ) | 2:47 | 25cm | M-Sprecher: Hermann Wehling, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Bella | 1618 | >1618< | >1968< |
0.0024252 | 3+ | von 1912 | Mono-AK | Eine fidele Instruktionsstunde - Vortrag ( Hermann Wehling / P. Jscheck -GER- ) | 2:46 | 25cm | M-Sprecher: Hermann Wehling, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Bella | 1619 | >1619< | >1969< |
0.0024253 | 1- | von 1912 | Mono-AK | Im Palais de danse - Szene ( ? -GER- ) | 3:35 | 25cm | Gem. Ensemble und Blasorchester: Ensemble, Berlin. -GER- | Zonophon | 17099 | >521174< | >15474 b< |
0.0024254 | 2+ | von 1912 | Mono-AK | Kalter Kaffee - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 5.Str." | 2:47 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Zonophon | 17099 | >522311< | >1361 ak< |
0.0024255 | 1 - 2 | von 1905 | Mono-AK | Sylvesterabenteuer in der Friedrichstrasse - Szene ( Georg Barsch -GER- ) | 2:33 | 25cm | M-Sprecher: Georg Barsch, mit seinem gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Zonophon | 21196 | >X 21196< | >13695 u< |
0.0024256 | 2+ | von 1905 | Mono-AK | Bei Zickendrahts am Neujahrsmorgen - Szene ( Georg Barsch -GER- ) | 2:35 | 25cm | M-Sprecher: Georg Barsch, mit seinem gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Zonophon | 21197 | >X 21197< | >13696 u< |
0.0024257 | 3- | ca. 1912 | Mono-AK | Nationalglossen - Couplet ( ? -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:02 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Die lustigen Vier, mit Klavierbegl. -GER- | ? ? ? | 1926 | >1926< | |
0.0024258 | 3- | von 1912 | Mono-AK | Nationalglossen - Couplet ( ? -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:57 | 25cm | M-Gesangs-Quartett: Die lustigen Vier, mit Klavierbegl. -GER- | ? ? ? | 1927 | >1927< | |
0.0024261 | 2- | von 1912 | Mono-AK | Die Brautnacht - Szene "Die Entstehung des Radetzky-Marsches" ( Gustav Schönwald -GER- ) | 2:29 | 25cm | M-Sprecher: Gustav Schönwald, mit Blasorchester. -GER- | Glocke | 2853 | >G 2-2853< | >4208< |
0.0024262 | 2+ | von 1912 | Mono-AK | Präsentier - Couplet, mit dem Preussischer Präsentiermarsch "1.- 3.Str." ( König Friedr. Wilh. III / Gustav Schönwald -GER- ) | 2:42 | 25cm | M-Gesang: Gustav Schönwald, mit Orchesterbegl. -GER- | Glocke | 2854 | >G 2-2854< | >4390< |
0.0024263 | 3+ | von 1927 | Mono-AK | Die Verjüngungskur - Szene "Untersuchung und Operation - Arztszene" ( Paul Bendix -GER- ) | 3:27 | 25cm | Gem. Ensemble: Martin und Paul Bendix-Ensemble. -GER- | Isiphon | 478 | >6368< | |
0.0024264 | 2+ | von 1927 | Mono-AK | Hier ist eine Wohnung zu vermieten - Szene ( Paul Bendix -GER- ) | 3:08 | 25cm | Gem. Ensemble: Martin und Paul Bendix-Ensemble. -GER- | Isiphon | 478 | >6370< | |
0.0024265 | 2+ | ca. 1920 | Mono-AK | Der Fürst von Pappenheim - Couplet "Spotlied" "Und zum Schluss schuf der liebe Gott den Kuss" ( Hugo Hirsch -GER- ) "2x Refrain" | 3:02 | 25cm | Blasorchester, mit M-Chor. -GER- | Polyphon | 31144 | >2-27791< | >743 ax< |
0.0024267 | 2- | ca. 1915 | Mono-AK | Auto-Marsch - Marschlied, aus der Operette: Die Dollerprinzessin ( Leo Fall -AUS- ) "1.- 2.Str." | 2:15 | 25cm | Gem. Gesangs-Duo: Pennerstorfer und Wieser, vom Theater "Maxim", Wien, mit Klavierbegl. und Autohupen. -AUS- | Jumbo | 97053 | >A 97053< | >V. O. 319 m< |
0.0024268 | 2+ | ca. 1915 | Mono-AK | Wir tanzen Ringelreih'n - Couplet aus der Operette: Die Dollarprinzessin ( Leo Fall -AUS- ) "1.- 2.Str." | 2:58 | 25cm | Gem. Gesangs-Duo: Pennerstorfer und Wieser, vom Theater "Maxim", Wien, mit Klavierbegl. -AUS- | Jumbo | 97054 | >A 97054< | >V. O. 323 m< |
0.0024483 | 2+ | ca. 1920 | Mono-AK | Vor tausend Jahren - Couplet ( Walter Steiner -GER- ) "1.- 5.Str." | 3:32 | 30cm | Blasorchester Friedrich Kark, Berlin, mit M-Gesang: Walter Steiner. -GER- | Parlophon | 550 | >550< | |
0.0024484 | 2+ | ca. 1910 | Mono-AK | Das Leben musikalisch - Couplet ( Beyer -GER- ) "1.- 4.Str." "4.Str.= politisch" | 3:57 | 30cm | Blasorchester Friedrich Kark, Berlin, mit M-Gesang: Walter Steiner. -GER- | Parlophon | 552 | >552< | |
0.0024485 | 2+ | ca. 1925 | Mono-AK | Ein Wiener Früchtl - Vortrag und Couplet ( Richard Waldemar -AUS- ) "1.- 2.Str." | 3:19 | 30cm | M-Sprecher und M-Gesang: Richard Waldemar, vom Wiener Karltheater, mit Klavierbegl. -AUS- | Parlophon | 7006 | >7006< | |
0.0024486 | 2+ | ca. 1925 | Mono-AK | Der glückliche Familienvater - Vortrag und Couplet ( Richard Waldemar -AUS- ) | 3:32 | 30cm | M-Gesang und M-Sprecher: Richard Waldemar, vom Wiener Karltheater, mit Klavierbegl. -AUS- | Parlophon | 7007 | >7007< | |
1.0024499 | 1+ | von 1931 | Mono-MIC | Fritz Grünbaum conferiert - Vortrag ( Fritz Grünbaum -AUS- ) | 3:06 | 30cm | M-Sprecher: Fritz Grünbaum. -AUS- | Preiser | 66408 | >66408 - A< | |
1.0024500 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Der Überzieher - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 4:08 | 30cm | M-Gesang: Armin Berg, mit Tanzorchester. -AUS- | Preiser | 66408 | >66408 - A< | |
1.0024501 | 1+ | von 1934 | Mono-MIC | Dichterschlacht am Mikrophon - Szene ( Karl Farkas / Franz Engel -AUS- ) | 5:45 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Karl Farkas und Franz Engel, mit Klavierbegl. -AUS- | Preiser | 66408 | >66408 - A< | |
1.0024502 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Was brauchen die Menschen, um glücklich zu sein - Walzerlied "letzte Strophe ist über die Juden" ( Frank Fox / Louis Taufstein / Beda -GER- ) "1.- 6.Str." | 3:12 | 30cm | M-Gesang: Armin Berg, mit Tanzorchester. -AUS- | Preiser | 66408 | >66408 - A< | |
1.0024503 | 1+ | von 1937 | Mono-MIC | Etwas über Botanik - Szene ( F. Gerold / Franz Engel / Fritz Wiesenthal -AUS- ) | 3:29 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Franz Engel und Fritz Wiesenthal. -AUS- | Preiser | 66408 | >66408 - A< | |
1.0024504 | 1+ | von 1934 | Mono-MIC | Der Heiratsvermittler - Szene, aus dem Bühnenstück: Amor in Nikolsburg ( Armin Friedmann -AUS- ) | 5:51 | 30cm | M-Sprecher: Hans Moser. -AUS- | Preiser | 66408 | >66408 - A< | |
1.0024505 | 1+ | von 1934 | Mono-MIC | Was kann der Sigismund dafür - Foxtrotlied und Vortrag aus der Charell-Revue: Im weissen Rössl "1.- 2.Str." "Der schöne Sigismund - Vortrag" ( F. Raymond / K. Farkas -AUS- / Rob. Gilbert -GER- ) | 3:13 | 30cm | M-Gesang: Karl Farkas, mit Klavierbegl. -AUS- | Preiser | 66408 | >66408 - B< | |
1.0024506 | 1+ | von 1933 | Mono-MIC | Der gewissenhafte Maurer - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) | 3:16 | 30cm | M-Gesang: Armin Berg, mit Klavierbegl. -AUS- | Preiser | 66408 | >66408 - B< | |
1.0024507 | 1+ | von 1932 | Mono-MIC | Fritz Grünbaum erzählt von den Räubern - Vortrag ( Fritz Grünbaum -AUS- ) | 3:27 | 30cm | M-Sprecher: Fritz Grünbaum. -AUS- | Preiser | 66408 | >66408 - B< | |
1.0024508 | 1+ | von 1933 | Mono-MIC | Sparsam muss man sein - Couplet ( A. M. Werau / Louis Taufstein -GER- ) "1.- 6.Str." | 2:43 | 30cm | M-Gesang: Armin Berg, mit Klavierbegl. -AUS- | Preiser | 66408 | >66408 - B< | |
1.0024509 | 1+ | von 1931 | Mono-MIC | Urlaubssorgen - Vortrag ( Karl Farkas -AUS- ) | 3:22 | 30cm | M-Sprecher: Karl Farkas. -AUS- | Preiser | 66408 | >66408 - B< | |
1.0024510 | 1+ | von 1937 | Mono-MIC | Hallo, hier Radio Wien - Szene ( Franz Engel / Fritz Wiesenthal -AUS- ) | 6:22 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Franz Engel und Fritz Wiesenthal, mit M-Gesang: Fritz Wiesenthal und Klavierbegl. -AUS- | Preiser | 66408 | >66408 - B< | |
0.0024629 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Geburtstagsgruss - Szene ( ? -GER- ) | 2:28 | 25cm | Blasorchester, mit M-Chor und M-Spr.: ? . -GER- | Odeon | 2651 | >Be 7421< | |
0.0024678 | 3- | ca. 1915 | Mono-AK | Das Jubiläum - Szene ( Gustav Schönwald -GER- ) | 2:27 | 25cm | M-Sprecher: Gustav Schönwald, mit gem. Ensemble, sowie mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Kalliope | 1722 | >1722< | |
0.0024679 | 2+ | von 1930 | Mono-MIC | Wir lieben uns zu sehr - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 6.Str." | 3:23 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 23357 | >B 56557 A< | >2933 br-3< |
0.0024680 | 2+ | von 1930 | Mono-MIC | Herr Neureich - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 12.Str." | 3:36 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Grammophon | 23357 | >B 56558 R< | >2944 br-2< |
0.0024681 | 1 - 2 | von 1932 | Mono-MIC | Familie Gänseklein - Couplet ( Erich Einegg / Erich Kersten -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:55 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Gloria | 10651 | >38585< | |
0.0024682 | 1 - 2 | von 1932 | Mono-MIC | Das moderne Mädel - Couplet ( Claire Waldoff / Erich Kersten -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:56 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Gloria | 10651 | >38586< | |
0.0024683 | 2- | von 1927 | Mono-MIC | Komm mit mir, Karoline - Couplet ( Willy Prager -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:12 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Electrola | 318 | >8-43033< | >Bw 468-1< |
0.0024684 | 2- | von 1927 | Mono-MIC | Sag' mir wann - Marschcouplet ( Willi Weill -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:15 | 25cm | F-Gesang: Claire Waldoff, mit kleinen Tanzorchester, Berlin. -GER- | Electrola | 318 | >8-43034< | >Bw 469-1< |
0.0024685 | 2- | von 1927 | Mono-MIC | Ostpreussisches Zwiegespräch - Vortrag, mit Ansage ( Joseph Plaut -GER- ) | 1:38 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut. -GER- | Odeon | 4000 | >Be 5550< | |
0.0024686 | 2 - 3 | von 1927 | Mono-MIC | Königsberger Klops - Gedicht, mit Ansage ( Joseph Plaut -GER- ) | 1:14 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut. -GER- | Odeon | 4000 | >Be 5550< | |
0.0024687 | 2 - 3 | von 1927 | Mono-MIC | Der König und der Müller - Vortrag, mit Ansage ( Joseph Plaut -GER- ) | 1:55 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut. -GER- | Odeon | 4000 | >Be 5551< | |
0.0024688 | 3+ | von 1927 | Mono-MIC | In der Bahn - Vortrag, mit Ansage ( Joseph Plaut -GER- ) | 0:50 | 25cm | M-Sprecher: Joseph Plaut. -GER- | Odeon | 4000 | >Be 5551< | |
0.0024689 | 1+ | von 1938 | Mono-MIC | Pauline und die Gallenverkalkung - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:53 | 25cm | M-Spr.: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Imperial | 19311 | >K-C 26494< | |
0.0024690 | 1+ | von 1938 | Mono-MIC | Pauline und die Gallenverkalkung - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:43 | 25cm | M-Spr.: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Imperial | 19311 | >K-C 26495< | |
0.0024691 | 2+ | von 1927 | Mono-AK | Rudolf von der Eisenbahn - Couplet und Vortrag ( Arthur Preil -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:21 | 25cm | M-Spr. und M-Ges.: Rudolf Mälzer, mit Klavierbegl., Leipzig. -GER- | Grammophon | 20486 | >B 46653 A< | >413 bf< |
0.0024692 | 2+ | von 1927 | Mono-AK | Auguste Kriemchen - Couplet und Vortrag ( Arthur Preil -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:16 | 25cm | M-Spr. und M-Ges.: Rudolf Mälzer, mit Klavierbegl., Leipzig. -GER- | Grammophon | 20486 | >B 46654 R< | >416 bf< |
0.0024693 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Die Klarinetten-Operette - Couplet "8.Strophe handelt vom Grammophon" ( Arthur Preil -GER- ) "1.- 10.Str." | 2:49 | 25cm | M-Gesang: Arthur Preil, mit Klarinette-Solo und Klavierbegl., Leipzig. -GER- | Grammophon | 21463 | >B 46769 A< | >273 br< |
0.0024694 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Josephine Maientau als Zeitungsfrau - Couplet und Vortrag ( Arthur Preil -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:48 | 25cm | M-Spr. und M-Ges.: Arthur Preil, mit Klavierbegl., Leipzig. -GER- | Grammophon | 21463 | >B 46770 A< | >281 br< |
0.0024695 | 2+ | von 1915 | Mono-AK | Genosse Unteroffizier - Szene ( Henry Bender / Martin Kettner -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:59 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Henry Bender und Martin Kettner. -GER- | Grammophon | 14109 | >V 21218 .O.< | >6676 h< |
0.0024696 | 2+ | von 1915 | Mono-AK | Genosse Unteroffizier - Szene ( Henry Bender / Martin Kettner -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:16 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Henry Bender und Martin Kettner. -GER- | Grammophon | 14109 | >V 21219 P< | >6677 h< |
0.0024697 | 1 - 2 | von 1925 | Mono-AK | Balser als Euler Passagier über Frankfurt - Szene "Zeppelinreise über Frankfurt" ( Adam Müller -GER- ) "Frankfurter Dialekt" | 3:18 | 25cm | M-Sprecher: Adam Müller, "Millerche", Frankfurt am Main, mit gem. Ensemble. -GER- | Beka | 5382 | >33083< | |
0.0024698 | 1- | von 1925 | Mono-AK | Mein Frankfurt, mein Alles - Marschcouplet ( Adam Müller -GER- ) "Frankfurter Dialekt" "1.- 3.Str." | 2:43 | 25cm | M-Sprecher: Adam Müller, "Millerche", Frankfurt am Main, mit Blaskapelle. -GER- | Beka | 5382 | >33084< | |
0.0024699 | 4 | ca. 1915 | Mono-AK | Die Flegeldorfer Bauern - Couplet und Vortrag ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:03 | 25cm | M-Ges.-Duo und M-Spr.-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Orchesterbegl. -GER- | Kalliope | 1379 | >1379< | |
0.0024700 | 4 | ca. 1915 | Mono-AK | Hopfazupfa - Couplet "Die zwei Hopfenzupfer" ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:42 | 25cm | M-Gesang: August Junker und Aloys Hönle, mit Orchesterbegl. -GER- | Kalliope | 1380 | >1380< | |
1.0024936 | 1+ | von 1959 | Stereo | Erster Klasse - Szene ( Ludwig Thoma -GER- ) 1 / 2.Teil | 17:52 | 30cm | M-Spr.: Wastl Witt, Ludwig Wühr, Albert Spenger, Klaus A. Krause, Rolf Castell, Paul Kürzinger, F-Spr.: Thea Aichbichler, Eva Andres. -GER- | Fontana | 6434174 | >AA 48054-1L-2< | |
1.0024937 | 1+ | von 1959 | Stereo | Erster Klasse - Szene ( Ludwig Thoma -GER- ) 2 / 2.Teil | 16:33 | 30cm | M-Spr.: Wastl Witt, Fr. Fröhlich, Ludw. Wühr, Albert Spenger, Klaus A. Krause, Rolf Castell, Paul Kürzinger, F-Spr.: Eva Andres; -GER- | Fontana | 6434174 | >AA 48054-2L-2< | |
1.0024968 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Die Friedenskonferenz - Szene ( Laszlo Vadnay / Bearb.: Oskar Heiler -GER- ) | 13:45 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Willy Reichert und Oskar Heiler, mit F-Sprecher: ? . -GER- | Intercord | 180066 | >TD 180066-A< | |
1.0024969 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Die grosse Chance - Szene ( Hermann Mauthe -GER- ) | 4:58 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Willy Reichert und Oskar Heiler. -GER- | Intercord | 180066 | >TD 180066-A< | |
1.0024970 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | 's Lotterle - Szene ( Martin Lang -GER- ) | 5:12 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Willy Reichert und Oskar Heiler. -GER- | Intercord | 180066 | >TD 180066-A< | |
1.0024971 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Die andere Hälfte - Szene ( Kurt Vetter -GER- ) | 10:38 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Willy Reichert und Oskar Heiler. -GER- | Intercord | 180066 | >TD 180066-B< | |
1.0024972 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Erster Rang - Szene ( Ludwig Hofmeier -GER- ) | 4:44 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Willy Reichert und Oskar Heiler. -GER- | Intercord | 180066 | >TD 180066-B< | |
1.0024973 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Die kampflose Methode - Szene ( Willy Vierlinger / Bearb.: Oskar Heiler -GER- ) | 8:41 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Willy Reichert und Oskar Heiler. -GER- | Intercord | 180066 | >TD 180066-B< | |
1.0024974 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Der Zeuge - Szene "Das Gerüst" ( Ludwig Hofmeier -GER- ) | 10:42 | 30cm | M-Sprecher-Trio: Willy Reichert, Oskar Heiler, sowie Paul Land. -GER- | Intercord | 180066 | >TD 180066-C< | |
1.0024975 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Hypnose - Szene ( Werner Illing -GER- ) | 5:45 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Willy Reichert und Oskar Heiler. -GER- | Intercord | 180066 | >TD 180066-C< | |
1.0024976 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Auf der Neckarbrücke - Szene ( Ludwig Hofmeier -GER- ) | 7:22 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Willy Reichert und Oskar Heiler. -GER- | Intercord | 180066 | >TD 180066-C< | |
1.0024977 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Am Postschalter - Szene ( Georges Courteline -GER- ) | 8:18 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Willy Reichert und Oskar Heiler. -GER- | Intercord | 180066 | >TD 180066-D< | |
1.0024978 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Die Sage - Szene ( Annie Hofmeier -GER- ) | 5:35 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Willy Reichert und Oskar Heiler. -GER- | Intercord | 180066 | >TD 180066-D< | |
1.0024979 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Existenzialphilosophie - Szene ( Manfred Noll / Rolf Welz -GER- ) | 3:53 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Willy Reichert und Oskar Heiler. -GER- | Intercord | 180066 | >TD 180066-D< | |
1.0024980 | 1+ | von 1965 | Mono-MIC | Menschliche Beziehungen - Szene ( Heinz P. Schlichting -GER- ) | 5:37 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Willy Reichert und Oskar Heiler. -GER- | Intercord | 180066 | >TD 180066-D< | |
1.0025081 | 1+ | von 1979 | Stereo | Begrüssungs-Gstanzln ( Volksw. / Waggi / Bearb.: Gg. Schwenk -GER- ) "1.Str." | 0:40 | 30cm | M-Ges.-Trio: Die drei lustigen Moosacher und gem. Chor, mit Zither-Solo: Alfons Bauer und seine Musikanten. -GER- | Polydor | 2418662 | >2418662-S 1< | |
1.0025082 | 1+ | von 1979 | Stereo | Stammtisch-Witze - Szene, aus der Folge: 6. "SEX" ( Trad. -GER- ) | 8:03 | 30cm | M-Sprecher-Trio: Die drei lustigen Moosacher, mit einem gem. Publikum. -GER- | Polydor | 2418662 | >2418662-S 1< | |
1.0025084 | 1- | von 1979 | Stereo | Stammtisch-Witze - Szene, aus der Folge: 6. "SEX" ( Trad. -GER- ) | 8:23 | 30cm | M-Sprecher-Trio: Die drei lustigen Moosacher, mit einem gem. Publikum. -GER- | Polydor | 2418662 | >2418662-S 1< | |
1.0025086 | 1+ | von 1979 | Stereo | Stammtisch-Witze - Szene, aus der Folge: 6. "SEX" ( Trad. -GER- ) | 6:49 | 30cm | M-Sprecher-Trio: Die drei lustigen Moosacher, mit einem gem. Publikum. -GER- | Polydor | 2418662 | >2418662-S 2< | |
1.0025088 | 1+ | von 1979 | Stereo | Stammtisch-Witze - Szene, aus der Folge: 6. "SEX" ( Trad. -GER- ) | 9:02 | 30cm | M-Sprecher-Trio: Die drei lustigen Moosacher, mit einem gem. Publikum. -GER- | Polydor | 2418662 | >2418662-S 2< | |
1.0025099 | 1+ | von 1974 | Stereo | Pumuckl und der Besuch - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 23:45 | 30cm | M-Spr.: Aug. Riehl "Erzähler", H. Clarin "Pumuckl", Alfr. Pongratz "Meister Eder" und F-Spr.: Kath. de Bruyn "Mutter", Julia Fischer "Kind". -GER- | E M I | 1 C 048- | -31075 | >31075 A-1< |
1.0025100 | 1+ | von 1974 | Stereo | Der verbotene Kirschlikör - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 25:04 | 30cm | M-Spr.: Aug. Riehl "Erzähler", H. Clarin "Pumuckl", Alfred Ponkratz "Mstr. Eder", Michael Lenz "Lieferbote", Olf Fischer "Hausmeister". -GER- | E M I | 1 C 048- | -31075 | >31075 B-1< |
1.0025101 | 2+ | von 1973 | Stereo | Der erste April - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 23:55 | 30cm | M-Spr.: Aug. Riehl "Erzähler", H. Clarin Alfr. Pongratz, Gh. Lippert, Mich. Lenz, Karl Tischlinger, Georg Einerdinger, Olf Fischer, F-Spr.: K. de Bruyn. -GER- | E M I | 1 C 048- | -30094 | >30094 A-1< |
1.0025102 | 1- | von 1973 | Stereo | Pumuckl und Puwackl - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 23:07 | 30cm | M-Spr.: Aug. Riehl "Erzähler", H. Clarin "Pumuckl", Alfr. Pongratz "Mstr. Eder", F-Spr.: Katharina de Bruyn "Frau Hörmann". -GER- | E M I | 1 C 048- | -30094 | >30094 B-1< |
1.0025103 | 1- | von 1972 | Stereo | Pumuckl hütet Fische - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 24:41 | 30cm | M-Spr.: August Riehl "Erzähler", Hans Clarin "Pumuckl", sowie Alfr. Pongratz "Mstr. Eder", F-Spr.: Fee von Reichlin "Fr. Steiner". -GER- | E M I | 1 C 048- | -29796 | >29796 A-1< |
1.0025104 | 1- | von 1972 | Stereo | Pumuckl und die Ostereier - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 24:23 | 30cm | M-Spr.: Aug. Riehl "Erzähler", H. Clarin "Pumuckl", Alfr. Pongratz "Mstr. Eder", Willy Harlander "Vater", F-Spr.: Katharina de Bruyn "Mutter". -GER- | E M I | 1 C 048- | -29796 | >29796 B-1< |
1.0025105 | 1- | von 1973 | Stereo | Pumuckl und das Schlossgespenst - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 26:30 | 30cm | M-Spr.: August Riehl, Hans Clarin, Alfred Pongratz, Alexander Malachovsky, F-Spr.: Monika Strauch, Marianne Brandt. -GER- | E M I | 1 C 048- | -30093 | >30093 A-1< |
1.0025106 | 1- | von 1973 | Stereo | Der verdrehte Tag - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 24:20 | 30cm | M-Spr.: August Riehl "Erzähler", Hans Clarin "Pumuckl", Alfred Pongratz "Meister Eder", Michael Lenz "Herr Küffner". -GER- | E M I | 1 C 048- | -30093 | >30093 B-1< |
1.0025107 | 1- | von 1972 | Stereo | Pumuckl und der Geburtstag - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 23:37 | 30cm | M-Spr.: August Riehl "Erzähler", Hans Clarin "Pumuckl", Alfred Pongratz "Meister Eder", Karl Tischlinger " Herr Gerstl". -GER- | E M I | 1 C 048- | -29798 | >29798 A-1< |
1.0025108 | 1- | von 1972 | Stereo | Pumuckl und die Blechbüchsen - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 22:04 | 30cm | M-Spr.: Aug. Riehl "Erzähler", H. Clarin "Pumuckl", Alfr. Pongratz "Mstr. Eder", F-Spr.: Katharina de Bruyn "Mutter", Birgitt Heninger "Charlotte". -GER- | E M I | 1 C 048- | -29798 | >29798 B-1< |
1.0025109 | 2+ | von 1976 | Stereo | Das Weihnachtsgeschenk - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 25:36 | 30cm | M-Spr: Aug. Riehl, Alfr. Pongratz, H. Clarin, Mich. Lenz, Florian Helm, F-Spr.: K. de Bruyn, Ingrid Weis, Erni Singerl, Julia Fischer. -GER- | E M I | 1 C 048- | -31717 | >31717 A-1< |
1.0025110 | 1- | von 1976 | Stereo | Das Parfümfläschchen - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 25:48 | 30cm | M-Spr.: August Riehl, Alfred Pongratz, Hans Clarin, Alexander Malachovsky, F-Spr.: Erni Singerl, Marianne Brandt. -GER- | E M I | 1 C 048- | -31171 | >31717 B-1< |
1.0025111 | 1+ | von 1967 | Stereo | Der Campler - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:34 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Telefunken | 624931 | >6.24931-01-1< | |
1.0025112 | 1+ | von 1964 | Stereo | Selbsterlebnis - Vortrag ( Otto Höpfner -GER- ) | 8:13 | 30cm | M-Sprecher: Otto Höpfner. -GER- | Telefunken | 624931 | >6.24931-01-1< | |
1.0025113 | 1+ | von 1960 | Stereo | Humor vom Fass - Vortrag ( Emil Vierlinger -GER- ) 1 / 2.Teil | 7:01 | 30cm | M-Sprecher: Emil Vierlinger. -GER- "2 / 2.Teil, sh. lf.-Nr.: 1.0025121" | Telefunken | 624931 | >6.24931-01-1< | |
1.0025114 | 1+ | von 1967 | Stereo | Ratschkathl's Erlebnisse - Vortrag ( Kathi Prechtl -GER- ) 1 / 2.Teil | 7:07 | 30cm | F-Sprecher: Kathi Prechtl. -GER- "2 / 2.Teil, sh. lf.-Nr.: 1.0025122" | Telefunken | 624931 | >6.24931-01-2< | |
1.0025115 | 1+ | ca. 1965 | Stereo | Schiller-Sketch - Vortrag ( Rudi Büttner -GER- ) | 5:11 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Rudi Büttner und Josef Zeller. -GER- | Telefunken | 624931 | >6.24931-01-2< | |
1.0025116 | 1+ | ca. 1955 | Stereo | Lachendes Köln - Vortrag ( Horst Schellenberg -GER- ) | 3:15 | 30cm | M-Sprecher: Horst Schellenberg. -GER- | Telefunken | 624931 | >6.24931-01-2< | |
1.0025117 | 1+ | ca. 1965 | Stereo | Ehefrauen - Vortrag ( Julius Kienzle -GER- ) | 2:40 | 30cm | M-Sprecher: Julius Kienzle. -GER- | Telefunken | 624931 | >6.24931-01-2< | |
1.0025118 | 1+ | ca. 1965 | Stereo | Heiteres aus dem Alltag - Vortrag ( Günther Rudin -GER- ) | 4:29 | 30cm | M-Sprecher: Günter Rudin. -GER- | Telefunken | 624931 | >6.24931-01-2< | |
1.0025119 | 1+ | ca. 1965 | Stereo | Alltagsfreuden - Vortrag ( Fröhlich / Schön -GER- ) | 5:36 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Herr Fröhlich und Herr Schön. -GER- | Telefunken | 624932 | >6.24932-01-1< | |
1.0025120 | 1+ | ca. 1965 | Stereo | Lebenskünstler - Vortrag ( Julius Kienzle -GER- ) | 6:48 | 30cm | M-Sprecher: Julius Kienzle. -GER- | Telefunken | 624932 | >6.24932-01-1< | |
1.0025121 | 1+ | von 1960 | Stereo | Humor vom Fass - Vortrag ( Emil Vierlinger -GER- ) 2 / 2.Teil | 6:20 | 30cm | M-Sprecher: Emil Vierlinger. -GER- "1 / 2.Teil, sh. lf.-Nr.: 1.0025113" | Telefunken | 624932 | >6.24932-01-1< | |
1.0025122 | 1+ | von 1967 | Stereo | Ratschkathl's Erlebnisse - Vortrag ( Kathi Prechtl -GER- ) 2 / 2.Teil | 12:29 | 30cm | F-Sprecher: Kathi Prechtl. -GER- "1 / 2.Teil, sh. lf.-Nr.: 1.0025114" | Telefunken | 624932 | >6.24932-01-2< | |
1.0025123 | 1+ | ca. 1965 | Stereo | Parodien - Vortrag ( Günther Fersch -GER- ) | 4:50 | 30cm | M-Sprecher: Günther Fersch. -GER- | Telefunken | 624932 | >6.24932-01-2< | |
1.0025124 | 1+ | von 1964 | Stereo | Der Mann - Vortrag ( Otto Höpfner -GER- ) | 2:52 | 30cm | M-Sprecher: Otto Höpfner. -GER- | Telefunken | 624932 | >6.24932-01-2< | |
1.0025125 | 1- | von 1970 | Stereo | Die alten Rittersleut' - Couplet und Foxtrotcouplet "3.Version, 1.- 32.Strophe" ( Karl Valentin / Endres / Peter Steiner -GER- ) | 13:17 | 30cm | M-Gesang: Peter Steiner und M-Gesangs-Trio: Dachauer Buam, mit Instr.-Begl. und kl. Tanzorch. -GER- | Karussell | 2455014 | >2455014-A< | |
1.0025126 | 1- | von 1970 | Stereo | Morgenrot - Couplet "Lustige Moritat" ( Peter Steiner / Bert Rosskopf -GER- ) "1.- 8.Str." | 4:28 | 30cm | M-Gesang: Peter Steiner, mit M-Gesangs-Trio: Dachauer Buam und kleine Orgelbegl. -GER- | Karussell | 2455014 | >2455014-B< | |
1.0025127 | 1- | von 1970 | Stereo | Der Franzl und seine Marie - Walzercouplet, nach dem Lied: Es geht alles vorüber, es geht alles vorbei ( Raymond / Feltz / Wallner / Steiner -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:35 | 30cm | M-Gesang: Peter Steiner, mit M-Gesangs-Trio: Dachauer Buam und kl. Orgel- und Instr.-Begl. -GER- | Karussell | 2455014 | >2455014-B< | |
1.0025128 | 1- | von 1970 | Stereo | Gstanzln von der Eva mit dem Feigenblatt "Die Eva mit dem Feigenblatt - Gstanzln" ( Dirnreiter / Martin Seul -GER- ) "1.- 17.Str." | 4:45 | 30cm | M-Gesang: Peter Steiner, mit kl. Tanzorchester. -GER- | Karussell | 2455014 | >2455014-B< | |
0.0025745 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Der Bauer in der Stadt - Couplet ( Georg Neumüller -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:40 | 25cm | M-Gesang: Georg Neumüller, mit einer Bauernkapelle. -GER- | Electrocord | 3326 | >6386< | |
0.0025746 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Das goldene Lachen - Couplet ( Georg Neumüller -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:44 | 25cm | M-Gesang: Georg Neumüller, mit einer Bauernkapelle. -GER- | Electrocord | 3326 | >6387< | |
0.0025747 | 2+ | von 1931 | Mono-MIC | Münchener Ganshandlerin - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:03 | 25cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit dem Bläserchor vom Turm der Peterskirche, München. -GER- | Gloria | 10278 | >Bi 596< | |
0.0025748 | 2+ | von 1931 | Mono-MIC | 's Ries'n auf der Alm - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 6.Str." | 2:57 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Gloria | 10278 | >Bi 597< | |
0.0025749 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | Neuestes aus Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:52 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl. -GER- | Gloria | 13142 | >Be 7331< | |
0.0025750 | 1- | von 1928 | Mono-MIC | Neuestes aus Runxendorf - Szene ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:58 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel, mit Klavierbegl. -GER- | Gloria | 13142 | >Be 7332< | |
0.0025751 | 1- | von 1927 | Mono-MIC | Ehrenmitglied Ziegenspeck - Couplet und Vortrag ( Richard Klein -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:55 | 25cm | M-Gesang: Franz Jaetsch, Mitglied der Leipziger Kristallpalast-Sänger, mit Klavierbegl.: H. Salomon. -GER- | Grammophon | 20987 | >B 46717 T< | >406 bd< |
0.0025752 | 1- | von 1927 | Mono-MIC | Mumm das Unikum - Couplet und Vortrag ( Edgar Eyle -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:54 | 25cm | M-Gesang: Edgar Eyle, Mitglied der Leipziger Kristallpalast-Sänger, mit Klavierbegl.: H. Salomon. -GER- | Grammophon | 20987 | >B 46718 L< | >407 bd< |
0.0025753 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Kasperl als Nachtwächter - Szene ( Liesel Simon -GER- ) | 3:45 | 25cm | F-Sprecher: Liesel Simon und M-Sprecher: ? . -GER- | Grammophon | 22333 | >B 46957< | >157 BT-4< |
0.0025754 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Kasperl und die Kasperltante - Szene ( Liesel Simon -GER- ) | 3:13 | 25cm | F-Sprecher: Liesel Simon und M-Sprecher: ? . -GER- | Grammophon | 22333 | >B 46958 A< | >158 BT-4< |
0.0025755 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Kasperl und der Polizist - Szene ( Liesel Simon -GER- ) | 3:12 | 25cm | M-Sprecher-Duo: ? . -GER- | Grammophon | 22334 | >B 46959< | >159 BT-4< |
0.0025756 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Kasperl und sein Luftschiff - Szene ( Liesel Simon -GER- ) | 3:22 | 25cm | F-Sprecher: Liesel Simon und M-Sprecher-Duo: ? . -GER- | Grammophon | 22334 | >B 46960 R< | >160 BT-4< |
0.0025757 | 2- | von 1912 | Mono-AK | Das schönste ist ein Alpenfest - Vortrag und Couplet ( Richard Waldemar -AUS- ) "1.- 2.Str." | 3:11 | 25cm | M-Gesang: Richard Waldemar, mit Orchesterbegl., Wien. -AUS- | Grammophon | 12706 | >941164< | >14875 L< |
0.0025758 | 2- | von 1912 | Mono-AK | I und mein Freund Pimperl - Vortrag und Couplet ( Richard Waldemar -AUS- ) "1.Str." | 3:16 | 25cm | M-Gesang: Richard Waldemar, mit Orchesterbegl., Wien. -AUS- | Grammophon | 12706 | >941165< | >14876 L< |
0.0025759 | 2+ | ca. 1920 | Mono-AK | Mensch, komm bloss nicht auf die Welt - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:56 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Polyphon | 31029 | >23696< | >1706 ar< |
0.0025760 | 2- | ca. 1920 | Mono-AK | Fritz und Theodor - Couplet ( Otto Reutter -GER- ) "1.- 6.Str." | 3:17 | 25cm | M-Gesang: Otto Reutter, mit Orchesterbegl., Berlin. -GER- | Polyphon | 31029 | >23697< | >1709 ar< |
0.0025761 | 2- | von 1912 | Mono-AK | Geburtstagsgruss - Szene ( Gustav Schönwald -GER- ) | 2:53 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Gustav Schönwald, mit gem. Ensemble und Blasorchester, Berlin. -GER- | Zonophon | 17185 | >521185< | >14961 L< |
0.0025762 | 2- | von 1912 | Mono-AK | Nauke im Kino - Szene ( Gustav Schönwald -GER- ) | 3:01 | 25cm | M-Gesang und M-Sprecher: Gustav Schönwald, mit gem. Ensemble und Blasorchester, Berlin. -GER- | Zonophon | 17185 | >521186 A< | >14965 L< |
0.0025763 | 1- | von 1954 | Mono-MIC | Rabenschwarze Ilonka - Polkalied ( Ernst Erich Buder / H. G. Orling -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:45 | 25cm | M-Gesang: Will Höhne, mit dem Blasorchester "Die Wikinger"; Ltg.: Hermann Schäfer. -GER- | Philips | 44494 | >AA 44494-1H< | |
0.0025764 | 1- | von 1954 | Mono-MIC | Lieber Franzl - Polkalied "Ein vertonter Brief aus Hintertupfingen" ( M. E. Krüger / E. Hanschmann -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:18 | 25cm | M-Gesang: Will Höhne, mit dem Blasorchester "Die Wikinger"; Ltg.: Hermann Schäfer. -GER- | Philips | 44494 | >AA 44494-2H< | |
0.0025805 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Servus, Wien - Wiener Liederpotpourri ( Trad. -AUS- / arr.: Nico Dostal -AUS- ) 1 / 2.Teil | 3:50 | 30cm | Berliner Philharmoniker, mit gem. Chor und M-Gesang: Paul Hörbiger. -AUS- / -GER- | Telefunken | 1168 | >018473< | |
0.0025806 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Servus, Wien - Wiener Liederpotpourri ( Trad. -AUS- / arr.: Nico Dostal -AUS- ) 2 / 2.Teil | 4:14 | 30cm | Berliner Philharmoniker, mit gem. Chor und M-Gesang: Paul Hörbiger. -AUS- / -GER- | Telefunken | 1168 | >018474< | |
0.0025839 | 1- | ca. 1912 | Mono-AK | Eine Bierreise mit dem Automobil - Couplet ( ? -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:13 | 35cm | M-Gesangs-Quartett: Stettiner Sänger, Berlin, mit Klavierbegl. und Automobilhupe. -GER- | Pathé | 15792 | >15792-1< | >86258 RA< |
0.0025840 | 1- | ca. 1912 | Mono-AK | Eine Bierreise mit dem Automobil - Liederpotpourri ( ? -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:35 | 35cm | M-Gesangs-Quartett: Stettiner Sänger, Berlin, mit Klavierbegl. und Automobilhupe. -GER- | Pathé | 15792 | >15792-2< | >86257 RA< |
0.0025845 | 1 - 2 | von 1949 | Mono-MIC | Bonjour Madame - Slowfoxlied ( Richard Whitling -GBR- / J. Alden -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:57 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26828 | >Be 13743-1< | |
0.0025846 | 1 - 2 | von 1949 | Mono-MIC | Schöner Gigolo - Slowfoxlied und Foxtrotlied ( Casucci -ITA- / ? -GBR- )"1.- 3.Str., engl. Ges." | 2:58 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26828 | >Be 13742-1< | |
0.0025847 | 1- | von 1951 | Mono-MIC | Ham se nich 'ne Braut für mich - Swingpolkalied ( Heino Gaze -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:21 | 25cm | M-Gesang: Bully Buhlan und M-Chor, mit dem RIAS-Tanzorchester, Berlin; Ltg.: Werner Müller. -GER- | Polydor | 48480 | >2356 KK< | |
0.0025848 | 2+ | von 1951 | Mono-MIC | Alles wegen Dir - Foxtrotlied ( Davis -GBR- / Hofmann / Bruno Balz -GER- )"1.- 2.Str." | 3:17 | 25cm | M-Gesang: Bully Buhlan, mit dem RIAS-Tanzorchester, Berlin; Ltg.: Werner Müller. -GER- | Polydor | 48480 | >2357 KK< | |
0.0025849 | 1+ | von 1949 | Mono-MIC | Nur die Ruhe - Slowfoxlied ( Werner Müller -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:42 | 25cm | M-Gesang: Bully Buhlan ( BT ), mit dem RIAS-Tanzorchester; Ltg.: Werner Müller, Berlin. -GER- | Telefunken | 10848 | >35729< | |
3.0025948 | 2- | ca. 1934 | Mono-MIC | Adolf - Spotlied, mit Vortrag "Parodie auf Adolf Hitler" ( Annette Mills -GBR- ) "1.- 3.Str., in engl." | 2:53 | --cm | Tanzorchester Ronnie Munro, mit M-Chor und M-Gesang: Arthur Askey. -GBR- | H. M. V. | 756 | Pv.-Sammlung | Michael M. Lang* |
0.0026131 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | A saftig's Bröckerl - Couplet ( Georg Huber / Aloys Hönle -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:39 | 20cm | M-Gesang: Georg Rückert, mit Klavierbegl., München. -GER- | Orchestrola | 2151 | >1339< | |
0.0026132 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | Wenn ma koa Geld hat - Couplet ( Gustav Krebs / Anderl Welsch -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:52 | 20cm | M-Gesang: Georg Rückert, mit Klavierbegl., München. -GER- | Orchestrola | 2151 | >1340< | >A 8357< |
0.0026133 | 2+ | von 1930 | Mono-MIC | Z' weg'n der Not is der Schimmel tot - Couplet ( Gustav Krebs / Anderl Welsch -GER- ) "1.- 8.Str." | 2:55 | 20cm | M-Gesang: Georg Rückert, mit Klavierbegl., München. -GER- | Orchestrola | 2197 | >A 8362< | |
0.0026134 | 2+ | von 1930 | Mono-MIC | Mein Freund, der Nazi - Couplet ( Gustav Krebs / Aloys Hönle -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:49 | 20cm | M-Gesang: Georg Rückert, mit Klavierbegl., München. -GER- | Orchestrola | 2197 | >A 8363< | |
0.0026135 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | Verschiedene Luki - Couplet ( Gustav Krebs / Anderl Welsch -GER- ) "1.- 5.Str." | 2:46 | 20cm | M-Gesang: Georg Rückert, mit Klavierbegl., München. -GER- | Orchestrola | 2198 | >A 8364< | |
0.0026136 | 2- | von 1930 | Mono-MIC | Ja sagt er, hat er g'sagt - Couplet ( Gustav Krebs / Anderl Welsch -GER- ) "1.- 7. + 10.Str." | 2:56 | 20cm | M-Gesang: Georg Rückert, mit Klavierbegl., München. -GER- | Orchestrola | 2198 | >A 8365< | |
0.0026170 | 3+ | von 1911 | Mono-AK | Familie Nauke bei Kempinski - Vortrag ( Gustav Schönwald -GER- ) | 2:43 | 25cm | M-Sprecher: Gustav Schönwald, mit seinem Ensemble, Berlin. -GER- | ? ? ? | 3527 | >3527< | |
0.0026224 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Da geh' ich zu Maxim - Lied, aus der Operette: Die lustige Witwe "Auftrittslied des Danilo" ( Franz Lehar-II -AUS- ) "1.- 2.Str." | 3:15 | 30cm | Streichorchester, mit M-Gesang: Max Hansen. -GER- | Grammophon | 27004 | >B 62270< | >611 bi-4< |
0.0026311 | 2+ | von 1915 | Mono-AK | Hafabinder und Sägfeiler - Couplet ( Sigl / Stettmeyer -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:27 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Sigl und Stettmeyer, München, mit Instr.-Begl. -GER- | Zonophon | 524150 | >524150< | >15682 b< |
0.0026312 | 2- | von 1915 | Mono-AK | 's Laternerl - Couplet ( Sigl / Stettmeyer -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:10 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Sigl und Stettmeyer, München, mit Instr.-Begl. -GER- | Zonophon | 524151 | >524151< | >15684 b< |
0.0026313 | 2- | von 1915 | Mono-AK | Die Viehmagd - Couplet, mit Schuhplattler-Einlage ( Sigl / Stettmeyer -GER- ) "1.- 5.Str." | 3:13 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Sigl und Stettmeyer, München, mit Instr.-Begl. -GER- | Zonophon | 524152 | >524152< | >15679 b< |
0.0026314 | 2- | von 1915 | Mono-AK | Die Reservisten - Couplet, mit Kommandos ( Sigl / Stettmeyer -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:22 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Sigl und Stettmeyer, München, mit Instr.-Begl. -GER- | Zonophon | 524153 | >524153< | >15683 b< |
0.0026315 | 2- | von 1912 | Mono-AK | Eingebildete Kranke - Couplet und Vortrag ( Hans Blädel / Robert Lang -GER- ) "1.Str." | 3:07 | 25cm | M-Ges.-Duo und M-Spr.-Duo: Hans Blädel und Robert Lang, mit Klavierbegl., München. -GER- | Homocord | 1520 | >1520< | >2277 A< |
0.0026316 | 2- | von 1912 | Mono-AK | Erzählen Sie die G'schicht nur weiter - Couplet ( Hans Blädel / Robert Lang -GER- ) "1.- 5.Str." | 3:00 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Hans Blädel und Robert Lang, mit Klavierbegl., München. -GER- | Homocord | 1523 | >1523< | >2577 A< |
0.0026317 | 2- | von 1915 | Mono-AK | Probe zum ländlichen Stiftungsfest - Szene ( Ferdinand Weissheitinger / Josef Ehringer -GER- ) | 3:18 | 25cm | M-Sprecher- und M-Gesangs-Duo: Weiss Ferdl und Josef Ehringer, mit gem. Chor: Platzl-Ensemble, mit der Dachauer Bauernkap., München. -GER- | Grammophon | 14131 | >941431< | >1204 bb< |
0.0026318 | 2- | von 1915 | Mono-AK | Der trutzige Bua - Jodlerlied und Szene ( ? / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 2:44 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Weiss Ferdl, Josef Ehringer und F-Ges.: ? , mit gem. Chor: Platzl-Ensemble, mit der Dachauer Bauernkap., München. -GER- | Grammophon | 14131 | >944567 A< | >1205 bb< |
0.0026319 | 2+ | von 1907 | Mono-AK | Die Gesangsprobe - Szene, nach der Melodie: Auf in den Kampf Torero, Oper: Carmen ( Bizet -SPA- / ? -GER- ) | 2:39 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesang: ? , mit F-Sprecher: ? , sowie mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Odeon | 308480 | >308480< | >XBe 2682< |
0.0026320 | 2+ | von 1907 | Mono-AK | Hab' ich da gelacht - Couplet "4.Str. handelt über die Ärzte" ( Spahn -AUS- ) "1.- 4.Str." | 2:31 | 25cm | M-Gesang: Richard Waldemar, vom Wiener Carltheater, mit Klavierbegl. -AUS- | Odeon | 308481 | >308081< | >Vo 1442< |
0.0026323 | 1- | von 1933 | Mono-MIC | An der Donau, wenn der Wein blüht - Walzerlied, aus dem Tonfilm: Der Walzerkrieg "2x 1.Strophe" ( Alois Melichar / Franz Grothe / Hanns Dekner -GER- ) | 2:44 | 25cm | Tanzorchester Otto Dobrindt, mit M-Gesang: Willy Fritsch. -GER- | Parlophon | 49650 | >Be 10419< | |
0.0026325 | 2+ | ca. 1948 | Mono-MIC | Nur an Sonn- und Feiertagen - Polkalied ( Hans Lang / Erich Meder -AUS- ) "1.- 2.Str." | 3:12 | 25cm | M-Gesang: Rudolf Carl, mit dem Blaskapelle Hans Lang. -AUS- | Elite | 8471 | >K 7687< | |
0.0026326 | 2+ | ca. 1948 | Mono-MIC | Oh, Marie vorsichtig - Sambalied ( Hans Lang / Erich Meder -AUS- ) "1.- 2.Str." | 2:51 | 25cm | M-Gesang: Rudolf Carl und dem M-Gesangs-Trio: Die drei Rulands, mit dem Tanzorch. Hans Lang. -AUS- / -GER- | Elite | 8471 | >K 7688-1< | |
0.0026337 | 1- | von 1953 | Mono-MIC | Mein Vater ist ein Graf - Polkalied ( Bruno Hauer / Josef Kaderka -AUS- ) "1.- 2.Str." | 2:45 | 25cm | Böhmische Stadtmusikanten, mit M-Gesang: Heinz Conrads. -AUS- | Polydor | 49430 | >6117-2 N< | |
0.0026338 | 1- | von 1953 | Mono-MIC | Badewannen-Polka - Polkalied ( Schöbl / Reiser -AUS- ) "1.- 2.Str." | 3:27 | 25cm | Böhmische Stadtmusikanten, mit M-Gesang: Heinz Conrads. -AUS- | Polydor | 49430 | >6118 N< | |
0.0026342 | 2+ | ca. 1910 | Mono-AK | Mein Wilhelm - Couplet ( ? -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:35 | 25cm | Blasorchester, mit F-Gesang: Margarethe Wiedecke, Berlin. -GER- | ? ? ? | 1621 | >1621< | |
0.0026343 | 2+ | von 1935 | Mono-MIC | Kinder unter sich - Vortrag "Geschenke" ( Leonore Bader -GER- ) | 2:32 | 25cm | F-Sprecher: Leonore Bader, mit Klavierbegl., im Übergang zum nächsten Titel. -GER- | Telefunken | 1813 | >20634-1< | |
0.0026344 | 2+ | von 1935 | Mono-MIC | Kinder unter sich - Vortrag "Die Perlenkette" ( Hans Reimann -GER- ) | 0:49 | 25cm | F-Sprecher: Leonore Bader. -GER- | Telefunken | 1813 | >20634-1< | |
0.0026345 | 2+ | von 1935 | Mono-MIC | Kinder unter sich - Vortrag "Zukunftsträume" ( Leonore Bader -GER- ) | 2:01 | 25cm | F-Sprecher: Leonore Bader, mit Klavierbegl., im Übergang zum nächsten Titel. -GER- | Telefunken | 1813 | >20635-1< | |
0.0026346 | 2+ | von 1935 | Mono-MIC | Kinder unter sich - Vortrag "Der Hund" ( Hans Reimann -GER- ) | 1:28 | 25cm | F-Sprecher: Leonore Bader. -GER- | Telefunken | 1813 | >20635-1< | |
0.0026351 | 1- | von 1937 | Mono-MIC | Wenn ich gross bin, liebe Mutter - Vortragslied ( Carl de Groof / de Booy -GER- ) "1.- 6.Str." | 3:20 | 25cm | Kleines Tanzorchester und Hammond-Orgelbegl., mit F-Gesang: Marita Gründgens. -GER- | Electrola | 3771 | >ORA 1529-2< | |
0.0026352 | 1- | von 1937 | Mono-MIC | Ich wünsch mir eine kleine Ursula - Vortragslied ( Walter Jäger / M. Saldern -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:40 | 25cm | Kleines Tanzorchester und Hammond-Orgelbegl., mit F-Gesang: Marita Gründgens. -GER- | Electrola | 3771 | >ORA 1531-2< | |
0.0026357 | 3+ | von 1938 | Mono-MIC | Der Onkel Doktor hat gesagt - Foxtrotlied ( Peter Igelhoff -AUS- / K. S. Richter -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:08 | 25cm | M-Gesang: Peter Igelhoff, mit kl. Tanzorchester. -AUS- | Electrola | 6216 | >ORA 2577-1< | |
0.0026358 | 3+ | von 1938 | Mono-MIC | Nur ein Viertelstündchen Liebe - Foxtrotlied ( Peter Igelhoff -AUS- / K. S. Richter -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:28 | 25cm | M-Gesang: Peter Igelhoff, mit kl. Tanzorchester. -AUS- | Electrola | 6216 | >ORA 2578-1< | |
0.0026359 | 2+ | von 1930 | Mono-MIC | Paul und Pauline in der Telefonzelle - Szene "Werbung für die Platten-Firma HOMOCORD" ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) | 3:10 | 25cm | M-Sprecher: Ludwig Manfred Lommel. -GER- | Homocord | 43772 | >H-62923< | |
0.0026360 | 2+ | von 1930 | Mono-MIC | Du hast 'ne weiche Birne - Couplet ( Ludwig Manfred Lommel -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:43 | 25cm | M-Gesang: Ludwig Manfred Lommel, mit Tanzorchesterbegl. -GER- | Homocord | 43772 | >H-62924< | |
0.0026361 | 1 - 2 | von 1928 | Mono-MIC | Ach wie fein wird's in hundert Jahren sein -Couplet ( Ernst Petermann -GER- ) "1.- 6.Str." | 3:24 | 25cm | M-Gesang: Ernst Petermann, mit Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 22104 | >B 46891 R< | >93 br< |
0.0026362 | 1 - 2 | von 1928 | Mono-MIC | Lass' dir Zeit - Couplet ( Ernst Petermann -GER- ) "1.- 5.Str." | 3:19 | 25cm | M-Gesang: Ernst Petermann, mit Orchesterbegl. -GER- | Grammophon | 22104 | >B 46892 R< | >94 br< |
0.0026363 | 2+ | von 1916 | Mono-AK | Im Quartier in Frankreich - Szene ( Max Horst / Olli Tolsten -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:47 | 25cm | F-Spr.: Olli Tolsten und M-Spr.: Max Horst, mit Blasorchester. -GER- | Grammophon | 18131 | >521324< | >17774 L< |
0.0026364 | 2- | von 1916 | Mono-AK | Im Quartier in Frankreich - Szene ( Max Horst / Olli Tolsten -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:19 | 25cm | F-Spr.: Olli Tolsten und M-Spr.: Max Horst, mit Blasorchester. -GER- | Grammophon | 18131 | >521325< | >17776 L< |
0.0026365 | 2+ | ca. 1922 | Mono-AK | Unberufen, Toi, Toi, Toi - Couplet ( Richard Fall -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:45 | 25cm | M-Gesang: Engelbert Milde, mit Blasorchester. -GER- | Vox | 5111 | >2279 B< | |
0.0026366 | 2+ | ca. 1922 | Mono-AK | Spree-Rangen - Marschcouplet, aus der Revue: Noch und Noch "Mädels gibt's am grünen Strand der Spree" ( Walter Kollo -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:02 | 25cm | M-Gesang: Engelbert Milde, mit Tanzorchester. -GER- | Vox | 5111 | >2280 B< | |
0.0026367 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Am Mississippi - Couplet "Ein indianisches Klagelied" ( Troyan Wellisch / F. Engel / P. Ollop -AUS- ) "1.- 5.Str." | 3:07 | 25cm | M-Gesang: Franz Engel, mit Klavierbegl. -AUS- | Columbia | 945 | >WHA 457-2 | |
0.0026368 | 1- | von 1932 | Mono-MIC | Erlebnis bei meinem Friseur - Vortrag ( Franz Engel -AUS- ) | 2:20 | 25cm | M-Sprecher: Franz Engel. -AUS- | Columbia | 945 | >WHA 458-2< | |
0.0026369 | 1- | von 1935 | Mono-MIC | Ernst Petermann gratuliert zum Geburtstag - Vortrag ( Ernst Petermann -GER- ) | 2:43 | 25cm | M-Sprecher: Ernst Petermann, mit Solo-Trompete "Auftakt-Signal". -GER- | Gloria | 27221 | >Bi 2469-2< | |
0.0026371 | 1 - 2 | ca. 1928 | Mono-MIC | Opern - Parodie "Eine Oper in sechs Minuten Kurzfassung" ( M. Martens -GER- ) 1 / 2.Teil | 3:32 | 25cm | M-Sprecher: ? , und gem. Chor: Lucie Bernardo - Ensemble, mit Streichorchester, Berlin. -GER- | Tri-Ergon | 5486 | >02146 m 3< | |
0.0026372 | 1 - 2 | ca. 1930 | Mono-MIC | Opern - Parodie "Eine Oper in sechs Minuten Kurzfassung" ( M. Martens -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:03 | 25cm | M-Sprecher: ? , und gem. Chor: Lucie Bernardo - Ensemble, mit Streichorchester, Berlin. -GER- | Tri-Ergon | 5486 | >02147 m 2< | |
0.0026373 | 2+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Ein Kapitel über die Ehe - Vortrag und Einzugsmarschlied "Original Büttenrede" ( ? -GER- ) 1 / 2.Teil "1.Strophe" | 3:25 | 25cm | M-Sprecher: ? , mit gem. Chor und Blasorchester, Köln. -GER- "Öffentl. Veranstaltung" | Tri-Ergon | 5419 | >02013< | |
0.0026374 | 2+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Ein Kapitel über die Ehe - Vortrag, mit Auszugsmarschlied "Original Büttenrede" ( ? -GER- ) 2 / 2.Teil "1.Strophe" | 3:33 | 25cm | M-Sprecher: ? , mit gem. Chor und Blasorchester, Köln. -GER- "Öffentl. Veranstaltung" | Tri-Ergon | 5419 | >02014< | |
0.0026375 | 2+ | von 1948 | Mono-MIC | Jeder Mann macht mal 'nen Seitensprung - Foxtrotlied ( Klaus Günter Neumann -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:18 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Klaus Günter Neumann. -GER- | Telefunken | 10794 | >35548< | |
0.0026376 | 2+ | von 1948 | Mono-MIC | Die Frau von Vierzig - Slowfoxlied ( Klaus Günter Neumann -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:14 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Klaus Günter Neumann. -GER- | Telefunken | 10794 | >35549< | |
0.0026377 | 1+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Du bist mir lieber als die Andern - Foxtrotlied ( Lothar Olias / K. P. Mösser -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:39 | 25cm | Tanzorchester Adalbert Lutter, mit M-Gesang: Paul Kuhn, mit M-Gesangs-Quartett und F-Gesangs-Quartett. -GER- | Columbia | 5507 | >CR 1337-1< | |
0.0026378 | 1+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Die Fahrt zum Mond - Foxtrotlied ( Rudi Lindt / Stern -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:32 | 25cm | Tanzorchester Adalbert Lutter, mit M-Gesang: Paul Kuhn. -GER- | Columbia | 5507 | >CR 1345-1< | |
0.0026381 | 2+ | ca. 1954 | Mono-MIC | Es geht wieder los - Walzerlied ( Fred Oldörp / Klaus Günter Neumann -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:54 | 25cm | M-Gesangs-Trio: Die 3.Travellers, mit dem Tanzorchester Walter Dobschinski, Berlin. -GER- | Decca | 46284 | >D 6536-1< | |
0.0026382 | 2+ | ca. 1954 | Mono-MIC | Sachsen-Tango - Tangolied ( Fred Oldörp / Erika Brüning -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:29 | 25cm | M-Gesangs-Trio: Die 3.Travellers, mit dem Tanzorchester Walter Dobschinski, Berlin. -GER- | Decca | 46284 | >D 6537< | |
0.0026483 | 2- | ca. 1948 | Mono-MIC | Was gibt's denn Neues ? - Couplet, nach bekannten Melodien "1.- 12.Str." ( Trad. / arr.: Hermann Leopoldi / Peter Herz -AUS- ) | 3:53 | 30cm | Klavier-Solo und M-Gesang: Hermann Leopoldi, Wien. -AUS- | Grammophon | 303 | >0942050 R< | >CW 2454-2< |
0.0026484 | 2- | ca. 1948 | Mono-MIC | Lass' dir nix von Hoffmann erzählen - Couplet "Hoffmann - Foxtrot" "1.- 2.Str." ( J. Offenbach -FRA- / Toscanini / Alfred Grünwald -GER- ) | 3:05 | 30cm | Klavier-Solo und M-Gesang: Hermann Leopoldi, Wien. -AUS- | Grammophon | 303 | >0942051 R< | >CW 2456-2< |
0.0026485 | 2- | ca. 1948 | Mono-MIC | Beim Heurigen in Wien - Couplet ( Herm. Leopoldi -AUS- / Arthur Rebner -GER- ) "1.- 8.Str." | 4:01 | 30cm | Klavier-Solo und M-Gesang: Hermann Leopoldi, Wien. -AUS- | Grammophon | 345 | >0942056 R< | >CV 608-1< |
0.0026486 | 2- | ca. 1948 | Mono-MIC | Der Temperenzler - Couplet ( Hermann Leopoldi / Erwin W. Spahn -AUS- ) "1.- 3.Str." | 4:05 | 30cm | Klavier-Solo und M-Gesang: Hermann Leopoldi, Wien. -AUS- | Grammophon | 345 | >0942057< | >CV 607-1< |
0.0026487 | 2+ | ca. 1948 | Mono-MIC | Ravagiana - Couplet und Vortrag "Radio Wien - Couplet" ( Hermann Leopoldi -AUS- / Ing. Wrabetz -TCH- )"1.- 12.Str." | 4:27 | 30cm | Klavier-Solo und M-Gesang: Hermann Leopoldi, Wien. -AUS- | Grammophon | 711 | >72-794 G< | >2 L 291-1< |
0.0026488 | 2+ | ca. 1948 | Mono-MIC | Überlandpartie - Couplet ( Hermann Leopoldi -AUS- ) "1.- 3.Str." | 3:38 | 30cm | Klavier-Solo und M-Gesang: Hermann Leopoldi, mit F-Gesang: Betja Milskaja. -AUS- | Grammophon | 711 | >72-795 G< | >2 L 292-1< |
0.0026571 | 2 - 3 | von 1907 | Mono-AK | D' Huatnadel en dr Strossabahn - Vortrag "Die Hutnadel in der Strassenbahn" ( Hermann Förtsch -GER- ) "schwäb. Dialekt" | 2:34 | 25cm | M-Sprecher: Hermann Förtsch und F-Spr.: Anna Förtsch, Stuttgart. -GER- | Odeon | 1653 | >XBo 5683< | >A 308403< |
0.0026572 | 2 - 3 | von 1907 | Mono-AK | Uf' em Schtuegerter Bahnhof - Vortrag "Auf dem Stuttgarter Bahnhof" ( Hermann Förtsch -GER- ) "schwäb. Dialekt" | 2:50 | 25cm | M-Sprecher: Hermann Förtsch und F-Spr.: Anna Förtsch, Stuttgart. -GER- | Odeon | 1653 | >XBo 5017< | >A 308432< |
0.0026592 | 3- | ca. 1910 | Mono-AK | Ach, mein Otto hatt 'ne Flöte - Couplet ( ? -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:51 | 25cm | Blasorchester, Berlin, mit F-Gesang: Grete Wiedecke und Querflöte-Solo: ? . -GER- | Kalliope | 1565 | >1565< | |
0.0026594 | 2- | ca. 1910 | Mono-AK | Der stottrige Max - Vortrag ( ? -GER- ) | 2:52 | 25cm | M-Sprecher: ? , Berlin. -GER- | Kalliope | 1040 | >1040< | |
2.0026609 | 2+ | von 1969 | Stereo | Himmel, Arsch und Zwirn - Marschlied ( Dieter Adam / Hans Podehl -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:27 | 17cm | Blaskapelle, mit M-Gesang: Bully und M-Chor: Die Bierknacker. -GER- | Linda | 143 | >F 143 A-1< | |
2.0026610 | 2+ | von 1969 | Stereo | Das schäumende Bier - Marschparodie, nach dem Marsch: Unter dem Sternenbanner "1.- 3.Str." ( Joe Gerwin / J. Ph. Sousa -USA- / Heinz Isenberg -GER- ) | 2:20 | 17cm | Blaskapelle, mit M-Gesang: Bully und M-Chor: Die Bierknacker. -GER- | Linda | 143 | >F 143 B-1< | |
1.0026664 | 1+ | von 1937 | Mono-MIC | Der Notenwart - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 4:30 | 30cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt und M-Spr.: Karl Valentin, Heinrich Hauser, mit seinem Ensemble, München. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301702 A-1/81< |
1.0026665 | 1+ | von 1937 | Mono-MIC | Das Lied vom Sonntag - Couplet und Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 2:46 | 30cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt, M-Sprecher und M-Gesang: Karl Valentin, mit seinem Ensemble, Hund und Klavierbegl. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301702 A-1/81< |
1.0026666 | 1+ | von 1937 | Mono-MIC | Der Schäfflertanz - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:15 | 30cm | F-Spr.: Liesl Karlstadt, M-Spr.: Karl Valentin, mit seinen Ensemble und eine Blaskapelle. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301702 A-1/81< |
1.0026667 | 1+ | von 1938 | Mono-MIC | Die Brille - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:45 | 30cm | M-Spr.: Karl Valentin und F-Spr.: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301702 A-1/81< |
1.0026668 | 1+ | von 1939 | Mono-MIC | Verkehrsordnung - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:50 | 30cm | F-Spr.: Liesl Karlstadt und M-Spr.: Karl Valentin, mit seinem Ensemble. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301702 A-1/81< |
1.0026669 | 1+ | von 1940 | Mono-MIC | Semmelnknödel - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:50 | 30cm | M-Spr.: Karl Valentin und F-Spr.: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301702 A-1/81< |
1.0026670 | 1+ | von 1940 | Mono-MIC | Der Vogelhändler - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:10 | 30cm | M-Spr.: Karl Valentin und F-Spr.: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301702 B-1/81< |
1.0026671 | 1+ | von 1940 | Mono-MIC | Trompetenunterricht - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 4:20 | 30cm | M-Spr.: Karl Valentin und Kurt Wilhelm, mit F-Spr.: Liesl Karlstadt, sowie mit Trompeten-Solo. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301702 B-1/81< |
1.0026672 | 1+ | von 1940 | Mono-MIC | Sonderbarer Appell - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:25 | 30cm | F-Spr.: Liesl Karlstadt und M-Spr.: Karl Valentin, mit seinem Ensemble. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301702 B-1/81< |
1.0026673 | 1+ | von 1940 | Mono-MIC | Silberne Hochzeit - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:25 | 30cm | F-Spr.: Liesl Karlstadt und M-Spr.: Karl Valentin, mit seinem Ensemble. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301702 B-1/81< |
1.0026674 | 1+ | von 1940 | Mono-MIC | Der überängstliche Hausverkäufer - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 2:30 | 30cm | M-Spr.: Karl Valentin und F-Spr.: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301702 B-1/81< |
1.0026675 | 1+ | von 1940 | Mono-MIC | Beim Zahnarzt - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:20 | 30cm | M-Spr.: Karl Valentin und F-Spr.: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301702 B-1/81< |
1.0026676 | 1- | von 1940 | Mono-MIC | Theaterbesuch - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:35 | 30cm | M-Spr.: Karl Valentin und F-Spr.: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301703 A-1/81< |
1.0026677 | 1+ | von 1941 | Mono-MIC | Die alten Rittersleut' - Couplet ( Gusto Endres / Karl Valentin -GER- ) "1.- 8.Str." | 3:35 | 30cm | M-Gesang: Karl Valentin und M-Chor, mit Lautenbegl., München. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301703 A-1/81< |
1.0026678 | 1+ | von 1940 | Mono-MIC | Radfahrer und Verkehrsschutzmann - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:40 | 30cm | M-Spr.: Karl Valentin und F-Spr.: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301703 A-1/81< |
1.0026679 | 1+ | von 1940 | Mono-MIC | Der Firmling - Szene ( Karl Valentin / Liesl Karlstadt -GER- ) | 13:58 | 30cm | M-Spr.: Karl Valentin, Kurt Wilhelm, F-Spr.: Liesl Karlstadt, München. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301703 A-1/81< |
1.0026680 | 1+ | von 1939 | Mono-MIC | In der Apotheke - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:24 | 30cm | M-Spr.: Karl Valentin und F-Spr.: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301703 B-1/81< |
1.0026681 | 1+ | von 1946 | Mono-MIC | Buchbinder Wanninger - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 6:15 | 30cm | F-Spr.: Liesl Karlstadt und M-Spr.: Karl Valentin, mit gem. Ensemble. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301703 B-1/81< |
1.0026682 | 1+ | von 1941 | Mono-MIC | Heiratsannonce - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:40 | 30cm | M-Spr.: Karl Valentin und F-Spr.: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301703 B-1/81< |
1.0026683 | 1+ | von 1940 | Mono-MIC | Schwieriger Kuhhandel - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:20 | 30cm | M-Spr.: Karl Valentin und F-Spr.: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301703 B-1/81< |
1.0026684 | 1+ | von 1941 | Mono-MIC | Was ist hier passiert ? - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:45 | 30cm | F-Spr.: Liesl Karlstadt und M-Spr.: Karl Valentin, mit seinem Ensemble, München. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301703 B-1/81< |
1.0026685 | 1+ | von 1941 | Mono-MIC | Loreley - Vortrag und Couplet ( Karl Valentin -GER- ) | 5:15 | 30cm | M-Sprecher und M-Gesang: Karl Valentin, mit Lautenbegl. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301703 B-1/81< |
1.0026686 | 1+ | von 1940 | Mono-MIC | Die Orchesterprobe - Szene, sowie: Der Zufall ( Karl Valentin / Liesl Karlstadt -GER- ) | 16:50 | 30cm | F-Spr.: Liesl Karlstadt und M-Spr.: Heinrich Hauser, Karl Valentin, mit seinem Ensemble. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301704 A-1/81< |
1.0026687 | 1+ | von 1941 | Mono-MIC | Maskenball der Tiere - Couplet ( Karl Valentin -GER- ) "1.- 32.Str." | 3:50 | 30cm | M-Gesang: Karl Valentin, mit Klavierbegl. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301704 A-1/81< |
1.0026688 | 1+ | von 1941 | Mono-MIC | Mir hat geträumt - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:10 | 30cm | M-Spr.: Karl Valentin und Kurt Wilhelm, München. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301704 A-1/81< |
1.0026689 | 1+ | von 1947 | Mono-MIC | Geräusche im Restaurant - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:12 | 30cm | M-Spr.: Karl Valentin und F-Spr.: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301704 A-1/81< |
1.0026690 | 1+ | von 1940 | Mono-MIC | Im Schallplattenladen - Szene ( Karl Valentin / Liesl Karlstadt -GER- ) | 13:31 | 30cm | F-Spr.: Liesl Karlstadt und M-Sprecher und Pfeif-Einlage: Karl Valentin, sowie verschiedene Interpreten. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301704 B-1/81< |
1.0026691 | 1+ | von 1946 | Mono-MIC | Die Vogelausstellung - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:50 | 30cm | M-Spr.: Karl Valentin und F-Spr.: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301704 B-1/81< |
1.0026692 | 1+ | von 1946 | Mono-MIC | Zeuge Winkler - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 4:05 | 30cm | M-Spr.: Karl Valentin und F-Spr.: Liesl Karlstadt. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301704 B-1/81< |
1.0026693 | 1+ | von 1947 | Mono-MIC | Berufsberatung - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 7:06 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und ? , München. -GER- | Ariola | 301705- | -435 | >301704 B-1/81< |
1.0026694 | 1+ | von 1931 | Mono-MIC | Im Löwenkäfig - Szene ( Wilhelm Bendow -GER- ) | 3:21 | 30cm | M-Spr.: Paul Morgan und Wilhelm Bendow, mit seinem gem. Ensemble und Orgel, sowie mit Tanzorchester. -GER- | Odeon | 1C 038- | -28988 M | >28988 MA 2< |
1.0026695 | 1+ | von 1936 | Mono-MIC | Mies und Munter im Theater - Szene ( Wilhelm Bendow -GER- ) | 5:58 | 30cm | M-Spr.: Bruno Fritz und Wilhelm Bendow, mit seinem gem. Ensemble, Berlin. -GER- | Odeon | 1C 038- | -28988 M | >28988 MA 2< |
1.0026696 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Sylvesterfeier - Szene ( Martin Loewe -GER- ) | 8:16 | 30cm | M-Spr.: Max Ehrlich und Wilhelm Bendow, mit seinem gem. Ensemble und Klavierbegl., sowie mit Tanzorchester. -GER- | Odeon | 1C 038- | -28988 M | >28988 MA 2< |
1.0026697 | 1+ | von 1926 | Mono-AK | Prosit Neujahr - Szene ( Wilhelm Bendow / Paul Morgan -GER- ) | 6:23 | 30cm | M-Spr.: Paul Morgan und Wilhelm Bendow, mit seinem gem. Ensemble, sowie mit Tanzorchester. -GER- | Odeon | 1C 038- | -28988 M | >28988 MA 2< |
1.0026698 | 1+ | von 1932 | Mono-MIC | Nur nicht unterkriegen lassen - Szene ( Willy Rosen / Paul Morgan -GER- ) | 7:18 | 30cm | M-Sprecher und M-Gesang: Paul Morgan und M-Spr.: Wilhelm Bendow, mit Klavierbegl., Berlin. -GER- | Odeon | 1C 038- | -28988 M | >28988 MB 3< |
1.0026699 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Faust in der Garderobe - Szene ( Paul Morgan -GER- ) | 8:06 | 30cm | M-Spr.: Paul Morgan und Wilhelm Bendow, mit seinem gem. Ensemble. -GER- | Odeon | 1C 038- | -28988 M | >28988 MB 3< |
1.0026700 | 1+ | von 1946 | Mono-MIC | Auf der Rennbahn - Szene ( Wilhelm Bendow / Franz Otto Krüger -GER- ) | 4:09 | 30cm | M-Spr.: Wilhelm Bendow und Franz Otto Krüger, Berlin. -GER- | Odeon | 1C 038- | -28988 M | >28988 MB 3< |
1.0026701 | 1+ | von 1936 | Mono-MIC | Mies und Munter im Schlafwagen - Szene ( Wilhelm Bendow / Bruno Fritz -GER- ) | 6:21 | 30cm | M-Spr.: Wilhelm Bendow und Bruno Fritz, Berlin. -GER- | Odeon | 1C 038- | -28988 M | >28988 MB 3< |
1.0026702 | 1+ | von 1967 | Stereo | Der Campler - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:34 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 5005 | >70267< | |
1.0026703 | 1+ | von 1970 | Stereo | Der Kegelbruder - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:58 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 5005 | >70267< | |
1.0026704 | 1+ | von 1972 | Stereo | Der Wintersportler -Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:35 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 5005 | >70267< | |
1.0026705 | 1+ | von 1967 | Stereo | Der Pechvogel - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:43 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 5005 | >70268< | |
1.0026706 | 1+ | von 1967 | Stereo | Der Wurstsalat - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:38 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 5005 | >70268< | |
1.0026707 | 1+ | von 1970 | Stereo | Der Feuerwehrmann - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:22 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 5005 | >70268< | |
1.0026708 | 1+ | von 1968 | Stereo | Der letzte Arbeitslose - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:37 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 5018 | >70295< | |
1.0026709 | 1+ | von 1969 | Stereo | Der Astronaut - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:20 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 5018 | >70295< | |
1.0026710 | 1+ | von 1971 | Stereo | Der Manager - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:25 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 5018 | >70295< | |
1.0026711 | 1+ | von 1973 | Stereo | Der Strohwitwer - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 14:55 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 5018 | >70296< | |
1.0026712 | 1+ | von 1972 | Stereo | Der Bundestagskandidat - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:47 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- "Fränkischer Komiker" | Tempo | 5018 | >70296< | |
1.0026713 | 2+ | ca. 1970 | Stereo | Erzählt über die erstellte Schallplatte - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 2:55 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 7022 | >70043< | |
1.0026714 | 2+ | ca. 1970 | Stereo | Ich über mich - Vortrag, mit Ansage ( Emil Vierlinger -GER- ) "Ausschnitt" | 4:11 | 30cm | M-Sprecher: Emil Vierlinger. -GER- "Aufzeichnung aus dem Löwenbräukeller" M-Sprecher: Herbert Hisel "Ansage". | Tempo | 7022 | >70043< | |
1.0026715 | 2+ | ca. 1970 | Stereo | Die Perle vom Land -Vortrag ( Kathi Prechtl -GER- ) "Ausschnitt" | 3:34 | 30cm | F-Sprecher: Kathi Prechtl. -GER- "Aufzeichnung aus dem Löwenbräukeller" | Tempo | 7022 | >70043< | |
1.0026716 | 2+ | ca. 1970 | Stereo | Volksfest in Stuttgart - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 2:09 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 7022 | >70043< | |
1.0026717 | 2+ | ca. 1970 | Stereo | Führerscheinlose Alkoholikerparty - Vortrag, mit Ansage "Schwarzer Peter" ( Peter Schwarz -GER- ) | 5:18 | 30cm | M-Sprecher: Peter Schwarz. -GER- "Bunter Abend in Grünstadt ( Pfalz )" M-Sprecher: Herbert Hisel "Ansage". | Tempo | 7022 | >70043< | |
1.0026718 | 2+ | ca. 1970 | Stereo | Der Photograf - Vortrag ( Georg Sternberg -GER- ) "Ausschnitt" | 3:03 | 30cm | M-Sprecher: Georg Sternberg. -GER- "Aufzeichnung aus dem Mathäsersaal" | Tempo | 7022 | >70043< | |
1.0026719 | 2+ | ca. 1970 | Stereo | Führerschein - Vortrag, ( Fröhlich / Schön -GER- ) mit Ansage "Ausschnitt" | 4:25 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Fröhlich und Schön. -GER- "Aufzg. aus dem Berggasthof Schroffen" M-Sprecher: Herbert Hisel "Ansage". | Tempo | 7022 | >70044< | |
1.0026720 | 2+ | ca. 1970 | Stereo | Der Mann - Vortrag, mit Ansage ( Otto Höpfner -GER- ) "Ausschnitt" | 4:12 | 30cm | M-Sprecher: Otto Höpfner. -GER- "Aufzeichnung aus Ruhpolding" M-Sprecher: Herbert Hisel "Ansage". | Tempo | 7022 | >70044< | |
1.0026721 | 2+ | ca. 1970 | Stereo | In München - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 1:22 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 7022 | >70044< | |
1.0026722 | 2+ | ca. 1970 | Stereo | Loblied auf den Mann -Vortrag, mit Ansage ( Julius Kienzle -GER- ) "Ausschnitt" | 2:54 | 30cm | M-Sprecher: Julius Kienzle. -GER- "Aufzeichnung aus Waging" M-Sprecher: Herbert Hisel "Ansage". | Tempo | 7022 | >70044< | |
1.0026723 | 2+ | ca. 1970 | Stereo | Blädeleien - Vortrag ( Georg Blädel -GER- ) "Ausschnitt" | 4:40 | 30cm | M-Sprecher: Georg Blädel. -GER- "Aufzeichnung aus dem Mathäsersaal" | Tempo | 7022 | >70044< | |
1.0026724 | 2+ | ca. 1970 | Stereo | Ich über mich - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 1:41 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 7022 | >70044< | |
1.0026725 | 1+ | ca. 1968 | Stereo | Ansage des Roider Jackl, mit Auftakt ( Jakob Roider -GER- ) | 1:00 | 30cm | M-Sprecher: Jakob Roider, mit den Dellnhauser Musikanten. -GER- | Bayroton | 1 | >A 1< | |
1.0026727 | 1+ | ca. 1968 | Stereo | Lebenslauf des Roider Jackl - Gstanzln ( Jakob Roider -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:14 | 30cm | M-Gesang: Jakob Roider, mit den Dellnhauser Musikanten. -GER- | Bayroton | 1 | >A 1< | |
1.0026728 | 1+ | ca. 1968 | Stereo | Niederbayrische Bauerngstanzln ( Jakob Roider -GER- ) "1.- 9.Str." | 2:52 | 30cm | M-Gesangs-Duo: Jakob Roider und Wastl Roider, mit den Dellnhauser Musikanten. -GER- | Bayroton | 1 | >A 1< | |
1.0026730 | 1+ | ca. 1968 | Stereo | D' Wirtsdirn vo Haslbach - Couplet, mit Ansage "Die Wirtshausmädel von Haslbach" ( Jakob Roider -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:01 | 30cm | M-Gesang: Jakob Roider und Wastl Roider, mit Gitarre- und Steirischebegl. -GER- | Bayroton | 1 | >A 1< | |
1.0026731 | 1+ | ca. 1968 | Stereo | 's Boarische Bier - Couplet, mit Ansage ( Jakob Roider -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:09 | 30cm | M-Gesangs-Duo: Jakob Roider und Wastl Roider, mit den Dellnhauser Musikanten. -GER- | Bayroton | 1 | >A 1< | |
1.0026734 | 1+ | ca. 1968 | Stereo | Absage und den Verweis zum Wenden der Platte ( Jakob Roider -GER- ) | 0:32 | 30cm | M-Sprecher: Jakob Roider. -GER- | Bayroton | 1 | >A 1< | |
1.0026737 | 1+ | ca. 1968 | Stereo | Politischer Rückblick - Gstanzln, mit Ansage ( Jakob Roider -GER- ) "1.- 17.Str." | 6:23 | 30cm | M-Gesang und Gitarre: Jakob Roider, mit den Dellnhauser Musikanten. -GER- | Bayroton | 2 | >A 2< | |
1.0026738 | 1+ | ca. 1968 | Stereo | Geschichtliche bayerische Ballade - Gstanzln, mit Ansage ( Jakob Roider -GER- ) "1.- 7.Str." | 3:29 | 30cm | M-Gesang und Gitarre: Jakob Roider, mit den Dellnhauser Musikanten. -GER- | Bayroton | 2 | >A 2< | |
1.0026739 | 1+ | ca. 1968 | Stereo | Gstanzln über Bayern, mit Ansage ( Jakob Roider -GER- ) "1.- 9.Str." | 2:28 | 30cm | M-Gesang und Gitarre: Jakob Roider, mit den Dellnhauser Musikanten. -GER- | Bayroton | 2 | >A 2< | |
1.0026740 | 1+ | ca. 1968 | Stereo | Gstanzln über sich selbst, mit Ansage ( Jakob Roider -GER- ) "1.- 7.Str." | 2:04 | 30cm | M-Gesang und Gitarre: Jakob Roider, mit den Dellnhauser Musikanten. -GER- | Bayroton | 2 | >A 2< | |
1.0026741 | 1+ | ca. 1968 | Stereo | Dank an alle die die Platte gekauft haben - Vortrag ( Jakob Roider -GER- ) | 0:27 | 30cm | M-Sprecher: Jakob Roider. -GER- | Bayroton | 2 | >A 2< | |
1.0026743 | 1- | ca. 1948 | Mono-MIC | Ein Wagen von der Linie 8 - Couplet und Vortrag ( Ferd. Weissheitinger / Dr. Hans Ritt -GER- ) "1.- 6.Str." | 9:36 | 30cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Alfons Bauer und seine Musikanten und M-Chor. -GER- | Ariola | 202132 | >M 80416 A-1-3< | |
1.0026744 | 1+ | von 1934 | Mono-MIC | Hochzeitsreise nach Venedig - Szene "Zur Hochzeit und 25.Jahre später" ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 6:04 | 30cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl und F-Sprecher: Betty Sedlmayer, mit M-Gesang: ? ( T ). -GER- | Ariola | 202132 | >M 80416 A-1-3< | |
1.0026745 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Oberammergauer Fremdenführer - Couplet und Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.Strophe" | 6:03 | 30cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Instr.- Begl. -GER- | Ariola | 202132 | >M 80416 B-1-2< | |
1.0026746 | 1+ | ca. 1934 | Mono-MIC | Nord und Süd im Hofbräuhaus - Szene ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:23 | 30cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl und Paul Westermeier, mit Orchesterbegl. -GER- | Ariola | 202132 | >M 80416 B-1-2< | |
1.0026747 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Raschlebige Zeit - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.Strophe" | 3:02 | 30cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Klavierbegl. -GER- | Ariola | 202132 | >M 80416 B-1-2< | |
1.0026748 | 1+ | ca. 1934 | Mono-MIC | Der alte Postillion - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 6.Str." | 5:58 | 30cm | M-Gesang und M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl. -GER- | Ariola | 202132 | >M 80416 B-1-2< | |
1.0026749 | 1+ | von 1967 | Stereo | Jahrgang 22 - Vortrag "Militärgeschichten" ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:52 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Teldec | 624930 | >6.24930-01-1< | |
1.0026750 | 1+ | von 1968 | Stereo | Der Einteilige - Vortrag ( Olf Fischer -GER- ) | 9:05 | 30cm | F-Sprecher: Kathi Prechtl. -GER- | Teldec | 624930 | >6.24930-01-1< | |
1.0026751 | 1+ | ca. 1968 | Stereo | Erlebtes auf Reisen - Vortrag ( Günther Fersch -GER- ) | 3:43 | 30cm | M-Sprecher: Günther Fersch. -GER- | Teldec | 624930 | >6.24930-01-1< | |
1.0026752 | 1+ | ca. 1965 | Stereo | Führerschein - Szene ( Fröhlich / Schön -GER- ) | 6:56 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Fröhlich und Schön. -GER- | Teldec | 624930 | >6.24930-01-2< | |
1.0026753 | 1+ | ca. 1968 | Stereo | Lebenserfahrung - Vortrag ( Heinz Werner Hamann -GER- ) | 6:07 | 30cm | M-Sprecher: Heinz Werner Hamann. -GER- | Teldec | 624930 | >6.24930-01-2< | |
1.0026754 | 1+ | ca. 1969 | Stereo | Blädeleien - Vortrag ( Georg Blädel -GER- ) | 4:37 | 30cm | M-Sprecher: Georg Blädel. -GER- | Teldec | 624930 | >6.24930-01-2< | |
1.0026755 | 1+ | ca. 1965 | Stereo | Schwarzer Peter - Vortrag "Führerscheinlose Alkoholikerparty" ( Peter Schwarz -GER- ) "Ausschnitt" | 2:30 | 30cm | M-Sprecher: Peter Schwarz. -GER- | Teldec | 624930 | >6.24930-01-2< | |
1.0026757 | 1+ | von 1979 | Stereo | Oh heiliger St. Castulus - Couplet, mit Ansage ( ? -GER- ) "1.- 2.Str." | 1:00 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Trio: Biermösl-Blosn, mit M-Spr.: Chr. Well "Ansage". -GER- "Aufz. aus dem MUH in München" | Intercord | 145028 | >INT 145.028-A< | |
1.0026758 | 1+ | von 1979 | Stereo | Nostalgie - Gedicht, mit Ansage ( Hermann Well -GER- ) "1.- 4.Str." | 1:32 | 30cm | M-Sprecher: Michael Well und M-Spr.: Christoph Well "Ansage" -GER- "Aufz. aus dem MUH in München" | Intercord | 145028 | >INT 145.028-A< | |
1.0026759 | 1+ | von 1979 | Stereo | Alte Kameraden - Marsch, mit Ansage ( Carl Teike / arr.: Christoph Well -GER- ) | 1:27 | 30cm | Instr.-Trio: Biermösl-Blosn, mit M-Spr.: Chr. Well "Ansage". -GER- "Aufz. aus dem MUH in München" | Intercord | 145028 | >INT 145.028-A< | |
1.0026760 | 1+ | von 1979 | Stereo | Der Schwalangscher - Couplet, mit Ansage ( ? -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:34 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Trio: Biermösl-Blosn, mit M-Spr.: Chr. Well "Ansage". -GER- "Aufz. aus dem MUH in München" | Intercord | 145028 | >INT 145.028-A< | |
1.0026761 | 1+ | von 1979 | Stereo | Bin ich ein Bursch - Lied, mit Ansage ( ? -GER- ) "1.- 3.Str." | 1:24 | 30cm | M-Gesangs-Trio: Biermösl-Blosn, mit M-Spr.: Chr. Well "Ansage". -GER- "Aufz. aus dem MUH in München" | Intercord | 145028 | >INT 145.028-A< | |
1.0026762 | 1+ | von 1979 | Stereo | s' Biermoos - Ländler ( Christoph Well -GER- ) | 1:30 | 30cm | Instr.-Trio: Biermösl-Blosn. -GER- "Hackbrett-Solo: Christoph Well, mit Instr.-Begl." "Aufz. aus dem MUH in München" | Intercord | 145028 | >INT 145.028-A< | |
1.0026763 | 1+ | von 1979 | Stereo | Adam und Eva - Couplet, mit Ansage ( ? -GER- ) "1.- 5.Str." | 2:32 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Trio: Biermösl-Blosn, mit M-Spr.: Chr. Well "Ansage". -GER- "Aufz. aus dem MUH in München" | Intercord | 145028 | >INT 145.028-A< | |
1.0026764 | 1+ | von 1979 | Stereo | Die Wallfahrt - Couplet, mit Ansage ( ? -GER- ) "1.- 7.Str." | 2:28 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Trio: Biermösl-Blosn, mit M-Spr.: Chr. Well "Ansage". -GER- "Aufz. aus dem MUH in München" | Intercord | 145028 | >INT 145.028-A< | |
1.0026765 | 1+ | von 1979 | Stereo | Es wollt ein Bauer - Couplet, mit Ansage ( ? / arr.: Christoph Well -GER- ) "1.- 15.Str." | 3:14 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Trio: Biermösl-Blosn, mit M-Spr.: Chr. Well "Ansage". -GER- "Aufz. aus dem MUH in München" | Intercord | 145028 | >INT 145.028-A< | |
1.0026766 | 1+ | von 1979 | Stereo | Der Karmeliter - Couplet, mit Ansage ( ? -GER- ) "1.- 7.Str." | 1:48 | 30cm | M-Gesangs-Trio: Biermösl-Blosn, mit Gitarre-Begl.: Christoph Well und M-Spr.: Chr. Well "Ansage". -GER- "Aufz. aus dem MUH in München" | Intercord | 145028 | >INT 145.028-A< | |
1.0026768 | 1+ | von 1979 | Stereo | Trachtenschau - Couplet, mit Ansage ( Rainer Panitz / Walter Mehring -GER- ) "1.- 5.Str." | 3:37 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Trio: Biermösl-Blosn, mit M-Spr.: Chr. Well "Ansage". -GER- "Aufz. aus dem MUH in München" | Intercord | 145028 | >INT 145.028-B< | |
1.0026769 | 1+ | von 1979 | Stereo | Schnapseinbringer - Polka ( ? -GER- ) | 1:08 | 30cm | Instr.-Trio: Biermösl-Blosn. -GER- "Aufz. aus dem MUH in München" | Intercord | 145028 | >INT 145.028-B< | |
1.0026770 | 1+ | von 1979 | Stereo | Der Ammersee und der Wörthersee - Parodie, mit Ansage ( ? / arr.: Christoph Well -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:13 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Trio: Biermösl-Blosn, mit M-Spr.: Chr. Well "Ansage". -GER- "Aufz. aus dem MUH in München" | Intercord | 145028 | >INT 145.028-B< | |
1.0026771 | 1+ | von 1979 | Stereo | Am Flugplatz z' Riem - Gedicht, mit Ansage ( Hermann Well -GER- ) "1.- 4.Str." | 1:02 | 30cm | M-Sprecher: Hans Well und M-Spr.: Chr. Well "Ansage". -GER- "Aufz. aus dem MUH in München" | Intercord | 145028 | >INT 145.028-B< | |
1.0026772 | 1+ | von 1979 | Stereo | Die Mädchen - Polka, mit Ansage ( ? -GER- ) | 1:05 | 30cm | Flöte: Michael Well und Gitarre: Christoph Well, mit M-Spr.: Chr. Well "Ansage". -GER- "Aufz. aus dem MUH in München" | Intercord | 145028 | >INT 145.028-B< | |
1.0026773 | 1+ | von 1979 | Stereo | Es ging ein Jäger jagen - Couplet, mit Ansage ( ? / arr.: Christop Well -GER- ) "1.- 6.Str." | 2:08 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Trio: Biermösl-Blosn, mit M-Spr.: Chr. Well "Ansage". -GER- "Aufz. aus dem MUH in München" | Intercord | 145028 | >INT 145.028-B< | |
1.0026774 | 1+ | von 1979 | Stereo | Bettlmandl - Couplet, mit Ansage ( ? -GER- ) "1.- 8.Str." | 3:48 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Trio: Biermösl-Blosn, mit M-Spr.: Chr. Well "Ansage". -GER- "Aufz. aus dem MUH in München" | Intercord | 145028 | >INT 145.028-B< | |
1.0026775 | 1+ | von 1979 | Stereo | Der Hörbach Toni - Boarischer ( ? -GER- ) | 1:45 | 30cm | Instr.-Trio: Biermösl-Blosn. -GER- "Aufz. aus dem MUH in München" | Intercord | 145028 | >INT 145.028-B< | |
1.0026776 | 1+ | von 1979 | Stereo | Die Hochzeitsnacht - Couplet, mit Ansage ( Kraud'n Sepp = Josef Bauer -GER- ) "1.- 6.Str." | 3:04 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Trio: Biermösl-Blosn, mit M-Spr.: Chr. Well "Ansage". -GER- "Aufz. aus dem MUH in München" | Intercord | 145028 | >INT 145.028-B< | |
1.0026777 | 1+ | von 1979 | Stereo | Hallo kleines Fräulein - Parodie, auf das gleichn. Lied, mit Ansage "1.- 2.Str." ( Oldörp / Tautz / Skodda / arr.: Chr. Well -GER- ) | 1:35 | 30cm | M-Gesang und Solo-Trompete: Hans Well, mit M-Sprecher: Christoph Well "Ansage". -GER- "Aufz. aus dem MUH in München" | Intercord | 145028 | >INT 145.028-B< | |
1.0026778 | 1+ | von 1979 | Stereo | Was woll'n wir auf den Abend tun - Couplet ( ? -GER- ) "1.Strophe" | 0:24 | 30cm | M-Gesangs-Trio: Biermösl-Blosn. -GER- "Aufz. aus dem MUH in München" | Intercord | 145028 | >INT 145.028-B< | |
1.0026779 | 1+ | von 1964 | Stereo | Die Allerweltserschaffung - Gedicht und Vortrag aus der Bayerischen Weltg'schicht "Wia d' Welt auf d' Welt kemma is" ( Michael Ehbauer -GER- ) Kapitel-Nr.: 1. | 9:46 | 30cm | M-Sprecher: Michl Ehbauer, mit Zither-Solo: Rudi Knabl. -GER- | Telefunken | 621349 | >070546< | |
1.0026780 | 1+ | von 1964 | Stereo | Das erste Reich - Gedicht und Vortrag, aus der Bayerischen Weltg'schicht "Wia im Himmel der Kriag ausbrocha is" ( Michael Ehbauer -GER- ) Kapitel-Nr.: 2. | 7:49 | 30cm | M-Sprecher: Michl Ehbauer, mit Zither-Solo: Rudi Knabl. -GER- | Telefunken | 621349 | >070546< | |
1.0026781 | 1+ | von 1964 | Stereo | Das letzte Reich - Gedicht und Vortrag, aus der Bayerischen Weltg'schichte "Wia der Luzifer d' Höll eingricht hat" ( Michael Ehbauer -GER- ) Kapitel-Nr.: 3. | 6:22 | 30cm | M-Sprecher: Michl Ehbauer, mit Zither-Solo: Rudi Knabl. -GER- | Telefunken | 621349 | >070546< | |
1.0026782 | 1+ | von 1964 | Stereo | Die ersten Leut' - Gedicht und Vortrag, aus der Bayerischen Weltg'schicht "Wia der Adam sei' Everl kriagt hat" ( Michael Ehbauer -GER- ) Kapitel-Nr.: 4. | 7:55 | 30cm | M-Sprecher: Michl Ehbauer, mit Zither-Solo: Rudi Knabl. -GER- | Telefunken | 621349 | >070547< | |
1.0026783 | 1+ | von 1964 | Stereo | Im Paradies - Gedicht und Vortrag, aus der Bayerischen Weltg'schicht "Wia d' Liab aufkemma is" ( Michael Ehbauer -GER- ) Kapitel-Nr.: 5. | 5:50 | 30cm | M-Sprecher: Michl Ehbauer, mit Zither-Solo: Rudi Knabl. -GER- | Telefunken | 621349 | >070547< | |
1.0026784 | 1+ | von 1964 | Stereo | Der sogenannte Sündenfall - Gedicht und Vortrag, aus der Bayerischen Weltg'schicht "Wia sich die zwoa auf amal g'schamt hab'n" ( Michael Ehbauer -GER- ) Kapitel-Nr.: 6. | 9:12 | 30cm | M-Sprecher: Michl Ehbauer, mit Zither-Solo: Rudi Knabl. -GER- | Telefunken | 621349 | >070547< | |
1.0026785 | 1+ | von 1975 | Stereo | Das erste Sauwetter - Gedicht und Vortrag, aus der Bayerischen Weltg'schicht "Wia der Noah d'rüber weg g'schwumma is" ( Michael Ehbauer -GER- ) Kapitel-Nr.: 10. | 5:40 | 30cm | M-Sprecher: Michl Ehbauer. -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem BR" | Telefunken | 622128 | >6.22128-00-1< | |
1.0026786 | 1+ | von 1975 | Stereo | Der Turmbau zu Babel - Gedicht und Vortrag, aus der Bayerischen Weltg'schicht "Wia sich die Menschen nimmer verstanden hab'n" ( Michael Ehbauer -GER- ) Kapitel-Nr.: 12. | 7:35 | 30cm | M-Sprecher: Michl Ehbauer. -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem BR" | Telefunken | 622128 | >6.22128-00-1< | |
1.0026787 | 1+ | von 1975 | Stereo | Sodoma und Gomorrah - Gedicht und Vortrag, aus der Bayerischen Weltg'schicht "Wia der Lot auf's Salzstangerl kemma is" ( Michael Ehbauer -GER- ) Kapitel-Nr.: 13. | 7:20 | 30cm | M-Sprecher: Michl Ehbauer. -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem BR" | Telefunken | 622128 | >6.22128-00-1< | |
1.0026788 | 1+ | von 1975 | Stereo | Der geduldige Job - Gedicht und Vortrag, aus der Bayerischen Weltg'schicht "Was der Mensch alles aushalten kann" ( Michael Ehbauer -GER- ) Kapitel-Nr.: 21. | 7:35 | 30cm | M-Sprecher: Michl Ehbauer. -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem BR" | Telefunken | 622128 | >6.22128-00-2< | |
1.0026789 | 1+ | von 1975 | Stereo | Der ägyptische Pharao - Gedicht und Vortrag, aus der Bayerischen Weltg'schicht "Wia der Moser zaubern kann" ( Michael Ehbauer -GER- ) Kapital-Nr.: 23. | 7:45 | 30cm | M-Sprecher: Michl Ehbauer. -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem BR" | Telefunken | 622128 | >6.22128-00-2< | |
1.0026790 | 1+ | von 1975 | Stereo | Der Kloa und der Gross - Gedicht und Vortrag, aus der Bayerischen Weltg'schicht "Wia der David den Goliath umg'schmissen hat" ( Michael Ehbauer -GER- ) Kapitel-Nr.: 28. | 7:40 | 30cm | M-Sprecher: Michl Ehbauer. -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem BR" | Telefunken | 622128 | >6.22128-00-2< | |
1.0026873 | 1- | von 1971 | Stereo | Pumuckl und der Schnupfen - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 19:54 | 30cm | M-Sprecher: Hans Clarin "Pumuckl", Alfred Pongratz "Meister Eder", Karl Maria Schley "Dr. Schredlbach", August Riehl "Erzähler"; -GER- | E M I | 1C 048- | -28434 | >28434-A-1< |
1.0026874 | 1- | von 1971 | Stereo | Der Wollpulover - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 20:31 | 30cm | M-Spr.: Hans Clarin, Alfred Pongratz, F-Spr.: B. Henninger, R. Seehofer, Gusti Kreissl, Iris Mayer, sowie mit M-Spr.: August Riehl "Erzähler". -GER- | E M I | 1C 048- | -28434 | >28434-B-1< |
1.0026875 | 1- | von 1971 | Stereo | Spuk in der Werkstatt - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 19:37 | 30cm | M-Spr.: Hans Clarin, Alfred Pongratz, Alexander Malachowsky "Hr. Schmitt", F-Spr.: Ina Peters "Fr. Steinhauser", M-Spr.: August Riehl "Erzähler". -GER- | E M I | 1C 048- | -28433 | >28433-A-1< |
1.0026876 | 1- | von 1971 | Stereo | Pumuckl soll Ordnung lernen - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 18:09 | 30cm | M-Spr.: Hans Clarin "Pumuckl", Alfred Pongratz "Meister Eder", F-Spr.: Birgitt Henninger "Hannelore", M-Spr.: August Riehl "Erzähler". -GER- | E M I | 1C 048- | -28433 | >28433-B-1< |
1.0026877 | 1- | von 1971 | Stereo | Pumuckl und der Nikolaus - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 20:35 | 30cm | M-Spr.: Hans Clarin "Pumuckl", Alfred Pongratz "Meister Eder", M-Spr: August Riehl "Erzähler". -GER- | E M I | 1C 048- | -28638 | >28638-A-1< |
1.0026878 | 1- | von 1971 | Stereo | Pumuckl und die Christbaumkugeln - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 18:47 | 30cm | M-Spr.: Hans Clarin "Pumuckl", Alfred Pongratz "Meister Eder", M-Spr.: August Riehl "Erzähler". -GER- | E M I | 1C 048- | -28638 | >28638-B-1< |
1.0026879 | 1- | von 1971 | Stereo | Pumuckl und der Schmutz - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 19:58 | 30cm | M-Spr.: Hans Clarin "Pumuckl", Alfred Pongratz "Meister Eder", F-Spr.: Gusti Kreisl "Putzfrau", M-Spr.: August Riehl "Erzähler". -GER- | E M I | 1C 048- | -28435 | >28435-A-1< |
1.0026880 | 1- | von 1971 | Stereo | Pumuckl und die Katze - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 20:40 | 30cm | M-Spr.: Hans Clarin "Pumuckl", Alfred Pongratz "Meister Eder", F-Spr.: Ina Peters "eine Dame", M-Spr.: August Riehl "Erzähler". -GER- | E M I | 1C 048- | -28435 | >28435-B-1< |
1.0026881 | 1- | von 1971 | Stereo | Pumuckl spielt mit dem Feuer - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 20:55 | 30cm | M-Spr.: Hans Clarin, Alfred Pongratz, Hans Winninger "Hausmeister", K-Spr.: Udo Wachtvaitl, Fred Büttner, M-Spr.: August Riehl "Erzähler". -GER- | E M I | 1C 048- | -28638 | >28636-A-1< |
1.0026882 | 1- | von 1971 | Stereo | Das Missverständnis - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 17:20 | 30cm | M-Spr.: Hans Clarin "Pumuckl", Alfred Pongratz "Meister Eder", M-Spr.: August Riehl "Erzähler". -GER- | E M I | 1C 048- | -28636 | >28636-B-1< |
1.0026883 | 1- | von 1971 | Stereo | Die abergläubische Putzfrau - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 21:13 | 30cm | M-Spr.: Hans Clarin "Pumuckl", Alfred Pongratz "Meister Eder", F-Spr.: Erni Singerl "Putzfrau", M-Spr.: August Riehl "Erzähler". -GER- | E M I | 1C 048- | -28637 | >28637-A-1< |
1.0026884 | 1- | von 1971 | Stereo | Das grüne Gemälde - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 19:29 | 30cm | M-Spr.: Hans Clarin, Alfred Pongratz, Alexander Malachowski "Kunstkenner", F-Spr.: Erni Singerl, Christa Berndl, M-Spr.: August Riehl "Erzähler". -GER- | E M I | 1C 048- | -28637 | >28637-B-1< |
1.0026885 | 2- | von 1972 | Stereo | Pumuckl und die Maus - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 22:46 | 30cm | M-Spr.: Hans Clarin "Pumuckl", Alfred Pongratz "Meister Eder", M-Spr.: August Riehl "Erzähler". -GER- | E M I | 1C 048- | -29332 | >29332-A-1< |
1.0026886 | 1- | von 1972 | Stereo | Pumuckl und die Tauben - Szene, aus der Serie: Meister Eder und sein Pumuckl ( Ellis Kaut -GER- / Regie: Alexander Malachovsky -GER- ) | 22:58 | 30cm | M-Spr.: Hans Clarin, Alfred Pongratz, Alex. Malachowski "Hr. Neumann", F-Spr.: Gusti Kreissl "Hausmeisterin", M-Spr.: August Riehl "Erzähler". -GER- | E M I | 1C 048- | -29332 | >29332-B-1< |
1.0026919 | 1+ | von 1971 | Mono-MIC | Der Kassenpatient - Vortrag "Arzt und Patient" ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:55 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 5014 | >70287< | |
1.0026920 | 1+ | von 1968 | Mono-MIC | In Amerika - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:36 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 5014 | >70287< | |
1.0026921 | 1+ | von 1967 | Mono-MIC | Der Filmstar - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:06 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 5014 | >70287< | |
1.0026922 | 1+ | von 1968 | Mono-MIC | Die Axt im Hause - Vortrag "Do it yourself" ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:41 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 5014 | >70288< | |
1.0026923 | 1+ | von 1969 | Mono-MIC | Der Reiseleiter - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:32 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 5014 | >70288< | |
1.0026924 | 1+ | von 1973 | Mono-MIC | Auf Safari - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:27 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 5014 | >70288< | |
1.0026967 | 1+ | von 1981 | Stereo | Horch, was kommt von draussen 'rein - Couplet ( ? / Otto Waalkes -GER- ) "1.Str., 2.Version" | 0:45 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes, mit gem. Chor. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 28376-2 | >SPR 0107-A 1< | |
1.0026968 | 1+ | von 1981 | Stereo | Intro - Vortrag "Geschichten mit dem Publikum" ( Otto Waalkes -GER- ) | 2:40 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 28376-2 | >SPR 0107-A 1< | |
1.0026969 | 1+ | von 1981 | Stereo | Geschichten aus Wybelsum - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 2:20 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 28376-2 | >SPR 0107-A 1< | |
1.0026970 | 1+ | von 1981 | Stereo | Hamsterlied - Couplet "Otto klärt auf" "1.- 5.Str." ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 2:47 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 28376-2 | >SPR 0107-A 1< | |
1.0026971 | 1+ | von 1981 | Stereo | Der Fluch - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 0:31 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 28376-2 | >SPR 0107-A 1< | |
1.0026972 | 1+ | von 1981 | Stereo | Das Land, in dem alles anders ist - Vortrag und Couplet ( Otto Waalkes -GER- ) "1.Strophe" | 1:30 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 28376-2 | >SPR 0107-A 1< | |
1.0026973 | 1+ | von 1981 | Stereo | Eingemachtes - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt -GER- ) | 0:41 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 28376-2 | >SPR 0107-A 1< | |
1.0026974 | 1+ | von 1981 | Stereo | 28:7 - Vortrag "Achtundzwanzig durch Sieben" ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr -GER- ) | 3:47 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 28376-2 | >SPR 0107-A 1< | |
1.0026975 | 1+ | von 1981 | Stereo | Loblied auf die Ärzteschaft - Gedicht ( Otto Waalkes -GER- ) "1.- 3.Str." | 0:35 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 28376-2 | >SPR 0107-A 1< | |
1.0026976 | 1+ | von 1981 | Stereo | Tagesschau - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) 1 / 2.Teil | 1:25 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 28376-2 | >SPR 0107-A 1< | |
1.0026977 | 1+ | von 1981 | Stereo | Egal - Vortrag "Werbung auf Scheiss-Egal" ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 1:00 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 28376-2 | >SPR 0107-B 1< | |
1.0026978 | 1+ | von 1981 | Stereo | Professor Dr. Tilo von Reibach - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 2:42 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 28376-2 | >SPR 0107-B 1< | |
1.0026979 | 1+ | von 1981 | Stereo | Spanisches Volkslied - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 1:55 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 28376-2 | >SPR 0107-B 1< | |
1.0026980 | 1+ | von 1981 | Stereo | Tagesschau - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) 2 / 2.Teil | 1:45 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 28376-2 | >SPR 0107-B 1< | |
1.0026981 | 1+ | von 1981 | Stereo | Oberkellner Patzig - Vortrag und Couplet ( Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) "1.Str." | 1:20 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 28376-2 | >SPR 0107-B 1< | |
1.0026982 | 1+ | von 1981 | Stereo | Der Ritter und die Jungfrau - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 1:55 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 28376-2 | >SPR 0107-B 1< | |
1.0026983 | 1+ | von 1981 | Stereo | Feierabend - Vortrag und Couplet ( Waalkes / Gernhardt / Knorr -GER- ) "1.- 2.Str., in bayr." | 3:15 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 28376-2 | >SPR 0107-B 1< | |
1.0026984 | 1+ | von 1981 | Stereo | Schlipspredigt - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr -GER- ) | 2:08 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 28376-2 | >SPR 0107-B 1< | |
1.0026985 | 1+ | von 1974 | Stereo | Der Tarzanruf - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:58 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-A 1< | |
1.0026986 | 1+ | von 1974 | Stereo | Der Würger von Wolfenbüttel - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 1:05 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-A 1< | |
1.0026987 | 1+ | von 1974 | Stereo | Wanderin Star - Westernlied ( Loewe / Lerner / Chappell -GBR- ) "1.Str.., in engl." | 1:08 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-A 1< | |
1.0026988 | 1+ | von 1974 | Stereo | Father Bull - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:55 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-A 1< | |
1.0026989 | 1+ | von 1974 | Stereo | Grabsteininschrift - Gedicht ( Otto Waalkes / Star -GER- ) "1.- 2.Str." | 0:25 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-A 1< | |
1.0026990 | 1+ | von 1974 | Stereo | Die Gabel des Teufels - Vortrag ( Rother / Schwann -GER- ) | 0:20 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-A 1< | |
1.0026991 | 1+ | von 1974 | Stereo | Das Gewitter - Gedicht ( Heinz Erhardt -GER- ) "1.- 5.Str." | 1:35 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-A 1< | |
1.0026992 | 1+ | von 1974 | Stereo | Tommy - Couplet ( Peter Townshend -GBR- / Otto Waalkes -GER- ) "1.Str." | 0:35 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-A 1< | |
1.0026993 | 1+ | von 1974 | Stereo | Er war einsam, aber schneller - Westernlied und Vortrag ( Ehlebracht / Otto Waalkes -GER- ) "1.- 2.Str." | 1:58 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-A 1< | |
1.0026994 | 1+ | von 1974 | Stereo | Das Gebet - Vortrag ( Gernhardt -GER- ) | 0:18 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-A 1< | |
1.0026995 | 1+ | von 1974 | Stereo | Manna, Manna - Vortrag und Couplet ( Umiliani / Budde -XXX- / Otto Waalkes -GER- ) "1.Str." | 0:42 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-A 1< | |
1.0026996 | 1+ | von 1974 | Stereo | Chiquita Banana - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:14 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-A 1< | |
1.0026997 | 1+ | von 1974 | Stereo | Es wird Nacht, Senorita - Tangolied ( Delanoe -SPA- / W. Brandin / Waalkes -GER- ) "1.- 5.Str." | 2:23 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-A 1< | |
1.0026998 | 1+ | von 1974 | Stereo | Otto-Versand - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:22 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-B 1< | |
1.0026999 | 1+ | von 1974 | Stereo | Tip toe through the tulips - Foxtrotlied ( Rubin / Burke -GBR- / Waalkes -GER- )"1.Str., in engl." | 1:32 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-B 1< | |
1.0027000 | 1+ | von 1974 | Stereo | Die Vogelpastete - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:50 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-B 1< | |
1.0027001 | 1+ | von 1974 | Stereo | Kaninchen Spruch - Gedicht ( Otto Waalkes / Star -GER- ) "1.Strophe" | 0:18 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-B 1< | |
1.0027002 | 1+ | von 1974 | Stereo | L' Important c'est la rose - Parodie, nach dem gleichn. Chanson ( Becaud -FRA- / Otto Waalkes -GER- ) "1.- 2.Strophe" | 1:34 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-B 1< | |
1.0027003 | 1+ | von 1974 | Stereo | König Erl - Gedicht ( Heinz Erhardt -GER- ) "1.- 3.Str." | 0:46 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-B 1< | |
1.0027004 | 1+ | von 1974 | Stereo | Die Klapperschlange - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:14 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-B 1< | |
1.0027005 | 1+ | von 1974 | Stereo | The Viper - Vortrag ( N. Blagman -GBR- / Otto Waalkes -GER- ) | 2:33 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-B 1< | |
1.0027006 | 1+ | von 1974 | Stereo | Dreckschwein - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:19 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-B 1< | |
1.0027007 | 1+ | von 1974 | Stereo | Deflora - Vortrag und Couplet ( Otto Waalkes / Star -GER- ) "1.Strophe" | 2:06 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-B 1< | |
1.0027008 | 1+ | von 1974 | Stereo | Those were the days - Vortrag ( Raskin / Essex / Otto Waalkes -GER- ) | 0:08 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-B 1< | |
1.0027009 | 1+ | von 1974 | Stereo | Nasdrovje, womm - Parodie und Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 3:54 | 30cm | M-Sprecher und M-Gesang: Otto Waalkes, mit gem. Chor: Publikum aus dem Theater. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0100 | >SPR 0100-B 1< | |
1.0027010 | 1+ | von 1978 | Stereo | Hipp, Hipp, Hurra - Szene ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:33 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes und gem. Ensemble: Publikum aus dem Theater. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0105 | >SPR 0105-A 1< | |
1.0027011 | 1+ | von 1978 | Stereo | Intro - Vortrag "Mit dem Publikum etwas Heiteres" ( Otto Waalkes -GER- ) | 1:34 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0105 | >SPR 0105-A 1< | |
1.0027012 | 1+ | von 1978 | Stereo | Drunt im Tal - Jodlerlied ( Otto Waalkes -GER- ) "1.Strophe" | 1:16 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0105 | >SPR 0105-A 1< | |
1.0027013 | 1+ | von 1978 | Stereo | Kalte Liebe - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:10 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0105 | >SPR 0105-A 1< | |
1.0027014 | 1+ | von 1978 | Stereo | Heiliger Hein - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 3:04 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0105 | >SPR 0105-A 1< | |
1.0027015 | 1+ | von 1978 | Stereo | Der Henker - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:22 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0105 | >SPR 0105-A 1< | |
1.0027016 | 1+ | von 1978 | Stereo | Schwamm drüber - Blues ( Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:45 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes, mit Mundharmonikabegl.: ? . -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0105 | >SPR 0105-A 1< | |
1.0027017 | 1+ | von 1978 | Stereo | Pornosan - Vortrag "Werbung für ein Sexmittel" ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr -GER- ) | 0:50 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0105 | >SPR 0105-A 1< | |
1.0027018 | 1+ | von 1978 | Stereo | Musikalische Leidenschaften - Parodie, über bekannte Schlagermelodien ( Trad. -INT- / Otto Waalkes -GER- ) | 4:30 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes, mit Mundharmonikabegl.: ? . -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0105 | >SPR 0105-A 1< | |
1.0027019 | 1+ | von 1978 | Stereo | Konzertreportage - Vortrag ( Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 2:45 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- | E M I | 0105 | >SPR 0105-B 1< | |
1.0027020 | 1+ | von 1978 | Stereo | Ostfriesische Freikörperkultur - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:50 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0105 | >SPR 0105-B 1< | |
1.0027021 | 1+ | von 1978 | Stereo | Only you - Blues ( Buckram / Anderand -GBR- ) "1.Str., in engl." | 0:24 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0105 | >SPR 0105-B 1< | |
1.0027022 | 1+ | von 1978 | Stereo | Weisst du noch ? - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 1:18 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0105 | >SPR 0105-B 1< | |
1.0027023 | 1+ | von 1978 | Stereo | Herr Jansen - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:17 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0105 | >SPR 0105-B 1< | |
1.0027024 | 1+ | von 1978 | Stereo | Hohes Gericht - Vortrag ( Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 1:30 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0105 | >SPR 0105-B 1< | |
1.0027025 | 1+ | von 1978 | Stereo | Der Kleinwagenfahrer - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:23 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0105 | >SPR 0105-B 1< | |
1.0027026 | 1+ | von 1978 | Stereo | Gruselwusel - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 2:53 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0105 | >SPR 0105-B 1< | |
1.0027027 | 1+ | von 1978 | Stereo | Im Frühtau zu Berge - Parodie, über das gleichn. Lied ( ? / Otto Waalkes -GER- ) | 4:20 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0105 | >SPR 0105-B 1< | |
1.0027028 | 1+ | von 1978 | Stereo | Wackadack - Couplet ( Otto Waalkes -GER- ) "1.- 2.Str." | 1:52 | 30cm | M-Gesang: Otto Waalkes, mit kleinen Tanzorchester. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0105 | >SPR 0105-B 1< | |
1.0027029 | 1+ | von 1979 | Stereo | Heidi - Parodie, über das gleichn. Lied ( Bruhn / Weinzierl / Wagner / Waalkes -GER- ) "1.Strophe" | 1:42 | 30cm | M-Sprecher und M-Gesang: Otto Waalkes, mit kleinen Tanzorchester. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-A 1< | |
1.0027030 | 1+ | von 1979 | Stereo | Intro - Vortrag "Mit dem Publikum etwas heiteres" ( Otto Waalkes -GER- ) | 1:32 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-A 1< | |
1.0027031 | 1+ | von 1979 | Stereo | Geigenunterricht - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 1:18 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-A 1< | |
1.0027032 | 1+ | von 1979 | Stereo | Häppy Bänjo - Vortrag und Couplet ( Otto Waalkes -GER- ) "1.Strophe" | 1:40 | 30cm | M-Sprecher und Banjobegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-A 1< | |
1.0027033 | 1+ | von 1979 | Stereo | Ein Herz für Kinder - Vortrag ( Jack White / Kurt Hertha -GER- ) | 0:22 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-A 1< | |
1.0027034 | 1+ | von 1979 | Stereo | Klein Otti - Vortrag und Couplet ( Otto Waalkes -GER- ) "1.Strophe" | 1:45 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-A 1< | |
1.0027035 | 1+ | von 1979 | Stereo | Ostfriesische Inseln - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 1:00 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-A 1< | |
1.0027036 | 1+ | von 1979 | Stereo | The - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:50 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-A 1< | |
1.0027037 | 1+ | von 1979 | Stereo | Deutsches Liedgut - Vortrag und Couplet "Gnlpfth" ( Otto Waalkes -GER- ) "1.Strophe" | 1:36 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-A 1< | |
1.0027038 | 1+ | von 1979 | Stereo | Pressekonferenz - Vortrag ( Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 1:20 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-A 1< | |
1.0027039 | 1+ | von 1979 | Stereo | Ostfriesischer Karate Klub - Vortrag "O. K. K." ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:32 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-A 1< | |
1.0027040 | 1+ | von 1979 | Stereo | Freiwillige Feuerwehr - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 0:55 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-A 1< | |
1.0027041 | 1+ | von 1979 | Stereo | Englisch für Fortgelaufene - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 2:42 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-A 1< | |
1.0027042 | 1+ | von 1979 | Stereo | Grütz, Grütz - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 1:05 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-B 1< | |
1.0027043 | 1+ | von 1979 | Stereo | Möbelmesse - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 2:25 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-B 1< | |
1.0027044 | 1+ | von 1979 | Stereo | Liebeslied - Vortrag und Blues ( Otto Waalkes -GER- ) "1.Strophe" | 0:45 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-B 1< | |
1.0027045 | 1+ | von 1979 | Stereo | Schenkel - Werbung "Waschmittelwerbung" ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 0:26 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-B 1< | |
1.0027046 | 1+ | von 1979 | Stereo | Schneewittchen - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 0:53 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-B 1< | |
1.0027047 | 1+ | von 1979 | Stereo | Oberförster Pudlich - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 3:00 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl., mit Trompete-Solo: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-B 1< | |
1.0027048 | 1+ | von 1979 | Stereo | Otto und die Schlümpfe - Parodie, über das Lied: Die Schlümpfe ( Kartner / Dostal -AUS- / Otto Waalkes ) "1.- 2.Str." | 1:35 | 30cm | M-Gesang: Otto Waalkes, mit kleinen Tanzorchester. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-B 1< | |
1.0027049 | 1+ | von 1979 | Stereo | Otto Travolta - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 1:08 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-B 1< | |
1.0027050 | 1+ | von 1979 | Stereo | Bierausstellung - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt -GER- ) | 0:30 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-B 1< | |
1.0027051 | 1+ | von 1979 | Stereo | Es war einmal - Couplet und Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) "1.Strophe" | 0:58 | 30cm | M-Gesang und M-Sprecher, mit Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-B 1< | |
1.0027052 | 1+ | von 1979 | Stereo | Schniedelwutz - Vortrag "Der Priester und seine Worte" ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 1:45 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-B 1< | |
1.0027053 | 1+ | von 1979 | Stereo | Ich gebe - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt -GER- ) | 0:28 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0106 | >SPR 0106-B 1< | |
1.0027054 | 1+ | von 1974 | Stereo | Image - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:08 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-A 1< | |
1.0027055 | 1+ | von 1974 | Stereo | Der Veranstalter - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:25 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-A 1< | |
1.0027056 | 1+ | von 1974 | Stereo | Der Papst - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:37 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-A 1< | |
1.0027057 | 1+ | von 1974 | Stereo | Honey pie - Lied und Vortrag ( Lennon / Mc Cartney -GBR- )"1.- 2.Str., in engl." | 1:50 | 30cm | M-Gesang, M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-A 1< | |
1.0027058 | 1+ | von 1974 | Stereo | Der Wellensittich - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:14 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-A 1< | |
1.0027059 | 1+ | von 1974 | Stereo | Der Waschmittelvertreter - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 2:57 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-A 1< | |
1.0027060 | 1+ | von 1974 | Stereo | Mein Liebchen hat ein etwas - Couplet ( Otto Waalkes -GER- ) "1.- 3.Str." | 1:57 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-A 1< | |
1.0027061 | 1+ | von 1974 | Stereo | Die Popgruppe - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:16 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-A 1< | |
1.0027062 | 1+ | von 1974 | Stereo | Everybody got it but me - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) "in englisch und in deutsch" | 1:55 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-A 1< | |
1.0027063 | 1+ | von 1974 | Stereo | Zwei Hunde - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:20 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-A 1< | |
1.0027064 | 1+ | von 1974 | Stereo | Hot Love - Lied und Vortrag ( Bolan -USA- / Essex -GER- / Gerig -AUS- ) "1.- 4.Str." | 2:45 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes, mit dem Publikum. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-A 1< | |
1.0027065 | 1+ | von 1974 | Stereo | Ich hatte nichts zu essen - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:13 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-A 1< | |
1.0027066 | 1+ | von 1974 | Stereo | Die Aussenputzbefestiger - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:17 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-A 1< | |
1.0027067 | 1+ | von 1974 | Stereo | Strassenseite - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:10 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-A 1< | |
1.0027068 | 1+ | von 1974 | Stereo | Die Hamburger Hausfrau - Vortrag ( Gernhardt -GER- ) | 0:38 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-A 1< | |
1.0027069 | 1+ | von 1974 | Stereo | Soldaten - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:32 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-A 1< | |
1.0027070 | 1+ | von 1974 | Stereo | Die Hitparade - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:06 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-B 1< | |
1.0027071 | 1+ | von 1974 | Stereo | Der Amokläufer - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:17 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-B 1< | |
1.0027072 | 1+ | von 1974 | Stereo | Die Pille - Vortrag "Christlich, katholische Pille" ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:15 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-B 1< | |
1.0027073 | 1+ | von 1974 | Stereo | Ein Freund - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:10 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-B 1< | |
1.0027074 | 1+ | von 1974 | Stereo | Der Notzuchtverbrecher von Bad Segeberg - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:09 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-B 1< | |
1.0027075 | 1+ | von 1974 | Stereo | Der Lange - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:11 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-B 1< | |
1.0027076 | 1+ | von 1974 | Stereo | Mein Freund Meier und Freund Lehmann - Couplet ( Otto Waalkes -GER- ) "1.- 10.Str." | 1:32 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-B 1< | |
1.0027077 | 1+ | von 1974 | Stereo | Im Zugabteil - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:22 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-B 1< | |
1.0027078 | 1+ | von 1974 | Stereo | Die Atombombe - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:20 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-B 1< | |
1.0027079 | 1+ | von 1974 | Stereo | Wild Zink - Lied ( Chip Taylor / April -GBR- ) "1.- 3.Str., engl. + deutsch" | 1:08 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-B 1< | |
1.0027080 | 1+ | von 1974 | Stereo | Das Badeverbot - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:12 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-B 1< | |
1.0027081 | 1+ | von 1974 | Stereo | Es brennt - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:33 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-B 1< | |
1.0027082 | 1+ | von 1974 | Stereo | Rotkäppchen und der Wolf - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 2:25 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-B 1< | |
1.0027084 | 1+ | von 1974 | Stereo | Die Stimme seines Herrn - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 3:15 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-B 1< | |
1.0027084 | 1+ | von 1974 | Stereo | Nitroglyzerin - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:44 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-B 1< | |
1.0027085 | 1+ | von 1974 | Stereo | Das Jodelkonservatorium - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 2:15 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0101 | >SPR 0101-B 1< | |
1.0027086 | 1+ | von 1976 | Stereo | Demonstration - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:12 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0103 | >SPR 0103-A 2< | |
1.0027087 | 1+ | von 1976 | Stereo | Arabisches Volkslied - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:27 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0103 | >SPR 103-A 2< | |
1.0027088 | 1+ | von 1976 | Stereo | Auf dem Lande - Vortrag und Couplet ( Otto Waalkes -GER- ) "1.Strophe" | 0:59 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0103 | >SPR 0103-A 2< | |
1.0027089 | 1+ | von 1976 | Stereo | Schrankenwärter - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:19 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0103 | >SPR 0103-A 2< | |
1.0027090 | 1+ | von 1976 | Stereo | Are you lonesome tonight - langs. Walzerlied und Vortrag ( Turk / Handman GBR- ) "2x 1.Str., in engl. + deutsch" | 2:57 | 30cm | M-Gesang, M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0103 | >SPR 0103-A 2< | |
1.0027091 | 1+ | von 1976 | Stereo | Ein liebes Lied - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:36 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0103 | >SPR 0103-A 2< | |
1.0027092 | 1+ | von 1976 | Stereo | Bodo von Greif - Vortrag ( Gernhardt / Knorr -GER- ) | 1:31 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0103 | >SPR 0103-A 2< | |
1.0027093 | 1+ | von 1976 | Stereo | Süddeutschland - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:29 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0103 | >SPR 0103-A 2< | |
1.0027094 | 1+ | von 1976 | Stereo | Immer noch - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 1:26 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0103 | >SPR 0103-A 2< | |
1.0027095 | 1+ | von 1976 | Stereo | Kuno - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr -GER- ) | 2:30 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0103 | >SPR 0103-A 2< | |
1.0027096 | 1+ | von 1976 | Stereo | Hupzeichen - Vortrag ( Gernhardt -GER- ) | 0:41 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0103 | >SPR 0103-A 2< | |
1.0027097 | 1+ | von 1976 | Stereo | Dänen lügen nicht - Vortrag und Parodie, über das Lied: Tränen lügen nicht ( Zacar -HUN- / Michael Holm / Waalkes -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:17 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0103 | >SPR 0103-A 2< | |
1.0027098 | 1+ | von 1976 | Stereo | Gebet - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr -GER- ) | 0:44 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0103 | >SPR 0103-A 2< | |
1.0027099 | 1+ | von 1976 | Stereo | Sportstudio - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:42 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0103 | >SPR 0103-B 2< | |
1.0027100 | 1+ | von 1976 | Stereo | Montreal - Vortrag ( Gernhardt / Knorr -GER- ) | 1:45 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0103 | >SPR 0103-B 2< | |
1.0027101 | 1+ | von 1976 | Stereo | Quiz - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 2:19 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0103 | >SPR 0103-B 2< | |
1.0027102 | 1+ | von 1976 | Stereo | Der menschliche Körper - Vortrag "Medizinischer Vortrag" ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr -GER- ) | 3:54 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0103 | >SPR 0103-B 2< | |
1.0027103 | 1+ | von 1976 | Stereo | Paul Baumann - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt -GER- ) | 1:44 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0103 | >SPR 0103-B 2< | |
1.0027105 | 1+ | von 1976 | Stereo | Spiel mir das Lied vom Horror - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 1:24 | 30cm | M-Sprecher und Trommelbegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0103 | >SPR 0103-B 2< | |
1.0027105 | 1+ | von 1976 | Stereo | Französisches Volkslied - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:14 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0103 | >SPR 0103-B 2< | |
1.0027106 | 1+ | von 1976 | Stereo | Das Vegetarierlied - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:38 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0103 | >SPR 0103-B 2< | |
1.0027107 | 1+ | von 1976 | Stereo | Clapsong - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 2:59 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes, mit dem Publikum. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0103 | >SPR 0103-B 2< | |
1.0027108 | 1+ | von 1976 | Stereo | Dideldidap - Lied ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:12 | 30cm | M-Gesang: Otto Waalkes. -GER- | E M I | 0103 | >SPR 0103-B 2< | |
1.0027109 | 1+ | von 1977 | Stereo | Mein Privatleben - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:18 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0104 | >SPR 0104-A 1< | |
1.0027110 | 1+ | von 1977 | Stereo | Lied von der Arbeit - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:45 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0104 | >SPR 0104-A 1< | |
1.0027111 | 1+ | von 1977 | Stereo | Summertime - Lied und Vortrag ( Gershwin / Chappel -GBR- / Waalkes -GER ) "1.Str., engl." | 0:44 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0104 | >SPR 0104-A 1< | |
1.0027112 | 1+ | von 1977 | Stereo | Eheleid - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt -GER- ) | 2:06 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0104 | >SPR 0104-A 1< | |
1.0027113 | 1+ | von 1977 | Stereo | Der Ostfriese - Vortrag "Aufzucht und Hege" ( Gernhardt -GER- ) | 1:28 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0104 | >SPR 0104-A 1< | |
1.0027114 | 1+ | von 1977 | Stereo | Zwei Märchen - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:40 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0104 | >SPR 0104-A 1< | |
1.0027115 | 1+ | von 1977 | Stereo | Popzeitung - Vortrag ( Gernhardt / Knorr -GER- ) | 1:05 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0104 | >SPR 0104-A 1< | |
1.0027116 | 1+ | von 1977 | Stereo | Harry Hirsch berichtet aus dem Orient - Vortrag und Lied ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr -GER- ) | 2:33 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0104 | >SPR 0104-A 1< | |
1.0027117 | 1+ | von 1977 | Stereo | Fernsehen und Familie - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr -GER- ) | 0:30 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0104 | >SPR 0104-A 1< | |
1.0027118 | 1+ | von 1977 | Stereo | Modenschau - Vortrag ( Gernhardt / Knorr -GER- ) | 1:27 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Liefe-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0104 | >SPR 0104-A 1< | |
1.0027119 | 1+ | von 1977 | Stereo | Sprachkongress - Vortrag ( Gernhardt / Knorr -GER- ) | 2:17 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0104 | >SPR 0104-A 1< | |
1.0027120 | 1+ | von 1977 | Stereo | Dupscheck - Couplet ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:54 | 30cm | M-Gesang: Otto Waalkes. -GER- | E M I | 0104 | >SPR 0104-B 2< | |
1.0027121 | 1+ | von 1977 | Stereo | Hausfrauenreport - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) 5.Teil | 1:23 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0104 | >SPR 0104-B 2< | |
1.0027122 | 1+ | von 1977 | Stereo | Märchen aus dem Wilden Westen - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:55 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0104 | >SPR 0104-B 2< | |
1.0027123 | 1+ | von 1977 | Stereo | Führerscheinprüfung - Vortrag "Harry Hirsch wird geprüft" ( Gernhardt / Knorr -GER- ) | 2:00 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0104 | >SPR 0104-B 2< | |
1.0027124 | 1+ | von 1977 | Stereo | Eine Fabel - Gedicht und Vortrag ( Gernhardt / Knorr -GER- ) | 1:25 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0104 | >SPR 0104-B 2< | |
1.0027125 | 1+ | von 1977 | Stereo | Grossmutterdiffamierung - Vortrag ( Gernhardt / Knorr -GER- ) | 0:18 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0104 | >SPR 0104-B 2< | |
1.0027126 | 1+ | von 1977 | Stereo | Eiskunstsaufreportage - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 1:30 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0104 | >SPR 0104-B 2< | |
1.0027127 | 1+ | von 1977 | Stereo | Texas - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 3:00 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0104 | >SPR 0104-B 2< | |
1.0027128 | 1+ | von 1977 | Stereo | Sex - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:51 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Mundharmonikabegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0104 | >SPR 0104-B 2< | |
1.0027129 | 1+ | von 1977 | Stereo | Das Wort zum Sonntag - Vortrag "Predigt eines Geistlichen" ( Gernhardt / Knorr -GER- ) | 2:18 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0104 | >SPR 0104-B 2< | |
1.0027130 | 1+ | von 1975 | Stereo | Das Hausboot - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:57 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0102 | >SPR 0102-A 2< | |
1.0027131 | 1+ | von 1975 | Stereo | Im Sportstudio - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr -GER- ) | 4:38 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0102 | >SPR 0102-A 2< | |
1.0027132 | 1+ | von 1975 | Stereo | Schnippi - Slowfox ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:40 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0102 | >SPR 0102-A 2< | |
1.0027133 | 1+ | von 1975 | Stereo | Ostfriese ?! - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 1:00 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0102 | >SPR 0102-A 2< | |
1.0027134 | 1+ | von 1975 | Stereo | Im Wald - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 1:55 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0102 | >SPR 0102-A 2< | |
1.0027135 | 1+ | von 1975 | Stereo | Robin Hood - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr -GER- ) | 3:35 | 30cm | M-Sprecher und Trommelbegl.: Otto Waalkes, mit Publikum. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0102 | >SPR 0102-A 2< | |
1.0027136 | 1+ | von 1975 | Stereo | Märchenstunde - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:22 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0102 | >SPR 0102-A 2< | |
1.0027137 | 1+ | von 1975 | Stereo | Susi Sorglos - Vortrag und Couplet ( Waalkes / Gernhardt / Knorr -GER- ) "kleine kurze Str." | 2:45 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0102 | >SPR 0102-A 2< | |
1.0027138 | 1+ | von 1975 | Stereo | Das Brechmittel - Vortrag ( Gernhardt / Knorr -GER- ) | 1:25 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0102 | >SPR 0102-B 2< | |
1.0027139 | 1+ | von 1975 | Stereo | Al Capone - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:17 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0102 | >SPR 0102-B 2< | |
1.0027140 | 1+ | von 1975 | Stereo | OMW 2000 - Vortrag ( Gernhardt -GER- ) | 3:10 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0102 | >SPR 0102-B 2< | |
1.0027141 | 1+ | von 1975 | Stereo | Titanic - Vortrag "MS Charlotte" ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr -GER- ) | 2:40 | 30cm | M-Sprecher und Mundharmonikabegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0102 | >SPR 0102-B 2< | |
1.0027142 | 1+ | von 1975 | Stereo | Quiz, mit Otto Glitter - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:30 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0102 | >SPR 0102-B 2< | |
1.0027143 | 1+ | von 1975 | Stereo | I'd love you to want me - Parodie ( Lobo GBR- / Waalkes -GER- ) "1.Strophe" | 0:50 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0102 | >SPR 0102-B 2< | |
1.0027144 | 1+ | von 1975 | Stereo | English-Lesson - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr -GER- ) | 2:10 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0102 | >SPR 0102-B 2< | |
1.0027145 | 1+ | von 1975 | Stereo | Bücherwerbung - Vortrag ( Gernhardt -GER- ) | 1:30 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0102 | >SPR 0102-B 2< | |
1.0027146 | 1+ | von 1975 | Stereo | Gern hab' ich die Frau'n - Parodie ( Franz Lehár-II -AUS- / Otto Waalkes -GER- ) | 1:10 | 30cm | M-Gesang und M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0102 | >SPR 0102-B 2< | |
1.0027147 | 1+ | von 1975 | Stereo | Karl Soost - Vortrag ( Otto Waalkes / Gernhardt -GER- ) | 2:30 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0102 | >SPR 0102-B 2< | |
1.0027148 | 1+ | von 1974 | Stereo | Der Tarzanruf - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:58 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl:. Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0108 | >SPR 0108-A 1< | |
1.0027149 | 1+ | von 1976 | Stereo | Intro - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:33 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0108 | >SPR 0108-A 1< | |
1.0027150 | 1+ | von 1976 | Stereo | Auf dem Lande - Vortrag und Couplet ( Otto Waalkes -GER- ) "1.Strophe" | 0:59 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0108 | >SPR 0108-A 1< | |
1.0027151 | 1+ | von 1978 | Stereo | Schwamm drüber - Blues ( Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:60 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes, mit Mondharmonikabegl.: ? . -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0108 | >SPR 0108-A 1< | |
1.0027152 | 1+ | von 1974 | Stereo | Probleme - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 1:09 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0108 | >SPR 0108-A 1< | |
1.0027153 | 1+ | von 1977 | Stereo | Führerscheinprüfung - Vortrag "Harry Hirsch wird geprüft" ( Gernhardt / Knorr -GER- ) | 2:00 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0108 | >SPR 0108-A 1< | |
1.0027154 | 1+ | von 1976 | Stereo | Kwickies - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:22 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0108 | >SPR 0108-A 1< | |
1.0027155 | 1+ | von 1974 | Stereo | Rotkäppchen und der Wolf - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 2:25 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0108 | >SPR 0108-A 1< | |
1.0027156 | 1+ | von 1978 | Stereo | Drunt im Tal - Jodlerlied ( Otto Waalkes -GER- ) "1.Strophe" | 1:16 | 30cm | M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0108 | >SPR 0108-A 1< | |
1.0027157 | 1+ | von 1974 | Stereo | Soldaten - Vortrag ( Otto Waalkes / Star -GER- ) | 0:32 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0108 | >SPR 0108-A 1< | |
1.0027158 | 1+ | von 1979 | Stereo | Englisch für Fortgelaufene - Vortrag ( Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 2:42 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0108 | >SPR 0108-A 1< | |
1.0027159 | 1+ | von 1979 | Stereo | Liebeslied - Vortrag und Blues ( Otto Waalkes -GER- ) "1.Strophe" | 0:45 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0108 | >SPR 0108-A 1< | |
1.0027160 | 1+ | von 1974 | Stereo | Die Stimme seines Herrn - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 3:00 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0108 | >SPR 0108-A 1< | |
1.0027161 | 1+ | von 1976 | Stereo | Schlechte Luft - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:10 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0108 | >SPR 0108-B 1< | |
1.0027162 | 1+ | von 1976 | Stereo | Der menschliche Körper - Vortrag "Medizinischer Vortrag" ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr -GER- ) | 3:54 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0108 | >SPR 0108-B 1< | |
1.0027163 | 1+ | von 1975 | Stereo | Titanic - Vortrag "MS Charlotte" ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr -GER- ) | 2:40 | 30cm | M-Sprecher und Mundharmonikabegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0108 | >SPR 0108-B 1< | |
1.0027164 | 1+ | von 1974 | Stereo | Manna, Manna - Vortrag und Couplet ( Umiliani / Budde -XXX- / Waalkes -GER- ) "1.Str." | 0:42 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus dem Audimax" | E M I | 0108 | >SPR 0108-B 1< | |
1.0027165 | 1+ | von 1978 | Stereo | Hohes Gericht - Vortrag ( Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 1:30 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0108 | >SPR 0108-B 1< | |
1.0027166 | 1+ | von 1975 | Stereo | Märchenstunde - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:22 | 30cm | M-Sprecher und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0108 | >SPR 0108-B 1< | |
1.0027167 | 1+ | von 1975 | Stereo | Susi Sorglos - Vortrag und Couplet ( Waalkes / Gernhardt / Knorr -GER- ) "kleine kurze Str." | 2:45 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang und Gitarrebegl.: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0108 | >SPR 108-B 1< | |
1.0027168 | 1+ | von 1978 | Stereo | Kalte Liebe - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:10 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0108 | >SPR 0108-B 1< | |
1.0027169 | 1+ | von 1979 | Stereo | Otto und die Schlümpfe - Parodie, über das Lied: Die Schlümpfe ( Kartner / Dostal -AUS- / Waalkes -GER- ) "1.- 2.Str." | 1:35 | 30cm | M-Gesang: Otto Waalkes, mit kleinen Tanzorchester. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0108 | >SPR 0108-B 1< | |
1.0027170 | 1+ | von 1978 | Stereo | Herr Jansen - Vortrag ( Otto Waalkes -GER- ) | 0:17 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0108 | >SPR 0108-B 1< | |
1.0027171 | 1+ | von 1975 | Stereo | Das Brechmittel - Vortrag ( Gernhardt / Knorr -GER- ) | 1:25 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0108 | >SPR 0108-B 1< | |
1.0027172 | 1+ | von 1979 | Stereo | Schniedelwutz - Vortrag "Der Priester und seine Worte" ( Otto Waalkes / Gernhardt / Knorr / Eilert -GER- ) | 1:45 | 30cm | M-Sprecher: Otto Waalkes. -GER- "Life-Mitschnitt, aus Hamburg" | E M I | 0108 | >SPR 0108-B 1< | |
1.0027173 | 1- | ca. 1975 | Stereo | Kurt Lauterbachs gesammeltes Sammeln - Vortrag ( Kurt Lauterbach -GER- ) 1 / 2.Teil | 20:48 | 30cm | M-Sprecher: Kurt Lauterbach. -GER- | Odeon | 1 C 062- | 28428 | >YBEX 1482-2< |
1.0027174 | 1- | ca. 1975 | Stereo | Kurt Lauterbachs gesammeltes Sammeln - Vortrag ( Kurt Lauterbach -GER- ) 2 / 2.Teil | 23:52 | 30cm | M-Sprecher: Kurt Lauterbach. -GER- | Odeon | 1 C 062- | 28428 | >YBEX 1483-2< |
1.0027175 | 2- | von 1967 | Stereo | Der Mopedfahrer - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:03 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 5004 | >70265< | |
1.0027176 | 1+ | von 1969 | Stereo | Der Urlauber - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:26 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 5004 | >70265< | |
1.0027177 | 1+ | von 1967 | Stereo | Auf dem Oktoberfest - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:31 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 5004 | >70265< | |
1.0027178 | 1+ | von 1967 | Stereo | Der Führerschein - Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:37 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 5004 | >70266< | |
1.0027179 | 1+ | von 1972 | Stereo | Im Manöver - Vortrag "Eine Soldatengeschichte" ( Herbert Hisel -GER- ) | 7:37 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 5004 | >70266< | |
1.0027180 | 1+ | von 1972 | Stereo | Der Gammler -Vortrag ( Herbert Hisel -GER- ) | 6:31 | 30cm | M-Sprecher: Herbert Hisel. -GER- | Tempo | 5004 | >70266< | |
0.0027183 | 2- | ca. 1915 | Mono-AK | Der Stolz der 5.Kompanie - Szene und Couplet ( G. Ernst -GER- ) "1.- 4.Str., sächs. Ges." | 2:51 | 25cm | M-Sprecher und M-Gesangs-Quartett: Die gemütlichen Sachsen, mit Klavierbegl. -GER- | Polyphon | 12456 | >23204 - F< | >8130 a< |
0.0027184 | 2 - 3 | ca. 1915 | Mono-AK | Instruktion - Szene "Eine Instruktions-Stunde über Trompetensignale" ( Gregorius -GER- ) | 3:29 | 25cm | M-Sprecher-Quartett: Die gemütlichen Sachsen, mit Trompeten-Solo. -GER- | Polyphon | 12456 | >23205 - F< | >8131 a< |
0.0027185 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Der Nörgler - Couplet ( Martin Loewe -GER- ) 1 / 2.Teil "1.Str., sächs. Ges." | 2:53 | 25cm | M-Gesang: Rudolf Mälzer, mit Orchesterbegl. -GER- | Homocord | 42766 | >20477< | |
0.0027186 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Der Nörgler - Couplet ( Martin Loewe -GER- ) 2 / 2.Teil "2.Str., sächs. Ges." | 2:29 | 25cm | M-Gesang: Rudolf Mälzer, mit Orchesterbegl. -GER- | Homocord | 42766 | >20478< | |
0.0027189 | 1 - 2 | von 1925 | Mono-AK | Man lacht - Couplet ( Otto Rathke -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:39 | 25cm | M-Gesang: Otto Rathke, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Beka | 5330 | >32920< | |
0.0027190 | 2+ | von 1925 | Mono-AK | Dampferausflug - Szene ( ? -GER- ) | 3:43 | 25cm | Gem.-Gesang und gem. Sprecher: Vereinigung, mit Klavier- und Geige-Begl., Berlin. -GER- | Beka | 5330 | >32966< | |
0.0027191 | 2- | von 1931 | Mono-MIC | Die Wandervögel - Szene "Im Walde" ( Paul Bendix -GER- ) 1 / 2.Teil | 2:29 | 25cm | M-Sprecher: Paul Bendix und gem. Ensemble, mit Mandolinebegl., Berlin. -GER- | Kristall | 8501 | >660 BB< | |
0.0027192 | 2- | von 1931 | Mono-MIC | Wandervögel - Szene "Im Nachtquartier" ( Paul Bendix -GER- ) 2 / 2.Teil | 2:45 | 25cm | M-Sprecher: Paul Bendix und gem. Ensemble, mit Mandolinebegl., Berlin. -GER- | Kristall | 8501 | >661 BB< | |
0.0027195 | 2- | von 1921 | Mono-AK | Fräulein Jungbier im Kinotheater - Szene ( Hans Weidendik -GER- ) "Rheinischer Dialekt" | 2:49 | 25cm | M-Sprecher: Teddy Langke, mit gem. Ensemble der Künstlergesellschaft, Düsseldorf. -GER- | Odeon | 111 | >111< | >XBe 2722< |
0.0027201 | 3+ | von 1910 | Mono-AK | Beim Damenringkampf - Szene ( Josef Bauer -AUS- ) | 2:57 | 25cm | M-Sprecher: Josef Bauer, mit seinem gem. Ensemble Blasorchester. -AUS- | Homocord | 11775 | >11775< | |
0.0027202 | 3+ | von 1910 | Mono-AK | Am Gänsehäufl - Szene ( Josef Bauer -AUS- ) | 3:01 | 25cm | M-Sprecher: Josef Bauer, mit seinem gem. Ensemble und Blasorchester. -AUS- | Homocord | 11776 | >11776< | |
0.0027207 | 1- | von 1935 | Mono-MIC | Ich suche eine Frau - Walzerlied ( Ernst Arnold -AUS- ) "1.- 2.Str." | 3:23 | 25cm | M-Gesang: Ernst Arnold ( T ), mit den Dietrich Schrammeln, Wien. -AUS- | Polydor | 25663 | >6273,5 GR< | |
0.0027208 | 2+ | von 1935 | Mono-MIC | Wenn der Herrgott net will - Wienerlied ( Ernst Arnold / Kaps -AUS- ) "1.- 2.Str." | 3:20 | 25cm | M-Gesang: Ernst Arnold ( T ), mit den Dietrich Schrammeln, Wien. -AUS- | Polydor | 25663 | >6274,5 GR< | |
0.0027209 | 2+ | von 1933 | Mono-MIC | Schrammeln, spielt's ma no' an Tanz - Wienerlied ( R. Nützlader / Walter Simlinger -AUS- ) "1.- 2.Str." | 2:55 | 25cm | M-Gesang: Paul Hörbiger, mit den Dietrich Schrammeln, Wien. -AUS- | Polydor | 25285 | >2139,5 BN-7< | |
0.0027210 | 2+ | von 1933 | Mono-MIC | A g'sunder Rausch tuat's a - Wienerlied ( E. Wolf / L. Löwe -AUS- ) "1.- 2.Str." | 2:50 | 25cm | M-Gesang: Paul Hörbiger und M-Chor, mit dem Dietrich Schrammeln, Wien. -AUS- | Polydor | 25285 | >2140,5 BN-7< | |
0.0027211 | 2- | von 1942 | Mono-MIC | Nach jedem Abschied gibt's ein Wiedersehen - Walzerlied ( Schmidseder / Marischka / Pinelli -AUS- ) "1.- 2.Str." | 2:57 | 25cm | M-Gesang: Rudolf Carl, mit dem Schrammeln Ludwig Schmidseder, Wien. -AUS- | Grammophon | 9004 | >ORA 5220-2< | |
0.0027212 | 2- | von 1942 | Mono-MIC | Ich wollt' ich hätt' im Wirtshaus gleich mein Bett - Lied ( Ludw. Schmidseder / Erich Meder -AUS- ) "1.- 2.Str." | 2:43 | 25cm | M-Gesang: Rudolf Carl, mit dem Schrammeln Ludwig Schmidseder, Wien. -AUS- | Grammophon | 9004 | >ORA 5221-2< | |
0.0027213 | 2+ | ca. 1937 | Mono-MIC | Du bist viel zu dick - Polkalied ( Jara Benes / Fritz Eckhardt -AUS- ) "1.- 2.Str." | 3:05 | 25cm | M-Gesang: Rudolf Carl, mit der Blaskapelle "D' lustigen Erdberger". -AUS- | Grammophon | 709 | >OVH 402-1< | |
0.0027214 | 2+ | ca. 1937 | Mono-MIC | Keiner konnte Polka tanzen - Polkalied "Die Anuschka" ( Karl Föderl / Fritz Eckhardt -AUS- ) "1.- 2.Str." | 2:36 | 25cm | M-Gesang: Rudolf Carl, mit der Blaskapelle "D' lustigen Erdberger". -AUS- | Grammophon | 709 | >OVH 403-1< | |
0.0027215 | 2- | ca. 1928 | Mono-MIC | Der Filser vom Landtag - Couplet ( Gustav Krebs / Aloys Hönle -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:43 | 25cm | M-Gesang: Georg Rückert, mit Klavierbegl., München. -GER- | Clausophon | 5223 | >6442< | |
0.0027216 | 2- | ca. 1928 | Mono-MIC | A saftig's Bröckerl - Couplet ( Georg Huber / Aloys Hönle -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:39 | 25cm | M-Gesang: Georg Rückert, mit Klavierbegl., München. -GER- | Clausophon | 5223 | >6443< | |
0.0027217 | 2- | ca. 1928 | Mono-MIC | Z' wegen der Not is der Schimmel tot - Couplet ( Gustav Krebs / Anderl Welsch -GER- ) "1.- 8.Str." | 2:57 | 25cm | M-Gesang: Georg Rückert, mit Klavierbegl., München. -GER- | Clausophon | 5229 | >6449< | |
0.0027218 | 2- | ca. 1928 | Mono-MIC | Ja sagt er, hat er g'sagt - Couplet ( Gustav Krebs / Anderl Welsch -GER- ) "1.- 7. + 10.Str." | 3:00 | 25cm | M-Gesang: Georg Rückert, mit Klavierbegl., München. -GER- | Clausophon | 5229 | >6452< | |
0.0027411 | 2 - 3 | ca. 1930 | Mono-MIC | Am fidelen Stammtisch - Parodien über bekannte Lieder ( Moritz Peuschel -GER- ) 1 / 2.Teil | 4:24 | 30cm | M-Gesangs-Quartett: Heiteres Funk-Quartett, mit Klavierbegl. -GER- | Tri-Ergon | 1125 | >1159< | |
0.0027412 | 2 - 3 | ca. 1930 | Mono-MIC | Am fidelen Stammtisch - Parodien über bekannte Lieder ( Moritz Peuschel -GER- ) 2 / 2.Teil | 3:57 | 30cm | M-Gesangs-Quartett: Heiteres Funk-Quartett, mit Klavierbegl. -GER- | Tri-Ergon | 1125 | >1160< | |
1.0027454 | 1- | ca. 1970 | Stereo | Kathi im Waschhaus - Vortrag, mit Ansage ( Kathi Prechtl -GER- ) | 4:10 | 30cm | F-Sprecher: Kathi Prechtl, mit M-Sprecher: ? "Ansage". -GER- | Tempo | 7117 | >70237< | |
1.0027457 | 1- | ca. 1970 | Stereo | Hobellied - Couplet, mit Ansage ( Fred Raymond / Martin Prechtl -GER- ) "1.- 3.Str." | 4:33 | 30cm | M-Gesang: Martin Prechtl und F-Gesang: Kathi Prechtl, mit Akkordeonbegl. und M-Sprecher. -GER- | Tempo | 7117 | >70237< | |
1.0027461 | 1- | ca. 1970 | Stereo | Frau Dumser und Herr Bacherl - Szene, mit Ansage ( Kathi Prechtl / Martin Prechtl -GER- ) | 8:20 | 30cm | F-Sprecher: Kathi Prechtl und M-Sprecher: Martin Prechtl, mit M-Sprecher. -GER- | Tempo | 7117 | >70238< | |
1.0027464 | 1- | ca. 1970 | Stereo | Viechereien - Vortrag und kurzes Couplet, teilweise ähnlich mit: Der alte Sänger ( Carl Baierl -GER- ) "1.Strophe" | 11:20 | 30cm | M-Sprecher und M-Gesang: Carl Baierl, mit Instr.-Begl. -GER- | Isarton | 1905 | >SMJS 1905 A-3< | |
1.0027465 | 1+ | ca. 1970 | Stereo | Ja, der Blädel is net bläd - Polkalied ( Kurt Hertha -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:44 | 30cm | M-Gesang: Georg Blädel, mit Zitherbegl.: Alfons Bauer und seine Musikanten. -GER- | Isarton | 1905 | >SMJS 1905 A-3< | |
1.0027466 | 1- | ca. 1970 | Stereo | Münchner Gstanzln ( Jakob Roider / arr.: Karl Barthel -GER- ) "1.- 6.Str." | 2:00 | 30cm | M-Gesang: Roider Jackl und Zitherbegl.: Alfons Bauer, mit seinen Musikanten. -GER- | Isarton | 1905 | >SMJS 1905 A-3< | |
1.0027467 | 1+ | ca. 1970 | Stereo | Der Vogel-Jakob - Vortrag ( Rudi Hermann -GER- ) | 2:55 | 30cm | M-Sprecher und Pfeiferl: Rudi Hermann "Der Vogel-Jakob", mit der Stimmung am Oktoberfest. -GER- | Isarton | 1905 | >SMJS 1905 A-3< | |
1.0027468 | 1+ | ca. 1970 | Stereo | Der Umgang - Marschcouplet "2.Version" ( Schmidt / Weissheitinger / Hartmann -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:27 | 30cm | M-Gesang: Alfred Pongratz, mit Zitherbegl.: Alfons Bauer und seine Musikanten. -GER- | Isarton | 1905 | >SMJS 1905 B-3< | |
1.0027469 | 1+ | ca. 1970 | Stereo | Der Dienstmann - Vortrag ( Carl Baierl -GER- ) | 9:45 | 30cm | M-Sprecher: Carl Baierl. -GER- | Isarton | 1905 | >SMJS 1905 B-3< | |
1.0027470 | 1+ | ca. 1970 | Stereo | Bruderherz - Polkalied ( Kurt Hertha -GER- ) "1.Str., 2x Refr." | 2:24 | 30cm | M-Gesang: Georg Blädel, mit Zitherbegl.: Alfons Bauer und seine Musikanten. -GER- | Isarton | 1905 | >SMJS 1905 B-3< | |
1.0027471 | 1+ | ca. 1970 | Stereo | Bei mir dahoam - Couplet ( Georg Schwenk / Michl Ehbauer -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:46 | 30cm | M-Gesang: Michl Ehbauer, mit Zitherbegl.: Alfons Bauer. -GER- | Isarton | 1905 | >SMJS 1905 B-3< | |
1.0027472 | 1+ | ca. 1947 | Mono-MIC | Begrüssung - Vortrag und Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.Strophe" | 2:37 | 30cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit seinem gem. Platzl-Ensemble und Alfons Bauer mit seinen Musikanten. -GER- | Ariola | 85741 | >M 85739 A-1< | |
1.0027473 | 1+ | ca. 1947 | Mono-MIC | 's Naserl - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:28 | 30cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Alfons Bauer und seine Musikanten. -GER- | Ariola | 85741 | >M 85739 A-1< | |
1.0027474 | 1+ | ca. 1947 | Mono-MIC | Ich hab's - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 10:32 | 30cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl. -GER- | Ariola | 85741 | >M 85739 A-1< | |
1.0027475 | 1+ | ca. 1947 | Mono-MIC | Unser Fähnelein ist weiss und blau - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 3.Str., 2.Version" | 1:52 | 30cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Alfons Bauer und seine Musikanten. -GER- | Ariola | 85741 | >M 85739 A-1< | |
1.0027476 | 1- | ca. 1947 | Mono-MIC | Ein Wagen von der Linie 8 - Couplet und Vortrag ( Dr. Hans Ritt / Ferd. Weissheitinger -GER- ) "1.- 6.Str." | 9:36 | 30cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Alfons Bauer und seine Musikanten und M-Chor. -GER- | Ariola | 85741 | >M 85739 B-1< | |
1.0027477 | 1+ | ca. 1947 | Mono-MIC | Das waren Zeiten - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 9:25 | 30cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl. -GER- | Ariola | 85741 | >M 85739 B-1< | |
1.0027478 | 1+ | ca. 1947 | Mono-MIC | Pfüat euch Gott, alle miteinander - Finale ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.Str." | 1:03 | 30cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl und gem. Chor: Platzl-Ensemble, mit Alfons Bauer u. s. Musikanten. -GER- | Ariola | 85741 | >M 85739 B-1< | |
1.0027479 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Die Münchener Ganshandlerin - Szene ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:06 | 30cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, mit den Bläserchor von dem Turm von St. Peter, München. -GER- | Ariola | 85741 | >M 85740 A-1< | |
1.0027480 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Geh' schimpft's ma net über mei München - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:00 | 30cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Instr.-Begl., München. -GER- | Ariola | 85741 | >M 85741 A-1< | |
1.0027481 | 1+ | von 1928 | Mono-MIC | D' Sanitäta - Szene ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:17 | 30cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, München. -GER- | Ariola | 85741 | >M 85740 A-1< | |
1.0027482 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Wir amerikanisieren uns - Vortrag und Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.Strophe" | 5:56 | 30cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Ariola | 85741 | >M 85740 A-1< | |
1.0027483 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Leiden eines Verkehrsschutzmannes - Vortrag ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) | 3:25 | 30cm | M-Sprecher: Weiss Ferdl, München, mit Orchesterbegl. -GER- | Ariola | 85741 | >M 85740 A-1< | |
1.0027484 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | München wird Weltstadt - Vortrag und Lied ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.Str., kurz" | 7:15 | 30cm | M-Sprecher und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Klavierbegl., München. -GER- | Ariola | 85741 | >M 85740 B-1< | |
1.0027485 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Die Münchner Weisswurst - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 4.Str." | 3:16 | 30cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Instr.-Begl., München. -GER- | Ariola | 85741 | >M 85740 B-1< | |
1.0027486 | 1+ | von 1927 | Mono-MIC | Gstanzln ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 9.Str." | 2:28 | 30cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Instr.-Begl., München. -GER- | Ariola | 85741 | >M 85740 B-1< | |
1.0027487 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Pepperl, da komm her und schau - Vortrag und Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 2.Str." | 5:45 | 30cm | M-Vortrag und M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Instr.-Begl., München. -GER- | Ariola | 85741 | >M 85740 B-1< | |
1.0027488 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Der Ententraum - Szene, mit Kommandos ( Karl Valentin -GER- ) | 3:27 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit M-Sprecher: Kurt Wilhelm "Kommandos". -GER- | Polydor | 2664285 | >2437953-S 1-2< | |
1.0027489 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Teppichklopfen - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 2:57 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Polydor | 2664285 | >2437953-S 1-2< | |
1.0027490 | 1+ | von 1937 | Mono-MIC | Beim Arzt - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:52 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Polydor | 2664285 | >2437953-S 1-2< | |
1.0027491 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Frau Huber im Kino - Vortrag und Couplet ( Liesl Karlstadt -GER- ) "1.Strophe, kurz" | 5:17 | 30cm | F-Sprecher und F-Gesang: Liesl Karlstadt, mit Klavierbegl. -GER- | Polydor | 2664285 | >2437953-S 1-2< | |
1.0027492 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Der Spritzbrunnenaufdreher - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:30 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Polydor | 2664285 | >2437953-S 2-2< | |
1.0027493 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Frau Huber in der Strassenbahn - Vortrag ( Liesl Karlstadt -GER- ) | 3:00 | 30cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt und M-Sprecher: Karl Valentin. -GER- | Polydor | 2664285 | >2437953-S 2-2< | |
1.0027494 | 1+ | von 1938 | Mono-MIC | In der Apotheke - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:36 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Polydor | 2664285 | >2437953-S 2-2< | |
1.0027495 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Familienangelegenheiten der Frau Huber - Vortrag und Couplet ( Liesl Karlstadt -GER- ) "1.Strophe, kurz" | 5:12 | 30cm | F-Sprecher und F-Gesang: Liesl Karlstadt, mit Klavierbegl. -GER- | Polydor | 2664285 | >2437953-S 2-2< | |
1.0027496 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Feuerwerk - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:20 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit gem. Personen und Blaskapelle. -GER- | Polydor | 2664285 | >2437954-S 1-2< | |
1.0027497 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Frau Huber auf der Wohnungssuche - Vortrag und Couplet ( Liesl Karlstadt -GER- ) "1.Strophe" | 2:33 | 30cm | F-Sprecher und F-Gesang: Liesl Karlstadt, mit Klavierbegl. -GER- | Polydor | 2664285 | >2437954-S 1-2< | |
1.0027498 | 1+ | von 1939 | Mono-MIC | Am Fussballplatz - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:44 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher. Liesl Karlstadt. -GER- | Polydor | 2664285 | >2437954-S 1-2< | |
1.0027499 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Münchener Obsthändlerin - Vortrag und Couplet ( Liesl Karlstadt -GER- ) "1.- 2.Strophe, kurz" | 5:19 | 30cm | F-Sprecher und F-Gesang: Liesl Karlstadt, mit Klavierbegl. -GER- | Polydor | 2664285 | >2437954-S 1-2< | |
1.0027500 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Radlerpech - Szene "Radfahrerpech" ( Karl Valentin -GER- ) | 3:21 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt und gem. Personen, mit M-Spr.: Kurt Wilhelm "Schutzmann" -GER- | Polydor | 2664285 | >2437954-S 2-2< | |
1.0027501 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Weekend bei Frau Huber - Vortrag ( Liesl Karlstadt -GER- ) | 2:35 | 30cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Polydor | 2664285 | >2437954-S 2-2< | |
1.0027502 | 1+ | von 1929 | Mono-MIC | Der verlorene Brillantring - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:26 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Polydor | 2664285 | >2437954-S 2-2< | |
1.0027503 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Frau Huber sucht eine neue Köchin - Szene ( Liesl Karlstadt -GER- ) | 2:54 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Polydor | 2664285 | >2437954-S 2-2< | |
1.0027504 | 1+ | von 1930 | Mono-MIC | Frau Huber liest Zeitung - Szene ( Liesl Karlstadt -GER- ) | 2:58 | 30cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt und K-Sprecher: Gustl Stark-Gstettenbauer. -GER- | Polydor | 2664285 | >2437954-S 2-2< | |
1.0027505 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Des Freudes Brief - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 6:41 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 628015 | >M 091183-0< | >6.28015-1 A< |
1.0027506 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Geistreiche Verse - Couplet ( Karl Valentin -GER- ) "1.- 12.Str., wechselnder Gesang" | 2:50 | 30cm | M-Gesang: Karl Valentin und F-Gesang: Liesl Karlstadt, mit M-Gesangs-Quartett und Klavierbegl. -GER- | Telefunken | 628015 | >M 091183-0< | >6.28015-1 A< |
1.0027507 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Herr Heidenreich - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:25 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und Hans Löscher, sowie mit gem. Ensemble. -GER- | Telefunken | 628015 | >M 091183-0< | >6.28015-1 A< |
1.0027508 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Übertragung aus der Hölle - Vortrag und Ansage ( Karl Valentin -GER- ) | 4:10 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt "Ansage". -GER- | Telefunken | 628015 | >M 091183-0< | >6.28015-1 A< |
1.0027509 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Sprachenforscher - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:00 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 628015 | >M 091183-0< | >6.28015-1 A< |
1.0027510 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Bum, Bum - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 4:11 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, sowie mit M-Sprecher: Kurt Wilhelm. -GER- | Telefunken | 628015 | >M 091184-0< | >6.28015-1 B< |
1.0027511 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Politische Ansichten - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:54 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 628015 | >M 091184-0< | >6.28015-1 B< |
1.0027512 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Im zoologischen Garten - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:38 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, sowie mit M-Spr.: ? ´, versch. Tiere. -GER- | Telefunken | 628015 | >M 091184-0< | >6.28015-1 B< |
1.0027513 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Wappenkunde am Stammtisch - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:47 | 30cm | M-Spr. und M-Ges.: Karl Valentin, mit F-Spr.: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 628015 | >M 091184-0< | >6.28015-1 B< |
1.0027514 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Historische Begebenheiten - Vortrag ( Karl Valentin -GER- ) | 3:26 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Karl Valentin und Hans Löscher. -GER- | Telefunken | 628015 | >M 091184-0< | >6.28015-1 B< |
1.0027515 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Ohrfeigen - Szene ( Karl Valentin / Liesl Karlstadt -GER- ) | 3:41 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 628015 | >M 091195-0< | >6.28015-2 A< |
1.0027516 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Die gestrige Zeitung - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:19 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 628015 | >M 091195-0< | >6.28015-2 A< |
1.0027517 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Die Zitherstunde - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:27 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 628015 | >M 091195-0< | >6.28015-2 A< |
1.0027518 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Schwierige Auskunft - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:35 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 628015 | >M 091195-0< | >6.28015-2 A< |
1.0027519 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Üble Gewohnheiten - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:25 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, sowie mit M-Sprecher: Hans Löscher. -GER- | Telefunken | 628015 | >M 091195-0< | >6.28015-2 A< |
1.0027520 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Vereinsrede - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:44 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und versch. Personen. -GER- | Telefunken | 628015 | >M 091196-0< | >6.28015-2 B< |
1.0027521 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Die Fremden - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:06 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 628015 | >M 091196-0< | >6.28015-2 B< |
1.0027522 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Im Heuboden - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:42 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 628015 | >M 091196-0< | >6.28015-2 B< |
1.0027523 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Jagdsport - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:53 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 628015 | >M 091196-0< | >6.28015-2 B< |
1.0027524 | 1+ | ca. 1930 | Mono-MIC | Wahre Freundschaft - Szene ( Karl Valentin -GER- ) | 3:30 | 30cm | M-Sprecher: Karl Valentin und F-Sprecher: Liesl Karlstadt. -GER- | Telefunken | 628015 | >M 091196-0< | >6.28015-2 B< |
1.0027525 | 1+ | von 1971 | Stereo | Die Lausbuben begrüssen Sie - Foxtrot-Couplet ( Willi Fantel -AUS- / Helmut Niessner -GER- ) "1.Str." | 0:36 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1007 | >DLPS 1007-A< | |
1.0027526 | 1+ | von 1971 | Stereo | Der kleine Iwan - Vortrag und Couplet ( Willi Fantel -AUS- ) "Witze und Refrainges." | 4:22 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang, Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1007 | >DLPS 1007-A< | |
1.0027527 | 1+ | von 1971 | Stereo | Werbedurchsagen des Bayerischen Rundfunks - Szene ( Adolf Kauer / Aloys Wille / Karl Wisur -AUS- ) | 1:57 | 30cm | M-Sprecher-Trio: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1007 | >DLPS 1007-A< | |
1.0027528 | 1+ | von 1971 | Stereo | Ich bin so stürmisch - Couplet und Vortrag ( Erwin Halletz / Willi Fantel -AUS- ) "1.- 4.Str." | 3:25 | 30cm | M-Spr., Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben und M-Ges.: Adolf Kauer. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1007 | >DLPS 1007-A< | |
1.0027529 | 1+ | von 1971 | Stereo | Loisl und Dolfi's Witzparade - Szene ( Aloys Wille / Adolf Kauer -AUS- ) | 3:35 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Aloys Wille und Adolf Kauer, v. d. drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst., a. d. Lokal: Wiener Rutsch'n, Mchn. -AUS- / -GER- | Elite Special | 1007 | >DLPS 1007-A< | |
1.0027530 | 1+ | von 1971 | Stereo | Eravamo in 100000 - Parodie ( Adriano Celentano -ITA- / Adolf Kauer -AUS- ) "1.- 3.Str." | 3:57 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang, Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1007 | >DLPS 1007-A< | |
1.0027531 | 1+ | von 1971 | Stereo | Hippie-Song - Couplet und Szene ( Willi Fantel / Charly Berndt -AUS- ) "1.- 4.Str." | 3:48 | 30cm | M-Gesang und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1007 | >DLPS 1007-B< | |
1.0027532 | 1+ | von 1971 | Stereo | Eine irre Unterhaltung - Szene, mit Ansage ( Adolf Kauer / Aloys Wille -AUS- ) | 5:58 | 30cm | M-Spr.-Trio: Adolf Kauer, Aloys Wille, Karl Wisur "Ansage". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1007 | >DLPS 1007-B< | |
1.0027533 | 1+ | von 1971 | Stereo | Das Wandern ist des Müllers Lust - Parodie, auf das gleichn. Lied und Szene ( O. Müller / F. Schubert / W. Fantel -AUS- ) "1.- 4.Str." | 4:30 | 30cm | M-Sprecher, M-Gesang, Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1007 | >DLPS 1007-B< | |
1.0027534 | 1+ | von 1971 | Stereo | Allerlei Blödeleien - Szene ( Adolf Kauer / Karl Wisur -AUS- ) | 5:48 | 30cm | M-Spr.-Duo: Adolf Kauer "Dolfi" und Karl Wisur "Charly". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1007 | >DLPS 1007-B< | |
1.0027535 | 1+ | von 1971 | Stereo | Bei mir lieg'n Sie richtig - Couplet ( Willi Fantel / Charly Berndt -AUS- ) "1.- 4.Str." | 2:39 | 30cm | M-Gesang-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1007 | >DLPS 1007-B< | |
1.0027536 | 1+ | von 1971 | Stereo | Liebe Gäste - Foxtrotcouplet und Vortrag ( Willi Fantel / Charly Berndt -AUS- ) "1.- 2.Strophe" | 3:15 | 30cm | M-Spr.-Trio, M-Ges.-Trio, Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1003 | >DLPS 1003-A< | |
1.0027537 | 1+ | von 1971 | Stereo | Schon die alten Römer - Couplet ( Willi Fantel / Charly Berndt -AUS- ) "1.- 7.Strophe" | 2:36 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1003 | >DLPS 1003-A< | |
1.0027538 | 1+ | von 1971 | Stereo | Urlaubserinnerungen - Vortrag ( Adolf Kauer -AUS- ) | 4:12 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1003 | >DLPS 1003-A< | |
1.0027539 | 1+ | von 1971 | Stereo | Leben und Sterben ? - Lied und Vortrag ( ? -GER- / Kauer / Wisur / Wille -AUS- ) "1.- 2.Str." | 2:11 | 30cm | M-Ges.-Duo, Instr.-Begl.: A. Wille und K. Wisur, M-Spr.: A. Kauer. "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1003 | >DLPS 1003-A< | |
1.0027540 | 1+ | von 1971 | Stereo | Die Dame aus Frankfurt - Couplet und Witze ( Willi Fantel / Charly Berndt -AUS- ) "1.- 4.Str." | 4:34 | 30cm | M-Ges.: Adolf Kauer, mit Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1003 | >DLPS 1003-A< | |
1.0027541 | 1+ | von 1971 | Stereo | Das verzwickte Lied - Couplet und Witze ( Willi Fantel -AUS- ) "1.- 12.Str." | 4:00 | 30cm | M-Ges.-Trio, M-Spr.-Trio, Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1003 | >DLPS 1003-A< | |
1.0027542 | 1+ | von 1971 | Stereo | Hippe-Song - Couplet und Vortrag ( Willi Fantel / Charly Berndt -AUS- ) "1.- 4.Str." | 3:48 | 30cm | M-Spr.-Trio, M-Ges.-Trio, Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1003 | >DLPS 1003-B< | |
1.0027543 | 1+ | von 1971 | Stereo | Eine irre Unterhaltung - Szene und Ansage ( Adolf Kauer / Aloys Wille -AUS- ) | 5:58 | 30cm | M-Spr.-Trio: Adolf Kauer, Aloys Wille, Karl Wisur "Ansage". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1003 | >DLPS 1003-B< | |
1.0027544 | 1+ | von 1971 | Stereo | Surrealistensong - Couplet ( Willi Fantel / Charly Berndt -AUS- ) "1.- 14.Str." | 2:19 | 30cm | M-Spr.-Trio, M-Ges.-Trio, Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1003 | >DLPS 1003-B< | |
1.0027545 | 1+ | von 1971 | Stereo | Witzeleien über den Jagdsport und über das Angeln -Vortrag ( Adolf Kauer -GER- ) | 2:18 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1003 | >DLPS 1003-B< | |
1.0027546 | 1+ | von 1971 | Stereo | Der Angler - Couplet und Vortrag ( Willi Fantel / Charly Berndt -AUS- ) "1.- 4.Str." | 2:26 | 30cm | M-Ges.: A. Wille "Loisl", Akkordeon-Begl und M-Spr.: A. Kauer. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München." | Elite Special | 1003 | >DLPS 1003-B< | |
1.0027547 | 1+ | von 1971 | Stereo | Bei mir lieg'n Sie richtig - Couplet und Witze ( W. Fantel / Ch. Berndt / K. Wisur -AUS- ) "1.- 4.Str." | 3:46 | 30cm | M-Ges.-Trio, Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben, mit M-Spr: Karl Wisur "Charly". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst.: Wiener Rutsch'n" | Elite Special | 1003 | >DLPS 1003-B< | |
1.0027548 | 1+ | von 1971 | Stereo | Lausbuben-Streiche - Couplet ( Willi Fantel / Charly Berndt -AUS- ) "1.- 6.Str." | 3:17 | 30cm | M-Ges.-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1004 | >DLPS 1004-A< | |
1.0027549 | 1+ | von 1971 | Stereo | Witzeleien über die Schule und Kinder, Elektriker - Vortrag ( Adolf Kauer / Karl Wisur -AUS- ) | 3:47 | 30cm | M-Sprecher: Karl Wisur "Charly", Adolf Kauer "Dolfi". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1004 | >DLPS 1004-A< | |
1.0027550 | 1+ | von 1971 | Stereo | Zwei Märchenaugen - Parodie und Vortrag, auf das gleichn. Lied, aus der Operette: Die Zirkusprinzessin ( Kalman -HUN- / Wisur / Kauer / Wille -AUS- ) "1.- 2.Str." | 3:12 | 30cm | M-Ges.: Karl Wisur und Akkordeon-Begl., mit M-Spr.: Adolf Kauer. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1004 | >DLPS 1004-A< | |
1.0027551 | 1+ | von 1971 | Stereo | Mayreder und Novak - Couplet und Vortrag, mit Witze ( Kauer / Wille / Wisur -AUS- ) "1.- 6.Str." | 7:19 | 30cm | M-Spr.-Trio, M-Ges.-Trio, Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1004 | >DLPS 1004-A< | |
1.0027552 | 1+ | von 1971 | Stereo | Sachen zum Lachen - Witze ( Aloys Wille -AUS- ) | 2:05 | 30cm | M-Sprecher: Aloys Wille "Loisl". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1004 | >DLPS 1004-B< | |
1.0027553 | 1+ | von 1971 | Stereo | Mini, Mini - Couplet und Vortrag ( W. Fantel / Ch. Berndt / R. Engel -AUS- ) "1.- 3.Str." | 3:44 | 30cm | F-Ges. und F-Spr.: Rikki Engel und M-Ges.-Trio, mit Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst.: Wiener Rutsch'n" | Elite Special | 1004 | >DLPS 1004-B< | |
1.0027554 | 1+ | von 1971 | Stereo | Die Lausbubenschule - Szene ( Adolf Kauer / Charly Berndt -AUS- ) | 14:35 | 30cm | F-Spr.: Rikki Engel und M-Spr.-Trio: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1004 | >DLPS 1004-B< | |
2.0027561 | 1+ | ca. 1960 | Mono-MIC | Unser Fähnelein ist weiss und blau - Couplet ( Weissheitinger / Blädel -GER- ) "1.- 3.Str., 3.Version" | 2:14 | 17cm | M-Gesang: Georg Blädel, mit Instr.-Begl., München. -GER- | Neckermann | 94815 | >948-15-A< | |
2.0027562 | 1+ | ca. 1960 | Mono-MIC | Drunt' in der greaner Au - Couplet "Drunten in der grünen Au" ( Georg Neumüller / Gg. Blädel -GER- ) "1.- 8.Str." | 2:54 | 17cm | M-Gesang: Georg Blädel, mit Instr.-Begl., München. -GER- | Neckermann | 94815 | >948-15-B< | |
2.0027595 | 1+ | von 1958 | Mono-MIC | Romeo und Julia - Couplet "Das Hippie-Lied" "1.- 3.Str." ( Henry Mayer / Hans Bradtke / Fred Oldörp -GER- ) | 2:31 | 17cm | Tanzorchester Horst Hartmann, mit M-Gesangs-Trio: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Philips | 384501 | >AA 384501-1F< | |
2.0027596 | 1+ | von 1958 | Mono-MIC | Kaisers Bart - Marschfox nach dem Lied: Der Putzer vom Kaiser ( Fred Oldörp / Hans Bradtke -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:35 | 17cm | Tanzorchester Horst Hartmann, mit M-Gesangs-Trio: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Philips | 384501 | >AA 384501-2F< | |
2.0027731 | 1- | von 1962 | Mono-MIC | Die Feuerwehr - Vortrag ( Carl Baierl -GER- ) | 3:01 | 17cm | M-Sprecher: Carl Baierl. -GER- "Mitschnitt, aus dem Platzl, in München" | Philips | 423437 | >AA 423437-1E< | |
2.0027734 | 2- | von 1962 | Mono-MIC | Der Bettelbua - Couplet und Vortrag ( Emil Vierlinger -GER- ) "1.- 2.Str." | 4:23 | 17cm | F-Gesang und F-Sprecher: Erni Singerl, mit Zither-Solo: Alfons Bauer und seine Musikanten. -GER- "Mitschnitt, aus dem Platzl, in München" | Philips | 423437 | >AA 423437-2E< | |
2.0027736 | 2+ | von 1962 | Mono-MIC | Und unser Fähnelein ist weiss und blau - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.Strophe" | 0:45 | 17cm | M-Gesang: Alfred Pongratz, mit Alfons Bauer und seine Musikanten. -GER- "Mitschnitt, aus dem Platzl, in München" | Philips | 423437 | >AA 423437-2E< | |
2.0027767 | 3+ | von 1958 | Mono-MIC | Atombombiges - Couplet ( Quodlibet -AUS- ) "1.- 7.Str." | 3:30 | 17cm | M-Gesangs-Duo und Instr.-Begl.: H. Pirron und J. Knapp. -AUS- | Philips | 428052 | >AA 428052-1E< | |
2.0027768 | 2- | von 1958 | Mono-MIC | Mondsüchtig - Couplet ( Quodlibet -AUS- ) "1.- 6.Str." | 3:30 | 17cm | M-Gesangs-Duo und Instr.-Begl.: H. Pirron und J. Knapp. -AUS- | Philips | 428052 | >AA 428052-1E< | |
2.0027770 | 2- | von 1958 | Mono-MIC | Das Fräulein Vera - Couplet "Das Goggomobil" ( C. Sigman -GBR- / P. de Rose -AUS- ) "1.- 8.Str." | 2:47 | 17cm | M-Gesangs-Duo und Instr.-Begl.: H. Pirron und J. Knapp. -AUS- | Philips | 428052 | >AA 428052-2E< | |
2.0027771 | 1- | von 1966 | Mono-MIC | Der Abschied - Vortrag "Der deutsche Bergbau" ( Jürgen von Manger -GER- ) | 7:51 | 17cm | M-Sprecher: Jürgen von Manger. -GER- | Philips | 423579 | >AA 423579-1E< | |
2.0027772 | 1- | von 1966 | Mono-MIC | Wissen ist Macht - Vortrag "Kunstfaser für Kleider der Frauen" ( Jürgen von Manger -GER- ) | 7:34 | 17cm | M-Sprecher: Jürgen von Manger. -GER- | Philips | 423579 | >AA 423579-2E< | |
2.0027787 | 1- | von 1973 | Stereo | Prost, meine Herren - Marschlied ( Raimund Rosenberger / Kurt Hertha -GER- ) "3x Refr." | 2:53 | 17cm | M-Gesang: Maxl Graf und M-Chor, mit Instr.-Begl., München. -GER- | Philips | 6003256 | >AA 6003256-1W< | |
2.0027788 | 1- | von 1973 | Stereo | Der erste Schluck - Walzerlied ( R. Bergen / Felix Prost -GER- ) "1.Str., 3x Refr." | 2:52 | 17cm | M-Gesang: Maxl Graf und M-Chor, mit Instr.-Begl., München. -GER- | Philips | 6003256 | >AA 6003256-2W< | |
2.0027791 | 1- | von 1966 | Mono-MIC | Auf dem Funkenball - Witze, mit Auftakt ( Thynnes / Schäl -GER- ) | 0:43 | 17cm | M-Sprecher-Duo: Thynnes und Schäl, mit Karnevals-Blasorchester, Köln. -GER- "Ausschnitt einer öffentl. Veranst." | Philips | 423571 | >AA 423571-1E< | |
2.0027793 | 1- | von 1966 | Mono-MIC | Die blauen Funken - Witze, mit Auftakt ( Thynnes / Schäl -GER- ) | 0:30 | 17cm | M-Gesangs-Duo: Thynnes und Schäl, mit Karnevals-Blasorchester, Köln. -GER- "Ausschnitt aus einer öffentl. Veranst." | Philips | 423571 | >AA 423571-1E< | |
2.0027795 | 1- | von 1966 | Mono-MIC | Nach dem ersten Leben - Witze, mit Auftakt ( Thynnes / Schäl -GER- ) | 0:40 | 17cm | M-Sprecher-Duo: Thynnes und Schäl, mit Karnevals-Blasorchester, Köln. -GER- "Ausschnitt aus einer öffentl. Veranst." | Philips | 423571 | >AA 423571-2E< | |
2.0027797 | 1- | von 1966 | Mono-MIC | Der Arzt - Witze, mit Auftakt ( Thynnes und Schäl -GER- ) | 0:30 | 17cm | M-Sprecher-Duo: Thynnes und Schäl, mit Karnevals-Blasorchester, Köln. -GER- "Ausschnitt aus einer öffentl. Veranst." | Philips | 423571 | >AA 423571-2E< | |
2.0027803 | 1+ | von 1978 | Stereo | Dat bisken Frühschicht - Parodie, nach dem Lied: Das bisschen Haushalt, sagt mein Mann "Das bisschen Frühschicht" "1.- 4.Str." ( Henry Mayer / Hans Bradtke / O. Spiecker -GER- ) | 3:25 | 17cm | M-Gesang: Jürgen von Manger, mit Tanzorchester. -GER- | Philips | 6003662 | >AA 6003662-1W< | |
2.0027804 | 1+ | von 1978 | Stereo | Die kleine Kneipe - Parodie, auf das gleichn. Lied ( P. Kartner / M. Kunze / O. Spiecker -GER- ) "1.- 3.Str." | 4:31 | 17cm | M-Gesang: Jürgen von Manger, mit Tanzorchester. -GER- | Philips | 6003662 | >AA 6003662-2W< | |
2.0027875 | 2+ | von 1960 | Mono-MIC | Der Fensterputzer Kare - Marschcouplet ( Gustav Krebs / Aloys Hönle -GER- ) "1. + 3.Str." | 2:15 | 17cm | M-Gesang: Maxl Graf, mit Zitherbegl.: Alfons Bauer und seine Musikanten. -GER- | Philips | 345522 | >AA 345522-1F< | |
2.0027876 | 2+ | von 1960 | Mono-MIC | Stasi und Blasi - Couplet ( Raimund Rosenberger / Emil Vierlinger -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:28 | 17cm | M-Gesang: Georg Blädel und F-Gesang: Erni Singerl, mit Zitherbegl.: Alfons Bauer und seine Musikanten. -GER- | Philips | 345522 | >AA 345522-2F< | |
2.0027877 | 1- | von 1960 | Mono-MIC | I bin a Mörtlrührer - Couplet und Szene "Ich bin ein Mörtelrührer" ( Heinrich Frei / Max Reindl -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:05 | 17cm | M-Sprecher und M-Gesang: Maxl Graf, mit Zitherbegl.: Alfons Bauer und seine Musikanten, sowie mit M-Sprecher: ? . -GER- | Philips | 345557 | >AA 345557-1F-2< | |
2.0027878 | 2+ | von 1960 | Mono-MIC | I bin der Stolz von der Au - Walzercouplet "Der Stolz von der Au" ( August Junker / arr.: Karl Barthel -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:34 | 17cm | M-Gesang: Maxl Graf, mit Zitherbegl.: Alfons Bauer und seine Musikanten. -GER- | Philips | 345557 | >AA 345557-2F< | |
2.0027883 | 1- | von 1960 | Mono-MIC | Bloss weil ich ein Münchner bin - Marschcouplet ( R. von Kessler / Kurt Hertha -GER- ) "2x Refr., 1.Str." | 2:08 | 17cm | Zitherbegl.: Alfons Bauer und seine Musikanten, mit M-Gesang: Maxl Graf. -GER- | Philips | 345630 | >AA 345630-1F< | |
2.0027884 | 1- | von 1960 | Mono-MIC | Der Graf von Schwabing - Marschcouplet ( Felix Prost / Peter Biber -GER- ) "2x Refr., 1.Str." | 2:06 | 17cm | Zitherbegl.: Alfons Bauer und seine Musikanten, mit M-Gesang: Maxl Graf. -GER- | Philips | 345630 | >AA 345630-2F< | |
2.0027885 | 2+ | von 1960 | Mono-MIC | Was kann das Bier dafür - Walzercouplet ( Fred Oldörp / Rudi Büttner -GER- ) "2x Refr., 1.Str." | 2:31 | 17cm | Blaskapelle Otto Ebner und Zitherbegl.: Alfons Bauer, mit M-Gesang: Georg Blädel und M-Ges.-Quartett: Bayerische Buam. -GER- | Philips | 345633 | >AA 345633-1F< | |
2.0027886 | 2+ | von 1960 | Mono-MIC | Bierfassl - Polkalied ( Felix Prost / Fritz Kraus -GER- ) "2x Refr., 1.Str." | 2:20 | 17cm | Blaskapelle Otto Ebner und Zitherbegl.: Alfons Bauer, mit M-Gesang: Georg Blädel und M-Ges.-Quartett: Bayerische Buam. -GER- | Philips | 345633 | >AA 345633-2F< | |
1.0027921 | 1+ | von 1982 | Stereo | Vogelhändleropening - Parodie, nach Melodien aus der Operette: Der Vogelhändler ( Carl Zeller -AUS- / Helmut Niessner -GER- ) | 3:35 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1020 | >DLPS 1020-A< | |
1.0027922 | 1+ | von 1982 | Stereo | Witzkanonade - Witze ( Adolf Kauer -AUS- ) | 3:00 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1020 | >DLPS 1020-A< | |
1.0027923 | 1+ | von 1982 | Stereo | Schwabinger Nächte - Parodie, auf das Lied: Kreuzberger Nächte ( Pohlmann / Helmut Niessner -GER- ) "1.- 4.Str." | 3:00 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Trio: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1020 | >DLPS 1020-A< | |
1.0027924 | 1+ | von 1982 | Stereo | Fallschirmjäger-Witze ( Adolf Kauer -AUS- ) | 0:28 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1020 | >DLPS 1020-A< | |
1.0027925 | 1+ | von 1982 | Stereo | Mama Leone - Parodie, auf das gleichn. Lied ( R. Valpus -ITA- / H. Reinberger -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:45 | 30cm | M-Gesang: Adolf Wille "Loisl" und M-Spr.: Adolf Kauer "Dolfi", mit Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst., Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1020 | >DLPS 1020-A< | |
1.0027926 | 1+ | von 1982 | Stereo | Witze aus Kindermund ( Adolf Kauer -AUS- ) | 1:17 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1020 | >DLPS 1020-A< | |
1.0027927 | 1+ | von 1982 | Stereo | Spiel Zigeuner - Parodie und Szene, aus verschiedene Operetten-Melodien ( Trad. -INT- / Helmut Niessner -GER- ) | 5:30 | 30cm | M-Ges.-Trio, M-Spr.-Trio, Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1020 | >DLPS 1020-A< | |
1.0027928 | 1+ | von 1982 | Stereo | Deckel auf, Deckel zu - Parodie, nach dem gleichn. Lied, mit Ansage ! ( Faltermeier / Dahmen -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:48 | 30cm | F-Gesang: Ricky Engel und M-Sprecher: Adolf Kauer, mit Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst., Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1020 | >DLPS 1020-A< | |
1.0027929 | 1+ | von 1982 | Stereo | Der Herzinfarkt - Witz ( Ricky Engel -GER- ) | 0:16 | 30cm | F-Sprecher: Ricky Engel. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1020 | >DLPS 1020-A< | |
1.0027930 | 1+ | von 1982 | Stereo | Alt aber gut - Couplet ( Alois Wille / Wisur / Helmut Niessner -GER- ) "1.- 4.Str." | 3:38 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1020 | >DLPS 1020-A< | |
1.0027931 | 1+ | von 1982 | Stereo | Loisel's Witze bombardement - Vortrag ( Alois Wille -GER- ) | 1:50 | 30cm | M-Sprecher: Alois Wille. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1020 | >DLPS 1020-B< | |
1.0027933 | 1+ | von 1982 | Stereo | Dolfi's Kicherbömbchen Witze - Vortrag ( Adolf Kauer -GER- ) | 0:50 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1020 | >DLPS 1020-B< | |
1.0027933 | 1+ | von 1982 | Stereo | Die Mongolen kommen - Szene ( Helmut Niessner -GER- ) | 1:15 | 30cm | M-Spr.-Trio: Die drei Lausbuben. "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n., Mchn." -AUS- / -GER- | Elite Special | 1020 | >DLPS 1020-B< | |
1.0027934 | 1+ | von 1982 | Stereo | Dschingis Khan - Parodie, auf das gleichn. Lied "1.- 3.Str." ( Ralph Siegel / Meinunger / Helmut Niessner -GER- ) | 3:25 | 30cm | M-Ges.-Trio, M-Spr.-Trio, Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1020 | >DLPS 1020-B< | |
1.0027935 | 1+ | von 1982 | Stereo | Sexualprobleme mit Dolfi - Witze ( Adolf Kauer -AUS- ) | 0:45 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1020 | >DLPS 1020-B< | |
1.0027936 | 1+ | von 1982 | Stereo | So ein Mann - Parodie, auf das gleichn. Lied "1.- 3.Str." ( R. Frank-Jacobi / W. Hofer -GER- / Adolf Kauer -AUS- ) | 3:25 | 30cm | M-Gesang: Adolf Kauer, mit Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1020 | >DLPS 1020-B< | |
1.0027937 | 1+ | von 1982 | Stereo | Aber bitte mit Sahne - Parodie, auf das gleichn. Lied ( Udo Jürgens / Otto Müller -AUS- ) "1.Strophe" | 0:32 | 30cm | M-Ges.-Trio, Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1020 | >DLPS 1020-B< | |
1.0027938 | 1+ | von 1982 | Stereo | Werbeprosa - Witze ( Otto Müller -GER- ) | 5:03 | 30cm | M-Sprecher-Trio: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1020 | >DLPS 1020-B< | |
1.0027939 | 1+ | von 1982 | Stereo | Drei Mädels aus dem Altenheim - Witze ( Alois Wille -AUS- ) | 0:50 | 30cm | M-Sprecher: Alois Wille. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1020 | >DLPS 1020-B< | |
1.0027940 | 1+ | von 1982 | Stereo | Mit 66 Jahren - Parodie, auf das gleichn. Lied "1.- 4.Str." ( Udo Jürgens / W. Hofer -AUS- / Helmut Niessner -GER- ) | 3:30 | 30cm | M-Gesang: Adolf Kauer, mit Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1020 | >DLPS 1020-B< | |
1.0027941 | 1+ | von 1982 | Stereo | Liebesallerlei mit Dolfi - Witze ( Adolf Kauer -AUS- ) | 0:35 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1020 | >DLPS 1020-B< | |
1.0027942 | 1+ | von 1982 | Stereo | Blödelei im Wilden Westen - Szene ( Alois Wille / Adolf Kauer -AUS- ) | 3:15 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Alois Wille, Adolf Kauer. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1020 | >DLPS 1020-B< | |
1.0027950 | 1+ | von 1976 | Stereo | Opening á la carte - Couplet und Vortrag ( Wille / Wisur -AUS- / Niessner -GER- ) "1.Strophe" | 0:58 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben, mit M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., Wiener Rutsch'n" | Elite Special | 1013 | >DLPS 1013-A< | |
1.0027951 | 1+ | von 1976 | Stereo | Du lässt dich geh'n - Parodie und Vortrag auf das gleichn. Lied "1.Strophe" ( Aznavour -XXX- / Bader / Helmut Niessner -GER- ) | 0:50 | 30cm | M-Gesang: Karl Wisur "Charly" und M-Spr.: Adolf Kauer. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1013 | >DLPS 1013-A< | |
1.0027952 | 1+ | von 1976 | Stereo | Ja, dass Schreiben und das Lesen - Parodie und Vortrag nach dem gleichn. Lied, aus der Operette: Der Zigeunerbaron ( Joh. Strauss-II -AUS- / Helmut Niessner -GER- ) "1.Str." | 0:40 | 30cm | M-Gesang: Alois Wille "Loisl" und M-Spr.: Adolf Kauer. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1013 | >DLPS 1013-A< | |
1.0027953 | 1+ | von 1976 | Stereo | Was die Haxen für den Bayern - Couplet und Vortrag ( Wille / Wisur -AUS- / Niessner -GER- ) "1.Str." | 0:40 | 30cm | M-Gesang: Adolf Kauer "Dolfi" und M-Spr.: Alois Wille. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1013 | >DLPS 1013-A< | |
1.0027954 | 1+ | von 1976 | Stereo | Tausend Pointen - Couplet ( Wille / Wisur -AUS- / Helmut Niessner -GER- ) | 0:25 | 30cm | M-Gesang-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1013 | >DLPS 1013-A< | |
1.0027955 | 1+ | von 1976 | Stereo | Rentner Meier im Puff - Witz ( Adolf Kauer -AUS- ) | 0:27 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1013 | >DLPS 1013-A< | |
1.0027956 | 1+ | von 1976 | Stereo | Zwei Rentner in der Sauna - Vortrag ( Adolf Kauer -AUS- ) | 0:46 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1013 | >DLPS 1013-A< | |
1.0027957 | 1+ | von 1976 | Stereo | Good Bye, my Love, good Bye - Parodie, nach dem gleichn. Lied ( Panas / Munro -GRI- / Niessner -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:19 | 30cm | M-Ges. und Hammond-Orgel: Charly Wisur, mit M-Spr.: Adolf Kauer. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1013 | >DLPS 1013-A< | |
1.0027958 | 1+ | von 1976 | Stereo | Loisls Kuckucks-Uhr - Vortrag ( Alois Wille -AUS- ) | 0:38 | 30cm | M-Sprecher: Alois Wille "Loisl" -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1013 | >DLPS 1013-A< | |
1.0027959 | 1+ | von 1976 | Stereo | Werbung nach Art des Hauses - Szene ( Helmut Niessner -GER- ) | 3:02 | 30cm | M-Sprecher-Trio: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1013 | >DLPS 1013-A< | |
1.0027960 | 1+ | von 1976 | Stereo | Der Gärtner ist immer der Mörder - Parodie, nach dem gleichn. Lied ( Reinhard Mey / Helmut Niessner -GER- ) "1.- 5.Str." | 3:57 | 30cm | M-Ges.-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben, mit M-Ges.: Adolf Kauer. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst.a. d. Wiener Rutsch'n" | Elite Special | 1013 | >DLPS 1013-A< | |
1.0027961 | 1+ | von 1976 | Stereo | Dolfi und Loisl unterhalten sich - Szene, mit Ansage ( Adolf Kauer -AUS- ) | 6:18 | 30cm | M-Sprecher-Duo: Adolf Kauer und Alois Wille, Charly Wisur "Ansage". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst. a.d. Wiener Rutsch'n" | Elite Special | 1013 | >DLPS 1013-A< | |
1.0027962 | 1+ | von 1976 | Stereo | Drei Lausbuben in der Schule - Szene ( Adolf Kauer -AUS- ) | 7:05 | 30cm | M-Spr.-Trio: Die drei Lausbuben, mit F-Spr.: Ricky Engel. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1013 | >DLPS 1013-B< | |
1.0027963 | 1+ | von 1976 | Stereo | Der alte Wolf - Parodie, nach dem gleichn. Lied ( H. Blum -GER- / Ricky Engel -AUS- ) "1.- 3.Str." | 3:07 | 30cm | F-Ges.: Ricky Engel und Hammond-Orgel, mit M-Spr.: Adolf Kauer. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1013 | >DLPS 1013-B< | |
1.0027964 | 1+ | von 1976 | Stereo | Das junge Paar - Vortrag ( Adolf Kauer -AUS- ) | 0:56 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1013 | >DLPS 1013-B< | |
1.0027965 | 1+ | von 1976 | Stereo | Die Hendelfarm - Vortrag ( Alois Wille -AUS- ) | 0:43 | 30cm | M-Sprecher: Alois Wille "Loisl". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1013 | >DLPS 1013-B< | |
1.0027966 | 1+ | von 1976 | Stereo | Kirschen in des Nachbars Garten - Parodie und Ansage, nach dem gleichn. Lied ( Friedr. Holländer / Freund / Niessner -GER- ) "1.- 3.Str." | 3:44 | 30cm | Hammond-Orgel und M-Ges.: Charly Wisur, mit M-Spr.: Adolf Kauer. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1013 | >DLPS 1013-B< | |
1.0027967 | 1+ | von 1976 | Stereo | Ein nicht ganz heisser Typ - Vortrag ( Adolf Kauer -AUS- ) | 0:18 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1013 | >DLPS 1013-B< | |
1.0027968 | 1+ | von 1976 | Stereo | Ich möchte' so gern ein Mann sein - Parodie, nach dem gleichn. Lied ( Moslener / Möring / Niessner -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:45 | 30cm | M-Gesang: Adolf Kauer, mit Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1013 | >DLPS 1013-B< | |
1.0027969 | 1+ | von 1976 | Stereo | Prosit Neujahr - Vortrag ( Adolf Kauer -AUS- ) | 0:11 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1013 | >DLPS 1013-B< | |
1.0027970 | 1+ | von 1976 | Stereo | Der Ganovenblues - Parodie und Ansage, nach dem gleichn. Lied ( Ernst Stankovski / Helmut Niessner -GER- ) "1.- 4.Str." | 4:22 | 30cm | M-Ges.-Duo: Alois Wille und Adolf Kauer "Trompete-Nachmacher", mit Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1013 | >DLPS 1013-B< | |
1.0027971 | 1+ | von 1973 | Stereo | Schöne Maid - Parodie, nach dem gleichn. Lied ( Jack White / Helmut Niessner -GER- ) "1.Strophe" | 0:45 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1009 | >DLPS 1009-A< | |
1.0027972 | 1+ | von 1973 | Stereo | Heute hau'n wir auf die Pauke - Parodie, nach dem gleichn. Lied ( Jack White / Helmut Niessner -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:15 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1009 | >DLPS 1009-A< | |
1.0027973 | 1+ | von 1973 | Stereo | Urlaub aber wie - Vortrag ( Adolf Kauer -AUS- ) | 6:40 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1009 | >DLPS 1009-A< | |
1.0027974 | 1+ | von 1973 | Stereo | Eviva Espana - Parodie, nach dem gleichn. Lied "So stellen wir uns die Spanerin vor" ( Caerts -SPA- / Helmut Niessner -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:50 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben, mit M-Gesang: Adolf Kauer. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., Wiener Rutsch'n" | Elite Special | 1009 | >DLPS 1009-A< | |
1.0027975 | 1+ | von 1973 | Stereo | Ein Witz speziell für Sie - Vortrag ( Alois Wille -AUS- ) | 0:30 | 30cm | M-Sprecher: Alois Wille "Loisl". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1009 | >DLPS 1009-A< | |
1.0027976 | 1+ | von 1973 | Stereo | Sex ist passé - Couplet, mit Ansage ( Wisur / Wille -AUS- / Niessner -GER- ) "1.- 7.Str." | 4:20 | 30cm | M-Gesang-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1009 | >DLPS 1009-A< | |
1.0027977 | 1+ | von 1973 | Stereo | Blöde Witze gibt es vom Loisl - Vortrag ( Alois Wille -AUS- ) | 1:05 | 30cm | M-Sprecher: Alois Wille "Loisl". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1009 | >DLPS 1009-A< | |
1.0027978 | 1+ | von 1973 | Stereo | Mohikana Shalalie - Parodie, mit Ansage nach dem gleichn. Lied und über "Heino" "1.- 4.Str." ( Becht / Robert Jung -GER- / Adolf Kauer -AUS- ) | 4:15 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben, mit M-Spr.: Adolf Kauer. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., Wiener Rutsch'n" | Elite Special | 1009 | >DLPS 1009-A< | |
1.0027979 | 1+ | von 1973 | Stereo | Wir sind wieder da - Parodie, nach dem gleichn. Lied ( Udo Jürgens -AUS- / Helmut Niessner -GER- ) "1.- 4.Str." | 3:10 | 30cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1009 | >DLPS 1009-B< | |
1.0027980 | 1+ | von 1973 | Stereo | Warum nicht ein paar Witze vom Dolfi - Vortrag ( Adolf Kauer -AUS- ) | 2:30 | 30cm | M-Sprecher: Adolf Kauer "Dolfi". -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1009 | >DLPS 1009-B< | |
1.0027981 | 1+ | von 1973 | Stereo | Ich bleib' immer stecken - Couplet ( Wisur / Wille -AUS- / Niessner -GER- ) "1.- 5.Str." | 2:45 | 30cm | M-Gesang: Adolf Kauer und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1009 | >DLPS 1009-B< | |
1.0027982 | 1+ | von 1973 | Stereo | Werbung einfach lachhaft - Vortrag ( Helmut Niessner -GER- ) | 4:30 | 30cm | M-Sprecher-Trio: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1009 | >DLPS 1009-B< | |
1.0027983 | 1+ | von 1973 | Stereo | Mama sag' was soll ich tun - Parodie, mit Ansage nach dem gleichn. Lied ( Humphries / Cordt / Niessner -GER- ) "1.- 4.Str." | 3:20 | 30cm | F-Gesang: Ricky Engel und Instr.-Begl.: Die drei Lausbuben, mit M-Sprecher: Adolf Kauer. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., Wiener Rutsch'n" | Elite Special | 1009 | >DLPS 1009-B< | |
1.0027984 | 1+ | von 1973 | Stereo | Sportdurcheinander im Küchendunst - Vortrag ( Helmut Niessner -GER- ) | 6:00 | 30cm | M-Sprecher-Trio: Die drei Lausbuben. -AUS- / -GER- "Öffentl. Veranst., aus dem Lokal: Wiener Rutsch'n, in München" | Elite Special | 1009 | >DLPS 1009-B< | |
2.0028001 | 1- | ca. 1956 | Mono-MIC | Das Fräulein Vera - Couplet "Das Goggomobil" ( C. Sigman -GBR- / P. de Rose -AUS- ) "1.- 3.Str." | 2:43 | 17cm | M-Gesangs-Duo und Instr.-Begl.: Pirron und J. Knapp. -AUS- | Philips | 341483 | >AA 341483-1F< | |
2.0028002 | 2+ | ca. 1956 | Mono-MIC | Fifi - Couplet "Die Waschmaschine" ( J. Knapp / L. Stulik -AUS- ) "1.- 6.Str." | 2:47 | 17cm | M-Gesangs-Duo und Instr.-Begl.: Pirron und J. Knapp. -AUS- | Philips | 341483 | >AA 341483-2F-2< | |
2.0028003 | 2- | ca. 1956 | Mono-MIC | Camping - Couplet ( J. Knapp -AUS- ) "1.- 6.Str." | 3:22 | 17cm | M-Gesangs-Duo und Instr.-Begl.: H. Pirron und J. Knapp. -AUS- | Philips | 341507 | >AA 341507-1F< | |
2.0028004 | 2- | ca. 1956 | Mono-MIC | Atombombiges - Couplet ( Quodlibet -AUS- ) "1.- 7.Str." | 3:28 | 17cm | M-Gesangs-Duo und Instr.-Begl.: H. Pirron und J. Knapp. -AUS- | Philips | 341507 | >AA 341507-2F< | |
2.0028005 | 1- | ca. 1956 | Mono-MIC | Hausmasta Rock - Parodie, nach dem Lied: Rock around the clock "Hausmeister - Couplet" ( Knight -GBR- / Friedmann -AUS- ) "1.- 3.Str." | 2:47 | 17cm | M-Gesangs-Duo und Instr.-Begl.: H. Pirron und J. Knapp. -AUS- | Philips | 341482 | >AA 341482-1F< | |
2.0028006 | 2+ | ca. 1956 | Mono-MIC | Das Ländermatch - Couplet "Fussball-Lied" ( H. Pirron / J. Knapp -AUS- ) "1.- 6.Str." | 2:54 | 17cm | M-Gesangs-Duo und Instr.-Begl.: H. Pirron und J. Knapp. -AUS- | Philips | 341482 | >AA 341482-2F< | |
2.0028007 | 1 - 2 | ca. 1956 | Mono-MIC | Bella Venezia - Walzercouplet ( J. Knapp -AUS- ) "1.- 6.Str." | 3:18 | 17cm | M-Gesangs-Duo und Instr.-Begl.: H. Pirron und J. Knapp. -AUS- | Philips | 341533 | >AA 341533-1F< | |
2.0028008 | 1 - 2 | ca. 1956 | Mono-MIC | Mondsüchtig - Couplet ( Quodlidet -AUS- ) "1.- 7.Str." | 3:30 | 17cm | M-Gesangs-Duo und Instr.-Begl.: H. Pirron und J. Knapp. -AUS- | Philips | 341533 | >AA 341533-2F< | |
1.0028182 | 1+ | von 1962 | Stereo | Ich brauche das für meine Nerven - Couplet, mit Ansage ( ? -GER- ) "1.- 4.Str." | 3:58 | 30cm | F-Gesang: Ursula Herking, mit der kleinen Schwabinger Combo, sowie mit M-Sprecher: ? . -GER- | Telefunken | 14350 | >Ste 071079< | |
2.0028193 | 2- | ca. 1964 | Mono-MIC | Der Novak lässt mich nicht verkommen - Couplet, aus: Der Tragödie - 1.Teil ( Hugo Wiener -AUS- ) "1. + 17.- 19.Str." | 3:17 | 17cm | F-Gesang: Cissy Kraner, mit Klavierbegl.: Hugo Wiener. -AUS- | Austroton | 9640 | >W 8465< | |
2.0028194 | 2+ | ca. 1964 | Mono-MIC | Eine verzwickte Verwandschaft - Couplet ( Hugo Wiener -AUS- ) "1.- 4.Str." | 2:26 | 17cm | F-Gesang: Cissy Kraner, mit Klavierbegl.: Hugo Wiener. -AUS- | Austroton | 9640 | >W 8466< | |
2.0028195 | 2- | von 1965 | Mono-MIC | Warum spricht man immer nur von den ander'n Frau'n ? Couplet, aus dem Tonfilm: Der K. und K. Feldmarschall ( Hugo Wiener -AUS- ) "1.- 2.Str." | 2:27 | 17cm | F-Gesang: Cissy Kraner, mit Klavierbegl.: Hugo Wiener. -AUS- | Austroton | 9810 | >W 8801< | |
2.0028196 | 2- | von 1965 | Mono-MIC | Der Novak will nichts mehr von mir wissen - Couplet, aus: Der Tragödie 2.Teil ( Hugo Wiener -AUS- ) "1.- 8.Str." | 2:49 | 17cm | F-Gesang: Cissy Kraner, mit Klavierbegl.: Hugo Wiener. -AUS- | Austroton | 9810 | >W 8802< | |
2.0028257 | 1+ | von 1964 | Mono-MIC | Meine Tochter tut das nicht - Walzercouplet ( Astroth / Will Höhne -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:10 | 17cm | M-Gesang: Will Höhne und M-Gesangs-Trio: Die 3.Jools, mit kl. Tanzorchester. -GER- | Jupiter | 202 | >64027-A< | |
2.0028357 | 1+ | von 1964 | Mono-MIC | Ferdinand und Luise - Couplet ( Ernst Petermann -GER- ) "1.- 6.Str." | 3:05 | 17cm | M-Gesang: Will Höhne, mit kl. Tanzorchester. -GER- | Jupiter | 202 | >64027-B< | |
0.0028365 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Du glaubst vielleicht, ich weiss nicht, dass du mich betrogen - Couplet ( Brown / Clare -GBR- / Grünbaum -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:22 | 25cm | M-Gesang: Paul O'Montis, mit Klavierbegl.: Mischa Spoliansky. -GER- | Odeon | 2314 | >Be 6414< | |
0.0028366 | 2+ | von 1928 | Mono-MIC | Casanova, ich lieb' dich - Tangolied und Serenade ( Otto Stransky / Fritz Rotter -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:49 | 25cm | M-Gesang: Paul O'Montis, mit Klavierbegl.: Mischa Spoliansky. -GER- | Odeon | 2314 | >Be 6416< | |
0.0028371 | 2- | von 1934 | Mono-MIC | Mein Herz ruft immer nur nach dir - engl. Waltz und Lied, aus dem gleichn. Tonfilm ( Robert Stolz / Ernst Marischka -AUS- ) "1.Str., 2x Refr." | 2:51 | 25cm | M-Gesangs-Quintett: Comedian Harmonists, mit Klavierbegl. -GER- | Electrola | 3038 | >60-2622< | >E-OD 2060-3< |
0.0028372 | 2+ | von 1934 | Mono-MIC | Der alte Cowboy - Slowfoxlied "The last round up" ( Billy Hill -GBR- / E. Walter -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:17 | 25cm | M-Gesangs-Quintett: Comedian Harmonists, mit Klavierbegl. -GER- | Electrola | 3038 | >60-2623< | >E-OD 2061-2< |
0.0028373 | 2+ | von 1930 | Mono-MIC | Mausi - Foxtrotlied, aus der Operette: Viktoria und ihr Husar ( Paul Abraham / A. Grünwald / Beda -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:19 | 25cm | Streichorchester des Berliner Metropol-Theaters, mit M-Gesang: Oscar Denes, F-Ges.: Lizzi Waldmüller; Ltg.: Schönbaumsfeld. -GER- | Electrola | 2031 | >60-1144< | >BDR 8943-1< |
0.0028374 | 2+ | von 1930 | Mono-MIC | Meine Mama war aus Jokohama - Marschfoxlied, aus der Operette: Viktoria und ihr Husar ( Paul Abraham / A. Grünwald / Beda -GER- ) "1.Strophe" | 2:23 | 25cm | Streichorchester des Berliner Metropol-Theaters, mit M-Gesang: Oscar Denes, F-Ges.: Lizzi Waldmüller; Ltg.: Schönbaumsfeld. -GER- | Electrola | 2031 | >60-1145< | >BDR 8944-2< |
0.0028375 | 1- | von 1931 | Mono-MIC | Wenn ich mir was wünschen dürfte - Slowfoxlied, aus dem Tonfilm: Der Mann, der seinen Mörder sucht ( Friedr. Holländer / Bearb.: Wilh. Grosz -GER- )"1.Strophe" | 3:08 | 25cm | Tanzorchester Wilhelm Grosz, mit F-Gesang: Greta Keller. -GER- | Ultraphon | 830 | >16121-1< | |
0.0028376 | 2- | von 1931 | Mono-MIC | Mein Herz hab' ich gefragt - engl. Waltz und Lied, aus dem Tonfilm: Die Privatsekretärin "1.Str., 2x Refr." ( Paul Abraham / Rob. Gilbert / Bearb.: Wilh. Grosz -GER- ) | 3:09 | 25cm | Tanzorchester Wilhelm Grosz, mit F-Gesang: Greta Keller. -GER- | Ultraphon | 830 | >16122< | |
0.0028377 | 2- | von 1934 | Mono-MIC | So oder so ist das Leben - Slowfoxlied, aus dem Tonfilm: Liebe, Tod und Teufel ( Theo Mackeben / H. F. Beckmann -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:02 | 25cm | Tanzorchester Theo Mackeben, mit F-Gesang: Brigitte Horney. -GER- | Grammophon | 10304 | >5809 GR< | |
0.0028837 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Singt's net von Wien nur allein - Walzerlied ( Herm. Leopoldi / Herz -AUS- / Wehle -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:58 | 25cm | Tanzorchester Bruno Uher, mit M-Gesang: Hermann Leopoldi und F-Gesang: Helly Möslein. -AUS- | Elite | 8145 | >W 7119< | |
0.0028838 | 2+ | ca. 1950 | Mono-MIC | Alte Bekannte - Schlagerpotpourri ( Trad. -INT- / Bearb.: Hermann Leopoldi -AUS- ) 2.Folge | 3:17 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi, mit F-Gesang: Helly Möslein. -AUS- | Elite | 8145 | >W 7170< | |
0.0028839 | 2- | ca. 1952 | Mono-MIC | I mach' mir mein Prater daham - Wienerlied ( Ferry Wunsch / Ferdinand Huemer -AUS- ) "1.- 2.Str." | 2:49 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Elite | 8246 | >K 7274< | |
0.0028840 | 2- | ca. 1952 | Mono-MIC | Meidlinger Buam - Couplet ( Leopoldi / Möslein / Rud. Skutalan -AUS- ) "1.- 3.Str." | 3:15 | 25cm | M-Gesang und Klavierbegl.: Hermann Leopoldi. -AUS- | Elite | 8246 | >K 7275< | |
0.0028841 | 3+ | ca. 1915 | Mono-AK | In Burgermoasta sein Namenstag - Szene "Dem Bürgermeister sein Namenstag" ( Josef Bauer -AUS- ) | 2:44 | 25cm | M-Sprecher: Josef Bauer, mit seinem gem. Ensemble, Wien, mit Blaskapelle. -AUS- | A. B. C. | 1011 | >54001< | |
0.0028842 | 3+ | ca. 1915 | Mono-AK | Hinterlochauer Kirta - Szene ( Josef Bauer -AUS- ) | 2:53 | 25cm | M-Sprecher: Josef Bauer, mit seinem gem. Ensemble, Wien, mit Blaskapelle. -AUS- | A. B. C. | 1011 | >54006< | |
0.0028843 | 2+ | von 1905 | Mono-AK | Verteidigungsrede eines jüdischen Advokaten, die Krida verteidigend - Vortrag ( Heinrich Eisenbach -AUS- ) | 2:40 | 25cm | M-Sprecher: Heinrich Eisenbach, vom Budapester Orpheum, Wien. -AUS- | Zonophon | 21154 | >X 21154< | >12875 u< |
0.0028844 | 2+ | von 1905 | Mono-AK | Verteidigungsrede eines böhmischen Advokaten, die Kindesweglegung verteidigend - Vortrag ( Heinrich Eisenbach -AUS- ) | 2:45 | 25cm | M-Sprecher: Heinrich Eisenbach, vom Budapester Orpheum, Wien. -AUS- | Zonophon | 21155 | >X 21155< | >12876 u< |
0.0028845 | 2+ | von 1910 | Mono-AK | Ja, die Weiber - Couplet ( Willy Meibryck -GER- ) "1.- 10.Str." | 2:25 | 25cm | M-Gesang: Willy Meibryck, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Zonophon | 522066 | >X 5-22066-2< | >1613 ab< |
0.0028846 | 2+ | von 1910 | Mono-AK | Frühling, Sommer, Herbst und Winter - Couplet ( Willy Meibryck -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:22 | 25cm | M-Gesang: Willy Meibryck, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Zonophon | 522069 | >X 5-22069-2< | >1622 ab< |
0.0028847 | 3- | ca. 1925 | Mono-AK | Zwoa Münchna Stoatraga - Szene "Zwei Münchener Steinträger", nach der Melodie: Wiener Fiakerlied ( Gustav Pick -AUS- / Sigl / Stettmeyer -GER- ) "1.- 4.Str." | 3:17 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Sigl und Stettmeyer, München, mit Instr.-Begl. -GER- | Victor | 63763 | >15677 b< | |
0.0028848 | 3- | ca. 1925 | Mono-AK | Geh', geh' weg, Kloana - Couplet "Geh', geh' weg, Kleiner" ( Sigl / Stettmeyer -GER- ) "1.- 4.Str." | 3:17 | 25cm | M-Gesangs-Duo: Sigl und Stettmeyer, München, mit Instr.-Begl. -GER- | Victor | 63763 | >15678 b< | |
0.0028849 | 3- | von 1904 | Mono-AK | Aus Südwest-Afrika zurück - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 3:15 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, München, mit Blaskapelle. -GER- | Grammophon | 41979 | >41979< | >3147 r< |
0.0028850 | 3- | von 1904 | Mono-AK | Die Schusterbuben in der Lohengrin Vorstellung - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 3:10 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, München, mit Instr.-Begl. -GER- | Grammophon | 41980 | >41980< | >3148 r< |
0.0028851 | 2+ | von 1907 | Mono-AK | Vor dem Standesamt - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:02 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, München. -GER- | Goldora | 5123 | >5123-A< | |
0.0028852 | 2+ | von 1907 | Mono-AK | Bauernhochzeit - Szene ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) | 2:38 | 25cm | M-Sprecher-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Goldora | 5123 | >5123-B< | |
0.0028853 | 2- | ca. 1910 | Mono-AK | Die zwoa Holledauer - Couplet ( August Junker / Aloys Hönle -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:42 | 25cm | M-Gesangs-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Instr.-Begl., München. -GER- | ? ? ? | 1386 | >1386< | |
0.0028854 | 2- | ca. 1910 | Mono-AK | Uf der schwäbsche' Eise'bahn - Couplet "Auf der schwäbischen Eisenbahn" ( ? -GER- ) "1.- 7.Str., im schwäbischen Dialekt" | 2:17 | 25cm | M-Gesangs-Duo: August Junker und Aloys Hönle, mit Instr.-Begl., München. -GER- | ? ? ? | 1388 | >1388< | |
0.0028855 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Am Bopser blühn wieder die Bäume - Couplet, nach der Melodie: Am Prater blühn wieder die Bäume "Lied im schwäbischen Dialekt" ( Robert Stolz -AUS- / Willy Reichert -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:43 | 25cm | M-Gesang: Willy Reichert, mit Orchesterbegl., Stuttgart. -GER- | Beka | 6728 | >36958< | |
0.0028856 | 2+ | von 1929 | Mono-MIC | Auf 'em Wase graset d' Hase - Couplet ( ? -GER- ) "1.- 7.Str., im schwäbischen Dialekt" | 2:22 | 25cm | M-Gesang: Willy Reichert, mit Orchesterbegl., Stuttgart. -GER- | Beka | 6728 | >36959< | |
0.0028857 | 2 - 3 | von 1921 | Mono-AK | Es glangt halt net - Couplet ( Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 5.Str." | 2:50 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Beka | 5108 | >31212< | |
0.0028858 | 2 - 3 | von 1921 | Mono-AK | Wer wird denn weinen - Parodie, nach einer bekannten Melodie ( ? / Ferdinand Weissheitinger -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:06 | 25cm | M-Gesang: Weiss Ferdl, mit Orchesterbegl., München. -GER- | Beka | 5108 | >31213< | |
0.0028859 | 3- | ca. 1920 | Mono-AK | Der Schusterbua - Couplet und Vortrag, nach der Melodie: Snoten und Poten ( Gilbert / K. Valentin / L. Karlstadt -GER- ) "1.- 3.Str." | 2:36 | 25cm | F-Gesang und F-Sprecher: Liesl Karlstadt, mit Klavierbegl., München. -GER- | Polyphon | 16570 | >23419< | >141 ar< |
0.0028860 | 3- | ca. 1920 | Mono-AK | Humoristische Zeitungsannoncen - Vortrag ( Karl Valentin -GER- ) | 3:09 | 25cm | F-Sprecher: Liesl Karlstadt und M-Spr.: Karl Valentin, München. -GER- | Polyphon | 16570 | >23420-0< | >142 ar< |
0.0028861 | 2+ | von 1906 | Mono-AK | Der traurige Witwer - Couplet und Vortrag ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 2.Str." | 2:34 | 25cm | M-Gesang, M-Sprecher und Trompeten-Solo: Hans Blädel, mit seiner Blaskapelle. -GER- | Jumbola | 1290 | >1290< | |
0.0028862 | 2- | von 1906 | Mono-AK | Der Seppl vom Land - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:26 | 25cm | M-Gesang und Klarinetten-Solo: Hans Blädel, mit seiner Blaskapelle. -GER- | Jumbola | 1293 | >1293< | |
0.0028863 | 2- | von 1915 | Mono-AK | Beim Stiftungsfest - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:47 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem gem. Ensemble und seine Blaskapelle. -GER- | Beka | 5074 | >15783< | |
0.0028864 | 2+ | von 1915 | Mono-AK | Eine Geburtstagsfeier - Szene ( Hans Blädel -GER- ) | 2:33 | 25cm | M-Sprecher: Hans Blädel, mit seinem gem. Ensemble und seine Blaskapelle. -GER- | Beka | 5074 | >15784< | |
0.0028865 | 2+ | von 1924 | Mono-AK | Das musikalische Haus - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 4.Str." | 3:01 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit Orchesterbegl., mit Violine-, Klarinette- und Klavier-Solo. -GER- | Beka | 5213 | >32525< | |
0.0028866 | 2+ | von 1924 | Mono-AK | Der Milchmann - Couplet ( Hans Blädel -GER- ) "1.- 4.Str." | 2:23 | 25cm | M-Gesang: Hans Blädel, mit Orchesterbegl. -GER- | Beka | 5213 | >32528< | |
0.0028887 | 2- | von 1950 | Mono-MIC | Iss nix Fisch mit Messer - Foxtrotlied ( Ralph Maria Siegel / Heinz Munsonius -GER- ) "1.- 2.Str." | 3:08 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- "Contrabass, Bandonion, Gitarre" | Odeon | 26974 | >Be 14122< | |
0.0028888 | 2- | von 1950 | Mono-MIC | Wenn du lustig bist - Foxtrotlied ( Georg Busse / Leo Breiten -GER- ) "1.- 3.Str., 3x Refr." | 2:55 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Die 3.Travellers, Berlin. -GER- | Odeon | 26974 | >Be 14123< | |
0.0028889 | 1+ | von 1952 | Mono-MIC | Ne Kölschen Explezier - Marschcouplet ( Toni Steingass -GER- ) "1.- 10.Str., im kölscher Dialekt" | 3:09 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Toni Steingass-Terzett, Köln. -GER- | Odeon | 28431 | >Be 14771-1< | |
0.0028890 | 1+ | von 1952 | Mono-MIC | Die freiwillige Feuerwehr - Couplet ( Toni Steingass -GER- ) "1.- 8.Str., im kölscher Dialekt" | 3:20 | 25cm | M-Gesangs-Trio und Instr.-Begl.: Toni Steingass-Terzett, Köln. -GER- | Odeon | 28431 | >Be 14772-1< | |
0.0028891 | 3+ | von 1928 | Mono-MIC | Der Billetthandel - Szene ( Hans Müller-Schlösser -GER- ) | 2:19 | 25cm | M-Sprecher: Hans Müller-Schlösser, Düsseldorf. -GER- | Odeon | 2686 | >Be 7610< | |
0.0028892 | 3+ | von 1928 | Mono-MIC | Die Marktbauern - Szene ( Hans Müller-Schlösser -GER- ) | 2:26 | 25cm | M-Sprecher: Hans Müller-Schlösser, Düsseldorf. -GER- | Odeon | 2686 | >Be 7611< | |
0.0028893 | 2 - 3 | von 1927 | Mono-AK | Säckepeter von Trompingen mit Alkoholgeruch ( Arthur Preil -GER- ) Couplet und Vortrag "1.Strophe" | 3:02 | 25cm | M-Gesang, M-Sprecher, Trompeten-Solo: Arthur Preil, mit Klavierbegl. -GER- | Isiphon | 807 | >7417< | |
0.0028894 | 2 - 3 | von 1927 | Mono-AK | Turner Maxe vom Spielmannszug - Couplet und Vortrag ( Arthur Preil -GER- ) "2x 1.Strophe, im sächs. Dialekt" | 3:13 | 25cm | M-Gesang, M-Sprecher, Trompeten-Solo: Arthur Preil, mit Klavierbegl. -GER- | Isiphon | 807 | >7418< | |
0.0028895 | 2 - 3 | von 1932 | Mono-MIC | Eine lustige Gardinenpredikt - Couplet und Vortrag ( Arthur Preil -GER- ) "1.- 13.Str., im sächs. Dialekt" | 3:30 | 25cm | M-Gesang, M-Sprecher: Arthur Preil, mit Klavierbegl. -GER- | Grammophon | 1164 | >1688 BN-3< | |
0.0028896 | 2 - 3 | von 1932 | Mono-MIC | Funkbastlers Tagesprogramm - Couplet ( Arthur Preil -GER- ) "1.- 6.Str." | 3:05 | 25cm | M-Gesang: Arthur Preil, mit Klavierbegl. -GER- | Grammophon | 1164 | >1689 BN-3< | |
0.0028897 | 3+ | von 1927 | Mono-AK | Der abgebaute Seesoldat - Couplet und Vortrag ( Paul Preil -GER- ) "2x 1.Strophe, im sächs. Dialekt" | 3:26 | 25cm | M-Gesang, M-Sprecher: Rudolf Mälzer, mit Klavierbegl. -GER- | Grammophon | 20485 | >B 46651 R< | >411 bf< |
0.0028898 | 3- | von 1927 | Mono-AK | Der Lastkraftwagenführer - Couplet und Vortrag ( Paul Preil -GER- ) "2x 1.Strophe, im sächs. Dialekt" | 3:17 | 25cm | M-Gesang, M-Sprecher: Rudolf Mälzer, mit Klavierbegl. -GER- | Grammophon | 20485 | >B 46652 R< | >412 bf< |
0.0028899 | 2 - 3 | ca. 1920 | Mono-AK | Der Schützenauszug in Hinterbummelsdorf - Szene ( Reinhold Fischer -GER- ) | 2:47 | 25cm | M-Sprecher und kl. Blaskapelle: Leipziger Kristallpalast-Sänger. -GER- "Reinhold Fischer = Mitglied der Leipziger Kristallpalast-Sänger" | Grammophon | 14117 | >941427 R< | >1826 bb< |
0.0028900 | 2- | ca. 1920 | Mono-AK | Seiferts Oskar auf der Leipziger Messe - Szene ( Reinhold Fischer -GER- ) | 2:47 | 25cm | M-Sprecher: Reinhold Fischer. -GER- "Mitglied der Leipziger Kristallpalast-Sänger" | Grammophon | 14117 | >941428 M< | >1827 bb< |
0.0028903 | 2+ | ca. 1925 | Mono-AK | Beim Zahnarzt - Szene ( Martin Bendix -GER- ) | 2:58 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Martin Bendix und Paul Bendix. -GER- | Vox | 5000 | >216 B< | |
0.0028904 | 2+ | ca. 1925 | Mono-AK | Das Blasrohr - Szene ( Martin Bendix -GER- ) | 2:31 | 25cm | M-Sprecher-Duo: Martin Bendix und Paul Bendix. -GER- | Vox | 5000 | >218 B< | |
0.0028905 | 2+ | von 1912 | Mono-AK | Ein musikalischer Hochzeitstoast - Vortrag ( Hermann Wehling -GER- ) | 3:09 | 25cm | M-Sprecher: Hermann Wehling, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Opern-Platte | 173 | >173< | >1648< |
0.0028906 | 2+ | von 1912 | Mono-AK | Ein musikalischer Ehekonflikt - Vortrag ( Hermann Wehling -GER- ) | 2:49 | 25cm | M-Sprecher: Hermann Wehling, mit Blasorchester, Berlin. -GER- | Opern-Platte | 174 | >174< | >1635< |
0.0028908 | 1+ | von 1935 | Mono-MIC | Geburtstagsansprache - Vortrag und Szene ( Erwin Hartung -GER- ) | 3:08 | 25cm | M-Sprecher: Erwin Hartung, mit gem. Ensemble und Instr.-Begl. -GER- | Imperial | 19276 | >K-C 8210< | |
0.0028911 | 2+ | von 1950 | Mono-MIC | Das Junggesellenlied - Foxtrotlied, aus dem Tonfilm: Tobias Knopp ( K. von Majewsky / Kurt Schwabach -GER- |